DIY PALETTENSOFA BAUEN | HOMESTYLE | UPCYCLING | TRENDIGE CHILLECKE

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Schmiege: amzn.to/2X8iKAS
    4,5 x 60 Schraube: amzn.to/2WEMztP
    Metallwinkel: amzn.to/2TeqEYu
    Stichsäge: amzn.to/3g0MGb4
    Handkreissäge: amzn.to/3fVk5np
    Zollstock: amzn.to/2ZalH6F
    Hallo, hier ist wieder der BauFuchs für euch und Ihr seht mein zweites Video über den Bau eines gemütlichen Palettensofas. Und zwar bevorzuge Ich es auf einer Couch mit einer schrägen Lehne zu sitzen, deswegen wird nun auch das letzte Sofa so umgebaut, dass wir eine schön angenehme Rückenlehne haben. Auch wenn es manchmal den Eindruck erwecken kann, man würde nur zwei Paletten benötigen; ein kleiner Hinweis kurz vorweg, auch für meine Konstruktion sind drei Paletten notwendig.
    So gemütlich die Kissen auch sein mögen, damit wir an der Couch arbeiten können, muss erst einmal alles runter. Jetzt könnt ihr auch erkennen, dass das Holz im Vorfeld geschliffen und zum Teil auch lackiert wurde. Das bietet sich für den Innenbereich natürlich besonders an, da man sich sonst fiese Holzsplitter einfangen könnte.
    In unserem Fall hat bereits vor einigen Jahren jemand anderes dieses Sofa zusammengebaut. Ich muss die Paletten deshalb noch voneinander trennen. Das könnt Ihr euch im Zeitraffer kurz anschauen.
    Zwei der drei Paletten muss Ich für mein Projekt auseinander sägen. Ich benutze dafür meine Stichsäge mit einem relativ grob verzahnten Sägeblatt. Fühlt euch frei an dieser Stelle auch eine Handsäge zu benutzen. Nicht jeder hat ja entsprechendes Elektro-Werkzeug im Haus.
    Also Stecker rein und los geht’s. Zuerst schneide Ich die spätere Rückenlehne direkt hinter dem dritten Brett bündig ab. Den Abfall könnt ihr beiseite tun, denn der wird für den weiteren Bau nicht mehr benötigt.
    Aus der zweiten Palette werde Ich die Sitzfläche ausschneiden. Hierbei ist es wichtig darauf zu achten, dass ihr diese NICHT hinter dem dritten, sondern direkt vor dem Vierten Brett abschneidet, wie es im Video zu sehen ist. Aus der Sitzfläche sollten hinten noch drei kleine Holzstummel herausragen. Im späteren Verlauf des Videos erkennt ihr auch, wofür diese notwendig sind.
    Wir haben also bereits die Lehne und die Sitzfläche zugeschnitten. Außerdem haben wir eine Sockelpalette, auf die wir später alles montieren. Die beiden Abfälle werden zum Bau nicht mehr benötigt.
    Da Ich das Sofa gleich zusammenbaue, kehre Ich noch kurz Sägespäne runter. Im Anschluss verschraube Ich die Sitzfläche mit der unteren Palette. Zuvor muss Ich beim Ausrichten darauf achten, dass beide Palette bündig übereinander sitzen, sodass man keinen Versatz bekommt. Hier seht ihr auch noch einmal die drei kleinen Stummel, die hinten drüber hinaus schauen.
    Mit 4,5 x 60 Teilgewinde-Senkkopfschrauben verschraube ich die beiden Paletten miteinander. Von oben schraube Ich in jeden Klotz mindestens eine Schraube schräg hinein. Um eine feste Verbindung zu schaffen, werden die Paletten auch auf der Rückseite verschraubt.
    Wie bereits erwähnt, soll die Lehne der Couch geneigt sein. Um einen angenehmen Winkel herauszufinden, halte Ich eine Schmiege an ein bereits fertiges Sofa. Ihr könnt natürlich auch einen Stuhl, Sessel oder ähnliches benutzen. Wer keine Schmiege zu hause hat, kann gerne in die Videobeschreibung schauen. Dort habe Ich meine Schmiege für euch verlinkt. Alternativ kann die Neigung auch mit einem Meterstab bzw. Zollstock ermittelt werden.
    Eine zweite Person ist beim Bau solch kleinerer Projekte immer hilfreich, aber sollte man alleine sein, muss man sich oft anderer Hilfsmittel bedienen. In diesem Fall nehme Ich ein Restabschnitt von vorhin wieder her. Ich stelle die Lehne auf die drei kleinen Holzstummel der Sitzfläche und neige sie etwas nach hinten. Das Restholz gibt die nötige Stabilität und verhindert ein Kippen. Mit der Schmiege überprüfe Ich nun den richtigen Winkel, den ich so lange anpasse bis er passt. Als Stütze für die Lehne werde Ich ein Brett hinten rein schrauben und messe mir dafür die grobe Länge aus. Diese trage Ich an einem einfachen Schalbrett an und schneide mir drei Bretter dieser Länge her.
    Zum Einpassen wird wieder die Lehne hingestellt und ein Brett von hinten dagegen gelehnt. Mein hergerichtetes Brett war sichtlich zu lang und ich markiere mir erneut die richtige Länge. Mit der Stichsäge kürze Ich es und teste ein zweites Mal, ob es jetzt passt. Das sieht doch schon deutlich besser aus. Also schneide Ich die anderen beiden Bretter auch auf die selbe Länge.
    Die verwendeten Amazon Links, sind Affiliate Links. Das bedeutet Ich erhalte eine Provision, wenn ihr darüber etwas kauft. Euch entstehen dabei keinerlei Nachteile.
    #Europalette #Couch #Möbel
  • ХоббиХобби

Комментарии • 12

  • @michaelstrobel6133
    @michaelstrobel6133 4 года назад +1

    Super toll Kalle👍

  • @ricki190
    @ricki190 4 года назад +1

    Hat super funktioniert, vielen Dank!

  • @dariopohl9252
    @dariopohl9252 4 года назад +2

    Supergeil!!!

  • @niuscraftghg4345
    @niuscraftghg4345 4 года назад +2

    danke viel mal coole idee

  • @78films
    @78films 4 года назад +6

    Jooonge. Direkt nachbauen, Meister!

    • @benplatte6353
      @benplatte6353 4 года назад +3

      Danach wird gecelebrated

    • @BauFuchs
      @BauFuchs  4 года назад

      Ich hoffe du hast direkt nachgebaut!

    • @78films
      @78films 4 года назад

      @@BauFuchs noch nicht

  • @Tobi-hs6nl
    @Tobi-hs6nl 4 года назад +2

    Es wäre sehr nett, wenn du nochmal einmal rein schreibst welche schrauben man alle brauch, schönen wochen start :)

  • @nicolindner4552
    @nicolindner4552 4 года назад

    Dank dir!

  • @jannisbruns3677
    @jannisbruns3677 4 года назад +2

    krass war der 1000 zuschauer. kommst du jetzt vorbei und baust du mir eins? :D