Auf der Walz - Zwischenstation Hamburg | Die Nordreportage | NDR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • Nicht verheiratet, keine Kinder, keine Schulden, keine Vorstrafen, aber einen Gesellenbrief: Das waren die Voraussetzungen für Adrian Blendinger, um auf Wanderschaft gehen zu dürfen. Der Tischlergeselle aus einem Dorf bei Tübingen ist seit gut fünf Jahren auf der Walz und liebt dabei "das Gefühl der großen Freiheit". Adrian reist, wie jeder Wandergeselle, ohne Handy und Laptop durch die Welt und mit nur ein paar Kilo Gepäck auf seinen Schultern. Der 29-Jährige will auf der Walz in fremden Handwerksbetrieben verschiedene Arbeitstechniken erlernen, Lebenserfahrungen sammeln und menschlich reifen. Mal reisen, mal arbeiten, so sieht seine Wanderschaft aus.
    Mit seinem Reisekameraden, dem 19-jährigen Zimmergesellen Victor Mühlbeyer, macht er Zwischenstation in Hamburg. Dort können sie in einer Unterkunft ihrer Gesellenvereinigung namens Die rechtschaffenen fremden Zimmer- und Schieferdeckergesellen zu Altona übernachten. Das ist purer Luxus für sie, denn oft müssen sie sogar auf der Straße übernachten. Für Transport oder Logis dürfen sie auf der Wanderschaft kein Geld ausgeben, das ist alte Tradition.
    Insgesamt gibt es hierzulande neun Schächte und Gesellenvereinigungen. Etwa 700 Wandergesellen aus Deutschland reisen derzeit durch die Welt. In Hamburg gibt es für Adrian und Victor eine spezielle Anlaufstelle, eine sogenannte Herberge für Wandergesellen, wo sie erste Informationen über die Stadt und Hilfe bekommen. Es ist ein Ecklokal auf St. Pauli, wo auch die Jahresabschlussfeier ihrer Gesellschaft stattfinden wird. Zunftbrüder treffen sich hier einmal im Jahr, um feuchtfröhlich ihre Rituale auszuleben. Auch Adrian und Victor feiern mit. Sie sind auch deshalb nach Hamburg gekommen, um sich in einem Fachgeschäft für Wandergesellen neue Kluft zu besorgen.
    Seit über 100 Jahren existiert der Laden für Zunftkleidung Kurt Gaden in Altona. Für die Tippelbrüder ist er so etwas wie ein kleines Paradies. Das Familiengeschäft für Berufs- und Kluftkleidung fertigt nach Maß Hosen, Westen und Jacken in der hauseigenen Schneiderei an. In den Regalen lagern Filzschlapphüte mit Krempe, Melonen und Zylinder. Chefin Jutta Gaden ist 89 Jahre alt und steht noch täglich im Geschäft, seit 53 Jahren. Auch ihr 71 Jahre alter Sohn Michael und ihre beiden Enkel verkaufen im Traditionsgeschäft, das Juttas Vater Fritz Ulrich 1906 gegründet hat.
    Geselle Victor lässt sich eine neue Hose maßschneidern und staunt über die vielen alten Bilder von Wandergesellen, die überall im Laden hängen. Victor und Adrian trinken anschließend noch ein paar Bierchen in einer Kneipe, dann geht es in ihre Herberge. Überraschend übernachten dort noch drei weitere Wandergesellen. Es wird eng im kleinen Zimmer mit den Etagenbetten. Sechs Wochen später holt Victor seine maßgeschneiderte Hose im Zunftladen Gaden wieder ab. Adrian begleitet ihn. Er arbeitet inzwischen bei einem kleinen Tischlerbetrieb in Oldenburg in Holstein. Schließlich muss seine nächste Reise mit dem Arbeitslohn finanziert werden.
    "Die Nordreportage" taucht ein in die Welt der Wandergesellen, die während ihrer Tippelei auf viel verzichten müssen, aber dennoch Erfüllung finden. Wie funktioniert ein Leben ohne Telefon, Computer und Familie mit nur ein paar Euro in der Tasche?
    Mehr dazu:
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Mehr Dokus und Reportagen:
    www.ardmediathek.de/
    Erstausstrahlung: 01.03.2022
    #ndr #doku #handwerk

Комментарии • 374

  • @sobean9309
    @sobean9309 2 года назад +470

    Mich würde total interessieren zu sehen wie es für Adrian läuft, nach so vielen Jahren wieder sesshaft zu werden. Vielleicht eine Möglichkeit für Teil 2? :)

    • @goddamn8958
      @goddamn8958 Год назад +8

      adrian ist immernoch auf tippelei… habe ihn getroffen letzte woche

    • @sobean9309
      @sobean9309 Год назад +2

      @@goddamn8958 wie cool! hat er noch was erzählt?

    • @interrailXperience
      @interrailXperience 7 месяцев назад +2

      ​@@sobean9309 hab ihn vor 3 Wochen in Irland getroffen. Ist also immer noch auf Wanderschaft

    • @powerpet8039
      @powerpet8039 Месяц назад

      Ich hab Adrian auf 3 Musikestivals gesehn 2022 + 2023 :3

  • @TB-jl9fr
    @TB-jl9fr 2 года назад +157

    2:45
    Respekt an die Dame! Hätte nie und nimmer gedacht das die 89 ist!

    • @lisamarie8944
      @lisamarie8944 2 года назад +10

      Das war mein erster Gedanke, als das Alter genannt wurde

    • @XX-sx8sr
      @XX-sx8sr 2 года назад +8

      Ich glaub das stimmt nicht. Die ist doch niemals über 70

    • @koschalla3715
      @koschalla3715 2 года назад +6

      Sehe ich genauso sie ist allerhöchstens 72 und der Sohn sieht aus wie Mitte 40 ist niemals über 70

    • @benjaminharder914
      @benjaminharder914 2 года назад +23

      Rechnen wir das Mal durch.
      Die Gabi ist 89 Jahre alt und leitet die Firma schon 53 Jahren. Also hat sie die Firma mit 36 Jahren im Jahr 1969 übernommen. Das ist gleichzeitig das Jahr wo der Vater starb.
      Die Firma wurde 1906 gegründet. Nehmen wir Mal an das der Vater bei Gründung 30 Jahre alt war. So wurde der Vater 83 Jahre alt.
      Klingt alles plausibel. Meinen größten Respekt in dem Alter.

    • @xshowda
      @xshowda 2 года назад +2

      Nie im Leben, hätte die auf Anfang 70 maximal geschätzt

  • @semmel580
    @semmel580 2 года назад +90

    Mit 90 aussehen wie 67 und im Schnack wie 50 rüberkommen Wandergesellen halten Jung 👌

  • @tiberiussugarplum9780
    @tiberiussugarplum9780 2 года назад +36

    89 und 71?? Krass, die hätte ich beide 20 Jahre jünger geschätzt

    • @Lexngton
      @Lexngton 2 года назад +6

      89 ist völlig krass. Kann das gar nicht glauben.

  • @liasumaro2008
    @liasumaro2008 2 года назад +36

    Vor diesen Gesellen habe ich echt großen Respekt. Toll, dass es immer noch Menschen gibt, die auf so viel verzichten um solche Erfahrungen zu machen. Ich denke, diese Zeit wird man niemals vergessen und bringt einem mehr, als eine übliche Ausbildung. Fachlich als auch menschlich. Klasse!

    • @jihad4realniz
      @jihad4realniz Год назад

      Die Haben eine normale Ausbildung in ihrem Handwerk gemacht, also 3 Jahre mit Berufsschule und im Betrieb.
      Nur mit bestandener Gesellenprüfung ,kannst du auf die Walz gehn aber ja die Jungs machen das ja um noch mehr zu lernen und auch in anderen Handwerksberufen Erfahrungen zu sammeln.

  • @thomasfehling5847
    @thomasfehling5847 2 года назад +33

    Es ist für mich als Maurergeselle wunderbar zu wissen, das es diese Tradition noch gibt, wenn auch nur noch im kleinem Maßstab aber sich noch Existent sich zeigt, und das in unserer schnelllebigen Zeit.... Wunderbar! das sich nicht alles dem Fortschritt unterordnet oder unterordnen läßt. !!
    Danke, für diese wunderbare Reportage !

  • @m.l.w.1307
    @m.l.w.1307 2 года назад +93

    Gestern im TV gesehen extrem Spannend, guter Einblick in das Leben. Die Dokus vom NDR sind immer sehr empfehlenswert weiter so.👍

  • @peterj.fromnorthgermany8546
    @peterj.fromnorthgermany8546 2 года назад +9

    Bin absoluter Fan dieser Tradition u. nehme solche Menschen immer gern mit auf ihrer Reise. Habe noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Letztens erst vorm Berliner Ring einen mitgenommen u. an der A9 abgesetzt. Gruß geht raus an Michel, nochmal vielen Dank für deine Hilfe.

  • @chrismuller9289
    @chrismuller9289 2 года назад +90

    Klasse Bericht 🙂
    Ich erinner mich daß ich mal zwei Burschen auf der Walz in Schleswig-Holstein traf, die nach Osnabrück wollten. Mein Ziel war Hannover.... und das Gespräch mit denen war derart interessant daß ich glatt den "kleinen Umweg" über OS nahm 😃

  • @Max-ol9qi
    @Max-ol9qi 2 года назад +31

    Beste Reportagen, würde mich über Mehrteiler freuen um alte Gesichter nochmal wiederzusehen ;)

  • @kawu42
    @kawu42 2 года назад +33

    Einer meiner besten Freunde ist 2019 auch zur Walz losgezogen. Wir haben ihn schon öfter mal außerhalb der Sperrzone besucht und er will eigentlich gar nicht mehr nach Hause.
    Einmal war ich ziemlich beeindruckt, als wir einfach an einem Restaurant vorbeigegangen sind, ihn dann zwei Damen angesprochen und ihm einfach so 35€ gegeben haben, um mit uns Essen gehen zu können. Ist echt eine super Sache, dass das hierzulande so bekannt ist und unterstützt wird.
    Seit er unterwegs ist, habe ich selbst auch schon 2x je einen Wanderer mitgenommen und sogar bei mir schlafen lassen. Bei anderen Fremden würde ich das nie machen.
    Super Doku!

  • @mathiase.1886
    @mathiase.1886 2 года назад +14

    Schon bemerkenswert, dass es in der heutigen Zeit noch junge Männer gibt, die sich für ein Leben ohne jeglichen Luxus und technischen Schnick Schnack wie Handys etc. entscheiden.
    Großen Respekt vor dem Mut und der Konsequenz mit dem die jungen Herren diese Tradition pflegen.

    • @Carolina_161
      @Carolina_161 Год назад +7

      Gibt auch ganz viele Frauen die losgehen . Hab das tatsächlich später auch vor . :)

  • @a.3076
    @a.3076 2 года назад +11

    Wow das eine Doku so schnell rausgehauen wird Megaa!!!

  • @axelment3435
    @axelment3435 2 года назад +34

    Was ein Bericht;Toll! Wir haben von unseren Eltern gelernt wie man sich ihnen gegenüber verhält.In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder einen Gesellen getroffen & finanziell unterstützt.Unsere Kinder halten jetzt auch schon Ausschau nach Ihnen.Gott grüß die Zunft! Gruss,Axel

  • @kennylindner1309
    @kennylindner1309 2 года назад +4

    Respekt was ihr macht und das ihr voll bringt 👍🏻

  • @danielaherget3280
    @danielaherget3280 Год назад +4

    Dankeschön für diese sehr interessante Dokumentation über die Wanderschaft. Es ist sehr mutig von den Männern und Frauen so lange von zu Hause fort zu sein. Ohne Kommunikationsmittel und dürfen sich nicht 50 km im Umkreis ihrem zu Hause nähern. Großen Respekt habe ich diesen Menschen gegenüber. Adrian, Viktor und allen anderen auf Wanderschaft lernen soviele Menschen, Städte und auch manche Länder kennen. Das sind Eindrücke die sie ein Leben lang nie vergessen. Ich denke das wird sie sehr positiv prägen.Was ich auch so positiv finde das sich viele Wandernde kennenlernen obwohl sie aus ganz anderen Städte sind .80 Leute auf der Walz ist doch viel .Diese besondere Zeit wird positiv prägend sein.Die Jutta vom Zunft Laden sieht man das höhere Alter nicht an .Ich wünsche allen Beteiligten aus der Dokumentation alles Liebe und Gute.

  • @olafabdullahruessau381
    @olafabdullahruessau381 2 года назад +4

    Sehr gut und informativ! Ganz selten sehe ich mal einen Wandergesellen hier in Heide. War früher anders... Vielen Dank dem Team unseres NDR!

  • @werhatdashochgeladen
    @werhatdashochgeladen 2 года назад +17

    Tolle Doku mit einem spannenden Thema, danke für die Einblicke!

  • @gisellekoenigssohn
    @gisellekoenigssohn 2 года назад +12

    Großer Gott, segne, stärke und schütze all diese fleißigen Handwerker.
    Dass sie jederzeit Aufträge bekommen und es ihnen gut geht.
    🙏❤🙏❤🙏

  • @nicoleschawel994
    @nicoleschawel994 2 года назад +3

    Sehr interessantes Video🐭Wusste nicht, dass es so etwas noch gibt❤️Sehen richtig schick aus in ihrer Kleidung 🐹

  • @ignatzschinkel3219
    @ignatzschinkel3219 2 года назад +33

    Cool das es noch solcher jungen Leute gibt und diese Werte vertreten.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 2 года назад +1

    wieder eine schoene doku,klasse.👍👍🔨🔨🧱🧱

  • @tilll.1156
    @tilll.1156 Год назад +4

    Tiefster Respekt an alle Wandergesellen!👍

  • @Markythedome
    @Markythedome 2 года назад +1

    👍alles Gute 🍀 frohes Schaffen 👋

  • @JonShannow92
    @JonShannow92 2 года назад

    Klasse Doku! danke Euch

  • @EC19FN94W
    @EC19FN94W 2 года назад +1

    Sehr coole Reportage 🙌

  • @maikgriehaber4798
    @maikgriehaber4798 2 года назад +1

    Immer wieder sehr schön anzusehen ❤️hab schon welche bei uns in der Region gesehen ☺️👍

  • @michaelschimanski5866
    @michaelschimanski5866 2 года назад

    Ich lasse mal ein Lob hier, wieder mal eine interessante Dokumentation.

  • @kennylindner1309
    @kennylindner1309 2 года назад +1

    Wünsche euch alles gute Respekt ✌🏻

  • @tobiasxxx1742
    @tobiasxxx1742 2 года назад +2

    toll, das es sowas noch gibt!

  • @LandtechnikGesternHeuteMorgen
    @LandtechnikGesternHeuteMorgen 2 года назад +6

    Sehr schöne Doku! 😊

  • @louispaulhagen5433
    @louispaulhagen5433 2 года назад +35

    Mich würde interessieren was aus dem Burschen der letzten NDR Walz Doku (heute hier, morgen dort) geworden ist. Würde gerne wissen, wo er so langgekommen ist!

    • @MsGoodfella21
      @MsGoodfella21 2 года назад +11

      Er ist zur Zeit mit drei weiteren Gesellen in Namibia. Und wird von den anderen nur noch "Doku Sönke" genannt! :D

    • @fynnstenzel4264
      @fynnstenzel4264 2 года назад +4

      @@MsGoodfella21 Nicht mehr.
      Aber letzteres stimmt 😉

  • @monsterkrumel1240
    @monsterkrumel1240 2 года назад +1

    Tolle Doku ich wünsche den Jungs alles alles gute und viel Spaß Erfolg und Glück

  • @Herr..Y
    @Herr..Y 2 года назад +1

    Das hebe ich mir fürs Abendprogramm auf! 👍

  • @BestFriendsEver95
    @BestFriendsEver95 2 года назад +25

    Für introvertierte Menschen ein Alptraum! :D
    Aber finde ich mega cool. Die Erfahrungen, die man in dieser Zeit macht, begleiten einem durchs ganze Leben. Hut ab!

    • @farbwerker7431
      @farbwerker7431 2 года назад

      Warum ein Alptraum? Kenne auch sehr introvertierte gesellen

    • @erna8049
      @erna8049 2 года назад +2

      Verstehe sehr, was Clara meint! Für mich wäre das der Horror ständig mit fremden Menschen interagieren zu müssen... 😅🙈

    • @knuteisbar8623
      @knuteisbar8623 2 месяца назад

      Wenn Du Hunger hast, bist Du nicht mehr introvertiert.

  • @keobko8284
    @keobko8284 Год назад +3

    Hätte ich das einmal mit 14 oder 15 gewusst. Also gewusst das es so etwas gibt . Ich glaube mein Leben hätte sich anders entwickelt ( was den beruflichen Zweig betrifft )
    Jetzt bin ich über 30 habe ein Kind und leider keine Chance mehr so etwas in meinem Leben zu erleben .
    Habe den größten Respekt .
    So viel Erfahrung Freud und Leid erfahren nicht viele . Jeden Tag wo anders immer etwas neues . Ein Traum .

  • @tobiasoellers146
    @tobiasoellers146 2 года назад +2

    Ich habe viel Kontakt zu vielen Jungs und Mädels die ehemals auf der Walz waren und zu vielen die es noch sind. Ich selber hab das leider nie gemacht. Letztes Jahr erst eine Frau auf dem Weg nach Hause willkommen geheißen bei Freunden. Tolle Tradition die es zum Glück noch gibt. Ist empfehlenswert es auch zu tun wenn man kann. Gute Doku.

  • @Audiofreund2
    @Audiofreund2 Год назад +1

    Sehr beneidenswert dieser Zusammenhalt. Bis in den Tod wie es einer ausdrückt. WO gibt es das heutzutage noch?! Und dann noch mit Rechtschaffenheit und etwas Positivem. Mega.

  • @lild1897
    @lild1897 2 года назад +2

    "Oben Hütchen, unten Tütchen" den merk ich mir

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh 2 года назад +2

    Guten tag. Danke

  • @thorhh
    @thorhh 2 года назад +3

    Wandergesellen nehme ich grundsätzlich immer mit, wenn ich sie sehe. Leider waren die letzten Beiden genau in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. Und das war vor zwei Jahren. Man sieht sie immer seltener.

  • @z3pHyRx3
    @z3pHyRx3 2 года назад +19

    Was für eine tolle Dokumentation der Arbeitskultur in Deutschland und Europa. Macht richtig Spaß zuzusehen und motiviert vielleicht die/den ein:e odere andere:n, die Welt so zu entdecken. Super Arbeit!

  • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
    @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl 2 года назад

    Interessant 🙂

  • @lieselwappen9596
    @lieselwappen9596 2 года назад +11

    Ja das Gefühl der Freiheit und immer neue Herausforderungen sind der Kraftstoff für diese Jahre. Ich selbst bin schon 35 Jahre Weltweit unterwegs und lerne täglich dazu. 👍Klasse Reportage

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 2 года назад

      Toll,
      falls du mal in Australien bist sag hallo.
      Lebe im tropischen Cairns.
      Cheers

    • @stahlfrau22
      @stahlfrau22 2 года назад +1

      35 Jahre weltweit unterwegs ... das hört sich gut an. Darf ich fragen, was Du machst?

  • @diedickevonnebenan250
    @diedickevonnebenan250 2 года назад +28

    Tolle Personen 🍀
    Uns haben erst letztes Jahr 2 Burschen beim Küchenaufbau geholfen .... sonst würde die Küche heute noch net stehen 😁
    Danke!
    Alles Gute 🍀🍀🍀
    Lg

  • @s.leander06r
    @s.leander06r 2 года назад +6

    Ich war dabei wie Adrian aufm Hof angekommen ist, Respekt an alle auf der Walz

  • @JensUweRieger
    @JensUweRieger 2 года назад +3

    Aufnahmen vom 2.2.22 das ist schon tagesaktuelle Doku. 💕

  • @blackhawk6362
    @blackhawk6362 3 месяца назад

    Danke für die Reportage. Als gelernter Maler und Lackierer und seit vielen Jahren als Feuerwehrmann tätig, Wahnsinn zu sehen das es sowas noch gibt. Melone, Zylinder, bzw. Kragenhut ab😂💪. Da braucht es kein Studium, nach 3 Jahren und einem Tag auf der Walz, bist du reif fürs Leben 🎉. Danke das es euch gibt.

  • @Opodeldok
    @Opodeldok 2 года назад +1

    Echt Klasse die Jungs

  • @roitto549
    @roitto549 2 года назад +1

    War auch mit einigen schieddis unterwegs, hat echt Spaß gemacht mit denen.

  • @matzem9401
    @matzem9401 Год назад +1

    Absolut tolle Sache.
    Ein hoch auf das Handwerk.

  • @marcherrmann2772
    @marcherrmann2772 2 года назад

    Das sind Erfahrungen für das Leben, sollte man unbedingt machen als Zimmergeselle.

  • @neddersass8439
    @neddersass8439 2 года назад

    Geil, dass es diesen Brauch mit allem drum und dran heute immer noch gibt.

  • @guccistore9545
    @guccistore9545 2 года назад

    Sehr spannend

  • @jonasloch4271
    @jonasloch4271 8 месяцев назад +1

    6:30 Der Schlag ist nicht dazu da um zu verhindern dass Schmutz in die Stiefel gelangt. Die Zunft kommt ursprünglich aus dem Schiffszimmerbau. Der Schlag ist dafür da, dass man die Hose direkt umstülpen kann anstatt hochzukrempeln wenn man durchs Wasser waten musste.
    Die 2 Reißverschlüsse dass wenn man von Bord fiel einfach die Reißverschlüsse öffnen konnte und die Hose glitt von selber ab, grobcord wird verdammt schwer wenn er nass wird

  • @anokata-kd8oc
    @anokata-kd8oc 2 года назад +2

    Am Anfang hört sich das super an.. und dann "in der Öffentlichkeit immer Kluft tragen".. "sechs Tage die Woche".. und, nein Danke :D

  • @jacobnelius8100
    @jacobnelius8100 2 года назад +1

    Ich lern auch Zimmerer und der Herr mit Gebrochenen Fuß habe ich in Rostock nachm Lehrgang aufm Bahnhof gesehen💪🏼

  • @notschifranki3801
    @notschifranki3801 2 года назад +4

    Hut ab ! Vollster Respekt ✊

    • @kollegahsterin
      @kollegahsterin 2 года назад +1

      *Nee, Hut bleibt drauf. Haste doch gehört. Kommt nur beim Essen oder in der Kirche ab.*

  • @christinapetersen5062
    @christinapetersen5062 2 года назад +6

    Mein Vater ist/war .... Auch Zimmermeister, dieser Beruf ist unterschätzt ! Alles hat er ohne Probleme ohne PC im Kopf berechnen können !

  • @user-vx3zi2ul7b
    @user-vx3zi2ul7b 7 месяцев назад

    Auf alle Fälle mitnehmen .... hatte auch gerade zwei dabei ..... Ehrensache!!!!!

  • @kennylindner1309
    @kennylindner1309 2 года назад

    Hut ab

  • @Lak62_101
    @Lak62_101 2 года назад +1

    Haha ich weiß nicht wieso aber ich finde die voll cool. Dachte erst irgendwie schon ein bisschen, dass es komische Vögel sind aber die sind echt voll cool. :D

  • @Sensance
    @Sensance 2 года назад +4

    Richtig cool! Wären auch die einzigen Tramper die ich mitnehmen würde

  • @Zinkanian
    @Zinkanian Год назад +1

    Viktor habe ich persönlich kennengelernt ^^ der Mann ist der Hammer sei es Fachlich als auch persönlich.
    Habs es total gefeiert als ich das Video gesehn hab :D

  • @martinbonzo
    @martinbonzo 2 года назад +4

    Glückwusch euch ehrbaren Holzwurmwandergesellen....

  • @OstseeStudio
    @OstseeStudio 2 года назад +3

    Großen Respekt! Ich bin auch Tischler, aber dieser Kelch ist an mir vorbei gegangen.

  • @menschin2
    @menschin2 4 месяца назад

    Die Jungs habe ich schon öfter mitgenommen. Selbstverständlich. Ist ein mühsamer Job, da sollten alle anderen sie schon mitnehmen.

  • @schkalow
    @schkalow 2 года назад +18

    Irgendwie mega geil, kein Handy, keine Medien, kein Internet, kein toxisches Zeug im Leben. Einfach Frieden für die Seele ist das

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Год назад

      Jain ... nee keiner wird ein eigenes mobilgerät dabei haben , andernfalls ladet es im bierglas .... aber die moderne infrastruktur wird von den jüngeren genauso genutzt. Es gibt immer genügend gelegenheiten. Der zwang zu terminabsprachen erzwingt es geradezu.
      Zur not zut es auch ein i-netladen, oder eine bibliothek.

  • @MrAwesome84
    @MrAwesome84 2 года назад +4

    Für 89 ist sie echt ne süße Maus

  • @mircas4365
    @mircas4365 2 года назад +1

    Ein Hoch auf die Zunft.

  • @miph00
    @miph00 2 года назад

    Toll

  • @knuteisbar8623
    @knuteisbar8623 2 месяца назад

    Es gibt nichts was ich im Leben bereut habe. Ausser das ich nicht auf die Walz gegangen bin. Nach meinem Meisterbrief als Schmied war ich dann zu alt. Grüße an alle Gesellen und immer ehrbar bleiben! 😀👍

  • @cleb8871
    @cleb8871 2 года назад +1

    Es gab ja schonmal eine Doku vom NDR zum Thema Wandergesellen. Ich frage mich was aus Sönke geworden ist

  • @der_goblin1538
    @der_goblin1538 2 года назад +1

    23:58 Wir kommen immer wider auf den Punkt... Nö ! 🤣🤣🤣

  • @ReportagenGuru
    @ReportagenGuru 2 года назад +2

    Der Schlag ist nicht dafür da, dass kein Dreck und Wasser in die Schuhe läuft.
    Der Schlag stammt von den Schiffsbauern. Die konnten die Hose wegen des Schlages bis zu den Knien hochziehen.

  • @andredoernen8265
    @andredoernen8265 2 года назад +7

    es solte mehr solcher wandergesellen geben , alle 5-6 jahre seh ich mal welche die nen auto suchen ich halt dann immer schön an mein bruder war auch 3,5 jahre auf wanderschaft da fahr ich auch gerne mal nen kleinen 100/150km umweg für die .

  • @Topgun345
    @Topgun345 Год назад

    Ein Ahlener 😊👍🍀

  • @dirkmatthes829
    @dirkmatthes829 2 года назад +1

    mega intressante doku,,, aber wir kennen es nicht anders vom NDR :)

  • @client0950
    @client0950 2 года назад

    Instant an liederjan gedacht...

  • @mogli2041
    @mogli2041 2 года назад +1

    Super Doku. Gruß aus dem Saarland

  • @bosstalk9093
    @bosstalk9093 2 года назад +1

    Gute Doku nur fande ich eure erste von vor 2 Jahren deutlich besser. Ich glaube die Leute waren mir auch sympathischer

  • @Cherkeztamer
    @Cherkeztamer 2 года назад

    Coole und nette jungs 😀

  • @VentoVr61987
    @VentoVr61987 Год назад

    Kein Handy und einfach mal nicht für alle und jeden erreichbar sein, ach wäre das mal wieder schön! Wie früher als es keine Handys gab! Super Doku, ich schau sie mir immer wieder mal an!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Год назад

      Danke für das Lob! 😊

  • @enricobohme32
    @enricobohme32 2 года назад +2

    Solche Reportagen sehe ich immer gerne. Leider mit Wehmut das ich damals nicht den Arsch in der Hose hatte es auch zu versuchen. Jetzt mit 40 ist der Zug abgefahren. Aber ich freue mich über jeden der Zunft der es versucht.

    • @Elchilein79
      @Elchilein79 Год назад

      Aber sowas ähnliches kann man ja trotzdem noch probieren. Bin auch 40 und überlege ob ich es so in der Art noch mal versuche.

    • @enricobohme32
      @enricobohme32 Год назад

      @@Elchilein79 ja aber jetzt hängt zu viel Familie und Haus (Kredit) dran das ist da nicht zu stämmen. Weil man da zu sehr ans Geld verdienen denkt und nicht ans Leben genießen und lernen.

  • @NC-oe1tj
    @NC-oe1tj 2 года назад +7

    6:27 der große Schlag dient nicht dazu, dass Späne oder Schmutz nicht in den Schuh fallen (davor würde auch ein normales Hosenbein schützen), sondern kommt traditionell von den Schiffszimmermännern (ja, Schiffe waren früher aus Holz).
    Die weiten Hosenbeine konnten leicht hochgekrämpelt werden, damit sie nicht nass wurden, wenn man im Wasser stand

    • @sam.n7762
      @sam.n7762 2 года назад +1

      Ehemaliger Wandergeselle hier: Das ist ein "Dummschnack", in Gesellenjargon. Der breite Hosenschlag trat erstmals zwischen 1910-1920 in Erscheinung. Was auch interessant ist, Fritz Ulrich, heute Garden hier im Film, hatte maßgebend dazu beigetragen, den Schlag bei den Gesellen zu etablieren. Wie man auch auf den alten Bildern im Laden gesehen hat, hatte man zu der Zeit eher einen Straßenanzug getragen. Die Kluft wie wir sie heute kennen ist erst ca 120 Jahre alt.

    • @berndsandmann9383
      @berndsandmann9383 Год назад

      Danke für‘s Richtigstellen, dieses Dumme Gerücht mit den Spänen hält sich hartnäckig..😩😩😩

  • @FantasKanal
    @FantasKanal 2 года назад

    14:00 Das Einhorn lul, nicht nur bei Wandergesellen beliebt!

  • @OligarchVomMars
    @OligarchVomMars 2 года назад +1

    "glaub ich hab in der Schule irgendwas falsch gemacht." "hahaha ja das stimmt" baaam alla

  • @os5919
    @os5919 2 года назад +4

    Die Dame aus dem Bekleidungsgeschäft ist schon 89 Jahre alt und ihr Sohn 71? Was für Verjüngungstränke nehmen die beiden bitte? Die sehen so viel jünger aus! :D

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Год назад

      lebenseinstellung !!!!! Die sind mit sich und ihrem leben einfach zufrieden.

  • @roitto549
    @roitto549 2 года назад +2

    Rolandsbruder ein Leben lang 😁

  • @bahnwarterhs8433
    @bahnwarterhs8433 2 года назад +1

    3:19 dachte kurz ich schaue erni (Berthold) von Stromberg 😂😂😂💀

  • @tomturbobrot
    @tomturbobrot Год назад

    22:05 der Scharli 👀 aus Schwyz 🤝🏻

  • @Deltron1983
    @Deltron1983 2 года назад +1

    Hahaha die Bärte 😂

  • @chris4731
    @chris4731 10 месяцев назад +1

    Welche Farbe hat die Maurerzunft??

  • @TheApp9
    @TheApp9 2 года назад

    Hey eure eigene Doku über Wandergesellen, macht es sogar zum Thema, dass der Hosenschlag eben nicht aus dem genannten Grund existiert. Denn darum handelt es sich um einen Mythos, der eigentliche Grund ist ein anderer und das wird in der anderen NDR Doku zum Thema gemacht (zum Thema: damit man die Hose hochkrempeln kann, wenn man durch Wasser waten muss).

  • @ulrichhermes1315
    @ulrichhermes1315 Год назад +1

    Das sind Handwerker, die sind nicht mit Platin, für jedem Arbeitgeber, aufzuwiegen!

  • @matthiasfortsch1986
    @matthiasfortsch1986 Месяц назад

    Am Anfang der Doku hat es geheißen das man unter 30 Jahre alt sein muss und auf die Wanderschaft zu gehen.
    Wie ich damals auf die Walz gehen wollte war ich 26 Jahre, und da hat es geheißen das ich bereits schon zu alt bin und nicht mehr auf Wanderschaft gehen darf!
    Sehr schade hätte ich die Info damals gehabt wäre ich gerne aufgebrochen!

  • @OswaldOstfalen
    @OswaldOstfalen 2 года назад +2

    Hut ab vor diesen Handwerkern! Ich bin leider nicht gewandert, jetzt ist es zu spät...
    Fixe Tippelei!
    MfG, ein Dachdeckergeselle 👊

    • @legy0n3
      @legy0n3 2 года назад

      Es ist nie zu spät, du kannst immernoch als Frei Reisender losziehen, musst dir halt jemanden suchen der dich auf den Weg bringt. Mit Frau und Kindern wirds natürlich schwierig bzw unmachbar aber wenn du das nicht hast, zieh los!

    • @HubsAlgarveKnives
      @HubsAlgarveKnives 2 года назад

      Es ist NIE zu spät sein Leben zu ändern...

    • @OswaldOstfalen
      @OswaldOstfalen 2 года назад

      Mit fast 40 und Freundin u ihrem Kind ist es "schlecht".
      Ich habe aber mal ein Jahr in Österreich gearbeitet, vielleicht war das die moderne Tippelei...

  • @maxbarko8717
    @maxbarko8717 2 года назад +6

    Ich habe auf Teneriffa mal zwei junge Damen getroffen, die auf der Walz waren. Sie waren Schneiderinnen. Die Walz ist nicht nur auf Zimmerleute oder Tischler begrenzt.

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 2 года назад +8

      Richtig!
      Als gelernter Fernsehtechniker begab ich mich vor fast 50 jahren auf meine eigene walz, rund um die welt, 7 jahre lang.
      Bis ich mich in Australien verliebte....und haegen blieb....hahaha.
      Lg
      aus Australien

    • @maxbarko8717
      @maxbarko8717 2 года назад

      @@norbertschmitz3358 Liebe Grüße aus Kanada, allerdings nicht auf der Walz hängen geblieben.

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 2 года назад

      @@maxbarko8717
      Na ja....auf der walz war ich auch nicht, eher auf was heute als working holiday bezeichnet wird.
      In Canada war ich 1975 fuer 4 monate (damals ein 6 monates visa war kein problem) und bin viel rumgereist.
      Aber arbeiten wollte ich schon....der experience wegen.
      Bin also in Manitoba gelandet und nen job gefunden....illegal und cash in hand of course.
      War ne tolle zeit....der inhaber des ladens bot mir nach 6 wochen einen partner ship an.....damals konnte keiner Farbfernseher reparieren.
      Aber mein reise drang war staerker.....auf gings via USA bis zum Cape Horn...und noch 4 jahre weiter.
      Was hat dich nach Canada verschlagen?
      Denkste das du wieder in Deutschland leben koenntest oder moechtest?
      Cheers

    • @maxbarko8717
      @maxbarko8717 2 года назад

      @@norbertschmitz3358 Tolle Lebenserfahrung. Mich hat ein Kindheitstraum nach Kanada gebracht. Es hat sich erst verwirklicht als ich älter war. Lebe in Alberta und mich zieht es immer mehr wieder nach Europa zurück. Mir ist es hier viel zu konservativ und rassistisch.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Год назад

      gentell gilt , alles was in der handwerksrolle als gewerk geführt wird, kann wandern.
      Einzig die klassischen schächte mögen das nicht, aber es ist keiner verpflichtet, in solche einzutreten. Nur haben die die beste infrastruktur.

  • @chrisegal8607
    @chrisegal8607 2 года назад +1

    Wie issn das dann mit der Post wo geht die dann hin sonstiges stell mir das etwas kompliziert vor

  • @muckel-da-k1ng302
    @muckel-da-k1ng302 2 года назад +1

    Itzehoe .. meine Heimat 🙋‍♂🙋‍♂