Sehr geehrter Herr Premierminister, leider muss ich Ihnen in solch dunklen Stunden wieder einmal Glück und Standhaftigkeit wünschen. Ich wünschte ich könnte ihnen dazu gratulieren uns mit dem Sieg über Italien den Frieden für dieses Jahrzehnt geschenkt zu haben. Die maritime Lage ist mit dem eintritt Japans in die Mittelmächte ein ganzes Stück angespannter geworden. Wir sollten die Schiffe der Queen Elizabeth-Klasse ( Queen Elizabeth, Warspite, Malaya, Valiant,Barham) und die Schlachtschiffe der Nelson- Klasse (Nelson und Rodney) und unseren besten Fluzeugträger als Verstärkung und Abschreckung nach Asien verlegen. Ich muss sie darauf aufmerksam machen das es sicher eine gute politische Geste für das Empire wäre wenn gerade die HMS Malaya, die von dem gleichnamigen Teil unseres Empires finanziert wurde, nun auch dort eingesetzt wird. Die neue Kaisleriche Marine kann in den Jahren seit dem Bürgerkrieg garnicht genug Schiffe gebaut haben um unsere restliche Flotte auch nur ansatzweise zu bedrohen. Wie sollten aufgrund der Entwicklungen in Asien auch den Bau von zumindest einem Neuen Träger und zwei neuen Schlachtschiffen beginnen um Japan weiter abzuschrecken. Wir sollten die Bedrohung die die Kaiserliche Japanische Marine darstellt nicht unterschätzen. Ich füge noch eine Einschätzung meines Vorgesetzten Commodore Langfort hinzu der 1921 mit beim Aufbau der Luftstreitkräfte der Kaiserlichen Japanischen Marine geholfen hat: Die Offiziere und Manschaftenten der Japanischen Marine sind wissbegierig und lernen nehmen alles Wissen was sie von uns bekommen können. Sie arbeiten mit viel Fleiß und Hingabe daran alle in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen, die Japaner haben bereits 1914 im Kampf gegen die Deutschen Erfahrungen mit Luftangriffen gemacht und sie arbeiten daran das Flugzeug in eine echte Waffe des Seekrieges zu verwandeln und haben dabei große Vortschritte gemacht. Japan hat auch eine sehr starke Industrie für Flugzeugbau entwickelt und ihre Baumuster stehen unseren bald in nichts mehr nach. Die Japaner könnten ihre Trägerflotte von 4 auf mittlerweile 6-8 großr Träger vergrößert haben. Berichte vom Fall Wladiwostoks implizieren das die Japaner mittlerweile in der Lage sind Massenangriffe von ihren Trägern mit einer sehr guten Trefferquote durchzuführen. Auch die Spirituelle Indoktrinierung der Japanischen Streitkräfte im Allgemeinen darf nicht unterschätzt werden. Wenn die Japaner bis zum letzten Mann kämpfen dann stimmt das für gewöhnlich im wörtlichsten Sinne das Wortes. Ich bitte daher Japan nicht zu unterschätzen und die Vorschläge meines Untergebenen ernsthaft zu überdenken. Hochachtungsvoll Commodore Henry Langfort Stellvertretender Leiter der Schiffbauabteilung und Leiter der Auswertungstelle für Kriegs und Auslandserfahrungen Hochachtungsvoll Captain James Carpenter 1. Sekretär der Schiffbauabteilung auf dem Marinestützpunkt Ihrer Majestät Rosyth i.A. Chef der Schiffbauabteilung
Vielleicht solltest Du nach genauer Prüfung erwägen(!), die Verteidigungslinie mittelfristig hinter den Rhein zu verlegen um anschließend das Ruhrgebiet außer Gefecht setzen zu können. Dürfte die Krauts empfindlich treffen und liegt evtl. im Bereich der Möglichkeiten.
Hallo Steinwallen. Wenn du in Belgien hinter dem Fluss bleibst, reskierst du vielleicht den Flughaven zu verlieren wo auch britische Flugzeuge stationiert sind... Aber im Moment scheint sich ja Belgien an der Grenze gut verteidigen zu können. Fragt sich nur, wie lange!?
Die Verteidigung wie sie jetzt ist ist suboptimal, erstens weil bei Sedan eine Lücke klafft und zweitens weil es für die deutschen schwieriger wäre wenn du dich hinter den Belgiern in den zwei Provinzen aufstellen würdest, da sie dort, da sie nur eine Provinz halten nur eine geringe Frontbreite haben, was eine geringe Kampfkraft zur Folge hat. Und auch der Wald gibt gute Mali wenn ich mich Recht erinnere. Und du kannst dich auch noch später hinter den Fluss zurückziehen.
Aber es haz auch eine grenze zu Belgien und damit können die deutschen dort theoretisch nach deinem derzeitigen Plan durchbrechen wenn die Belgier an der Grenze besiegt sind
Ich würde dir die Mod Toolpack empfehlen damit könntest du Sachen wie Bordergores (dem richtigen Spanien die Balearen zurückgeben oder Zara vielleicht auch den Yugoslawen zurückgeben) und Kriege beenden die keinen Sinn ergeben (Italien vs Türkei) fixen
Ja, die KI zieht gerne mal ihre komplette Truppe ab, weil sie zuerst nur mit Belgien im Krieg waren und dann erst später die Franzosen eingetreten sind. Das macht die KI recht gerne, dass Sie alle Truppen abzieht.
Sehr geehrter Herr Premierminister,
leider muss ich Ihnen in solch dunklen Stunden wieder einmal Glück und Standhaftigkeit wünschen.
Ich wünschte ich könnte ihnen dazu gratulieren uns mit dem Sieg über Italien den Frieden für dieses Jahrzehnt geschenkt zu haben.
Die maritime Lage ist mit dem eintritt Japans in die Mittelmächte ein ganzes Stück angespannter geworden.
Wir sollten die Schiffe der Queen Elizabeth-Klasse ( Queen Elizabeth, Warspite, Malaya, Valiant,Barham) und die Schlachtschiffe der Nelson- Klasse (Nelson und Rodney) und unseren besten Fluzeugträger als Verstärkung und Abschreckung nach Asien verlegen. Ich muss sie darauf aufmerksam machen das es sicher eine gute politische Geste für das Empire wäre wenn gerade die HMS Malaya, die von dem gleichnamigen Teil unseres Empires finanziert wurde, nun auch dort eingesetzt wird.
Die neue Kaisleriche Marine kann in den Jahren seit dem Bürgerkrieg garnicht genug Schiffe gebaut haben um unsere restliche Flotte auch nur ansatzweise zu bedrohen.
Wie sollten aufgrund der Entwicklungen in Asien auch den Bau von zumindest einem Neuen Träger und zwei neuen Schlachtschiffen beginnen um Japan weiter abzuschrecken.
Wir sollten die Bedrohung die die Kaiserliche Japanische Marine darstellt nicht unterschätzen.
Ich füge noch eine Einschätzung meines Vorgesetzten Commodore Langfort hinzu der 1921 mit beim Aufbau der Luftstreitkräfte der Kaiserlichen Japanischen Marine geholfen hat:
Die Offiziere und Manschaftenten der Japanischen Marine sind wissbegierig und lernen nehmen alles Wissen was sie von uns bekommen können.
Sie arbeiten mit viel Fleiß und Hingabe daran alle in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen, die Japaner haben bereits 1914 im Kampf gegen die Deutschen Erfahrungen mit Luftangriffen gemacht und sie arbeiten daran das Flugzeug in eine echte Waffe des Seekrieges zu verwandeln und haben dabei große Vortschritte gemacht. Japan hat auch eine sehr starke Industrie für Flugzeugbau entwickelt und ihre Baumuster stehen unseren bald in nichts mehr nach. Die Japaner könnten ihre Trägerflotte von 4 auf mittlerweile 6-8 großr Träger vergrößert haben.
Berichte vom Fall Wladiwostoks implizieren das die Japaner mittlerweile in der Lage sind Massenangriffe von ihren Trägern mit einer sehr guten Trefferquote durchzuführen.
Auch die Spirituelle Indoktrinierung der Japanischen Streitkräfte im Allgemeinen darf nicht unterschätzt werden. Wenn die Japaner bis zum letzten Mann kämpfen dann stimmt das für gewöhnlich im wörtlichsten Sinne das Wortes.
Ich bitte daher Japan nicht zu unterschätzen und die Vorschläge meines Untergebenen ernsthaft zu überdenken.
Hochachtungsvoll
Commodore Henry Langfort
Stellvertretender Leiter der Schiffbauabteilung und Leiter der Auswertungstelle für Kriegs und Auslandserfahrungen
Hochachtungsvoll
Captain James Carpenter
1. Sekretär der Schiffbauabteilung auf dem Marinestützpunkt Ihrer Majestät Rosyth
i.A. Chef der Schiffbauabteilung
23:05 einfach eiskalt übersehen, dass die Franzosen schon den Rhein überquert haben :D
Jau. Es gibt hier einen rollkrieg. Im Gegensatz zum gegenüber sitzen rollt man hier einfach über sein gegenüber drüber.
Endlich wieder eine neue Folge
Der kleinere Flughafen in Belgien ist überlastet - würde 200 Flugzeuge woanders hin verlegen / die KI ist leider wieder einmal ....
Vielleicht solltest Du nach genauer Prüfung erwägen(!), die Verteidigungslinie mittelfristig hinter den Rhein zu verlegen um anschließend das Ruhrgebiet außer Gefecht setzen zu können.
Dürfte die Krauts empfindlich treffen und liegt evtl. im Bereich der Möglichkeiten.
Hallo Steinwallen. Wenn du in Belgien hinter dem Fluss bleibst, reskierst du vielleicht den Flughaven zu verlieren wo auch britische Flugzeuge stationiert sind... Aber im Moment scheint sich ja Belgien an der Grenze gut verteidigen zu können. Fragt sich nur, wie lange!?
Flugzeuge von eingenommenen Flugplätzen ziehen sich automatisch zum nächsten Flugplatz zurück
Ah, ok. Danke
Wiesso machst du das Prinzip mit den Staffeln?
1. Weil ich die Abwechslung mag. 2. Weil es seit Jahren sehr gut und erfolgreich funktioniert.
@@Steinwallen ok
Die Verteidigung wie sie jetzt ist ist suboptimal, erstens weil bei Sedan eine Lücke klafft und zweitens weil es für die deutschen schwieriger wäre wenn du dich hinter den Belgiern in den zwei Provinzen aufstellen würdest, da sie dort, da sie nur eine Provinz halten nur eine geringe Frontbreite haben, was eine geringe Kampfkraft zur Folge hat. Und auch der Wald gibt gute Mali wenn ich mich Recht erinnere. Und du kannst dich auch noch später hinter den Fluss zurückziehen.
Es gibt keine Lücke, da Luxemburg nicht im Krieg ist.
Aber es haz auch eine grenze zu Belgien und damit können die deutschen dort theoretisch nach deinem derzeitigen Plan durchbrechen wenn die Belgier an der Grenze besiegt sind
Du müsstest noch die Provinz mit dem Bunker zwischen Metz und deinen indischen Truppen besetzten, dann gäbe es dort keine Lücke mehr
Die Franzosen haben bereits den Rhein überschritten und Baden eingenommen.
Wird es also jetzt schnell gehen?
Wahrscheinlich ^^
Ich würde dir die Mod Toolpack empfehlen damit könntest du Sachen wie Bordergores (dem richtigen Spanien die Balearen zurückgeben oder Zara vielleicht auch den Yugoslawen zurückgeben) und Kriege beenden die keinen Sinn ergeben (Italien vs Türkei) fixen
Haben die deutschen keine Truppen in Baden-Württemberg gelassen ? Sah für mich so aus
Ja, die KI zieht gerne mal ihre komplette Truppe ab, weil sie zuerst nur mit Belgien im Krieg waren und dann erst später die Franzosen eingetreten sind. Das macht die KI recht gerne, dass Sie alle Truppen abzieht.
Also in dem Fall wirkst du echt sehr planlos!
Wieso? Der Plan ist doch in Video #43 ausführlich erläutert worden und derzeit läuft doch alles nach Plan. Verstehe ich nicht.
@urich: konkret?