Desinfektion von Schnittwerkzeugen - Wann, wie oft und warum? Obstbaumschnitt Grundlagen
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Die Desinfektion von Schnittwerkzeugen kann eine wichtige Rolle spielen, um Obstbaumkrankheiten nicht zu übertragen. Vor allem bei hoch infektiösen Schaderregern wie z.B. Feuerbrand (Erwinia amylovora) ist eine Desinfektion unumgänglich.
Es gibt aber auch etliche Schaderreger, bei denen eine Desinfektionen kaum oder gar keinen Mehrwert bietet und man sich die Mühe bedenkenlos sparen kann.
Wichtig ist, dass man dem Desinfektionsmittel ausreichend Zeit zum Einwirken gibt. Bei herkömmlichen Desinfektionsmitteln sind das im Regelfall 3 - 5 Minuten. Desinfiziert man mit Alkohol (ideal sind 70% vol.) arbeitet man besser 30 Minuten nicht mit dem behandelten Werkzeug weiter.
Worauf man noch achten muss, welche Desinfektionsmittel wir verwenden, wie oft und in welchen Situationen, erkläre ich euch im Video ;)
Die besten Obstbäume gibt es hier:
► schreiber-baum...
Natürlich findet ihr bei uns auch immer die Links zum besten Werkzeug (*):
► Felco 7: amzn.to/2hC8gc7
► Felco 8: amzn.to/2fGFBSt
► Bahco Zweihand Schere: amzn.to/2fOV9QF
► Felco Zweihand Schere: amzn.to/2wouxfL
► Schleifstein: amzn.to/2woXs3H
► Astsäge: amzn.to/2ydr2gY
► Klappsäge: amzn.to/2yeENvY
► Elektrosäge für Hobby oder Halbprofi: amzn.to/3qYw6mt
► Obstbaumleiter: amzn.to/3OaaGLj
► Reinigungsspray für Baumscheren: amzn.to/2fETKQe
► Fett: amzn.to/2fEStZx
► Insektenschutznetz: amzn.to/2Qb6kqh
► Wühlmausgitter: amzn.to/2O6QIl2
*) Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision und ihr unterstützt diese RUclips Videos. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.
Vor 3 Jahren ein Haus gekauft, Kiwi, Aprikose, Pfisich, Äpfel, Birnen, Reben Kirsche und viele Beerensträucher. Irgendwie lande ich immer hier bei diesem Kanal wenn ich lernen will damit umzugehen. Ich finde das Grossartig vielen Dank
Das freut uns 😊
Bester Kanal für Obst. Ihr habt die besten Videos zu dem Thema und ich hab schon viel von euch gelernt. Es ist so einfach Obst im Garten zu produzieren...
Danke, Dominik für dein umfangreiches Wissen, dass du uns mitteilst. Es kommt wie immer zur richtigen Zeit. Schöne Grüße aus MV Anni
Gutester Mann, der Herr Schreiber!
Ihr könnt scheinbar hellsehen.... Genau diese Informationen habe ich gestern noch gesucht. Vielen Dank und weiter so. Ich habe schon sehr viel durch eure Videos gelernt.
Das freut uns wenn es euch hilft 😊
Danke für die sehr informativen Videos. Jetzt weiß ich endlich was ich mit dem übrigen Desinfektion Spray aus der Corona Zeit machen kann.🙃🙂
Ich liebe Bäume sehr 😊, leider habe ich in meinem Garten keinen Platz mehr frei🙁. Deshalb würde ich mich sehr über ein Mandelpaket oder Marillenprodukte freuen, das finde ich beides sehr lecker 😋.
Euch wünsche ich viel Glück im neuen Haus und alles Gute für das kommende Jahr 🍀.LG
Endlich mal ein gutes Video über Hygiene beim Obstbau. Das ist so immens wichtig und wurde und wird immer noch sträflich vernachlässigt. Was leider im Video nicht angesprochen wird, sind die sehr gefährlichen Kern- und Steinobstviren wie Apfelmosaik, Flachästigkeit, Adernvergilbung, Ringflecken, Schmalblättrigkeit usw., die vor allem über die Schnitt- und Veredelungswerkzeuge übertragen werden. Diese gefährlichen Viren sind mittlerweile in Mitteleuropa flächendeckend nicht nur in Gärten und Streuobstbeständen, sondern auch in Erwerbsanlagen und vor allem Baumschulen verbreitet.
Beim Abflammen muss ich dir leider widersprechen. Ich flamme meine Schnittwerkzeuge seit über 20 Jahren ab und das ohne Probleme. Du darfst natürlich nicht zu lange auf die Metallteile draufhalten, sonst kann es dir bei den Scheren auch mal passieren, dass irgendwann die Klinge bricht. Aber beim Scherensattel oder bei Sägen gab es noch nie Probleme mit Materialschwächung.
Die von dir angesprochenen gefährlichen Viren gibt es in größeren Baumschulen nicht. Diese verwenden nur virusfreies ER und UL-Material und werden jährlich kontrolliert.
Beim selber veredeln von alten, nicht getesteten Ausgangsbäumen werden solche Krankheiten sehr oft weiter verbreitet. 😂
Schöne Kirchen und Weinberge habt ihr ins Hintergrund. Ich habe beim Bäume schneiden eine kleine 3 L Eimer dabei, diese wird halb mit Hendedesinfektionsmittel aufgefüllt und dort bade ich je nach Bedarf( wie sie auch empfohlenen haben) meine Utensilien und Hände für mind 5 Sek und lasse Sie mind 1 Minute abtrocknen, evtl danach mit Küchepapier reinigen je nach Verschmutzung und noch mals desinfizieren. Als Krankenschwester habe ich gelernt das durch diese besprühen können Viren / Pilzen usw. oft weiter verteilt werden und ich bin mir sicher das Eintauchen vom Werkzeug in einem Desinfektionlösung viel effektiver ist. Trotzdem schöner Video!
Eintauchen ist bestimmt effektiver, Maßnahmen müssen aber auch praktibel sein sonst macht man sie nur in Extremfällen.
Wenn man in einem Krankenhaus einen Tisch reinigt, wird man auch die Oberfläche desinfizieren und nicht den ganzen Tisch Eintauchen 😊
Danke Dominik
Jetzt wäre ja die zeit gegen die kräuselkrankheit vorzugehen. Was empfehlt ihr für Produkte die allgemein käuflich zu erwerben sind für hobbygärtner?
Die erste Spritzung machen wir immer mit einem Kupferpräparat, die weiteren mit Alternativpräparaten....
@@robertschreiber4707 wäre also sowas wie das Compo duaxo pilzfrei ok ?
Danke für die Infos, aber wie desinfizire ich denn eine Motorsäge nach dem fällen und und zeiteilen eines Befallenen Baumes ? (Schwarzer Rindenbrand)
Mit Druckluft reinigen und dann einsprühen.
Danke@@robertschreiber4707
❤ 3:13
Habt ihr Tipps was man beim Veradacht auf Kastanienrindenkrebs am besten macht? Ich glaube einer der Bäume die ich bei euch bestellt habe ist davon betroffen und ich habe sehr wenig Erfahrung mit dem Schädling
Könntet ihr mir einen praktischen Plastikköcher für Scheeren sagen, in denen ich das Desinfektionsmitteleinwirken lasse?
Wenn man schneidet und dann schlecht Wetter ist wegen Feuchtigkeit, ist es da nicht ausreichend wenn man eine wundverschluss Paste anwendet bei den Schnittstellen?
Wenn z.B. das Feuerbrandbakterium schon vorher mit dem Werkzeug oder den Händen auf die Wunde gebracht wurde, bringt verstreichen gar nichts.
Wundverschlussmittel haben bei Schnittwunden nur in wenigen Fällen Sinn, aber dazu kommt noch ein Video 😊
danke@@robertschreiber4707 mir gings nur um die feuchtigkeit/regen
Wo bekommt man die Stützpfähle, die man bei den Weinstöcken im Hintergrund sieht und wonach muss ich da fragen/suchen? (Produktbezeichnung, Marke, Hersteller) Danke :)
Das Abflämmen von Traktoren halte ich für übertrieben.
اخي انا لا اعرف اللغة وبحضر كل الفديوهات عندي سؤال اريد اعرف مادة الحديد اريد اضعها للعريشة العنب
Eisen ist ein Element mit der Bezeichnung Fe . Es hat eine Dichte von ca 7,85. Herzlichen Gruss Manfred
@@manfredknobloch5195شكرا