Also erstmal das Video als One Take 😮😮😮 Respekt. Manchmal geht das schneller als man denkt . Danke für die Information und das Teilen deiner Geschichte. Ich denke das wird vielen ein Stückchen weit helfen. Manchmal hilft es einfach ehrlich zu sein. Und wem das nicht passt, der kann weg bleiben 🤷♂️ VG Lenzi
Freue mich so, dass du diese Videoreihe gemacht hast. Zum einen, weil ich selber schon viele Jahre eine Depression habe und zum anderen freut es mich, nochmal eine ganz persönliche Seite von dir kennenzulernen ☺️🪻
Liebe Christina. Folge dir ja auch Instagram 😊 Und ich danke dir für deine Offenheit ❤ und deine lieben und aufmunternden Worte. Depression ist so ein wichtiges Thema, das leider auch heutzutage immer noch totgeschwiegen wird😔 kenne das nur zu gut. Umso mehr, freue mich über dein Video. Finde es sehr schön, dass dir die Therapie geholfen hat und du daraus auch etwas mitnehmen konntest ❤ Liebe ja auch deinen Humor den du noch dazu mitbringst 😅 der Arzt fragt Wie schlafen Sie?" " Ja im Liegen" 😂😂 👍🏻 musste echt lachen. Freue mich schon auf die folgenden Videos 🙂🙂
Danke dir von Herzen ♥️ für deine lieben 🫶🏻 Worte. Das bedeutet mir so so viel ! Ich habe mich bewusst für diese 4er Serie entschieden. Um zu zeigen,was hinter der Fassade steckt . Um Aufmerksamkeit und ein Statement bei Depressionen zu setzen . Man kann einfach nie in den Kopf der Menschen schauen . Und wir alle sind einfach so besonders ♥️
@@christinasfoodblog3194 wirklich eine sehr gute Idee und ich bin mir sicher, dass es auch für viele Betroffene ansprechend und hilfreich sein wird wird ❤️ vor allem auch es in 4 Einheiten zu teilen, da einige manchmal Probleme haben, über längere Zeit zu folgen wenn ein Video zu lang geht. Deins fand ich zeitlich genau passend 🙂 so als Feedback.
Hey. Jeany hier. Ich gehöre zu diesen 5.3 Millionen 😢 Ich schreib dir mal was dazu aus meiner Erfahrung, auch wenn ich eigentlich gar nicht mehr über meine Depressionsphasen rede. Ich fühle es so was du sagst. Angst vor Krankheiten, googelt, das zurückziehen, das unterdrücken, es nicht wahr haben wollen krank zu sein. Weil krank bist du nur, wenn man es auch sieht und Depressionen sieht man ja nicht. Man lacht, obwohl man eigentlich weinen oder schreien möchte. Und viele Leute aus dem Umfeld verstehen es nicht, wenn du gerade Pausen brauchst, dich zurück ziehst, nicht immer 100% geben kannst. Bei mir gepaart mit ADHS eine mega Kombination sag ich dir. Du hast Depressionsepisoden und kannst nichts machen, weils dir so scheiße geht, obwohl du eigentlich nie still sitzen kannst. Es macht einen so fertig. Und dann erlebst du im Umfeld noch genau diese Ablehnung, die du eigentlich nie wolltest und das macht zusätzlich fertig. Man will niemanden zur Last fallen, deswegen zieht man sich u.a auch zurück Und diese Frage nach dem wie geht's, beantworte ich aus Prinzip gar nicht mehr, weil diese Frage, wie du schon sagtest, meist nur so gestellt wird oder zB um ein Gespräch zu beginnen.
Also erstmal das Video als One Take 😮😮😮 Respekt.
Manchmal geht das schneller als man denkt . Danke für die Information und das Teilen deiner Geschichte. Ich denke das wird vielen ein Stückchen weit helfen.
Manchmal hilft es einfach ehrlich zu sein. Und wem das nicht passt, der kann weg bleiben 🤷♂️
VG Lenzi
Ach Lenzi, du bist ja süß 😊 Danke dir so so sehr ❤️
Freue mich so, dass du diese Videoreihe gemacht hast. Zum einen, weil ich selber schon viele Jahre eine Depression habe und zum anderen freut es mich, nochmal eine ganz persönliche Seite von dir kennenzulernen ☺️🪻
Oh wie lieb von dir ♥️ Ganz ganz lieben Dank ! Es war an der Zeit . Ich war bereit dafür ,euch auf diese kleine Reise 🧳 von mir an euch mitzunehmen 💭
Liebe Christina.
Folge dir ja auch Instagram 😊
Und ich danke dir für deine Offenheit ❤ und deine lieben und aufmunternden Worte.
Depression ist so ein wichtiges Thema, das leider auch heutzutage immer noch totgeschwiegen wird😔 kenne das nur zu gut.
Umso mehr, freue mich über dein Video.
Finde es sehr schön, dass dir die Therapie geholfen hat und du daraus auch etwas mitnehmen konntest ❤
Liebe ja auch deinen Humor den du noch dazu mitbringst 😅 der Arzt fragt Wie schlafen Sie?" " Ja im Liegen" 😂😂 👍🏻 musste echt lachen. Freue mich schon auf die folgenden Videos 🙂🙂
Danke dir von Herzen ♥️ für deine lieben 🫶🏻 Worte. Das bedeutet mir so so viel ! Ich habe mich bewusst für diese 4er Serie entschieden. Um zu zeigen,was hinter der Fassade steckt . Um Aufmerksamkeit und ein Statement bei Depressionen zu setzen . Man kann einfach nie in den Kopf der Menschen schauen . Und wir alle sind einfach so besonders ♥️
@@christinasfoodblog3194 wirklich eine sehr gute Idee und ich bin mir sicher, dass es auch für viele Betroffene ansprechend und hilfreich sein wird wird ❤️ vor allem auch es in 4 Einheiten zu teilen, da einige manchmal Probleme haben, über längere Zeit zu folgen wenn ein Video zu lang geht. Deins fand ich zeitlich genau passend 🙂 so als Feedback.
Hey.
Jeany hier.
Ich gehöre zu diesen 5.3 Millionen 😢
Ich schreib dir mal was dazu aus meiner Erfahrung, auch wenn ich eigentlich gar nicht mehr über meine Depressionsphasen rede.
Ich fühle es so was du sagst.
Angst vor Krankheiten, googelt, das zurückziehen, das unterdrücken, es nicht wahr haben wollen krank zu sein.
Weil krank bist du nur, wenn man es auch sieht und Depressionen sieht man ja nicht.
Man lacht, obwohl man eigentlich weinen oder schreien möchte.
Und viele Leute aus dem Umfeld verstehen es nicht, wenn du gerade Pausen brauchst, dich zurück ziehst, nicht immer 100% geben kannst.
Bei mir gepaart mit ADHS eine mega Kombination sag ich dir.
Du hast Depressionsepisoden und kannst nichts machen, weils dir so scheiße geht, obwohl du eigentlich nie still sitzen kannst.
Es macht einen so fertig.
Und dann erlebst du im Umfeld noch genau diese Ablehnung, die du eigentlich nie wolltest und das macht zusätzlich fertig.
Man will niemanden zur Last fallen, deswegen zieht man sich u.a auch zurück
Und diese Frage nach dem wie geht's, beantworte ich aus Prinzip gar nicht mehr, weil diese Frage, wie du schon sagtest, meist nur so gestellt wird oder zB um ein Gespräch zu beginnen.