Wegebefestigung mit der Wacker Rüttelplatte: Selbstzerstörung!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 269

  • @Schlosser6921
    @Schlosser6921 3 года назад +21

    Ihr seid wenigstens zu dritt und könnt euch gegenseitig helfen .
    Da gibt es nichts besseres .
    Super Video

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +5

      Ja, manpower ist durch nichts zu ersetzen 💪

  • @peterpoki9506
    @peterpoki9506 2 года назад +4

    Der Mechaniker ist super smart und sympatisch

  • @christophsziedat1496
    @christophsziedat1496 3 года назад +8

    Einfach klasse eure Arbeit mit Reparaturen an Maschinen oder Fahrzeugen !
    Bin einfach begeistert von eurem Tun ,
    weiter so klasse 🤳 schaue gerne zu wenn ich Zeit habe ! Weil mir geht es fast genauso mit den alten Maschinen !

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +2

      Danke! Der alte Krempel geht halt auch gern kaputt 🤷‍♂️

    • @christophsziedat1496
      @christophsziedat1496 3 года назад +2

      Stimmt aber macht Spaß 🤗

  • @lutzfanger5929
    @lutzfanger5929 3 года назад +9

    Kein Woche ohne Reparatur so ist das halt bei euch Video & Arbeit Top

  • @markusfalser269
    @markusfalser269 3 года назад +2

    Bravo dass ihr mit so viel Gefühl mit dem Traktor umgeht

  • @balluderbaer2178
    @balluderbaer2178 3 года назад +5

    Erst hattet ihr kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. Ihr seid einfach Top

    • @db3mi
      @db3mi 3 года назад +3

      des einen Pech ist des anderen Glück. Jetzt wissen wir wie so eine Platte funktioniert. Faszinierend! Danke fürs Zeigen.

    • @elofos0815
      @elofos0815 3 года назад +1

      ja, das ist das einzigste was ich aus dem Video gelernt habe. Hab jetzt nur gesehen, Loctite Blau, ohje... Hätte definitv grün genommen und 5Nm extra

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +3

      Da wir Zeitdruck hatten konnten wir auch keins extra bestellen. Original ist gar nichts dran!

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 3 года назад +12

    Wieder ein tolles Video und gut das ihr zu dritt seit das ihr euch gegenseitig helfen könnt! Frohes Osterfest und bleibt gesund!

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад

      Danke, das wünschen wir dir auch 👍

  • @baronimo
    @baronimo 3 года назад +6

    Schöne Video.
    So eine Werkstatt ist Gold wert, mein Neid ist mit Euch. 😉

  • @nilshildner581
    @nilshildner581 6 месяцев назад

    war wieder sehr interessant. Endlich weiß ich, wie so ein Rüttler funktioniert.
    Danke für das schöne Video und viele herzliche Grüße aus der Lüneburger Heide

  • @marlonhei265
    @marlonhei265 3 года назад +5

    Die Lösung mit dem verschiebbaren Werktisch finde ich genial. Ich werde dies mit in meiner Schrauberwerkstatt übernehmen!!

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +2

      Hauptsache schöne schwerlastrollen verbauen 👍

  • @nikoteen6322
    @nikoteen6322 7 месяцев назад +1

    Guter Mann!! Goldene Hände!!

  • @carstenmuller2708
    @carstenmuller2708 3 года назад +6

    Schöne Ostern und bleibt gesund eure Videos und Vati sind ne wucht

  • @janruf3439
    @janruf3439 3 года назад +3

    Schön zu sehen das nicht nur mir als so geht wenn ich Baustellen hab aber so ist das halt wo gehobelt wird fallen Späne.
    Macht weiter so und ich freue mich auf das nächste Video von euch.
    Grüße aus dem Hochschwarzwald

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад

      Danke! Im richtigen Leben geht auch immer etwas schief 😢

  • @lucableul9667
    @lucableul9667 Год назад +1

    Ein absolut geiler Mechaniker.
    Macht einfach spaß zuzuschauen 👍

  • @matthiasstricker3320
    @matthiasstricker3320 11 месяцев назад +1

    Wie immer sehr gut gemacht und auch erklärt. 🙃

    • @BartFarm
      @BartFarm  11 месяцев назад +1

      Vielen Dank 😊

  • @operationhighjump4656
    @operationhighjump4656 3 года назад +2

    Top Repariert Danke für das Video

  • @bischofflutz8537
    @bischofflutz8537 3 года назад +4

    Wie immer top Video.
    Schöne Ostern euch👍👋

  • @peterschulz1798
    @peterschulz1798 3 года назад +6

    Ihr seit einfach die Besten! Schöne Osterfeirtage.

  • @dj.m.9271
    @dj.m.9271 3 года назад +2

    klasse sprüche.ich liebe es.

  • @hulksadventures
    @hulksadventures 2 года назад +3

    Sehr geil, super mal den Aufbau zu sehen! Reparatur ist immer nervig, aber neu kann jeder!👍

    • @BartFarm
      @BartFarm  2 года назад +2

      Genau so ist es.

  • @kawaholzer2285
    @kawaholzer2285 3 года назад +4

    Moin Bartmänner, wieder ein Top Video.
    Immer wieder schön euch zuzusehen und hören, hi....
    Ein Tip! Nimm keine Federringe, besser sind Nordlock Scheiben, gerade bei der Rüttelplatte.
    Gruß aus Rheinhessen

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +2

      Da bin ich bei dir, nur haben wir keine. Da wir Zeitdruck haben konnten wir auch keins extra bestellten. Original ist gar nichts dran!

    • @meinungs-freiheit7893
      @meinungs-freiheit7893 Год назад

      Eben!!!🎉😊

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 3 года назад +3

    Schönes Video. Danke!

  • @jboos6256
    @jboos6256 3 года назад +3

    Schönes Video bis auf den Rüttelplattendefekt🙂 Schöne Ostern✌

  • @arnoldbrueggemann7835
    @arnoldbrueggemann7835 3 года назад +6

    Geogitter ist perfekt, das nutzen wir im Straßenbau

  • @joker-qy5gf
    @joker-qy5gf 3 года назад +8

    Servus 😀
    Das war ja wider ein Fest!
    Aber ein Tag ohne Flexen ist ein Verlorener Tag 🤣
    Ich nehm für solche Flächen Beton Recycling! Is schön fein und wird beim verdichten glatt und fest.
    Und is sehr günstig!!
    Wünsche euch Frohe Ostern und bleibt gesund 🍻

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Früher konnten wir auch dieses Zeug nehmen. Seit 5 Jahren kommt man aber an sowas bei und nicht mehr rann , es wäre die bessere Lösung 👍

    • @joker-qy5gf
      @joker-qy5gf 3 года назад +1

      @@BartFarm Bei uns ist es leicht zu bekommen, in der Nähe ist eine sehr grosse Abbruch Firma die schmeißen es einem fast nach. 😂

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 3 года назад

      Fundamente von Windkraftanlagen sind auch nicht schlecht. Ich bin schnell mit dem Thema durch und habe eine stabile Nutzfläche, die nicht viel kostet (gratis bei Selbstabholung?). Ich muß nur eine Transportmöglichkeit für 1500 Tonnen Nutzlast haben😁

  • @klingemobil
    @klingemobil 3 года назад +3

    Ihr seid super Jungs!

  • @MsDiridari
    @MsDiridari 3 года назад +2

    Super Video

  • @oliverschutze2910
    @oliverschutze2910 2 года назад +2

    Super Video Danke nur etwas weniger Dichtmasse tut es auch 😉, aber finde es toll was ihr alles macht schöne Videos und Unterhaltung

  • @HMe36coupe
    @HMe36coupe 3 года назад +13

    28.15 Gebrauchtes Motoröl ,Nicht !. Das ist kein Altöl xD .Das sieht so nur so aus , Das ist mit Extra-Verschleißschutz durch Festschmierstoff MoS2 . Wissen nur viele nicht ^^

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +4

      Noch haben wir es. Nur kann sich keiner von uns erinnern das extra gekauft zu haben. 🤷‍♂️

    • @danielbrand1594
      @danielbrand1594 2 года назад +2

      😂😂 genau… das Öl ist mit nem additiv versetzt welches bei zu starken Ölverbrauch echte Wunder vollbringen kann…

    • @lorenztwentytwo
      @lorenztwentytwo 10 месяцев назад

      Wo er recht hat hat er recht… haben wir auch daheim

  • @SteDieTec1
    @SteDieTec1 3 года назад +6

    So ist das, sobald Maschinen gebraucht werden gehen sie kaputt. Geht mir genauso, aber zum Glück kann man die selber reparieren

  • @yoogi71
    @yoogi71 3 года назад +5

    Saubere Arbeit und gut erklärt. Einzig was zu bemängeln wäre - man zieht Schrauben immer übers Kreuz (hier Diagonal, bzw. analog Autoräder) an. Weiter so.

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Danke! Berechtigte Kritik 💪👍

  • @ghcatzen
    @ghcatzen 3 года назад +1

    Des Fließ passt scho !

  • @tj_trissi
    @tj_trissi 3 года назад +4

    GRK 3 ist völlig ausreichend 👍🏻

  • @youtubecomment3096
    @youtubecomment3096 3 года назад +2

    Macht Spaß, dir zuzusehen(also dem „Reparadör“), aber so bei 28:15 hab ich mich auch gefragt, was das fürn graues Öl is! 😁

    • @henrik6727
      @henrik6727 2 года назад

      Liqui-Moly 10W-40 mit MoS2 Zusatz, der das Öl gräulich färbt.

  • @tobiasbobel6070
    @tobiasbobel6070 3 года назад +3

    Erreger Unruhe ist richtig 😆

  • @klausigkristenig3616
    @klausigkristenig3616 2 года назад +1

    Coole Videos tolle Maschinen habe Eure Videos schon öfter doppelt geschaut macht voll Spaß wann gibt es Nachschub

    • @BartFarm
      @BartFarm  2 года назад +1

      Samstag früh. 👍

  • @ozzzzzzziiii
    @ozzzzzzziiii 3 года назад +3

    Gebrauchtes Motoroel😅 Das ist doch Mos das sieht immer so aus ☝️

  • @phisach3271
    @phisach3271 3 года назад +6

    Das Motoröl muss grau sein da es Mos2 Zusatz (Verschleißschutz) beinhaltet. War also vermutlich nicht gebraucht sondern sieht frisch einfach komisch aus .

  • @thomasonbike7981
    @thomasonbike7981 3 года назад +3

    Ich Feier dich Übels weiter so

  • @jonasmaar201
    @jonasmaar201 3 года назад +11

    Wenn man eins vor dem Video von euch sagen kann, dann das etwas kaputt geht. Aber das macht ja die Spannung auch aus😁 Schöne Ostern euch!

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Es ist eigentlich nie geplant....

  • @hobbyeubauer1162
    @hobbyeubauer1162 3 года назад +2

    Das auch immer was kaputt wird🤔ich glaube echt schon das ein Saboteur da sein Unwesen treibt 😅😅😅1fix3 repariert und weiter geht's 👍👍

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      So langsam glauben wir das auch.

  • @da_lentner506
    @da_lentner506 3 года назад +4

    Stefan der der Rüttelplattenchefmechaniker

  • @steffenseiler5276
    @steffenseiler5276 3 года назад +3

    Schotter vor den rütteln Kurtz nassmachen einziehen lassen und dann rütteln Verdichtung wird noch besser

  • @burkhardgobler8581
    @burkhardgobler8581 Год назад +1

    Leute Super Video

  • @mariomustermann285
    @mariomustermann285 3 года назад +3

    Moinsen
    Interessantes Video....👍

  • @jonasneundorf4310
    @jonasneundorf4310 3 года назад +2

    Top

  • @bertbertmann5823
    @bertbertmann5823 3 года назад +2

    Wie passend, hab heute auch 13t Split mit dem Frontlader in der Einfahrt verteilt.
    Also immer samstags morgens ein Motivationsvideo und dann selber schaffen gehen.

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +2

      Schön wenn wir andere motivieren können. Manchmal klemmt es da bei uns auch. 😉

  • @peterj.fromnorthgermany8546
    @peterj.fromnorthgermany8546 3 года назад +2

    Ist doch alles gut gelaufen.

  • @hubertbauer4571
    @hubertbauer4571 2 года назад +1

    Vergeßt das Vlies! Groben Schotter oder Betonbruch (jeweils ohne Feinanteil) aufbringen und drüberfahren. Wenn erforderlich einfach wiederholen. Habe den Tip von einem Polier und seitdem bei meinem Lehmboden keine Probleme mehr.

  • @Hawk-yq4qn
    @Hawk-yq4qn 3 года назад +4

    Mhm wieso kommt mir das mit dem gebrauchten Motoröl im Kanister so bekannt vor? ... :D
    Wieder mal ein interessantes Video von Euch. Daumen hoch!

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +2

      Ja, das ist überall das gleiche 🙄

    • @kitecattestecke2303
      @kitecattestecke2303 3 года назад +1

      @@BartFarm oder ist es neu nur eben MIT MOS2 so wife auf dem kanister steht?

    • @loewenstark2969
      @loewenstark2969 3 года назад

      @@BartFarm das von meinem Moped steht in nem Kochtopf XD

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 3 года назад +1

    Gebiet Bau ist nicht mein Gebiet, aber tolle Leute :-)

  • @Benji_C404
    @Benji_C404 Год назад

    Jeder Spalt ( Jede Scheibe, jeder Federring) erleichtert das Lösen der Schrauben......... Vorspannkraftverlust durch Setzen........ Scheiben und Co nur wenn die Oberfläche geschützt werden muss. Schraubenkleber hochfest nehmen und fertig. Ich habe selber bestimmt 20 mal den Fehler gemacht... "Da gehört eine Scheibe drunter" ..... Ja nein... genau falsch.
    Vielen Dank für eure Videos. Weiter so

  • @dachfensterschrott
    @dachfensterschrott 3 года назад +3

    Das Leichtlauföl von LiquiMoly hat graue Additive, Graphit oder so..., daher ist es immer dunkel gefärbt.
    Hat mich auch erst gewundert, ist aber ein echt gutes Öl das ich in meinem alten Mazda seit vielen Jahren verwende.

    • @tobiasroth114
      @tobiasroth114 3 года назад

      Ja aber das war eindeutig alte Plörre 😂

    • @TomTom-ll5ji
      @TomTom-ll5ji 3 года назад +1

      @@tobiasroth114 Wieso bist Du Dir da so sicher?

  • @dadave8874
    @dadave8874 3 года назад +2

    Sind die LED Strahler in der Werkstatt extra geschalten? Oder sind schon so viele kaputt ?

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Leider schon einige defekt. Wir haben schon Ersatz da liegen aber den hat noch keiner angeschraubt.

  • @drokre
    @drokre 3 года назад +2

    Ich denke nicht, dass das Öl gebraucht ist! Auf dem Etikett steht ja ‚LIQUI MOLY 10W40 mit MOS2‘. Dieser Zusatz ist Molybdändisulfid. Er verbessert die Leichtlaufeigenschaften und gibt dem Öl die charakteristische graphitähnliche Farbe. Gebrauchtes Öl wäre eher dunkelbraun. Ich habe einen Golf I (70 PS) mit diesem MOS2-Öl betrieben und er lief noch mit 208 TSD km einwandfrei.

  • @kitecattestecke2303
    @kitecattestecke2303 3 года назад +2

    Das 10W40 war neu? MOS2 ist halt grau glitzer

  • @muller-wd8cr
    @muller-wd8cr 10 месяцев назад

    Das Stahlrohr mit den vielen Gewindelöchern aus dem ihr den Adapter gedreht habt könnte ein alter Düsenstock für einen Brenner sein. Im Brennraum einer größeren Gas oder Ölheizung gab es früher sowas.

  • @joachimscheller3617
    @joachimscheller3617 2 месяца назад

    Da gab es ende 60, anfang 70ger Jahre einen Daf 55 Variomatic.
    Der hatte eine Art Fliehkraft Kupplung. Dabei hat sich die Riemenscheibe durch die Drehzahl verengt, den Keilriemen gespannt oder entspannt.
    Ähnlich war es bei Motorrädern. Die hatten einen Segmentriemen aus Leder,
    vernietet.
    Den konnte man manuell verstellen.
    Je mehr Spannung desto schneller fuhr das Moped. Das ist ca 1920- 1930. Die Kaiserzeit..
    Harley Davidson.
    Das gabs also schon vor fast 100 Jahren. Es funktioniert heute noch.

  • @DukeCronenwerth
    @DukeCronenwerth 3 года назад +2

    Es gibt immer etwas zum Schrauben

  • @steffen1182
    @steffen1182 3 года назад +3

    So ist das mit alten Geräten, die gehen auch mal kaputt. Kenne ich auch. Es passiert nur leider immer dann wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, nämlich wenn man das Gerät benutzen will.
    MfG

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Das stimmt, das ist Murphy‘s Gesetz 🙄

    • @legomocs3001
      @legomocs3001 3 года назад

      Aber dafür kan man alte Maschinen auch noch gut reparieren

    • @steffen1182
      @steffen1182 3 года назад

      @@legomocs3001 Meh, ich hab vermehrt Probleme Ersatzteile zu bekommen. Ich kann fast alles selber bauen aber bei Mindestdruckventilen für Schraubenkompressoren sind mir auch die Hände gebunden.

  • @thomasgorke8100
    @thomasgorke8100 2 года назад +1

    Keine Federringe verwenden! Jede Fuge in Schraubverbindungen erhöht die Gefahr der Setzung. Außerdem besteht bei Federringen die Gefahr das sie brechen und dadurch ebenfalls das Gegenteil von dem bewirken, was sie sollten.

  • @aaschlaumeier
    @aaschlaumeier 3 года назад +2

    Bei dem Anzugsmoment der Schrauben ist Durchmesser, Gewindesteigung und Festigkeitsklasse von Bedeutung. Welche Art von Kopf,( Außen-, Innensechskant, Schlitz, Kreuzschlitz, Torx oder was es sonst noch gibt ) ist nicht von Bedeutung. Die grobe Dichtfläche wurde bestimmt einfach mit einer dicken Papierdichtung abgedichtet, die kann das.

  • @tobiasklaiber2591
    @tobiasklaiber2591 3 года назад

    Hab auch schon mit so einer Wacker Rüttelplatte gearbeitet und wie ich finde eines der besten Verdichtungsgeräte.

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад

      Wenn die funktioniert ist sie echt unschlagbar 👍

  • @tomasschneider2665
    @tomasschneider2665 3 года назад +2

    30:15 Du nimmst eh viel zu viel Dichtmasse. 10 % von deinem aufgetragenen würde schon reichen. Außerdem ist Dichtmasse nur eine Notlösung weil wenn du Dichtmasse nimmst fehlt dir da der halbe minimeter was die Dichtung ausmachen würde.

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Der Hersteller hat keine Dichtung verbaut, nur Dichtmasse. Die Dichtfläche war an 4 Stellen ausgearbeitet, deshalb mehr Masse. Nach 2h Dauerbetrieb bis jetzt keine Undichtigkeiten.

    • @hans-jurgenpfeiffer1758
      @hans-jurgenpfeiffer1758 3 года назад

      @@BartFarm..

  • @christophstubl9572
    @christophstubl9572 3 года назад +1

    die erwähnten riefen ist eine def. rautiefe um der dichtmasse bessere haftung zu ermöglichen.

  • @marlonhei265
    @marlonhei265 3 года назад +2

    .... kann es sein dass die Schrauben strecken/recken?
    .... wird gerne übersehen. Man(n) sollte auch darauf achten dass die selbe Schraubengüde verwendet wird.

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +2

      Wir haben die gleiche Güte wie original verwendet. 10.9

  • @hansd7663
    @hansd7663 3 года назад +15

    Wenn ihr das Wohnhaus abreißt, geht ihr dann ins Hotel ? 😀😀 Wird dann neu gebaut ?

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +6

      Wir wohnen eh schon in der Werkstatt 🤣
      Das erklären wir später einmal

  • @stefanleupold1540
    @stefanleupold1540 3 года назад +2

    Hallo, gibt es von euch zufällig ein Video, in dem ihr den Erreger auseinander baut und ihr die Walzenlager wechselt?
    Gruß Stuffel

  • @CMMotors19
    @CMMotors19 3 года назад +2

    Glück auf👋🏻, für gebrauchtes Motoröl, empfehle ich es sofort nach dem ablassen in Mooreiche zu verwandeln 😄🍻

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад

      🤣🤣 wir können dir ja gern ein Fass „Eichenansatz“ vorbeibringen 👍
      Ist doch eine prima Idee 😉

    • @CMMotors19
      @CMMotors19 3 года назад

      @@BartFarm 😅😅 ich hab aber keine Späne mehr 🤪😅

  • @agrarfilmersassenburg2554
    @agrarfilmersassenburg2554 3 года назад +2

    Weswegen habt ihr die Scheune ab gerissen, und das Wohnhaus das noch abgerissen wird?
    Also wird dann da was neues Gebaut oder wie kann man sich das vorstellen?
    Lg. Claas

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      🙄 wir sind noch in der Findungsfase , Erstmal muss eine neue Scheune her 💪

    • @agrarfilmersassenburg2554
      @agrarfilmersassenburg2554 3 года назад +1

      @@BartFarm Achso ok

  • @rampdd
    @rampdd 3 года назад +7

    7 Tage voller Trauer und Wehmütigkeit stehen an bevor die drei Könige wiederkommen.

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      😂 nee, 2Tage Entspannung vor dem nächsten Video Schnitt 👍

  • @meinungs-freiheit7893
    @meinungs-freiheit7893 Год назад

    Klasse like und abo habt ihr von mir❤ stefan macht ja immer werbung für euch!😊
    Ok

  • @CATSFAN3000
    @CATSFAN3000 3 года назад +2

    schön dass es noch leute gibt die auf traktoren setzen nicht auf new holland XD

  • @markusreisser7985
    @markusreisser7985 3 года назад +2

    Ich als Büromensch bin von der Reparatur der Rüttelplatte schon beeindruckt. Ich habe auch eine zu Hause um einen Gartenweg anzulegen. Wenn die aber kaputt gehen sollte weiß ich, was ich nicht kann - das Teil wieder zum Laufen bringen 😬

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Kein Problem, warscheinlich hast du auch eine ziemlich neue Rüttelplatte am Start. Die geht nicht kaputt. (P.S. wir sind auch richtige Büromenschen 😉)

    • @markusreisser7985
      @markusreisser7985 3 года назад +1

      @UC68ySIZ1SSb_oG0W1bQQkhA okay, das hätte ich nicht gedacht bei dem was ihr da so alles macht und könnt 😬 Hast du da mal eine Ausbildung in diesem Bereich gemacht? Denn das kann man ja nicht einfach so 👍

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +5

      wir sind IT-Fachmenschen, Maschinenbauer und notorische Geizhälse schon seit 20 Jahren. Das meiste haben wir uns selber beigebracht 👍

  • @MarieGeraakagulla
    @MarieGeraakagulla 3 года назад +3

    GRK 3 ist normal im Straßenbau bis 40t. Bei sehr gewachsenen Boden (lehm)bei dem heufiger Wasser ansteht nimmt man GRK4 und legt ne Drainage in Kies

  • @maximilianlist3454
    @maximilianlist3454 3 года назад +2

    Normal müsstet ihr 5cm Schotter auffüllen dan abrütteln damit er gut verdichtet wird und 30 bis50cm aufschottern

  • @philipwoller8899
    @philipwoller8899 3 года назад +1

    Welche makita flex habt ihr? Und ist sie super?

  • @Fendtfahrerferdinant
    @Fendtfahrerferdinant 3 года назад +1

    Was sind das für Kisten an der Drehbank

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад

      Holzkisten, dort haben wir Bohrer, Drehwerkzeuge und dergleichen drin.

    • @Fendtfahrerferdinant
      @Fendtfahrerferdinant 3 года назад

      @@BartFarm ok habt ihr das selber gebaut oder wo kriegt man solche Kisten her

  • @MrQuietscheDUCK
    @MrQuietscheDUCK 3 года назад +3

    Für den bau einer 4 m2 Terasse habe ich mir auch eine Rüttelplatte gebaut aber elektrisch angetrieben.

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +2

      Für 4m2 ? Wird die mit nem Akkuschrauber angetrieben 😎?

    • @MrQuietscheDUCK
      @MrQuietscheDUCK 3 года назад +1

      @@BartFarm mittels einem 500w motor wurde die angetrieben.

  • @mircozapp9343
    @mircozapp9343 3 года назад +6

    Ich höre jedes Mal den Spruch von den komischen Typen mit den Kranplatz, wenn ich eine Rüttelplatte sehe.

  • @wthorwirth
    @wthorwirth 3 года назад +4

    Das mit dem "Ersatz" ist modern und heißt Redundanz! ;-)

  • @Maxfahrer
    @Maxfahrer 3 года назад +3

    Ihr hättet auch erst die Schraubensicherung weglassen können, dann warten, bis die Dichtmasse angezogen hat und dann die Schrauben einzeln nochmal rausdrehen und Schraubensicherung auftragen können. Über das Drehmoment für die Außensechskantschrauben müsste die DIN 931 bzw. die ISO 4014 auskunft geben.

  • @klaush4206
    @klaush4206 3 года назад

    .... bei uns (Automobilzulieferer) ist die grobe Rillenstruktur bei Flüssigflächendichtungen ein unbedingtes MUSS .. das Dichtmittel muss sich mit der Oberfläche verkrallen können, noch besser wäre eine Kreuzstruktur

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад

      Danke für den Hinweis! Man lernt eben nie aus !! 💪👍

  • @tristankobe6942
    @tristankobe6942 3 года назад +1

    Neiiin die schöne Wacker

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Ja sie lebt noch! 👍

  • @tomhelmich5982
    @tomhelmich5982 3 года назад +1

    Habe dich gerade entdeckt, gutes Video
    Habe gesehen SHK Kennzeichen, aus welchen ort bist du wenn ich Fragen darf?
    Grüße aus Apolda

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +2

      Tatsächlich ist das so , leider ist unser Standort streng geheim 😉

  • @f.o.6025
    @f.o.6025 3 года назад

    Zwei Tipps würde ich eventuell vorschlagen:
    1. Ich finde du gehst sehr großzügig mit der Dichtmasse um (spielt aber hier auch nur eine untergeordnete Rolle, da du die Schrauben ja sauber montierst.
    2. Bei Sacklöchern die Schraubensicherung vorher ins Loch und nicht nur an die Schraube (siehe ruclips.net/video/ozspq-DdAKw/видео.html)
    Ansonsten danke dafür, dass ich jetzt weiß wie man eine Rüttelplatte repariert :D

  • @raimundebbinghaus9617
    @raimundebbinghaus9617 3 года назад +3

    Lass die Federringe weg, die sind weicher als die Schrauben! Im Maschinenbau sollen Federringe nicht mehr verwendet werden. LG. Raimund

  • @Weiser_Hai_stets_bemueht
    @Weiser_Hai_stets_bemueht 3 года назад +1

    Bei ner Rüttelplatte kein Schraubenkleber verwendet? 🦧
    Das Motoröl ist nicht gebraucht,
    da ist Molybdän Sulfit drin.
    Wisst ihr was ihr da tut?
    Vielleicht solltet ihr mal jemanden mit dazuholen der sich auskennt

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      😂 wie sichert man denn Schrauben die trotz richtigen Anzugsmoment, sicherrungsring und richtiger Anzugsreihenfolge nach Herstellerangaben die trotzdem nicht halten?
      Molybdän Sulfit haben wir nie gekauft, deshalb die Vermutung „Altöl“.
      Leider schneiden wir die ganzen Fehler nicht aus den Videos.
      Wir sind halt ehrlich 😉

  • @da_lentner506
    @da_lentner506 3 года назад +1

    Was wird aus den Hof mal gemacht? Baut ihr komplett neu?

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Ja, nein zum Teil. Haus weg, Scheune hin , Haus woanders hin 🤗 das können wir ja mal in einem extra Video erklären

  • @legomocs3001
    @legomocs3001 3 года назад

    Wiso reist ihr das Wohnhaus ab??

  • @benediktseidl748
    @benediktseidl748 8 месяцев назад

    Was ist den das für eine rüttelplatte
    Typ
    Bezeichnung
    Motor

  • @helmutscholz1978
    @helmutscholz1978 3 года назад +7

    Im Schlamm bringt die Ruettelplatte auch keine Wirkung

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Ja, die ebnet nur den Weg für das Trennvlies 👍

  • @kasparhof
    @kasparhof 3 года назад +1

    mindestens 250er. aber wir haben es auch so gemacht, einfach boden abgezogen, vlies drunter und ca. 25 cm schotter drauf. und gut nasss machen dann wird es schneller hart. hlät aber so auch, ohne auskoffern. etwas boden sollte schon weg. wenn da natürlich 15-20 tonnen aufwärts täglich drüber verkehren dann muss man es am besten 60 cm auskoffern und schottern. guckt mal in meinen videos da seht ihr das schlammproblem und wie es dann am ende fertig aussieht. ist jetzt paar monate alt und hält wunderbar. kanal heisst kasparhof

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад

      Danke! Die Videos schauen wir uns heut Abend mal an 👍👍

  • @herrjojoe
    @herrjojoe 2 года назад

    Bei so einem fetten Boden könnte man eine Drainschicht mit Kies unter die Tragschicht bauen. Natürlich dann zweimal mit Vlies, oben und unten...

    • @BartFarm
      @BartFarm  2 года назад +1

      Das ist für den endgültigen Boden eine gute Idee! Der hier gefertigte Boden ist „nur“ ein provisorium für 5 Jahre 👍

  • @janx4706
    @janx4706 3 года назад +2

    Was erwartet ihr von einer Rüttelplatte ❓🤔 Bei dem Gerüttel und Geklapper muss ja alles auseinanderfallen,
    ich hab noch nie ne Rüttelplatte gesehen bei der nicht früher oder später irgendwas abfällt 🙄

  • @jan-niklaslp
    @jan-niklaslp 3 года назад +1

    @Bart Farm bei 1:59 Kann es passieren das ihr euren Frontlader verbiegt

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +2

      Da hast du recht. Der Boden war aber sehr weich 👍 Der soll ja schließlich noch lange halten 💪

  • @dominiqueschmidt7660
    @dominiqueschmidt7660 Год назад

    die Kurbel der Rüttel-platte nicht in die Halterung stecken wenn die Rüttel-platte läuft . da kann es sein das die Kurbel in mit Leidenschaft gezogen wird . Die ist Teuer so 300€ oder mehr .

  • @7pdude
    @7pdude 3 года назад +3

    Federringe sind übrigens reine Kosmetik: de.wikipedia.org/wiki/Federring :-)

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Jupp, der Hersteller riet nur ein definiertes Drehmoment 🤷‍♂️

    • @baronimo
      @baronimo 3 года назад

      Ich hab oben das selbe Problem erwähnt. Hab dazu auch noch ein paar anderen Quellen angegeben.
      Aber die Verwendung der Federringe nach der ersten Reparatur und das anschließende schnelle Losrütteln würde dadurch erklärt sein.

  • @steffen1182
    @steffen1182 3 года назад +5

    28:30 XD Darum wird bei mir altes Öl immer gleich weg geschafft damit es nicht zu Verwechselungen kommt.

    • @BartFarm
      @BartFarm  3 года назад +1

      Ja wohin denn ?

    • @steffen1182
      @steffen1182 3 года назад

      Erstmal in einen Raum wo nur Schrott und Altstoffe gelagert werden und dann zu einem Entsorger in unserer Stadt. Wenn man neues Öl kauft kann man auch die gleiche Menge Altöl bei dem Verkäufer kostenlos abgeben.
      MfG

    • @marcelschindler5728
      @marcelschindler5728 3 года назад +1

      @@BartFarm
      Es gibt Firmen die holen Altöl ab... gibt glaube ich auch ein paar Cent pro Liter.

    • @roadrunner8574
      @roadrunner8574 3 года назад

      Bei mir ist Altöl schwarz, sah irgendwie komisch aus

    • @loewenstark2969
      @loewenstark2969 3 года назад

      @@marcelschindler5728 ich glaube eher du zahlst ein paar Cent pro Liter

  • @felixmeyer5213
    @felixmeyer5213 3 года назад +2

    Geofließ und bitte dann mindestens 80cm auskoffern