Frontlader An - Abbau | Tipps & Tricks
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Klinkenfrontlader STOLL An - Abbau einfach erklärt. Beachtet diese Punkte, dann klappts auch mit eurem Frontlader. Für jeden der einen Frontlader an - oder abbauen möchte, oder einfach nur gut unterhalten werden will. Viel Spaß beim Anschaun.
Im Video verwendete Maschinen / Werkzeuge / Hilfsmittel:
GoPro 8 Hero Black: amzn.to/3xgoAB3 *
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Empfehlungen:
Umlenkrolle 10 Tonnen: amzn.to/3xUWXxu *
Spanngurte 8m 5 Tonnen: amzn.to/2Qpv5Bv *
Zweigeteilter Kanister: amzn.to/3ddrnUb *
Sicherheits-Einfüllstutzen: Kettenöl: amzn.to/3g3u2BI *
Sicherheits-Einfüllstutzen Kraftstoff: amzn.to/3wVwYGA *
Stihl MS 231 (leicht und handlich) : amzn.to/3vcli0d *
Holzspalter Zipper 14 Tonnen: amzn.to/3wXetRr *
DEWALT Akkuschrauber 18V: amzn.to/3gyGr0A *
Metalltrennscheiben von Pferd: amzn.to/3vckI2x *
Metallbandsäge: amzn.to/3xhZylE *
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt:
Instagram: / selber_gmacht1
e-mail: selbergmacht1@web.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Monetarisierter Link:
Es kommen keine weiteren Kosten auf euch zu. Ihr bezahlt den normalen Preis, den ihr auch ohne Link bezahlen würdet. Jedoch unterstützt ihr mich damit, da ich ein paar Prozent Provision einstreiche und in meinen Kanal investieren kann. Danke euch :-)
Gut das Deine Frau zur Hilfe dabei war😄😄😄 Gelungenes Video und mit Humor erklärt, ich mag das. Schönen Sonntag noch.
Wunderbares Video, das mit dem in die Erde fahren wusste ich auch noch nicht, ist aber ein guter Tipp! Mach weiter so!
HI Markus, danke für das Video. Das mit dem Eingraben/ oder an die Wand fahren, hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Das mit den Stützen am Farmer ist klasse. Ich habe mir aus Gerüststützen die nach oben/unten über das Gewinde verdreht werden können, und mit zwei angeschweissten Streben fixiert werden, eine Hilfe gebaut. Leider ist mein Hebel Heben/Senken weit weg so dass ich mehrmals hin und herlaufen muß. Funktioniert aber alleine. Markus du bist einfach der BURNER mit deiner tollen Art. Macht Spaß zuzuschauen. Grüße aus dem Kraichgau
Servus Helmut, freut mich das dir meine /unsere Videos gefallen. 😋👍🏻 Klappt bestimmt auch gut mit deinen Drehbolzen. Mann muss sich nur zu helfen wissen und meine Methode muss nicht die "RICHTIGE" sein. Hab gezeigt wie ich es mache, gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten. Viele Dank für dein Feedback und Lob.. Freut mich sehr. Viele Grüße aus Bayern 👍🏻✌🏻
Wunderschöner Fendt und tolles Video.
Ich hab einen Deutz 2506 mit BAAS Frontader. Hab ihn die meiste Zeit abghängt, da der Fahrkomfort leidet. Aber ich häng die Zylinder immer am Traktor ab und las sie am Lader. Außerdem hab ich solche Einfahrhilfen mit Bohrungen. Da kann man mit einer einfachen Stahlstange die Buchsen zur Aufnahme ausrichten. Scheint sogar original so zu sein.
Vielen Dank, ja ist bestimmt die bessere Lösung die Zylinder am Frontlader zu lasen. Bei mir geht das nur durch lösen der Hydraulik Schläuche... Das macht keinen Sinn, deswegen bleiben die Schlepperseitig dran ✌🏻💯😋
Hallo Ihr beiden Schon wieder ein schönes Video, das macht Ihr richtig gut. So ein Frontlader ist eine guter Helfer, das hat man in Eueren Waldvideo‘s schon gesehen und die An - Abbauerei hält sich nun wirklich in Grenzen. Grüße Norbert
Hallo Norbert, wie gesagt, ich hab den Frontlader extra für das Video abgebaut. Ansonsten ist er immer angebaut... Wann weiß ja nie wann mann ihn braucht, deswegen gut wie immer dran. Freut mich wenn dir unser neues Video gefällt 👍🏻✌🏻😋 schöne grüße nach Karlsruhe
Servus Markus Du warst sehr gut 😂👍🏻👍🏻😀👍🏻👍🏻. War doch mal interssant zu sehen wie das funktioniert 👍🏻😊👍🏻. Find ich klasse das Du so intensiv auf zuschauerfragen eingehst, echt Top. Freue mich schon riesig auf das kommende Video ganz egal um was es geht 👍🏻immer wieder gerne 😀😜😀. Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Woche und Grüße aus Unterfranken Gruß Andreas 👍🏻✌🏻👋🏻
Servus Andreas, falls du mal einen Frontlader abbauen musst... 😂 Vielen Dank für dein Feedback, freut mich das es dir gefällt obwohl du wahrscheinlich damit keine Berührungspunkte hast. 🤔 Schöne Grüße nach Unterfrangen 😉
Habe einen Favorit 1, und den Frontlader habe ich sonst immer mit einem kleinen Hochhubwagen und spanngurten abgebaut, da man ihn dann noch einfach rangieren kann. Werde es demnächst mal so probieren. Danke für das Video!
Servus, ja probiers aus 👍🏻✌🏻 nicht hudeln, nimm dir Zeit dann klappt s bestimmt 💪🏻 viele Grüße Markus
Super das du das Video gemacht hast. 👍🏻👍🏻Ich will ende April nämlich meinen frontlader weg machen und ich Habs noch nie gemacht. Aber ich Machs denk mit nem Freund dann kann der bisl schauen.
Da bin ich ja froh das unser Schlepper von 84 ist und wir einen Stoll Lader haben 😅
Die hatten schon das Kupplungssystem welches die heute noch verbauen.
Hebel Umlegen, rausfahren, Schlauch an, fertig.
Das geht eine ganze Ecke einfacher.😅
Aber schönes Video, mal interessant zu sehen 👍🏻
Können wir tauschen 😅✌🏻😂 meiner ist auch ein Stoll.
@@selbergmacht3708 Joa, das System ist echt genial 😅
Bald 40 Jahre bei uns auf dem Hof, nie Probleme mit dem Stoll gehabt.
Super Frontlader.
Aber wird auch seit über 10 Jahren nicht mehr ernsthaft in der Landwirtschaft genutzt.
Nur noch privat und etwas Forst.
STOLL Frontlader 2 , wunderbar die Werklerei, ich erinnere mich da an Steckbolzen mit eigener Verriegelung, ohne Splint. Wie isses bei Dir mit dem Seilzug für die Schaufelausklinkung, manche hatten dafür nebn dem Lenkrad an richtig schönen , großen Hebel dafür
😂 OH ja, da ist ein ordentlich großer Hebel für die Ausklinkung rechts neben dem Lenkrad 😋👍🏻
Super dein Video .👍
Hat mir sehr geholfen👍
Hallo ihr zwei das war Mal wieder sehr Interessant 👍😁🚜🚜👍
Es ist immer wieder sehr schön
Eure Videos zu sehen.🚜👍😁
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.😎👍 LG
auch an der Kamera Frau 🎥
Die im Hintergrund immer sehr schöne Aufnahmen Macht.👍💪
Servus Christian, freut mich wenn s dir gefällt. Lob an die Kamerafrau ist auch schon weitergegeben 👍🏻👌🏻 mal schaun ob s "David" auch gefällt 🤔 vielen Grüße nach Niedersachsen
Markus was sehe ich da...Rost🤣😂. super Video habt ihr beiden wieder geliefert. Schönen Sonntag noch.
Was?! Wo ist da Rost 🧐 hoffentlich nur die Rotbraune Grundierung ✌🏻
Astrein erklärt! 😎🤙🏻
Jawoi, vielen Dank Jann 🤜🏻 🤛🏻
Super 😍danke dir
Geht razz fazz 😂 Schaut im Video aber anders aus 😉 Video war super 👍 Weida so. Schöne Grüße Max
Servus Max ✌🏻 geht wirklich schnell... wobei die Dreharbeiten das ganze immer in die Länge ziehen. Brauch ich dir ja nicht erzählen 💪🏻✌🏻 Viele Grüße Markus
Tolles Video. Mein neuer Quicke FL ist ruck zuck abgebaut, weshalb ich ihn in eine Ecke stelle, wenn ich bspw. weite Transporte fahre. Bei Deinem Teil waere mir das echt zu laestig und deshalb ist es absolut verstaendlich, dass Du ihn dranlaesst. Gruss
Zwischen unsere Frontlader liegen auch ca. 50 Jahre / Entwicklung. Du legst wahrscheinlich nur 2 Hebel um, steckst die Hydraulik an und gut ist. 👍🏻 Ja meiner bleibt im Grunde immer dran, wiegt nicht viel und fährt gut mit. Viele Grüße Markus
Danke! Habe zwar keinen Fendt, aber an meinem Hanomag ist der gleiche Frontlader angebaut. Und ich habe mich immer gefragt, wofür die Pinne vorne sind... und die komischen Dinger an der Stempeln... jetzt ist alles klar.
Ist das eigentlich ein Baas Frontlader?
Die Hauptlager scheinen neue Buchsen zu haben, ist das original und wo bekommt man die? Bei mir sinds schon ziemliche Langlöcher.
Servus ✌🏻, meiner ist von Stoll. Die Buchsen hab ich neu gemacht, da gibt's auch ein Video drüber 😋😅 hab ich mir Drehen lassen, hab ja leider keine Drehbank 🫣 viele Grüße Markus
Top des Video isch Super guad und dei Fendt Sowiso
Super video 👍🏻
Nach meiner Erfahrung mit Frontlader an und Abbau,so wie ich das beim eckigen Stoll kenne,bleiben die Zylinder am Frontlader,da braucht man nur den hydraulischen Stecker trennen und verbinden und die Zylinder braucht man dann nicht mühsam mit der Hand einschieben,die bleiben dann in der Position,auch dann wieder beim anbauen des Frontladers.
Eine wichtige Frage. Was mache ich, wenn ich diese Stützen nicht habe? Tolles Video!!
Ohne Stützen 🤔 ...bau den Frontlader am besten nicht ab 😂💪🏻✌🏻
Ist kein Hexenwerk, einfach machen😉.
Ohne Mistforke oder Schaufel sollte man auf keinen Fall den frontlader abbauen, da er sonst zu wacklig ist und im schlimmsten Fall auf einen kracht!
Sonst Guads Video wie immer;)
Viele Grüße aus Hessen
Nicht schlecht, deine Idee das fendt betriesbuch einzufilmen. Der farmerservice kommt ins 21. Jahrhundert !
Aber jetzt 2 fragen. Fährt der Farmer sich viel anders mit und ohne Lader ? Und was schreibt der Gesetzgeber vor auf der Straße, frontlader oben, unten, mittelstellung auf der Straße ? Werkzeug erlaubt ?
Grüße aus dem Elsass wo die alten fendt nicht laufen, mehr ferguson, Ford, renault, deutz und ihc bei uns.
Richtig guad
Servus Markus,
Ich verfolge deine videos schon länger und jetzt hab ich mal eine Frage :
Kommst du aus Oberarnbach?
Gruss Martin
Servus Martin, negativ... aber grob die Gegend stimmt ✌🏻👍🏻
Hallo,
Ist es möglich, die Funktion des Frontladers mit dem Originalventil darzustellen? Mein Frontlader funktioniert jetzt über ein Standardventil, ich würde es aber gerne auf das Original umrüsten.
Gr aus den Niederlanden.
Wie lang hast denn zum an und abbauen gebraucht ?
Servus, mittlerweile klappt s in 10 Minuten
Hängt man nicht die Zylinder vorher aus und zum Schluss die Lagerung der Schwinge? Oder muss man die Schwinge noch hochfahren weil man sonst nicht rausfahren kann.
Du bekommst die Zylinder nicht nach unten raus wenn der Frontlader ganz eingefahren ist. Geht von der Länger her nicht. Viele Grüße Markus 🤙🏻✌🏻
@@selbergmacht3708 Danke für deine Antwort. Ja stimmt.
Warte, das werd ich extra ausprobieren ob es so wie du schreibst, nicht doch funktioniert. Hab ich zuerst falsch verstanden, jetzt jedoch weiß ich wie du es meinst. 🤔 Könnte, wenn's funktioniert schneller gehen, die beiden Stützfüsse stehen dabei jedoch ziemlich senkrecht und evtl nicht so stabil. Ich werde berichten 😅😋👍🏻
@@selbergmacht3708 ja laut Video schaut es so aus als ob nichts im Weg ist nach unten.
Schade das du soweit weg wohnst. Mit dir würde ich gerne zusammen Videos machen. 👍👍👍
Servus Winni, bei mir kommen keine gelben Felgen.... 😂🤣✌🏻 Nur Spaß 🍻 viele Grüße aus Bayern
Ich weiß das du die gelben Felgen nicht magst bin aber nicht nur gelbe gefahren bin ja viele Jahre Hanomag gefahren. Da bei mir der echte Arbeitseinsatz immer größer und schwerer geworden ist waren die Hanomag und der Kubota zu klein geworden und es müsste etwas grösereß und stärkeres her als dann vier Bulldogs auf dem Hof standen ist meine Chefin (Frau) eingeschritten und meinte es langt 🙄einer muss weg ja und dann hab ich halt beide Hanomag und den Kubota verkauft und hab mir noch einen zweiten Jonny gekauft. Brauche die aber auch zum Holz machen. Hab einen Sägespaltautomat mit dem ich auch raus fahre zu den Leuten heim oder in den Wald und da gleich denen ihr Holz klein mache wenn's optimal läuft verarbeite ich so pro Std. 9 RM Stammholz zu fertigem Brennholz. Der " kleine" Jonny von mir 82 PS brauchte schon 500kg zusätzliches Gewicht vorn drauf das es überhaupt möglich war mit dem Sägespaltautomat hinten dran zu fahren. Ein Einsatz damit wäre zb. ein schönes Projekt für ein gemeinsames Video. 😁👍😁
Viele Grüße aus der hohen Nord Eifel
@@winnieifel4055 servus Winni, oh ja das wäre ein schönes Video 👌🏻💪🏻 Sägespaltautomat 👏🏻✌🏻
@@selbergmacht3708 hast du meine Nummer bekommen?
Wenn ich an Frontlader vom Farmer 2 abbau heb ich nimma an wenn die Bolzen draussen sind. Der steht ohne Probleme und i bekomm beim anbauen a keine Probleme..
Sonst brauch i ja immer an 2. Mann zum bedienen der Hydraulik.
Weil bei mir is der Hebel fürn Frontlader unten bei der Heckhydraulick
Wie stehen die beiden Stützfüsse bei deiner Methode?! Sind die dann ziemlich senkrecht? Deine Methode sollte schneller gehen, frag mich nur ob er dann auch stabil steht. Viele Grüße Markus ✌🏻
Man nimmt was ma griagt..😂😂passt scho.. A guads Video.. Hab i no nie so gseng, besser gsagt no nia drüber nachdacht das der a moi runter muas..
Danke für die Vorführung. Obs bei meinem Braas Frontlader auch so geht? Aber das Blöde, ich bin gerade am Dachdecken und mein Favorit 1 mit dem Frontlader tut gerade einen guten Job, aber leider saut er Hydrauliköl, weil er oft ausgefahren unterm Dach steht. Das Dumme, er ist noch nicht angemeldet (geht erst in einem halben Jahr), sonst könnte ich ihn zur Werkstatt fahren. Jetzt ist guter Rat teuer.
Und wo ist die Einfüllung des Hydrauliköls beim Fandet Favorit 1?
Alles funktioniert noch, aber das Schauglas ist leer. Befürchte die nächsten Tage das Schlimmste. Und das gerade, wo wir ihn so gut gebrauchen können. Die Dachziegel wegfahren, neue liefern, da wir keinen Baulift haben.
P.S. Überlege, morgen das Servolenkungsöl-Verlust Stopp (von Liqui Moly) einzufüllen, vielleicht behebt das die Dichtungslecks?
Mei Baas bleibt immer dran. Des isma a zu viel Pfrimelei immer des abbauen bei den alten. Mit Servo störts eh nicht. Und zu schwer is der eh ned.
ich kann die Hydraulikzylinder wenn der Frontlader ab ist nicht mehr einfahren
Ja, weil das Gewicht des Frontladers fehlt um den Zylinder zurück zu drücken. Da hilft nur 💪🏻
@@selbergmacht3708 danke für die Antwort! Habs mir schon gedacht. Aber jez ist der frontlader erstmal ab
Ja drum an Industriefrontlader do gäd as oh und ob baun no scheena
Schönes Video, aber wer bitte hat noch so nen FL🤔
Ich, hab noch so einen alten Klinkenfrontlader 🫡✌🏻😂
Hallo, ja klar sehe ich ja.
Is nicht so dass ich die nicht kenne, hatten den absolut gleichen aber annem richtigen Schlepper dran😂😂😂.
Hatten damals auch noch ne Landwirtschaft am laufen. Inzwischen hatte ich schon 3 mit GB, zwei davon hab ich noch. Die sind halt einfach genial, gute Hubleistung und kannst viel mehr machen mit.
Die zilinder lässt man eigentlich am frontlader
Bei den Alten nicht, da sind auch keine Kupplungen dran, soll man jedesmal die Hydraulikverschraubungen lösen?
Wo hast du denn deine Sicherheitsschuhe her ????? hahaha, Späßchen zum Schluß
🤫😂
hier sieht man die Erfahrung, 5 min ist schon sportlich
😂✌🏻😅
Grüße dich! Was bringt das das du den Frontlader beim abbauen hoch drückst? Ich habe einen Steyr 50 mit einem Frontlader der auch so eine Schwinge hat, nur beim abbauen habe ich diesen noch nie hoch gedrückt. Die Stützen werden einfach vor dem heraus nehmen der Bolzen auf die Richtige länge eingestellt, dann hab ich beim anbauen schon die richtige länge der Hydraulikzylinder fürs wieder anbauen. Die Zylinder muss ich beim anbauen max. ein wenig nach justiren, das wird dann mit dem Montiereisen gemacht und die Höhe von der schwinge passt auch ziemlich . Aber vielleicht ist das bei meinem Steyr anders. ;-) ruclips.net/video/E_9dNhYpmck/видео.html
Servus Toni, hab mir dein Video gerade angeschaut. ✌🏻 Hab gesehen, du hast deine Stützen selber g'macht 👍🏻 zurück zu deiner Frage, es hat beides Vor - und Nachteile. Bei mir ist es so, dass die originalen Stützen schräger stehen wenn der Frontlader höher steht und bekomm die Zylinder von der Länge besser raus. Viele Grüße Markus
@@selbergmacht3708 Hallo! Ja die Stützen sind selber gemacht, da leider keine dabei waren als ich ihn gekauft habe. Aber die Haltepunkte von den Stützen am Frontlader sind Original.
@@fraunz101 servus Toni, schau mal hier rein ruclips.net/video/-9l-bYB9s1M/видео.html
@@selbergmacht3708 Oje, bin gespannt wie es ausgeht, ob er den Frontlader angebaut bekommt ;-)
Lass die Zylinder am Frontlader, alles andere is Vogelschießen, da du dich wie du siehts nur plagst mit den Zylinder wieder reinzukommen in die Halterung
So leider nicht möglich. Schau s dir an, die Zylinder sind Zellenseitig mit der Hydraulik verbunden. Nicht mit den aktuellen Frontladern zu vergleichen. Deswegen können die Zylinder nicht am Frontlader bleiben 😉😅
@@selbergmacht3708 haben nen Baase Gr.3 da brauchst mir net sagen das das net geht😅😂
@@selbergmacht3708 Danke für deine Videos :)
Könnte man nicht einfach Schnellkupplungen für die Hydraulikleitungen nehmen? Dann könnten die Zylinder am Frontlader bleiben.
*Edit* hab grad geschaut. 2 Päärchen kosten knappe 30 Doppelmark, das passt glaub ich.
Besser wäre es wenn er nur dran wäre wenn er gebraucht wird. Aber dann steht er nur im weg rum oder im Freien wo er vergammelt. Also bleibt er dran.🙂
Ganz genau so ist es 👍🏻🫡
I loss mein frontlader immer danna
Jo einen Frontlader baut man nie ab😉
Hast Recht, meiner ist auch so gut wie immer dran ✌🏻👍🏻
@@gtd-technik7771 Hast du schon mal was von Achsentlastung gehört,einen Frontlader baut man öfter mal ab und zwar ganz einfach,wenn man ihn gerade nicht braucht,wie zum Beispiel Wiese mähen,Heu wenden,schwaden und im Wald,wenn man einen Rückewagen mit Kran hat,es gibt genug Arbeiten,wo man den Frontlader mal abbauen kann und dann sollte man es auch mal machen,es ist einfach besser für die Lenkung und die Vorderachse
@@rangerstormlucky9862 man baut Sachen nicht ständig ab wenn sie nicht stören. Ein Frontlader ist so gut wie nie im Weg und steht abgebaut auch nur wieder rum.
Würde gern mal mit dir telefonieren möchte hier aber ungern meine Tel Nr. Schreiben wenn du Line hättest findest du mich da unter dem gleichen Namen wie hier. Line ist sowas wie WhatsApp nur nicht mit Tel Nr sondern mit Pseudonym.
Servus Winni, schick mir doch einfach ne Mail auf selbergmacht1@web.de und deine Nummer + wann ich dich erreichen kann. Viele Grüße Markus
@@selbergmacht3708 kannst anrufen wie du magst ich kann fast immer über Tag telefonieren
@@selbergmacht3708 wenn's bei dir passt kannst gerne anrufen.
Des mogst aber a ned jeden Doog macha..
Stimmt, des machst nicht jeden Tag😅. Die neueren Frontlader, so ca. 40 Jahre jünger, haben Quick connect... Da legst 3 Hebel um und fertig. Viele Grüße Markus
Max 5min😉😉😉
Nie ma to jak żona włoży bolec
Ich habe
Es ist einfach immer wieder traurig, wenn man ein solch schönen Fendt mit (ich schätze Baumarkt Farbe) über Pinselt... im original Zustand wäre er Tausend mal schöner. Schade um den schönen Fendt.
Dann schau dir lieber nicht meine anderen Videos an. Wie ich zum Beispiel das Peko Verdeck zusammengeschustert oder die Verdecktüre "free style" nach Gefühl geschweißt hab. Wenn's guad gmacht is, konnst nix sogn 👍🏻... Wobei es immer welche gibt, die es besser können. Handwerker, nicht Mundwerker ☝🏻
Schade um den schönen Originalzustand... Da blutet mir das Herz wenn ich sehe wie so ein schöner originaler Fendt misshandelt wird
Musst Du Dir aber ja nicht anschauen! Was genau bringt denn Dein Herz zum Bluten?
So schön hergerichtet und du sagst misshandelt?
Original Zustand schön und gut, aber nur wenn die gepflegt wurden!.
Die meisten sehen einfach scheiße aus, da ist eine anständige Neulackierung die beste Option.
Ich habe