Sinusoidal run from the train driver's perspective
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Sinusoidal running, also known as wavy running, occurs in wheel-rail systems with conically profiled, i.e. outwardly tapering, rigidly coupled wheels. The purpose of conicity is to self-centre the wheelset in straight track without using the wheel flanges. (Source: Wikipedia)
Die simpelste Regelungstechnik, damit die Achse immer gerade bleibt. Schön dargestellt!
@@lukasoffen2420 danke :)
Ist ja noch recht entspannt.
Ich glaube der 401 schaukelt sich stärker auf, sieht für mich zumindest von außen so aus.
richtig
Perfekt zum Einschlafen. 😅
@@FactionalSky wenn du es dir in Dauerschleife anguckst :p
Wow cool auch mal das dreh gestell zu sehen danke für diese kleinen Einblicke ❤
Freut mich, dass ich das mit der Grafik nochmal anschaulicher darstellen konnte :)
@@ic_lokfuehrer❤
Mein Erlebnis: in einem Wagen der br 406 waren die Schlingerdämpfer wohl defekt. ab 200 km/h hat der sich auf den geraden Abschnitten so krass aufgeschaukelt, dass ich den Wagen wechseln musste, um meinen Mageninhalt zu behalten.
Deswegen geht es als Lokführer zum medizinischen Eignungstest. Dort wird geschaut, ob man leicht seekrank wird. Wenn ja, wird es nichts mit dem Beruf 😂
😅
Nach meiner ersten Streckenfahrt in der Ausbildung war ich A kurz seekrank und B habe das Gefühl immer noch am Abend im Bett gehabt, dass es so schaukelt :P
Beides habe ich nicht mehr
Lokführer und Heizer von Dampflokomotiven werden das als sanfte, kleine Schaukelei empfinden im Vergleich zu dem, was Dampfloks bei Tempo so vollführen. Dort dürfte die Hauptursache die großen hin und her gehenden, im Wendepunk stark abbremsenden/beschleunigenden schweren Treib- und Kuppelstangen sein. Was auch durch die großen assymetrisch angebrachten Gewichte im Rad nicht wirklich ausgeglichen werden kann. Statisch klappt das evtl., aber dynamisch nicht. Dampflock schlingern und stoßen heftig, weil eher ruckhafte Kraftentwicklung.
Aber! Die Schnellzuglokomotiven entgleisen trotzdem nicht bei der Bauart bedingten zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Auch wenn die Fahrt sich eher wie ein Höllentanz anfühlen mag.
Da hast du absolut recht ;)
Hatte ich gestern im ICE 4 bemerkt 😅, ging aber gut ne Stunde so 😅
Schön :)
Interessantes Thema
Das wirkt relativ dezent und bei 160 km/h. Bekommt man da bei 250-280 km/h im ICE nicht auch ein mulmiges Gefühl, dass der mal aus der Schiene hüpft oder wirkt das nur so schlimm und fühkt sich bloß unangenehm an?
Sehr interessant, als Fahrgast bekommt man davon nichts mit
Um ehrlich zu sein das habe ich nie bemerkt als fahrgast, Weder regional Bahn Noch ICE durch ganz Deutschland.
Manchmal schon im Desiro HC,aber die meisten machen auch keinen großen Sinuslauf
@@HorizonSpottingGermany-kd6khIch hatte echt Panik im RRX haha,
Die Wagen sind da auch besser gegen gedämpft
Ist das ne 146.2 ?
@@eklasse716 fast, die Fernverkehrsvariante 146.5
Simrail new graphics from 2026?
wird einem da nicht schlecht bei diesem Geschunkle?😅
In a simulator once again!
Es gibt keinen Sinuslauf. Die Welle wird beschrieben durch eine Taylorreihe.
Huruf
A. Gresik
B. Barat
C. Timur
...
Schaukelt ja ein wenig 😂🥴
Ein bisschen 😜
Was ist ein Sinuslauf?
Was fährst du da wenn ich fragen darf
Das ist eine Lok der Baureihe 146.5 mit Doppelstock-InterCity
Naja, das ist kein "Sinuslauf", das ist eher "Schlinger" im Gleis! Und das Schlingern, verursacht auf dauer mehr Verschleiß an der Rädern und vorallem den Schienen und Oberbau!
Der "Sinuslauf" wurden seinerzeit "Erfunden/Getestet/Erprobt", um den Radverschleiß und Schienenverschleiß zu verringern und eine Bessere Kurvenlauffähigkeit zu haben!
wie kannst du ueberhaupt ein mensch sein bei den schlafenszeiten?
Zur je unter lce
Da wirst du ja seekrank bei
Man gewöhnt sich dran ;)
Die 146.5 schaukelt ja bisserl, die .3 irgendwie kaum bis gar nicht vom Fahrgefühl her, am schlimmsten fühlte es sich für mich im Flirt 1 an, der ja eher für ruhigeren Lauf bekannt ist, bei 160 merkt man bei dem auch nichts mehr davon
We just had a stretch of brand new track laid that does this, so annoying.
Und warum merkt man hinten kaum etwas davon?
Reisezugwagen haben einen längeren "Radstand", wiegen weniger, sind besser gefedert und gedämpft und an deren Drehgestellen wirken keine Antriebskräfte.
Wo ist das? PZB und feste Fahrbahn?
Nähe Leipzig/Halle Flughafen
146.2?
Quasi.
146.5
Hört sich nach ner 147 an…
Um 0,5-Ziffern vertan.
Ist eine 146.5 ;)
@@ic_lokfuehrer knapper als das Spiel : Deutschland - Niederlande. Von gestern
台灣鐵路更搖 我們的鐵軌是1067mm❤
Kurz vor der Entgleisung.
@@super-8 noch lange nicht ;)
146机车吗