Die Kunst des Lebens: Wie Philosophie uns im Alltag helfen kann!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 9

  • @GabrielPalacios
    @GabrielPalacios  Месяц назад

    💬 Was bedeutet es für dich, gut zu leben? Lass es uns wissen und hinterlasse einen Kommentar. Teile das Video auch mit Menschen, die dem schnellen Glück hinterherlaufen, und sich dadurch vielleicht auf Dauer unglücklich machen.

  • @Julia-22-hf
    @Julia-22-hf Месяц назад +40

    Ein wunderschönes Video, das zeigt, wie kraftvoll philosophische Prinzipien im Alltag sein können. Es erinnert mich an Gedanken, die ich im eBook-Geheimer Geldkick gelesen habe - wie kleine Veränderungen in der Denkweise große Auswirkungen auf das Leben haben können. Solche Inhalte sind wie eine Einladung, das Leben bewusster zu gestalten.

  • @DoreenMittelsdorf
    @DoreenMittelsdorf Месяц назад +1

    Wow, ich bin von diesem Podcast total berührt, Rebekka spricht mir so aus der Seele. 🙏🏻🥰
    Mit einem Lächeln, netten Worten oder einer lieben Geste kann jeder Einzelne etwas Licht in diese Welt bringen.
    Vielen Dank, lieber Gabriel, für diesen bereichernden Beitrag.

  • @KarinHabegger
    @KarinHabegger Месяц назад

    ich fand Rebekka Reinhard bereits am Angstfrei Kongress sehr beeindruckend 🙏🏻
    Heute ist mir das „gemeinsame schweigen“ besonders geblieben und das lebenslange „üben“ (oder für mich auch lernen). Wir entwickeln uns stetig weiter und verändern uns.
    Danke für den Podcast, Gabriel und Rebekka 🔝❣️✨🙏🏻

  • @susanne691
    @susanne691 Месяц назад +1

    Wie wahr . Es ist nie genug .

  • @dorotheaflath7185
    @dorotheaflath7185 Месяц назад

    Wichtiger als das ich ist das wir❤

  • @jornbecker8871
    @jornbecker8871 Месяц назад

    Als Rheinländer schätze ich die dort vorhandene Grundfreundlichkeit der Einheimischen. Mir fällt dann besonders auf, wenn ich merke: das ist in anderen Regionen nicht überall der Fall. Neulich war ich im außerrheinischen Ausland und wollte eine Blondine nach dem nächsten Cafe fragen, da ich dringend auf Toilette mußte. Die Antwort nach entschuldigen Sie, war nein und sie ging weiter.
    Ich finde die alte Pfadfinder-Regel: Jeden Tag ne gute Tat sehr hilfreich, die ich gerne nach einer guten Tat zitiere. Das amusiert die meisten Menschen.
    Und ich habe einen Zettel, auf dem alle meine Wünsche stehen. Wenn ich einen zwei Jahre alten Wunschzettel hervorkrame, merke ich, wie ich mich verändere. Manche alten Wünsche interessieren mich nicht mehr. Andere bleiben...