Videorundgang durch die 6. Symphonie von Beethoven mit Joana Mallwitz
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Im zweiten Erklärvideo zu klassischer Musik, spaziert Joana Mallwitz, Generalmusikdirektorin am Staatstheater Nürnberg durch die 6. Symphonie von Ludwig van Beethoven - Die Pastorale.
Nach der erfolgreichen Netz-Premiere "Der betrunkene Beethoven" mit Joana Mallwitz und der Staatsphilharmonie Nürnberg präsentiert BR-KLASSIK - Studio Franken in Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg nun die zweite Auflage der Online-Expeditionskonzerte. In dieser Werkeinführung steht anlässlich des Beethoven-Jahres zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven, diesmal mit seine Sechste Sinfonie im Fokus.
BR-KLASSIK: www.br-klassik.de
Staatstheater Nürnberg: www.staatsthea...
Autorin und Gastgeberin: Joana Mallwitz
Regie: Manuel Braun
Redaktion: Ursula Adamski-Störmer, Peter Fohrwikl
#konzertführer
#beethoven
#mallwitz
Noch nie haben wir so eine nette, einfühlsame, verständliche und dann noch so strahlend vorgetragene Musikanalyse gehört. Grosses Kompliment!
Hi, Ulrike-Klaus!
Schön, dass es dir gefällt :)
Da musste ich 80 Jahre alt werden, bis ich zufällig auf dieses Video mit Joana Mallwitz gestoßen bin.Es ist soooo schön und wertvoll für mich, begleitet von der Biographie von Jan Caeryers, die ich momentan lese. Da vergisst man für kurze Zeit sogar die Coronapandemie.....Tausend Dank Frau Mallwitz
@@pumu8443 Ihren letzten Satz werde ich mir merken und auf der Zielgeraden immer wieder dran denken.Meiner Rechnung nach sind wir übrigens zusammen schon 137 Jahre....
Bitte als Videodateien für die Schulen freigeben!!! So phantastisch kann ich es meinen Schülern nicht erklären. Dankeschön.
Wie ich finde, eine der profundesten und liebevollsten Einführungen in Hauptwerke der klassischen Musik mit profundem Kenntnisreichtum. Man mag gar nicht mehr davon loskommen. Bitte mehr davon!
Vive la profondeur!
Wow! Großartiges Format , wunderbare Joana Mallwitz, schöner kann einem Musik nicht nahe gebracht werden! Viielen herzlichen Dank
Ich scegliesse mich an, wirklich wunderbar..DANKE
Eine so charmant und heiter, auf profunden Musikkenntnissen beruhende Einführung in Beehovens Symphonien habe ich noch nicht erlebt! Vielen Dank Frau Mallwitz!
Nach 24min 32sek bist du ein anderer Mensch. Lass es nur zu. Danke Joana 😍
Großes Kompliment ! verehrte Frau Mallwitz - Sie sind wirklich einmalig, wie Sie klassische Musik uns erklären und uns näher bringen - und nebenbei noch so charmant erzählen können. Ich als Musikliebhaber bin begeistert von Ihnen. Karajan hätte Sie erleben müssen, er hätte Sie bestimmt auch so verehrt, wie ich Sie jetzt ! D A N K E , dass es Sie gibt !
Bravo Joana Mallwitz ! Diese Sendung hat Vorbildcharakter für die Musikvermittlung von morgen. Wahrhaft gelungen und begeisternd. Kompliment !
Dann haben sie noch nie Frauenartzt gehört
@Kreuhn Kohrman Wie auch Peter Stangl mit seiner Taschenphilharmonie und den dazugehörigen Hörakademien. Immer eine Bereicherung. Und dann macht er auch noch eine eigene Konzertreihe für Kinder, mit Originalmusik, eingebettet in eine Geschichte.
Es ist ein wahres musikalisches Erlebnis, den einfühlenden Worten von Frau Mallwitz und der magischen Musik Beethovens zu lauschen
Glückliches Nürnberg. Danke, daß Ihr uns Eure Musikdirektorin ausleiht
Die alte Globetrotterweisheit : Man sieht nur, was man weiß, bewahrheitet sich hier : Man hört nur, was man weiß. Wunderbar erklärt und wunderbar gespielt. Der BR sollte daraus eine Serie machen, in der Frau Mallwitz uns allen den Gehalt von Musik vermittelt. Danke BR !
Das machen wir 🙂
@@br-klassikbitte bitte bitte auch ihr seid echt klasse,weiter so
Akon😂🎉😂❤
Hochinteressant mit dieser Kennerin durch die Musik zu wandern...wunderbar
Und eine Frau am Pult und am Klavier. Wir sind begeistert.
Ja, Frau + Pult + Klavier = GMDin (=Bildung + Genusss) meint Joh. H.-O.
Mit Esprit und ungeheurer Ausstrahlung begeistert Joana Mallwitz und eröffnet einen neuen Zugang zur klassischen Musik. Hoffentlich können wir sie bald wieder live erleben! Danke Joana Mallwitz!
Ein neuer Stern am Dirigentenhimmel, mit einer nachhaltig positiv wirkenden Ausstrahlung. Ich bin von Frau Mallwitz überzeugt und freue mich schon auf neue Klassik-Präsentationen dieser Art.
Liebe Frau Mallwitz, Sie selbst sind ein Regenbogen. Sie verbinden das Göttliche in der Musik mit dem menschlichen Ohr des Zuhörers.
Barbara Schneider ein Genuss, Ihnen zuzuhören. Ihre Interpretationen sind genial
Ich bin wiedermal nach langer Zeit, richtig glücklich. vielen Dank Joana Mallwitz!
Großartig! So wird Musik -Komposition und Interpretation- verständlich. So müsste Musik unterrichtet werden. Und ein Abo mit je Abend nur einem einzigen von Frau GMD Mallwitz erläuterten Werk würde garantiert ein Renner.
Wunderbar!!! Ich dachte, ich kenne die 6. und 7. Symphonie in- und auswendig. Ich genieße jetzt jede Note gleich dreifach mehr. Eine wunderbare, unterhaltsame, lehrreiche und amüsante Didaktik. Bitte weitermachen! Ich wäre schon mal auf die 5. und die 9. Symphonie gespannt. Frau Mallwitz, Sie sind ein Edelstein, mit dem sich Nürnberg hoffentlich noch lange schmücken darf.
Von Herzen ❤ dank ich Ihnen, liebe Joana Mallwitz. Wenn es möglich wäre, beglücken Sie uns doch bitte mit mehr.......
Bereichernd, wunderbar" leicht erscheinender " Zugang...zu diesen ( vorher oft anders wahrgenommenen )- Werken!
Herzlichen Dank !!
Zum Glück bin ich auf dieses Video hier gestossen; noch nie habe ich Ein Musikstück so wunderbar und einfach erklärt gehört, und das erst noch von einer so sympathischen strahlenden Dirigentin. Aber auch ein grosses Kompliment an die Musiker des Orchesters. Danke.
"sympathische[n] strahlende[n] Dirigentin" = ganz viel "Kapital"
Mir wurde noch nie so gut klassische Musik erklärt und ins Herz gebracht. Weiter so, bitte bitte bitte,.
Diese Serie könnte man noch mindestens 7x fortsetzen... :-) Sogar als Nicht-Notenlesenkönner fesselt mich die Erzählweise von Joana sehr. Hier zeigt sich, dass sie die Auszeichnung als Dirigentin des Jahres absolut verdient hat. Liebe Joana, lieber BR, macht weiter so. Liebe Grüsse aus der Schweiz und frohe Festtage!
Schließe mich rückhaltlos an und warte schon jetzt auf die hoffentlich zahlreichen Fortsetzungen, !
Grüße aus Berlin
Eine fantastische Musikerin und ein tolles Beispiel, dass jetzt endlich die Frauen am Zug sind.
Dem ist nichts hinzu zu fügen !!
Ja das wäre wirklich eine wunderbare Sache.
99
Eine überaus sympathische und kompetente Dirigentin. Das was ich bis jetzt gehört habe gefällt mir ausgesprochen gut. Ich hoffe, dass ich sie einmal live in Berlin sehen kann.
Fantastischer Job! Außerdem spricht die Frau Mallwitz so schön und klar, dass es für mich als nicht deutschsprachige Person auch leicht zu verstehen ist. Vielen Dank! Mein Herz singt mit!
Genau.
Danke und bitte, bitte mehr von diesem Format!
Beglückend. Vielen herzlichen Dank, Frau Mallwitz, für diesen intellektuellen und emotionalen Genuss.
Wunderbare Erklärungen zu Beethovens herrliche Musik
Bitte unbedingt so weiter machen. Ist künstlerisch und pädagogisch wunderbar aufbereitet. Danke und liebe Grüße aus Wien.
Joana Mallwitz ist ein Geschenk des Himmels, eine Offenbarung. Ein Genuss, ihr zuzuhören!
Das Video (und Frau Mallwitz) hätten es verdient, für die unserer Sprache nicht mächtigen Musikfreunde übersetzt zu werden (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch...)
Als ich als Jugendlicher Mitte der 1970er Jahre den Film "Soylent Grün ... Jahr 2022 ... die überleben wollen" gesehen hatte, wurde mir die 'Pastorale' zum Schlüsselerlebnis.
Durch diese beeindruckenden Erläuterungen erfuhr es seine Vollendung!
Vielen herzlichen Dank, Frau Mallwitz, auf erfrischend lebendige Weise haben Sie mir und die Musiker diese fantastische 6. Symphonie von Beethoven sehr viel näher gebracht als ich sie je vorher gehört habe. Musik sich so erschließen zu können erlebe ich als ein Geschenk ! Ich freue mich auf weitere Folgen dieser Sendungen.
eines meiner allerliebsten Musikalben überhaupt - so toll erklärt, ohne dabei ins Theoretische abzugleiten, sondern der Menschlichkeit dieser genialen Musik stets verpflichtet. Bravo!
Das ist einfach nur super schön und sollte unbedingt fortgeführt werden.
Welch wunderbare Gabe, die es Menschen möglich macht Musik zu spüren, zu erfahren und zu erfassen! Vielen, vielen Dank Frau Mallwitz für Ihre Ausführungen - die Freude die Sie dabei persönlich versprühen, ist sehr berührend!✨🙌😻🥹
Herzlichen Dank auch den großartigen Musikern, mit denen Sie arbeiten! 🎵
Begeisterndes Format, nicht nur für Freunde der „Klassik“. Bitte mehr davon …
Hervorragend! Was für eine tolle Musikerin. Beethoven ganz allgemein verständlich erläutert und dennoch auf sehr hohem Niveau. Chapeau! Die Corona-Optik wird Geschichte schreiben.
Das WIE ist so faszinierend, wie sie das Ganze intellektuell „orchestrieren“. Da atmet in der Umsetzung alles. Dank an Ihr ganzes Team für die so packende Darlegung. Sie machen quasi eine „neue Symphonie“ für uns. Danke für diesen Tiefgang und den mentalen Brückenbau.
So toll erklärt mit den fantastischen Hörbeispielen. Ich hoffe, wir werden noch viel mehr solch brillianter Videos bekommen!! Bitte!
Einfach WUNDERBAR wie Sie uns diese Musik näherbringen. Das geht unter die Haut. Vielen lieben Dank aus der Stadt Mozarts.
Wunderbar! Danke!!
Danke - ein Gewinn für nicht Klassikprofis so ins Haus gebracht!
Einmaliger Vortrag :). Herzlichen Dank und Gottes reichsten Segen
Meine erste Sinfonie von Beethoven, die ich hörte. Wunderschön näher gebracht. Danke dafür.
sie machen das so gut, das man fesselnd lauscht. bitte mehr von diesem format, auch von anderen komponisten.
Herzlichen Danke, Frau Mallwitz, für die tollen Einblicke in dieses Meisterwerk. Da wünsch ich mir noch viele viele Fortsetzungen.
Reduktion von Komplexität. Ohne Substanzverlust. Freude pur!
Danke liebe Frau Mallwitz, wunderbar, das ist ungemein ertragreich. Ich habe mir zuvor Ihren Rundgang durch die 7. Symphonie angehört und Ihre Aufführung von Schubert im Berliner Konzerthaus.
Danke. Ich hatte einen sehr schönen Nachmittag
Ich könnte ihr und Beethoven stundenlang zuhören. Die mit dem Daumen nach unten sind entschuldigt. Sie haben sich vertippt.
Einfach phantastisch erklärt! Das letzte Motiv nach dem Gewitter erinnert mich sehr an Silchers berühmte Melodie zu "So nimm denn meine Hände und führe mich," das beliebteste Lied in christlichen Trauerfeiern.
vielen, vielen Dank. Das macht einfach Spaß und man hört die Werke mit Gewinn noch einmal völlig neu. Bitte unbedingt weitermachen! Dank an alle Musiker 👍
Eine sehr schöne und lehrreiche Aufschlüsselung der Pastorale. Vielen Dank!
Dankeschön Frau Mallwitz, dass Sie uns die Pastorale näherbringen. Ich liebe alle Symphonien Beethovens, die 6. jedoch heiss und innig.
Einfach wunderbar, Frau Mallwitz!
Vielen Dank! ❤️
Wunderbar, wie Sie Musik erklären und uns näherbringen können. Wie gerne würde ich in der Oper oder bei symphonischen Konzerten Ihre Kunst genießen.
Hervorragend! Bravo, bravo. So wird´s gemacht. Dann klappts auch mit der Bildung. Großen Dank an alle Mitwirkende.
Vielen Dank! .... für s liebevolle "Brücke schlagen" in eine mir nicht ganz so vertraute Welt.
So wunderbar, die Pastorale in kammermusikalischer Besetzung zu hören! Die einzelnen Stimmen sind derart transparent, daß sie wie frische grüne Blätter hört, durch die das Sonnenlicht fällt, oder wie das Wasser eines klaren Baches. Die Leitung durch dieses Meisterwerk ist spannend und beglückend.
Einfach toll, wie Joana Mallwitz die Pastorale erklärt 👍👍👍😍😍😍
Großartiger Anfang einer hoffentlichen Serie! Bitte mehr davon 😊🎵🎶🎺🎻
Hin und weg.❤🎶 Danke Frau Mallwitz für diesen schönen Rundgang. Da kommen eigene Kindheitserinnerungen auf, wo ich oft mit meinem Großvater, der Schafhirte war, in der Natur auf dem Land unterwegs war. Der Kuckuck war früher auch viel mehr zu hören als heute. LG aus dem bayerischen Wald.
Das war schlicht grossartig🎶
Wunderbar aufbereitet, mit viel liebe zum Detail - man meint im Tal von Beethoven an der Hand geführt zu werden um später weiter oben von Strauss in der Alpensinfonie die Fortsetzung zu hören.
Großartig! Danke an alle Beteiligten. Hätte ich das mal in der Schule im Musikunterricht gehabt... :D
Wundervoll beschrieben. Vielen Dank. So schön. 🙏
Würde ich auf eine einsame Insel verbannt und dürfte nur ein Musikstück mitnehmen, es wäre die Pastoren. Aber noch nie ist mir diese herrliche Symphonie musikalisch so sehr nahegebracht worden, wie hier. Dafür Frau meinen herzlichen Dank. Ab sofort werde ich die Symphonie noch intensiver genießen können.
Die "Pastoren" brauche ich auf der Insel nicht... :-)
Wahnsinn wie toll das dargestellt wird! Klasse
Interessant und kompetent. Und endlich mal die beiden Achtel am Schluss als Achtel gespielt! Mir ist unbegreiflich, dass die von fast allen Dirigenten als Viertel gespielt werden. Hätte Beethoven etwas Derartiges gewollt, hätte er es in der Partitur notiert!
Danke für die verständlichen Erläuterungen
Hi Matthias, sehr gerne!
Liebe Joana und das Team. Es ist eine Freude zu erleben, wie Du das Webwerk der Musik begreifst und es Dir auch gelingt, dies zu vermitteln. Eine echte Sternstunde, wenn ein Musiker in die Werkstatt des Komponisten Einblick verschafft und dies auf lebendige Weise tut. Herzlich, Christoph von Naturzusammenklang
fantastisch... danke. Leidenschaft, Liebe zur Musik, hohe Fachkompetenz (offensichtlich), Eunsatz von Multimedia.... danke für diese Art der Vermittlung von Musik.... sie erfüllt ganz und gar
Ich liebe dieses Format!
Wunderbar ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Joana Mallwitz, eine begeisternde Freundin, danke !
Vielen Dank für diese Perlen. Begeistert schaue ich mir die Videorundgänge, die lebendig und mitreißend von Joana Mallwitz und dem wunderbaren Orchester gestaltet sind, an.
Wunderbarer Beitrag! 👏 Ich habe die Sinfonie zwar schon häufig gehört - aber hier wirklich viele neue Details erfahren. Insbesondere das verbindende "Regenbogen"-Motiv ist mir noch nie aufgefallen.
Ganz, ganz tolle, eindrückliche Präsentation dieser Sinfonie. Vielen, vielen Dank dafür. Hoffe inständig, dass auch noch andere Sinfonien und Werke folgen werden, z.B. meine Lieblingssinfonie Nr.4...
die Pastorale ist schon sehr besonders. Danke für diese sehr inspirierende Einführung in dieses geniale Werk. super umgesetzt :)
Großartig, danke!
Ein Lichtblick in Dunkler Zeit! Bitte mehr davon, das tut so gut!
Ja, C. G., mindestens(!) eine Sternstunde. Die Vita von Frau Mallwitz ließ und lässt bereits ansatzweise diesen Weg erahnen/erkennen … Joh. H.-O.
Thanks for this video. She's always so shining and kind, sharing music but especially love. 🥰
Dankeschön und Knicks ❤️ welche Freude, Bilder im Kopf zur schönsten Musik durch die Leidenschaft einer begnadeten Frau! ❤️
So interessant! Und so viel Leidenschaft👏🏼
Thank you dear Joana for your luminous insights into the music which you present with such compelling jubilation.
Ganz wunderbar !!!! Sehr informativ und so klar erklärt. Danke Wolfgang
Wundervoll erklärt! Bitte weiter machen! So sollte auch in den Schulen Musik unterrichtet werden☺️ Fesselnd, interessant! Liebe Grüße aus Österreich !
Herzens-Wprte - Weiter sind "Wir..."💘 einig - und so ein Erlebnis - macht Frieden - mit erleben - DANKE
Wunderbar erklärt! Vielen Dank!
Wieder einmal eine wunderbare Werkeinführung durch Frau Joana Mallwitz. Wie auch ihre Beiträge unter der Rubrik "reingehört" sehr empfehlenswert. Erfrischend, anschaulich und stets bereichernd - vielen Dank!
Super Sendung, danke! Bin gespannt auf weitere Ausgaben!
Diese Musik befreit mich augenblicklich von Stress, Nervosität und Ärger und senkt meinen Blutdruck auf Normalwerte.
Ist sie nich süss wissend ,siegesgewiss und so unerschütterlich kompetent
Akon😂🎉❤😂😅❤
Eines meiner Liebllingswerke! Schon mehrfach gespielt und immer wieder neu verliebt! Vielen Dank, dass Sie mir mit dieser tollen darbietung und der wunderbaren Erklärung von Frau Mallwitz den Tag versüßt haben!
Ich finde es fantastisch, wie sie Musik erklärt! Ich könnte stundenlang zuhören! Und zudem ist sie eine großartige Dirigentin!
Absolut genial. Toll und fesselnd erklärt. Gerne mehr davon ;)
Ich hoffe das Joana Mallwitz Nürnberg lange erhalten bleibt.
Eine wirklich hoch interessante Darstellung und Interpretation des Werkes. Großen Respekt für die freundliche und kenntnisreiche Vorstellung.
Joana Mallwitz, Excelente pianista y genial directora de orquesta clásica. Admiro su gran personalidad, vehemencia y carisma para dirigir a los músicos. Felicitaciones y Dios lo bendiga siempre.
Wunderbar erklärt! Mich hat das "Regenbogenmotiv" schon immer (bis auf die letzte Note) an die Haßler/Gerhardt/Bach Tonfolge von "O Haupt voll Blut und Wunden" erinnert. Es könnte ja durchaus sein, dass sich Beethoven im "Dank an die Gottheit" dieser bekannten Weise leicht abgewandelt bedient hat.
Die Tonfolge hört sich für mich eher nach Silchers " So nimm denn meine Hände" an, ihre Interpretation würde dazu ja ebenfalls passen.
Hervorragendes Video, wunderbar erklärt!
Ekkerhard Brunn
Das ist wirklich wunderbar erklärt, gespielt, gefilmt.... ein Hochgenuss!
Wundervoll, vielen herzlichen Dank!