Hallo liebe Moni habe erst jetzt deine Videos in RUclips entdeckt. Schade aber ich habe schon viele Tipps gelernt und werde sie anwenden. Brennel im Tomaten Loch anbringen super.auch den Brennessel Süd zum Gießen. Ganz toll freue mich schon in auf das nächste Video von dir nach weiter so ich bewundere dich. Ich bin auch schon 69 Jahre jung und lerne gerne immer noch dazu. LG Karin
Hallo Gartenmoni, habe erst jetzt dein Video entdeckt. Mein Oleander ist 28 Jahre alt und da ich ihn vor 2 Jahren vor meinem Umzug auf die Hälfte abgeschnitten habe, hat er letztes Jahre furchtbar viele kleine Triebe zwischendrin bekommen, die aber alle so hoch wie die Pflanze ist, ca. 1,50 Meter. Habe heute angefangen, die dünnen langen Äste herauszuschneiden. Es waren viele grüne Äste, ca. 2 cm Durchmesser, aber auch viel dürres Zeug. Da der Oleander bisher unzählige Blüten hatte und letztes Jahr im neuen Heim die Sonne wenig gescheint hat, gab es überhaupt keine einzige Blüte. Das habe ich noch nie erlebt. Nun hoffe ich, dass er dieses Jahr wieder blüht. Sonst mache ich einen Ableger und werfe ihn weg. Dein Oleander hat nur 4 oder 5 dickere Äste, die von unten aus dem Erdballen kommen. Ich glaube, das werde ich so nicht hinkriegen.
Ich würde Ableger machen und den alten Oleander ziemlich weit runter schneiden. Dauert halt wieder zwei Jahre, bis er dann blüht. Aber er ist dann verjüngt worden und wird schön wachseen. LG
Hallo Moni, mein Oleander platzt nach dem Sommer-Düngen aus dem Topf. Die Erde ist jetzt auch steinhart. Dürfte ich den Oleander auch im Herbst umtopfen?
diesen Tipp hab ich vor langer Zeit schon einmal bei dir gesehen u heuer angewandt, Hornspäne eingearbeitet, Blütenansätze zuhauf entdeckt und sehr gehofft, jedoch alle Blütenansätze sind vertrocknet. Der Standort ist sehr sonnig, hab tgl viel gegossen. Hm, hast du vielleicht einen Tipp?
Hallo liebe Moni , ich hätte mal eine Frage :: habe ein Balkon mit Glas verbau , und Olander. die bekommen zuerst schöne grüne Blätter und auf einmal verfärben sie sich .Bekommen so weiße Punkte schaut aus wie Marmoriert. Ist des ein Pilz , weiße Spinne (habe aber keine Spinnnetze) oder was anders. Sehe auch nirgends wo Vieher. Kannst du mir bitte helfen ?? lg
Hallo liebe Gartenmoni, danke für das Video. Genau diese Tipps hab ich gebraucht. Jetzt weiß ich, wie ich meinem großen Oleander etwas Gutes tun kann.
Vielen Dank für Deine tollen Tips!
Klasse! Wir haben einige Oleander geerbt und die mickern vor sich hin 😂. Danke für die guten Tipps, gleich umgesetzt!
Hallo liebe Moni habe erst jetzt deine Videos in RUclips entdeckt. Schade aber ich habe schon viele Tipps gelernt und werde sie anwenden. Brennel im Tomaten Loch anbringen super.auch den Brennessel Süd zum Gießen. Ganz toll freue mich schon in auf das nächste Video von dir nach weiter so ich bewundere dich. Ich bin auch schon 69 Jahre jung und lerne gerne immer noch dazu. LG Karin
Hallo Karin,
vielen leiben Dank für dein Lob! Ich freue mich sehr darüber! :-)
Liebe Grüße,
Moni
@@Gartenmoni 0
Danke für Video ❤❤❤
Hallo Gartenmoni, habe erst jetzt dein Video entdeckt. Mein Oleander ist 28 Jahre alt und da ich ihn vor 2 Jahren vor meinem Umzug auf die Hälfte abgeschnitten habe, hat er letztes Jahre furchtbar viele kleine Triebe zwischendrin bekommen, die aber alle so hoch wie die Pflanze ist, ca. 1,50 Meter. Habe heute angefangen, die dünnen langen Äste herauszuschneiden. Es waren viele grüne Äste, ca. 2 cm Durchmesser, aber auch viel dürres Zeug. Da der Oleander bisher unzählige Blüten hatte und letztes Jahr im neuen Heim die Sonne wenig gescheint hat, gab es überhaupt keine einzige Blüte. Das habe ich noch nie erlebt. Nun hoffe ich, dass er dieses Jahr wieder blüht. Sonst mache ich einen Ableger und werfe ihn weg. Dein Oleander hat nur 4 oder 5 dickere Äste, die von unten aus dem Erdballen kommen. Ich glaube, das werde ich so nicht hinkriegen.
Ich würde Ableger machen und den alten Oleander ziemlich weit runter schneiden. Dauert halt wieder zwei Jahre, bis er dann blüht. Aber er ist dann verjüngt worden und wird schön wachseen. LG
Danke moni
Danke
Hallo Moni, mein Oleander platzt nach dem Sommer-Düngen aus dem Topf. Die Erde ist jetzt auch steinhart. Dürfte ich den Oleander auch im Herbst umtopfen?
ruclips.net/video/Ghi1Q54m-r8/видео.html
Schneiden Ende August oder frü Jahr
diesen Tipp hab ich vor langer Zeit schon einmal bei dir gesehen u heuer angewandt, Hornspäne eingearbeitet, Blütenansätze zuhauf entdeckt und sehr gehofft, jedoch alle Blütenansätze sind vertrocknet. Der Standort ist sehr sonnig, hab tgl viel gegossen. Hm, hast du vielleicht einen Tipp?
👍👍
Liebe Moni wann sollte ich Oleander zurück schneiden
ich mach das demnächst , dann gibts ein Video. LG
Hallo liebe Moni , ich hätte mal eine Frage :: habe ein Balkon mit Glas verbau , und Olander. die bekommen zuerst schöne grüne Blätter und auf einmal verfärben sie sich .Bekommen so weiße Punkte schaut aus wie Marmoriert. Ist des ein Pilz , weiße Spinne (habe aber keine Spinnnetze) oder was anders. Sehe auch nirgends wo Vieher. Kannst du mir bitte helfen ?? lg
7