Besser improvisieren mit diesem einfachen Tipp | Saxophon lernen
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- +++ Saxophon lernen - Onlinekurse auf www.lernesaxophon.de +++
Unter diesem Link findest du meine persönliche Lernesaxophon-Produktseite beim Musikhaus Thomann.
Dort findest du meine Empfehlungen rund um Saxophon-Equipment für Einsteiger und Fortgeschrittene:
►thmn.to/thocf/...
Das Musikhaus Thomann beteiligt mich mit einem kleinen Anteil an den Umsätzen die über diesen Link erwirtschaftet werden. Der Preis ist allerdings genau der selbe wie direkt im Shop. Du unterstützt also quasi meine Arbeit ohne das dir Mehrkosten entstehen.
Danke für deinen Support!
Profitipps für Fortgeschrittene:
/ lernesaxophonhttps:
Abonnieren► / lernesaxophon
Homepage ►www.lernesaxophon.de www.lernesaxophon.de
Instagram ► / lernesaxophon
TikTok ►www.tiktok.com...
Um ein besserer Saxophonist zu werden ist es wichtig zu wissen wie man gut improvisiert. Gut heißt in diesem Zusammenhang nachvollziehbar. Es geht vor allem darum seine Musikalischen Aussagen so zu gestalten, dass der Zuhörer eine Idee davon bekommt was du sagen willst. Sobald dich eine bestimmte Musik in Ihren Bann zieht, hat sie mit ziemlicher Sicherheit eine innere Struktur die nachvollziehbar ist. Das wichtigste Element um Musik nachvollziehbar zu machen ist Rhythmus. Keine Art von Musik kommt ohne Rhythmus aus, andere Parameter sind hingegen vernachlässigbar.
Deswegen: schau dir dieses Video an damit du die Bedeutung von nachvollziehbaren rhythmischen Aussagen verstehen lernst, diese in dein eigenes Spiel integrierst und so ein besserer Saxophonist wirst.
Ganz viel Spaß, liebe Grüße und keep on Playing,
Heinrich
Unglaublich, einfach phantastisch dieser Vergleich um zu zeigen welchen Wert der Rhythmus hat.
Tausend Dank!!!!
Gerne! 😀
Du hast echt Recht 👍
Etwas spät aber: danke Albert
...das wollte ich auch mal demonstrieren und die meisten Schüler sind dann doch eher Harmoniebedürftig. Zusätzlich ist es gar nicht so einfach "unrhythmisch zu spielen" für Profis :D Du bist bei der ersten Variante in so einer Art triolischem Laid Back Feel gelandet am Anfang und danach war der Rhythmus auch einfach sehr dicht an sehr konkreten Rhythmischen Ideen dran, so dass es schon fast gewollt klang. Und dann hast du noch dazu einen Supersound gehabt.
Haha ja das stimmt. Gezielt unrhythmisch spielen ist auf jeden Fall ne Herausforderung, das stimmt🤗
Also so schlecht fand ich die erste Variante nicht, aber die "falsche" Tonart war ja schon sehr funky gespielt. Das war schon grooviger....!👍🎷
Top Content! Gibt es auch auch die Möglichkeit bei Dir einen Kurs zu buchen?
Hey, danke dir! Ja, die gibt's ;-) Geh mal auf meine Seite lernesaxophon.de da findest du meinen ersten Kurs. Die erste Lektion gibt es kostenlos zum Download 😉
Zur Zeit arbeite ich an einem Improvisationskurs, der wird auch super hilfreich sein! Liebe Grüße
Du möchtest zwar das Gegenteil bezwecken, aber mir gefiel die erste Variante trotzdem viel besser. Aber nicht wegen den richtigen Tönen, sondern, ich fand auch den "falschen" Rhythmus gut - bin aber auch Jazzfan. Sorry.
Haha, ja ist doch super wenn es gefällt😁 Bin ebenfalls Jazzfan😉
@@lernesaxophon ich kann leider kein Instrument spielen. Aber Du hast mich mit Deinem Kanal fast dazu überredet. Habe mir gestern Abend viele Videos reingezogen. Hat mich sofort süchtig gemacht. Abonniert habe ich auch - ist ja klar.
Geil! Freut mich. Ich mach das hier leidenschaftlich gerne UND will mit meiner Arbeit Geld verdienen. Ich habe daher sehr viel Herzblut in mein "Starterpaket" investiert. Damit kannst du selbstständig Saxophon lernen und da stehe ich zu 100% hinter. Das ist ein extrem umfangreicher Videokurs mit Buch und Playalongs. Also mit allem was Du brauchst. Der Kurs ist super! Schau dir den mal an auf lernesaxophon.de. Lektion 1 kannst du kostenlos testen👍🏼 Besorg dir einfach ein günstiges Saxophon und teste den Kurs. Du hast 30 Tage Geld-Zurück Garantie. Ganz viel Spaß und Keep on Playing😃😉