Ich habe die Serie noch nie gesehen. Ist wohl auch nicht mein Fall, aber trotzdem war es spannend, mal hinter die Kulissen einer solchen Produktion schauen zu können. Viele behaupten ja, sie könnten auch mal so eben schauspielern. Ich weiß, ich könnte es nicht. Man betont falsch, spricht undeutlich oder zu schnell. Da gibt es tausend Möglichkeiten, die Kosten eines solchen Drehs in die Höhe zu treiben. Und deshalb kann ich mich sehr gut in den Reporter hineinversetzen. Sehr lustig. Und mutig!
Hab ich mir gerade eine Doku zu Rote Rosen angeschaut?! uff.. Und dabei kann ich die Serie um die Pest nicht ab. Schnelle Schnitte, ständige Szenenwechsel, übertrieben gespielt und völlig realitätsfremd. Wie dem auch sei - jeder, wie er es mag. Was mich aber immer wieder fasziniert: Wie kann man sich nur so viel Text merken.... ?
Mein Lieblings 7-Tage Reporter. Aber meine Güte ist der junge Schauspieler von sich überzeugt, so arrogant. "Flieg nicht zu hoch mein kleiner Freund, dort oben brennt die Sonne heiß, wer zu hoch hinaus will der ist in Gefahr" ... ein neuer Dschungelkandidat (der Frederic) :D
Interessant, bei einer so großen Telenovela hinter die Kulissen zu schauen. Aber: Was für ein überkandidelter Typ ist denn der junge Schauspieler, bitte!? Der hat wohl ein bisschen zu oft sein Näschen gepudert.
wow, Schauspieler ist echt ein Knochenjob. Respekt vor jedem der sich diesen Strapazen stellt... für ein bisschen Nachmittagsunterhaltung, das die meisten (die das hier sehen, inklusive ich) eh nicht schauen... heftig. Täglich 9:00 bis 18:30 Uhr mit 40 Seiten Text lernen, und davon hängen alle anderen Jobs ab, wie Beleuchter, Tontechniker, Schnitt, PR, Security, etc..... da lastet schon sehr viel Druck auf den Schultern eines jungen Schauspielers. Ich glaube nicht, dass das in der Schauspielschule so unterrichtet wird...
Kann dir sagen, dass diese Drama-Serie überwiegend nur von älteren Hausfrauen oder Rentnern angesehen wird, die kein Interesse an Streaming-Portalen o.Ä. haben. Meine Mutter kommt ganz gut ohne Netflix aus...
16:57 Telenovela? Wieso gilt Rote Rosen als Telenovela, es hat doch kein vorgegebenes Ende wie es bei Telenovelas der Fall ist. Oder hat Rote Rosen so ein Klares Ende und das wird einfach nur immernoch herraus gezögert?
Bei Rote Rosen hat jeden Staffel ein vorgegebenes Ende. Einmal im Jahr kriegt sich also das Hauptpaar und verlässt dann die Serie. Es gibt aber auch den Soap-Strang, der immer weiter geführt wird.
Selten so eine schlechte, prätentiöse und einseitige Reportage gesehen. Mit diesem Julian Amershi (Praktikant, der auch mal darf?) und Frederic Böhle haben sich aber auch zwei Selbstdarsteller gefunden. Und Böhle ist besonders schlimm. (Schon bemerkenswert, die eigene Produktion so schlecht zu machen. Erbärmlich, narzisstisch und unprofessionell.) Das hat das Format nicht verdient. Meine Oma liebt es und das ist auch gut so!
Ein wenig wie ein Autounfall, man kann nicht wegschauen, sollte aber. Ich wüßte auch ehrlichgesagt nicht dass es diese telenovelas noch gib. Gebt es noch zu NDR, ihr habt das doch in wirklichkeit schon 2004 gedreht oder?
Also... ich find es ja nett dass ihr einen Fan ans Set gebracht habt... aber dieses unreflektierte anhimmeln ist dann doch etwas zu viel des Guten. Der liebe "Reporter"/Fan merkt ja gar nicht wie absurd er rüberkommt, so versessen ist er darauf auch mitspielen zu dürfen. Mir fehlt hier die Distanz und das reflektieren ... denn so wirkt es wie eine Satire... ich musste jedenfalls sehr oft lachen.
James Town trotzdem finde ich, dass man in einer Reportage keinen Fan sondern einen Journalisten braucht. Der hat so viele Fangirl Momente, dass er keine Zeit hatte mal zu reflektieren inwiefern diese Welt Schwächen oder Fehler aufweist...
Leute, was findet ihr an dieser Serie so toll, dass ihr über die absolut schreckliche schauspielerische Leistung hinwegsehen könnt. Selbst die "Vollprofis" von Familien im Brennpunkt und wie die Serien nicht alle heißen, können mir besser vermitteln der Schrott wäre echt.
...das ist eben keine grosse Schauspielkunst.....lt. Wiki war Böhle von 2014 bis 2015 bei RR...dann ausgestiegen und wieder nach 1 Jahr zurück. Karriere???
also bitte mach ihn jetzt nicht kleiner als er ist, ok? er hat immerhin bei den Folgen 4656 und 4659 von Verbotene Liebe mitgewirkt. Obendrein spielt er Gitarre und Klavier - DER potentielle Kandidat für Rollen aufwändiger Broadwayproduktionen! :P
Nilena Röhrs Ich weiß nicht, ob Englisch deine Muttersprache ist, aber wenn nicht: die englischen Serien sind auch sehr “cringy“. Meine ist es nicht, aber wenn man hinhört, merkt man es sehr schnell.
Naja, ich denke immer es kommt darauf an was man gewöhnt ist. Über die Art und Weise sogenannten "Daily Soap", "Sinetron (Indonesien)", "Telenovela - Südamerika", "Dorama (jap. テレビドラマ, terebi dorama, "Seifen-Opfer".... kann man mit Sicherheit Soziologische Abhandlungen schreiben. Dazu gesellen sich noch noch mal x andere landes- und regionaltypische Beispiele und Prägungen, die mit Sicherheit auch schon wieder viele Jahre, bis hin zur Jahrzehnten Entwicklung hinter sich haben. Norm sind wahrscheinlich die Angelsächsischen Beispiele. Aber auch nur für Zuseher, die vor allem eben die allseits bekannten globalen Pay TV und Privat Sender schauen. Nimm nur mal die großen Länder mit über 100 Millionen Einwohnern. Nigeria in Afrika, Brasilien in Südamerika, USA in Nordamerika, sagen wir mal Russland als größtes Europäisches Land, Türkei für den muslimisch geprägten Raum (als Land einzig mit weniger als 100 Millionen Menschen), Indien in Südasien, China in Ost-Asien und Indonesien Süd-Ost-Asien. Je nachdem wo man aufgewachsen ist, reißt einem die Seifenoper der bisher unbekannten Länder bestimmt auch zusammen. Denke mal cringy heißt sowas in der Richtung. Hast du eigentlich asiatische Wurzeln?
Ich muss jetzt zugeben, so richtig konzentriert hatte ich es nicht gesehen. Wurde eben irgendwo im Fernsehen gezeigt während ich gedaddelt hatte. Aber insgesamt hat mir die Doku was gegeben. Finde vieles auch in den Kommentaren wieder. Extrem schwer überhaupt richtig zu schauspielern. Der Frederick war speziell, verstehe schon was hier einige meinen. Denke aber, er war schon sehr offen und hat dem "Praktikanten'" sehr geholfen. Insgesamt auch ein Glücksfall für die die Doku, vielleicht war er gar nicht so unehrlich und authentischer als man im ersten Moment meint. Dann war noch so ein älterer mal zu sehen, der die magischen Worte sprach, wenn man bekannt ist kommt auch immer gut mit Frauen ins Gespräch. Irgendwie, dieses auf Knopfdruck liefern... schon auch immer ein bisschen "Porno". Was ich jetzt gar nicht negativ meine. Im Gegenteil, macht mich im wahrsten Sinne des Wortes "auch ein wenig an". Lässt einem nicht unberührt und wenn man ehrlich ist, hätte man auch gern ein wenig von diesem Zauber.
und für den Mist muss ich Geld bezahlen? Liebe öffentlich-rechtliche Sender: Bitte macht zu, schließt Eure Pforten und hört endlich auf. Nehmt meine 17 € jeden Monat und gebt 12 € davon Netflix und die restlichen 5 € den Tafeln oder Hilfsbedürftigen, so wäre das Geld erheblich besser investiert.
Ich habe die Serie noch nie gesehen. Ist wohl auch nicht mein Fall, aber trotzdem war es spannend, mal hinter die Kulissen einer solchen Produktion schauen zu können.
Viele behaupten ja, sie könnten auch mal so eben schauspielern. Ich weiß, ich könnte es nicht. Man betont falsch, spricht undeutlich oder zu schnell. Da gibt es tausend Möglichkeiten, die Kosten eines solchen Drehs in die Höhe zu treiben. Und deshalb kann ich mich sehr gut in den Reporter hineinversetzen.
Sehr lustig.
Und mutig!
Hallo TheJacksnipe, vielen Dank für deinen Kommentar! Das freut uns!
Wäre zu geil gewesen, wenn er gesagt hätte "Sind Sie Frau Moussaka? Ich brauche unbedingt ihr Saravakos-Rezept!" 😂
Hab ich mir gerade eine Doku zu Rote Rosen angeschaut?! uff.. Und dabei kann ich die Serie um die Pest nicht ab. Schnelle Schnitte, ständige Szenenwechsel, übertrieben gespielt und völlig realitätsfremd.
Wie dem auch sei - jeder, wie er es mag. Was mich aber immer wieder fasziniert: Wie kann man sich nur so viel Text merken.... ?
Mein Lieblings 7-Tage Reporter. Aber meine Güte ist der junge Schauspieler von sich überzeugt, so arrogant. "Flieg nicht zu hoch mein kleiner Freund, dort oben brennt die Sonne heiß, wer zu hoch hinaus will der ist in Gefahr" ... ein neuer Dschungelkandidat (der Frederic) :D
ich wette sowas von das dem koks ncith unbekannt ist... 40 seiten auswendig lernen in kurzer zeit....
Ich finde sehr interessant zu sehen, wie keiner der Schauspieler Lust auf die Serie hat sondern alle nur mangels alternativen da sind.
Super dass ihr so viele Dokus raushaut :)
Max Mustermann da hat jemand meinen Namen gestohlen!
Eine richtig coole Doku,,, Tolle Leute und Schauspieler allesamt ;-)
"7 Tage Rote Rosen" oder eher "7 Tage Frederic Böhle"?
ist doch klar : Frederic Böhle
Nick Jameson ASMR Hiii Nick😂 Hab dich die ganze Zeit gesucht im Video😂
Sehr interessante Dokumentation!
Hi, Florian!
Das freut uns sehr - Dankeschön!
Interessant, bei einer so großen Telenovela hinter die Kulissen zu schauen. Aber: Was für ein überkandidelter Typ ist denn der junge Schauspieler, bitte!? Der hat wohl ein bisschen zu oft sein Näschen gepudert.
Was ? Ich hoffe du hast die Ironie in seiner Stimme erkannt.
Seh ich auch so... da war auch keine Ironie (außer im letzten Gespräch mit dem) mehr zu spüren..
Er ist wirklich sehr von sich überzeugt. Um Gottes Willen!! Dabei ist sein Schauspiel total übertrieben.
Dafür ist Hakim....? um so sympathischer :-)
Interessant wieviel Schauspiel doch in so einem kleinen Stückchen Sprechrolle liegt! Minute 2:53
Auweia Orwell Gaga gugu
Frederic bewegt mich wirklich sehr. Er löst Gefühl in mir aus: Fremdscham - existenziellen Fremdscham :-/
die stimmung am set ist ja sehr angespannt...
20:25 Um Gottes Willen, diese Szene bereitet mir Alpträume. 😅
Der Typ denkt auch er sei Brad Pitt :D
Ist ja wie am Band bei VW. Nur mit mehr Abwechslung.
wow, Schauspieler ist echt ein Knochenjob. Respekt vor jedem der sich diesen Strapazen stellt... für ein bisschen Nachmittagsunterhaltung, das die meisten (die das hier sehen, inklusive ich) eh nicht schauen... heftig.
Täglich 9:00 bis 18:30 Uhr mit 40 Seiten Text lernen, und davon hängen alle anderen Jobs ab, wie Beleuchter, Tontechniker, Schnitt, PR, Security, etc..... da lastet schon sehr viel Druck auf den Schultern eines jungen Schauspielers. Ich glaube nicht, dass das in der Schauspielschule so unterrichtet wird...
Das ist aber nur in täglichen Serien so. In anderen Formaten hast du viel weniger Text, weil im Schnitt nur 4 Minuten Sendematerial produziert wird.
Wissen diese 1.5 Millionen, dass Netflix existiert? :D
Bei der Frage merkt man sofort, dass du noch recht jung bist...
Kann dir sagen, dass diese Drama-Serie überwiegend nur von älteren Hausfrauen oder Rentnern angesehen wird, die kein Interesse an Streaming-Portalen o.Ä. haben. Meine Mutter kommt ganz gut ohne Netflix aus...
KilljoyTerri
Komm ich auch und ich bin erst 30. 😉
Aber das ist bei vielen ja schon alt...
Ich bin 23 und schaue diese Sendung jetzt seit einigen Jahren es ist meine absolute Lieblingsserie!
Hi, leylalicia!
Vielen Dank für das Lob!
Sind Sie denn nun Frau Saravakos?
16:57
Telenovela? Wieso gilt Rote Rosen als Telenovela, es hat doch kein vorgegebenes Ende wie es bei Telenovelas der Fall ist.
Oder hat Rote Rosen so ein Klares Ende und das wird einfach nur immernoch herraus gezögert?
Bei Rote Rosen hat jeden Staffel ein vorgegebenes Ende. Einmal im Jahr kriegt sich also das Hauptpaar und verlässt dann die Serie. Es gibt aber auch den Soap-Strang, der immer weiter geführt wird.
Ich find' Federic sehr sympathisch:)
"Mikrofonschatten, kann schon einmal im Bild sein.", wäre hier, sofern der Hinweis richtig verstanden wird, ein "7 Tage" möglich?
8:37 ICH HAB DIE GLEICHE UHR
Ist ja so ernst dort am Set. Bei Sturm der Liebe scheint es ganz anders zu sein.
Selten so eine schlechte, prätentiöse und einseitige Reportage gesehen.
Mit diesem Julian Amershi (Praktikant, der auch mal darf?) und Frederic Böhle haben sich aber auch zwei Selbstdarsteller gefunden. Und Böhle ist besonders schlimm.
(Schon bemerkenswert, die eigene Produktion so schlecht zu machen. Erbärmlich, narzisstisch und unprofessionell.)
Das hat das Format nicht verdient. Meine Oma liebt es und das ist auch gut so!
Ein wenig wie ein Autounfall, man kann nicht wegschauen, sollte aber. Ich wüßte auch ehrlichgesagt nicht dass es diese telenovelas noch gib. Gebt es noch zu NDR, ihr habt das doch in wirklichkeit schon 2004 gedreht oder?
Also... ich find es ja nett dass ihr einen Fan ans Set gebracht habt... aber dieses unreflektierte anhimmeln ist dann doch etwas zu viel des Guten. Der liebe "Reporter"/Fan merkt ja gar nicht wie absurd er rüberkommt, so versessen ist er darauf auch mitspielen zu dürfen. Mir fehlt hier die Distanz und das reflektieren ... denn so wirkt es wie eine Satire... ich musste jedenfalls sehr oft lachen.
James Town trotzdem finde ich, dass man in einer Reportage keinen Fan sondern einen Journalisten braucht. Der hat so viele Fangirl Momente, dass er keine Zeit hatte mal zu reflektieren inwiefern diese Welt Schwächen oder Fehler aufweist...
Leute, was findet ihr an dieser Serie so toll, dass ihr über die absolut schreckliche schauspielerische Leistung hinwegsehen könnt. Selbst die "Vollprofis" von Familien im Brennpunkt und wie die Serien nicht alle heißen, können mir besser vermitteln der Schrott wäre echt.
Äh... ist das eine Satire?
Das was da entsteht, ist wirklich die schlimmste Variante der deutschen "Fernsehunterhaltung".
dabeiabzwei dein Deutsch erst recht...
Helga von Hahn
Auch einem studierten Germanisten verrutscht mal ein Buchstabe eines Artikels. Habs korrigiert, danke für die Info!
Ein Tipp das gespoilert wird wäre cool gewesen :((
Hi, leylalicia!
Oh weia! Das wollten wir nicht! Sorreeeey! :-)
Mekerer hat es schon immer gegeben
18:53 die traurige Wahrheit der ARD...dem Zuschauer vormachen gute Sendungen zu gucken,um dann zu denken intelligent zu sein...
...das ist eben keine grosse Schauspielkunst.....lt. Wiki war Böhle von 2014 bis 2015 bei RR...dann ausgestiegen und wieder nach 1 Jahr zurück. Karriere???
also bitte mach ihn jetzt nicht kleiner als er ist, ok? er hat immerhin bei den Folgen 4656 und 4659 von Verbotene Liebe mitgewirkt. Obendrein spielt er Gitarre und Klavier - DER potentielle Kandidat für Rollen aufwändiger Broadwayproduktionen! :P
Er war auch in der 4.Staffel bei Anna und die Liebe, der Antagonist.
Oh gott das ist echt fremdschämend. Deshalb gucke ich ungern deutsche Serien. Die sind immer so cringy
Nilena Röhrs Ich weiß nicht, ob Englisch deine Muttersprache ist, aber wenn nicht: die englischen Serien sind auch sehr “cringy“. Meine ist es nicht, aber wenn man hinhört, merkt man es sehr schnell.
Babylon Berlin, Deutschland 83 und teilweise Tuerkisch fuer Anfaenger sind z.B. gute deutsche Serien, aber den Großteil kannst du vergessen.
Naja, ich denke immer es kommt darauf an was man gewöhnt ist. Über die Art und Weise sogenannten "Daily Soap", "Sinetron (Indonesien)", "Telenovela - Südamerika", "Dorama (jap. テレビドラマ, terebi dorama, "Seifen-Opfer".... kann man mit Sicherheit Soziologische Abhandlungen schreiben. Dazu gesellen sich noch noch mal x andere landes- und regionaltypische Beispiele und Prägungen, die mit Sicherheit auch schon wieder viele Jahre, bis hin zur Jahrzehnten Entwicklung hinter sich haben. Norm sind wahrscheinlich die Angelsächsischen Beispiele. Aber auch nur für Zuseher, die vor allem eben die allseits bekannten globalen Pay TV und Privat Sender schauen. Nimm nur mal die großen Länder mit über 100 Millionen Einwohnern. Nigeria in Afrika, Brasilien in Südamerika, USA in Nordamerika, sagen wir mal Russland als größtes Europäisches Land, Türkei für den muslimisch geprägten Raum (als Land einzig mit weniger als 100 Millionen Menschen), Indien in Südasien, China in Ost-Asien und Indonesien Süd-Ost-Asien. Je nachdem wo man aufgewachsen ist, reißt einem die Seifenoper der bisher unbekannten Länder bestimmt auch zusammen. Denke mal cringy heißt sowas in der Richtung. Hast du eigentlich asiatische Wurzeln?
Hey, hab dich auf Facebook gefunden. Deine Fotos auf Facebook sind auf jeden Fall schöner als jede Seifenoper auf der Welt.
Ja ich bin halb Thailänderin. Gucke aber generell keine Soaps. Denn auch die Thailändischen Soaps sind echt cringy. Kenne einige :)
#mamastränen
billigdreck für gez-gebühren... und jetzt weiss man auch noch wie schlecht das alles wirklich ist... nee, das kann ich mir nicht geben -.-
mantigore666 es bereitet täglich 1,5 Millionen Menschen Freude
Also eine gute Anlage von gez Geld
Und für sowas zahle ich Rundfunkbeitrag, danke für nix
Ol
muuuulmmmmmmmmmm
Ok
Durch die Bank weg schlechte Schauspieler.
Das halte ich für ein Gerücht.
Ich wohne in Lüneburg und hasse diese Stadt! Sonst noch jemand?
1erSeries Darf ich fragen wieso? Ich finde die Stadt sehr schön und mag die Atmosphäre. :-)
nein, bitte nicht
Ich muss jetzt zugeben, so richtig konzentriert hatte ich es nicht gesehen. Wurde eben irgendwo im Fernsehen gezeigt während ich gedaddelt hatte. Aber insgesamt hat mir die Doku was gegeben. Finde vieles auch in den Kommentaren wieder. Extrem schwer überhaupt richtig zu schauspielern. Der Frederick war speziell, verstehe schon was hier einige meinen. Denke aber, er war schon sehr offen und hat dem "Praktikanten'" sehr geholfen. Insgesamt auch ein Glücksfall für die die Doku, vielleicht war er gar nicht so unehrlich und authentischer als man im ersten Moment meint. Dann war noch so ein älterer mal zu sehen, der die magischen Worte sprach, wenn man bekannt ist kommt auch immer gut mit Frauen ins Gespräch. Irgendwie, dieses auf Knopfdruck liefern... schon auch immer ein bisschen "Porno". Was ich jetzt gar nicht negativ meine. Im Gegenteil, macht mich im wahrsten Sinne des Wortes "auch ein wenig an". Lässt einem nicht unberührt und wenn man ehrlich ist, hätte man auch gern ein wenig von diesem Zauber.
und für den Mist muss ich Geld bezahlen? Liebe öffentlich-rechtliche Sender: Bitte macht zu, schließt Eure Pforten und hört endlich auf. Nehmt meine 17 € jeden Monat und gebt 12 € davon Netflix und die restlichen 5 € den Tafeln oder Hilfsbedürftigen, so wäre das Geld erheblich besser investiert.