FLSUN T1 | Günstiger DELTA 3D Drucker (Ultra High Speed für alle!)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 96

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  5 месяцев назад +6

    ⭐ Werbung: ☀ Unzählige Solar-Lösungen für dein Zuhause: ankerfast.club/g5d1j7
    * ✅ FLSUN T1 günstig kaufen: 🛒 Bei 3D-Jake (Tipp!): tidd.ly/4dUuJYG 🛒 Bei 3D-Prima: bit.ly/T1-Prima 🛒 Offizieller Shop: bit.ly/FlsunT1
    * ✅ FLSUN S1 (größeres Flagschiff-Modell):
    🛒 FLSUN S1: tidd.ly/3xb2Snj
    🎥 Mein S1 Video: ruclips.net/video/mLKad383Oso/видео.html
    * ✅ Verwendetes Filament:
    🛒 BambuLab HF PETG: bit.ly/BambuPETG-HF
    🛒 Prusament PLA: bit.ly/PrusaFilament
    🛒 extrudr PETG: extrudr.com/de/shop-eu/products/petg/ ("MPOX" für 15% Rabatt)
    🛒 Nobufil ABSx: www.nobufil.com/abs-filament ("MPOX" für 15% Rabatt)
    🔥 Meine langen Innensechskant-Bits: amzn.to/4dzDJ5D
    🔥 Mein Heißluftföhn: amzn.to/3XiqMYs
    * ✅ Alle BambuLab 3D Drucker:
    🛒 BambuLab A1 Mini: bit.ly/A1MiniCombo
    🛒 BambuLab A1: bit.ly/BamuLabA1
    🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P
    🛒 BambuLab P1S: bit.ly/P1SCombo (TIPP!)
    🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C
    🛒 P1P zu P1S Upgradekit: bit.ly/P1SUpgradeKit
    🎥 Meine Bambu Lab Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/search?query=bambu
    * ❤ Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 15% Rabatt!
    🛒 | NOBUFIL: www.nobufil.com/ - Nachhaltiges Filament in besonderen Ausführungen & Farben, Gutscheincode "MPOX" für 15% Rabatt!
    ❤ Unterstützte mich auf Patreon: www.patreon.com/mpoxDE
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    discord.com/invite/ksn4mQH
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    * ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ 4-Kanal-Thermometer: amzn.to/4ehaaXA
    ⚙ Wärmebildkamera: amzn.to/4e7Iy77
    ⚙ Mini-Brenner: amzn.to/3OG0RWv
    ⚙ EL-Wire (Leuchtkabel): amzn.to/3BZWmhX
    🌈 RAINBOW-PLA Filament: tidd.ly/3VhjAce oder amzn.to/43L2vek 🌈
    ⚙ Scotch Bluetape: amzn.to/3ADi5LZ
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
    ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme
    ✅ Gedruckte Modelle:
    ⭐ Voron USB Skirt: www.printables.com/de/model/256170-voron-300
    ⭐ Blumentopf: www.printables.com/de/model/622466-big-flowerpot-with-saucer-planter-flower-pot-plant
    ⭐ Schale: www.printables.com/de/model/960948-minimalist-bowl-sharp-shot
    ⭐ Propellerstarter: www.printables.com/de/model/227852-strong-flying-propeller-pull-copter-no-supports
    ⭐ Schloss: www.printables.com/de/model/962721-latch-latch-with-locking-mechanism-latching-latch
    ⭐ Mülltonne: www.printables.com/de/model/976692-rolly-bin

  • @Kregary42
    @Kregary42 2 месяца назад +4

    Wenn ich mich mal nach einiger Zeit wieder informieren möchte was es für neue 3D-Drucker gibt ist dein Channel absolut die 1. Wahl! Deine Videos sind dermaßen übersichtlich, strukturiert und sehr angenehm zu schauen! Ich möchte mich einfach mal dafür bedanken und hoffe, dass du auch weiterhin die Lust und Zeit hast solche hochwertigen Videos zu produzieren. Deine Arbeit ist für die 3D-Druck Community eine echte Bereicherung. Das muss einfach mal gesagt werden! *Schleim-Mode OFF* 😁

  • @rynnjacobs8601
    @rynnjacobs8601 5 месяцев назад +20

    Tipp (19:44): Kauf’ Dir für den Düsenwechsel einen kleinen Knippex Zangenschlüssel. Dessen Backen greifen den Heizblock parallel. Viel besser als das Gewürge mit der Spitzzange die im wesentlichen die Kanten belastet (und kaputt macht).

    • @Erbsensuppe22
      @Erbsensuppe22 5 месяцев назад +4

      Guter Tipp, danke.

    • @Elkarlo77
      @Elkarlo77 4 месяца назад +2

      Engländer sind auch ne gute Lösung und natürlich passen sie sich an. Ansetzen das Rad nach oben drehen uund alles sitzt fest.

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 5 месяцев назад +3

    Richtig geil. Nur bin ich von meinem Q5 flüsterleises Arbeiten gewohnt, wöre nur was fürs Gartenhaus dann. Hier ist vor Allem auch das V6 Hotend ein wichtiges Kaufargument! Gut gemacht, Flsun. Mindestens einen Delta muss man einfach haben. Gut, dass Flsun entsprechend gute Drucker noch bezahlbar anbietet, wenngleich längst nicht mehr in der Q5 Preisklasse.

  • @3Dtracer
    @3Dtracer 5 месяцев назад +4

    Immer wieder ein Vergnügen, wenn Kompetenz, Sachlichkeit und Inhalt so stark zusammenspielen wie bei mpox-Tests. Danke, bin wieder up-to-date was die Druckerwelt angeht!

  • @MattThePrintingNerd
    @MattThePrintingNerd 5 месяцев назад +1

    Ahh wie geil, du sprichst von Speedboat Regeln und im selben Moment, seh ich gyroid Infill und muss herzhaft lachen. Gutes Video! Weiter so!

  • @diy_wizard
    @diy_wizard 5 месяцев назад +2

    Danke wie immer ein super Video, auch wenn ich mit nur Ausschnitte angeguckt habe. Interessant für mich der Preis bei dem Bauvolumen, schade, dass nicht nach oben hin etwas mehr ausgereizt wurde denn so ein Delta Drucker ist für kleine Wohnräume echt gut, weil er wenig Platz in x in y aber viel in z Richtung braucht, daher „wenig“ Platz auf dem Tisch einnimmt. Die Lautstärke ist aber echt abschreckend. Also vielen Dank, kommt in die engere Wahl für mich als Drucker für großes

  • @JKunze-lu7ob
    @JKunze-lu7ob 5 месяцев назад +3

    Sehr gutes Video! Macht immer Spaß bei dir lang zu schauen :D

  • @elfihansen37
    @elfihansen37 5 месяцев назад +5

    Geile Videos 😃
    Was für ein Motorrad hast du? Mt09?

  • @alboroble
    @alboroble 5 месяцев назад +2

    Ich habe 33 Minuten damit verbracht, mir dieses Video von Ihnen anzusehen. Vielen Dank, dass Sie diesen Drucker so detailliert gezeigt haben. Ich habe einen FLSUN T1 und er gefällt mir sehr gut, ich drucke eine Menge Sachen damit.

  • @s34nsta
    @s34nsta 5 месяцев назад +4

    Ich habe noch nie einen Delta-Drucker verwendet, da die Online-Bewertungen nicht sehr gut waren. Angesichts des Bedarfs an Geschwindigkeit habe ich versucht, einen T1 zu kaufen. Ich benutze es jetzt seit fast einem Monat und bin absolut begeistert. Nachdem ich mir Ihr Video angesehen habe, habe ich umso mehr das Gefühl, dass meine Wahl die richtige war

  • @BKMorpheus
    @BKMorpheus 5 месяцев назад +1

    Der Trick mit der Heißluftpistole ist auch bei Resin Druckern ganz nützlich. Einfach vor dem Druck ein paar Sekunden auf das Resin in der Wanne halten, dann mit dem Plastik-Spachtel das Resin in der Wanne umrühren und anschließend nochmal ein paar Sekunden mit der Heißluftpistole draufhalten. Danach ist das Resin auch in kühleren Räumen wieder schön dünnflüssig und druckbereit.

  • @drrandel7269
    @drrandel7269 2 месяца назад +1

    Wirst du noch den neuen T1 Pro testen ? Oder das Umbau kit vom T1 auf T1 Pro testen bezüglich der Lautstärke ?

  • @AllanScheSar
    @AllanScheSar 5 месяцев назад

    Ich freue mich schon auf ein Video vom Prusa XL. Dabei bin ich gespannt, wie das Video unterteilt wird.
    Mein XL 2TH liegt noch in der Lieferbox seit 4 Tagen. Diesen muss ich "nur" noch zusammenbauen 😂

  • @alboroble
    @alboroble 5 месяцев назад +2

    Sie haben Recht, 90 ist nur die momentane Durchflussrate unter bestimmten Bedingungen und die maximale konstante Durchflussrate während des Druckvorgangs beträgt etwa 50-60. Natürlich ist die konstante Durchflussrate, wie Sie sagten, bereits etwa doppelt so hoch wie bei anderen Druckern.

  • @stephanbrenner3317
    @stephanbrenner3317 5 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das Video. Ein wenig gefehlt hat mir eine Aussage zur Genauigkeit. Das ist ja nach meiner Erfahrung gerade bei Deltas immer so ein Thema. Aber noch eine andere Sache: an einer Stelle hattest du es gemacht, sonst eher nicht. Wenn es um den Vergleich von Druckgeschwindigkeiten geht würde ich es sehr gut finden, wenn immer das Gewicht das Modells mit angegeben wird. Denn gerade die erreichbaren g/Stunde stellen für mich eine sehr gute Aussage dar. Da weiß ich, dass ich mit meinem XMAX3 mit ABS ca. 45g/h schaffe. Das im Vergleich hilft einem glaube weiter, als wenn man "nur" sieht, wie groß das gedruckte Modell gewesen ist. Vielen Dank

  • @Andreas...1975
    @Andreas...1975 5 месяцев назад +2

    Die Anker Solix ist echt super hab ich letztens eine Installiert

  • @Andreas...1975
    @Andreas...1975 5 месяцев назад +1

    Ich hätte ja schon bock auf so einen kossel drucker aber das nötige kleingeld na ja aber druckgeschwindigkeit istja schon Mega
    Danke für das video

  • @theMario1081
    @theMario1081 5 месяцев назад +1

    Ich würde ihn mir sicher kaufen, wenn doch nur mein alter FLSUN QQ (ohne S und ohn e pro) seinen Geist mal aufgeben würde. Er ist auch eingehaust, wie der V400 daneben, aber er läuft und läuft und läuft.
    Schneller will ich nicht drucken, nur eben ein Delta ist nun mal ein Teil, dass man einfach haben muss.
    Da ich ohnehin nur technische Filamente drucke, brauche ich auch kaum Kühlung. Von daher wäre er wieder nicht so laut.
    Aber, heute ist ja nicht alle Tage und vllt. überlegt sich mein QQ ja mal, in Rente zu gehen.
    Die Vorstellung ist gut. Deine Videos zeigen wenigstens immer die gefundenen Schwachpunkte. Bei der Software wird FLSUN sicher nachlegen. OTA ist ja mittlerweile Standard.

  • @AfraDuvall
    @AfraDuvall 5 месяцев назад +3

    Der T1 ist mein allererster Drucker. Ich besitze ihn seit etwa einem Monat und bin begeistert.

  • @metarts
    @metarts 5 месяцев назад +6

    Was ist eigentlich mit dem RatRig V-Core 4 ?
    Würdest du den für uns auch mal testen ?
    Bräuchte mal eine Alternative zu meinen Bambu Druckern die was größer sind .. den v4 gibt es mittlerweile sogar in 500x500 😜

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  5 месяцев назад +7

      Steht auf dem Plan für dieses Jahr.

    • @blackpete
      @blackpete 4 месяца назад

      Kannst ja nen Bambu nicht mit nem Ratrig vergleichen. Ist wie einen solider 3er BMW mit ordentlich Motor mit nem Golf R mit Stage 3 "einmal alles und scharf bitte" zu vergleichen.
      Aber ja, bin sehr gespannt, die Reviews und Previews sind ja vielversprechend, insbesondere die hybrid bzw IDEX Varianten sind ja Wahnsinn.

  • @izzyy94
    @izzyy94 5 месяцев назад +3

    Professional as always

  • @juergentoelzer3555
    @juergentoelzer3555 5 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das tolle Review. Nach wie vor bin ich von meinem V400 begeistert. Was ich hier noch hervorheben möchte, ist der sehr gute Support. Der antwortet zuverlässig innerhalb von 24h. Zwei Punkte würden mich interessieren: lohnt ein Wechsel vom V400 und wie sieht es mit der Genauigkeit aus? Der V400 ist in dem Punkt, ohne Tuning, kein Klassenprimus. Grüße und weiter so

  • @thomashagedorn555
    @thomashagedorn555 5 месяцев назад +2

    Wenn ich mir das ganze gezackter mit dem S1 und jetzt dem T1 anschaue, bin ich froh das ich mir vor 5 Monaten den V400 zugelegt hab. Der läuft seit dem ersten Tag Bombe und zickt null rum. Hab da auch nur die verbesserten Kühlluftauslässe am Effektor eingebaut und mehr nicht.

    • @johnjo1537
      @johnjo1537 5 месяцев назад +1

      Kann ich nur bestätigen. Er ist einfach zu 100% zuverlässig, angenehm anzuschauen und leise. K1 Max v3 wieder verkauft😀

  • @sumbarcher
    @sumbarcher Месяц назад

    Habe noch meinen Anycubic Predator Delta hier und liebe das Teil. Funktioniert top und sieht toll aus. Leider ist er im Vergleich zu neuen Druckern doch schon sehr langsam.

  • @3DTechInsider
    @3DTechInsider 5 месяцев назад

    Top Video! Wann kommt eine Roomtour von der neuen Halle?

  • @thegermannexus
    @thegermannexus 5 месяцев назад +8

    Aber hast du nicht bei dem grünen Filament jetzt den Splint falschrum riengesteckt?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  5 месяцев назад +3

      10m Benchy war der erste Druck (grünes Filament). Irgendwoher kam ja die Erkenntnis, dass man den Stift rechts reinstecken muss. So... jetzt darfst du den Rest selbst kombinieren :)

    • @plume666
      @plume666 5 месяцев назад

      @@mpoxDE Aber aufgepasst wenn du das Filament nicht nach vorn hin abrollen lässt, sondern nach hinten. Dann muss du mit dem Bolzen doch von rechts kommen.

  • @keinermehrfrei01
    @keinermehrfrei01 5 месяцев назад +1

    wäre interessant ob die Überhangprobleme bei min 21 auch mit einem aktuellen Prusa slicer auftauchen.

  • @maxpayne2618
    @maxpayne2618 5 месяцев назад +2

    Ich hab mich echt auf die neue Baureihe gefreut und wollte den größeren Bruder fast vorbestellen, gut das ich es nicht gemacht habe und mir einen Qidi Q1 Pro geholt habe.
    Die Lautstärke ist für mich ein absolutes NoGo und die Software leider auch nicht das beste...
    Schade, hoffentlich ist die nächste Reihe besser. :)

  • @silviohuemer
    @silviohuemer 25 дней назад

    Hallo, du sprichst ab 6:45 von einer kleinen Falle bezüglich Filament Halterung, wenn die Rolle nach hinten abrollt wäre das Problem eventuell beseitigt und läuft sogar vielleicht mittiger zum Druckkopf !?!? Hört sich etwas schulmeisterisch an , sollte aber eine Frage sein 😂. Bedanke mich jetzt schon für eine Antwort. Gruß aus Tirol....

  • @mbslEV
    @mbslEV Месяц назад

    Hallo :)
    Ich habe seit letzten freitag den T1 Pro. kann ich wirklich jede v6 düse verwenden? Ist mein erster eigener Drucker und ich will nichts falsches kaufen 😅
    und gibt es Profile für die anderen durchmesser?
    Wäre für Tipps dankbar! 🥰

  • @matthiastilly5480
    @matthiastilly5480 5 месяцев назад +1

    Gibt es erfahrungen welches Volumen/sec die Mühle mit TPU 95a schafft?
    Da fehlt mir aktuell eine Maschine die Durchsatz schafft....

  • @ThoddM
    @ThoddM 5 месяцев назад +2

    Also das Mopped klingt jedenfalls besser! 😊

    • @blackpete
      @blackpete 4 месяца назад

      Sind aber beides Sauger.... 😂

  • @vincentsoos3746
    @vincentsoos3746 5 месяцев назад +37

    Ich frag mich wirklich warum so viele Hersteller gute Hardware verbauen und die Software dann in schlimmsten Zuständen Mitliefern. Für mich ist die benutzerfreundlichkeit bei Bambuu Druckern das wichtigste... auch wenn der t1 theoretisch schneller wäre

    • @Millegalb
      @Millegalb 5 месяцев назад +2

      Software ist halt teuer und pflegeintensiv.

    • @macbaar6073
      @macbaar6073 5 месяцев назад +3

      software: wettbewerb für software mit preisgeld von 15'000$ ausschreiben halbes problem gelöst

    • @trulsdirio
      @trulsdirio 5 месяцев назад +3

      Die agieren halt ganz getreu dem Motto "Irgendwer wird es schon unbezahlt für uns machen!". Für mich deshalb unkaufbar, egal wie gut die Hardware ist.

    • @Millegalb
      @Millegalb 5 месяцев назад

      @@macbaar6073 Ja, so ähnlich läuft das bestimmt. Und dafür bekommt halt so ziemlich gar nichts ... 🙂

    • @bitteprivat9197
      @bitteprivat9197 5 месяцев назад

      @@macbaar6073 als software entwickler musste ich laut lachen

  • @MirageDU
    @MirageDU 5 месяцев назад

    Ich habe mir auch den T1 geholt, hatte bislang aber leider noch nicht so furchtbar viel Zeit mich damit zu beschäftigen. Trotzdem sind schon einige merkwürdige Dinge aufgefallen. Das soll nicht heißen, dass sie zwangsläufig falsch oder schlecht sind, sondern einfach nur das sie mich verwirrt haben. Ich bin ja auch nur ein Laie.
    Die erwähnte Abdeckung für die Kabel oben links habe ich ebenfalls direkt weg gelassen, da sie auch einfach nicht so recht sitzen wollte, zumal meine Kabel eine winzigkeit zu kurz zu sein scheinen. Die Abdeckung in der linken Säule steht bei mir oben nämlich auch ein klein wenig ab, weil die Kabel es nicht anders zulassen. Dafür waren meine Plexiglas Panele eine Winzigkeit zu lang, aber naja sie ließen sich rein drücken. Besser gepasst hätte es aber wohl wenn ich sie um ~1mm kürzen würde.
    Das vorgeslicte 10 Minuten Benchy, sah bei mir dafür tatsächlich besser aus. Da gab es kein Curling oder andere Artefakte. Hatte mich selbst verwundert da ich mein billigstes PLA genommen hatte, welches ich bisher immer etwas langsamer oder heißer drucken musste um vernünftige Ergebnisse zu bekommen.
    Was die Flowrate angeht, kam ich bei meinen bisherigen Versuchen mit günstigem PLA allerdings nur auf ca. 36 mm³/s, benutze aber auch nur 220 statt 230 Grad. Müsste ich mal versuchen wie viel 10 Grad mehr bringen und auch wie stark die anderen PLA Sorten sich da wohl unterscheiden.

  • @JenSalik_
    @JenSalik_ 5 месяцев назад

    Bis zu welcher Höhe kann man die X/Y-Richtung maximal ausnutzen? Deltas haben ja oben weiter die Eigenschaft, nicht mehr bis ganz an Rand drucken zu können (wenn ich richtig informiert bin). Oder anders gefragt - wieviel X/Y bleibt ganz oben noch übrig?

  • @lukasd.5538
    @lukasd.5538 4 месяца назад

    Ich möchte meinen alten Anycubic i3 mega ablösen und nun etwas schnelleres und besseres kaufen. Kann man den Drucker hier mit dem P1S vergleichen oder sind das zwei verschiedene Paar Schuhe?

  • @blackpete
    @blackpete 4 месяца назад

    Street triple? ❤

  • @slomo4056
    @slomo4056 5 месяцев назад

    Mit welchem Programm erstellst du deine Videos?

  • @IBL_90
    @IBL_90 5 месяцев назад

    Ausgezeichnetes Video Ich würde Sie gerne fragen, ob Sie irgendeinen Ort in Deutschland kennen, an dem Kurse im 3D-Druck angeboten werden.??

  • @Rene_jzs161
    @Rene_jzs161 5 месяцев назад

    Wieder Mal ein klasse Video. 👍🏼❤️
    @mpoxDE Würdest du deine V400 Orca Profile teilen?
    Ich habe einen V400 und bin auf der einen Seite ganz angetan aber egal ob Prusa oder Cura slicer. Ich bekomme keine guten Oberflächen hin auch die Maßhaltigkeit ist mehr so naja...

  • @kernelpanic-x64
    @kernelpanic-x64 5 месяцев назад

    Und ich dachte schon, ein Creality K1 ist laut. Weit gefehlt.
    Aber noch eine Anmerkung: Der Unterschied mit oder ohne Mopped sind zwar nur rund 3-5 dB auf dem Messgerät, aber genau dieser Unterschied wird vom Ohr als deutliche Erhöhung der Lautstärke wahrgenommen, bei 6 dB ist es schon zumindest physikalisch eine Verdoppelung.
    Das würde ich schon etwas mehr als "kaum ein Unterschied" bezeichnen.

    • @blackpete
      @blackpete 4 месяца назад

      Waren Verdopplung nicht 10 Db?
      Aber egal, die Dinger sind tatsächlich sehr laut mit 100% Lüfter. Im Nebenraum schlafen.... Nope.

  • @manfredzimmer1199
    @manfredzimmer1199 5 месяцев назад +1

    Definitiv zu laut, sonst finde ich das Teil ganz interessant. Ach ja, super Video 👍

  • @fabulouz6727
    @fabulouz6727 5 месяцев назад

    Eventuell wird der Druckkopf nun festgeschraubt aufgrund der Geschwindigkeit / Vibrationen?

  • @jamuzk_uz
    @jamuzk_uz 5 месяцев назад +2

    Ich habe den T1 gekauft, weil ich das Drucken zum Hobby machen wollte und nicht den Drucker selbst. Ich habe zu viel Zeit damit verschwendet, Ender zum Laufen zu bringen, und jetzt habe ich diesen Mist satt.

    • @blackpete
      @blackpete 4 месяца назад

      Vom Voron kann ich dann abraten 😂

    • @Shahrukh_fan-t1j
      @Shahrukh_fan-t1j 2 месяца назад

      bist du zufrieden?

  • @DjRaveBull
    @DjRaveBull 5 месяцев назад +3

    22:12 RIP Headphone User

  • @Ewan_Thorpe
    @Ewan_Thorpe 5 месяцев назад +1

    Haben Sie versucht, den T1 verkehrt herum zu drucken? sieht so aus, als würde es Spaß machen.

  • @maxtech4535
    @maxtech4535 5 месяцев назад

    Die meisten Druckertests schaue ich mir zwar zur Unterhaltung und um auf dem aktuellen Stand zu bleiben an, aber zumindest hab ich über den praktischen Link mal einen Sunlu S2 bestellt😉
    Für alle die noch einen S2 in der aktuellen Version mit Lüfter wollen, derzeit bei Amazon für 51,99€ (46,79€ mit Spar Abo Trick)
    Mal so am Rande, wer kommt noch aus der Zeit Lootbox und Wii U in Farbe?

  • @ZaZa-sm4ck
    @ZaZa-sm4ck 14 часов назад

    Prima Technik aber 1h Druckzeit fuer so ne einfache blaue Schüssel?🤔 Das erscheint mir schon recht langsam.

  • @GrafDe
    @GrafDe 2 месяца назад

    13:12 genau da machst du doch den Fehler wieder von Links die Aufhängung zu befestigen oder?
    Zumindest hat mich das Video überzeugt und ich denke, das wird meine nächste Anschaffung sein.
    Danke dafür!

  • @fcb_roberto8835
    @fcb_roberto8835 5 месяцев назад +1

    Hallo eine Frage ? Kommt auch mal wieder andere Content außer nur 3D Drucker ? Leider sehr uninteressant für mich und wäre sehr schade den Kanal zu verlassen, da ich sehr lange dabei bin.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  5 месяцев назад +6

      Habe dich noch nie hier auf dem Kanal gelesen, schade. Schau dir den Content der letzten 2 Jahre an. So wird es hier in etwa weiter gehen :)

    • @fcb_roberto8835
      @fcb_roberto8835 5 месяцев назад +1

      @@mpoxDE ja ich schreib sonst nie was bin stiller Zuschauer.

    • @nanunana3615
      @nanunana3615 5 месяцев назад +2

      ​@@fcb_roberto8835hat Mpox aber auch mal in einem Video erwähnt dass 3D Druck sein Steckenpferd ist

  • @phil-lp7038
    @phil-lp7038 5 месяцев назад

    Der kommentar hat eigentlich nicht viel mit dem Video zu tun... Aber mal ne Frage:
    Wie wird sich das auf den Kanal auswirken, dass die Affenpocken jetzt universell auf Mpox umbenannt wurden?
    Leute die jetzt nach der Krankheit suchen, werden auch über den Kanal hier stolpern...

  • @SM-xc4rl
    @SM-xc4rl 4 месяца назад

    Ich hab bei den Dingern Angst vor Wartung und Reparatur...

  • @Driftwood120
    @Driftwood120 4 месяца назад

    Haben , ach ich weiss nicht eher so Jain ^^

  • @Andreas...1975
    @Andreas...1975 5 месяцев назад +1

    Kannst du bitte ein video machen wie das Smart Meter angeschlossen wird
    Vielen Dank

  • @thomaskamp9365
    @thomaskamp9365 5 месяцев назад +1

    Was Benchy über 10 min ???? Der Rekord bei der Speed-Benchy ist jetzt schon unter 2 min ! 30 Sekunden werden aber bald auch machbar sein....

    • @jamuzk_uz
      @jamuzk_uz 5 месяцев назад

      😂😂

    • @blackpete
      @blackpete 4 месяца назад

      #benchy_shaped_object.... 😅

    • @thomaskamp9365
      @thomaskamp9365 4 месяца назад

      Also wer es nicht glauben möchte ... also es gibt momentan bereit mehrere Videos mit 2-min Benchys. Momentan arbeiten Wir an einer Version für eine 1-Minuten-Benchy. Das Projekt läuft auf dem Kanal "Roetz (4.0)" und der 3D-Drucker hat den Namen "Minetmen". Die ersten Versuche und der Testaufbau sehen schon sehr gut aus, dass wir das Ziel, eine Benchy in unter Minute zu drucken, schaffen werden.
      Ich stehe auch noch zu der Behauptung, das 30 Sekunden möglich sind. Allerdings nicht mit den Spielzeugteilen, die es für den Hobbymarkt zu kaufen gibt. Dafür sind die Hotends nicht einmal im Ansatz richtig konstruiert.

  • @allffrommars6019
    @allffrommars6019 5 месяцев назад +3

    650€ finde ich jetzt nicht gerade günstig bei den vielen kleinen Makeln die der Drucker bietet.

    • @TierParkToni
      @TierParkToni 5 месяцев назад

      Zahl halt für ein Profigerät 6590 €, aber selbst da hast Du eine nicht unerhebliche Lern- und Erkenntniskurve.
      Ich als Einsteiger saß auch die ersten 4 Wochen fast immer neben meinem A1 und hab ca 4 kg der unterschiedlichsten Materialien, Düsen und Temperaturen verballert,
      bis ich ca. 50% aller seiner Eigenheiten erkannt habe - und selbst der A1 hat davon etliche ...
      Aber : danach hab ich bsp ASA im A1 fast perfekt gedruckt - dank selbstgebauter Einhausung nebst Heizung.
      Und auch TPU kann der A1 in flott, wenn man ihn bspw. in ne Kühlschrank zum Drucken stellt....

    • @allffrommars6019
      @allffrommars6019 5 месяцев назад

      @@TierParkToni Aha ich hab den aufgestellt und einfach los gedruckt bei petg und pla. Druck fast nur noch petg von daher ... Genau so war es beim P1S. Da brauche ich kein Drucker für 6590€ kaufen oder ein Delta für 650€ mit derart vielen Macken, die vor allem in der Software stecken.

  • @michim162
    @michim162 5 месяцев назад +6

    Die Kommentare der Bots werden auch immer schlechter

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  5 месяцев назад +13

      Die werden wie immer 10-20 Minuten nach Veröffentlichung gelöscht. Allerdings waren das "Hi erster" und das "Halllo" von den ersten Menschen auch nicht wirklich besser 😅

    • @DreiDMaster
      @DreiDMaster 5 месяцев назад +2

      @@mpoxDEsorry😢

  • @magnushartmann1819
    @magnushartmann1819 5 месяцев назад +4

    Wer braucht so einen Drucker?
    Wenn Bambu jemals zu langsam für einen bestimmten UseCase werden wollte, werde ich nicht einen schnellen FDM Drucker kaufen, sondern einen SLA Drucker kaufen...
    Unter dem Gesichtspunkt dass ein normal großer Druck ca 7 Stunden dauern wird, wird der Druck meistens mitten in der Nacht fertig. Es wäre mir also völlig egal,wenn der Drucker noch 5 Stunden laufen würde...

    • @mofuqqa78
      @mofuqqa78 5 месяцев назад +5

      Und deine Meinung ist als Maßstab für andere zu sehen? Immer wieder erstaunlich wie wichtig sich einige selbst nehmen

    • @Millegalb
      @Millegalb 5 месяцев назад

      Ich denke unterm Strich spart man noch Strom, weniger Druckzeit = weniger heizen. Für mich würde es an der Lautstärke scheitern, finde da die Core Bambu Drucker schon zu laut.
      SLA ist halt was komplett anderes und auch eigentlich überhaupt nicht vergleichbar. Das Ergebnis ist was anderes, der Weg dort hin ist anders und was am Ende an Müll überbleibt ist was anderes.

    • @strejbar
      @strejbar 5 месяцев назад

      Less time = less power = less cost, look at everything differently

    • @magnushartmann1819
      @magnushartmann1819 5 месяцев назад

      @@mofuqqa78 Natürlich nicht, deshalb meine Frage wer diesen Drucker braucht...

    • @blackpete
      @blackpete 4 месяца назад

      Deutlich größerer Bauraum, und bei großen Drucken sind 20 oder 30% weniger schon hilfreich. Fährt ja auch keiner mit nem polo 1 über die Autobahn und freut sich, dass er Lkws nicht überholen... Darf...