VW Türschnallensysteme/ Türgriffe aus- und einbauen - Tutorial
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Einfache und schnelle Erklärung der am meisten verwendeten Türgriffsysteme (von VW, Audi, Seat, Skoda, Porsche) und deren Aus- und Einbau.
Teil 2: • VW Türschnallensysteme...
English tutorial: • removing and installin...
Dieser Kanal verwendet Affiliate-Links. Durch das benutzen dieser Links verdiene ich als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Für euch entstehen dadurch keine Zusatzkosten.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Beispiel für ein altes System: • VW T5 Türgriff ausbaue...
Beispiel für 2 Schrauben: • VW Sharan 2 (7N) Türgr...
Beispiel bei einem Halbmond: • Seat Leon 3 (5F) Außen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Von mir verwendetes Werkzeug zum Ausbauen der Türgriffe:
HAZET 828Lg-T20 Torx Schraubendreher: amzn.to/2PUaxjL
KS Tools 917.0648 1/4" Steckschlüssel-Satz, 48-tlg
amzn.to/3AHt7zQ
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Musik: www.frametraxx... Point of View von Frametraxx
Video is now available in English: ruclips.net/video/4u1QAsn3NPE/видео.html
Diese Video hat mir unglaublich viel Frust erspart. Perfekt!
Hallo David! Danke, das freut mich. Lg
Danke!
🫶🫶
Sehr Hilfreich Vielen Dank👍👍🙂
Danke
Saved my day, thanks mate!
👌
Mega Video ❤
Bitte mehr vom sharan..😎 Top Videos!!!!!!!!
Danke sehr! Das hört man gerne :)
Auch mit Volkswagen Crafter Modell 2020, Danke
Danke 🙏🏼 👌🏼😎
Welche Schraube größee braucht man für die Griffe ?
Die meisten sind torx 20
Funktioniert diese Anleitung auch für Türgriffe mit Kessy-Antenne?
Klar. Ändert ja nichts am System selbst, du hast dann nur einfach einen Stecker zusätzlich zum ausstecken
Hi! Hab einen Passat Baujahr 1995 und ich denke, bald kann ich die Fahrertür nicht mehr öffnen. Wird immer schwergängiger und vorne der Griff so labberig locker. Bei den beiden Hintertüren ist bereits was defekt, da ich nur noch von vorne durchgreifen und von innen öffnen kann.
Ist Baujahr 1995 passend auf die Beschreibung des "alten Systems"? Danke im Voraus!
Hallo! Nein, tut mir leid. Das System bei einem so alten Passat ist zwar ähnlich von dem im Video, aber eben nicht gleich.
Am ehesten wäre das dieses Video ruclips.net/video/zd0Erzc_6Jo/видео.html
Wie sieht das beim Passat 3C/B6 aus? Ich habe den Griff rausbekommen, aber bekomme ihn nicht wieder fest...
ruclips.net/video/wfQYWRGcKBo/видео.html
sollte das selbe System sein
Funktioniert das auch so mit Keyless entry System?
Freilich. Is dann halt ein Stecker mehr zum abstecken.
Das grundding bleibt gleich
Dankeschön, ich hatte die Befürchtung dass die Türverkleidung abgebaut werden muss um den Stecker zu lösen.
@schroomfri7221
Ist auch bei manchen Modellen so.
Bei der VW Gruppe eher weniger. Honda und Peugeot machen das aber zb gerne
@@ScratchingiCARus vielen Dank, ich schaue morgen mal. Bei geht nur noch auf schließen aber abschließen nicht mehr, ich muss wohl den Schalter im Türgriff tauschen.
@schroomfri7221 könnte natürlich auch das Schloss selbst sein, oder ein Kabelschaden
Danke, aber mir fehlt die Erklärung für den Wiedereinbau (Halbmondsystem) Beim Versuch die hintere Türe zu öffnen, hatte ich auf einmal den Griff in der Hand. Sie war wohl zugefroren. Jetzt wäre für mich wichtig zu wissen, ob ich den Griff wieder einfach einbauen kann und wie?
Ja, man baut den genauso ein wie man den ausbaut: Griff rein - nach vorne schieben, dann rastet der Griff ein und man kann wieder auf machen - dann das Gegenstück rein, und durch Druck auf den Halbmond wieder fixieren
Aber wenn du den Griff einfach raus ziehen konntest ohne das Gegenstück vorher zu entfernen, dann fürchte ich dass da wohl was kaputt ist. Andernfalls hättest du den Griff wohl nicht in der Hand😂
Und beim a6 c7 ?
ruclips.net/video/rAkNkq1E1X4/видео.html
Habe ein Problem bei meinem Polo 9n3. Hatte mein Türgriff und schloss draußen, jetzt wenn ich alles wieder einbauen will, schnappt der schliesszylinder nicht ein und ist nicht fest und der Türgriff steht auch ab. Selbst wenn ich die Schraube oben drinnen fest ziehe. Woran liegt das 😢
ruclips.net/video/Tdl1DsatJ6k/видео.htmlsi=MZ-NP-MCh83Z3jWS
Sollte das selbe System sein und dein Problem erklären.
Der ring ist wahrscheinlich nach hinten gerutscht oder ganz runter gefallen. Das heißt, die Schraube dreht durch und bewegt den ring nicht mehr
@@ScratchingiCARus Okay und wie bekomme ich das wieder richtig, also das der Schliesszylinder und der Griff wieder in Endlage sind, dort ist ein Feder belasteter Mechanismus, den ich mit einem Schraubendreher nach vorne drücken kann. Dies sieht so aus als ob da der Griff hinein müsste, ich bekomme ihn so aber nicht darein, da dieser Mechanismus versperrt ist durch so eine Metall Lippe die von rechts kommt. Hat sich da etwas verbogen oder gah abgebrochen?
Ja, weil du den Fehler gemacht hast, beim raus Schrauben den Griff nicht nach außen zu ziehen.
Jetzt ist der gefeierte Bügel hinten und die Schraube in "irgendeiner" Stellung.
Ich würde die Schraube wieder rein drehen bis du den gefederten Teil ganz nach außen ziehen kannst. Dann den gefederten Teil auf Spannung nach außen halten und die Schraube raus drehen. Der metallteil sollte sich dann wieder so bewegen, dass der gefederte Teil von alleine draußen bleibt.
Wenn das geschafft ist, kannst du wieder versuchen alles einzubauen.
Schwer so ohne Bilder zu sagen ob es klappt....weiß ja nicht ob dir nicht schon was in die Türe gefallen ist.
Wenn das nämlich der Fall ist, dann hilft nur Türverkleidung runter.
Viel Erfolg
@@ScratchingiCARus Die ist eh schon unten 😅
@@ScratchingiCARus Aber danke, werde ich probieren