Brauchen wir ein Recht auf Abtreibung? I Auf der Couch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Wer abtreibt, tötet? Wir müssen reden! „Auf der Couch” des Psychologen Leon Windscheid diskutieren Cornelia Kaminski und Dr. Mithu M. Sanyal.
    🔔 Keine „Auf der Couch”-Debatte mehr verpassen?
    ZDF heute Nachrichten JETZT abonnieren!
    🟠 Übrigens☝️ Mehr Folgen findest du in der ZDFmediathek:
    kurz.zdf.de/DaE/
    #schwangerschaftsabbruch #debattenkultur #wirmüssenreden #aufdercouch #ZDF
    Es geht um Frauenrechte, es geht um Selbstbestimmung, um Leben und Tod! Das Thema Schwangerschaftsabbruch sorgt für viel Diskussionsstoff. Cornelia Kaminski und Dr. Mithu M. Sanyal müssen reden - und zwar über das Recht auf Abtreibung. Mithu Sanyal ist Mutter von zwei Kindern und hat drei Mal abgetrieben. Sie meint: My body, my choice!. Auf der Couch von Dr. Leon Windscheid trifft sie Cornelia Kaminski, die der Meinung ist: Wer abtreibt, der tötet. Abtreibungsgegnerin trifft auf Feministin: Kann Psychologe Dr. Leon Windscheid dabei helfen, dass die beiden Frauen bei diesem hoch emotionalen Thema aufeinander zugehen können?
    🔸🛋 Auf der Couch sitzen: Cornelia Kaminski und Dr. Mithu M. Sanyal
    🗣 Cornelia Kaminski ist dreifache Mutter, Lehrerin und Bundesvorsitzende des Vereins „Aktion Lebensrecht für Alle”. Gemeinsam mit ihrer Organisation setzt sie sich gegen Schwangerschaftsabbrüche ein. Für sie ist eine Abtreibung immer die „Tötung eines Menschen”.
    🗣 Dr. Mithu M. Sanyal ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und Journalistin. Sie spricht offen über ihre drei Abtreibungen und will dafür sorgen, dass das Thema nicht länger tabuisiert bleibt. Außerdem setzt sie sich dafür ein, dass alle Menschen in Deutschland medizinisch sichere Abtreibungen vornehmen lassen können.
    🎬 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
    Quellen:
    📖 Statista: Geburten in Deutschland 2021 nach Alter der Mütter de.statista.co...
    📖 Statista: Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 1996 bis 2021 de.statista.co...
    📖 Spiegel: Medizinstudent*innen in Berlin üben Abtreibungen an Papayas www.spiegel.de...
    📖 So entwickelt sich ein ungeborenes Kind www.gesundheit...
    📖 StGB § 218 Schwangerschaftsabbruch www.gesetze-im...
    📖 WHO über die Risiken von illegalen Abtreibungen www.who.int/ne...
    Willkommen bei “Auf der Couch” - zwei Menschen, zwei unterschiedliche Meinungen, ein Psychologe! Ihre Haltungen scheinen unvereinbar und ihre Konflikte unlösbar. In der Paartherapie der Meinungen benutzt Psychologe Dr. Leon Windscheid auf der Couch Interventionen aus dem systemischen Paar- und Familiencoaching als Methoden, um Annäherung zwischen den verschiedenen Haltungen zu schaffen und mögliche Konflikte zu überwinden.
    _______________
    Moderation: Leon Windscheid
    Regie: Hannes Jakobsen, Christoph Eder
    Autorin: Juliane Reuther
    Technische Leitung: Franzi Frahm
    Kamera: Oliver Hans Wolf, Michael Nanz, Lucie Westbrock
    Schnitt: Aldo Montesano
    Ton: Dennis Groß
    Grafik: Chris Fotheringham, Herbert Müller, Otto Stobbe
    Produktion DRIVE beta: Yaniv Ben-Simon, Chantal Darmstädter, Ilse Langer
    Produktion ZDF: Nora Edel, Florian Gerhartz
    Redaktion DRIVE beta: Nadine Sander, Andy Hartard, Sandy Delasauce, Jörg Oppermann, Franka Schönwandt, Melanie Weimann
    Social Media: Juliane Reuther, Johanna Hebel
    Redaktion ZDF: Lena Binz, Marion Böhm, Mareike Heintz, Greta Lenhartz, Andreas Rother, Meike Srowig
    Leitung der Sendung: Nina Behlendorf, Christian Dezer
    Produzent DRIVE beta: Johannes Middelbeck
    In Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
    Eine Produktion der DRIVE beta in Zusammenarbeit mit WeMynd GmbH im Auftrag des ZDF
    _______________
    Mehr von AUF DER COUCH?
    Auch auf Instagram: / zdfmediathek

Комментарии • 2,3 тыс.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  2 года назад +14

    Wie stehst du zum Thema Abtreibungen? Schreib’s mal in die Kommentare👇

    • @lf4114
      @lf4114 2 года назад +19

      Moralisch will ich da keine Entscheidung treffen.
      Gesamtgesellschaftlich wäre der Weg der legalen Abtreibungen sinnvoller. Die positiven Aspekte die ich darin sehe, sind weniger "abgegebene" Kinder, besseres klinisches Know-How von Ärzten, kein "Schwarzmarkt" der Abtreibungen mehr und die damit verbundenen Gefahren, ...

    • @snoozlewoozle5681
      @snoozlewoozle5681 2 года назад +26

      Ich finde es wichtig, dass es legal die Möglichkeit dafür gibt.

    • @kaidaniel3445
      @kaidaniel3445 2 года назад +1

      Abtreibung ist willentlicher Mord und sollte nicht unter Lebenslang, mit anschließender Sicherheitsverwahrung geahndet werden. Nie wieder sollte so jemand auf die Menschheit losgelassen werden.

    • @John-et5ji
      @John-et5ji 2 года назад +22

      Ich stehe persönlich auf der Seite von Frau Kaminski. Ich denke Abtreibung ist aus moralischer Sicht absolut falsch. Ich finde das Abtreibung zurecht eine Straftat hier in Deutschland ist,und so sollte es auch bleiben.

    • @thunderbird333
      @thunderbird333 2 года назад +3

      Bei jeder Abtreibung wird ein Menschenleben vernichtet.
      Man sollte verantwortungsvoller mit Menschenleben umgehen, ob geboren, oder noch (vermeintlich) sicher im Mutterleib. Es gibt Verhütung für Frau UND Mann.

  • @pamama963
    @pamama963 2 года назад +530

    Ich würde gerne eine Sache kurz aufklären, da das mit der Pille danach im Zusammenhang mit dem Schwangerschaftsabbruch (meiner Meinung nach) untergegangen ist:
    Die Pille danach ist kein Abtreibungsmittel. Sollte eine Frau unbewusst schwanger sein und sie nimmt nach einer Verhütungspanne oder nach einem ungeschützen Geschlechtsverkehr die Pille danach, dann wird der Embryo damit nicht geschädigt.
    Die Pille danach ist ein hochdosiertes Gestagen (oft Levonorgestrel, also quasi eine hochdosierte Pille), was den Eisprung verhindert, wodurch es nicht zur Befruchtung kommt. Sollte der Eisprung schon gewesen sein, bringt die Pille danach pharmakologisch nichts.
    Ich fand hier wurde in den Raum geworfen, dass die Pille danach gleich Abtreibung ist und das ist aus pharmakologischer-medizinischer Sicht falsch.

    • @meisekohl8765
      @meisekohl8765 2 года назад +6

      👍

    • @noname6389
      @noname6389 2 года назад +11

      Genau, so steht es auch im beipackzettel.

    • @saradavis174
      @saradavis174 2 года назад +9

      Danke!! Das ist wichtig zu erwähnen

    • @MariaMark.T
      @MariaMark.T 2 года назад +7

      Danke für die konstruktive Ergänzung.

    • @Lara3899
      @Lara3899 2 года назад +8

      Danke, das du dies schreibst. Der Apotheker der mir die Pille danach gab, machte mir nämlich deutlich das ich abtreibe, wenn ich diese nehme. Es war ein "Unfall" und habe seitdem schwere Probleme damit umzugehen

  • @carrotcake6987
    @carrotcake6987 10 месяцев назад +41

    Ich hatte letztes Jahr eine Abtreibung und es war die beste Entscheidung die ich in der Situation hätte treffen können. Ich bin so dankbar für meinen Arzt, der mich begleitet und nicht verurteilt hat

    • @klickerbeta
      @klickerbeta 10 месяцев назад +5

      Nur du hast auch das volle Recht zu bestimmen ob du eine Schwangerschaft beendet oder durchführen willst.
      Viel wichtiger noch: auch das einzige recht zugestimmt ob deine Entscheidung nun richtig oder falsch ist obliegt ganz und gar dir.

    • @doreenevers-kinkal2492
      @doreenevers-kinkal2492 10 месяцев назад +9

      Ich habe zwei Kinder und zwischendrin eine Abtreibung vornehmen lassen...das war nicht schön, aber ich bereue diese Entscheidung in keinster Weise...

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb 8 месяцев назад

      Die Frage ist: Warum bist du zu doof zum Verhüten?

    • @MichaelWortha-io1fg
      @MichaelWortha-io1fg 6 месяцев назад

      Wie kann man sich freuen, wenn man ein Kind abschlachtet?

    • @MichaelWortha-io1fg
      @MichaelWortha-io1fg 6 месяцев назад

      Jedes Jahr, so heißt es, dass weltweit 40 bis 65 Millionen Kinder abgetrieben werden.

  • @EdithBurchett
    @EdithBurchett 2 года назад +768

    Eltern zu werden ist eine SO große Verantwortung. Frau Kaminski möchte um jeden Preis jedes neue mögliche Leben bewahren und tut so, als bräuchten Kinder ja „nur ein bisschen Liebe“. Aber so einfach ist das eben nicht. Ein Kind braucht verdammt viel um gesund aufwachsen zu können! Sich wirklich gewollt zu fühlen, ist enorm wichtig für das Urvertrauen eines Menschen. Und wie soll das sein, wenn du Mutter das Kind gegen den Willen austragen muss?! Natürlich kann man Kinder zur Adoption freigeben oder ins Heim geben. Aber auch solche Fragen „warum wollten meine Eltern mich nicht“ können schlimme Traumata hinterlassen und einen Menschen ein Leben lang quälen. Finde Frau Kaminski denkt viel zu kurz. Ich halte es unter Umständen für moralischer bewusst KEIN Kind zu bekommen, als ein Kind zu bekommen, was in unstabilen Verhältnissen aufwächst und darunter darunter leiden wird, dass es nicht gewollt war.

    • @nachrichten2577
      @nachrichten2577 2 года назад +35

      Wenn eine Frau schwanger ist, dann "bekommt sie kein Kind", sondern das Kind ist schon da. Die Frage ist, wird es lebend geboren, oder vorher getötet und dann zur Welt gebracht.
      Warum ist es aus deiner Sicht in Ordnung, dem Kind vorgeburtlich das Leben zu nehmen?

    • @hansfranz4426
      @hansfranz4426 2 года назад +54

      @@nachrichten2577 Es ist für das Kind ein Unterschied zwischen: getötet und nie geboren. Ich zum Beispiel bin ein ungewolltes Kind, meine Austrägerin zerriss den Abtreibungsschein für mich und ich muss sagen es wäre besser und hätte viel Leid erspart hätte sie es nicht getan.

    • @nachrichten2577
      @nachrichten2577 2 года назад +9

      @@hansfranz4426 Das tut mir wirklich Leid zu lesen. Ich hoffe, dass du die nötige Hilfe bekommst, die du verdienst.

    • @hansfranz4426
      @hansfranz4426 2 года назад +39

      @@nachrichten2577 Niedlich,,die Hilfe die ich verdiene'' ja, ich bin seit 28 Jahren immer wieder in Therapie, wie meine Geschwister auch. Ein ungewolltes Kind wirkt sich auf die ganze Familie aus und auf deren Familien...

    • @nachrichten2577
      @nachrichten2577 2 года назад

      @@hansfranz4426 Niedlich aber ernst gemeint. Ich hatte auch schon einige sehr schwierige Momente und durfte schnell feststellen, dass das Leben ein A**loch sein kann. Deshalb wünsche ich dir viel Kraft und Geduld, dass du diese Ablehnung irgendwann bewältigen kannst.
      Was Abtreibung angeht - ich würde sagen, genauso wie wir geborene ungewollte Kinder nicht töten, so sollten wir auch mit Ungeborenen umgehen. Wir können Kindern nicht auf Verdacht das Leben nehmen, nur weil ihre Mutter sie nicht möchte.

  • @sophiehartmann7250
    @sophiehartmann7250 2 года назад +390

    Ich halte es für extrem gefährlich, wenn eine Schwangerschaftsberater*in die Kundin in eine Richtung (egal welche) lenken möchte. Die Beratung ist nur dazu da das Pro und Kontra zu besprechen. Die Entscheidung trifft immer die schwangere Frau. Beratung muss objektiv bleiben. Leider entspricht das nicht der aktuellen Wirklichkeit.
    Schwangerschaftsabrüche sind ein gutes Recht jeder Frau! Wir brauchen dringend mehr Aufklärung, besser ausgebildete Ärzte und schnellere Abläufe.

    • @user-bb9kj4ez2g
      @user-bb9kj4ez2g 2 года назад +6

      Ich denke in einer Ehe oder Partnerschaft, sollte es verpflichtend sein, dass beide Partner unabhängig voneinander Zustimmung geben. Die Frau sollte dies meiner Meinung nach nicht alleine entscheiden dürfen.

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 2 года назад +18

      @@user-bb9kj4ez2g
      Welches Ergebnis kommt am Ende raus, wenn sie sagt nein und er sagt ja?

    • @user-bb9kj4ez2g
      @user-bb9kj4ez2g 2 года назад +5

      @@h.b.1323 Wenn sich beide nicht zu einer gemeinsamen Entscheidungen durchringen können, sollte in letzter Instanz die Frau entscheiden dürfen, da sie direkter von der Schwangerschaft betroffen ist. Ist der Fall jedoch andersherum, sprich der Mann will abtreiben und Frau nicht, so sollte der Mann von jeglichen Verpflichtungen (Zahlungen etc.) entbunden sein. Die Frauen sollten nicht alleine durch diese Machtposition Druck ausüben können. Entweder das Kind "gehört" nur der Frau oder beiden gemeinsam. Diese Rosinenpickerei ist für mich nicht akzeptabel. Nach dem Motto: Ich entscheide alleine was mit dem Kind passiert, die Konsequenzen musst du dann eben ertragen.

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 2 года назад +21

      @@user-bb9kj4ez2g
      Frei nach dem Motto, als Mann ist man immer raus. Ich muss nur sagen, ich will das Kind nicht.🤣💩
      Ihr fadenscheiniges Argument belegt einzigst die Verantwortungslosigkeit.

    • @minx5706
      @minx5706 2 года назад +14

      @@user-bb9kj4ez2g Also möchtest du Frauen gleichermaßen zu einer Schwangerschaft als auch zu einem Abbruch zwingen dürfen - je nachdem, wie du gerade Bock auf Familie hast, richtig? Und beides jeweils ohne Konsequenzen für dein Leben, richtig? Nice. 🤦

  • @jeniffer7799
    @jeniffer7799 2 года назад +145

    Beim Thema Abtreibung wird viel zu wenig thematisiert, welche tiefgreifenden Auswirkungen eine Schwangerschaft/Geburt auf den Körper und die Psyche hat. Selbst wenn das Kind, das man ungewollt austragen muss, nicht selbst aufgezogen wird (Stichwort Adoption), ein Austragungszwang durch ein Abtreibungsverbot zwingt der Frau irreversible Veränderungen des Körpers auf, inklusive Risiken - Bluthochdruck, Präeklampsie, Hämorrhoiden, Schwangerschaftsdiabetes, Damm- und Scheidenrisse, bzw. Schnitte, Entzündung von Kaiserschnittnarben, Wochenbettdepression, Wassereinlagerungen, ...das ist nur ein kleiner Ausschnitt von Dingen, die durch Schwangerschaft/Geburt auftreten können. Und jetzt stelle man sich vor das ertragen zu müssen gegen den eigenen Willen, in einer Gesellschaft, die ungewollt Schwangere zusätzlich ausgrenzt und beschuldigt sich "durchzuvögeln". Kein Wunder, dass sich dann manche Schwangere lieber vor den Zug werfen. Eine Austragungspflicht ist ein Damoklesschwert über dem Kopf jeder Frau und verursacht viel Leid, das besonders diejenigen nicht interessiert, die es nicht betrifft. Es ist leicht gegen Abtreibung zu sein, wenn man weiß, dass man davon nie betroffen sein wird. Wie kann das reale und faktische Leid von Schwangeren derart ausgeblendet oder gar geleugnet werden? Muss mein Körper wirklich gegen meinen Willen für den Willen der Gesellschaft herhalten? Bedeutet es das eine Frau zu sein? Ist man ab der Einnistung der Eizelle etwa kein Mensch mehr, sondern ein Brutkasten ohne Rechte? Oft kommen diese ganzen ProLife-Aktivisten mit diesem Herzschlag-Argument, der Herzschlag des Embryos ist ab der 6 Woche nachweisbar. Mal ganz zu schweigen von der Tatsache, dass fast alle Schwangerschaften erst nach der 6. Woche festgestellt werden, aber nun ja. Und was ist eigentlich mit dem Herzschlag der Frau? Der ist seit mehreren Jahren nachweisbar.
    Und falls jetzt jemand mit dem ausgelutschten "dann hab halt keinen Sex"-Argument kommt: Ihr verlangt von einer Frau indirekt keinen Spaß am Sex zu haben. In euren Augen ist Sex anscheinend AUSSCHLIESSLICH zum Kinder machen da. Aber neben dem Delphin ist der Mensch nun mal erwiesenermaßen die einzige Spezies, die Sex praktiziert, um Spaß zu haben. Ihr verlangt also indirekt von der Frau "du darfst keinen Spaß haben". Und bei sowas wird mir wieder klar, dass es den Abtreibungsgegnern gar nicht um das Baby geht, sondern darum Kontrolle über den Körper der Frau auszuüben. Stichworte Genitalverstümmelung. Das wird in einigen rückständigen Ländern ja auch nur praktiziert, um die Frau zu kontrollieren.
    Somit sind ein Abtreibungsverbot und eine Genitalverstümmelung in ihrer Essenz dasselbe. Sie werden durchgeführt, um der Frau ihre Mündigkeit zu nehmen und sie hörig zu machen, meinstens von Männern und in konservativen Kreisen aufwachsenen, hirngewaschenen Frauen.
    Und falls jetzt wer meint, ein Abtreibungsverbot wäre im Gegensatz zur Genitalverstümmelung kein gewaltsamer Eingriff. Doch. Ist es. Und zwar in das Selbstbestimmungsrecht der Frau, die in diesem Moment nämlich auf ihre Gebährfähigkeit und somit auf ihr bloßes Geschlecht reduziert wird, was per Definition Sexismus ist.
    "Dann soll sie sich halt sterilisieren lassen" ist auch leichter gesagt als getan. In Deutschland gibt es nur sehr wenige Ärzte, die eine Sterilisation bei Frauen ohne medizinische Indikation vornehmen (meist durchgeführt durch das Durchtrennen der Eileiter). Ne Freundin von mir (32) und kinderlos, aber in einer Beziehung, wollte sich sterilisieren lassen und hat erst nach 2 Jahren Suche einen Arzt gefunden, der diesen Eingriff durchgeführt hat (700km entfernt). Selbst von vielen Frauenärzten kommt dann oftmals das Argument "Sind Sie sicher? In ein paar Jahren wollen Sie bestimmt ein Kind!" oder "Sie haben nur noch nicht den Richtigen gefunden!" Viele Ärzte weigern sich schlichtweg, weil sie Schiss haben von der Frau verklagt zu werden, sollte sie ihre Entscheidung bereuen. Denn im Gegensatz zum Mann ist dieser Eingriff bei der Frau nicht rückgängig zu machen. Okay, womöglich wäre er das auch, wenn auf diesem Gebiet mehr geforscht werden würde.
    Sowas ist einfach nur eine krasse Bevormundung. Männer können sich jederzeit sterilisieren lassen, Frauen wird das aber aus irgendeinem Grund verweigert. Vermutlich aus denselben Gründen, aus denen ihnen auch ne Abtreibung verweigert wird. Weil konservative Gesellschaften aus irgendeinem Grund einen Schlaganfall bekommen, wenn sie eine Frau sehen, die Entscheidungen über ihren eigenen Körper trifft. Warum wird dann eigentlich bei der Organspende kein solcher Aufstand gemacht? Warum werden die Menschen nicht zum Organspenden gezwungen? Schließlich kann das Spender der eigenen Organe mehrere Leben retten. Trotzdem sind alle ok damit, wenn man das eben nicht möchte. Aber kaum geht es um ein einziges, noch nicht mal geborenes Leben, sieht es plötzlich wieder anders aus. Das ist ne unfassbare Doppelmoral und zeigt mal wieder, dass es gar nicht um das Baby geht.
    Bevor ihr darüber diskutiert ob ein Abbruch moralisch vertretbar ist, solltet ihr über etwas völlig anderes diskutieren: nämlich ab wann ist Leben wirklich Leben? Ab wann ist dieser noch nicht vollständig ausdifferzierte Zellhaufen empfindungsfähig?
    Bevor diese Fragen nicht grundlegend beantwortet sind sind ALLE weiterführenden Diskussion unangebracht. Und da die Wissenschaft diese Fragen seit über einem Jahrhundert nicht beantworten kann...
    nun gut, aber hier in den Kommentaren unter einem RUclips Video werden irgendwelche Fake Accounts ganz bestimmt die Antwort auf eine der größten Fragen der Menschheit finden, ne? Oder ich frage mal anders rum: Gibt es Gott? Keine Ahnung, es kann weder bewiesen noch widerlegt werden. Und das wird auch noch in 1000 Jahren so sein. Und genauso wird man auch in 1000 Jahren noch nicht herausgefunden haben, ob ein Fötus tatsächlich schon ein eigenes Bewusstsein hat. Das ist (leider) eine reine Glaubensfrage. Entweder man glaubt es, oder glaubt es nicht. Und glauben ist nun mal nicht dasselbe wie wissen. Falls natürlich eines Tages wider Erwarten herausgefunden wird DASS ein Fötus ein eigenes Bewusstsein hat (was allein entwicklungsbiologisch extrem unwahrscheinlich bis unmöglich ist) und Schmerzen empfindet (was bedeuten würde, dass über Nacht jede Frau ihre Menschenrechte verliert), dann müsste man sich der Faktenlage natürlich anpassen. Aber zurzeit existiert nun mal keine Faktenlage und die wird auf absehbare Zeit auch niemals existieren. Es sei denn ihr wisst etwas, das die etablierten Wissenschaften seit Anbeginn der Neuzeit nicht herausgefunden haben.
    Und seid ihr Lebenschützer wirklich für das Leben? Was ist mit dem Leben der Frau? Was ist mit dem Leben des ungewollten Kindes nach der Geburt? Was ist mit dem Leben von vom Vater vergewaltigten Mädchen (die in manchen US-Bundesstaaten übrigens nicht abtreiben dürfen, sogar bei Vergewaltigung und Inzest nicht)? Was ist mit den Insassen im Todestrakt? Was ist mit den milliarden jährlich geschlachteten Tieren, die nur geboren werden um getötet zu werden? Was ist mit den zehntausenden Toten jährlich in den USA, die durch Waffengewalt ums Leben kommen? Wenn ihr wirklich FÜR das Leben seid, dann müsstet ihr rein theoretisch auch vegan leben und für strengere Waffengesetze sein.
    Zu diesem Thema existieren nun wenige Fakten, aber dafür ganz viele persönliche Meinungen, die als Fakten ausgelegt werden. Jeder hat ne andere Ansicht, aber es ist verflucht nochmal ne Anmaßung einer notleidenden Frau seine eigene Definition von Leben aufdrücken zu wollen und sie als Mörderin zu beschimpfen. Wenn es für euch ein indiskutabler Fakt ist, dass Abtreibung Mord ist, dann ist das schön für euch, dürft ihr gerne so sehen. Aber lasst auch jeder Frau ihre eigenen Definitionen und haltet euch aus fremden Gebärmüttern raus. Der einzige tatsächliche Fakt, der mir hierzu einfällt, ist, dass eine Frau, die gegen ihren Willen ein Kind austragen muss, leidet. Aber hey, ist ja nur ne Frau. Und ne zerstöre Psyche, ein zerstörter Körper und ein zerstörtes Leben sind ein kleiner Preis dafür, dass ein ungewollter Zellhaufen "gerettet" wurde, nicht wahr? Pro Life Aktivisten sind also nicht "pro Leben", sondern lediglich "pro Geburt". Auf der anderen Seite sind Pro Choice Aktivisten auch nicht automatisch "pro Abtreibung", sondern "pro eigene Entscheidung".
    Möglicherweise seid ihr auch gegen eine Impfpflicht, weil es ja "ein Eingriff in die persöhnliche Selbstbestimmung" ist. Oh wait...
    So. Musste raus.
    Für mich ganz persönlich gibt es keine schlimmere Vorstellung als ungewollt schwanger zu werden. Und nein, das wird für den Rest meines Lebens so bleiben, steckt euch euer "das kannst du nicht wissen" in den Arsch, ich habe mich vor Jahren dazu entschieden kinderlos zu bleiben, mein Partner trägt diese Entscheidung zu 100% mit. Zumal es in unserer Gesellschaft anscheinend immer noch irgendwie Kosens zu sein scheint, dass eine Frau irgendwann Kinder haben will WEIL sie eben eine Frau ist (was per Definition (mal wieder) Sexismus ist, aber das ist ne andere Baustelle). Ich glaube eine große Menge Unverständnis seitens der "Pro Life" Aktivisten kommt daher, weill sie nicht verstehen können oder wollen, dass es auch nun mal Frauen gibt, für die das Kinder kriegen und Mutter sein keine Erfüllung, sondern Leid bedeutet.
    Ohne Witz, ihr müsst einer Pro-Life Person eigentlich nur die Frage stellen ob sie es ok findet Frauen zum Austragen des Kindes mit allen ungewollten körperlichen Veränderungen zu zwingen.
    Zu 99% wird keine dieser Personen mit Ja oder Nein antworten, sondern versuchen sich rauszureden oder vom Thema abzulenken.

    • @meisekohl8765
      @meisekohl8765 2 года назад +8

      👍

    • @Simbamon_der_echte
      @Simbamon_der_echte 2 года назад +25

      Absolut. Meinem Verständnis nach ist auch ein Schwangerschaftsabbruch nicht eine Entscheidung gegen das Kind sonder gegen die Schwangerschaft, weswegen Argumente wie „Die Väter dürfen auch entscheiden müssen“ absolut Schwachsinn sind.

    • @sarahjoswig1446
      @sarahjoswig1446 2 года назад +10

      du sprichst mir aus der seele

    • @Zimtschnecke2000
      @Zimtschnecke2000 2 года назад +7

      Word

    • @Vivi-zc2yn
      @Vivi-zc2yn 2 года назад +6

      Applaus. Hier eine Person, die das Problem an „Pro-Life“ verstanden und benannt hat. Wäre selber vermutlich super verängstigt, ein Kind großzuziehen, was ich nicht wollte. Will halt auch generell keine Kinder. Andere Meinung: Ok! Aber Meinung ist nicht gleich Fakt für alle!

  • @emilia6435
    @emilia6435 2 года назад +128

    Ich finde es super kritisch, dass Fr Kaminski als Beraterin, so wie es im Video ersichtlich wurde, nicht neutral ist. Professionalität im Beratungskontext bedeutet neutral den Klient*innen zu zuhören und mit ihnen die für sie beste Lösung zu finden. So beeinflussend und lenkend von Anfang an zu sein ist absolut fehl am Platz:(

    • @nussbert5878
      @nussbert5878 2 года назад +6

      Und an die Herangehensweise von Frau Saynal stört dich nichts? Die einfach direkt einen antreibenden Arzt empfiehlt?

    • @emilia6435
      @emilia6435 2 года назад +6

      @@nussbert5878 Das wollte ich damit nicht sagen. Bei Frau Kaminski finde ich es nur bemerkenswert, da sie als Beraterin tätig ist. Und als Beraterin im professionellen Kontext ist Neutralität ein muss. Persönlich im Privaten hat jede*r das Recht, so oder so über das Thema zu denken und sich zu äußern. Aber im beruflich und professionellen Kontext hat das nichts zu suchen. Weder Klient*innen zur Abtreibung zu drängen, noch sie dazu zu drängen, das Kind zu behalten. Und Frau Saynal ist nicht als Beraterin tätig. Ich wollte mich hier nur auf den professionellen Kontext einer Berater*in konzentrieren:)

    • @nussbert5878
      @nussbert5878 2 года назад +3

      @@emilia6435 Kaminski ist nicht als Beraterin im Sinne des Schwangerschaftskonfliktgesetzes tätig. Ihre Organisation bietet nicht anerkannte Beratungen an

    • @emilia6435
      @emilia6435 2 года назад +1

      @@nussbert5878 ah ok na gut, dann hab ich mich da verlesen oder das falsch verstanden. Danke für die Aufklärung:)

    • @nussbert5878
      @nussbert5878 2 года назад

      @@emilia6435 war tatsächlich etwas missverständlich im Video

  • @killiou1490
    @killiou1490 2 года назад +80

    Ich hatte noch keine Abtreibung und kann mir gut vorstellen auch ungewollt schwanger ein Kind auszutragen und aufzuziehen. Der Gedanke nicht die Wahl zu haben, eine sichere Abtreibung durchführen zulassen oder gar in Erwägung zu ziehen, macht mir extrem Angst!

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад +2

      Der Gedanke gegen meinen Willen getötet zu werden würde mir aber auch Angst machen. Es ist nicht einfach Kinder zu bekommen, aber es geht nun mal nicht nur um die Mutter

    • @karinatreiber8507
      @karinatreiber8507 9 месяцев назад +4

      Doch im dem Fall schon. Dieses Kind ist ja noch nicht geboren

    • @boseserdbeerchen2150
      @boseserdbeerchen2150 6 месяцев назад +4

      ​@@Lacoon73ein Kind kann in diesem Stadium aber noch nicht denken und spürt auch keinen Schmerz.

    • @bineheart1215
      @bineheart1215 5 месяцев назад

      ​@@Lacoon73doch. Die Frau hat das Recht darueber zu entscheiden ob sie das Kind haben will

    • @Paka1918
      @Paka1918 5 месяцев назад +4

      @@Lacoon73
      Sagst du das auch, wenn du Fleisch isst? Da werden auch Lebewesen gegen ihren Willen getötet. Voll entwickelte Lebewesen, keine Zellklumpen.

  • @Notbskkkk
    @Notbskkkk 2 года назад +319

    Diese Diskussionen sind so unnötig, wenn eine Frau abtreiben will, wird sie das. Obs nun erlaubt ist oder nicht. Das einzige das man ändern kann ist die Umgebung. Sie kann es sicher in einer Klinik unter Aufsicht eines Arztes machen lassen oder in einer dubiosen Hinterhofpraxis oder gar mit einem Kleiderbügel. Wir können das Ziel nicht ändern nur den Weg dahin.

    • @lobotomie66
      @lobotomie66 2 года назад

      Nichts hinzuzufügen - in der alten Republik waren unter restriktiveren Abtreibsregeln über 200.000 deutsche Frauen nach Holland gefahren sind um einen Abbruch durchzuführen.....die konservative Dame kann gerne bei ihrer Meinung bleiben, aber der §218 gehört abgeschafft!

    • @BG-fy3dj
      @BG-fy3dj 2 года назад +1

      Wenn eine Mutter mordet, kommt sie ins Gefängnis.

    • @lobotomie66
      @lobotomie66 2 года назад

      @@BG-fy3dj Abbruch = Mord??? Das hatten wir doch schon - da sind wir schon mit 218 weit drüber hinaus. Rückwärtsgewandtes Denken und total sinnfrei - Abtreibungsverbote haben noch nie eine ungewollte Schwangerschaft erhalten! Gegen den Willen der Mutter geht einfach nix - Akzeptanz ist hier erforderlich und keine abgehobenen Wertediskussionen!

    • @BG-fy3dj
      @BG-fy3dj 2 года назад

      @@lobotomie66 Wenn wir den Beginn des menschlichen Lebens zb ab dem 3. Schwangerschaftsmonat definieren, dann besitzt ab dem 3. Monat das Baby Menschenrechte. Damit ist wäre es Mord. Wenn du denkst, dass es rückwärtsgewandt ist, Menschenrechte nicht aufweichen zu wollen, weil sie GRUNDLEGEND für jeden Menschen gelten sollten , läuft einiges falsch. Ich würde mich auch zb bei einer Vergewaltigung für eine Zwangsaustragung stark machen. Das Verbrechen des Vaters bzw die emotionale Instabilität der Mutter legitimiert keine Auslöschung der Menschenrechte für das Baby. Definieren wir das Baby als Mensch gilt eben nicht mehr der Satz "My body My Choice", sondern es besteht eine Situation wo 2 Menschen jeweils Menschenrechte besitzen. Die Mutter wie das Baby. Beide haben das Recht auf Leben. Übrgiens ist nicht jeder Schritt nach vorne ein Schritt in die richtige Richtung - 218 muss weg, denn er muss ausgebaut werden. Dafür mache ich mich stark ich mag nämlich keine Täterinnen.

    • @lobotomie66
      @lobotomie66 2 года назад +28

      @@BG-fy3dj such dir ne Festanstellung im Vatikan

  • @claraelisabethbauke1470
    @claraelisabethbauke1470 2 года назад +84

    "Ich glaube das Frauen etwas besseres verdient haben als Abtreibung." Keine Frau MUSS abtreiben, aber jede Frau hat es verdient diese Entscheidung selbst zu treffen und nicht danach leben zu müssen was Frau Kaminski glaubt :)

    • @thejumper7282
      @thejumper7282 Год назад

      Und Männer haben es verdient wenn sie kein Kind wollen juristisch abzutreiben. Warum sollen Männer für Kinder sorgen die sie nie wollten, aber Frauen dürfen ungewollte Kinder töten?

  • @MariaMark.T
    @MariaMark.T 2 года назад +177

    Welches Kind möchte von einer Mutter aufgezogen werden, die es mit jeder Zelle ihres Körpers ablehnt? Wer würde in dieser Familie gerne Kind sein?
    Ein Kind braucht mehr als nur seinen ausgetragenen Körper zum leben. Es braucht Liebe, Schutz und Geborgenheit für die Psyche.
    An der Debatte scheitert oft, dass nur der Fötus und nicht das Baby gesehen wird. Mit der Geburt endet nicht die Verantwortung und alles ist gut.
    Natürlich kann eine Mutter ihr Baby trotzdem lieben, obwohl sie sich zuvor für eine Abtreibung entscheiden wollte. Das ist aber eher selten und die Gefahr ein ungeliebtes Kind zu gebären sehe ich als viel größer an.

    • @michaelutech4786
      @michaelutech4786 2 года назад

      Ich glaube nicht, dass das ein gutes Argument ist. Wenn es eins wäre, dann wäre es ja auch dann ein gutes Argument um ein Kind nach der Geburt zu töten.
      Ich denke das einzige gute Argument ist, dass das was im Bauch der Mutter wächst bis zu einem gewissen Punkt noch nicht genug Mensch ist um gegen die Bedürfnisse der Mutter aufgewogen werden zu können. Es gibt da auch keine klare Grenze auf die wir uns alle einigen können, wann welches der beiden Rechte das andere überwiegt. Es ist halt ein schwieriges Problem.

    • @mayanormesdik
      @mayanormesdik 2 года назад +10

      welches Kind möchte denn schon vor der Geburt getötet werden ??? merkst du selber oder?
      Der Fakt, dass es verantwortungslose Eltern gibt spricht nicht für Abtreibungen. Grade dank Verhütung usw. kann man sich so eine Entscheidung vorher mal überlegen. Wenn mir mir als Mann was schief geht oder ich nicht aufpasse, muss ich auch mit den Konsequenzen leben und Unterhalt zahlen.

    • @thunderbird333
      @thunderbird333 2 года назад +6

      Es gibt so viele Paare, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein Kind...aber keines bekommen können.
      Wie wäre es also mit Adoption? Oder ist der Abtreibungsgrund rein egoistisch...so von wegen "mein Bauch gehört mir"?

    • @laghertakategat530
      @laghertakategat530 2 года назад

      @@thunderbird333 Dann viel Spaß bei dem Spiessrutenlauf wenn du ein Kind aufnehmen willst! Wenn sie keine Kinder bekommen dann soll es einfach nicht sein!

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 2 года назад

      @@mayanormesdik
      Also, wenn bei Ihnen als Mann was schief geht, werden Sie Unterhalt zahlen.🙈
      Ein Kind wird also durch Unterhalt groß? Das ist Ihre Lösung für ein Kind? Hausaufgaben, Elternabend, Nächte um die Ohren schlagen, Kinderarztpraxis, Ferien, aufgeschlagene Knie, Lego unterm Bett suchen....aber der feine Herr kauft sich mit Unterhalt frei, den Rest macht die dumme Mutter.
      Im übrigen kommen in Deutschland zehntausende noch nicht einmal dem Unterhalt nach. Hunderttausende Väter haben ihre Kinder sitzen lassen, emotional abgetrieben! Jeden Samstag sitzen sie Bier saufend im Fußballstadion, während Mutter den Nachwuchs hütet.
      Fein, wie immer.

  • @selinakyle7597
    @selinakyle7597 2 года назад +144

    Mir machen diese Abtreibungsgegner:innen im Kontext der global strenger werdenden Abtreibungsgesetze einfach nur angst. Ich musste noch nicht abtreiben, hätte aber gerne die Wahl.

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 2 года назад +1

      Seline Kyla, am gefährlichsten sind die Beführworter, die in den Männern ein Sexobjekt sehen, mit denen sie ins Bett springen können ohne Verantwortung. Super

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 2 года назад +2

      @@barbarawagner428
      Sie sind doch nur neidisch und suchen Aufmerksamkeit.

    • @Venom-db3pk
      @Venom-db3pk 2 года назад +2

      @Keke_S Eine Hysterektomie ist aber nicht ohne medizinische Indikation möglich und auch kein Spaziergang. Ich habe mir die Eileiter komplett entfernen lassen und bin dadurch auch unfruchtbar und erleichtert. :3

    • @kerstinhbs1453
      @kerstinhbs1453 2 года назад +2

      Selina,mir auch.Es wird sich keine Frau leichtfertig für eine Abtreibung entscheiden.Es sind alles Einzelfälle.Die Dame im gestreiften Kittel, scheint mir aber aus dem gebährfähigem Alter raus zu sein,ist also nicht mehr betroffen.Solge Leute liebe ich 😄Ich war 1988 selbst betroffen,habe 2 gesunde Kinder und 2 Enkel und liebe sie alle.

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 Год назад

      @Keke_S Ich und neidisch? Soll das ein Witz sein?

  • @cassiopaia3153
    @cassiopaia3153 11 месяцев назад +11

    "Wer abtreibt, tötet." Ja. Wer Abtreibungen verbietet, auch.
    "Abtreibung ist nie okay." Nein. Zwang ist nie okay.

    • @cielsourire372
      @cielsourire372 10 месяцев назад

      Zum wohle des Klimas sind beide Varianten prima 😮....oder was denkst du....?.
      Aber wer treibt schon fürs Klima ab oder begeht Suizid für das Klima ... ......

  • @kerstina.8704
    @kerstina.8704 2 года назад +75

    Bei der Begründung "Ich mag Babys" musste ich echt einen Frustschrei unterdrücken. Wie kurzsichtig kann man denn sein? Das ist fast so, als würde man sagen: "Ich mag Katzen und deshalb möchte ich, dass jeder, dem eine Katze zuläuft, gesetzlich verpflichtet ist, diese zu behalten und zu versorgen". Das wäre doch absurd! Und dabei muss man eine Katze noch nicht einmal im eigenen Körper tragen und unter größtmöglichen Schmerzen auf die Welt pressen.
    Von sich auf andere zu schließen, führt immer zu einem Trugschluss. Dass es Menschen gibt, für die eine Schwangerschaft die größte Horrorvorstellung ist, passt in das rosarote Weltbild der Fr. Kaminski nicht rein, also hat es für sie keine Relevanz.
    Wenn sie Babys mag, soll sie eben welche bekommen, was sie ja auch getan hat. Aber genauso, wie man jemanden, der Kinder möchte, nicht daran hindern kann, welche zu bekommen, kann man Menschen, die keine Kinder wollen, auch nicht dazu zwingen, welche zu bekommen. Ganz einfach.
    Dann kommt natürlich das Argument "Wenn du nicht schwanger werden willst, musst du eben ordentlich verhüten oder die Beine zusammenlassen". Wer so argumentiert, hat weder die (nie 100%ige) Effektivität von Verhütungsmitteln noch das Wesen menschlicher Sexualität verstanden. Letztere gehört nun mal zum Leben dazu (Asexuelle ausgenommen), und wer sie nur als Fortpflanzungsmethode sieht, ist in meinen Augen bedauernswert.
    Der Schutz des potentiellen Lebens wird ebenfalls immer wieder gepredigt. Hier merkt man, dass Menschen ihrer eigenen Existenz eine viel zu große Bedeutung beimessen. "Dass ich hier bin, ist wichtig und folgt einem größeren Plan." Blödsinn! Jegliche Existenz ist rein zufällig, da sie von unzähligen Einflüssen abhängt, die wiederum dem Zufall unterworfen sind. Ob ein Kind zur Welt kommt, hängt von so vielen Faktoren ab: Kommt es zur Befruchtung? Kommt es zur Einnistung? Wird der Embryo ausreichend versorgt? Hat der Embryo keine genetischen Mutationen, die die Entwicklung verhindern? Und zuletzt (jedoch genauso valide): Möchte die Person, der der Uterus gehört, ein Kind haben? Wenn auch nur eine dieser Fragen mit Nein zu beantworten ist, kommt eben kein Kind zur Welt. Und das ist okay! Potentielles Leben ist überall. Hätte man einen Tag früher Sex gehabt, wäre vielleicht ein anderes Spermium zum Zug gekommen - oder gar keins. Hätte die Verhütung so funktioniert, wie es geplant war, wäre nie ein Embryo entstanden. Ist daran irgendwer schuld? Nein.
    Wenn im Wald ein Wildschwein auf einen Baumspross tritt, kann hieraus kein Baum mehr entstehen. Bestraft man deshalb das Tier für die Vernichtung potentiellen Lebens? Natürlich nicht. Das ist einfach der Lauf der Dinge.
    Dass es die Möglichkeit der Adoption gibt, ist ein absolut schwaches Argument, da es nichts an der Tatsache ändert, dass ein Mensch dazu gezwungen wird, gegen seinen Willen und unter Einsatz des eigenen Lebens einen Fötus auszutragen. Noch dazu wird das non-existente Leid des Embryos (der weder ein zentrales Nervensystem noch einen damit verbundenen präfrontalen Cortex besitzt und daher faktisch nicht in der Lage ist, Leid oder sonst etwas zu empfinden) über das sehr reale Leid der schwangeren Person gestellt, was absolut indiskutabel ist. Gleichzeitig wandelt man das potentielle Leid des Kindes in reales um, da es entweder bei seinen biologischen Eltern bleibt, die es nicht wollten (was für beide Seiten eine enorme psychische Belastung ist), oder aber in einem Pflegeheim aufwächst, bis sich Adoptiveltern finden. Dies ist häufig auch kein wünschenswerter Zustand, zumal die Tatsache, adoptiert und von den leiblichen Eltern nicht gewollt zu sein, ebenfalls unnötiges Leid schaffen kann. Angeblich das Beste fürs Kind zu wollen, ist in diesem Zusammenhang also reine Heuchelei.
    Dass ein Kind nur Liebe braucht, sagt sich auch leicht. Manche Menschen sehen sich einfach nicht in der Lage, einem Kind die nötige Liebe zu geben, von allen anderen Aspekten (physischer, psychischer und finanzieller Natur) mal ganz zu schweigen. Sich das eingestehen zu können und entsprechend zu handeln, halte ich für viel moralischer und reifer als diese toxisch positive Haltung des "Das wird schon."
    Gegen Abtreibungen zu wettern, während man sich selbst nicht in der Konfliktsituation befindet, nichts zu verlieren hat und sich auf seiner vermeintlichen moralischen Überlegenheit ausruht, halte ich für mehr als anmaßend. Fr. Kaminski macht es sich hier sehr einfach - ganz im Gegensatz zu ungewollt Schwangeren. Niemand trifft eine solche Entscheidung leichtfertig, aber es ist ungemein wichtig, dass es eine Entscheidung(!) bleibt.
    Alles in allem: Adoption ist eine Alternative zur Elternschaft, nicht zur Schwangerschaft. Kein Verhütungsmittel ist zu 100% sicher, daher wird es immer zu ungewollten Schwangerschaften kommen. Wer abtreiben will, wird Mittel und Wege finden; die Frage ist nur, ob man der betroffenen Person die nötige medizinische Hilfe geben oder verwehren will. In einem Sozialstaat sollte das gar nicht zur Diskussion stehen. Niemand besitzt das Recht, den Körper eines anderen Menschen gegen dessen Willen zu benutzen. Es kann schließlich auch niemand zur Organspende gezwungen werden, selbst wenn ein fremdes Leben auf dem Spiel steht.
    Abtreibung muss ein Menschenrecht sein, Punkt.

    • @1224wolf
      @1224wolf 2 года назад +11

      Danke. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Wunderbares Kommentare.

    • @maryk.8639
      @maryk.8639 Год назад +5

      So ist es.

    • @Loepten
      @Loepten Год назад

      Bis zu welchem Zeitpunkt sollte man deiner Meinung nach Abtreiben dürfen?.

    • @kerstina.8704
      @kerstina.8704 Год назад +7

      @@Loepten Theoretisch unbegrenzt, da das Recht am eigenen Körper nicht in einer bestimmten SSW aufhört.
      Praktisch würde ich sagen, solange der Fötus keine Schmerzen empfinden kann, was meines Wissens ca. bis zur 26. Woche der Fall ist.
      Auf einen genauen Zeitpunkt möchte ich mich da aber gar nicht festlegen, mir geht es lediglich um das grundsätzliche Recht auf Abtreibung sowie die Straffreiheit (mindestens bis zur 12. Woche).

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Aber Katzen zu mögen ist doch eine logische Begründung dafür, dass man verhindern will dass sie getötet werden. Bei einer Katze gäbe es ja in dem fall 3 Möglichkeiten, die Katze zu töten, nichts zu tun oder sie aufzunehmen. Bei der Schwangerschaft gibt es aber nur abbrechen oder Schwangerschaft fortführen, was mit nichts tun ja sein würde. Das ist ja das Ding, um die Schwangerschaft zu beenden muss man aktiv dieses Leben beenden.
      Und die Aussage das das Leben zufällig entstanden ist, bringt deiner Argumentation nichts. Die Person die morgen neben vor dir auf dem Gehweg läuft ist auch "zufällig" entstanden und trotzdem würdest du mir zustimmen, dass man sie nicht töten darf.
      Und ja, wer nicht bereit ist Schwanger zu sein, sollte keinen Sex haben. Man muss sich der Konsequenzen seiner Aktionen bewusst sein und Verantwortung für seine eigenen Entscheidungen übernehmen. Deshalb ist auch das Argument "Ich hab ja verhütet also ist es nicht meine Schuld" unnötig, weil es deine schuld ist wenn du sex hast. Und bevor jetzt jemand mit Vergewaltigung argumentiert, soll der erstmal alle anderen Abtreibungen rechtfertigen, die nicht wegen Vergewaltigung stattfinden.

  • @Kayahful
    @Kayahful 2 года назад +43

    Ich bewundere Mithus Geduld in diesem Format

  • @TheEmma8621
    @TheEmma8621 2 года назад +40

    Eine Frau die vergewaltigt wurde hat traumatisierende Gewalt erlebt. Wenn man sie zwingt, eine dadurch entstandene Schwangerschaft auszutragen wird sie zusätzlich an dieses traumatische Ereignis erinnert. Bei jedem Schwangerschaftssymptom, jedem Arzttermin etc... Ist das wirklich zumutbar?

    • @dr.livesey7595
      @dr.livesey7595 2 года назад +2

      Ne. Mir geht aber das Argument der Vergewaltigung tierisch auf den Keks weil das in Deutschland im einstelligen Bereich jährlich in Anspruch genommen wird obwohl es 100.000 Abtreibungen gibt.

    • @Jackbauer798
      @Jackbauer798 2 года назад

      @@dr.livesey7595 Ist ein Leben in Armut oder mit desinterissierten oder drogenkonsumiernden Eltern die bessere Alternative? Den meistens treiben genau solche Leute ab, weil sie wissen, dass das Kind ein beschissenes Leben haben wird.

    • @dr.livesey7595
      @dr.livesey7595 Год назад

      @larabonczek9437 Was na und? Es ist rechtlich legal in diesem Fall eine Abtreibung durchzuführen weil es dafür einen eigenständigen Paragrafen gibt.

    • @ohmann238
      @ohmann238 5 месяцев назад

      Ja weil das Kind auch ein Segen für die Frau sein kann.

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      @@ohmann238
      Warum kommen solche Bullsh**argumente immer von Kerlen? Warst du einmal zu oft an der UHU-Flasche?

  • @heidrunrampf7154
    @heidrunrampf7154 2 года назад +150

    Keine Frau treibt ab weil es ihr Spaß macht, es sollte jeder Frau selbst verantworten können, ohne sich dauernd Vorwürfe anhören zu müssen, wenn unsere Gesellschaft Kinderfreundlich wäre, und die Väter mehr Verantwortung übernehmen würden, würde keine Frau die ungewollt schwanger wird abtreiben, man vergisst immer dazu gehören immer Zwei, Mann wie Frau, heut zu tage bei unsere Wohnsituation kann man doch kein Kind großziehen, komme aus einer Groß Familie, das ist für die Frau kein Zuckerschlecken, immer leere Taschen, schlechte Schulausbildung, als alleinerziehende Mutter bekommt man top bezahlte Jops, wer das glaubt ist naiv, wenn das besser geregelt wäre, glaube ich kaum das da eine Frau ihr Kind abtreibt. Kann es verstehen wenn eine Frau in Not ist das sie das macht. Kinder die zu adoption frei gegeben werden, sund offt nicht glücklich.

    • @michaelutech4786
      @michaelutech4786 2 года назад +5

      Ich persönlich würde nicht abtreiben, wenn es meine Entscheidung wäre, aber ich sehe - in Grenzen - nicht wer diese Entscheidung treffen kann, wenn nicht die Mutter. Ich finde es wichtig, dass so eine Entscheidung sorgfältig getroffen wird, nicht nur wegen des Kindes (oder potentiellen Lebens, je nach dem wie man es sieht).
      Wenn ich "in Grenzen" sage, dann meine ich dass eine Abtreibung 1 Sekunde vor der Geburt nichts anderes wäre als ein Kind zu töten. Dass sollte selbstverständlich sein.
      Ich denke dass beste was man gegen Abtreibung unternehmen kann, ist es alleinerziehende Mütter zu unterstützen, so dass finanzielle Probleme kein Grund für eine Abtreibung sein müssen. Ich fand die Belastung als Paar Kinder zu haben (am Anfang) schon erstaunlich groß. Keine Ahnung wie Alleinerziehende die auch noch arbeiten müssen das leisten.
      Aber ehrlich gesagt, zumindest im internationalen Vergleich ist die Lösung in Deutschland meiner Ansicht nach völlig okay. Vieles könnte und sollte besser sein, aber es ist fast überall anders viel schlimmer.

    • @mayanormesdik
      @mayanormesdik 2 года назад

      da bitte ich dich, die Statistiken zu untersuchen. In ca 95% der Abtreibungen in den USA wird kein nachvollziehbarer Grund angegeben. Die Fälle von einer Frau, die bei der Geburt sterben würde oder die vermeintliche Jugendliche, die selbst noch in Ausbildung ist usw. sind absolute Minderheiten.

    • @kaidaniel3445
      @kaidaniel3445 2 года назад

      Die ekelhaften Tante hier im INterview scheint es zu gefallen. 3 Mal abgetrieben... und dann auch noch sagen, es sei kein Leben gewesen, was sie abgetrieben hat. bah... einfach nur Abgründe, die sich hier auftun.

    • @michaelutech4786
      @michaelutech4786 2 года назад +2

      @@kaidaniel3445 Aber die Tante ist ja nicht "alle Frauen die sich für ein Abtreibung entscheiden". Wenn man der Tante eine Abtreibung verbieten will, dann müsste Sie ja einfach nur den Mund halten um nicht die böse Tante zu sein. Deswegen macht es glaube ich keinen Sinn über böse Tanten zu reden, weil es ja um etwas anderes geht.

    • @kaidaniel3445
      @kaidaniel3445 2 года назад +5

      ​@@michaelutech4786 Die Ansicht die hier vertreten wird heißt "KEINE" und jemand der 3 Mal hintereinander abtreibt, der scheint da Spaß dran zu haben, ansonsten hätte er sich vorher sterilisieren lassen, oder aufgehört, es wie ein Karnickel zu treiben.

  • @marion102
    @marion102 2 года назад +181

    als ich Mitte der 80er abtrieb, war die Entscheidung klar und entsprach meinem Bild von Selbstbestimmung und Kinderfreiheit. Mein schlechtes Gewissen bezog sich lediglich auf mein nicht schlechtes Gewissen. Ich habe meine Entscheidung seither niemals bereut. P.S.: Ich liebe Kinder!!!

    • @talaith3336
      @talaith3336 2 года назад +64

      @@Chris_tester Welchen Widerspruch? Den Druck den sie gesellschaftlich verspürt hat, kein Bereuen zu entfinden oder die Tatsache, dass man Kinder (also eigenständig lebensfähige Menschen) liebt, und sich trotzdem dazu entschieden hat, Zellen mit dem Potenzial von Leben, ohne Schmerzempfinden, Ängste oder gar Bewusstsein abzutreiben?

    • @marion102
      @marion102 2 года назад +24

      @@talaith3336 Danke, besser oder schöner hätte ich es nicht beantworten können

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 2 года назад +1

      Ma Rion, wenn Sie Kinder lieben, warum haben Sie Ihr Kind umbringen lassen anstatt zur Adoption frei zu geben.

    • @michaelutech4786
      @michaelutech4786 2 года назад +8

      @@Chris_tester "Den Widerspruch merkst du selber oder?" - Das man Kinder lieben kann und das eine Abtreibung trotzdem nicht bedeuten muss dass man das als Mord oder auch "nur" Tötung empfinden muss? Ist das tatsächlich ein Widerspruch?

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 2 года назад +25

      @@barbarawagner428
      Es ist kein Kind! Es soll eins werden.
      Ich hätte nie ein Kind zur Adoption gegeben, ich hätte den Fötus abgetrieben! Wie lebt es sich damit, ein Kind wieder Willen auszutragen, zu gebären und dann zu verschenken? Abartig.

  • @annakowalski3964
    @annakowalski3964 2 года назад +19

    Ich habe das Gefühl, dass Cornelia total auf ihre Überzeugung von Liebe plädiert. Sie scheint in einer kompletten Bubble zu sein: Als ob überall Liebe zu finden wäre, bzw. Liebe über alles steht.
    Ich bin in sehr armen Verhältnissen aufgewachsen. Mein Vater war schwerer Alkoholiker, den wir aushalten mussten. Meine Mutter ist eine absolute Powerfrau und hat 4 Kinder unter absolut schweren und herausfordernden Bedingungen großgezogen. Hatte teilweise 3 Jobs auf einmal. Sie liebt uns Kinder absolut und ist so oft an ihre Grenzen gekommen, hat aber laut ihrer Aussage immer tapfer „einfach weiter funktioniert“.
    Rückblickend, von meinen Erlebnissen aus der Vergangenheit wage ich zu sagen, dass Gerade Cornelia nicht über ihren Liebes-Tellerrand blickt und von Tuten und Blasen keine Ahnung hat.
    Da erzählt sie Mituh bei der gespielten Beratung was vom „Was wäre, wenn du finanziell abgesichert wärst; wenn du große Unterstützung bekommst; wenn wir dir weiterhelfen; Blabla etc“ hahaha! Wo lebst du? Wenn, dann mit stressverbundenen, evtl. Wochenlangen Anträgen ans Sozialamt? Fachpersonalmangel? Aber die Liebe macht ja alles schön!
    Vllt funktioniert das bei einer jungen Frau die Eltern mit Haus und Garten haben. Eine Normalbürgerin mit Wohnung in einer Großstadt schon etwas schwieriger, aber (unter kräftezehrender Herausforderung) machbar. Eine junge Frau, die aus „sozial schwächeren Schicht“ kommt, wie man so schön sagt i.d.R (es gibt auch Ausnahmen!) eine wirklich große Verantwortung. Die für „das potentielle Chancenkind voller Liebe“ oft leider nicht so gut verläuft.
    Ich und meine Geschwister haben dank unserer psychisch resilient starken Mutter gut verdiente Berufe, sind dem ganzen Sch*** entkommen. Wir alle haben allerdings durch die Art und Weise wie wir aufwachsen mussten und wie man mit uns in der Schule, von Lehrern, allg. der sozialen Umwelt, auf Ämtern, etc. aufgrund unserer „Mittellosigkeit“ -wie man es vor 20 Jahren noch nannte- umgegangen ist, Narben bekommen. Und diese Narben prägen.
    Ich lebe, ja. Und JETZT führe ich ein gutes Leben. Und ich lebe, weil ich eben lebe. Rückblickend wäre es aber auch völlig in Ordnung für mich, diesen psychischen Schmerz nicht erlebt haben zu müssen. Ich würde halt nicht existieren. Punkt. Trotz der „über alles stehende Liebe“, die ich Gott seinDank in meinem Leben erfahre und auch lebe. Ich hatte Glück mit meiner Mutter. Was einen nicht umbringt macht einen stärker. Aber unter was für einen Preis? Und ist die Stärke hinterher ein Fels oder ein Hammer, der alles um sich herum (vllt sogar „liebe verdienende Kinder“?) kaputt schlägt?
    unsere (psychischen) Verhaltensmuster"

  • @silvialangreder2072
    @silvialangreder2072 2 года назад +23

    Danke für die gute Moderation. Was ich persönlich immer sehr schade finde ist, dass so selten mit uns Berater*innen gesprochen wird. Ich sehe meine Auf,gabe darin,die Frau in dieser unendlich schwierigen Situation im Konflikt zu begleiten und sie nicht in eine Richtung zu lenken. Es ist eine große Verantwortung sich für ein Kind zu entscheiden und genauso eine große Verantwortung ist es, sich für einen Abbruch zu entscheiden. In 4 Jahren Beratung habe ich noch nie eine Frau erlebt,die sich diese Entscheidung einfach macht. Aber ich kann dafür Sorgen,dass die Frauen ein offenes Ohr haben, über diese Situation zu sprechen und hoffentlich für sich eine gute Entscheidung finden.

    • @nataliejorien2740
      @nataliejorien2740 22 дня назад

      Ich finde Abtreibungen auch nicht schön .Aber man soll doch auch Mal an der Frau denken . Zum Beispiel gibt es auch Eltern die sagen du hast abzutreiben. Und eine Frau die vergewaltigt würde und kann ihr Kind nie lieben. Und viele der Kinder die zu Addition freigegeben werden machen sehr schlecht Erfahrungen im Kinderheim .Zum Beispiel mit liebloser Behandlung das ist auch nicht besser wird aber nie erwähnt. Und wenn ein Mutter sowas verhindern will durch eine Abtreibung ist es für mich total okay das Frauen selber entscheiden dürfen sollen ob Sie Abtreiben will oder nicht . Denn jeder Mensch hat ein Recht auf Körperlich Unversehrtheit das ist soweit ich weiß ein Grund Gesetzt . Und dazu zählt für mich auch entscheiden zu dürfen ob man eine Abtreibung durchführen lässt oder nicht .Und das sollte für alle Frauen gelten. Und sie sollten nicht bestraft werden für ihre Entscheidung

  • @MaunzesKarton
    @MaunzesKarton 2 года назад +26

    Ich persönlich könnte NIEMALS abtreiben. ABER: ich würde mir auch niemals anmaßen, das einer anderen Frau aufzwingen zu wollen.

    • @sonja7288
      @sonja7288 2 года назад +3

      Ja genau das ist der Punkt. Nur wegen der persönlichen Meinung kann man nicht Gesetze machen, die sich so schwerwiegend auf das Leben von anderen auswirken. Stimme dir völlig zu.

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      @@sonja7288 Nur wegen der persönlichen Meinung ist Töten nicht ok

    • @Paka1918
      @Paka1918 11 месяцев назад

      @@Lacoon73
      Isst du denn Fleisch? Das ist Töten.

    • @Paka1918
      @Paka1918 5 месяцев назад

      @@Lacoon73
      Abtreibung ist kein Töten. Fleisch essen schon.

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 5 месяцев назад

      @@Paka1918 Warum ist Abtreiben kein töten? Man muss es ja nicht so nennen, aber es wird trotzdem ein Leben beendet.

  • @melits6450
    @melits6450 2 года назад +84

    Die körperliche Selbstbestimmung einer Frau sollte immer heilig sein. Immer.
    Dabei muss ich auch erwähnen dass rechtlich und medizinisch gesehen, vieles als Abtreibung gilt. Ich z.B. hatte eine Fehlgeburt im November letzten Jahres, die Diagnose lautete Missed Abortion. Es war ein absolutes Wunschkind, dass sich dann leider nicht mehr weiterentwickelte, und sogar einen Monat später nicht auf natürlichem Wege aus meinem Körper schied. Deswegen hatte ich mich für eine Ausschabung entschieden, da ich den psychischen Druck nicht mehr aushalten konnte. Vom medizinischen Standpunkt her hatte auch ich eine Abtreibung. Rechtlich gesehen ist das von Land zu Land unterschiedlich, aber in vielen (z. B. Italien, dass sehr katholisch geprägt ist) wäre ich auch als Abtreiberin abgestempelt. Dabei trug ich einen Monat lang ein totes Kind in meinem Körper.
    Deswegen fände ich es um längen besser, die Sprache zu präzisieren, die medizinische und rechtliche Terminologie viel klarer zu gestalten, anstatt immer nur darüber zu debattieren, wie schlimm Abtreibungen sind, also sollte man sie verbieten.
    Die Ausschabung an sich ist ja eine medizinische Prozedur, die nicht nur zur Abtreibung durchgeführt wird, sondern auch um Hämatome aus dem Uterus zu beseitigen (um nur ein Beispiel zu nennen). Natürlich will ich als Frau die Sicherheit spüren, dass die behandelnde Fachkraft auch wirklich weiss, wie man diese Prozedur durchführt, im Falle ich werde sie mal brauchen.
    Abtreibungen gab es immer und es wird sie auch immer geben. Kein Recht der Welt wird das jemals ändern können. Finde ich das moralisch als richtig? Das trägt wohl wenig zur Sache bei. Ich wünsche mir, keine Frau der Welt müsste das über sich ergehen lassen, aber wenn sie das muss, dann soll das bitte in guten Krankenhäusern bei tollem Fachpersonal passieren, und nicht in irgendwelchen dubiosen Hinterhöfen.
    Egal ob man es als moralisch richtig oder falsch hält, man muss Verständniss für die Frau und ihre Entscheidung empfinden. Grundlos tut´s ja eh keine.

    • @minx5706
      @minx5706 2 года назад +7

      ❤️

    • @lucahieret8118
      @lucahieret8118 2 года назад +6

      Toller Kommentar!👍🏽

    • @annereinig7876
      @annereinig7876 2 года назад

      Missed abortion hat nichts mit Abtreibung zu tun. Abort ist auch das Fachwort für Fehlgeburt. Eine missed abortion ist eine Fehlgeburt, ein Kindstod im Frühstadium, den der Körper noch nicht wahrgenommen hat.

    • @thecakeisalie652
      @thecakeisalie652 2 года назад +2

      Ich fühle mit dir. Ich hoffe du kommst damit zurecht und es geht dir gut.
      Wurdest du im Krankenhaus gut betreut und bei der Nachsorge. Ich hatte bei meiner missed Abortion leider keine guten Erfahrungen (bei meiner Gyn) gemacht.

    • @petrie6046
      @petrie6046 2 года назад

      Ein missed abort ist eine Fehlgeburt, keine Abtreibung. Der medizinische Begriff ist irreführend, aber es ist definitiv keine Abtreibung.
      Ging mir bei meiner Fehlgeburt ebenso, der Schock diese Diagnose zu lesen. Aber meine Frauenärztin hat mich nach Nachfragen darüber informiert, dass der Unterschied die Lebensfähigkeit des Fötus/Embryos ist. Ich schreibe dir dies weil ich so mit dir Fühle! Ich wünsch dir alles Gute für die Zukunft.

  • @Hairymairy
    @Hairymairy 2 года назад +14

    Ich heiße Abtreibung auch nicht gut aber deshalb verbieten? Die Welt dreht sich nicht immer um einen selbst. ❤

  • @elenaponsandurell8213
    @elenaponsandurell8213 2 года назад +118

    Einfach immer schön Mithu Sanyal zuzuhören!

    • @jonasschich5979
      @jonasschich5979 2 года назад +16

      ich war jedesmal kurz verwirrt bei dem Namen, "Hä, was hat Me-too jetzt damit zu tun" :)

  • @DJone4one
    @DJone4one 2 года назад +121

    Jede Frau sollte es allein entscheiden dürfen, oder wenn sie in einer Partnerschaft ist halt zusammen mit ihrem Partner. Aber kein Staat, oder gar so eine Organisation oder Sekte oder wie auch immer, darf der Frau vorschreiben, was sie zu tun oder zu lassen hat.

    • @BTTREdits
      @BTTREdits 2 года назад +7

      Der Staat darf ihr vorschreiben das Kind nicht zu töten.

    • @DJone4one
      @DJone4one 2 года назад +26

      @@BTTREdits Das sollte er aber nicht dürfen.

    • @BTTREdits
      @BTTREdits 2 года назад +2

      @@DJone4one Also willst du absolute Anarchie? Dann sieht es schlecht aus für die Schwachen.

    • @DJone4one
      @DJone4one 2 года назад +12

      @@BTTREdits hä Was hat das denn damit zu tun? Die Frauen sollen das Recht erhalten punkt!

    • @BTTREdits
      @BTTREdits 2 года назад

      @@DJone4one Du sagst der Staat darf nicht verbieten ein Kind zu töten, was totale Anarchie bedeutet.
      In dem Fall ist das Lebewesen ein menschliches Kind/Fötus, was natürlich NICHT zum Körper der Mutter gehört. Es ist ein eigenständiger Körper und darf nicht getötet werden.

  • @Minnie.Tiger20
    @Minnie.Tiger20 2 года назад +18

    Als ich mit meinem ersten Freund zusammen gekommen bin haben mir meine Eltern gesagt ich sei dann im Falle einer Schwangerschaft allein damit, sie würden mir dann nicht helfen. Ich hätte also potenziell mit 17 alleine, bzw. mit meinem Partner, mit einem Kind gestanden. Ich hatte und habe immer noch panische Angst schwanger zu werden. Es ist wichtig Zugang zu sicheren und legalen Abtreibungen zu haben. Es gibt nunmal das wundervolle Dorf das sich gemeinsam um das Kind kümmert in dem meisten Fällen nicht.

    • @sebastians.7372
      @sebastians.7372 3 месяца назад

      Du kannst innerhalb der ersten 3 Monate völlig selbstbestimmt ohne außerordentlichen Grund abtreiben. Lies einfach StGB § 218.

  • @Shura3
    @Shura3 2 года назад +28

    Manchmal müssen auch Abtreibungen eines Toten Fötus vorgenommen werden um das Leben der Mutter zu retten.

    • @medilus.7027
      @medilus.7027 2 года назад +3

      Nicht nur tote Föten müssen manchmal abgetrieben werden, um das Leben der Mutter zu retten, auch bei lebenden Föten kann das nötig sein

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 2 года назад +7

      Shura3 das ist auch was Anderes. Das zählt nicht zu einer Abtreibung. Hier dreht es sich aber nicht um das Leben der Mutter zu retten, sondern um Frauen die nicht in Lebensgefahr sind.

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 2 года назад +1

      Shura3 Wenn eine Schwangerschaft abgebrochen wird, weil der Fötus tot ist, ist das in meinen Augen keine Abtreibung, sondern ein Notfall. In diesem Falle ist das eine Selbstverständlichkeit. Bei mir wurde eine Schwangerschaft abgebrochen, weil der Fötus tot war.

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Du weißt doch genau, dass das was anderes ist.

  • @selinakyle7597
    @selinakyle7597 2 года назад +35

    Also meine Freundin hatte die gesamte Schwangerschaft über Rückenschmerzen. So stark, dass sie bettlegrig war. Es kann auch länger als die letzten drei Monate beschwerlich sein... Bei mir war die Schwangerschaft easy, jedoch war ich in meiner Freiheit eingeschränkt. Ich konnte weder klettern noch tauchen gehen.

    • @zenki5110
      @zenki5110 2 года назад +5

      Bei meiner Schwangerschaft war es auch schlimm, ich durfte weder Fußball spielen noch Bier trinken, und in die Pol-Dance-Bar wollten sie mich mit "dem" Bauch auch nicht reinlassen !

    • @abdc4879
      @abdc4879 2 года назад

      @@zenki5110 Durftest du oder wolltest du kein Bier trinken?

    • @abdc4879
      @abdc4879 2 года назад

      @@zenki5110 weißt du eigentlich auch, weshalb du kein Bier trinken solltest?

    • @zenki5110
      @zenki5110 2 года назад +1

      @@abdc4879 Ja, lieber Gleichstrom / Wechselstrom, weil ich nicht mal mehr erkenne, daß Du ab dc heißt und nicht ac dc, und weil es mir wie Obelix geht, ich habe früher viel zu viel Bier getrunken (manchmal bis zu 16 Flaschen am Tag !) . Aber ich nehme noch täglich so rote Pillen, die mich die Matrix erkennen lassen, in die Du noch übelst verstrickt bist ! :-)

    • @hannahmi3579
      @hannahmi3579 2 года назад

      @@zenki5110 pole schreibt man mit e und dein kommentar ist witzig :)

  • @mellllle93
    @mellllle93 2 года назад +105

    "Das ganze Geld ist nicht so wichtig" - ich glaube, ich höre da einen ganzen Haufen unreflektierter Privilegien raus.
    Geld ist dann nicht so wichtig, wenn du genug davon hast.
    Und sich selbst sicher zu fühlen, trägt doch einen ganzen Batzen dazu bei, sich als Frau während der Schwangerschaft wohl zu fühlen.
    Wenn jemand Pro Life ist, dann sollte dieser Mensch bitte auch sich um das Kind kümmern wenn es da ist. Und nicht nur eine Frau dazu zwingen, ihren Körper herzugeben.

    • @michaelutech4786
      @michaelutech4786 2 года назад +8

      "Wenn jemand Pro Life ist, dann sollte dieser Mensch bitte auch sich um das Kind kümmern" - Ich habe nie verstanden warum genau das Argument so selten in der pro-life/pro-choice Debatte im Zentrum steht.

    • @mellllle93
      @mellllle93 2 года назад

      @@michaelutech4786 weil gerne ausgeteilt wird, aber so eine Bereitschaft halt Verantwortung bedeutet. Pro Life sollte sich des Rattenschwanzes deutlich mehr bewusst werden.

    • @AktionLebensrechtFürAlle
      @AktionLebensrechtFürAlle 2 года назад +4

      Interessant, dass hier immer mit Privilegien argumentiert wird. Wie reich muss man denn konkret sein, oder wie privilegiert, um ein Kind austragen und erziehen zu können? Ich hätte gerne mal konkrete Zahlen. Ist man mit Hartz IV nicht mehr berechtigt, Kinder zu bekommen - zu wenig privilegiert? Was ist mit den Menschen in ärmeren Regionen der Welt, die oft unterhalb dieses Niveaus leben: Sollten die alle abtreiben, weil sie zu unterprivilegiert sind? Welche Privilegien genau muss man haben, um Kinder bekommen zu dürfen? Und noch ein Gedanke: Wenn Geld und Privilegien ausschlaggebend dafür sind, ob ein Kind Leben darf oder nicht: Wo ist dann die staatliche / gesellschaftliche Unterstützung für Frauen im Schwangerschaftskonflikt? Warum überlasst ihr die solchen Organisationen wie der ALfA, deren Vorsitzende ich bin - und die unbürokratisch, schnell und umfassend finanziell und persönlich hilft?

    • @mellllle93
      @mellllle93 2 года назад

      @@AktionLebensrechtFürAlle Es geht hier nicht darum, dass nur "gut beachte" Menschen Kinder bekommen sollten. Aber Aussagen wie "Ach, das ganze Geld ist doch nicht wichtig" sind einfach super problematisch. Nicht jede Frau hat ein Sicherheitsnetz. Ich würde auch nicht sagen, dass Geld / Privilegien ausschließlich ein Indikator darstellen dafür, ob man ein Kind bekommen sollte. Mir ging es um die sehr unreflektierte Aussage dieser Kornelia.
      Zu Hartz-IV: da in Deutschland, steht es diesen frei, diese Entscheidung auf Grundlage unserer Gesetze selbst zu treffen. Wenn ich eh schon komplett am Limit lebe, wie wahrscheinlich ist es, dass ein Kind es mal besser hat?
      Zu den ärmeren Regionen: ist ein wenig, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. Es gibt so viele Organisationen, die dort gegen den Welthunger angehen. Und noch mehr Kinder sollen da die Lösung sein? Immer unter der Voraussetzung, dass die Entscheidung so machbar ist wie hier. Aber da ich nicht jedes einzelne Gesundheitssystem der Welt kenne, kann ich über die Versorgung und Entscheidungsgrundlage keine Aussage treffen.

    • @thelastlurch
      @thelastlurch 2 года назад

      Die frau ist dann selber schuld es sollte wie in den usa verboten werden

  • @FiscHwaecg
    @FiscHwaecg 11 месяцев назад +6

    Ich finds voll gut, dass wir Wertvorstellungen aus dem Mittelalter endlich mal legitimieren und in die Mitte des Diskurses verschieben. Ein paar Themenwünsche fürs nächste Mal: "Frauenwahlrecht - Muss das sein?" oder "Leibeigenheit als Arbeitsverhältnis". Wunschsendeplatz: Fünf vor zwölf.

  • @annielol9708
    @annielol9708 2 года назад +55

    Das Thema ist natürlich sehr umstritten und es gibt auf beiden Seiten Argumente, die ich (zumindest teilweise) nachvollziehen kann. Leider wird aber oft so getan, als würden alle Frauen zu blöd sein die Pille zu nehmen und nun müssten sie mit den Konsequenzen (einem ungewollten Kind) leben. Gibt ja Adoptionen.. Nunja, die meisten Mütter/Eltern geben ihre Kinder aber nicht zur Adoption frei. Die Kinder kommen nicht zu liebevollen Menschen die sie adoptieren, oder zu geeigneten Pflegefamilien, sondern werden meist zu Verwandten/Bekannten abgeschoben oder landen in einer Jugendhilfeeinrichtung.
    Ich arbeite im sozialen Bereich und werde täglich mit vielen unterschiedlichen Fällen konfrontiert. Aber in einem Punkt sind alle Fälle gleich: Die Kinder sind Symptomträger der Eltern. Wir haben regelmäßig Mütter, die den Kontakt zu ihren eigenen Kindern abbrechen. Das tun sie zum Beispiel, weil das Kind aus einer Vergewaltigung stammt, weil das Kind an den gewalttätigen Vater erinnert, weil die Mutter eine Bindungsstörung entwickelt hat, ... - Begründungen gibt es so viele, leider auch einige die man wirklich gut nachvollziehen kann. Dann sitzt auf der einen Seite eine gebrochene Frau mit psychischer Last, die ein Leben lang bleibt und auf der anderen Seite ein Kind, welches nicht versteht wieso die eigene Mutter es so ablehnt, ebenfalls mit psychischen Schäden die ein Leben lang bleiben werden. Und leider sind die Kinder immer Loyal ihren Eltern gegenüber, egal wie schlimm sie behandelt oder misshandelt werden. Manchmal ändert sich das wenn die Kids älter werden, aber auch nicht immer. Nicht jedes Kind hat das Privileg tolle Eltern zu haben. Für die Gegner ist das sehr einfach zu schreien jedes ungeborene Kind hätte ein Recht auf Leben. Und dann? Wer kümmert sich? Es gibt jetzt schon nicht genügend Pädagogen und Therapeuten, die Jugendhilfe ist extrem unterbesetzt und in vielen Einrichtungen ist eine Person mit 15-20 Kids alleine im Dienst, die alle nicht einfach im Umgang sind - Intensivpädagogisch, intensivtherapeutisch. Wer kümmert sich denn um die psychisch kranken Kinder, die am Ende ganz allein dastehen? Wer arbeitet mit ihnen auf, dass sie von Anfang an ungewollt waren, dass ihre Eltern sie nicht lieben? Wer macht sie zu resilienten Erwachsenen, die in unserer Gesellschaft zurechtkommen?
    Es gibt individuelle Gründe, weshalb Frauen abtreiben. Leicht ist das sicher nicht. Aber man kann doch niemanden dazu zwingen ein Kind zur Welt zu bringen. Dann müsste man auch jeden Menschen zwingen Blut, Knochenmark oder nach dem Tod seine Organe zu spenden, nur um das Leben anderer Menschen zu retten. Dann müsste man Menschen zwingen im sozialen Bereich (Psychiatrie, Arztpraxen, Krankenhaus, Altenheime) zu arbeiten, um die Versorgung und das Leben von anderen zu retten.
    Dass der Bedarf für Abtreibungen da ist (nicht nur in Deutschland) belegen die Zahlen doch recht deutlich. Ob es jetzt sinnvoll ist das zu verbieten? Ich glaube nicht. Dann haben wir noch viel mehr Kindstötungen (undzwar von Kindern, die geboren wurden und dann getötet werden) und noch viiiieeeel mehr schwere Gewalttaten und Misshandlungen an Kindern. Zusätzlich gibts dann auch mehr Frauen die sich selbst schaden/verletzen oder dubiose "Ärzte" die irgendwo unter schlechten Bedingungen Abtreibungen anbieten. Meine persönliche Meinung dazu ist daher, dass jede Frau das Recht haben sollte selbst über ihren Körper und auch über ihr ungeborenes Kind zu entscheiden.

    • @EdithBurchett
      @EdithBurchett 2 года назад +11

      Wahnsinnig guter Kommentar! Um einen ähnlichen Punkt geht es mir auch (der im Film ein bisschen zu kurz kam). Und zwar um die Folgen, die das Kind (und die Eltern) tragen müssen , um die Traumata und die LEBENSLANGE Auseinandersetzungen damit. Kinder brauchen „nur ein bisschen liebe“ ist wirklich, wirklich fern von der Realität. Ein Kind in die Welt zu setzten geht mit viel Verantwortung einher, für die man gewachsen sein sollte. Auch wenn es provokant und etwas zynisch klingt: ich glaube eine Abtreibung kann auch zum Wohl des Kindes sein.

    • @nachrichten2577
      @nachrichten2577 2 года назад

      Bei vielen Punkten gehe ich mit. Du hast an einer Stelle geschrieben "Kinder werden geboren und dann getötet". Einige Liberale fordern genau das - Abtreibung auch nach der Geburt. Worin unterscheidet sich töten nach der Geburt und töten vor der Geburt deiner Meinung nach?

    • @annielol9708
      @annielol9708 2 года назад

      @@nachrichten2577 Menschen fordern viele dämliche Sachen. Warum genau soll ich eine Schwangerschaft und Geburt erleben müssen, warum genau muss ich ein Kind auf die Welt schmeißen und es dann töten? Vor allem kann die Frau während der Schwangerschaft und nach der Geburt meist nicht direkt wieder in den Alltag zurück, z.B. weiter Arbeiten gehen. Das ist in meinen Augen reine Zeitverschwendung.

    • @nachrichten2577
      @nachrichten2577 2 года назад

      @@annielol9708 Dein Kommentar wird bei mir nicht angezeigt

    • @annielol9708
      @annielol9708 2 года назад +1

      @@nachrichten2577 Kurzfassung: Manche Menschen befinden sich in geistiger Umnachtung und fordern daher dumme Sachen.

  • @madchenwelt2225
    @madchenwelt2225 2 года назад +43

    Ich finds immer wieder erstaunlich, dass Leute sich anmaßen über meinen eigenen Körper und mein Leben zu bestimmen.

    • @freesoftwareextremist8119
      @freesoftwareextremist8119 Год назад +12

      Finde es auch anmaßend, wenn Frauen über das Leben eines ungeborenen Kindes bestimmen.

    • @anonym1175
      @anonym1175 Год назад +5

      @Mädchenwelt♥
      Es ist nicht dein "Body" !

    • @laurasunshine2476
      @laurasunshine2476 Год назад +10

      Und du meinst, über Leben und Tod eines anderen Menschen entscheiden zu dürfen? Bei einer Schwangerschaft geht es nicht mehr nur um deinen Körper!

    • @anonym1175
      @anonym1175 Год назад +1

      @@laurasunshine2476 ♥

    • @bineheart1215
      @bineheart1215 5 месяцев назад

      ​doch. Ist es

  • @karinatreiber8507
    @karinatreiber8507 9 месяцев назад +8

    Warum diskutieren wir überhaupt darüber. Die Antwort ist: ja wir brauchen ein Recht auf Abtreibung. Ich möchte selber entscheiden was mit meinem Körper passiert und das hat mir keiner zu verbieten.

    • @oaki946
      @oaki946 6 месяцев назад +1

      Genau dieses Recht hast du so und so, denn du hast einen vollen Zugang zu verschiedensten Verhütungsmethoden.
      Das wurde bisher nicht erwähnt : eine Frau kann wählen "will ich schwanger werden oder nicht" , indem sie ihre Sexualität darauf ausrichtet.
      Ich habe mich mit 29 sterilisieren lassen.

    • @dassilvchen314
      @dassilvchen314 4 месяца назад

      ​@@oaki946 bitte nenne uns das Verhütungsmittel das 100% wirkt. Ich kenne keins!

    • @oaki946
      @oaki946 4 месяца назад

      @@dassilvchen314 verantwortungsvolle Sexualität. 🤦

    • @sebastians.7372
      @sebastians.7372 3 месяца назад +1

      StGB § 218: Du hast das Recht bereits.

  • @halfbloodprince96
    @halfbloodprince96 2 года назад +29

    Ich habe mir gerade noch andere Videos von Frau Kaminski angesehen. Untragbar und unerträglich das rückständige Denken dieser Frau. Erzkonservativ. Sehr erzkonservativ.

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 2 года назад +2

      Die Frau ist Gaga. Sie fordert in anderen Videos, dass in Schulen weniger über Sex gesprochen wird. Damit dann wohl auch weniger über Verhütung.
      Wo hat man die nur ausgegraben.
      Können Sie sich vorstellen ein Kind von ihr zu sein?

    • @SuperJohnnyTv
      @SuperJohnnyTv Год назад +2

      Und weiter? Außer Empörung haste auch nicht mehr drauf oder?

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Ja und? Du bist dafür, dass das Töten eines Kindes erlaubt ist. da ist mit erzkonservativ deutlich lieber.
      Hast du denn auch irgendwelche Argumente gegen Pro-Life oder versuchst du nur dich besser zu fühlen, damit du nicht akzeptieren muss, dass du das Beenden von Leben befürwortest ?

    • @halfbloodprince96
      @halfbloodprince96 Год назад

      @@Lacoon73 Es ist noch kein Leben. Oder ist jeder Samenerguss ins Taschentuch Mord?

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      @@halfbloodprince96 da ist ja noch keine befeuchtete Eizelle. Nach der Befruchtung entsteht eine neue DNA die sich das ganze Leben über nicht mehr verändert. Es sind von Anfang an alle Informationen die der Körper für das ganze Leben braucht da

  • @R75-Insekt
    @R75-Insekt 2 года назад +28

    Hab' am Anfang immer "Me too" verstanden.

  • @eliasstraka7422
    @eliasstraka7422 2 года назад +94

    Jeder Mensch hat das Recht über sich selbst zu entscheiden.
    Ich persönlich verstehe nur nicht warum es immer so dargestellt wird als ob es eine leichte Entscheidung ist. Es ist ja nicht so als ob man sagt: "Erst Maniküre und dann Pediküre. Oh warte dazwischen habe ich ja 10 Minuten. Da passt noch ne Abtreibung dazwischen." Sachlich bleiben und nicht mit Worten um sich werfen.

    • @CXyu-qv2gt
      @CXyu-qv2gt 2 года назад +5

      Meiner Meinung noch wird das nicht so dargestellt …

    • @michaelutech4786
      @michaelutech4786 2 года назад +2

      @@CXyu-qv2gt Die meisten Menschen haben eine ausgewogene Meinung zu dem Thema. Aber es finden sich immer genug Menschen mit absurden Meinungen. Du findest hier genau solche Darstellungen.

    • @nachrichten2577
      @nachrichten2577 2 года назад +2

      @ie kie Wenn du dich entscheidest, einem anderen Menschen das Leben zu nehmen (sicherlich eine schwierige Entscheidung) - warum spielt dann jemand Gott, wenn er dagegen ist?

    • @eliasstraka7422
      @eliasstraka7422 2 года назад +1

      @@nachrichten2577 es gibt nun mal Menschen, ob gläubig oder nicht, die mit aller Macht ihre Meinung anderen aufzwingen wollen.

    • @nachrichten2577
      @nachrichten2577 2 года назад

      @@eliasstraka7422 Ja, aber haben wir das nicht in allen Lebensbereichen? Wenn du zum Beispiel der Meinung bist, dass du über rot fahren darfst und ein Polizist ist anderer Meinung, hält dich an und verpasst dir einen Strafzettel - zwingt er dir dann nicht auch seine Meinung auf?

  • @schuppanvivian7445
    @schuppanvivian7445 9 месяцев назад +5

    Jeder sollte es selber entscheiden dürfen. Und nicht gezwungen sein eine Schwangerschaft aus zu tragen. Wenn Mann es nicht will. Die Frau sollte sich auch nicht rechtfertigen müssen , warum sie diese Entscheidung getroffen hat.

  • @samantha2471
    @samantha2471 2 года назад +42

    Ich habe das Gefühl, dass Cornelia einfach extrem privilegiert ist und absolut keine Ahnung verschiedener Lebensrealitäten hat. Aussagen wie "Wohnung, Geld usw. sind zweitrangig und ein Kind braucht nur die Liebe der Eltern" oder "eine Schwangerschaft ist nur in den letzten drei Monaten anstrengend" empören mich. Natürlich musst du einem Kind keinen überdurchschnittlichen Luxus leisten können, für viele ist es aber finanziell absolut nicht möglich, selbst mit staatlicher Untersützung. Auch ist nicht immer der Vater des Kindes bereit, sich zu kümmern, in vielen Fällen ist er auch einfach unbekannt. Und auch wenn man den finanziellen Aspekt weg lässt, hat nicht jede Person mit Uterus die psychische Stabilität eine Schwangerschaft zu überstehen - die nicht wie es vielleicht bei ihr der Fall war, lediglich "in den letzten drei Monaten anstrengend ist", soziale Unterstützung oder die Aussicht, die Geburt ohne (psychischen oder körperlichen) Schaden zu vollbringen. Viele von Cornelias Äußerungen sind ein Schlag ins Gesicht von Betroffenen und schlichtweg ignorant.

    • @meisekohl8765
      @meisekohl8765 2 года назад

      👍

    • @dr.livesey7595
      @dr.livesey7595 2 года назад

      Bei mir um die Ecke lebt eine syrische Familie mit 4 Kindern auf 60m2. Da geht es auch. Es ist schon Wahnsinn wie verpimpert westliche Gesellschaften sind und was für ein materieller Wohlstand nötig sein muss um ein Kind in die Welt zu bringen.

  • @t.a.yeah.
    @t.a.yeah. 2 года назад +50

    Wie kann Mithu so gechillt sein, während ich mir hier die Hände vor's Gesicht halte und mehrmals "Ich könnt' kotzen" flüstere? xD
    Ein Kind brauche nur Liebe, der Rest sei unwichtig, wtf.
    Blumig beschriebene Abtreibung? Was hat sie mit der Mutterschaft gemacht? Blumiger ging ja mal gar nicht. Ich frage mich, ob sie weiß, was Empathie ist. "Ich mag Babys." Wtf, was eine Begründung. Manche mögen Babys eben nicht, so wie sie Abtreibung nicht mag - und Überraschung: Sie muss auch nicht abtreiben. Will aber, dass andere Babys gegen ihren Willen kriegen müssen. Kriege da Handmaid's-Tale-vibes, sehr schlimm alles...

    • @w_julia
      @w_julia 2 года назад +11

      ich stimme dir wirklich in allem zu 100% zu, du triffst es auf den Punkt! Dieses Argument vonwegen "Ich mag Babys" war so absurd, dass ich erst dachte es war ein Scherz 😅 Und genau darum gehts: SIE kann Babys ja noch so süß finden, aber deshalb von allen anderen zu erwarten, diese exakte Meinung zu teilen ist realitätsfern und widerspricht sich am Ende selbst - denn 18 Jahre unter der Obhut von jemandem zu stehen, der sich das nicht freiwillig ausgesucht hat schadet dem Kind ja echt am allermeisten...

    • @t.a.yeah.
      @t.a.yeah. 2 года назад +1

      @@w_julia Genau. 😅 Ich kenne so ein Kind leider, und mein Vater hat beim ersten Treffen in wenigen Minuten gemerkt, dass es eine kaputte Familie ist.. Und das war die "vorzeigbare" Version der Familie.

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Es ging doch in der Stelle um ihre PERSÖNLICHEN Gründe, warum sie sich gegen Abtreibung einsetzt. Kann doch euch egal sein, dass ihre Liebe zu Babys ein großer Grund für sie ist, sie hat danach ja auch noch erklärt, dass sie es macht weil es sonst nur wenige machen.
      "Manche mögen Babys eben nicht", Manche mögen dunkelhäutige Menschen auch nicht und ich glaube du fändest es seeeeeehr kritisch wenn sie diese deshalb umbringen würden. Und zu recht weil Mord falsch ist bei JEDEM Menschen und egal aus welchem Grund

    • @t.a.yeah.
      @t.a.yeah. Год назад

      @@Lacoon73 Kann ihre Meinung sein, aber sie kann diese nicht anderen aufdrängen, und das ist ja grade ihr Ziel, anderen zu sagen, was sie mit ihrem PERSÖNLICHEN Leben und Körper zu tun haben.
      Es ist kein Mord, es ist ein Schwangerschaftsabbruch, nicht mehr, nicht weniger. Versuch nicht, das in eine Schublade zu stecken, wo es nicht reingehört. Das ist dumm.
      Man muss ja auch nicht Schwarze 9 Monate im eigenen Bauch tragen, unter Qualen gebären, an den eigenen Brüsten säugen und mind. 18 Jahre auf sie aufpassen, während sie überall hinkacken und -kotzen. Also, sehr guter Vergleich, wirklich.

  • @wochenente6977
    @wochenente6977 2 года назад +12

    24:04 will ihr jemand sagen, dass die Pille danach keine Abtreibungspille ist? Die verzögert nur den Eisprung, sodass sich yei und Samen hoffentlich nicht begegnen.
    Aber wenn eine Befruchtung bereits stattgefunden hat, nützt die Pille danach absolut gar nicht...

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      Doch. Denn sie verhindert die Einnistung in der Gebärmutterschleimhaut.

    • @wochenente6977
      @wochenente6977 4 месяца назад

      @@Paka1918 Die Pille danach ist unwirksam bei einer schon gesprungenen oder befruchteten Eizelle

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      @@wochenente6977
      Ok, da habe ich was verwechselt. Musste sie ja auch schon einmal nehmen.

  • @MariaMark.T
    @MariaMark.T 2 года назад +64

    Mich würde es interessieren, ob Frau Kaminski genauso wie über Abtreibungen auch über tierische Schicksale denkt. Das sind doch auch Individuen, die täglich entstehen und getötet werden. Kälberkinder werden von ihren Müttern getrennt, um anschließend getötet zu werden. Mehr Engagement hier wäre angebracht.

    • @talaith3336
      @talaith3336 2 года назад +1

      Sind doch nur Tiere^^ Lieber Zellhaufen beschützen

    • @AktionLebensrechtFürAlle
      @AktionLebensrechtFürAlle 2 года назад +9

      Ich finde es immer interessant, wenn das Engagement für ungeborene Kinder mit dem Argument gekontert wird, woanders gäbe es doch noch viel größeres Unrecht, für das es sich einzusetzen lohnt. Das hört man bei Klimaaktivisten nie - oder hat schonmal jemand Luisa Neubauer gefragt, warum sie sich nicht für Tierrechte einsetzt? Oder für die Rechte ungeborener Kinder?

    • @hcruckekl4505
      @hcruckekl4505 2 года назад +25

      @@AktionLebensrechtFürAlle Wer wirklich pro life ist sollte auch kein Fleisch essen.

    • @MariaMark.T
      @MariaMark.T 2 года назад +1

      @@AktionLebensrechtFürAlle Warum sprechen Sie von Klimaaktivisten, wenn ich Rechte von ungeborenem Leben mit den Rechten von Tieren vergleiche? Aus meiner Sicht liegt in meinem Sachverhalt das Verhältnis von „Müttern und ihren Kindern“ zugrunde. Beim Klimaaktivismus geht es darum die Menschheit vor dem Klimawandel zu bewahren oder zumindest dir Effekte abzumildern. Was hat Luisa Neubauer denn mit dem Thema „Abtreibung“ zu tun? Das verstehe ich nicht ganz.
      Ich würde es als konsequent erachten, wenn Sie sich ebenso gegen die täglichen Tierrechtsverletzungen aussprechen, indem Sie z.B. keine Milchprodukte konsumieren.
      Der Gedanke kam mir als ich gesehen habe wie stark und (verzeihen Sie) etwas stur Sie auf Ihrem Gedankenpfaden blieben. Ich hatte nicht das Gefühl, dass Sie ihr Gegenüber wirklich verstehen WOLLEN. Ich hatte den Eindruck, dass Sie der anderen Partei Ihren Willen mit viel Druck aufzwingen möchten.
      Das spürt man. Ich verstehe ja, dass Sie mit Herzblut an diesem Thema hängen und sich sehr engagieren. Das finde ich wirklich beeindruckend. Es ist nur, dass das Maß oder die Grenze etwas verloren gegangen ist.
      Sie übernehmen vielleicht zu oft die Verantwortung für die Betroffenen mit Ihrer Herangehensweise. Am Ende ist es die Entscheidung der Frauen und auch deren Verantwortung.

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 2 года назад +5

      Maria Mark man kann das töten von Ungeborenen nicht mit dem töten der Kälber vergleichen.

  • @samuelasal42
    @samuelasal42 2 года назад +41

    Ja, Abtreibungen sind nicht das geilste der Welt aber schlussendlich ist das ein Ding der jeweiligen Frau. Niemand treibt einfach einfach so wegen Jux ab. Das sind immer persönliche Geschichten und Hintergründe, die man zu respektieren hat.

    • @mayanormesdik
      @mayanormesdik 2 года назад +6

      Natürlich hat jede Abtribung einen Grund. Aber nicht jeder Grund ist ein nachvollziehbarer. In den USA geschehen 95% der Abtreibungen ohne nachvollziehbaren Grund.

    • @coollaadose
      @coollaadose 2 года назад +1

      Das Argument "aber schlussendlich ist das ein Ding der jeweiligen Frau." geht nur vollkommen am Thema vorbei. Würdest du eine Abtreibung im 9. Monat gutheißen? Die Frage ist selbstverständlich rhetorischer Natur aber sie zeigt, dass es eben nicht einfach nur die Sache der Frau ist.
      Als Gesellschaft müssen wir uns auf einen gewissen Rahmen einigen, in dem eine Frau die Möglichkeit bekommt bei ungewollter Schwangerschaft abzutreiben.

    • @mayanormesdik
      @mayanormesdik 2 года назад +1

      @Hannah Winterhalder so verständlich das wäre aber nein, sozioökonomische gründe sind dabei bereits rausgerechnet. Was ist also der grund für die überwältigende Mehrheit von 95% der Abbrüche??
      Buyers remorse ??

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 2 года назад

      @@coollaadose typisches Abtreibungsgegner-Scheinargument.

    • @coollaadose
      @coollaadose 2 года назад

      @@erzengelmichi666 Troll dich =)

  • @platon8459
    @platon8459 2 года назад +17

    "[...] eine Abtreibung wird nicht dadurch besser, wenn sie mir in blumigen Worten [...] verkauft wird." sagt sie, nachdem sie in sehr blumigen Worten versucht hat eine Elternschaft zu verkaufen, die oft alles andere als ein Kinderspiel ist. xDDD Genau mein Humor. xDD

  • @JuLiiiiA13
    @JuLiiiiA13 2 года назад +9

    Mich würde interessieren, was für konkrete Hilfsmaßnahmen von der Abtreibungsgegner-Seite kommen. „Der Vater hat auch Verantwortung“ oder die Idee von Adoption reicht in der Realität einfach nicht aus. Wer genau hilft den Frauen bei der Erziehung, welche finanziellen Unterstützungen soll es geben, wie soll man Stigmatisierung entgegen wirken, usw.. ich komme aus dem Sozialen Bereich und sehe da leider viel zu wenig Möglichkeiten. Allein der Wille das Kind zu lieben ist ein wenig kurz gedacht. Solange sich eine Frau nicht sicher sein kann, ob sie ihr Kind überhaupt aufziehen kann weil sie allein dasteht und die Rahmenbedingungen nicht passen, sollte eine Abtreibung immer eine Option sein.

    • @7reever
      @7reever 2 года назад +4

      Nach der Geburt sind Kindern Abtreibungsgegner schei*** egal. Geht denen um ihre eigene Ideologie und Kontrolle über Frauen und nicht um das Wohl von Kindern.

    • @ArashiDonou
      @ArashiDonou 2 года назад +4

      @Niklas Förster jupp, weil auch wirklich aaaaaaalle sexuellen Handlungen freiwillig sind.
      Und dieses Argument, dann hab halt keine Sex, ist auch bescheuert, wenn wir hier von einer funktionierenden Beziehung sprechen, in der keine asexuellen Menschen involviert sind. Da möchte man nämlich seinem Partner auch nahe sein und mit ihm eines der menschlichen Grundbedürfnisse erfüllen. Sex ist eben nicht nur zur Fortpflanzung da. Das kann man auch bei anderen sozialen und intelligenten Lebensformen beobachten. Einige Affenarten haben z.b. auch Versöhnungssex oder zum Spaß, einfach nur um die sozialen Bande zu stärken.

    • @JuLiiiiA13
      @JuLiiiiA13 2 года назад +5

      @Niklas Förster Dieser Kommentar ist so kurzsichtig und hohl, da gehe ich jetzt gar nicht groß drauf ein. Ich wünsche dir, dass du irgendwann an den Punkt kommst dich und deine Einstellung zu reflektieren und zu merken, dass da mehr dazu gehört als „Beine öffnen“. 🤗

    • @JuLiiiiA13
      @JuLiiiiA13 2 года назад +4

      @Niklas Förster Ich finde deinen Kommentar kurzsichtig und hohl, weil es eben so viele Situationen geben kann in denen die Frau nicht mutwillig schwanger werden wollte. Da geht es nicht nur um Beine öffnen. Eigenverantwortung und Prävention ist sicherlich im Sinne der Frau, die kein Kind haben möchte, jedoch bringt ihr das wenig wenn sie missbraucht wird oder die Verhütung trotz richtiger Anwendung einfach mal versagt. Und wichtig zu erwähnen: du schiebst in deinem Kommentar die ganze Verantwortung zur Frau, es gehören aber immer zwei Menschen dazu. Welchen Tipp würdest du einem Mann geben?

    • @JuLiiiiA13
      @JuLiiiiA13 2 года назад +2

      @Niklas Förster Ließt du bei mir irgendwas davon, dass ich behaupte das sei der Regelfall? Natürlich sollten alle Menschen für die es möglich ist vorher über die Konsequenzen nachdenken und eine Schwangerschaft vermeiden, wenn sie kein Kind wollen. Aber in meiner Lebenswelt wünsche ich mir, dass eben auch Minderheiten gesehen und gehört werden. Nur weil der prozentuale Anteil solcher Fälle niedriger ist, soll man diese Fälle also einfach ignorieren nach dem Motto „Pech gehabt“? Finde ich diskriminierend 🤷🏻‍♀️
      Du hattest mir jetzt gar keinen Tipp für die Männerwelt gegeben, kommt der noch?

  • @never_back93
    @never_back93 2 года назад +18

    Ein Kind ist kein Geschenk. Es ist ein Lebewesen, welches Eltern braucht, die es lieben und WOLLEN!

    • @thejumper7282
      @thejumper7282 Год назад +1

      Wenn der Mann kein Kind will muss er im Zweifel trotzdem für das Kind bezahlen.

    • @Paka1918
      @Paka1918 11 месяцев назад

      @@thejumper7282
      Nicht wenn er einen Knoten hineingemacht hätte.

    • @thejumper7282
      @thejumper7282 11 месяцев назад

      @larabonczek9437 Jo und wenn die Frau nicht zahlen will treibt sie einfach ab

  • @monroseroro
    @monroseroro 2 года назад +16

    Uff, anstrengende Folge. Ich habe das Gefühl dass das im Ergebnis zu nichts geführt hat, wobei da aus meiner Sicht weder Setting noch Methodik was für können. Wenn jemand wie Frau Kaminski so verbohrt und ideologisch in ihrer Denkweise ist, macht so ein Gesprächsversuch halt auch kaum einen Sinn. Mithu Sanyal dagegen hat mich durch ihre Offenheit und Ehrlichkeit ziemlich beeindruckt, aber das ist nicht das erste mal dass ich diese Frau einfach nur abfeiern möchte. Wahnsinnig inspirierender Mensch, nur wenige verkörpern so authentisch Intellektualität und Spiritualität zur selben Zeit. Ein wahres Vorbild aus meiner Sicht.

    • @meisekohl8765
      @meisekohl8765 2 года назад

      👍

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Warum tun alle immer so also währe die eine Seite so offen und ehrlich gewesen? Sie ist doch genauso verbohrt in ihrer Denkweise, dass sie sich so einfach niemals umstimmen lassen würde. Außerdem hat das Format auch Teilweise verhindert, dass wirklich sachliche Argumente genannt werden, weil es einen sehr großen Fokus auf die persönlichen Gefühle der beiden gab.

  • @lenaberg7672
    @lenaberg7672 2 года назад +28

    ich schreibe wirklich selten Kommentare, aber hier muss ich echt mal ein riesengroßes Lob loswerden: Ich fand die Moderation sehr zielführend und MITHU IST SO BEEINDRUCKEND MIT DER SITUATION UMGEGANGEN! Unglaublich - ich hätte niemals so eine Ruhe bewahren können - super Mithu!!!

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад +1

      Es ist ganz einfach, es geht nicht nur um die Rechte der Frau, sondern auch um die des Kindes. Und es ist nie ok ein Leben aktiv zu beenden. Du kannst doch gar nicht wissen ob es ein glückliches leben haben wird oder nicht.

  • @susanh.5077
    @susanh.5077 2 года назад +18

    Wenn jeder der gegen Abtreibung ist, nur ein bisschen hilft, dass es den Kindern, die nicht abgetrieben wurden und deren Familien ein bisschen besser geht, würde es viel weniger Abtreibungen geben. Gebt Nachhilfe, werdet Leihopas oder regt euch wenigstens einfach bisschen weniger über Kinder auf.

    • @Nelsathis
      @Nelsathis 2 года назад +1

      Das finde ich auch immer sehr bezeichnend, wie das Mitgefühl so oft scheinbar mit der Geburt aufhört.
      ''Das ist genau so ein Mensch wie das dreijährige Kind''
      ...Aber das dreijährige Kind darf auch nicht auf Kosten des körperlichen Wohlbefindens anderer leben. Wenn man das denkt, steht es einem doch jederzeit frei zum Beispiel eine Niere zu spenden. Es gibt bestimmt Menschen die genau damit gerade überleben könnten, was ist mit denen?
      Du hast kein Problem damit deinen persönlichen Raum zu teilen damit andere leben können? Lass doch einen Obdachlosen bei dir leben, der hat es draußen gerade sicher nicht gut.
      Oder halt zumindest an so etwas wie Kinderheime spenden um jene aufzufangen die eben nicht so viel Glück haben.
      Oder man tut halt nur so als würde man hier von 'Gleichberechtigung' sprechen.

    • @frumilty1257
      @frumilty1257 2 года назад

      @@Nelsathis Wofür hat der Mensch die Niere? Wofür baut/ kauft man sich ein Haus? Wofür hat man Geld, welches man für sich verdient hat?
      Im Vergleich: Wofür hat die Frau eine Gebärmutter? Die Antwort ist: um dem Kind die Möglichkeit zu geben, bei der Entwicklung zu überleben.
      Das soll natürlich nicht heißen, dass jede Frau mit einer Gebärmutter gezwungen ist, ein Kind zu haben. Das Kind-haben entscheiden sie und ihr Partner schließlich beim Geschlechstverkehr. Bei einer Vergewaltigung findet man diese Logik natürlich nicht, weshalb ich sagen würde, dass sie diese Entscheidung danach noch treffen dürfen sollte.
      Die Mutter würde ihre Gebärmutter an dieses Kind "spenden", weil es von der Natur so vorgesehen ist, die Niere ist von Natur aus für die Mutter vorgesehen, also muss sie diese nicht an ihr Kind spenden (oder generell irgendwer an irgendein kind).

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      @@Nelsathis
      Geht mir genauso. Schreien bei Abtreibungen herum, aber die vielen misshandelten Kinder interessiert sie dann gar nicht mehr. Daher denke ich, es geht denen nur darum, über die Frau zu bestimmen. Meist sind die Abtreibungsgegner nämlich Männer.

  • @freak1021
    @freak1021 Год назад +6

    5:54 wie krass das heißt auch dass Abtreibung nicht okay ist wenn das Leben der Mutter gefährdet ist wow

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Mord an unschuldigen ist halt auch nie ok.
      Stimmst du auch Abtreibungen zu, bei denen nicht das Leben der Mutter in Gefahr ist?

    • @freak1021
      @freak1021 Год назад

      @@Lacoon73 weiß nicht bin da nicht einig einerseits finde ich Selbstbestimmung wichtig andererseits finde ich Mord unrichtig ist wirklich kein einfaches Thema
      Und trotzdem weiß ich dass hätten sich meine Eltern für Abtreibung entschieden es mir und der Welt deutliche besser gehen würde und das echt wünschenswert gewesen wäre
      Was ich auf jeden Fall richtig fragwürdig finde ist Abtreibung auf Gründen schließen zu dürfen wie die Wahrscheinlichkeit ob das Kind behindert wird oder welches Geschlecht es haben wird oder ähnliches
      Allerdings gibt es da glaube ich tatsächlich so ne Art medizinischen Grundsatz das wenn das Leben der Mutter gefährdet ist dass Abtreibung dann richtig ist

  • @CH-zr5fh
    @CH-zr5fh 2 года назад +12

    Wenn du hoffst, dass ein Kind deine Probleme löst, solltest du besser nicht verantwortlich für ein Kind sein. Dann bist du einfach nur egoistisch und unreif.
    An alle, die die Abschaffung der Straffreiheit fordern: mich würde wirklich mal interessieren, wie hoch denn eurer Meinung nach die Strafe für Abtreibung ausfallen sollte.

  • @sese351
    @sese351 2 года назад +6

    Bei solchen Gespräche sollte die Frau im Mittelpunkt stehen und nicht der Fötus.

  • @melanieb.3054
    @melanieb.3054 2 года назад +54

    Schade, dass Cornelia Mithus Gefühlen und Ansichten kaum Raum gegeben hat und auch keine Zugeständnisse machen wollte. Schade auch, dass sie auf der Couch nicht tiefer in sich gehen wollte. Ich verstehe nämlich immer noch nicht, wieso sie vehement ungeborenes „Leben“ schützt anstatt sich für Kinder zu engagieren, die keine Liebe bekommen. (Wenn sie selbst der Ansicht ist, dass das das wichtigste ist, was Kinder brauchen) Auch präsentiert sie philosophische Überlegungen als Fakten. Schwierig.

    • @saradavis174
      @saradavis174 2 года назад +6

      Würdest du "Zugeständnisse" machen, wenn jemand pro Kindermord argumentiert? Für Cornelia ist es genau das, da ist es nur argumentativ konsequent, dass sie keine Kompromisse eingeht - unabhängig davon, ob man diese Ansicht teilt.

    • @bene6948
      @bene6948 2 года назад +10

      @@saradavis174 dickes Uff. Ein Wahn ist doch kein Argument. Ich lehne auch Sodomie ab und nur weil der Emir von Katar der Meinung ist, dass Homosexualität Sodomie ist, stütze ich noch lange nicht, dass es dort keine „Zugeständnisse“ für Homosexuelle gibt.

    • @Venom-db3pk
      @Venom-db3pk 2 года назад +1

      @@saradavis174 Ein Fötus ist kein Kind.
      Ein Kind befindet sich nicht mehr im Körper der Frau.
      Schau dann auch mal im StGB nach, welches die juristischen Mordmerkmale sind. Vielleicht fällt dir ja was auf. 🙄

    • @nachrichten2577
      @nachrichten2577 2 года назад +1

      Was würdest du vorschlagen, wie sie sich stattdessen für Kinder engagieren sollte, die keine Liebe bekommen?
      Wenn Ungeborene Kinder das Leben genommen werden darf, weil sie vielleicht irgendwann keine Liebe bekommen, dann gilt das doch erst recht für geborene Kinder, von denen wir 100% wissen, dass sie keine Liebe bekommen.
      Würde mich interessieren, was du darüber denkst

    • @Venom-db3pk
      @Venom-db3pk 2 года назад +1

      @@nachrichten2577 Es gibt einen qualitativen Unterschied zwischen einem Kind und einem Fötus!

  • @salty4463
    @salty4463 2 года назад +5

    Frau Kaminski ist so extrem weltfremd. Soll sie doch ihre Meinung zu dem Thema behalten, aber bevor sie anfängt andere zu belehren oder zu "beraten", würde ich mir wünschen, dass sie sich wirklich mit der Lebensrealität von Menschen auseinandersetzt, die nicht in so einer heilen Welt leben wie sie.

  • @tina8247
    @tina8247 2 года назад +16

    Das Problem bei dem Thema ist, dass wenn man der Meinung ist, dass das ungeborene Kind ein schützenswertes Leben vergleichbar mit dem Leben geborener Menschen ist, dann ist die Haltung von Cornelia absolut nachvollziehbar. Da wird man argumentativ auch gar nicht wirklich weiterkommen, weil niemand sagen kann was da die Wahrheit ist. Das geht sehr tief in ethische und religiöse Überzeugungen, die man nicht mit Fakten und Wissen greifen kann

    • @marr-rie4448
      @marr-rie4448 Год назад

      Absolut!!

    • @Paka1918
      @Paka1918 11 месяцев назад

      Und Religion hat in solch einer Diskussion nichts zu suchen. Vorallem weil diese Menschen Heuchler sind, die ohne mit der Wimper zucken Fleisch essen.

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад +1

      Fakten und Wissen sollte das einzige sein, was zählt. Religiöser Quatsch hat in solchen Diskussionen nichts zu suchen. Ich argumentiere doch auch nicht mit irgendwelchen Märchen.

    • @tina8247
      @tina8247 4 месяца назад

      @@Paka1918 aber Fakten und Wissen können leider nur begrenzt weiterhelfen. Sehr viele gesellschaftliche Fragen werden durch ethische Überlegungen entschieden. Die Fakten können lediglich eine Grundlage bieten. Ein Fakt kann zum Beispiel sein, ab wann ein Embryo schmerzen empfinden kann. Ob man daraus dann ableitet, ob und welchen Wert das ungeborene Leben zu welchem Zeitpunkt hat, ist schlicht eine Frage der ethischen oder religiösen Weltanschauung. Auch die Frage, ob man einen Menschen, der schon geboren wurde, ist keine Frage von Fakten, sondern einer ethischen Wertung

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      @@tina8247
      Ethische Werte sollten aber nicht nur für den Menschen alleine gelten, denn sonst sind es keine Werte. Religion hingegen hat in solchen Diskussionen nichts zu suchen.
      Solange immer noch zigmillionen Tiere leiden müssen, insbesondere hochentwickelte Säugetiere, solange ist die Frage, ab wann ein Embryo Lebensrechte haben sollte, müßig.

  • @lichen9071
    @lichen9071 2 года назад +25

    Bin total bei der Meinung vom User Bel Maier. Eins möchte ich noch ergänzen: Man hat auch deswegen kein Recht, anderen vorzuschreiben, weil jeder für sich entscheiden darf, ab wann ein menschliches Leben beginnt. Bitte kommen Sie nicht mit dem Argument „Aber die Ärzte sagen…“. Die Definition des Menschseins ist auch unter den Medizinern sehr umstritten.
    Bitte verwechseln Sie nicht: es geht hier NICHT um die Frage, ob wir töten dürfen. Weil ziemlich jeder Mensch in seinem Leben schon bewusst oder unbewusst getötet hat - sei es nur eine Fliege. Das scheint aber niemanden zu kümmern. Deswegen hat das Gegenargument „Aber Mord wird auch verboten und bestraft“ den eigentlichen Punkt total verfehlt. Denn die juristische Definition vom Mord beginnt ebenfalls mit der Feststellung, dass ein MENSCH tot sein muss. Also der Punkt ist ob ein Embryo ein Mensch ist. Genau diesbezüglich existiert in der Wissenschaft keine einheitliche Meinung - es ist eine ethische Frage. Fairerweise müssen wir daher jedem Menschen die Entscheidung selbst überlassen, ob eine befruchtete Eizelle schon als Mensch angesehen werden muss oder eben nicht.
    Ich finde es sehr bemerkenswert, dass in diesem angeblich demokratischen Land immer noch so viele Leute gibt, die ihre eigenen Meinungen über die Freiheit anderer Menschen stellen. Wie kann man einerseits sich selbst für einen guten Menschen halten und andererseits Gott spielen und sich die Dinge anmaßen, die ihnen nicht zustehen? Wie wäre es, wenn wir die Menschen verbieten, die anderen etwas verbieten wollen?
    Arroganz und Dummheit sind häufig sehr nah beieinander. Viele arrogante Menschen glauben, etwas Gutes zu tun, aufgrund ihrer Beschränktheit fügen sie jedoch letztendlich anderen, der Gesellschaft und der Umwelt mehr Schaden zu als irgendwas Gutes. Wenn diese Menschen etwas mehr Verstand hätten, wüssten sie, dass Ihr Hang nach der Weltverbesserung durch Verbote nicht aus der Güte in ihnen entspringt, sondern vielmehr das Anzeichen einer Zwangsstörung ist

    • @user-bb9kj4ez2g
      @user-bb9kj4ez2g 2 года назад +1

      Kann ich dir in einigen Punkten zustimmen. Dennoch müssen in unserem System immer objektive Maßeinheiten bzw. Grenzen gesetzt werden. Anders funktioniert das leider nicht. Wie sollten wir mit jemandem umgehen, der einer Frau in der Schwangerschaft bewusst verletzt ? (z.B. ihr in den Bauch boxt). Ist das Mord, fahrlässige Tötung oder doch nur Körperverletzung ? Ich will nur aufzeigen, dass es viele Aspekte gibt, für welche es einer klaren Festlegung Bedarf.

    • @lichen9071
      @lichen9071 2 года назад +1

      @@user-bb9kj4ez2g
      Als Volljuristin kann ich Ihnen sagen, für all diese Fragen von Ihnen gibt es bereits klare Regelungen und rechtliche Definitionen. Wenn Sie bedenken, das deutsche Strafgesetzbuch gibt es schon seit 150 Jahren. Selbst die rechtsphilosophischen Aspekte des Schwangerschaftsabbruchs wurden schon tausendfach von hochgebildeten Professoren und dem höchsten Gericht beleuchtet. Schwangerschaftsabbruch ist ein eigenständiger Straftatbestand (§218 StGB) und wird nicht Mord oder Totschlag gleichgestellt, weil ein ungeborenes Kind juristisch kein Mensch ist. Das ist so. Bis zur 12. Woche ist der Abbruch der Schwangerschaft zudem straffrei, wenn die Vorraussetzungen nach §218a StGB erfüllt sind. Wenn jemand jedoch gegen den Willen der Schwangeren dem ungeborenen Kind Schaden zufügt, ist es selbstverständlich strafbar!Ich finde das aktuell geltende Gesetz vollkommen ausreichend, um das ungeborene Kind zu schützen, ohne die Gesundheit und das seelische Wohl der Schwangeren zu übergehen. Für mich besteht daher kein Handlungsbedarf, um das geltend Strafrecht zu verschärfen.
      Leider werden in der Öffentlichkeit oft Dinge diskutiert, weil die Leute zu wenig informiert sind. Sie gehen von einer illusorischen Realität aus und reden an der Tatsache vorbei. Viele solche Diskussionen sind aus Sicht der Fachleute daher schlichtweg überflüssig.

    • @user-bb9kj4ez2g
      @user-bb9kj4ez2g 2 года назад +1

      @@lichen9071 Ja ich wollte auch nur die Rechtslage in Kontrast zu ihrer zuvor genannten Ansicht - man solle selbst entscheiden ab wann Mensch bzw. bis wann man von Fötus spricht. Aber persönliche Ansicht und geltende Rechtslage müssen ja nicht konform gehen.Danke für die Aufklärung zur gegenwärtigen Rechtslage, war mir bis dato nicht bekannt.

    • @lichen9071
      @lichen9071 2 года назад +1

      @@user-bb9kj4ez2g
      Ich kann Ihre Verwirrung verstehen, weil Sie meinen ersten Kommentar dahingehend verstanden haben, als hätte ich gesagt,
      jeder solle selbst entscheiden dürfen, ab wann man vom Menschen bzw. bis wann man vom Fötus spricht (so steht in Ihrer letzten Erwiderung). Tatsächlich habe ich aber geschrieben, jeder soll selbst entscheiden dürfen, „ob eine befruchtete Eizelle schon ein Mensch ist oder eben nicht“. Die Nuancen des Unterschieds sind in beiden Aussagen zwar nicht groß, die Bedeutungen sind jedoch keinesfalls gleich! Ich habe gerade nicht sagen wollen, dass man in jedem Stadium der Schwangerschaft beliebig für eine Abtreibung entscheiden dürfte. Ich lehne allerdings ein absolutes Abtreibungsverbot ab dem Moment der Befruchtung ab. Aus meiner Sicht besteht in meiner eigentlichen Aussage daher kein Widerspruch zu der aktuellen Rechtslage in Deutschland

    • @nachrichten2577
      @nachrichten2577 2 года назад

      @@lichen9071 Was wächst nach einer Befruchtung im Bauch der Mutter heran wenn kein Mensch?

  • @maxkick7656
    @maxkick7656 2 года назад +15

    Pille danach okay? -> “Nö“ 😂😂😂😂😂😂🤡🤡🤡🤡

    • @lisalimbach4387
      @lisalimbach4387 2 года назад

      Vor allem verhindert die Pille danach ja die Befruchtung der Eizelle in dem der Eisprung verschoben wird. Vorher hat sie noch gesagt, dass erst die befruchete Eizelle ein zukünftiges Leben ist, nicht die Eizelle oder das Spermium allein... warum jetzt also die Pille danach "nö" ist muss man nicht verstehen oder? 🤡

  • @louiseg.9719
    @louiseg.9719 2 года назад +11

    Schade dass teilweise sehr kritische Aussagen von Frau Kaminski einfach stehen gelassen wurden. Jeder darf seine eigene Meinung haben aber ich finde spätestens wenn es um das Thema Vergewaltigung geht und eine Frau die deshalb abtreibt hätte man ganz klar sagen müssen, dass hier natürlich der Täter schuldig ist und nicht die Frau die Verantwortung trägt.

    • @franzosegalliano
      @franzosegalliano 2 года назад

      Du musst das so sehen. Ihre Aussage hat dich zum Nachdenken bewegt und dir klar gemacht, dass du nicht mit ihrer Meinung übereinstimmst. Ich finde es wichtig Meinungen raum zu geben egal wie "falsch" oder moralisch vertretbar man sie selbst findet.

  • @user-up5vv6rf4c
    @user-up5vv6rf4c 2 года назад +22

    Unerträglich, diese Abtreibungsgegnerin!

    • @nm5202
      @nm5202 2 года назад +1

      Katholische Extremistin bei der CDU. Was soll man erwarten. Mitgefühl, Anstand oder Toleranz schon mal nicht.

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 2 года назад +5

      Quatsch

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 2 года назад +3

      Quatsch

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 2 года назад

      Unerträglich sind die Abtreibungsbefürworter.

    • @nm5202
      @nm5202 2 года назад +1

      @@barbarawagner428 Dann ist ja gut das das nur ein Produkt deiner Fantasie ist. Abtreibungsbefürworter gibt es nicht. Ich bin auch etlichen Pro Choice Demos gewesen und noch nicht einen einzigen gesehen.

  • @quantillaprudentia1345
    @quantillaprudentia1345 2 года назад +7

    Man merkt hier dass die ältere Dame entweder ein zu schönes Leben hatte oder eine schutzmauer um sich baut um nicht die Wahrheit erkennen zu müssen

  • @offifee8022
    @offifee8022 Год назад +4

    "Wenn du das wirklich möchtest empfehle ich dir Ärztin xy" ist also keine neutrale Beratung, billiges Framing mit Beschönigung auf der einen und latenter Verurteilung auf der anderen Seite ist aber ok - genau mein Humor.
    Ich finde es absolut nicht ok, dass so jemand als "Berater" tätig ist.

    • @gene9230
      @gene9230 Год назад +1

      Die Schwangerschaftskonfliktberatung dient dem Schutz des ungeborenen Lebens.

    • @justacatwhocantype
      @justacatwhocantype Год назад +1

      @@gene9230 Stimmt, und deshalb gehört die Beratungspflicht aufgehoben und gegen eine freiwillige Beratungsmöglichkeit mit Hilfsangeboten ausgetauscht. Frauen, die kein Kind wollen, haben keinen Grund, ihre private Angelegenheit nicht mit einer unbeteiligten dritten Partei zu teilen. Da kann man diese Frauen auch in Ruhe lassen und sich lieber an die Frauen wenden, die ein Kind wollen und diesen dann etwas mehr Zeit zukommen lassen.

  • @teacherella1338
    @teacherella1338 2 года назад +9

    Der Moderator macht schon mal einen besseren Job als Leeroy. Was ich unverantwortlich und manipulativ finde, ist, dass die deutschen Beratungsstellen leider viel zu einseitig beraten. Allein schon wenn man guckt, dass viele örtliche Beratungsstellen von den Kirchen getragen werden. Die Beratung muss neutral und empathisch erfolgen und nicht religiös/ideologisch geprägt. Und wenn man sich dann anguckt, wie Frau Kaminski blumig sagt, ein Kind brauche nur Liebe. Wohnung, Geld etc. seien zweitrangig, dann ist sie einfach realitätsverkennend und manipulativ. Und selber wirft sie Mithu vor Abtreibungen blumig zu umschreiben.

    • @teacherella1338
      @teacherella1338 Год назад

      @@Putinhinterlader Und du hast meinen Post nicht verstanden, denn erstens muss die Beratung objektiv sein (per Gesetz) und zweitens muss dies auch tatsächlich umgesetzt werden.

  • @felicitasneumann8237
    @felicitasneumann8237 2 года назад +52

    Schreckliches setting für so ein wichtiges und sensibles Thema. Ständige Wechsel und Unterbrechungen lassen keinen Fluss zu und führen zu Wiederholungen, weil die zwei Frauen immer wieder von vorne anfangen. Beide sind brilliant starke Frauen und es wäre interessant gewesenen ihnen in einem einfühlsam moderierten Gespräch zuzuhören.

    • @crazy_cat_lady_1237
      @crazy_cat_lady_1237 2 года назад +1

      Ich finde die kaminski absolut gruselig und wahnhaft in ihrer Sichtweise gegenüber Frauen. Die würde dich wegen einer befruchteten eizelle verbluten lassen

    • @lovesweets4636
      @lovesweets4636 2 года назад +7

      Finde ich auch. Immer darf einer kurz eine Frage stellen oder beantworten, dann wird umgebaut oder unterbrochen

    • @laubrollenzierde
      @laubrollenzierde 2 года назад +5

      Hätte mir auch ein ruhigeres Setting gewünscht. Der Moderator kann ja Fragen vorbereiten und Fakten einwerfen. So wirkt das Ganze inszeniert und führt irgendwie nirgends hin.

    • @lPoupettel
      @lPoupettel 2 года назад +3

      Empfinde ich auch so. Vielleicht dient dieses Konzept dazu, dass die Unterbrechungen Raum/Zeit für Reflexion des Gesagten zu geben, zu überdenken und damit Verständnis für die andere Position zu erlangen.
      ...aber das sind nur meine Gedanken..

    • @lovesweets4636
      @lovesweets4636 2 года назад

      @@lPoupettel aber es ist schwierig das gesagte zu reflektieren, wenn das Thema direkt in eine andere Richtung geht, sowohl für die Diskutanten als auch für den Zuschauer. Also soweit mein Empfinden

  • @Floroholiker
    @Floroholiker 5 месяцев назад +3

    Das schlimmste Argument der Frau Kaminski war für mich. Eine Schwangerschaft ist ja nur in den letzten vllt 3 Monaten anstregend. Ich freue mich für Frau Kaminski, dass es für sie so ist. Aber selbst, wenn eine Schwangerschaft relativ symptomlos verläuft - unsere Trainerin durfte ihrer Leidenschaft Sport ab dem 4. Monat nicht mehr nachgehen. Eine Freundin wäre fast selbst hops gegangen durch Hyperemesis gravidarum - das betrifft immerhin 0,5-2% der Schwangeren. Nur auf Alkohol und Rauchen verzichten ist auch falsch. Koffein in den ersten 3 Monaten sind nicht gut, sämtliche Rohmilch,-fleisch- und -fischprodukte sollte man tunlichst meiden. Diverse Medikamente sind nicht möglich einzunehmen. Ich bin froh, dass ich einen Arzt gefunden habe (nach 10 Jahren betteln und bitten und nicht ernst genommen werden) welcher mich sterilisiert hat, bevor ich in die Verlegenheit kam eine Abtreibung vornehmen zu müssen. Ja müssen - mir ein Kind aufzuwingen hätte 2 Leben zerstört, wenn ich nicht die Wahl gehabt hätte. Aber das ist ja ok für die ProLife Leute - wenn eine Schwangere aus Verzweiflung Suizid begeht, hat sie ja immerhin nicht abgetrieben.

  • @snoopy0155
    @snoopy0155 Год назад +6

    Die Abtreibungsgegnerin ist absolut intolerant.

    • @cielsourire372
      @cielsourire372 Год назад

      Alle Menschen sind das Auch DU und ich 😂😂😂😅😅😅

  • @caroosses7353
    @caroosses7353 2 года назад +14

    Ich finde es persönlich erschreckend mit welcher Naivität Frau Kaminski hier argumentiert. Der Moderator traf es an einer Stelle sehr gut: ein Blick durch die rosarote Brille. Zugleich frage ich mich auch wie sie so realitätsfern in diese Sendung gekommen ist. Sie denkt allen ernstes, dass ein Kind bloß die Liebe der Eltern braucht?! Wieviele Kinder entstehen durch Vergewaltigungen, ungeschützten GV oder einfach ungewollt? Wieso genau muss man Frauen wieder und wieder zu Entscheidungen zwingen, die über ihr ganzen Leben entscheiden?! Wieso ist eine Zelle mehr wert als das Leben einer bereits lebenden Frau?!

  • @quantillaprudentia1345
    @quantillaprudentia1345 2 года назад +6

    12:22 Von welchen Fakten redet sie da?! Gibt es die wirklich? Ich bezweifle mal sehr stark dass diese Zellen mit 3 jährigen Kindern vergleichbar sind :D

  • @leonie_7210
    @leonie_7210 2 года назад +10

    „Ich mag Babies“ … Hilfe..
    „Pille danach okay?“ -„Nö“
    Dass die Pille danach den Eisprung verschiebt ist der guten Dame aber schon bewusst ja? Da ist dann auch noch kein „Baby“ liebe Cornelia, also etwas mehr Aufklärung hätte gut getan..

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Warum regen sich alle darüber auf, das sie, als sie ihre PERSÖNLICHE Motivation für ihren Einsatz für Babys erklären sollte das gesagt hat? Außerdem ist das nicht unbedingt so oberflächlich wie es hier dargestellt wird, sie erkennt einfach, das jedes Baby ein kleines Wunder ist und geschützt werden muss, was ist daran jetzt falsch? Vor allem danach geht sie ja noch darauf ein, dass sie es auch macht, weil es sonst niemand macht.

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb 8 месяцев назад

      Vielleicht hätte Mithu mal etwas mehr Aufklärung gut getan, denn dann wäre sie nicht 3 Mal ungewollt schwanger geworden.

  • @DeviN99de
    @DeviN99de 2 года назад +41

    Die Dame ist nie über ihre priviligierte kindliche Naivität hinausgewachsen. Als würde man einer Zehnjährigen zuhören.

    • @crazy_cat_lady_1237
      @crazy_cat_lady_1237 2 года назад +8

      Du meinst hoffentlich die kaminski. So eine hohle Frau, unglaublich

    • @DeviN99de
      @DeviN99de 2 года назад +6

      @@crazy_cat_lady_1237 Natürlich.

    • @sailor9869
      @sailor9869 2 года назад

      Oder vielleicht ein Trauma, das sie nie bearbeitet hat und immer auf andere projiziert, um damit zurecht zu kommen...

    • @Paka1918
      @Paka1918 11 месяцев назад

      Achtjährige eher noch, diese Kaminski.

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb 8 месяцев назад

      Wieso privilegiert, wenn man gegen Abtreibung ist. Sonst passt alles bei dir?

  • @loony_Leah_
    @loony_Leah_ 2 года назад +3

    22:24 sie entkräftet sich doch hier super selber. Kinder brauchen die Liebe der Eltern. Wenn die Mutter das Kind NICHT bekommen möchte gibt es da auch keine Liebe. Sondern im schlimmsten Fall wenn sie gezwungen wird das Kind auszutragen genau das Gegenteil.

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      aber viele Eltern könnten das Kind lieben, aber sagen dann, dass sie nicht genug Geld/ eine zu kleine Wohnung / etc. haben

  • @jette5275
    @jette5275 2 года назад +10

    Eine Abtreibung soll möglich sein, vorallem für die, die durch Gewalt schwanger geworden sind!!!

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Warum muss aus Gewalt noch mehr Gewalt entstehen? Ist das Kind schuld an der Gewalt? Nein! Warum muss es dann die Konsequenzen tragen

    • @Paka1918
      @Paka1918 11 месяцев назад

      @@Lacoon73
      Lass mich raten: Du bist ein Kerl. Keine Ahnung von nichts haben, aber losplappern.

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb 8 месяцев назад

      0,1 Prozent aller Abtreibungen entstehen aus Gewalt. Bleiben noch 99,9 übrig

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      @@Lacoon73
      Du als Kerl hast doch gar keine Ahnung, was eine Frau dann durchmachen muss. Also sei leise.

  • @laghertakategat530
    @laghertakategat530 2 года назад +35

    Das sollte jede Frau selbst entscheiden!Meine Körper meine Angelegenheit! Ihr wisst ja gar nicht was hinter dieser Abtreibung steckt! Glaubt ihr das die Frauen es sich leicht machen diese Entscheidung zu treffen!

    • @Dr_Klops
      @Dr_Klops 2 года назад +1

      Na ich weiß nicht genau wen du ansprichst - aber haben da nicht Frauen miteinander genau darüber gestritten?

    • @BTTREdits
      @BTTREdits 2 года назад +6

      Der Körper deines Kindes ist nicht DEIN Körper.

    • @godwrote01
      @godwrote01 2 года назад +1

      Bei Vergewaltigung ist es tragisch und dafür habe ich verständniss. Jemand der aber sagt ooops vergessen zu verhüten oder Unfall......dann ist es Mord. Jeder der hier kommentiert hatte Glück gehabt nicht abgetrieben worden zu sein. Die Abgetriebenen können leider Ihre Meinung nicht mehr äussern.

    • @andi6103
      @andi6103 2 года назад

      "mein Körper meine Angelegenheit" Was für eine widerlich, egoistische Einstellung. Einen Menschen töten ist kein verdammter neuer Haarschnitt

    • @mayanormesdik
      @mayanormesdik 2 года назад

      Du weißt offenbar nicht was dahinter steckt. 95% der Abtreibungen geschehen ohne nachvollziehbaren Grund. Der Fall wo die Gesundheit der Mutter bedroht ist oder ähnliches, sind absolute Minderheiten.

  • @nikkisoho2968
    @nikkisoho2968 2 года назад +11

    Cornelia muss ein privilegiertes Leben geführt und wenig Fähigkeit zum Perspektivwechsel haben. Sowas hinterlässt mich sprachlos. Wo lebt diese Frau? In welcher Welt??? Ich bin wirklich entsetzt. Ich habe drei Kinder, ich musste nach meiner Trennung alles allein tragen und wir vier haben es schwer gehabt, weil der Vater nicht unterstützt hat, weder finanziell noch irgendwie. Der ist einfach erst in eine andere Stadt gezogen (600 km entfernt) und ein Jahr später in ein anderes Land (2300 km). Der war einfach von einem Tag auf den anderen weg. Ich hatte drei kleine Kinder, die damit auch psychisch zurechtkommen mussten, abgesehen von der klassischen Armut, die als Alleinerziehende zwangsläufig folgt. Und das ist kein Einzelfall. Deswegen finde ich, zu behaupten, man könne den Vater ja in die Verantwortung nehmen, ist so was von realitätsfern, das es für jede Frau, die das erlebt hat, wie Hohn klingt.

    • @meisekohl8765
      @meisekohl8765 2 года назад +1

      👍

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb 8 месяцев назад

      Schon mal von Verhütung gehört?

    • @nikkisoho2968
      @nikkisoho2968 8 месяцев назад

      @@lena-gk4vb erklär mal, was ist das? Verhütung nach der Geburt….Was bist du denn für ein Fascho? Reißt hier das Maul auf, weil du anonym unterwegs bist. Leute wie du sind der Grund für alles Schlechte in der Welt.

  • @jasonleetalk9498
    @jasonleetalk9498 2 года назад +23

    Ich kann dazu nicht viel sagen nur so viel, der euch doch mal vor wenn eine Frau vergewaltigt wird und wenn das Kind bekommt, dann wird das immer eine Erinnerung für die Frauen das Kind sein und vielleicht kann sie das Kind dann gar nicht richtig lieben und dann leidet es darunter, wohin gegen eine Abtreibung das Kind ja auch wenn das jetzt vielleicht ein bisschen gemein klingt aber gar nicht mitbekommt

    • @thunderbird333
      @thunderbird333 2 года назад

      Nicht einmal ein Prozent der abgetriebenen Kinder sind durch Vergewaltigungen entstanden.
      Ich frage mich immer wieder wie viele Minuten Spaß ein Menschenleben wert ist.

    • @gutenberhans196
      @gutenberhans196 2 года назад +6

      Man kann das Kind ja auch zur Adoption freigeben

    • @heyheyvicky1498
      @heyheyvicky1498 2 года назад +17

      @@gutenberhans196 Die Folgen einer Schwangerschaft und Geburt wird der Körper trotzdem für immer tragen, ganz zu schweigen von der Psyche. Meine beste Freundin hat dieses Jahr ihr (Wunsch)kind bekommen und selbst, wenn das Baby gewollt ist, sind Schwangerschaft und Geburt extrem anstrengend für Körper und Geist und hinterlassen tiefe Spuren, manche kurzweilig, manche für immer.

    • @jasonleetalk9498
      @jasonleetalk9498 2 года назад +7

      @@gutenberhans196 und dann ist das Kind mit 18 Jahren oder im Jugendalter traurig wenn es erfährt dass es gar nicht seine leiblichen Eltern sind und muss danach suchen

    • @gutenberhans196
      @gutenberhans196 2 года назад +1

      @@heyheyvicky1498 Tja was kann ich dafür das man die Alternative wegen Moral und Ethik zurückhält.

  • @diewauzi8534
    @diewauzi8534 2 года назад +8

    Haha, nur die letzten 3 Monate sind schwer? Ich konnte 7 Monate kaum aufstehen und habe so ziemlich ALLES ausgespuckt, was ich versucht habe zu essen.
    Hätte ich das gegen meinen Willen durchstehen müssen, weiß ich nicht, was ich getan hätte.

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Das tut mir leid, aber würde trotzdem keinen Mord an unschuldigen rechtfertigen

  • @KlausMueller
    @KlausMueller 2 года назад +40

    Ich finde ja, wer sich öffentlich gegen Abreibung stellt und diese verbieten will, soll per Gesetz dazu verpflichtet werden, für all die ungewollten, kranken und durch Vergewaltigung entstandenen Kinder aufzukommen - bis mindestens zum 18. Lebensjahr, mit allen Konsequenzen.

    • @mellllle93
      @mellllle93 2 года назад +3

      Das habe ich bei den entsprechenden Richtern in den USA auch gedacht... ob die sich wohl auch nur einen Deut für das Kind interessieren, wenn es dann geboren ist? Das ist kein Schutz des Lebens, sondern Befeuerung von noch mehr Kriminalität

    • @davidmiller3560
      @davidmiller3560 2 года назад +4

      Das ist auch die Sache, die ich dazu immer sage. Du bist gegen Abtreibugen? Ok, dann bringen wir dir die Babies alles vorbei, viel Spaß damit.
      Es kann 1000 Gründe geben wieso man sich für oder gegen eine Abtreibung entscheidet. Menschenfeindlich finde ich vor allem die Tatsache, dass nicht mal Vergewaltigungen ausgeschlossen sind. Bei wieder anderen kann eine Schwangerschaft lebensbedrohlich sein und wer immer "Sterilisation" sagt: Viele möchten das, aber einen Gyn zu finden, der das auch durchführt ist extrem schwer.

    • @mellllle93
      @mellllle93 2 года назад

      @@davidmiller3560 Richtig. Und im Grunde ist eine Schwangerschaft auch sowas wie eine Art von Organspende an einen Fötus: Uterus, Blut, die Lunge wird hoch gedrückt... beim Thema Organspende wären die Pro-Life Menschen doch auch nicht dafür, dass jeder Mensch verpflichtend Organe spenden muss.

    • @BTTREdits
      @BTTREdits 2 года назад +2

      Nein, die Frauen sollten dafür aufkommen.
      Abtreibungen verbieten!

    • @mellllle93
      @mellllle93 2 года назад +1

      @@BTTREdits wenn Du dagegen bist, mach halt keine. Ein Verbot führt nicht dazu, dass keine mehr durchgeführt werden, sondern dazu, dass diese medizinisch unsicher durchgeführt werden. Mit einem Verbot wird das Leben von voll entwickelten Frauen aufs Spiel gesetzt, die du hierarchisch unter dem eventuellen Potential auf Leben einordnest.

  • @Maja580
    @Maja580 2 года назад +9

    Alter wie lost kann man sein also bezüglich fr Kaminski what the fuck ich werde so wütend wenn ich ihr nur zuhöre.

  • @gene9230
    @gene9230 Год назад +4

    Warum sind die reingeschnittenen Zwischenkommentar ausschließlich von Mithu oder Leon?

  • @verusros1943
    @verusros1943 2 года назад +5

    Meiner Meinung nach muss die Frau bei ungewollter Schwangerschaft entscheiden dürfen. Sich machtlos zu fühlen kann einem guten Verhältnis zum Kind im Wege stehen.

  • @hcruckekl4505
    @hcruckekl4505 2 года назад +41

    Ein Haufen Zellen ohne Herzschlag, eigenen Blutkreislauf und Bewußtsein ist kein Mensch.

    • @saradavis174
      @saradavis174 2 года назад +2

      Das Baby hat bereits in der 6. Schwangerschaftswoche einen Herzschlag und Blutkreislauf. Und bloß weil jemand kein Bewusstsein hat, wie zB. viele Komapatienten, darf man jemanden nicht direkt töten.

    • @hcruckekl4505
      @hcruckekl4505 2 года назад +14

      @@saradavis174 Das Kind hat keinen eigenständigen Stoffwechsel und ist damit der Definition nach kein Lebewesen. Außerdem ist ein Komapatient ein vollständig entwickelter Mensch, der zu einem Bewusstsein fähig ist, das ist bei einem Embryo nicht der Fall.

    • @veganism_is_superior
      @veganism_is_superior 2 года назад +17

      meine worte. ein Zellhaufen ist kein bewusstes Lebewesen. es fühlt keinen Schmerz, es hat kein Bewusstsein. Abtreibung muss ein Grundrecht sein

    • @musicfreak1579
      @musicfreak1579 2 года назад +5

      Wie ihr euch hier das Gewissen rein reden wollt. Mannomann.

    • @hcruckekl4505
      @hcruckekl4505 2 года назад +5

      @@musicfreak1579 Wer behauptet, dass Abtreibung Mord ist redet einfach Unsinn, ein Embryo ist noch kein Mensch.
      Außerdem finde ich es interessant, dass die meisten Abtreibungsgegner Fleisch essen. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, ob es ethisch auch nur ansatzweise zu rechtfertigen ist ein Tier, das, im Gegensatz zu einem Embryo, ein echtes Lebewesen mit einem komplexen Bewusstsein ist, zu Genußzwecken zu töten, bevor man Leuten die abtreiben ein schlechtes Gewissen macht.

  • @andrzejkopalnia
    @andrzejkopalnia 2 года назад +8

    Ja, brauchen wir. Danke.

  • @thekingofbongo1
    @thekingofbongo1 2 года назад +11

    Cornelia: „Abtreibung ist nie ok, aber man kann immer mit Verständnis reagieren.“ Gleichzeitig sagt sie, Abtreibung ist genau so schlimm, wie ein 3-jähriges Kind zu töten! Kann man da etwa auch mit Verständnis reagieren? Ich bin sicher, dass auch Cornelia eine Unterscheidung zwischen einem Embryo im Frühstadium und einem Kleinkind macht. Alles andere wäre Wahnsinn.
    Insgesamt scheint Cornelia eine vollkommen weltfremde, überdurchschnittlich privilegierte, unreflektierte, selbstgerechte und selbstzentrierte Person zu sein. Respekt, wer bei ihren Aussagen ruhig bleibt und ernsthaft mit ihr diskutiert!

  • @Sabine-Rollercoaster_NerdGirls
    @Sabine-Rollercoaster_NerdGirls 2 года назад +25

    Abtreibung ist ein wichtiges Frauenrecht. Wer das verbietet macht einen Schritt in Richtung Mittelalter. Jede Frau hat das Recht über ihren Körper zu bestimmen. Abtreibung ist kein Mord. Klar ist es besser erst gar nicht schwanger zu werden , aber bei Vergewaltigung hat man da nicht die Wahl.

    • @bertholdbach4959
      @bertholdbach4959 2 года назад +5

      Frauen könnten auch den Fortschritt, der sich "Verhütung" nennt, in gebrauch nehmen.

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 2 года назад +3

      Auch bei Vergewaltigung ist es kein Grund das Ungeborene zu töten. Die Mädchen sollten einen Verteidigungskurs machen, damit sie sich wehren können. Meine Tochter hat solchen Kurs besucht.

    • @Venom-db3pk
      @Venom-db3pk 2 года назад +2

      @@barbarawagner428 Victim blaming. Würdest du allen Ernstes deine Tochter zwingen, eine Schwangerschaft nach Vergewaltigung auszutragen?!

    • @Sabine-Rollercoaster_NerdGirls
      @Sabine-Rollercoaster_NerdGirls 2 года назад +3

      @@bertholdbach4959 Das lesen des Beitrags hilft. Verhütung bei einer Abtreibung, das will ich sehen.

    • @Sabine-Rollercoaster_NerdGirls
      @Sabine-Rollercoaster_NerdGirls 2 года назад +1

      @@barbarawagner428 Das ist nicht dein Ernst? Ich find es ein Zumutung ein Kind aus einer Vergewaltigung austragen zu müssen, da wird man zusätzlich gestraft. Dieses Kind würde eh nicht froh, da ist die Abtreibung die humanere Lösung.

  • @xjushja5767
    @xjushja5767 2 года назад +7

    Cornelia ist leider total uneinsichtig und naiv. Einige Argumente waren wirklich nichts wert..

  • @Lala.00
    @Lala.00 2 года назад +16

    Also eine befruchtete eizelle auf das selbe Level wie ein 3 jähriges Kind zusetzen find ich schwierig. Ein 3 jähriges Kind besitzt bereits ein Nervensystem, verspürt somit Schmerzen und Emotionen. Zu sagen das 3 jährige Kind weg zu machen ist das selbe wie eine Abtreibung ist so WTF

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Was genau ist denn der Unterschied?
      Schmerzempfindlichkeit sagt nichts über den Wert eines Lebens aus und ab wann ein Kind Emotionen verspürt kann man gar nicht wissen.
      Außerdem beendet man trotzdem aktiv das Leben dieses Kindes, das ja es sonst auch mal dreijährig geworden wäre, und übrigens schon seit der Befruchtung ALLE Informationen hat, die es braucht um dieses individuelle 3-jährige zu sein

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      @@Lacoon73
      Sag der, für den nur Menschen schützenswert sind. Komm lass stecken.

  • @christinaewert5120
    @christinaewert5120 2 года назад +12

    Ich finde Abtreibungen in den ersten Wochen wirklich total okay. Natürlich ist es potentielles Leben, aber das sind ja auch Zellen, die zur künstlichen Befruchtung entstehen und dann nicht genutzt werden und und und…Die Grenze ist doch total subjektiv.
    Was ich viel schwieriger finde, ist, dass wir Embryos mit Downsyndrom, noch ewig abtreiben dürfen, selbst wenn sie schon alleine lebensfähig wären, nur weil eine genetische Auffälligkeit besteht.
    Ich finde es auch nicht richtig, dass Cornelia berät, wenn ich das richtig verstanden habe. Denn es sollte immer eine Person da sitzen, die ergebnisoffen berät.

    • @barbarawagner428
      @barbarawagner428 2 года назад

      Christina Ewert, sind Sie Hellseher oder Ärztin?

    • @lovesweets4636
      @lovesweets4636 2 года назад

      Es ist kein potentielles Leben sondern ein lebender Mensch.
      Kurze Anmerkung zu dem Punkt, Kinder mit Downsyndrom dürften immer abgetrieben werden:
      Offiziell ist eine Behinderung des Kindes seit 1995 kein Grund mehr für eine Abtreibung. Praktisch ist es aber so, dass argumentiert wird, ein Kind mit Downsyndrom übersteige die einer Frau zumutbaren Leidensgrenze was eine Abtreibung für die ganze Dauer der Schwangerschaft legal macht. Leider drängen sogar viele Ärzte die Frau in Richtung Abtreibung wenn diese Diagnose kommt. Mehr als 90% der Ungeborenen, bei denen Downsyndrom diagnostiziert wurde, werden abgetrieben.

    • @christinaewert5120
      @christinaewert5120 2 года назад +2

      @@lovesweets4636 Hey du. Danke für deine Gedanken dazu. Ich verstehe, was du meinst und ich stimme zu, dass ein Embryo im Mutterleib lebt. Ein lebender Mensch ist es für mich aber erst, wenn das Wesen auch außerhalb des Mutterleibes überleben kann, was ja tatsächlich relativ spät überhaupt erst möglich wird. Was natürlich nicht für mich bedeutet, dass ein Fötus in der 20. SWS im Mutterleib nicht lebt und sich entwickelt. Und natürlich baut man dazu auch eine Bindung auf, dennoch ist er außerhalb nicht überlebensfähig. Ich glaube einfach, dass es wichtig ist, eine möglichst neutrale Person an der Seite zu haben, die einem in so einer schwierigen Situation einfach nur zuhört und die richtigen Fragen stellt. Die Entscheidung muss dann jede Frau alleine treffen.

    • @Lacoon73
      @Lacoon73 Год назад

      Die Beratung in Abtreibungskliniken ist aber im Endeffekt auch einseitig.
      Und wenn eine Eizelle befruchtet ist ist es Leben und hat eine eigene individuelle DNA in der bereit ALLE Informationen da sind die dich heute so aussehen und funktionieren lassen wie du bist. Die Grenze ist also nicht Subjektiv

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      @@Lacoon73
      Und wieder gefühlsduseliges Geschwurbel.
      Dann dürftest du auch nie onanieren. Denn was da an Millionen an potentiellem Leben vernichtet wird.

  • @ThePixel1983
    @ThePixel1983 2 года назад +6

    Würde die Abtreibungsgegnerin aus einem brennenden Gebäude ein Baby retten oder 100 befruchtete Embryonen?

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      Ich rette die Katze. Oder gleich das Gebäude. ^^

  • @queer_birb5352
    @queer_birb5352 2 года назад +19

    ich sag das immer wieder; wenn dieser Mensch (Embryo) außerhalb meines Körpers leben kann, soll er das gern tun. Wenn dies schon ein vollständiger Mensch ist, wird es unabhängig von meinem Uterus leben können.

    • @Nelsathis
      @Nelsathis 2 года назад +1

      Es nervt mich stark wie genau das immer von der 'pro life' seite ignoriert wird. Auch wie damit argumentiert wird man würde den Embryo mit einem lebenden Menschen gleichstellen. Das macht man nicht, denn kein Mensch nach der Geburt hat das Recht auf kosten des körperlichen Wohlbefindens anderer zu leben.
      Wieso spendet nicht jeder davon seine Niere? Es gibt bestimmt gerade jetzt viele Menschen die damit überleben würden.
      Warum laden sie keinen Obdachlosen zu sich ein? Es gibt genau jetzt sehr viel Leid das sie Menschen damit ersparen würden.
      Es ist fast als ginge es hier um Sonderrechte für Föten.

    • @dr.livesey7595
      @dr.livesey7595 2 года назад

      Ein Baby musst du auch stillen ansonsten stirbt es. Kleinen Kindern muss man essen kaufen. So richtig unabhängig sind die meisten erst Anfang 20 und vorher hat man dann deiner Meinung nach kaum ein Recht auf Leben?

    • @Nelsathis
      @Nelsathis 2 года назад +1

      @@dr.livesey7595 Das Stillen des Babies wird empfohlen, aber keinerseits stirbt es, wenn es von Ersatzmilch lebt.
      Und aus ''Es wird unabhängig von meinem Uterus Leben'' ''Man hat kein Recht darauf zu leben wenn man nicht unabhängig ist?'' zu machen empfinde ich als bestenfalls hinterlistig.
      Der große Unterschied ist hier, dass außerhalb des Uterus jeder andere für das Kind sorgen kann.

    • @dr.livesey7595
      @dr.livesey7595 2 года назад

      es geht darum dass das Kind einen Ernährer braucht und nicht selbstständig existieren kann. irgendwann wird die Wissenschaft sicherlich auch soweit sein oder ist es vielleicht schon, dass man einen Fötus in eine andere Frau transplantieren kann. Dann kann theoretisch auch jede Frau das Kind austragen. Dann ist Abtreibung nicht nur Mord für die schwangere Frau, sondern auch jede andere Frau die stattdessen das KInd nicht austragen will Mittäterin.
      Aber ganz ehrlich, allein dass man diese Diskussion über das elementarste der Menscheit (fortpflanzung und sex) führen muss in dieser Gesellschaft ist Ausdruck genug warum die westliche Gesellschaft unaufhaltsam ausstirbt. Das kannst du gerne bejubeln (wahrscheinlich bist du selbst ein weißer), aber es ändert nichts daran dass die Evolution deinen Geist ausrotten will.

    • @Nelsathis
      @Nelsathis 2 года назад

      @@dr.livesey7595 Also tut mir Leid, aber das ist doch unsinn..
      Ja, wir sollten da auf wissenschaftlichen Fortschritt hinarbeiten, ich wünschte da wären sich beide Seiten einig. Erst dann ist die Sache einigermaßen fair zwischen den Geschlechtern.
      Aber eben nicht 'in eine andere Frau', sondern einfach außerhalb.
      Die Evolution 'will' auch überhaupt nichts.
      Würde mich ja interessieren wie das so klappt, dass sich in diesen 'Geist' entwickelt wurde, wenn die Evolution so dagegen ist.

  • @kinderpinguin3198
    @kinderpinguin3198 2 года назад +3

    Eine Schwangerschaft als ein Geschenk für die jeweilige Frau zu bezeichnen, finde ich extrem kritisch und auch respektlos gegenüber allen Frauen, die ungewollt schwanger geworden sind oder noch schlimmer.
    Niemand würde etwas als Geschenk betiteln, was er auf keinen Fall haben will.

  • @MiKa-ki1pd
    @MiKa-ki1pd 2 года назад +21

    Gebt den Frauen das Recht auf Sterilisation dann wird auch weniger abgetrieben. Aber niemand kann eine Frau dazu zwingen einen Zellhaufen 10 Monate auszutragen und zu gebären

    • @zenki5110
      @zenki5110 2 года назад

      Die Wahrheit ist, daß das Geistwesen bzw. die Seele des Menschen so ungefähr um den 3-4 Monat nach der Zeugung in den Embryo inkarniert. Das Geistwesen wurde zuvor in der Geistigen Welt aus Gottes Geistwesen "geboren" und sucht sich seine Eltern dann aus, um sich für die Inkarnation vorzubereiten. Der Körper des Menschen dient dem Geistwesen als "Fahrzeug" hier auf der Erde, um hier als Kind Gottes menschliche Erfahrungen zu machen. Deshalb ist der Embryo vor der Inkarnation praktisch ein "seelenloser Fleischklumpen", und es wäre in diesem Sinne, daß dieser sozusagen nur ein Fortbewegungsmittel ist, kein Mord, sondern lediglich eine Art "Sachzerstörung". Allerdings ist es für das Geistwesen schrecklich, wenn es sich schon einen Seelenplan zurechtgelegt hat, und es sich schon darauf freut zu inkarnieren, wenn sein "Fahrzeug" zerstört wird. Deshalb würde ich als Frau das Kind in jedem Fall austragen, weil es Dir das Geistwesen (das Kind) und auch Gott später danken werden ! Außerdem ist das Kind ein Teil von Gottes Seele, der die Liebe ist, und deshalb kann man es auch unglaublich lieb haben ! 1.Joh.4,8 Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe.

    • @MiKa-ki1pd
      @MiKa-ki1pd 2 года назад

      @@zenki5110 Was 1 Geschwurbel

    • @zenki5110
      @zenki5110 2 года назад

      Wieso sollen Frauen kein Recht auf Sterilisation haben ? Haben sie doch, und ja sie sollen sich doch sterilisieren lassen, spart allen viel Leid !

    • @annielol9708
      @annielol9708 2 года назад

      Leider wird man, gerade als junge Frau, mit dem Wunsch nach einer Sterilisation wieder nach Hause geschickt. Viele Ärzte sind der Meinung, dass die Frauen sowieso nochmal ihre Entscheidung verwerfen wenn sie erstmal 30 oder älter sind.
      Ich wusste schon früh, dass ich nie eigene Kinder will. Glücklicherweise habe ich auch einen Partner, der keine Kinder will. Sterilisation wäre für uns definitiv was cooles, es ist jedoch schwierig die passende Praxis zu finden.

    • @zenki5110
      @zenki5110 2 года назад

      @@annielol9708 Für den Mann ist es kein Problem wird an "jeder Ecke" vorgenommen :-) Willst Du niemals Kinder haben ? Oder nur keine Eigenen ?

  • @SchookiMaus95
    @SchookiMaus95 2 года назад +16

    Vorweg: Bei manchen Themen bin ich in der Ausdrucksweise unsicher, ich möchte niemanden diskriminieren oder verletzen! Fall ich ableistische Ausdrücke verwende, dann weist mich gerne daruaf hin!
    Als Hebamme ist das Thema für mich persönlich sehr spannend. Ich selbst habe bisher noch keine Kinder, aber vor allem im Rahmen meiner Ausbildung stellte ich mir häufig die Frage wie ich handeln würde. Um ein Argument von Frau Kaminski aufzugreifen "Ich liebe Babys" und ja ich freue mich auch wenn ich Schwangere oder Familien mit Kinderwagen sehe und es ist natürlich ein Privileg bei einer Geburt dabei sein zu dürfen. In meinen Augen sind das alles keine Argumente um einer Frau eine Schwangerschaft aufzuzwingen.
    Während einer Schwangerschaft ändert sich im Körper so viel, seien es die Hormone, die Körperform, die Brust, die Haare, das Gefühl... das ist nicht "Mal eben so" und eine Schwangerschaft kann von Anfang an beschwerlich sein, wenn eine Frau an Hyperemesis Gravidarum leidet (Schwangerschaftsübelkeit und - erbrechen), eine Symphysenlockerung durch die Hormone, so dass laufen beschwerlich oder unmöglich wird, ganz zu schweigen von anderen Erkrankungen und Symptomen die sich äußern können.
    Und dann kommt ja erst noch die Geburt. Frauen werden häufig zu oft vaginal untersucht während der Geburt, es gibt viele verschiedene Arten der Geburtsverletzungen und wir haben auch ein riesiges Problem mit Gewalt in der Geburtshilfe. Unter Umständen habe ich dann nicht nur eine Person, die in die Schwangerschaft gezwungen und dadurch traumatisiert wurde sondern auch eine Person, die weitere Traumata durch die Geburt davon getragen hat.
    Als nächstes haben wir dann ein Neugeborenes, wir wissen, dass nicht jede Schwangerschaft in einem "gesunden Kind" endet. Vielleicht hat es körperliche Fehlbildungen oder geistige Einschränkungen und braucht dadurch mehr als nur "elterliche Liebe" wie Frau Kaminski sagen würde. Vielleicht gibt es auch keinen Erzeuger dazu, den man sowieso nur schlecht zur Verantwortung ziehen kann. Ich kann ja nicht ein Neugeborenes einfach jemandem in die Hand drücken, der es nicht will.... Wir haben in Deutschland viele Kinder, die im Pflegesystem aufwachsne müssen, weil ihre Familien aus unterschiedlichsten Gründen nicht dazu in der Lage waren sich um sie zu kümmern. Ein Person, die sich für eine Abtreibung entscheidet trifft bereits eine sehr schwere Entscheidung und das mindeste sollte sein: Sichere Abtreibungen ermöglichen, eine meinungsfreie Aufklärung und Beratung, keine Stigmatisierung! Auch diese Personen brauchen häufig Unterstützung um mit ihrer Entscheidung leben zu können..
    Ich musste den Beitrag mit mehreren Unterbrechungen schauen, weil es mich so wütend gemacht hat! Ich selbst bin keine Betroffene, aber es besteht immer die Möglichkeit einmal in diese Situation zu geraten und dann möchte ich zu meinem Gynäkologen gehen können und mich dort beraten lassen wie und wo ich was tun kann...

    • @nachrichten2577
      @nachrichten2577 2 года назад +4

      Ich habe mir deinen Text durchgelesen und finde es spannend die Seite einer Hebamme zu hören. Ihr helft ja im wahrsten Sinne den Kindern auf die Welt zu kommen.
      Lernt man bei der Ausbildung auch etwas über die vorgeburtliche Entwicklung des Kindes? Mich würde da interessieren, wie deine Sicht auf das Ungeborene ist, ob es auch ein Mensch ist oder eher ein Zellhaufen. Was lernt man da so während der Ausbildung?

    • @leaborn6047
      @leaborn6047 2 года назад +2

      Danke für deinen Kommentar! Ich bin selbst auch werdende Hebamme und habe gerade überlegt wie ich meine Gefühle und Gedanken zu diesem Video in Worte fassen kann. Ich stimme dir 100% zu. Ich musste das Video auch immer wieder pausieren, weil mich Frau Kaminskis Aussagen wütend gemacht haben, da sie einfach unglaublich realitätsfern sind.

    • @frumilty1257
      @frumilty1257 2 года назад

      Ich stimme dir zu großem Teil zu, vorallem dass eine Frau keine Schwangerschaft "aufgezwungen bekommen" sollte. Außerdem sind Abtreibungen, die wegen schweren physikalischen Problemen des Kindes oder der Mutter durchgeführt werden, auch nochmal was anderes.
      Was ich aber hauptsächlich mit "aufgezwungener Schwangerschaft" verbinde ist Vergewaltigung. Und auch dann ändert sich die ganze Debatte nochmal. Die Frau hatte schließlich keine Entscheidung, weshlab man sagen könnte, sie solle diese Entscheidung danach noch treffen dürfen (eine Abtreibung also). Wenn es sich aber nicht um eine Vergewaltigung handelt, liegt die Entscheidung ja schon im Akt des Geschlechtsverkehrs. Man weiß einfach (vorallem in einer gebildeten Gemeinschaft wie Deutschland), dass Geschlechtsverkehr zu einer Schwangerschaft führt (und dann auch die Probleme die damit kommen), und wenn man in Bio gut aufgepasst hat, oder man Eltern hat, die einem das Erzählen, dann weiß man auch das Mittel wie Kondome nicht immer Funktionieren. (Ansonsten sollten Mittel wie Kondome nur an Orten verkauft werden, an denen ein Kunde über solche Risiken informiert wird).
      --> Ein Paar, welches Geschlechtsverkehr hat, sollte also vorher schon überlegt haben, ob sie ein Kind wollen. Und wenn nicht, dann soll man eben keins machen. Bei Fällen wie Vergewaltigung oder extremen physikalischen Konsequenzen für die Mutter oder das Kind, finde ich, sollte man Ausnahmen bedenken.

    • @NatiEierkuchen
      @NatiEierkuchen Год назад

      wunderbar, solche Worte von einer Hebamme zu hören :)

    • @catwoman9062
      @catwoman9062 Год назад

      @@leaborn6047 Nein, Frau Kaminskis Aussagen sind nicht realitaetsfern; sie sind eher von Menschenliebe und Gutem gepraegt. Diese Eigenschaften sind bei den juengeren Generationen leider nicht mehr vorhanden. So wird eine gute Frau 'runtergemacht, waehrend eine die 3 mal abgetrieben hat (es war ihre Wahl und ich akzeptiere es) in den Himmel gehoben wird. Diese Denkweise kotzt mich an.

  • @theprofessor9005
    @theprofessor9005 2 года назад +5

    So so Kinder brauchen also nur Liebe? Ich hoffe die Frau bedenkt die Tatsache, dass diese Kinder die man auf die Welt zwingt genau das eben NICHT bekommen.

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      Das werden die Abtreibunsgeger nue kapieren. Aber denen sind die geborenen Kinder schlichtweg egal.

  • @marianneb.6247
    @marianneb.6247 2 года назад +6

    "Bei der medizinischen Ausbildung. Das geht gar nicht." - was ist los bei ihr?

  • @danebeckers
    @danebeckers 2 года назад +15

    "Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den Schwächsten ihrer Glieder verfährt" (Gustav Heinemann)
    Statt in unserer Gesellschaft für Ungeborene und Schwangere gute Voraussetzungen zu schaffen, streiten wir, wen wir von beiden schützen wollen.

    • @Paka1918
      @Paka1918 4 месяца назад

      Die Schwächsten sind die Tiere und ja, das erkennt man daran. Vorallem diesen Spinnern, denen nur menschliches Leben wichtig ist.

  • @123orchidee
    @123orchidee 2 года назад +20

    Es sind befruchtetete Eizellen und keine fertigen Kinder.

    • @lovesweets4636
      @lovesweets4636 2 года назад +3

      Wann ist ein Kind denn „fertig“? Ein Mensch entwickelt sich von der Befruchtung bis zum Tod weiter. Ein Kind in der 38. Ssw ist natürlich weiterentwickelt als eins in der 5. Ssw. Ein Neugeborenes ist wieder weiter entwickelt und ein 3 Jähriges nochmal…

    • @123orchidee
      @123orchidee 2 года назад

      @@lovesweets4636 Wo bleiben eigentlich die Retter der Pflegekinder, die dringend Pflegefamilien suchen?

    • @lovesweets4636
      @lovesweets4636 2 года назад +2

      @@123orchidee das war keine Antwort auf meine Frage und hat mit dem eigentlichen Thema auch nichts zu tun. Ich denke, dass jedes menschliche Leben Wert hat und somit Rechte besitzen sollte. Wäre deine Lösung, die Kinder, die auf Pflegefamilien warten zu töten? Schließlich sprechen wir hier ja nichtmal von Kindern, die potentiell in diese Situation kommen könnten, sondern diejenigen, die tatsächlich in dieser Situation sind. Ist das so furchtbar, dass man sie zu ihrem eigenen Wohl töten sollte? Ich denke nicht. Ich kenne Familien, die ein oder mehrere Pflegekinder aufgenommen haben und kann mir gut vorstellen, das auch zu tun.

    • @123orchidee
      @123orchidee 2 года назад

      @@lovesweets4636 Ich kenne Menschen, die adoptieren wollten.
      Das Kind sollte frisch geschlüpft sein und gesund.
      Eine kinderlose Bekannte hat mir um die Ohren gehauen, dass sie abgetrieben hätte (unsere hatte eine Gaumenspalte).
      Sie hätten die Möglichkeit gehabt ein Kind in der Pubertät adoptieren zu können - das war nicht gut genug.

    • @lovesweets4636
      @lovesweets4636 2 года назад

      @@123orchidee ich habe irgendwie den Kontext von der kinderlosen Bekannten, die eurer Kind abgetrieben hätte nicht wirklich verstanden. Könntest du das vielleicht kurz erklären?
      Es gibt kein Recht darauf, ein Kind zu haben und schon gar keins ein Neugeborenes zu bekommen. Wenn es mehr gäbe, sähe das vielleicht anders aus, aber aktuell ist das eben nicht so und dann muss sie mit der Entscheidung leben.

  • @tab.eya_
    @tab.eya_ 2 года назад +6

    Leider wird hier der Eindruck vermittelt, dass die Pille danach einer Abtreibung gleich käme. Eine Korrektur wär wünschenswert gewesen.

    • @Paka1918
      @Paka1918 11 месяцев назад

      Gibt Spinner, die wirklich so denken. Nun, da hatte ich auch schon eine.

  • @neluspompelus1098
    @neluspompelus1098 2 года назад +22

    Bei solchen Formaten wäre es toll, wenn die persönliche Einstellung des Moderators zu dem Thema nicht so klar herauskommt.

    • @bastim.2026
      @bastim.2026 2 года назад +7

      Das hab ich mir auch zwischendrin gedacht...

    • @evelyn5011
      @evelyn5011 2 года назад +5

      Interessant, hab ich gar nicht so empfunden.

    • @SuperJohnnyTv
      @SuperJohnnyTv Год назад

      Ist halt ZDF und wo er der liebenswerten Kornela Framing vorwarf, bin ich vor lachen fast umgekippt

  • @fgwaller
    @fgwaller 2 года назад +3

    Ich bin Vater einer Großfamilie und auch wenn ich es für mich als sehr schwierig ansehen würde, wenn meine Frau ein Kind abtreiben lassen würde und ich denke das dies für mich überhaupt nur unter sehr bestimmten Umständen eine gute Idee wäre; Ich kann nicht verstehen das es immer noch Leute gibt die Frauen die Möglichkeit dazu nehmen wollen.
    Frau Kaminski argumentiert sehr emotional und meiner Meinung nach absichtlich unfair. Ihre Wortwahl soll gezielt Emotionen gegen Abtreibung und alle die damit zu tun haben aufbauen, leider betrachtet sie dabei die gesamte Situation nur einseitig und blauäugig, alle Realitäten des Lebens treten für Sie hinter dem Schutz des ungeborenen Lebens zurück.
    Ich finde es schade das solchen Leuten überhaupt eine Basis geboten wird, teils unwidersprochen Ihre Ideen zu verbreiten, zumindest wurde das ganze vom Moderator etwas gedämpft.
    Nicht alle Kinder sind Wunschkinder, nicht alle Kinder haben die gleichen Chancen und Frau Kaminski Argumentation, läßt dies wie auch die Not von vergewaltigten Frauen oder auch Kindern, sowie anscheinend auch den Schutz des Lebens der Mutter außen vor. Ich hätte mir hier definitiv mehr Aufklärung über Ursachen und Notlagen die zu Schwangerschaftsabbrüchen führen können gewünscht, viele davon passen einfach nicht in das Weltbild einer Frau Kaminski.

  • @GoGoGoRunRunRun
    @GoGoGoRunRunRun Год назад +1

    Interessant wie sie erst meint sie würde so oft erleben wie Männer Druck ausüben und dann auch oft sagen" Treib ab, oder ich bin weg!" und später sagt sie die Frau sollte sich an den Mann wenden und sich einfach durchsetzen, dass er sich auch drum kümmert.
    Und klar, Kinder brauchen nur Liebe, Geld und andere Dinge spielen da keine Rolle...
    Bitte aufwachen, der Wecker klingelt.

  • @joowwwllllll666
    @joowwwllllll666 2 года назад +8

    GynäkologInnen sollen ned lernen wie ma Abtreibungen durchführt? Ok, wtf 😳

  • @sonnenblumenkind-9844
    @sonnenblumenkind-9844 2 года назад +18

    You gooo Mithu 👏🏻👏🏻