Beischleifen, beispachteln, machste mal eben bei. Beiarbeiten, Jetzt gehste mal bei und hilfste mit 😅 das kenne ich vom Bau bei uns auch. Aber unter Kollegen kennt man das. Wie ein kleiner Club 🤓 Ein tolles Video mit hochwertigem Resultat. Sehr gut 🤘
FABIAN!!! Bester Mann! In den Kursen erklärt er einfach alles, leitet und unterstützt, damit das Beste aus jedem Messer zum Vorschein kommt. Ich kann die Kurse von Schmiedeglut nur empfehlen. Lockere Stimmung und professionelle Arbeit.
Deine Videos werden immer professioneller. Hut ab. Schnitte, Spannungsbögen, Musikauswahl,... echt der Hammer, wenn man sich die Videos von vor 1 Jahr ansieht (die im Vergleich zu anderen schon wirklich gut waren).
Naja, das war hier aber nicht die gewohnte Truppe Qualität. Man hat gemerkt, dass da, ich nehme mal an, seine Freundin hinter der Kamera war. Viel Gewackel und Gegenlicht. Trotzdem gutes Video geworden.
Verdammt schön geworden das Messer. Wenn man einmal sein Messer gefunden hat ist es ein MustHave beim täglichen Kochen und wenn man es dann noch selber gemacht hat ist das schon was richtig geiles. Echt schick geworden Truppe, auch die Farbwahl Mega 😋
Hallo Micha, das war seit langem, wieder ein Video das mich echt bewegt hat. Es ist ein sehr , sehr schönes Messer geworden und Du hast Deine Begeisterung gezeigt und Deine Freude über dieses schöne Messer. Danke das wir dabei sein durften.
Echt gut geworden das Teil. :) Schmieden war früher ein anstrengender Job. Nebenbei musste der Schmied seine eigenen Werkzeuge erschaffen, um sich die Arbeit ein bisschen zu erleichtern. Man muss sich mal vorstellen wie viel Arbeit schon in so einem Messer steckte, von einem Schwert ganz zu schwiegen. Das konnten sich nur reiche Bürger leisten, weil so ein Schwert manchmal Wochen in Arbeit war.
Hallo Michael Wieder mal ein super informatives Video 👍👍👍 Dein Kanal ist eine echte Bereicherung für die Heimwerker Szene und allen die "einfach machen" wollen. Danke für deine Inspirationen LG Daniel
Find ich nice das du bei Schmiedeglut warst. Neben dem holzen interessiert mich auch das schmieden nur hab ich noch nicht alle Maschinen um voll durchzustarten.
*CAVE!* Das nachfolgende Posting ist um einiges länger geworden als beabsichtigt, denn um Blaise Pascal zu zitieren: "Ich habe den gegenwärtigen Brief aus keiner andern Ursach so lang gemacht, als weil ich nicht Zeit hatte, ihn kürzer zu machen". :-) Aber, in medias res: Naja, zum Lernen ist es nie zu spät. ;-) Ich habe z.B. mit 19 als Zeitsoldat angefangen, war zehn Jahre Unteroffizier und bin als Stabswachtmeister abgerüstet (der östereichische StWm entspricht in etwa dem deutschen HptFw bzw. HptBtsm, d.h. NATO OR-7), dann sattelte ich auf IT um (und begann auch ein Informatikstudium, das ich aber _(leider)_ nie beendete), und mit 38 begann ich mit der Krankenpflegeschule, schloß sie mit 41 (mit 1,0-Schnitt - und ja, die Arroganz, drauf hinzuweisen leiste ich mir - because I _fucking_ can) als "Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger" ab (hieß bei uns in Österreich bis vor einigen Jahren so, entspricht in Deutschland dem "Examinierten Krankenpfleger") und arbeite seit acht Jahren in einer Notaufnahme. Und meine Stationsleiterin liegt mir seit langem in den Ohren, dass sie mich gerne als ihren Nachfolger aufbauen würde, weil sie in vier Jahren in Rente geht, aber daraus wird wohl nix. Weil erstens bin ich einfach zu gerne "an der Front", zweitens hasse ich Papierkram wie Pest, Cholera, Ebola und MRSA all rolled into one (weil als Stationsleiter müßte ich z.B. Dienstpläne schreiben und wär deutlich weniger direkt in der Pflege tätig), und drittens haben sich die Mißstände in der Pflege durch die Covid-Epidemie so dermaßen verschlimmert, dass ich mir immer öfter überlege, ob ich den Job nicht hinschmeiße und wieder was anderes mache, damit ich einfach wieder mehr Lebensqualität habe. Fürs Militär bin ich mit 50 mittlerweile etwas zu alt, d.h. wahrscheinlich würde ich da wieder in die IT gehen und mich um einen Job als Sysadmin umschauen, der zwar interessant, aber auch "kuschelig" genug ist, dass ich den noch die 15 Jahre machen kann, die ich noch bis zur Rente habe. Und ich habe mir schon öfter gedacht, dass mir das mit der Pflege eigentlich auch früher einfallen hätte können, weil ich den Job einfach liebe (nur die Arbeitsbedingungen sind halt leider besch...eiden), aber andererseits wäre ich ohne die anderen Jobs nicht der Mensch, der ich heute bin: Als Soldat war ich zuerst Gebirgs- und dann Fallschirmjäger (wobei ich zugeben muss: ich konnte zwar weder ein Gebirge noch einen Fallschirm erlegen - aber ich hab zumindest gelernt, mit beiden gut zu kooperieren), und dann schließlich einige Jahre beim Jagdkommando (=Spezialeinheit des Bundesheeres, quasi das "österreichische KSK"), dazu hab ich einige Auslandseinsätze hinter mir (ich war dreimal UNO-Blauhelm, hab zwei österreichische Botschaften evakuiert und hab an ein paar Auslandseinsätzen in Ländern teilgenommen, in denen ich zumindest offiziell noch nie war), und da habe ich nicht nur viel "Beiwerk" an praktischem Wissen mitgenommen, sondern auch sehr viel über mich herausgefunden, z.B. wo meine Leistungsgrenzen liegen und wie gut ich unter hohem Streß noch "funktionieren" kann - z.B. meinen alte Freunde von mir, die mich schon lange kennen, dass ich speziell seit meiner Zeit beim Jagdkommando nur extrem schwer aus der Ruhe zu bringen bin - weil dadurch meine Reizschwelle, ab der ich eventuell die Nerven wegschmeiße, durch die intensive Ausbildung durch die Decke gegangen ist. :-) Und in der IT war ich dann einige Zeit Programmierer, deswegen sprech ich fließend Programmiersprachen wie z.B. Assembler (ja, ich bin *so* alt), C, PERL oder auch Python (und nein, ich mag objektorientierte Programmierung bis heute nicht, obwohl: die soll ja angeblich sehr nahe am "menschlichen" Denken sein, aber das scheint einem alten Nerd anscheinend nicht mehr ganz so zu liegen **eg**). Und später war ich dann Sysadmin und laut einer Kollegin aus meiner damaligen Firma ein "freundlicher BOFH" (die war Sekretärin und kennt zufällig die BOFH-Stories, und sie meinte, ich wäre dem zwar ein bißchen ähnlich, aber ich würde mich doch deutlich vom Original unterscheiden, weil ich nur dann "meinen inneren Bastard channeln" würde, wenn sich jemand "vorsätzlich und mit Absicht dumm" (ich feiere die Gute heute noch für diese Formulierung) verhält und sichs deswegen verdient). D.h. ich bin jetzt zwar Pfleger, _aber:_ ich _weiß_ aufgrund meiner Vorgeschichte z.B.: nach einer Woche 12-Stunden-Dienste kann ich notfalls auch noch nen Nachtdienst dranhängen, wenn jemand ausfällt und es außer mir keine Alternative gibt - und wenns in unserer Notaufnahme mal nen "IT-Notfall" gibt, dann wissen unsere Leute von der IT-Abteilung: wenn ich anrufe, haben sie schon fast alle relevanten Informationen, bevor sie zu uns kommen und vor Ort ihre Hexerei betreiben müssen. :-)
Truppe erstmal danke für deine Videos. Dieses Kunstharz-Holz oder Plexiglas, wie auch immer, wäre doch als Plattenware interessant für Anwendungsbereiche zb im Bad. Die Optik ist jedenfalls genial. Würde mich interessieren was du davon hältst. Grüße, CTrain
So ein tolles Messer hätte ich auch gerne. Vor allem die verschiedenen Hölzer für die Griffe sind echt schick. Etwas ist mir aufgefallen. Du trägst keinen Gehörschutz. Aus eigener leidlicher Erfahrung kann ich Dir dazu nur raten, sonst kannst Du dir bald Hörgeräte besorgen. Das Video war mal wieder richtig toll und zeigt was man aus seinem Hobby alles machen kann.
Damastmesser die besten Messer😍👌.Bloß nicht in die Geschirrspülmaschine packen...gib leider sehr viele Leute die so etwas machen 😅🤣 und sich Wundern warum der Holzgriff auf quillt und das Messer Stumpf wird
Yep, Küchenmesser aus Stahl gehören nie in den Geschirrspüler, Messer mit einer Keramikklinge kann man allerdings bedenkenlos reingeben, weil das Keramikmaterial das aufgrund seiner deutlich größeren Härte problemlos aushält. Allerdings sollte man Keramikmesser immer in ein eigenes Fach im Besteckkorb geben, so dass sie nicht unmittelbar mit Gegenständen aus Metall zusammenkommen (Kunststoff, Holz und alle weicheren Materialien sind hingegen kein Problem). Denn das Besteck bewegt sich beim Waschen und wenns blöd läuft, könnte die Klinge dann beim Kontakt mit Metall brechen, weil Keramik zwar härter als Metall ist, aber auch spröder.
Ja so ist das ja einfach. In meiner Lehre gab es keine automatische Hämmer noch durften wir die Flex benutzen. Da wurde wie du richtig festgestellt hast richtige Muskeln haben und den Hammer richtig schwingen. Denn das ist auch eine Kunst.
Wow das tolles Video Truppe sehr schön zusammengeschnitten gefällt mir sehr gut Daumen hoch dafür 🙂👍 Dieser Griff großartig Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland
12:00 Also es ist Kunstharz, was da in die Poren des Holzes kommt um es zu stabilisieren. Gibt da spezielle Harze, die erst bei Hitze aushärten, und im Ofen gebacken werden müssen.
Acrylharz halt. Wahrscheinlich ein hochoffizielles von der Röhm GmbH, sonst würde ich mich nicht wagen das in aller Öffentlichkeit mehrfach Plexiglas zu nennen. Markenrecht und so ...
@@chris8645 Naja, Plexiglas ist zwar ein Markenname, aber der ist bereits so sehr als Gattungsname für Acrylglas im allgemeinen Sprachgebrauch verankert wie z.B. Tesa (oder in Österreich Tixo) für Klebebänder, dass die Röhm GmbH da wohl nur in seltenen Fällen Probleme machen wird. D.h. dass der Begriff in der Alltagssprache als Synonym für "Acrylglas/-harz" verwendet wird, das wird die Firma wohl nicht stören, aber wenn ein Konkurrenzunternehmen Acrylglas herstellen und das dann explizit als "Plexiglas" vermarkten würde, dann hätten sie da wahrscheinlich was dagegen. :-)
Sehe ich das richtig, dass von dem dicken Paket Stahllagen am Anfang dann nur noch der dünne Messerrohling übrig blieb? Ich bin tief beeindruckt. Tolles Messer übrigens! Und ich glaube, ich werde mir den Schmiedeglut Kanal mal genauer anschauen. Danke Truppe für die Inspiration!
That's Character nein, respektlos ist es, es nicht zu machen... Gerade in der jetzigen Zeit müssen wir uns dem klar werden, was uns noch nie schadete...
That's Character du kannst ja gerne weiterhin mit Maske einkaufen, Bahn fahren oder dich zuhause einschließen. Aber was bringt es dir? Nichts... Außer, dass du zur Marionette der Regierung wirst... Was wirklich hilft, ist einfach nicht alles anfassen, sich die Hände waschen und sich nicht ständig in der gusche rumfuchteln...
That's Character du denkst, dass alle, die das machen, was man ihnen sagt und nichts hinterfragen die klugen sind? Anders denkende sind also dumm? Menschen, die sich nicht belügen und hinters Licht führen lassen, sind nicht schlau? Mensch, na bloß gut, dass das geklärt ist. Nimm dir noch einen Mohrenkopf, aber nichts der Oma sagen, du kleiner Verschwörungstheoretiker...
@@Plou_Hbgfr Wer hier der Verschwörungstheoretiker ist kann ich grad nicht ganz genau erkennen :D Und diese Diskussionen bzgl. anders Denken... und dann noch im Internet... pah hast du soviel zeit?? Aber jut, was ist denn die Wahrheit? Wer hats erfunden? Was schenkst du Glauben? Gehst du ohne Maske einkaufen? Bist du daher jemand besseres weil Revoluzzer oder weil du denkst dass das einzig Richtige ist, weil du es so entschieden hast, weil du anders denkst, ist deine Denke die die am Besten ist? Hmm, könnte länger dauern - Popcorn? :)
Moin, meint ihr der Kleber zum Einkleben der Klinge eignet sich auch für Beilähnliche Werkzeuge, ich habe Werkzeugstahl bestellt um mir eine Art Machete mit langem Stiel zum Entasten zu bauen. Wenn ja dann bitte vermitteln ansonsten nehm ich wohl Glasfaserverstärkten PU Kleber. Danke Gruß
Hi Michael, Ich hätte da noch nen kleinen Verbesserungsvorschlag was den Griffbereich angeht! Denn irgendwo habe ich das schonmal gesehen, das man da für das Griffstück auch noch so Wiederkaken rein macht, das kannste ja evt./ggf. auch mal an Schmiedeglut weiter leiten! denn ich hab schon so viele Kanäle im Abo, ich komm schon bald nimmer durch! ich hab jetzt auch keinen genauen Plan wie ich das genauer erklären soll, aber Schmiedeglut sollte damit was anfangen können ;-) Denn so Wiederhaken die machen einen Kleber sozusgen fast überflüssig ;-) Quasi Griff kann nur aufgesteckt werden, aber (gut) etwas Kleber zusätzlich ist dann auch nicht verkehrt ;-) Naja, hoffentlich konnte ich nen kleinen Tip geben? Bis denne
Bin ganz deiner Meinung. Die Preise sind ja angemessen. Die Qualität ist hervorragend, aber leider für den "Normalo", uns, sehr Kostspielig. Trotzdem, Wer Handwerk liebt ist bei Schiedeglut genau richtig. # mankannsichunterhalten
@@konterchance ' Dass die Preise angemessen sind, ist ja unangefochten und wirklich gute Messer gebt es nicht für kleines Geld im Supermerkt. Auch das Erlebnis zählt. Man muss es als Event sehen. Dazu kommen mehrere Übernachtungen und die Zähne/Kehle brauchen auch noch Beschäftigung. - es summiert sich also, sodass schnell ein vierstelliger Betrag zustande kommt. Ich glaube, jeder Messerfan (-fetischist) ist heiß auf das selbst geschmiedete Messer. Vielleicht klappts mal beim nächsten runden Geburtstag.
Sorry, aber in dem Moment, in dem ihr die Konturen des Messers mit der Flex ausgeschnitten habt, hab ich aus gemacht. Das hat nichts mit schmieden zu tuen! Ein Lufthammer ist ja noch vertretbar, aber zu faul sein um den Damast per Hand zu falten, sondern mit der Flex einzuschneiden und dann die Messerform nicht ausformen sondern ausflexen. Ne, sorry, aber das ist weit weg von Schmiedekunst. Finde das auch für den Kanal Schmiedeglut eher keine gute Werbung.
Troll? Aber hast schon Recht, dieser Alec Steele kann ja auch gar nix - ständig benutzt er denn "Power Hammer" und andere Hilfsmittel... Und was machst du in deiner Freizeit so? Also ich baue mir erst mal mit einem Stock eine Burg, drunter mach ichs nicht mehr!
Sehe ich ähnlich. Was die bei Schmiedeglud mache, kann man theoretisch auch zuhause machen ohne Fachkenntnisse. Richtige Schmiede gibt es ohne hin nicht mehr oder nur noch sehr wenige.
Ach, ich glaube, man muss mit der Zeit gehen. Ich hab auch einige Videos gesehen, da wird mit "der Hand" gefaltet... Aber auf diese einfache Weise hier kommt doch auch ein gutes Messer raus. Truppe nutzt doch auch Profi Gerät und das ist okay.
Hallo Michael Frage welche Hobel Maschine hast du denn die Absaugung von deiner Hobelmaschine geht ja nicht so gut. Weil ich bin am überlegen welche ich mir kaufen.
Ist ein richtig starkes Video geworden! Danke für deinen Besuch bei uns. Das nächste Mal kommen wir (vor)BEI ;)
Cool, dann kann ich ja mal bei (euch) gucken 🤔 Wer sagt das denn so? 😉
Beischleifen, beispachteln, machste mal eben bei. Beiarbeiten, Jetzt gehste mal bei und hilfste mit 😅 das kenne ich vom Bau bei uns auch. Aber unter Kollegen kennt man das. Wie ein kleiner Club 🤓 Ein tolles Video mit hochwertigem Resultat. Sehr gut 🤘
FABIAN!!! Bester Mann! In den Kursen erklärt er einfach alles, leitet und unterstützt, damit das Beste aus jedem Messer zum Vorschein kommt. Ich kann die Kurse von Schmiedeglut nur empfehlen. Lockere Stimmung und professionelle Arbeit.
Deine Videos werden immer professioneller. Hut ab. Schnitte, Spannungsbögen, Musikauswahl,... echt der Hammer, wenn man sich die Videos von vor 1 Jahr ansieht (die im Vergleich zu anderen schon wirklich gut waren).
Naja, das war hier aber nicht die gewohnte Truppe Qualität. Man hat gemerkt, dass da, ich nehme mal an, seine Freundin hinter der Kamera war. Viel Gewackel und Gegenlicht. Trotzdem gutes Video geworden.
Schönes Projekt. Finde es immer wieder gut wenn du mit anderen RUclipsrn oder auch Profis gemeinsam Projekte machst.
Verdammt schön geworden das Messer. Wenn man einmal sein Messer gefunden hat ist es ein MustHave beim täglichen Kochen und wenn man es dann noch selber gemacht hat ist das schon was richtig geiles.
Echt schick geworden Truppe, auch die Farbwahl Mega 😋
Hallo Micha, das war seit langem, wieder ein Video das mich echt bewegt hat. Es ist ein sehr , sehr schönes Messer geworden und Du hast Deine Begeisterung gezeigt und Deine Freude über dieses schöne Messer. Danke das wir dabei sein durften.
Das nächste sind ein paar geile Stechbeitel! Messer ist wirklich schön geworden!
Damststechbeitel könnte schon mal ein neues Projekt sein das beide Kanäle anfangen können
Geiles Messer.... und Truppe hat wieder was gelernt, ✌️
richtig Gutes Video. Eins der besten von deinem Kanal. Danke für die Einblicke
Hallo Michael, Hammer Video, hast Du super gemacht, bin begeistert von deinem Messer.
Wunderschönes Messer die Stahlstruktur... einzigartig und hält ein Leben lang.... super, hätte ich auch gerne.
Sehr schön geworden ich liebe Damast Messer hoffe du hast viel Spaß damit 👍😊
Echt gut geworden das Teil. :)
Schmieden war früher ein anstrengender Job. Nebenbei musste der Schmied seine eigenen Werkzeuge erschaffen, um sich die Arbeit ein bisschen zu erleichtern.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Arbeit schon in so einem Messer steckte, von einem Schwert ganz zu schwiegen. Das konnten sich nur reiche Bürger leisten, weil so ein Schwert manchmal Wochen in Arbeit war.
Ein super Messer, sieht mega aus = da kannst du richtig stolz sein👍 Das Video und der tolle Einblick in diese Materie war sehr gut. Vielen Dank 😊
Respekt für dieses geile Video mit solchen Tollen und aufwendig produzierten Bildern einfach genial Michael großes Lob
Sehr schönes Messer. Das haben sie sehr gut gemacht. Einfach perfekt!!
Hallo Michael
Wieder mal ein super informatives Video 👍👍👍
Dein Kanal ist eine echte Bereicherung für die Heimwerker Szene und allen die "einfach machen" wollen.
Danke für deine Inspirationen
LG Daniel
Genial! Echtes deutsches Handwerk. Einfach Klasse!
War letztes Jahr auch bei Schmiedeglut und hab mir mein eigenes Damastmesser geschmiedet.Saugeil
Wahnsinn. Echt sehr beeindruckend. Tolle arbeit und klasse video. Hätten gern auch 2 teile werden können
Ein ganz besonderes Stück Stahl 😍 und das selbst hergestellt. Echt toll :)
🙋♂️ gefällt mir sehr schöne Messer 👍👌angenehmen Abend👋👋
Mensch Truppi, Arbeitsschutz. Häääh? Wieee? Was sagst du😂😂😂👍
War selbst vor einigen jahren beim schmiedekurs bei schmiedeglut und kann es einfach nur empfehlen :)
Mega toll geworden, saubere Arbeit Mr. Truppe 👍👍👍👍
Einen Daumen hoch für die Mohrenköpfe.
Find ich nice das du bei Schmiedeglut warst. Neben dem holzen interessiert mich auch das schmieden nur hab ich noch nicht alle Maschinen um voll durchzustarten.
hammer damaszener muster, top arbeit!
Ich habe auf dieses Video gewartet seit du es das erste mal erwähnt hast
Tolles Video mit super Aufnahmen und coolen Content!! Bitte mehr davon!
Truppe, ich mag dich. Bist nen cooler Typ.
Grandioses Video.
Geiles Messer.
Crossover meiner zwei Lieblingskanäle
einfach klasse, schöner Ausflug.
👍😁LG Klaus
Geile Sache, tolles Ergebnis!
Es gibt einfach geile Handwerksberufe.
Hätte ich mal was g'scheites gelernt ;-)
*CAVE!* Das nachfolgende Posting ist um einiges länger geworden als beabsichtigt, denn um Blaise Pascal zu zitieren: "Ich habe den gegenwärtigen Brief aus keiner andern Ursach so lang gemacht, als weil ich nicht Zeit hatte, ihn kürzer zu machen". :-)
Aber, in medias res: Naja, zum Lernen ist es nie zu spät. ;-)
Ich habe z.B. mit 19 als Zeitsoldat angefangen, war zehn Jahre Unteroffizier und bin als Stabswachtmeister abgerüstet (der östereichische StWm entspricht in etwa dem deutschen HptFw bzw. HptBtsm, d.h. NATO OR-7), dann sattelte ich auf IT um (und begann auch ein Informatikstudium, das ich aber _(leider)_ nie beendete), und mit 38 begann ich mit der Krankenpflegeschule, schloß sie mit 41 (mit 1,0-Schnitt - und ja, die Arroganz, drauf hinzuweisen leiste ich mir - because I _fucking_ can) als "Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger" ab (hieß bei uns in Österreich bis vor einigen Jahren so, entspricht in Deutschland dem "Examinierten Krankenpfleger") und arbeite seit acht Jahren in einer Notaufnahme.
Und meine Stationsleiterin liegt mir seit langem in den Ohren, dass sie mich gerne als ihren Nachfolger aufbauen würde, weil sie in vier Jahren in Rente geht, aber daraus wird wohl nix. Weil erstens bin ich einfach zu gerne "an der Front", zweitens hasse ich Papierkram wie Pest, Cholera, Ebola und MRSA all rolled into one (weil als Stationsleiter müßte ich z.B. Dienstpläne schreiben und wär deutlich weniger direkt in der Pflege tätig), und drittens haben sich die Mißstände in der Pflege durch die Covid-Epidemie so dermaßen verschlimmert, dass ich mir immer öfter überlege, ob ich den Job nicht hinschmeiße und wieder was anderes mache, damit ich einfach wieder mehr Lebensqualität habe. Fürs Militär bin ich mit 50 mittlerweile etwas zu alt, d.h. wahrscheinlich würde ich da wieder in die IT gehen und mich um einen Job als Sysadmin umschauen, der zwar interessant, aber auch "kuschelig" genug ist, dass ich den noch die 15 Jahre machen kann, die ich noch bis zur Rente habe.
Und ich habe mir schon öfter gedacht, dass mir das mit der Pflege eigentlich auch früher einfallen hätte können, weil ich den Job einfach liebe (nur die Arbeitsbedingungen sind halt leider besch...eiden), aber andererseits wäre ich ohne die anderen Jobs nicht der Mensch, der ich heute bin:
Als Soldat war ich zuerst Gebirgs- und dann Fallschirmjäger (wobei ich zugeben muss: ich konnte zwar weder ein Gebirge noch einen Fallschirm erlegen - aber ich hab zumindest gelernt, mit beiden gut zu kooperieren), und dann schließlich einige Jahre beim Jagdkommando (=Spezialeinheit des Bundesheeres, quasi das "österreichische KSK"), dazu hab ich einige Auslandseinsätze hinter mir (ich war dreimal UNO-Blauhelm, hab zwei österreichische Botschaften evakuiert und hab an ein paar Auslandseinsätzen in Ländern teilgenommen, in denen ich zumindest offiziell noch nie war), und da habe ich nicht nur viel "Beiwerk" an praktischem Wissen mitgenommen, sondern auch sehr viel über mich herausgefunden, z.B. wo meine Leistungsgrenzen liegen und wie gut ich unter hohem Streß noch "funktionieren" kann - z.B. meinen alte Freunde von mir, die mich schon lange kennen, dass ich speziell seit meiner Zeit beim Jagdkommando nur extrem schwer aus der Ruhe zu bringen bin - weil dadurch meine Reizschwelle, ab der ich eventuell die Nerven wegschmeiße, durch die intensive Ausbildung durch die Decke gegangen ist. :-)
Und in der IT war ich dann einige Zeit Programmierer, deswegen sprech ich fließend Programmiersprachen wie z.B. Assembler (ja, ich bin *so* alt), C, PERL oder auch Python (und nein, ich mag objektorientierte Programmierung bis heute nicht, obwohl: die soll ja angeblich sehr nahe am "menschlichen" Denken sein, aber das scheint einem alten Nerd anscheinend nicht mehr ganz so zu liegen **eg**). Und später war ich dann Sysadmin und laut einer Kollegin aus meiner damaligen Firma ein "freundlicher BOFH" (die war Sekretärin und kennt zufällig die BOFH-Stories, und sie meinte, ich wäre dem zwar ein bißchen ähnlich, aber ich würde mich doch deutlich vom Original unterscheiden, weil ich nur dann "meinen inneren Bastard channeln" würde, wenn sich jemand "vorsätzlich und mit Absicht dumm" (ich feiere die Gute heute noch für diese Formulierung) verhält und sichs deswegen verdient).
D.h. ich bin jetzt zwar Pfleger, _aber:_ ich _weiß_ aufgrund meiner Vorgeschichte z.B.: nach einer Woche 12-Stunden-Dienste kann ich notfalls auch noch nen Nachtdienst dranhängen, wenn jemand ausfällt und es außer mir keine Alternative gibt - und wenns in unserer Notaufnahme mal nen "IT-Notfall" gibt, dann wissen unsere Leute von der IT-Abteilung: wenn ich anrufe, haben sie schon fast alle relevanten Informationen, bevor sie zu uns kommen und vor Ort ihre Hexerei betreiben müssen. :-)
Auf Willi wills wissen angelehnt Gutes Video
Truppe! das Messer ist der Hammer.
Top!!! Auf den Tag hätte ich auch Lust gehabt, tolles Messer 👍💪
Es gibt dort schmiedekurse👍
Das Messer sieht ja wohl richtig nice aus 👍🏼👍🏼👍🏼
11:35
Wow, superschöne stücke
Cool geworden das Messer 🔪🥳👍👍👍
Super👍mehr davon bei😀
Geiles Messer Truppe 👍👍👍 Grüße aus Erfurt
Tolles Unikat! 👍😎
Richtig klasse geworden👍
eines Deiner besten Videos
7:19 wie süß haha xD
Gut gemacht, Truppe.👍
LG vom Mittelrhein
die erste Watsch'n hättest beim hinlegen des Messer`s bekommen, Denke das hat sich während des Kurses eh von selbst erledigt 😘
du bist einfach eine Maschine :D geiles messer
Sehr cooles und vorallem ein sehr interessantes Video 😎👍
Tolle Arbeut Truppe 😏👌
Echt n sehr schönes Messer!!!
Echt ein schönes Messer.
(Einzelstück)👍
Tolle Video
und wieder einen einblick bekommen in ein anderes Hobby oder Arbeit
Gruß MaBu
Ist mega geworden
Wow das Messer sieht sau geil aus, würde ich dir so abkaufen!!
Mega geiles Video:)
Und sehr schöne Schmiede !:)
Truppe erstmal danke für deine Videos. Dieses Kunstharz-Holz oder Plexiglas, wie auch immer, wäre doch als Plattenware interessant für Anwendungsbereiche zb im Bad. Die Optik ist jedenfalls genial. Würde mich interessieren was du davon hältst. Grüße, CTrain
So ein tolles Messer hätte ich auch gerne. Vor allem die verschiedenen Hölzer für die Griffe sind echt schick.
Etwas ist mir aufgefallen. Du trägst keinen Gehörschutz. Aus eigener leidlicher Erfahrung kann ich Dir dazu nur raten, sonst kannst Du dir bald Hörgeräte besorgen. Das Video war mal wieder richtig toll und zeigt was man aus seinem Hobby alles machen kann.
Er hat zwischendurch gelbe Stöpsel drin aber ich gebe dir recht! Ist schnell passiert.
Mal ohne witz ist doch sicher schwerer als es im Video aussieht oder. Bin von schmieden immer fasziniert. Schönes Video danke.
Damastmesser die besten Messer😍👌.Bloß nicht in die Geschirrspülmaschine packen...gib leider sehr viele Leute die so etwas machen 😅🤣 und sich Wundern warum der Holzgriff auf quillt und das Messer Stumpf wird
Yep, Küchenmesser aus Stahl gehören nie in den Geschirrspüler, Messer mit einer Keramikklinge kann man allerdings bedenkenlos reingeben, weil das Keramikmaterial das aufgrund seiner deutlich größeren Härte problemlos aushält.
Allerdings sollte man Keramikmesser immer in ein eigenes Fach im Besteckkorb geben, so dass sie nicht unmittelbar mit Gegenständen aus Metall zusammenkommen (Kunststoff, Holz und alle weicheren Materialien sind hingegen kein Problem). Denn das Besteck bewegt sich beim Waschen und wenns blöd läuft, könnte die Klinge dann beim Kontakt mit Metall brechen, weil Keramik zwar härter als Metall ist, aber auch spröder.
Messer schaut mega cool aus.......aber ne menge Arbeit bis es fertig ist 👍👍👍👍👍
Ja so ist das ja einfach. In meiner Lehre gab es keine automatische Hämmer noch durften wir die Flex benutzen. Da wurde wie du richtig festgestellt hast richtige Muskeln haben und den Hammer richtig schwingen. Denn das ist auch eine Kunst.
Ein schönes Stück handwerkskunst
Mega cooles Muster.
top Mann. ♥
Mega geil !!! Mal was anderes. Einfach nur geil !!! Lg Niko
wow SUPER Tolles Video !!!!!!!
Super! 👍
Sehr schönes Video 👍🏻👍🏻👍🏻
Super Messer, würd sowas auch gerne mal machen.....
Wow das tolles Video Truppe sehr schön zusammengeschnitten gefällt mir sehr gut Daumen hoch dafür 🙂👍
Dieser Griff großartig
Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland
Da hat der Michael sich ja mal richtig benommen. Es wird✌
er hat halt jemand, der ihn zwingt seine Medikamente zu nehmen...
Da hätte ich auch mal Lust zu 😎 MfG Maik 🙌
War sehr Toll!
Oh ja hab mir mein eigenes Damast Messer von Hand gemacht😋
Whow, sieht das geil aus!
Sehr cool
Super Video Michael sehr interessant wie man Messer schmiedet LG Marcel
🖐
sieht gut aus, das messer
Super Messer.
12:00 Also es ist Kunstharz, was da in die Poren des Holzes kommt um es zu stabilisieren. Gibt da spezielle Harze, die erst bei Hitze aushärten, und im Ofen gebacken werden müssen.
Acrylharz halt. Wahrscheinlich ein hochoffizielles von der Röhm GmbH, sonst würde ich mich nicht wagen das in aller Öffentlichkeit mehrfach Plexiglas zu nennen. Markenrecht und so ...
@@chris8645
Naja, Plexiglas ist zwar ein Markenname, aber der ist bereits so sehr als Gattungsname für Acrylglas im allgemeinen Sprachgebrauch verankert wie z.B. Tesa (oder in Österreich Tixo) für Klebebänder, dass die Röhm GmbH da wohl nur in seltenen Fällen Probleme machen wird.
D.h. dass der Begriff in der Alltagssprache als Synonym für "Acrylglas/-harz" verwendet wird, das wird die Firma wohl nicht stören, aber wenn ein Konkurrenzunternehmen Acrylglas herstellen und das dann explizit als "Plexiglas" vermarkten würde, dann hätten sie da wahrscheinlich was dagegen. :-)
Cooles Video!!! (Wie immer👍)
Ps mach weiter so!!!
Cool geschnitten das video
Mal ein ganz anderes interessantes und informatives Video
Sehe ich das richtig, dass von dem dicken Paket Stahllagen am Anfang dann nur noch der dünne Messerrohling übrig blieb? Ich bin tief beeindruckt. Tolles Messer übrigens! Und ich glaube, ich werde mir den Schmiedeglut Kanal mal genauer anschauen. Danke Truppe für die Inspiration!
Hahaha am Anfang die Hand schütteln und dann einen auf "Abstand halten". Aber alles gut Hände geben ist einfach ein Zeichen bon Respekt.
That's Character nein, respektlos ist es, es nicht zu machen...
Gerade in der jetzigen Zeit müssen wir uns dem klar werden, was uns noch nie schadete...
That's Character du kannst ja gerne weiterhin mit Maske einkaufen, Bahn fahren oder dich zuhause einschließen. Aber was bringt es dir? Nichts...
Außer, dass du zur Marionette der Regierung wirst...
Was wirklich hilft, ist einfach nicht alles anfassen, sich die Hände waschen und sich nicht ständig in der gusche rumfuchteln...
That's Character du denkst, dass alle, die das machen, was man ihnen sagt und nichts hinterfragen die klugen sind? Anders denkende sind also dumm? Menschen, die sich nicht belügen und hinters Licht führen lassen, sind nicht schlau?
Mensch, na bloß gut, dass das geklärt ist. Nimm dir noch einen Mohrenkopf, aber nichts der Oma sagen, du kleiner Verschwörungstheoretiker...
@@Plou_Hbgfr Wer hier der Verschwörungstheoretiker ist kann ich grad nicht ganz genau erkennen :D Und diese Diskussionen bzgl. anders Denken... und dann noch im Internet... pah hast du soviel zeit?? Aber jut, was ist denn die Wahrheit? Wer hats erfunden? Was schenkst du Glauben? Gehst du ohne Maske einkaufen? Bist du daher jemand besseres weil Revoluzzer oder weil du denkst dass das einzig Richtige ist, weil du es so entschieden hast, weil du anders denkst, ist deine Denke die die am Besten ist? Hmm, könnte länger dauern - Popcorn? :)
super video, respekt
Wow!
Feuerschweisen ist so geil und wer kein Eisen kaufen möchte kann auch alte feilen nehmen
Moin, meint ihr der Kleber zum Einkleben der Klinge eignet sich auch für Beilähnliche Werkzeuge, ich habe Werkzeugstahl bestellt um mir eine Art Machete mit langem Stiel zum Entasten zu bauen. Wenn ja dann bitte vermitteln ansonsten nehm ich wohl Glasfaserverstärkten PU Kleber. Danke Gruß
Hi Michael,
Ich hätte da noch nen kleinen Verbesserungsvorschlag was den Griffbereich angeht!
Denn irgendwo habe ich das schonmal gesehen, das man da für das Griffstück auch noch so Wiederkaken rein macht, das kannste ja evt./ggf. auch mal an Schmiedeglut weiter leiten! denn ich hab schon so viele Kanäle im Abo, ich komm schon bald nimmer durch! ich hab jetzt auch keinen genauen Plan wie ich das genauer erklären soll, aber Schmiedeglut sollte damit was anfangen können ;-)
Denn so Wiederhaken die machen einen Kleber sozusgen fast überflüssig ;-)
Quasi Griff kann nur aufgesteckt werden, aber (gut) etwas Kleber zusätzlich ist dann auch nicht verkehrt ;-)
Naja, hoffentlich konnte ich nen kleinen Tip geben?
Bis denne
Das ist mal ein Messer was ein Leben lang hält 😀
Wollte ich immer schon mal machen.... ist leider ein wenig teuer.
Schön, dass man es Dir ermöglicht hat.
Ach ja.... Das Messer ist hammergeil!!!!!
Bin ganz deiner Meinung. Die Preise sind ja angemessen. Die Qualität ist hervorragend, aber leider für den "Normalo", uns, sehr Kostspielig. Trotzdem, Wer Handwerk liebt ist bei Schiedeglut genau richtig. # mankannsichunterhalten
@@konterchance '
Dass die Preise angemessen sind, ist ja unangefochten und wirklich gute Messer gebt es nicht für kleines Geld im Supermerkt. Auch das Erlebnis zählt. Man muss es als Event sehen. Dazu kommen mehrere Übernachtungen und die Zähne/Kehle brauchen auch noch Beschäftigung. - es summiert sich also, sodass schnell ein vierstelliger Betrag zustande kommt.
Ich glaube, jeder Messerfan (-fetischist) ist heiß auf das selbst geschmiedete Messer.
Vielleicht klappts mal beim nächsten runden Geburtstag.
selber machen kostet aber nicht mehr viel... man braucht halt ne esse, das macht's nicht leichter
du machst echt gute Videos aber mit der Lautstärke wäre es gut das du aufpasst das die Musik nicht gleich 10-20 Db Lauter ist als deine Kommentare
Guten Abend
10:47 wer kennt’s noch
1000 Grad Messer Vs. ...
😂
Sorry, aber in dem Moment, in dem ihr die Konturen des Messers mit der Flex ausgeschnitten habt, hab ich aus gemacht.
Das hat nichts mit schmieden zu tuen!
Ein Lufthammer ist ja noch vertretbar, aber zu faul sein um den Damast per Hand zu falten, sondern mit der Flex einzuschneiden und dann die Messerform nicht ausformen sondern ausflexen. Ne, sorry, aber das ist weit weg von Schmiedekunst.
Finde das auch für den Kanal Schmiedeglut eher keine gute Werbung.
Troll?
Aber hast schon Recht, dieser Alec Steele kann ja auch gar nix - ständig benutzt er denn "Power Hammer" und andere Hilfsmittel...
Und was machst du in deiner Freizeit so? Also ich baue mir erst mal mit einem Stock eine Burg, drunter mach ichs nicht mehr!
Sehe ich ähnlich. Was die bei Schmiedeglud mache, kann man theoretisch auch zuhause machen ohne Fachkenntnisse.
Richtige Schmiede gibt es ohne hin nicht mehr oder nur noch sehr wenige.
@@peacemaker6575 Oh sag das nicht, schau mal bei www.schmiededaseisen.de oder z.b. ruclips.net/channel/UC6jObBwgM0uoy5h504Q8R-g
Ach, ich glaube, man muss mit der Zeit gehen. Ich hab auch einige Videos gesehen, da wird mit "der Hand" gefaltet... Aber auf diese einfache Weise hier kommt doch auch ein gutes Messer raus. Truppe nutzt doch auch Profi Gerät und das ist okay.
Hallo Michael Frage welche Hobel Maschine hast du denn die Absaugung von deiner Hobelmaschine geht ja nicht so gut.
Weil ich bin am überlegen welche ich mir kaufen.