Sollte man PV-Module überhaupt reinigen ?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 апр 2024
  • 👇 GUTSCHEINCODE 👇
    Gutscheincode: HANDWERKSKOENIG (5% auf Komplettsets + Speicher + Yuma Solarmodule und vieles Zubehör ) *
    Link zu Yuma: www.yuma.de? *
    Anmeldung: www.marktstammdatenregister.d...
    📢 Meine Projekte unterstützen mit:
    ► "Paypal" paypal.me/Handwerkskoenig?cou...
    ► "Thanks" (unter jedem Video)
    ► "Kanalmitgliedschaft" / @handwerkskoenig
    📢 Handwerkskönig MERCH Shop handwerk-metal-designs.myspre...
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links von Amazon, Ebay, Yuma, Spreadshirt und Adcell. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf Zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
    ☑️ In diesem Video zeige ich dir, wie ich meine PV Module reinige. Wann es sinnvoll ist und wann nicht!
    👇 Weiterführende Videos zum Thema Balkonkraftwerke, Speicher, Photovoltaik 👇
    • Video
    • Balkonkraftwerk statio...
    • 1800 Watt Balkonkraftw...
    • Video
    • EcoFlow Delta 2/ Delta...
    • Garagendach neu beschi...
    • Balkonkraftwerk Rechne...
    • Sollte man PV-Module ü...
    • Balkonkraftwerk von 80...
    • Video
    • Balkonkraftwerk von 80...
    • Balkonkraftwerk an Bal...
    • Balkonkraftwerk 2024 m...
    • Hoymiles DTU Wlite ein...
    • Balkonkraftwerk - Ertr...
    • Hoymiles HMS-800W-2T W...
    • Autarke Poolheizung, P...
    • Video
    • Balkonkraftwerk von 80...
    • Video
    • Video
    • Video
    ⚠️ Für Schäden bei Nachahmung der Arbeitsschritte oder falsche Ausführung wird keine Haftung übernommen! Das Video ist kein Lehrvideo !
    Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr!
    Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutz und Sicherheitsvorschriften zu beachten!
    📧 Geschäftliche Kooperations- und Marketinganfragen bitte an: marketing@handwerkskoenig.de
    ☝️ Fragen zu den Videos oder Hilfestellungen bitte als Kommentar unter dem passenden Video hinterlassen.
    💪👇Folgt mir und bleibt informiert👇💪
    / handwerkskoenig
    / handwerkskoenig
    ©️Ich besitze alle Rechte an dem Video-Material.
    Verwendung nur nach schriftlicher Genehmigung.
    Impressum
    handwerkskoenig.de/index.html
    RUclips Community Richtlinien
    ruclips.net/user/intlde/about...
    #photovoltaik #solarpanel #reinigen
  • НаукаНаука

Комментарии • 15

  • @Handwerkskoenig
    @Handwerkskoenig  2 месяца назад +1

    👇 GUTSCHEINCODE 👇
    Gutscheincode: HANDWERKSKOENIG (5% auf Komplettsets + Speicher + Yuma Solarmodule und vieles Zubehör ) *
    Link zu Yuma: www.yuma.de? *
    Anmeldung: www.marktstammdatenregister.de/MaStR
    📢 Meine Projekte unterstützen mit:
    ► "Paypal" paypal.me/Handwerkskoenig?country.x=DE&locale.x=de_DE
    ► "Thanks" (unter jedem Video)
    ► "Kanalmitgliedschaft" ruclips.net/channel/UCtnAPbancdER35pds6I99pAjoin
    📢 Handwerkskönig MERCH Shop handwerk-metal-designs.myspreadshop.de/
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links von Yuma und Spreadshirt. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf Zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.

  • @wolfgangjurgensen9624
    @wolfgangjurgensen9624 2 месяца назад +1

    Ich spritze die Module mit Regenwasser ab, reinige dann mit nem Wischmop und spühle mit Regenwasser ab. Zum Schluss die unteren Ränder/Kanten trocken wischen.
    Das mache ich wenn es länger nicht regnet oder viel Staub auf dem Panel sichtbar ist.

  • @SpiritofBaraka
    @SpiritofBaraka 2 месяца назад +1

    Ich warte auf Regen und geh 1x im Jahr partiell an bestimmten Stellen mit einer Teleskop - Stange mit Hara Aufsatz drüber, das langt.
    Die nächsten Tage bin ich wieder auf der Leiter, um die Ostfassade und Gartenhaus zu komplettieren, 37.5 kWp sollten dann auch ohne grosse Reinigungsaktionen reichen.

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 2 месяца назад +1

    Ich würde die PV Module nicht mit destilliertem Wasser nachspülen - sondern würde sie zb. mit Amor All Shield reinigen, das hat eine quasi Beschichtung, dass Wasser und Schmutz besser abperlen lässt - damit "sollte" dann der Regen ausreichen, um die Module ein Jahr sauber zu halten - also zumindest am Auto klappt es ca. 6 Monate, wo dieser Abperleffekt klar sichtbar ist. Funktioniert übrigens auch bei der Dusche und den Amaturen - habe ich mal mit halbseitiger Benutzung getestet. Der Kalk blieb auf der behandelten Seite extrem lange (also über ein Jahr) weg.

  • @ArrisArcher
    @ArrisArcher День назад +1

    Da mein Modul nah an der Wand stehen auf der Terrasse kommt kaum Regen dran, ich benutze destilliertes Wasser und ein Microfasertuch

    • @Handwerkskoenig
      @Handwerkskoenig  16 часов назад +1

      Danke für deinen Beitrag😃👍 Wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

  • @mariohippeli8386
    @mariohippeli8386 2 месяца назад +9

    Sorry, aber da fehlt viel Hintergrundwissen zu Reinigungen. Ich bin Solar-Reiniger und mache grob 1MWp in der Woche sauber. Nehmt NIEMALS Leitungswasser, lieber gleich Regenwasser oder irgendwie entmineralisiertes Wasser. Der reine Wasserstrahl hilft fast nichts bei Anhaftungen. Abbürsten ist eigentlich immer nötig. Heiße Module kann man natürlich reinigen. Den Temperatursturz müssen die Module aushalten, dass passiert ja zb. auch bei Hagel im Sommer. Natürlich kann man Vogelkot abbürsten. Notfalls kann man da auch mit einem Eiskratzer ran. Glas ist ein sehr hartes Material. Die gezeigten Module sind auch nicht wirklich schmutzig und deshalb kein Beispiel. Hilfreich wäre eine Nahaufnahme der unteren Modulkante um zu sehen wie stark der Dreckrand ist. Steht der über den ersten Wafern, geht die Leistung runter. Die Wirklichen Probleme bei der Reinigung sind Flechtenbefall oder schwarzer Pilz. Saharastaub ist harmlos.

  • @brausemann3393
    @brausemann3393 2 месяца назад +1

    danke für diesen Tipp.

  • @dl1oli
    @dl1oli 2 месяца назад +1

    Oder Regenwasser nehmen.