[DOKU] 100 Jahre BMW - Ist der Autobauer fit für die Zukunft?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Doku über BMW. Die Geschichte des Autobauer, aber auch die Herausforderungen: Elektroantrieb, Roboterautos, Carsharing, autonomes Fahren.

Комментарии • 407

  • @bytfisch8354
    @bytfisch8354 5 лет назад +75

    Elektroantrieb rettet Gewissen, aber nicht die Energiebilanz.

    • @fuchsewilli
      @fuchsewilli 4 года назад +10

      oder kann wie im fall einer arbeitskollegin das haus abfackeln ...wurde zwar glaube alles von der versicherung bezahlt aber ist erst mal scheiße wenn dein haus im wert von 800.000 euro weg ist

  • @Dwelijan
    @Dwelijan 5 лет назад +41

    Der Typ von der Stanford University soll mal lieber darüber reden, wie aufwändig und umweltunfreundlich die Batterien für Elektroautos sind und wie diese irgendwann mal recycled werden, bzw. entsorgt werden.
    Dass die Deutschen hier so vorsichtig waren, hat damit zu tun, dass man eher realistisch unterwegs ist und die meisten Kunden einfach noch nicht so weit sind. Auch ist es noch nicht für jedermann erschwinglich.
    Die Amerikaner sind idealistisch, was ich auch gut finde. Aber es geht nicht von jetzt auf gleich.
    Ich freue mich trotzdem dass Tesla es schafft, die verkrustete Automobilbranche so aufzumischen und eine neue Richtung einzuschlagen/umzudenken.
    Bleibt spannend.

    • @rolandohrnberger5195
      @rolandohrnberger5195 5 лет назад +2

      Wann entlich gibt es mehr Leute die das verstehen.du hast es auf den punkt gebracht .

    • @e-kompaktfan393
      @e-kompaktfan393 3 года назад

      erkundige dich doch selbst dazu , nicht Vorschlagen.

  • @hdlorenz0166
    @hdlorenz0166 4 года назад +20

    Dieser Forscher aus den USA bei 5:00 hat glaub ich keine Ahnung auf was die deutschen Autokäufer wert legen...

    • @angelolott6277
      @angelolott6277 4 года назад

      Doch und zwar wert auf die Vergangenheit

    • @l.b.3416
      @l.b.3416 2 года назад +2

      "Forscher"

  • @deinemutter1599
    @deinemutter1599 5 лет назад +38

    „Heute tauscht Alexander sein 6er Cabrio in ein i3“😖🥴🤧😂

    • @Messi-kn1rn
      @Messi-kn1rn 2 года назад +1

      🤣🤣🤣 ob er heute noch „Freude am Fahren“ hat? hahahahha wie kannn man nur.!!🤦‍♂️

  • @DerKleiber
    @DerKleiber 7 лет назад +73

    Die Zukunft der Autobauer entscheidet die Kundschaft.
    Solange Elektroautos nicht günstiger werden und eine akzeptable Reichweite haben, werden die Kunden weiter Benziner und Diesel kaufen.
    Da kann ein selbsternannter Experte seine Glaskugel noch so polieren.

    • @kaga1310
      @kaga1310 6 лет назад +10

      DerKleiber Welche Motorisierung die deutschen Hersteller in Zukunft anbieten werden entscheiden die Exportmärkte, nicht der unwichtige deutsche Kunde. Und alle Anzeichen stehen gegen Verbrennungsmotoren.

    • @sixtus1116
      @sixtus1116 5 лет назад +1

      kaga1310 das sehe ich nicht so.Die E-Autos werden kommen aber nicht zu 100%.

    • @boostwars6912
      @boostwars6912 5 лет назад

      @@kaga1310 Wo hat er was von Deutschland geschrieben..? Er hat Kundschaft geschrieben, aber Hauptsache nölen.

    • @kaga1310
      @kaga1310 5 лет назад

      Boost Wars du bist hier der einzige der nölt

    • @kaga1310
      @kaga1310 5 лет назад

      marcimarcimarci1 ja stimmt, du bist die hellste Leute im Lampengeschäft! Woher willst du wissen was ich will?

  • @myroslavopalenyk120
    @myroslavopalenyk120 5 лет назад +15

    Ich liebe meinen E38 7-er. Nie wieder wird die Automobilindustrie solche Kunstwerke wie E38 herstellen.

    • @vladveter
      @vladveter 10 дней назад

      Habe den auch gehabt auch e39. Beste Fahrzeuge. E38 der beste 7er allerzeiten.

  • @maximiliantempel7100
    @maximiliantempel7100 2 года назад +2

    6:36 „Laden kostet nur ein paar Cent“
    Schön wärs 🥹🤡

  • @franzkleoff3467
    @franzkleoff3467 7 лет назад +78

    Die Zukunft hört sich für mich, aus der Generation Z, ehrlich gesagt schrecklich an. Ich bin Autofan und verehre BMW, aber auch nur wenn ein Auto nur mir gehört und ICH derjenige bin, welcher es selbst steuert.

    • @jgmediaproduktion
      @jgmediaproduktion 7 лет назад +7

      Das sehe ich genau so! Als Autofan sind selbstfahrende Autos etc. für einen wie ein ALBTRAUM :(

    • @white_chocolate_tiger9310
      @white_chocolate_tiger9310 7 лет назад +6

      Meine Meinung, wo bleibt da der Spaß wenn man nichts mehr machen muss??

    • @pro.p.a.gandhi8943
      @pro.p.a.gandhi8943 7 лет назад

      Franz Kleoff - erhlichgesagt abert steuerert ??? Fährst du so wie du schreibst ? SCHRECKLICH !!!

    • @facefisch8115
      @facefisch8115 7 лет назад +3

      Pro. P. A. Gandhi Anhand dem was du schreibst, bezweifle ich das du bereits fahren darfst. Fahrrad zählt nicht

    • @pro.p.a.gandhi8943
      @pro.p.a.gandhi8943 7 лет назад

      Face Fisch - Schwache deutsche Rechtschreibung - "Anhand dessen, (Komma)was du schreibst,bezweifle ich, (Komma) dass (Doppel s)...wäre korrekt, setzen !!!

  • @Tobi-py8ge
    @Tobi-py8ge 5 лет назад +17

    Und woher nehmen wir den Strom für die ganzen E-Autos?

  • @white_chocolate_tiger9310
    @white_chocolate_tiger9310 7 лет назад +52

    Wenn der Staat soweit ist, dass Benzin/Diesel-Motoren verboten werden, gehen womöglich ei paar Autofans nach Dubai...

    • @white_chocolate_tiger9310
      @white_chocolate_tiger9310 7 лет назад +2

      singularity_is_unstoppable a. Da bin ich mir nicht so sicher, es wird Zeit brauchen, bis die Technik ausgereift ist und dann wird es noch dauern, bis alle E-Autos kaufen
      Ich sage ja nur meine Meinung

    • @emperorpalpatine6637
      @emperorpalpatine6637 6 лет назад +3

      Die werden nicht verboten. Nur Neuzulassungen da bin ich mir sicher.

    • @marcimarcimarci1
      @marcimarcimarci1 6 лет назад +5

      Wenn alle welt dann endlich mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen fährt haben die Schaichs dort auch nixmehr zu lachen und können sich ihr Öl sonst wo hin stecken.

    • @thelining4078
      @thelining4078 6 лет назад +4

      Ölscheichs investieren bereits in E-Mobilität.

    • @benedikt5974
      @benedikt5974 5 лет назад +1

      Dubai? Da boomt grade der Solarmarkt und der E-Antrieb! Neben Dubai steht inzwischen eine kleine Stadt als Forschungsprojekt. Die Stadt ist energie-positiv (erzeugt also mehr Energie als sie verbraucht) und wer dort wohnt, darf kein Verbrenner-Auto fahren, hat aber extrem komfortable Optionen sein E-Auto zu laden.

  • @honigundzuckergurkenglas7120
    @honigundzuckergurkenglas7120 5 лет назад +13

    Ich liebe Autos und es schmerzt dass Leute Autos nur als Teil ansehen... einfach fahren mir scheißegal... Autos brauchen Zuneigung ist so...

  • @SurferHermann
    @SurferHermann 6 лет назад +8

    Komme aus einer BMW-Familie. Bei Kriegsende versteckte mein Vater zusammen mit ein paar Kollegen Maschinen und Pläne vor den Diebstählen der Engländer und Amis. Wiederanfang war mit Kochgeschirr aus den verbliebenen Motorblöcken. Weiter gings durch Reparaturen der Ami-Fahrzeuge aus dem Koreakrieg, zusammen mit MAN. Danach der 600er, 700er, V8 und soweiter. Wir hatten immer Jahreswagen, die ich nach Führerschein auch mal fahren durfte. 2002er, 2002 ti und 2002tii waren meine nächsten Fahrzeuge, und heute fahre ich einen BMW X3 35d. Kenne auch das Werk in Dingolfing, ehemals Glas, die selbsternannten Zuckerbäcker. Bis heute bin ich noch mit BMW verbunden und denke an die Zeit in Milbertshofen in der BMW-Werkswohnung zurück.

    • @alexanderstark7261
      @alexanderstark7261 2 года назад

      Und warum hat die Familie Quandt bis heute nicht entschädigt? Wenn wer was gestohlen hat, waren es deutsche, nicht die Engländer und die Amis!!!! Deutschland hat den Krieg erklärt und die haben sich erfolgreich verteidigt und sind auch einmaschiert!!! Oder hätten sie Deutschland zu schauen sollen ohne Verteidigung?

  • @honigundzuckergurkenglas7120
    @honigundzuckergurkenglas7120 5 лет назад +24

    Jetzt haben wir 2019 und ich fahr bmw E90 haha und es werden immer noch diesel und Benziner gebaut ihr schwachmaten ^^

    • @BMWm850i
      @BMWm850i 4 года назад +3

      Honig und Zucker #Gurkenglas juli 2020 stolzer besitzer eines bmw m850i mitnem 4,4l v8 biturbo motors 😍👌🏼

    • @Mentis-de
      @Mentis-de 4 года назад +1

      Januar 2021. Ich glaube nicht, dass die Glaskugel-Prophezeihungen von dem Experten noch hinhauen werden 😁 Bis 2025 ist es ja nimmer mehr weit und in der bayerischen Großstadt wo ich lebe, sieht man gefühlt immer noch 95% Verbrenner auf den Strassen. Jetzt während der Coronakrise, haben viele auch kein Geld oder Grund mehr für eine große Neuanschaffung wie ein neues (E-)Auto. Die Infrastruktur für eine flächendeckende E-Mobilität, ist auch heute noch sehr mangelhaft.

    • @dieselfahrenderpflaumenkuc352
      @dieselfahrenderpflaumenkuc352 2 года назад +1

      Ich fahre nen E91 318d, sind zwar nicht mehr die jüngsten aber trotzdem ganz cool

  • @B58_Alex
    @B58_Alex 2 года назад +2

    Bald muss der 535d weichen für eine Elektro Gurke ,und das passiert nicht in den nächsten 10 Jahren 😅Bmw ist einfach liebe für mich ❤

  • @bxd2742
    @bxd2742 5 лет назад +11

    Bei diesem Tony Seba scheinen die Zahlen willkürlich aus der Luft gegriffen zu sein.. :D

    • @Norbert1819
      @Norbert1819 3 года назад

      BxD, das scheint in der Tat so. In Wirklichkeit sieht es aber noch ärger aus. Seit Zuse und Nixdorf gibt es nichts nennenswertes mehr aus Deutschland. Das spürt jetzt mittlerweise auch die Autoindustrie.

  • @Guden79
    @Guden79 7 лет назад +37

    8:52 Das Spüren des Kraftstoffs der durch die Adern des Fahrzeugs fließt?
    Junge Junge, Auto fahren unter psychedelischen Drogen ist ne harte Nummer...

    • @alixlessbless8651
      @alixlessbless8651 7 лет назад +1

      Das muss man machen um das fahrzeug komplett und zu 100% zu verstehen.

    • @marcimarcimarci1
      @marcimarcimarci1 6 лет назад +2

      Wie die Szene bei Familyguy als Peter Aus einer Zapfsäule trinkt um wie ein Auto zu denken :D

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer 4 года назад +4

    2021ich habe mir einen gebrauchten BMW gekauft so günstig als Diesel, dass selbst wen ich beim E kostenlos Laden würde, niemals den Kaufpreis wieder reinbekommen würde.

    • @SchmockD
      @SchmockD 3 года назад

      Ja das stimmt, bei gebrauchten Autos würde es teilweise Jahrzente dauern, allerdings geht es ja eher um Neuwagen, da sieht der Preisunterschied schon anders aus (10-15k, bei BMW sind ja in entsprechender Ausstattung Elektrofahrzeuge ebenso teuer wie Verbenner). Allerdings fahren E-Autos nur 180 :-(

  • @justbite6355
    @justbite6355 4 года назад +4

    Nur son Tipp an die Autobauer: Wie wäre es mit einem Auto das relativ günstig zu kaufen ist, lange hält, günstige Ersatzteile, die man vl noch einbauen kann ohne das ganze Auto auseinanderzunehmen und ohne den ganzen unnötigen Technikunsinn, der sowieso nur andauernd kaputtgeht. Wer sagt das würde nicht gehen, sollte sich mal Mercedes aus den 1980er Jahren anschauen. Das waren Autos für die Ewigkeit, soetwas brauchen wir und keine Highendschleudern, die nach 100k km den Geist aufgeben.

    • @e-kompaktfan393
      @e-kompaktfan393 3 года назад

      Bau doch du das günstige Auto das du da so vorschlägst, aber dafür fehlt dir was
      entscheidendes, Mehr Wissen über Technik, nicht labern, sondern selbst lernene
      und besser machen als BMW !

    • @inkognito2.04
      @inkognito2.04 3 года назад +1

      @@e-kompaktfan393 Naja aber siehe zum Beispiel n42 und n46 motoren - die Technik darin ist zwar Ingenieurskunst, wenn man so will, aber dennoch so unausgereift, dass es wieder sinnlos war. Technic sollte Fortschritte ermöglichen, die "Highendschleudern" tun das aber nicht, weil nach 100k km grosse Probleme auftauchen. Aber nicht nur bei BMW der Fall.

  • @thomasflensburg5884
    @thomasflensburg5884 2 года назад +1

    So einige Baureihen stehen mehr in der Werkstatt, als sie Kilometer fahren.

  • @marcelschuster9126
    @marcelschuster9126 6 лет назад +17

    Zu dem Stanford Forscher:
    Es wird immernoch Verbrennungsmotoren geben, denn es gibt Menschen denen Autofahren richtig Spaß macht und ein Elektro Auto wird niemals die Emotionen übermitteln schon allein durch die fehlenden Vibrationen

    • @scaleaddicted
      @scaleaddicted 5 лет назад +6

      Man könnte sich doch Vibratoren in den Sitzen einbauen..., fertig. Aber bei meinem Reihen Sechszylinder, merke ich irgendwie Keine Vibrationen?! Fährst du einen 3 Zylinder???

    • @Interceptor3000
      @Interceptor3000 5 лет назад +5

      Bist du schon mal einen Tesla gefahren?

    • @boostwars6912
      @boostwars6912 5 лет назад +1

      @Mr. X Joah da hast aber einen tollen Witz vom Stapel gelassen... Supi

    • @alexander_fromm
      @alexander_fromm 5 лет назад +3

      Du solltest mal eins fahren, danach schreibst Du nicht mehr so. ;-)

    • @marcelschuster9126
      @marcelschuster9126 5 лет назад

      klauskra ja 😂

  • @egbertjohnsen8967
    @egbertjohnsen8967 5 лет назад +6

    Ich finde es bedenklich. Wenn das wirklich der Wahrheit entspricht, dann wird das deutsche Stromnetz 2025 zusammenbrechen.
    Des Weiteren werden die Strompreise dermaßen in die Höhe gehen.
    Abgesehen davon ist es beispielsweise im Ruhrgebiet überhaupt nicht möglich, sein Elektroauto mit "grünen" Strom zu tanken.
    Jeder der sich mit Elektrik ausgeht, hat schonmal etwas von Selektivität gehört. Die Stromgewinnung durch die Windräder oder Solaranlagen ist ja komplett legitim, aber den Strom dann über lange Strecke zu transportieren ist physikalisch unmöglich!
    Wir werden immer mit Strom unser Auto betanken müssen, der nicht sauber sein wird.
    Wer sich tatsächlich ein Elektroauto anschafft, sollte damit rechnen, dass die Stromkosten in die Decke schießen werden.
    Bitte niemals Grün wählen!!!!!!!!!!
    Es lebe der V8

    • @donald67869
      @donald67869 2 года назад

      Jetzt schon wahr geworden;)

    • @The_future1991
      @The_future1991 2 года назад

      Wie sehen Sie Ihren Beitrag zum Video heute, vor 2 Wochen hies es aus für Verbennerneuwagen 2028

  • @Smoky1988
    @Smoky1988 4 года назад +3

    Wenn so ein Elektroauto nicht mindestens soviel Reichweite hat wie ein Benziner hat und genauso schnell bei wieder Fahrbereit ist, werd ich mir keins kaufen, zumal die Dinger nicht so sauber sind wie alle glauben machen wollen.

  • @bauditherowdy4604
    @bauditherowdy4604 6 лет назад +8

    Ich denke das sich BMW in der Zukunft nicht abhängen lassen wird. Denn mit dem richtigen Willen und deutscher Ingenieurskunst schaffen wir das!!

  • @chevyk91
    @chevyk91 5 лет назад +4

    Hybrid ist doch vollkommen ausreichend!!!Sparsam und eine enorme Reichweite z.B der der neue Hyundai ioniq super Auto.

  • @BelFaRo2008
    @BelFaRo2008 5 лет назад +3

    Sehr gute Nachwuchsjournalisten die vor Abschluss eines Dienstes nicht einmal die Regeln (Geschäftsgebiet) kennen. Das macht ja Hoffnung für die ersten Artikel-Recherchen...

    • @UnknownUser-in1hd
      @UnknownUser-in1hd 2 года назад +2

      die sind wirklich der knaller die beiden, keine ahnung von nüscht

  • @eurojannick723
    @eurojannick723 5 лет назад +2

    Man weiß bereits jetzt schon- und es liegt sehr simpel nachzuvollziehen auf der Hand, wenn X-Millionen Autofahrer überall auf der Welt ihre Autos pro Tag aufladen und nun Terrawatt zusätzlichen Mehrbedarfs an Energie benötigen, dass das Lithium betriebene E-Auto ökonomisch, so wie insbesondere auch ökologisch keine Zukunft hat und nach anderen Alternativen gesucht werden muss.
    Man denke einmal daran, dass das Lithium ja auch nicht gerade auf ökologisch naturfreundlichste Weise gefördert wird und auch die Belastung durch E-Smog insbesondere in den Millionenstädten dieser Welt zur Debatte stehen wird.
    Ganz zu schweigen davon, dass der Unterhalt für ein E-Auto mit Sicherheit kein günstigeres Vergnügen sein wird, als teurer Sprit an der Tankstelle, denn "irgendjemand" muss ja die Zeche an Investitionen in viele neue Kraftwerke und neue Netze bezahlen, denn kein Unternehmen investiert zig Milliarden, um sein Produkt dann für ein "Appel&Ei" anzubieten.
    DARÜBER, über Ökologie und Ökonomie, spricht man allerdings nicht als Experte aus dem Silicon Valley oder bei BMW.
    Die Zukunft des E-Auto ist bereits jetzt schon besiegelt und wird lediglich für ein paar Jahre als Überbrückungsspanne dienen- aber ist leider eben auch noch immer nicht das Ei des Kolumbus.

  • @n54power21
    @n54power21 4 года назад +13

    Was für Öko Mist😂 2025 kaufe ich immernoch ein 3 Liter 6 Zylinder BMW 😁

  • @stevederhardifan
    @stevederhardifan 6 лет назад +6

    Was ne unnötige Leitfrage.... bmw hat doch bewiesen was sie können.. i8, i3 (absolut hässlich), den 7er kannst du mitm Schlüssel ausparken mehr brauch ich nicht sagen oder?

    • @Greeky555
      @Greeky555 6 лет назад +1

      Alle Modelle von BMW mit einen R6 Motor oder höher sind geil, i3 und i8 sind hässlich

  • @Hunter-jo8ud
    @Hunter-jo8ud 7 лет назад +6

    Wer will denn bitte seinen BMW gegen son hässligen I3 eintauschen? Ganz ehrlich dieser I3 ist doch nicht BMW typisch guckt euch das Ding ma an da kriegt man ja Augenkrebs.

    • @pro.p.a.gandhi8943
      @pro.p.a.gandhi8943 7 лет назад

      Augenkrebs - das Richtige für einen der blind spielt !!!

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 6 лет назад

      Das Design des i3 gehr wirklich gar nicht. Eigentlich das hässlichste E-Auto am Markt.

  • @anilm6c
    @anilm6c 5 лет назад +3

    Ich werde mir jetzt ein Video über Coal Roller reinziehen 🌝

  • @user-ws5vu7oy2q
    @user-ws5vu7oy2q 5 лет назад +12

    Warum sehen die meisten Elektro-Autos meistens so scheiße aus?

    • @rezanaygun850
      @rezanaygun850 3 года назад

      Ka! weil die scheiße sind? 😀

  • @Alexander-px9gl
    @Alexander-px9gl 4 года назад +7

    Also mein 5er Diesel schafft rund 1000km auch mit Autobahn und ordentlich Gas geben und ist wieder vollgetankt in 2 min... erst wenn der elektro Scheiß das auch kann denk ich drüber nach!
    Problem dabei bleibt nur, dass die elektro Autos immer aussehen wie für kleine Mädchen gemacht

    • @Mentis-de
      @Mentis-de 4 года назад +2

      Hast mir aus der Seele gesprochen, Danke!😁👍

  • @user-es7gd3eh6i
    @user-es7gd3eh6i 5 лет назад +3

    Für 10€ zum Party Einkauf ist übelst teuer und das in München wo man überhaupt nicht weit fahren muss. Für 10€ fahr ich mit meinem Benziner 80-100km

  • @helmutpolzl4115
    @helmutpolzl4115 2 года назад +1

    Woher den Strom nehmen????? Woher das Internet für das Bordnetz, funktioniert schon so nicht!

    • @helmutpolzl4115
      @helmutpolzl4115 2 года назад +1

      Dann haben wir den vorprogrammierten Blackout

  • @JKobbi-xu9yk
    @JKobbi-xu9yk 2 года назад +1

    Geil, wenn ich nächstes mal schmutzige Baustoffe fahren will, leihe ich mir so ne Karre ,
    und brauch mein eigenes Auto nicht einsauen und verkratzen 😁.

  • @mjr4402
    @mjr4402 6 лет назад +4

    Als 6er Cabrio Fahrer wollte ich diesem Typen das Genick brechen, als er seinen 6er Cabrio gegen einen i3 tauschen wollte.

  • @stefanwimmer4852
    @stefanwimmer4852 6 лет назад +2

    Wichtige Entwicklungen wurden von BMW leichtfertig verschlafen und das wird man mittelfristig (in 5-10 Jahren) schmerzhaft zu spüren bekommen.

  • @petercrosswind4936
    @petercrosswind4936 Год назад +1

    Daran erkennt man den Schwachsinn mancher Aussagen und das manche Leute keine Ahnung von der Familie BMW haben, das fängt in der Entwicklung an und hört bei der Produktion auf und nicht umsonst steht BMW 2023 an der Spitze der Premiumhersteller!

  • @l.b.3416
    @l.b.3416 2 года назад +1

    "wer 2025 noch Benziner/ Diesel baut wird kein einziges Auto mehr verkaufen" 🤣🤣🤣

    • @jonask.9879
      @jonask.9879 2 года назад

      Ja okay ist 5 Jahre später. Alle Produktionen werden ab 2030 enden 🤷🏽‍♂️ vorerst in der Eu

    • @l.b.3416
      @l.b.3416 2 года назад

      @@jonask.9879 Also nicht 2030 sondern 2035 und was irgendein Hannes aus der Politik für in 13 Jahren beschließt hat i.d.R eine Halbwertszeit von unter 10 Jahren ... wirst schon sehn.

    • @jonask.9879
      @jonask.9879 2 года назад

      @@l.b.3416 ja dann 🤣🤣🤣

    • @l.b.3416
      @l.b.3416 2 года назад

      @@jonask.9879 Wie war das nochmal mit 1 Mio E-Autos bis 2020?
      Richtig: wurde trotz 2 Mrd. Euro Steurgeld und Plug-In Hybriden nicht erreicht.

    • @jonask.9879
      @jonask.9879 2 года назад

      @@l.b.3416 sich die Mühe zu machen den ersten Kommentar zu löschen und dann etwas ganz anderes zu schreiben. Oh man wie besessen muss man sein🤣 ist schon immer witzig Leute wie dich zu triggern. 🤣

  • @polatcanoglu3318
    @polatcanoglu3318 2 года назад +2

    Mein Herz Schlägt für Bmw es ist ein Traum so eine Marke zu Besitzen,ich als Türke sage nur eins,die Deutschen Bauen die Besten Autos!!

  • @ministerstein
    @ministerstein 5 лет назад +7

    Die Technik, die im i3 steckt, ist so dermaßen veraltet. Das will niemand kaufen. Das Interieur erinnert an 2010 mit einem uralten iPad 1. Das Laden dauert ewig. Das zwanghafte ändern der Türöffnung lässt vermuten, dass durchaus Verzweifelung bei der Entwicklung war. Irgendwas musste "revolutionär" anders sein. Die Zukunft, wie man sie sich in den 1990ern vorgestellt hat.

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 5 лет назад +2

      Das Fahrzeugkonzept des i3 ist verhunzt. Mehr als bei jedem anderen E-Auto jedes anderen Herstellers.
      Eine Frechheit von BMW dieses Auto überhaupt dem Kunden zuzumuten.
      Von einem Premiumhersteller kann und muss man definitv mehr erwarten können.

    • @ministerstein
      @ministerstein 5 лет назад +2

      @@markusortmaier7174 Da hast du vollkommen recht. Das Auto gehört eher ins Museum.

  • @TheTechnicBob
    @TheTechnicBob 6 лет назад +4

    BMW ist gerüstet für die Zukunft. Die hatten in den Neunziger schon den E1, also den heutigen I3. Zwar nicht veröffentlicht, aber marktfertig, den wollte nur keiner haben. Bmw hat viele technische Innovationen heraus gebracht. Denn welcher PempasBomber hat so ein straffes Fahrwerk, ohne zusätzlich eins zu verbauen. Allerdings hat die Qualität allgemein bei allen Herstellern stark nachgelassen. Fahre lieber meinen 320i e46 als den 318d f31. Liegt an den wehwehchen am 318. Leder löst sich vom Lenkrad, Freisprecheinrichtung fällt aus, kupplungspedal war nach 2000km im Arsch. Und die Kiste hat nicht mal 60000 gelaufen. Bei dem e46 ist bis auf die Verschleißteile bremse und Fahrwerk nix gewesen. 228000 und läuft wie ein Uhrwerk. Bmw Qualität aus 2004 halt.
    Die schlimmsten Qualitätseinbußen hat VW gefahren. Wie kann man vorne an den türverkleidungen vorne Leder machen und hinten reines Plastik? Das ist doch keine gleichbleibende Qualität.

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 6 лет назад

      Einen F30 fahren und über die Innenraumqualität von Vw beschweren. LOL
      Der E46 ist wirklich ein schönes Auto, der F30 eine Leasingdose gebaut für den Aktionär-Gewinn

  • @kuechenmixer
    @kuechenmixer 3 года назад +1

    Wer so eine Brille trägt, kann wohl auch den i3 schön finden! 😅🤯

  • @Silentk001
    @Silentk001 6 лет назад +7

    "Ich brauch ein Auto nur um von A nach B zu kommen, dat reicht vollkommen aus"
    - Jeder der sich nur ein 90er Baujahr VW Polo für max 500€ leisten kann

  • @raven0666
    @raven0666 Год назад +1

    Ja kein Verbrenner mehr verkaufen. Hab mir noch B3 gekauft mit nen 3 liter Sechszylinder. Elektroscheisse kommt mir nicht in die Garage.

  • @JM_2019
    @JM_2019 9 месяцев назад +1

    Die Aussagen des Stanford-Typen sind aber sehr schlecht gealtert: ein E-Auto 10-100x günstiger im Unterhalt - das war leider mal.

  • @lucky66CoKG
    @lucky66CoKG 5 лет назад +5

    Der angebliche BMW Fan der Sich anscheinend noch nie vorher mit dem i3 auseinander gesetzt hat. Lächerlich wie "Alexander" sich anstellt, z. B. Als er, dass Ladekabel sucht.

    • @LeonEvierundreissig
      @LeonEvierundreissig 5 лет назад +1

      Was hat denn dieser Mülleimer auch mit einem BMW zu tun? Ist genau so viel BMW wie der 2er active tourer, null. Die sind einfach nur peinlich

  • @nomayor1
    @nomayor1 4 года назад +1

    Can we have subtitles, please??????

  • @dirtydan933
    @dirtydan933 6 лет назад +3

    Es wird so sein wie bei iRobot. Bis sich die Maschinen erheben :D

  • @florianputtmann8113
    @florianputtmann8113 4 года назад +3

    Was ein schwachsin ! Wer hat diese doku den gesponsort Tesla oder was !!!

  • @MarkoR78
    @MarkoR78 3 года назад +1

    So ein Quatsch, Elektro ist der größte scheiß und die Umwelt wird auch nicht geschont. Wie lange hält ein Akku? Wie werden die ganzen Akkus entsorgt nach 5-6 Jahre? richtig Totalschaden neu kaufen...

  • @mr330performance5
    @mr330performance5 5 месяцев назад +1

    So ein Blödsinn wer 2025 noch Benzin und Diesel Motoren baut wird verschwinden. 😅 Der hat ja mal absolut keine Ahnung der Elektro Antrieb ist nicht die Zukunft ich würde mir so ein Schrott nie kaufen.Mit BMW verbinde ich sofort Leistungs starke reihen 6 Zylinder Motoren ich persönlich fahre denn besten 5er aller Zeiten und das ist der 528i E39

  • @white_chocolate_tiger9310
    @white_chocolate_tiger9310 7 лет назад +34

    Ich bin absolut gegen Elektro-Fahrzeuge und autonomes Fahren

    • @white_chocolate_tiger9310
      @white_chocolate_tiger9310 7 лет назад +1

      jutubaeh ganz ehrlich...
      Ich hab keine ahnung was das heißen soll, aber bevor man unsinnige Komentare schreibt, sollte man vlt. erst mal deutsch schreiben lernen

    • @IchbinGroot
      @IchbinGroot 6 лет назад +2

      Was heißt das auf Deutsch?
      Bitte German Sprachpacket Runterladen Please!!

  • @johannesh01
    @johannesh01 4 года назад +2

    Ich liebe Autos und BMW. Dieses Car Sharing ist ne schöne Sache. Aber dieses Autonome fahren ist doch Müll! Ich steige doch in das Auto ein damit ich es fahren kann?!

  • @andresyz2203
    @andresyz2203 7 лет назад +27

    BMW 530i e39 kräftig, guter Durchzug, geiler Sound
    Ich will nie ein Elektroauto fahren ich brauch ein R6

    • @cybermili23
      @cybermili23 7 лет назад +6

      Genau! Ich fahr jedenfalls nicht freiwillig ein Batteriebetriebenes Auto für welches ich ein Ladegerät brauche. Außerdem ist es gefährlich da man von Fußgängern und Radfahrern nicht wahrgenommen wird (fast geräuschlos an denen vorbeizieht) und das ist kein Scherz! Habe in meiner näheren Umgebung zwei Tesla Limos stehen und habe das mit eigenen Augen beobachtet. Radfahrer und Fußgänger reagieren nicht auf diese Autos! Und wenn dann erst sehr spät wenn der Wagen nur ein paar Meter weit weg ist. Ich selbst sogar wäre einmal fast einem dieser blöden Tesla Karren vor die Haube gesprungen weil ich sie nicht kommen hören konnte. Habe erst im letzten Moment reagiert. Zum Teufel mit diesen Elektrokarren!

    • @PrivatLenny
      @PrivatLenny 6 лет назад

      Ja Mann e39 Bestes Auto :) fahr selber nen 528i

    • @thelining4078
      @thelining4078 6 лет назад +1

      Das wird sich legen.

    • @gonzo111081
      @gonzo111081 6 лет назад

      Elektroautos fahren auf der Straße. was hast du denn da verloren?

  • @lonestarr8942
    @lonestarr8942 5 лет назад +2

    Die Leute tun sich immer schwer bei großen Veränderungen, wie man bei vielen Usern hier entnehmen kann. Freut euch doch auf die Elektromobilität, sie wird auch viel Spaß bringen und einmal deutlich günstiger im Unterhalt werden. BMW, Mercedes werden allerdings aussterben so wie sie sich verhalten.

  • @alexanderstark7261
    @alexanderstark7261 2 года назад +1

    Bei der Auslieferung ist mir bei meinem f30 das krausen gekommen..., war sehr ungenau zusammen gestellt und musste ganz lange reden um zu meinem recht zu kommen..., also von wegen hohe Präzision 🤦

  • @SedraS10
    @SedraS10 6 лет назад +9

    Ich will ein Auto dessen Motor nach einem Motor klingt und werde auch in 500.000 Jahren ein Auto mit Verbrennungsmotor kaufen. Am besten großvolumig und 8 Zylinder. Die Aussage, keiner würde mehr einen Verbrennungsmotor kaufen ist Schwachsinn!

    • @mjr4402
      @mjr4402 6 лет назад

      SedraS10 Ganz genau!

    • @marcimarcimarci1
      @marcimarcimarci1 6 лет назад +1

      Zum Glück stirbt so ignorantes Dummvolk wie ihr evolutionsgemäß aus.

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 6 лет назад +3

      Eine Museumsdenkweise.
      Sie wissen aber schon das ein Verbrennungsmotor 80% der im Kraftstoff gespeicherten Energie in Wärme umsetzt?

    • @thelining4078
      @thelining4078 6 лет назад +2

      Markus Ortmaier
      ...und den Rest in Lärm. :-)

    • @Dimmea
      @Dimmea 5 лет назад

      @@marcimarcimarci1 ökofaschismus wohin das Auge blickt. Es gibt SO VIELE Menschen die einfach großvolumige Motoren lieben, euch verbietet doch auch niemand das Gemüse....

  • @markusortmaier7174
    @markusortmaier7174 5 лет назад +3

    Die große Schwäche des BMW i3 ist einfach das verhunzte Fahrzeugkonzept.
    Bei einem E-Auto eine Kohlefaserkarosserie?? Geds noch
    Was haben die Ingenieure denn da genommen.
    Das Geld hätte man lieber für einen ordentlichen Akku verwenden sollen.
    Wenn es ein Antriebskonzept gibt, bei dem Gewicht fast keine Rolle spielt, dann Elektro.
    Schon alleine durch das Rekuperieren kann man die Kinetische Energie wieder zurückholen, was kein Verbrenner kann.
    Die Aerodynamik wäre wichtig bei einem E-Auto. Und die ist bei i3 alleine durch den hohen Aufbau verhunzt.
    Der i3 ist einfach ein pseudo E-Auto eines Herstellers der noch am liebsten Verbrenner baut.
    Kaufempfehlung definitiv nein.

    • @benbonaparte4431
      @benbonaparte4431 5 лет назад

      Du glaubst doch nicht wirklich, dass Bmw den Akku selbst gebaut hat :)
      Die werden zugekauft und landen mit Bmw Aufschlag im Regal.
      Dieses Thema kann schnell zum Problem werden. Wenn ein E-Motor von Bmw sich nur durch den Preis von Hyundai und co unterscheidet, dann sinkt die Bereitschaft des Kunden dafür mehr zu bezahlen.

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 5 лет назад +1

      @@benbonaparte4431 Natürlich kommt der Akku nicht von BMW, sondern aus Korea. (Samsung oder LG genau weiß ich es nicht)
      War auch eher auf die Größe des Akkus bezogen, als auf die Qualität.
      Der Antrieb als solches ist nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes. Das kann Hyundai auch.
      Und der Hyundai Ioniq hat das bessere Fahrzeugkonzept. Viel besserer Cw-Wert und dadurch niedriger Verbrauch und höhere Reichweite als der i3. Schöner und günstiger sowieso.

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 5 лет назад

      @@benbonaparte4431 Das Problem von BMW ist auch das der Hersteller in der letzten Zeit bei der Verarbeitungsqualität schlampt.
      F30 und F20 sind innen eine Katastrophe. Geht gar nicht. Es gibt Massenhersteller die können das Besser.
      Wenn jetzt BMW den 1er noch auf Frontantrieb umstellt, wo bleibt da die Alleinstellungsmerkmale.
      Mehr Marketing als bei der BMW AG geht wirklich nicht. Wobei bei Audi ist es ähnlich.

    • @benbonaparte4431
      @benbonaparte4431 5 лет назад +2

      @@markusortmaier7174
      Wegen den Punkten, die du ansprichst denke ich, dass die E-Mobilität noch ein großes Problem für Bmw wird.
      Seit den letzten 5-10 Jahren ist der Mehrpreis für den Innenraum schon (fast) nicht mehr zu rechtfertigen. Da haben die restlichen Marken schon zuviel aufgeholt. Wer für den deutschen Innenraum noch tausende Euro mehr bezahlt, dem kann keiner mehr helfen.
      Wenn jetzt aber noch der "deutsche" Motor, das "deutsche" Getriebe, etc wegfällt, alles natürlich viiiiiel besser als bei den Reiskochern (hust, hust) dann sinkt auf die Bereitschaft den höheren Preis zu bezahlen.
      Irgendwann kommt auch der Dümmste darauf, dass bei seinem i3 nur noch der Preis deutsch und der Rest made in Korea ist.
      Wirklich traurig, dass die Kunden da so doof sind. Ich würde wetten, dass der koreanische Akku mit Bmw Logo dem Endkunden teurer verkauft wird als der identische Akku mit Hyundai Logo.

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 5 лет назад

      @oxid alpha Allerdings ist ein Rolle Royce kein i3. Das Gewicht der Batterie zu reduzieren ist sicher empfehlenswert. Weil viel Gewicht sich negativ auf das Kurvenverhalten auswirkt. Aber mit der Brechstange weniger Gewicht wie beim i3 durch eine Carbon-Karosserie war ein Marketinggag. Aber wie sollte es BMW auch anders machen, Batteriekompetenz null. Also blieb nur die Karosserie. Man muss jedoch schon sehen das z.B. das Tesla Model 3 als auch der Hyundai Ioniq (derzeit die beiden effizientesten E-Autos) über eine Stahlkarosserie verfügen. Der i3 ist eine hässliche Ökoschleuder, nicht mehr am Stand der Technik. Für mich ein Rätsel das BMW dieses Fahrzeug nicht schon längst vom Markt genommen hat. Auch das Preis/Leistungsverhältnis ist unter aller Kanone. Zum Fremdschämen.

  • @Psymonski
    @Psymonski 7 лет назад +4

    Aber der Ami bei 14:22 hat schon irgendwie Recht

  • @AndreasMartinLaute
    @AndreasMartinLaute 3 года назад

    Ich möchte an den BMW - Slogan "Aus Freude am Fahren" erinnern, deshalb fahre ich den letzten eleganten 5er BMW (E39) und würde ihn nie gegen die aktuellen, rollenden Nieren eintauschen.

  • @NN-vs2eg
    @NN-vs2eg 5 лет назад +5

    Der Strom kommt aus der Steckdose...

    • @dominoc5
      @dominoc5 5 лет назад +5

      Und der Sprit für mein GTR aus der Tanke.

  • @boostwars6912
    @boostwars6912 5 лет назад +7

    Wer soll Tony Seba sein...? 😂😂😂 Kennt keine Sau...

    • @bernhardkuhn5676
      @bernhardkuhn5676 5 лет назад +3

      Einer von tausenden selbsternannten amerikanischen "Experten", dessen geistiges Potential von jedem deutschen Hauptschüler locker übertroffen wird....

  • @Avocado77
    @Avocado77 7 лет назад +5

    BMW super weiter so 👍❤

  • @bastian832
    @bastian832 4 года назад

    Schön und gut nur Woher nehmen wir den Elektrischen Strom ?

  • @bernhardkuhn5676
    @bernhardkuhn5676 5 лет назад +1

    Ohne die geklaute Technologie von LEXUS könnte man diese Kisten schon seit Jahren vergessen! Was haben die früher gebaut? Qualitative Katastrophen auf Rädern!

  • @dzerres
    @dzerres 5 лет назад +1

    I don't think the automobile market is going to shrink because there is India and all of Africa that still needs cars however it doesn't look to me like BMW or Mercedes are going to be anything but a niche player in those markets. There will be other totally new car manufacturers who are going to build those mass-market electric cars most likely from China or India with some of those, hopefully, carrying a Tesla name plate.

  • @digitalebemme4314
    @digitalebemme4314 3 года назад +1

    Ich hatte einen BMW E30. Beleuchtung, Fahrwerk, Antrieb und Bremsen - alles unter Sau. Der meist gehasste M40, eine Katastrophe.

  • @Assimilant
    @Assimilant 6 лет назад +8

    Es geht in diesem Beitrag darum die Zuseher unterschwellig von Elektrofahrzeugen zu überzeugen. Allgemein wird an diesem Vorhaben gearbeitet. Das ein Elektroauto deutlich schlechter für die Umwelt ist wird hier verschwiegen.
    Kein guter Beitrag, nicht objektiv und zu wenig auf die Seiten eingegangen die gegen diese Mobilität sprechen.
    Wir alle können gemeinsam mit unseren Handlungen Dinge positiv beeinflussen.
    Aufgrund der Abhängigkeit von Fossilen Brennstoffen mag eine Alternative begrüßenswert sein, doch der momentane Ansatz mit Gewalt dieses Konzept durchzusetzen ist für mein Dafürhalten falsch.

    • @jonask.9879
      @jonask.9879 5 лет назад +1

      Philipp 0205 Aluhutträger...

    • @Dimmea
      @Dimmea 5 лет назад

      @@jonask.9879 ne Elektromobilität sollte einfach nicht erzwungen werden. Wenn ich irgendwie das Geld in 10-15 Jahren aufbringen kann Benzin/Diesel zu fahren (auf wenn es die angesprochenen 90% teurer sein wird) werde ich das tun, auch gegen den Druck von Ökofaschisten.

    • @l.b.3416
      @l.b.3416 2 года назад

      @@jonask.9879 Richtig aber: er ist der Träger und du bist der Hut.

  • @bummilp774
    @bummilp774 6 лет назад +3

    Elektroautos sind rollende bomben

  • @Simik_Racing
    @Simik_Racing 4 года назад +1

    Ich finde Tony Seba hat nicht recht. Weil man für Elektroautos sehr viel Strom braucht und es wird ja fast alles mit Strom betrieben. Und wenn es dann nur noch Elektroautos gibt bräuchte man Millionen von Windrädern oder anderen Stromquellen um das alles möglich zu machen. Und benziner machen doch viel mehr Spaß. Zb. wenn man einen BMW m8 fährt und dann auf ein i8 umsteigt glaube ich ist man nicht Glücklicher.

  • @bytfisch8354
    @bytfisch8354 5 лет назад +1

    übrigens: de.wikipedia.org/wiki/Coltan

  • @dieselfahrenderpflaumenkuc352
    @dieselfahrenderpflaumenkuc352 2 года назад

    Ich fahre einen BMW E91 318d mit 360000km drauf und werde den auch solange fahren bis das Ding auseinander fliegt

  • @marcinhemp7219
    @marcinhemp7219 4 года назад

    Und was ist mit elektro motorädern

  • @andresyz2203
    @andresyz2203 7 лет назад +6

    Roboterautos nur schon beim anschauen wird mir schlecht 🤢🤢🤢

  • @alexkaiser6083
    @alexkaiser6083 5 лет назад +1

    Also wenn ich mir die momentane Verarbeitung anschaue, sollten sie wieder von vorne anfangen. Alles knarzt und kracht wo man hingreift. Bin vor kurzem in nem 4 monate alten 5er gesesen und war geschockt. Wo ich hingriff dachte ich ich sitz in nem 3er golf da alles geräusche gemacht hat. Die sonnenblende quitschte fürchterlich
    Wer hat schon mal ne sonnenblende in nem 1er gesehen? Brauch ich glaube nicht mehr dazusagen.
    Wer die f-reihe kennt weiß auch was Bmw für tolle autos baut

    • @markusortmaier7174
      @markusortmaier7174 5 лет назад

      Bmw war in der Verarbeitung, insbesondere im Innenraum, doch noch nie wirklich Premium.
      Alleine die Geräuschdämmung und Abkapselung der F20 und F30-Baureihe ist doch ein Witz.

  • @UnknownUser-in1hd
    @UnknownUser-in1hd 2 года назад +1

    Der Typ hat da nicht wirklich sein geiles 6er Cabrio gegen einen i3 getauscht oder?

  • @a.m.1174
    @a.m.1174 5 лет назад +3

    2025 kaufe ich mir einen Benziner!!
    Die können sich den Elektroschrott sonst wohin stecken!

  • @pierrestahl5408
    @pierrestahl5408 5 лет назад +2

    Ich selber fahre einen e38 750i und ich will bei gott nie ein elektroauto :/ und da die herstellung von elektroautos schädlicher für die umwelt ist als benzin-/ und dieselmotoren verstehe ich den ganzen elektrohype und das top grüne marketing der konzerne sowieso nicht.

  • @Carpassionist
    @Carpassionist 5 лет назад +1

    Wer das Buch von Frank Thelen gelesen hat, der weiß, wo die Reise in Zukunft hin geht...so in etwa jedenfalls (abhängig vom Zusammenspiel der Politik / Wirtschaft weltweit)

    • @_mr.heisenberg_
      @_mr.heisenberg_ 3 года назад

      Kam das Buch vor oder nach Corona? 😉

    • @Carpassionist
      @Carpassionist 3 года назад

      @@_mr.heisenberg_ ich muss eingestehen, dass sich meine Ansichten bzgl Frank Thelen in der Zeit seitdem ich das Buch gelesen habe geändert haben. Er ist mit Sicherheit nicht der Herr Allwissend oder der Messias der Zukunft. 😉

    • @_mr.heisenberg_
      @_mr.heisenberg_ 3 года назад

      @@Carpassionist
      Ich wollte damit sagen, dass sich viele Dinge seit Corona stark verändert haben.

  • @peterweber9723
    @peterweber9723 3 года назад +1

    Die Quandts sind ohne Skrupel, wie schäbig!

  • @peterjurgenwehmann554
    @peterjurgenwehmann554 11 месяцев назад +1

    Zu hoch gepokert, und nun ham‘ wa den Salat! Wer braucht heute noch ein Auto? Wir können doch auch vieles per Online Meeting miteinander absprsprechen!
    Damit erzeuge ich keine Abgase und benötige keine Tankstellen oder nicht ‚mal Parkplätze - aber „nur“ eine schnelle Online-Verbindung! Keine Inspektionen, oder Garagen!

  • @dejupp
    @dejupp 6 лет назад +1

    Aus der Kernkraft raus und in die Elektroautos rein? Wo soll der Strom herkommen? Ein E-Auto verbraucht auf 100km mehr kW als ein Haushalt mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern in einem Monat nicht verbraucht - wenn sie nicht grad elektrisch heizen.

  • @b3ro_02
    @b3ro_02 5 лет назад

    Was ist mit den i8?

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 4 года назад +1

      Wird nicht mehr gebaut, ist nicht massentauglich und verbraucht im Endeffekt recht viel, im Schnitt 7L/100km, also mit 42L Tankfüllung kommt er so 600km weit... Da ist ein normaler Kleinwagen sparsamer bei wesentlich mehr Nutzwert.

    • @b3ro_02
      @b3ro_02 4 года назад

      @@andreasfuchs896 ich fand den i8 mega, es wäre besser gewesen würde der i8 voll elektrisch sein

  • @franksommer8151
    @franksommer8151 5 лет назад

    car sharing hat einen grundlegenden Konzeptfehler, denn man geht davon aus, dass nur die Person transportiert werden soll. Wenn ich morgens in die Arbeit fahre und das Wetter wird besser, will ich aber meine Jacke im Auto lassen, und vllt noch das Paket, was ich nach Feierabend zur Post bringen muss. Also, in meinem Auto lagern quasi als Grundausstattung auch noch ein Pullover, ein Regenschirm, ein Feuerzeug, ein Ladekabel fuers Handy... das alles muesste man beim Sharing jedes Mal mitschleppen. So hat das keine Zukunft.

  • @Legominder
    @Legominder 5 лет назад +4

    BMW i3 Tesla Model 3 Standard Range Plus...nachlegen, BMW!🥶
    Aussehen, 0-100, vmax, Reichweite, Ladegeschwindigkeit. Nur Berufen auf "Verarbeitungsqualität" reicht nicht.

    • @boostwars6912
      @boostwars6912 5 лет назад +1

      Darum hat Tesla ja auch in seinem Model_3 den Hybrid-E-Motor vom i3 nachgebaut.

  • @chele089
    @chele089 5 лет назад

    Die gute alten Bayrischen Marketing Werke

  • @pro.p.a.gandhi8943
    @pro.p.a.gandhi8943 5 лет назад +3

    BMW erwartet Subventionen vom Staat ? Aber die Quant-Familie zockt über 1Mia. Gewinn/Jahr ab ?

    • @rievershl
      @rievershl 4 года назад +2

      Geld geht zum Geld nicht bekannt?

    • @alexanderstark7261
      @alexanderstark7261 2 года назад

      Und haben noch Entschädigungen an Juden zu zahlen..., nur die deutsche unehrliche Regierung spricht darüber nicht!!! Aber sollte bmw mich ärgern oder heraus fordern, rede ich darüber!!!

  • @cheder79
    @cheder79 6 лет назад +4

    Und die Akkus wachsen auf Bäumen???
    Wo kommen die Rohstoffe für die Akkus denn her? Aus Afrika, Indien, China um ein paar zu nennen und in solchen Ländern spielt Umweltschutz (was ist das denn bitte?) doch keine oder nur eine mehr als klägliche Rolle.
    Wer glaubt, ein E-Auto wäre tatsächlich in seiner ökologischen Gesamtbilanz sauberer als ein Benziner, der irrt gewaltig.
    Eine wesentlich größere Stellschraube wäre meiner Erachtens der Schiffsverkehr mit dem Schweröl - der Dreck muss endlich weg! Gut Gasantrieb erzeugt auch Abgase, schon klar, aber wenn ich mir den schwarzen Dreck ansehe den die raushauen - gute Nacht!!
    In einer Zeitschrift eines Automobilclubs las ich vor kurzem, dass ein einziges (!) Kreuzfahrtschiff mit ca. 7.000 Passagieren genausoviel NOx (ich meine es war NOx) durch den Schornstein bläst wie 20.000.000 Dieselautos. Und nun überlegen wir mal, wieviel Schiffe auf den Ozeanen dieser Welt verkehren...
    Die E-Mobilität ist für mich gesehen in seiner jetzigen Form ein ökologischer Unsinn. Der Umwelt ist dadurch (noch) nicht geholfen, wenn alles elektrisch wird. Aktuell ist es einfach noch so, Energie kannst nicht völlig Klimaneutral erzeugen - irgendeinen Tod musst du sterben. Und am Ende der Akku-Lebenszeit hast einen Haufen Sondermüll, den man mittels Einsatz von Energie
    (na, wo kommt die her?) wieder entsorgen musst.
    Das beisst sich alles noch zu sehr.
    Ich für meinen Teil werde meinen nun 6 Jahre alten 320d EURO5 weiterhin fahren, und zwar so lange, bis er hin ist. Etwas besseres kann ich für die Umwelt nicht tun. Eintauschen gegen einen Neuwagen, der wieder erst gebaut werden muss, die Komponenten dafür hergestellt werden müssen, wieder unter Einsatz von Energie & Ressourcen, was für eine Idiotie!
    Und dann auch noch unter Anreiz des Staates / Hersteller mit der sog. "Umweltpramie".
    Sollen sie andere verarschen, ich mach nicht mit.
    Solange ich Diesel kaufen kann, läuft mein 320d weiter seinen Weg.

  • @dermunchner7713
    @dermunchner7713 3 года назад

    stellenweise echt gute doku, aber der abschnitt mit dem carsharing war wenig informativ und unnötig.

  • @strohhalm1326
    @strohhalm1326 6 лет назад +1

    Ohne Verbrenner, keine Freude am Fahren! So einfach ist das.
    Finde es eh schon scheiße, dass man die meisten aktuellen BMWs nur noch mit Automatik haben kann. Das wird ja immer schlimmer...

    • @Legominder
      @Legominder 5 лет назад

      Woran man sich gewöhnt hat, gibt man nicht mehr her?
      Die Assoziation *Beschleunigung Geräusch* ist völlig willkürlich und eigentlich auch falsch.
      Denn der Lärm kommt von der Energie, die NICHT auf die Straße geht.

  • @DM.3661
    @DM.3661 4 года назад

    Also nach der Interbrand-Studie ist Mercedes Benz die wertvollste deutsche Marke und danach BMW

  • @The_future1991
    @The_future1991 2 года назад

    I3 ist jetzt aus dem Sortiment- war wohl nicht der hit

  • @Mentis-de
    @Mentis-de 5 лет назад +2

    Wäre eigentlich ne recht interessante Doku gewesen, wenn man es nicht mit dieser politsch-korrekten Öko-Elektrofahrzeugs Gedöns ruiniert hätte.

  • @Kampfmelone
    @Kampfmelone 5 лет назад +1

    Für 10€ zum einkaufen?
    Ich setze mich in meinen BMW 6 Zylinder Benziner, fahre den noch 20km warm und verbrauche damit nur 7€ (alles inkl. Steuern, Versicherung, Sprit und Verschleiß).
    Warum sollte ich dann sharen?

    • @alexander_fromm
      @alexander_fromm 5 лет назад

      Das war jetzt Ironisch gemeint. Weil mit 10 Euro kommst Du damit nicht hin. Bei 73,3 Cent/Km (Kosten pro Kilometer BMW 330i. Quelle ADAC) kannst da ja mal selbst rechnen. Wird mit dem 20 Km warmfahren vorher dann schon recht schwer.

    • @Kampfmelone
      @Kampfmelone 5 лет назад

      @@alexander_fromm absoluter Blödsinn. Ich tracke alles von mir in der App Spritmonitor und die besitzt einen Fahrtkostenrechner.
      20km bei meinen 9,48L/100km Verbrauch (was schon wirklich extrem viel gerechnet ist auf 20km Landstraße, da ist nämlich der Verbrauch von meinen 70% Autobahnfahrt mit 180 drauf gerechnet. Es sind eher 8,5L) und aktuellen 1,50€/L verbrauche ich genau: 2,84€ für die Fahrt. Wenn wir jetzt noch grob Verschleiß, Versicherung, Steuern rauf rechnen liegen wir bei etwas unter 7€.
      Da kann der ADAC Statistiken haben wie sie wollen, meine Berechnung für mein Auto ist und bleibt immer am präzisesten.

  • @artist1980
    @artist1980 5 лет назад +1

    Was ist mit ferrarie und Lambo? Wer zahlt 200 - 300 tausend für Akkuautos?

    • @agermanengineer831
      @agermanengineer831 5 лет назад

      Leute die noch mehr Leistung wollen, schau mal nach Rimac oder dem Tesla Roadster. Wobei ein Model S heute schon ein Aventador abzieht.

    • @dominoc5
      @dominoc5 5 лет назад

      @@agermanengineer831 Ferrari. Und wer zahlt 2mio für ein Auto? Die Diskussion ist sinnlos. In paar Jahren überholen 500PS Elektro Kleinwagen bereits jeden heutigen Sportwagen.

  • @morningdew9450
    @morningdew9450 5 лет назад +1

    Mein erster BMW im Jahre 2019 war auch gleichzeitig mein letzter BMW. Was daran Premium sein soll außer dem Preis ist mir ein Raetsel. Gerade nach vielen Jahren sollte ein Premiumfahrzeug besser sein als ein alter Fiat. Unglaublich was ich bisher schon reingesteckt habe und jetzt kommt noch mal die die Investition in eine Kardanwelle. Wobei das Verteilergetriebe (der Witz des Jahrhunderts) noch nicht dran war.

  • @titusandronicvs3720
    @titusandronicvs3720 6 лет назад +6

    Ich warte auf diesen Moment, das man Tesla 3 kaufen kann. Dann verkaufe ich mein BMW... goodbye Verbrennungsmotoren!!! ;P

    • @Dimmea
      @Dimmea 5 лет назад

      Sag bescheid wenn es soweit ist, ich bin dann der, der sich den 2. und 3. hinstellt nur um am Wochenende mal richtig durchzudrücken ;)

  • @nezihbont8967
    @nezihbont8967 3 года назад

    Ich wünsche mir einen bmw m3 komplett in schwarz.

  • @klaussyfuss5036
    @klaussyfuss5036 3 года назад

    car sharing?da gehts mit dem Taxi wohl besser