Nimm eine ganz normale passende Reduzierung und mach es damit. Oder nimm eine Schlauchschelle für den ersten Wulst, wenn du möchtest darunter ein Stück dünnes Blech. Geht genau so. Wenn ich für jedes Gummilager ein spezielles Eindrückwerkzeug fertigen müsste, muss ich meine Werkstatt zusperren.
Für das Geld in den Aufwand kannst du dir eine Werkbank kaufen. Und man könnte dafür das Achsteil etwas aufhübschen. Wenn’s schon ausgebaut ist. Meine Kunden stehen da drauf.
Nimm eine ganz normale passende Reduzierung und mach es damit. Oder nimm eine Schlauchschelle für den ersten Wulst, wenn du möchtest darunter ein Stück dünnes Blech. Geht genau so. Wenn ich für jedes Gummilager ein spezielles Eindrückwerkzeug fertigen müsste, muss ich meine Werkstatt zusperren.
Für das Geld in den Aufwand kannst du dir eine Werkbank kaufen. Und man könnte dafür das Achsteil etwas aufhübschen. Wenn’s schon ausgebaut ist. Meine Kunden stehen da drauf.
Die Musik….wow…. Aber schöner Trick mit dem einziehen, ich hab n fertiges Reduzier-Rohr-Stück genommen, ging auch, so wie hier is natürlich amtlich…..
Fertigen Reduzier-Rohr-Stück?....du meinst ein klassisches Guss-Wasser Rohr alla GF oder einen Messing/Rotguss - Teil
@@tomwin5340 nö …. Ne Stahl-Schweireduzierung von 2,5“ auf 2“ oder so, hab die Masse nich mehr im Kopf.
Jetzt noch das ganze auf der Werkbank
gummilager Code, den Sie bitte?