Roomtour Sylt - Ökologisch & Gesund Bauen mit Holz 100 | Investor Udo Kotzke

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 97

  • @SL-kr6dv
    @SL-kr6dv 2 года назад +13

    Einfach ein Traum - jedes Mondholzhaus. Und dieses hier ist schön... superschön!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад +5

      Schön, dass du das auch so siehst. Bald folgen die Interviews mit u.a. der Architektin & dem Feng Shui Berater, da kannst du noch mehr über das Projekt erfahren.

  • @zufu4812
    @zufu4812 2 года назад +14

    Sehr leidenschaftlicher sympathischer Typ der Udo und ein wundervoll inspirierendes Haus. Danke 🙏

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад +6

      Am kommenden Sonntag spricht Udo Kotzke noch mal etwas aus dem Nähkästen & teilt wertvolle Einblicke ins Projekt.😉

  • @ursulanowack9
    @ursulanowack9 Год назад +2

    Ich bin begeistert. Am liebsten würde ich sofort genau so ein Haus bauen. Vielen herzlichen Dank für dieses informative Video und dem Bauherrn für die Roomtour.

  • @MEDITATIVELOUNGEMusic
    @MEDITATIVELOUNGEMusic 2 года назад +14

    Mit Herz und Verstand💚🙏

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад +6

      Danke für das schöne Feedback zum Projekt.

  • @ulrichsenoner8498
    @ulrichsenoner8498 2 года назад +8

    Bravo.
    Erneut ein schönes Beispiel mit geringer Haustechnik!

  • @bunterhund3851
    @bunterhund3851 11 месяцев назад

    Optisch ein schönes Gebäude mit Gespür für's Detail. 😊
    Danke, das Wesentliche wurde gut und leicht verständlich erklärt.
    Lizenzlose Detailpläne und Bezugsquellen würden das Abändern für die eigenen Bedürfnisse erleichtern.

  • @anna-ha
    @anna-ha 2 года назад +6

    Ich liebe den ganzheitlichen Blick. Danke. Ich bin so gespannt auf die anderen Interviews. 👏

  • @timomuchs9147
    @timomuchs9147 2 года назад +6

    Du redest wie mein Opa geboren 1898......der hat mir immer alles erklärt.......herzlichen Dank.......aber er hat auch gesagt.....die Tiere sind klüger als wir Menschen 👍

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад

      Schön, wenn du dir was mitnehmen konnten. Und ja, Tiere leben sicher intuitiver als wir Menschen.

    • @martinriggs2957
      @martinriggs2957 Год назад

      Hy. Tiere sind sehr Klug. Aber den Unterschied macht das " EGO "
      Meine Meinung.

  • @EvelineAppl
    @EvelineAppl 11 месяцев назад +3

    Holz100 Häuser sind super!
    Im Beitrag wird sehr positiv von der Infrarotheizung gesprochen, könnt ihr mir den Hersteller eures Produktes nennen? Auch hier gibt es sicherlich große Qualtätsunterschiede und wir sind gerade am überlegen, ob dies eine Heizungsart für uns sein könnte. Herzlichen Dank!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  10 месяцев назад

      Liebe Evelin, um für dich das passende Produkt zu wählen, empfehle ich verschiedene Lösungen selbst zu testen und unterschiedliche Erfahrungsberichte miteinander zu vergleichen. So erhältst du am Besten ein zu dir passendes Ergebnis. Ich drück dir die Daumen.

  • @dianaburger6263
    @dianaburger6263 Год назад +2

    Wow! Ich bin begeistert...

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Год назад

      Liebe Diana, hast du diese Roomtour schon gesehen? Kann gut sein, dass diese dir auch gefällt. Auch leimfreies Vollholz. ruclips.net/video/yXQiJBdJNhw/видео.html

  • @Anglerlatein
    @Anglerlatein 2 года назад +8

    Gut erzählte Story, ein Traum von einem Haus und ein Bauherr, der mitreißt. Danke für dieses informative Video 🙏 Gruß Achim

  • @himpelchen803
    @himpelchen803 2 года назад +5

    In der Tat. Holz ist ein wunderbarer Wertstoff. Ich beabsichtige ebenfalls so zu bauen. Es ist einfach wohnlich und behaglich.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад +1

      Ich drück die Daumen für dein wundervolles Bau-Vorhaben!!!

  • @dorisschaffer433
    @dorisschaffer433 2 года назад +6

    So schön, und durchdacht 💕💕

  • @ChristinaEbisch
    @ChristinaEbisch  2 года назад +9

    *** Weitere Interviews zum Projekt, die tiefe Einblicke geben & wahrsinnig inspirierend sind folgen in den kommenden Wochen ***
    Interview mit Architektin, Feng Shui Berater, Bauherr und Projektbeteiligtem, der selbst nix mit dem Bauen zu tun hat.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад

      Interview mit Bauherr Udo Kotzke: Einblicke & Hintergründe, Tipps & Gedanken: ruclips.net/video/hZifCQCvNDA/видео.html

  • @timomuchs9147
    @timomuchs9147 2 года назад +4

    Wunderschönes Haus.........👍👍👍👍👍

  • @Scutarius-1
    @Scutarius-1 Год назад +1

    Tolles Haus! 👏👏👏

  • @adamantiaaion1340
    @adamantiaaion1340 Год назад +2

    Vielen Dank für euren tollen Beitrag. Eine Frage blieb offen - wie ist es mit der Luftfeuchtigkeit, Sommer und Winter?
    Herzliche Grüße!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Год назад

      Stimmt, da habe ich Udo nicht zu Ende erzählen lassen. Vielleicht machen wir nochmal eine Tour mit Fokus auf Nutzungsdaten und Erfahrungen, da erfrag ich das nochmal.

  • @sylviasteinert3937
    @sylviasteinert3937 Год назад +1

    Superschnelle👍

  • @r.-e.l.5568
    @r.-e.l.5568 2 года назад +1

    Das ist sehr interessant.

  • @christamotulewski5777
    @christamotulewski5777 2 года назад +35

    So kann man nur reden und bauen, wenn Geld keine Rolle spielt.

    • @zufu4812
      @zufu4812 2 года назад +8

      Stimmt nicht - Diese Projekte werden finanziert (Risko) und Geld spielt sehr wohl eine Rolle, hat er doch gesagt. Ich wünschte mir mehr Investoren, die den Weitblick und den Mut haben, Ökologisch Nachhaltig zu investieren, das macht für uns alle Sinn. Außerdem - wenn keiner die Produkte innovativer ÖKO - StartUps kauft, gelangen Sie nie in den breiten Markt und werden erschwinglich für mehr Menschen da draußen.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад +1

      Liebe Christa, wenn du gern solch ein Projekt angehen magst & dir noch der Weg fehlt, dann kontaktier mich - wenn du magst - gern mal für ein unverbindliches Gespräch. Ich hab da eine Idee für dich.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад +1

      Hey zufu. danke für deine Gedanken, da hast du Recht. Ich freue mich auch über jeden, der losgeht!!!

    • @BBirke1337
      @BBirke1337 Год назад

      Ökobau kann man auch viel in Eigenleistung. Das Material ist nicht unbedingt teuer, außer technische Produkte wie Duschwasserkreislauf, Magnetschwelle usw.. Selbst kann man machen, was durch Handwerker unbezahlbar wäre und wofür es kaum (noch) Fachleute gibt, z.B. echten Kalkputz. Esoterik kann man sich ganz sparen; das ist ein Investitionsprojekt für Kunden (Urlauber), die an Mehrwert durch Mondholz und Wünschelrute glauben und dafür noch Geld drauflegen. Ich würde eindeutigen Eso-Quatsch wie "belebtes Wasser" sogar als Negativmerkmal sehen, wenn es ohne Aufpreis wäre, möchte es nicht unterstützen. Und last but not least: Strom zum Heizen ist 3-5mal so teuer wie Fossil oder Wärmepumpe; spätestens im Winter nützt da auch die Solaranlage nichts. Das ist nur für die Urlaubssaison brauchbar.

    • @cadmiumhydride
      @cadmiumhydride 6 месяцев назад

      In Deutschland machen diese duschen kaum Sinn höchstens für die Abwasserrechnung aber ich bezweifle das sich das rechnet.

  • @metal-adventures-joerg
    @metal-adventures-joerg Год назад +2

    Sehr geil!!!!
    Aber eins würde mich interessieren:
    Wie hoch war das Budget?
    Ich schätze mal 1,5 Millionen?!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Год назад

      Noch eine gute Frage. Auch diese kann ich dir leider nicht beantworten. Danke dir für dein Interesse.

  • @Schachtens
    @Schachtens Год назад +2

    Sehr schönes Haus! Ich habe selber Vollholz von Rombach. 18% teurer kommt auch nach meiner Rechnung hin, aber dafür hat man Behaglichkeit, Gesundheit und keinen Sondermüll.
    Infrarot habe ich mich nicht getraut. Funktioniert das gut im Winter?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Год назад

      Toll, dass du zufrieden bist mit deinem leimfreien Vollholzhaus und die Behanglichkeit schätzt.

  • @bertsommerfeldt2316
    @bertsommerfeldt2316 2 года назад +3

    Mich würde es im Winter interessieren.Wenn wochenlang keine Sonne scheint,wie viel kWh erzeugt die Photovoltaikanlage mit Tageslicht und wie hoch ist der Verbrauch.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад +1

      Spannende Frage, schauen wir, was die Auswertung bringt. Vielleicht gibt es zu gegebener Zeit ein weiteres Video. Schauen wir mal.

    • @user-ml1jx3oi8r
      @user-ml1jx3oi8r Год назад +2

      Im Dezember im *Schnitt* 4kWh pro Tag, aber an Tagen ohne Sonnenschein deutlich unter 1kWh. Der Stromverbrauch liegt an Wintertagen für die 3 Haushalte bei etwa 50kWh. Hinzu kommt noch der Strom für ggf. E-Autos. Reicht also hinten und vorne nicht.

  • @az894
    @az894 Год назад +1

    Sehr interessant. Ich schätze das Haus wurde der Gesundheit zuliebe strahlungsarm elektrisch angeschlossen - welche Technologie wurde da gewählt um PLC Smartmeter zu umgehen? Glasfaser, Lifi, Ethernet?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Год назад

      @az894 Hey, bist du Experte im Thema Strahlungsarme Elektrik? Hast vielleicht sogar ein anschauliches Projekt zur Hand? Dazu würde ich gern auch mal Videos machen, weil es ein noch viel zu wenig beleuchtetes Thema ist. Also, falls ja, komm gern mal auf mich zu. Schreib mir über meine Webseite und lass uns vernetzen. Viele Grüße Christina christina-ebisch.de/

    • @martyzeeland3510
      @martyzeeland3510 10 месяцев назад

      Der Typ hat Infrarotheizungen, da hast du einen Meter daneben noch was vom Elektrosmog. Von Ökologisch kann man da nicht sprechen. Einfach mal ein Messgerät das elektromagnetische Felder misst hinhalten.

    • @az894
      @az894 10 месяцев назад

      @@martyzeeland3510 für Infrarot brauchts einen Smartmeter?

  • @Schachtens
    @Schachtens Год назад

    Funktioniert die PV, wenn das Netz ausfällt?

  • @herbertjenny828
    @herbertjenny828 2 года назад +2

    bin überrascht, dass im Wandaufbau eine Folie drin ist. Würde mich interessieren wie der Wandaufbau genau ist, insbesondere welche Wandstärke das Vollholz hat (36cm?).

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад

      Das liegt unter anderem an den Witterungsbedingungen auf Sylt & Planerischen Anforderungen.
      Zu dem zweiten Teil deiner Frage: Die Roomtour ist als Inspiration gedacht. In den Beschreibung findest du weiterführende Links zum Projekt.

  • @georginewagner4071
    @georginewagner4071 Год назад +2

    Habt ihr Starkregen und Überschwemmung mit berücksichtigt?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Год назад

      Hey Georgine, interessante Frage. Die inseltypische Witterung (Sylt) hat auf jeden Fall in die Planung mit reingespielt. Für mehr Details, nehm' ich die Frage mal auf - für den Fall, dass es ein weiteres Gespräch / Roomtour gibt.

  • @ulrichsenoner8498
    @ulrichsenoner8498 2 года назад +1

    Inwieweit wurde das lokale Handwerk und die Verfügbarkeit von lokal-regionalen Baustoffen geprüft?
    Mich würden Informationen zu Herstellern von Infrarotpaneele freuen. Habt Ihr eine Empfehlung? Insbesondere in Bezug auf die Beheizung von kleinen einzelnen Räumen mit Solarpaneelen.

    • @TecSanento
      @TecSanento 5 месяцев назад

      Ich kann mir nicht vorstellen das infrarot Wärme Stromsparender als ne Wärmepumpe.... schließlich hat so eine Infrarotheizung nur einen Wirkungsgrad von 1... und ich habe schon mal in einem Ferienhaus mit Infrarotheizung den Winter verbracht. Die Wärme fühlt sich ganz anders an denn es sind halt nicht alle Sachen warm die man anfasst Manja obwohl man ja selber warm ist

  • @sonjap.5219
    @sonjap.5219 Год назад

    Aus welchem Material ist die Verkleidung am Dach? Zinkblech und was noch?

    • @Schachtens
      @Schachtens Год назад

      Vermutlich eine EPDM unter dem Blech und unter den Ziegel.

  • @karin-anna2811
    @karin-anna2811 10 месяцев назад +1

    Grundofen wäre angenehm 💛

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  7 месяцев назад

      Hey Karin, ja in Grundofen ist eine schöne Lösung, vorallem, wenn dank massiver & speicherfähiger Materialien kaum Wärmeverluste zu verzeichnen sind und wenig geheizt werden muss.

    • @beltleivs
      @beltleivs 28 дней назад

      ​@@ChristinaEbisch Hallo Christina, ich würde mich freuen, wenn du dich mit dem Thema Wärmewende etwas tiefergehend beschäftigen magst.
      Denn, es ist wirklich nicht mehr ökologisch wertvoll Holz zu verbrennen. Das sagen alle die sich intensiv mit Klima, Wärmewende oder Wald differenziert und professionell beschäftigen.
      Bei der Verbrennung gehen hohe Mengen Energie ungenutzt verloren. Außerdem entnehmen wir wichtige Kohlenstoffsenken um Sie zu verheizen.
      Das ist leider alles andere als urenkeltauglich. Es herrscht der Irrglaube in der Ökobaubranche vor, dass Holzöfen nachhaltig seien. Das sind Sie aber leider nicht.
      Die energieeffizienteste Heizmethode ist mit Abstand die Wärmepumpe. Sie hebelt aus einer Kilowattstunde elektrischer Energie zwei bis fünf kWh Wärmeenergie. Das spart uns jede Menge Energie und schützt obendrein unsere Wälder.

  • @moritzschutze1646
    @moritzschutze1646 2 года назад +1

    Finde das Konzept klasse. Wie hoch ist denn der Stromverbrauch pro Ferienwohnung und die permanent bewohnte Einheit? Wieviel entfällt dabei auf die installierten Infrarotheizungen?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад +1

      Danke für dein Feedback. Vielleicht gibt es dann zu gegebener Zeit nochmal ein Interview, wenn es eine gesamte Auswertung des Monitorings gibt. We'll see... 😉

    • @moritzschutze1646
      @moritzschutze1646 2 года назад +1

      @@ChristinaEbischklasse! Könnt ihr noch sagen warum hier die 30cm Aussenwand genutzt wurde und nicht die breitere 36,4 Version von Thoma? Damit müsste die Dämmung doch noch besser sein, oder?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад

      @@moritzschutze1646 Hey Moritz, du willst es genau wissen. Detailfragen, kann ich hier logischerweise nicht beantworten. Falls es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal ein Interview geben sollte, kann ich da nochmal nachhaken... 😉

    • @user-ml1jx3oi8r
      @user-ml1jx3oi8r Год назад

      Infrarot ist so ziemlich die dümmste Art zu heizen. Und von Isolieren und Wärmekapazität hat der gute Udo leider auch keine Ahnung, aber reden kann er ja ganz gut.

    • @karin-anna2811
      @karin-anna2811 10 месяцев назад

      26:00 Dachschrägen sind nicht gut, Feng Shui 💛

  • @elisabeth5396
    @elisabeth5396 Год назад

    Toll.... würde ich auch gerne drinnen wohnen. Ist das ein Appartement Haus oder wohne der Hausherr auch drinnen ?

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Год назад

      Hey Elisabeth, im Interview mit dem Bauherren habe ich darüber gesprochen. Hör gern rein. ruclips.net/video/hZifCQCvNDA/видео.html
      Gesund bauen - Sylt Investor schwört auf Feng Shui & Holz 100? Visionär Udo Kotzke (Bastian 26)

  • @christianfrantal6745
    @christianfrantal6745 Год назад +1

    cool! nur eines bitte: clt bzw psp oder kreuzlagenholz das verleimt ist, ist sehr wohl diffusionsoffen

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Год назад +1

      Hey Christian Frantan. Danke für deinen Gedanken dazu und das Teilen. Das ist ein Punkt, den wir gemeinsam mal genauer besprechen können bei Gelegenheit.

    • @Schachtens
      @Schachtens Год назад

      Wie siehts bei CLT aus mit der Entsorgung? Gilt das noch als Holz oder als Sondermüll?

    • @christianfrantal6745
      @christianfrantal6745 Год назад

      ist ganz normales holz@@Schachtens

  • @алексейалександрович-й3я

    Интересный дом.

  • @karin-anna2811
    @karin-anna2811 10 месяцев назад

    28:40 außen ist das Holz vertikal verkleidet, Feng Shui leitet Energie ab 💛

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  9 месяцев назад +1

      Liebe Karin Anna, danke für deinen Impuls. Bist du Feng Shui Beraterin? Falls ja und du mal ein spannendes Projekt vorstellen magst, meld dich gern über meine Webseite per Email. Freu mich immer über neue, inspirierende Projekte und die Menschen dahinter. Viele Grüße Christina

  • @reinhardbach4313
    @reinhardbach4313 Год назад +3

    Ökologisch überzeugend.
    Aber wer kann es sich leisten?
    Gehobene Mittelstands Ökos.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Год назад

      Lieber Reinhard, danke für dein Feedback & deinen Gedanken. Das Projekt ist als mögliche Lösung und Inspiration gedacht.
      Wenn du selbst ein Projekt dieser Art vorhast und es scheitert aktuell noch an den Finanzen, dann lass uns gern mal über dein Projekt sprechen. Vielleicht habe ich Ideen & Impulse für dich, die dir helfen, dein Projekt zu realisieren. Freu mich von dir zu hören.
      christina-ebisch.de/

    • @Schachtens
      @Schachtens Год назад

      Ein Haus wie dieses ist sicherlich nicht billig. Ökologisch bauen kann man aber auch kleiner und einfacher. Ca. 18% Aufschlag im Vergleich zu einem "konventionellem" Haus aus Sondermüll kann ich bestätigen. Ein Grundstück auf dem Festland ist sicherlich auch günstiger als auf Sylt 🙂

  • @michap.6230
    @michap.6230 2 года назад +2

    Eine Zahl wurde trotzdem nicht genannt!

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад

      Danke für deinen Gedanken. Das Video ist Inspiration & kann natürlich nicht alles abdecken.

    • @user-ml1jx3oi8r
      @user-ml1jx3oi8r Год назад

      Sie müssen mehrfacher Millionär sein.

    • @Schachtens
      @Schachtens Год назад

      18% teurer als ein "konventionelles" Haus aus Sondermüll. Kann ich bestätigen. Größe und Ausstattung sind hier sicherlich nicht billig, aber unabhängig vom Baustil.

  • @bammerl
    @bammerl Год назад +1

    Schon toll wenn Geld keine Rolle spielt

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  Год назад

      Geld spielt natürlich wie fast überall im Leben eine Rolle.

  • @youtubesuchtig1113
    @youtubesuchtig1113 2 года назад +1

    Und wieso heißt das Haus Sylt? Es hat doch wirklich null mit der Bauweise der Insel gemeinsam

    • @zufu4812
      @zufu4812 2 года назад +2

      Das Projekt heißt Bastian26 und steht auf Sylt 😉- das Ziel welches im Video ganz deutlich formuliert wurde, hat nichts mit der alten Bauweise von Sylt zu tun.

    • @ChristinaEbisch
      @ChristinaEbisch  2 года назад

      @
      RUclipssüchtig111 Schön, dass du vorbeigeschaut hast und deinen Gedanken geteilt hast. 😉

  • @BBirke1337
    @BBirke1337 Год назад +1

    Leider ist Sylt kein großenkeltauglicher Standort; je nachdem wie schnell Grönland und Westantarktis schmelzen, wird es keine 100 Jahre mehr bestehen.
    Das Haus ist schön und hat technische Gadgets, inklusive Rückkehr zum Dauerduschen. Aber Infrarot-Elektroheizungen taugen nur für Ferienwohnungen; im Winter liefern Solaranlagen nicht genug Strom, der zum Heizen viel zu teuer ist. Ob esoterischer Hokuspokus Wert schafft, darf bezweifelt werden. Feng Shui kann noch als Designgag durchgehen, aber Mondholz und Geomantie ("Austesten" mit Wünschelrute oder ähnlichem) gehören eindeutig ins New Age-Märchenland. Ob es da wohl auch esoterische "Wasserbelebung" gibt?