Joy😁 & Pain😭 Wie eng doch Freude und Leid beieinander liegen!🤨

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 64

  • @rafa1212
    @rafa1212 2 месяца назад

    18:27 genau so sieht es aus. Ein gewisses Risiko ist immer dabei. Top Video Werner. 💪

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  2 месяца назад

      Danke für dein Lob! Freut mich wenn gefällt! 😎🙏

  • @RicoIrrgang
    @RicoIrrgang 4 месяца назад

    Freu mich auf Sonntag in Burghausen. .. Hoffentlich hast a bisserl Zeit 😊

  • @Howard2552
    @Howard2552 5 месяцев назад +2

    Hallo Werner!
    Super Video von Dir, und ein super Anfang deines Japangartens. Ich habe auch ein Teich mit Kois ist einfach geil sowie Bonsai passt ja auch alles gut zusammen. Was du in deinen Video sagtest bei der Birke ( gestaltet wird in den kalten Monaten ) habe ich mir seit vorletztes Jahr auch zu Herzen genommen. Ich habe gemerkt wenn man im Sommer immer rumschnippelt und das als ungelernter Baumschulgärtner schwächt man eher den Baum und man braucht viel länger um einen Baumchen zum schönen Bonsai zu gestalten. Ich habe es mir von Walter Pall zu Herzen genommen wo er diesen Ahorn 27 Jahre bearbeitet hat.
    Merke damit habe ich bessere Erfolge gerade bei Laubbäumen
    Schöne Grüße aus der Nähe von Osnabrück 😊👍

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus!
      Das freut mich!😁 Ganz besonders für diene Bäume!🌲🌳😀
      Im Winter ist sonst eh fad! Oder?😉LG Werner

  • @brigittebrandmaier7122
    @brigittebrandmaier7122 5 месяцев назад

    😂Danke Werner für das tolle Video und gutes gelingen bei deinem Garten 😅

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus! Ja danke dir! Ist leider noch viel Arbeit! 🫣😅

  • @BonsaiStyle
    @BonsaiStyle 5 месяцев назад +2

    Hey Werner
    😢 Extrem Schade! Und am meisten sicherlich für Dich. Kopf hoch!
    Immerhin scheinen andere Projekte deutlich besser zu laufen 😊 Das freut mich! Vor allem dein Gartenprojekt finde ich spannend 👍🏻
    Beste Grüsse

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus Sebastian!
      Freu mich schon auf November! Dann wird´s auch im Garten etwas mehr zu sehen geben! 🫡
      LG Werner

  • @ThorstenHugo-ko9wh
    @ThorstenHugo-ko9wh 5 месяцев назад

    Wünsche Dir den schönsten, japanischen-Garten den Du dir nur erträumen kannst...!

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад +1

      Servus!
      Danke dir! 🙏
      Wenn er so werden sollte , wie ich ihn gerne hätte, dann dauert es noch 10 Jahre!😉😂
      Aber richtig schön werden die Gärten eh erst wenn sie älter werden! 🤩 LG Werner

  • @stefank.3013
    @stefank.3013 5 месяцев назад +1

    Erinnert mich an meinen 40 jährigen Weissdorn. Die gleiche Methode wie du in der Versorgung nach dem Ausgraben. Heuer im 2ten Jahr plötzlich schlapp gemacht. Mittlerweile spüle ich nach dem Bergen wieder den Wurzelballen aus. Habe damit bessere Erfahrungen gemacht. Aber egal warum, wie,.....aufs Lagerfeuer damit und weitermachen....

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад +2

      Servus!
      Ja leider ist die Lärche Geschichte, aber auf das Lagerfeuer legen wär schlecht, da den Stamm einige gerne als Tanuki hätten! 😅😅 LG Werner
      Spülst du auch die Nadelbäume aus?

    • @stefank.3013
      @stefank.3013 5 месяцев назад +1

      Fichten und Kiefern spüle ich nicht komplett aus.
      Lärchen und andere Nadelbäume sowie Laubbäume spüle ich komplett.

  • @heininiederegger9544
    @heininiederegger9544 5 месяцев назад

    Hallo ich kenne das Gefühl wenn ein Baum gestorben ist. Dancke für deine Ehrlichkeit mit dem Video. Es macht es ein bisschen leider zu wissen das andere auch so denken wie ich 👍

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus! Ehrlichkeit wert am Längsten! 😉LG

  • @Bonsaicare86
    @Bonsaicare86 5 месяцев назад

    Bin auf das Gartenprojekt absolut gespannt lass uns nicht zu lange warten 😂

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      😁😁😁🌲🌲🌲🌳🌳🌳⛩️⛩️⛩️🪨🪨🪨🪨🐟🐟🐟🐟🐟🏯🏯🏯🎌🎌🎌😁😁😁

  • @steamjo
    @steamjo 5 месяцев назад

    Hurra Werner is back und unter die Wühlmäuse gegangen. Für Dein Gartenprojekt wünsche ich viel Spass und Erfolg. Um die Lärche ist es ewig schade und frustrierend , wenn man die
    Ursache nicht analysieren kann. Trotzdem viel Spass weiter mit Deinen Bonsai.

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus!
      Wie singt schon Eminem? Yes his back, yes his back, yes his back, dadüdadüda!😂😂😂😂
      Die Verluste sind immer sche....e! 🫣 LG Werner

  • @franzjuliuspenzinger1108
    @franzjuliuspenzinger1108 5 месяцев назад

    Hi Werner,
    so ist das mit dem Leben und Sterben.
    Bei mir ist auch ein Baum aus dem letzten „Winterschlaf“ nicht aufgewacht, aber dafür hat das Abmoosen der Eiche (was würde Werner sagen) geklappt und das „Floß“ und der „Mutterbaum“ treiben fleißig neue Äste.
    Liegt wohl auch am ausreichenden Dünger😉
    Liebe Grüße,
    Franz

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад +1

      Servus Franz!
      Wie Cool!😁 Die Eiche hast du abgemoost! 😁😁😁
      Es freut mich, wenn meine Ideen ankommen! schick mir mal ein Update, wenn du Eiche im Winter Laublos ist und ich werde ein "Was ist aus WWWS1" geworden machen! 🤔😉
      Frage: Wollest du einmal zu mir zu einen Workshop kommen oder täusche ich mich?🤔🤔 LG Werner

  • @robertlange6840
    @robertlange6840 5 месяцев назад +2

    Hallo Werner, Dein Ansatz der Yamadori Nachsorge ist für mich auch der Richtige👍. Vielleicht hätte er noch ein weiteres Jahr im reinen Bims benötigt. Meine „gesammelten“ Lärchen haben oft erst nach 2 Jahren richtig durchgetrieben. Ist aber auch alles „Hätte, Wäre, Wenn“. Danke für das Zeigen, dass auch bei Dir nicht alles perfekt ist 😃. Du hast so tolle Bäume 🙏. Was macht eigentlich die Monster-Lärche aus dem 1. Video? By the way - ich bin dieses Jahr auch in die Braunkieferzucht eingestiegen 😅 und bin auch etwas traurig. Das zeigt aber auch, dass wir unseren Bäumen den benötigten Respekt entgegenbringen. Viel Erfolg weiterhin🍀.

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus Robert!
      Danke für deinen Input! 🙏 Es ist halt immer etwas schwer, wenn Dinge nicht so laufen wie gewollt! 🫤
      Leider ist die Braunlärchenzucht ein sehr trostloses Geschäft! 😂
      Achtsamkeit! Ich habe noch viel zu üben! 😉LG Werner

    • @Sabine_61
      @Sabine_61 5 месяцев назад

      Hallo Werner, ja es ist traurig, wenn ein Baum stirbt - aber: du hast so tolle Bäume und Projekte, da können wir „Starter“ nur staunen. Trotzdem danke für das Zeigen, dass es auch bei den Profis - und dazu gehörst du - auch nicht immer optimal läuft.
      Du hast so viele tolle Bäume, welche toll gedeihen, erfreue dich daran!
      Es ist auch für mich kein Problem, dass du nicht ständig neue Videos machst - ich finde es sogar angenehmer, nicht ständig Neues gucken zu müssen, sondern ich sehe mir deine Videos lieber mehrmals an, z. B. das drahten.
      Für dein neues Projekt „jap. Garten“ wünsche ich dir ganz viel Erfolg und ich bin dann auf dein Video gespannt, wenn alles fertig ist- denn ich weiß- du machst keine halben Sachen! Das schaut dann bestimmt ganz super aus! …und entschädigt vielleicht auch für so manchen „Vergangenen“ Bonsai! Viel Erfolg,!!! 🪴🪴🪴👋LG von Sabine aus Halle, Sachsen-Anhalt

  • @pille1993
    @pille1993 5 месяцев назад

    Den Schmerz kennen wir alle, hatte ebenfalls einen sehr alten Weißdorn und im 4 Jahr nach der ersten Totholzgestaltung bei einem WS mit Kevin Wilson kam der Spätfrost und alle Knospen erfroren. Dieses Jahr wars eine Mugo die ein Ameisennest im Topf hatte. Nach der Erstgestaltung sollte sie nächstes Jahr aus dem Baumschulcontainer raus... jetzt ist sie Trockenholz

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  4 месяца назад

      Servus. Ist immer schade wenn man Ideen hat und die Bäume leider nicht mitmachen! 🫤 Aber kein Rückzug, kein Aufgeben! 😉Lg Werner

  • @Ukeitupmike
    @Ukeitupmike 5 месяцев назад

    ich habe auch viele verloren dieses Jahr. Das Wetter in 2024 ist schwierig. Du hast recht, das gehört halt dazu.

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus! Ja leider!😢 Aber wir werden stärker und dass ist das wichtigste!💪 LG Werner

  • @Bonsai_selber_machen
    @Bonsai_selber_machen 5 месяцев назад

    Ist es nicht erstaunlich, das Bäume solche Emotionen auslösen können? Manche Nicht-Bonsai-Spieler werden das wohl nie verstehen... 🙏🏼🤗💚

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад +1

      Servus! Ich denke es ist wie mit vielen Dingen welche man im Leben macht! Wenn einem etwas wirklich gut gefällt es immer traurig ist, wenn man Verluste zu beklagen hat!😢LG in die Steiermark

  • @Bonsaicare86
    @Bonsaicare86 5 месяцев назад

    Hy Werner ich freue mich sehr das die Samen keimfähig waren! Die Mutterpflanze ist fast abgestorben er leidet sehr unter dem Welkepilz der Stamm ca. 40cm ist komplett hohl😢 Wegen deinen Verlusten ich kann nur sagen jeder Verlust bringt einen wieder ein Stück weiter💪 Gruß Henryk

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus Henryk! 🤝 Danke noch mal für die Samen! 🙏 Und wie du siehst, die sind motiviert!😁 Und vielleicht machen wir mal einen Wald draus, mit dem man wirklich helfen kann!😉😂 LG Werner

  • @fs6230
    @fs6230 5 месяцев назад

    Oh wow, dieses Jahr habe ich von einigen Lärchen mitbekommen die eingegangen sind. Ich mir ist auch eine kaputt gegangen 😢

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus!
      JA leider! Mir ist auch aufgefallen, dass in den Bergen sehr viele Lärchen gestorben sind! 🤔LG Werner

  • @ingoluneburg14
    @ingoluneburg14 12 дней назад

    Ach Werner, mein Beileid😢 Das kenne selber auch wie viele andere auch. Es passiert halt. Zum Substrat. Nach vielen Probeläufen mit " wie mache ich es nun Versuchen" mit Muttererde dran lassen oder komplett entfernen, entferne ich konsequent Muttererde. Seither gab es keine Probleme mehr. Daher meine Empfehlung. Allerdings mische ich oft das Substrat mit ein zwei Handvoll Fundorterde.
    Doch!! Bei Weißdorn klappt es nicht. Mit Weißdorn und auch Eiche klappte diese Herangehensweise nicht.
    Hast Du Tipps bzgl. Weißdorn überhaupt für mich? Möchte jetzt im März April einen sehr alten WD ausgraben. Einige Jahre am Standort vorbereitet. Bin Besorgt das es wieder nicht funktioniert. Standort Balkon voll Sonnig! Danke für Ratschläge. Lieber Gruß aus Schleswig-Holstein Meer umschlungen. Ingo 🙏

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  7 дней назад

      Servus Ingo!
      Das mit dem Mutterboden am Baum lassen habe ich mir nach diesen Aktionen stark überlegt! Aber ich bin immer noch nicht zu einem Endschluss gekommen!🫣 Aber ich werde heuer bei der Yamadorijagd das mit dem entfernen der Erde durchführen! 🫣 Hoffe es geht gut!
      Zu deinem WD kann ich dir leider nichts sagen was von Wert wäre, da ich diese Bäume noch nie selber geerntet habe!😉
      LG Werner Und danke fürs Lob!

  • @twinspark540
    @twinspark540 4 месяца назад

    So traurig der Verlust ist, bei dem schwarz/weiß Video musste ich lachen…
    Mir ist auch eine Lärche gestorben, Nix besonderes aber dennoch grübelt man was man besser/anders/machen kann.
    Das Wechselhafte Wetter ist 2024 schon sehr herausfordernd. Gestern gesehen das einige meiner Bambus nochmal austreiben, sind wohl wieder im Frühling.
    LG Florian

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  4 месяца назад +1

      Servus! Ja die Natur ist wirklich „verändert“ , aber die Natur findet immer einen Weg! Auch wir müssen Wege finden, um dauerhaft erfolgreich zu sein!😉 Achtsamkeit und Aufmerksamkeit, werden die Richtung sein, denke ich! 🤔Lg Werner

  • @uwefriedrichs4511
    @uwefriedrichs4511 5 месяцев назад

    Moin,
    hast du dir schon mal bei der Lärche Gedanken um ein 2. Leben gemacht, Tanuki?

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus! Hast du das Video nicht zur Gänze gesehen? 🤔🫣😉LG Werner

    • @uwefriedrichs4511
      @uwefriedrichs4511 5 месяцев назад

      @@everycutmatters tatsächlich habe ich das Bild gesehen, und gleich im ersten Impuls geantwortet, ein paar Augenblicke später hast du es selbst gesagt. Mit 3 oder 4 kleinen Lärchen, könnte das sehr beeindruckend als Tanuki werden. Gruüe von der Ostsee Uwe

  • @rockitrolx4597
    @rockitrolx4597 5 месяцев назад

    Hallo Werner mein Beileid. Ich hab die Erfahrung (alles ein anderer Rahmen)auch gemacht. Und immer dann wenn ich so hektisch reagiert habe. (Zwecks Wetter)
    Rein, raus diese Temperaturschwankungen und Umstellung waren bei mir der Grund. Aber wem erzählnich das😅. Tolles Projekt bin gespannt das wäre auch mal meins 💪👨‍🔧👷

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus! Denkst du das man eher draußen lassen sollte?🤔🫣 LG Werner

    • @rockitrolx4597
      @rockitrolx4597 5 месяцев назад

      @@everycutmattersHallo Werner ja .. ich denke dieser Streß macht es nur schlimmer. Aber solange bin ich noch nicht dabei um Vergleichswerte zu haben. Aber grade wenn man seine (besonderen) Lieblinge vor Schaden bewahren will macht man zu viel. Weniger ist eben doch oft mehr. Und die Natur stellt ja auch nicht rein und raus oder oder aber leichter gesagt als getan 😅

  • @my_bonsai_and_koi
    @my_bonsai_and_koi 5 месяцев назад +3

    Hallo Werner,
    Danke für die offenen Worte und Bilder!
    Der Schock mit der Lärche hat mich auch ein paar Tagen nach unserem Besuch bei Euch Mitte August noch beschäftigt. Im Frühjahr 2023 hat mich die Lärche bei unserer Yamadori-Jagd total heiß gemacht und nun ist sie Geschichte... sehr, sehr schade, aber ein Teil des Spiels...
    Und eine Muschelzypresse bring ich im November mit zu Dir, aber ich nehme sie auch wieder mit... 😉😜
    Wir sehen uns!
    Grüßle!

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus Holger!
      Ich freu mich jetzt schon auf November!
      Und ja was im Video so leicht aussieht (Sterbemeldung), ist bei mir ein Prozess der etwas länger gedauert hat, ihn zu verarbeiten! 😢
      LG Werner

  • @manfredmutz1197
    @manfredmutz1197 5 месяцев назад

    Hallo Werner .schade um deine Lärche.😢
    Wünsche Dir viel Erfolg mit dein Garten projekt.
    Das ich selbst ein asiatischen garten selbst geplant und alles selbst gemacht habe wünsche Dir viel Kraft dabei.
    Ein koiteich habe ich mir auch selber gebaut.
    Kann dir nur Raten beim Teich keine Kompromisse machen sonst hast du nur Probleme und kranke Fische.
    Das wäre schade...
    Habe viel Lehrgeld bezahlt....
    Bis dann Manni

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus!
      🫣🫣🫣🫣 Ich mache mir Sorgen!🫣🫣🫣🫣🫣🫣
      Ne, Spaß bei Seite! Ich hoffe ich habe die Kraft und Geduld um, es bis zu meiner Vollendung , durchzuhalten!😉😉
      Thema Koiteich: An welche groben Probleme sollte ich besonders Wert legen? Größe? Tiefe? Strömung? Fische? Filter?
      Schreib mir ein bisschen zusammen, was dir so daneben gelaufen ist! 🙏 Und wo sollte ich keine Kompromisse eingehen? 🤔 Evtl. könntest du mi ja helfen ein wenig weniger Lehrgeld zu bezahlen!🙏🙏🫡🫡🤝🤝 LG Werner

    • @manfredmutz1197
      @manfredmutz1197 5 месяцев назад

      @@everycutmatters
      Hi Werner. Was ich machen würde das du langfristig mit den Teich Spass hast .
      Würde ich auf jeden Fall Pe Folie einschweisen lassen.
      Ich hab selber Pvc Foliel faltenfrei eingeschweißt. Nach 10 Jahren ist doch mal was undicht geworden .
      Ist viel Arbeit wasser raus neu kleben.
      Mit Pe hat man seine Ruhe.
      Auf jedenfall Bodenablauf nehmen.
      Sonst bekommst du Dreck Blätter Fischkot nicht raus. Pumpe für Teich nur für Goldfische.
      Fliteranlage muss kein High Tech sein zu anfällig. .
      Einfach mal beraten lassen
      Gute Adresse für Koiteichzubehör ist Koi Company
      Kann ich nur empfehlen haben Ahnung haben alles da sind wirklich Profis.
      Beraten auch am Tele .
      Wenn du mal Bilder sehen willst von mein Teich Garten gerne.
      Bis dann Manni

  • @MokumaBonsai
    @MokumaBonsai 5 месяцев назад

    Moin Werner,
    zu den Ahörnchen: Die keimen zT erst im zweiten Jahr. Ich hatte letztes Jahr ne Schale gemacht wie deine, nur etwas größer. Sind so ca. 20 angekeimt, das fand ich ziemlich enttäuschend. Dieses Jahr sind in der selben Schale plötzlich an die 100 Bäumchen und ich habe keine weiteren Samen dazu geschmissen. Ich war davon wirklich ziemlich überrascht. Hätte vermutet, dass die Samen, die nicht angehen übers Jahr vergammeln. Das war übrigens Acer Palmatum bei mir.
    Die Verluste sind sehr schade. Haben wir alle mal... ich hab letztes Jahr ein paar Kiefern und Wacholder wegen einem Pliz verloren, den ich nicht erkannt habe. Sehr ärgerlich, vor allem wenn schon viel Arbeit in den Pflanzen steckt.

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus!
      Die Samen waren stratifiziert!🤔 Sollten eigentlich gleich keimen!🤔 Ist so wie es ist! Evtl. kommen nächstes Jahr noch ein paar Ahörnchen nach??!?😉
      Und jeder Verlust ist schade! Und ärgerlich!
      LG Werner

    • @MokumaBonsai
      @MokumaBonsai 5 месяцев назад

      @@everycutmatters Meine hatte ich eigentlich auch 6 Wochen im Gefrierschrank. Deswegen warte mal ab, eventuell kommen nächstes Jahr ein paar nach.

  • @fathor9047
    @fathor9047 5 месяцев назад

    Mein Japanischer Ahorn ist leider auch eingegangen 😔
    Er wurde mal teilweise entwurzelt; ist danach lange Zeit zwar wieder vital gewesen, ist dann aber plötzlich vertrocknet.

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus! OK schade! Wie konnte er entwurzeln? 🤔 Schlecht verankert?
      LG Werner

    • @fathor9047
      @fathor9047 5 месяцев назад

      @@everycutmatters Hallo Werner, ich denke ich habe ihn tatsächlich nicht gut genug verankert, der Wurzelbereich war etwas schwach dafür.
      Entwurzelt wurde er m.E. nach von einem Tier (Waschbär?), das genau hinter dem Baum durch den Zaun gekrochen ist.
      Es war ein relativ junger Baum (10 Jahre).

  • @TimDeshojo
    @TimDeshojo 5 месяцев назад

    Guten Abend Werner, wenn man Samen von z.B Roten oder geschlitzten Sorten nimmt und daraus Sämlinge zieht, ist es reines Glück was raus kommt, das ist auch der Grund warum man veredelt! Bei mir sind die Atropurpureum Samen auch nicht wirklich was geworden, mag wohl an der Sorte liegen …😢 Lg

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  5 месяцев назад

      Servus Tim!
      Danke für deine Info! 🙏 Klingt einleuchtend, da man ja nie weiß mit welchem Pollen die Blüten bestäubt werden!🫡🤝
      Evtl. kommen ja im nächsten Jahr noch ein Keimlinge auf!🤔 Mal schauen! LG Werner

    • @Ramalito
      @Ramalito 5 месяцев назад +1

      Ich gehe seit Jahren mit Ahornsamen wie folgt vor: Nach der Ernte Fülle ich einen Gefrierbeutel mit etwas Seramis und mache das Seramis so feucht, dass kein Wasser in der Tüte steht, dann die Samen rein und die Tüte mit dem Zipper verschliessen und in die Garage oder Gartenhütte. Im Februar und März nachschauen und die Keimlinge dann entnehmen, wenn die Keimblätter aufgehen. In feines Bonsaisubstrat und fertig. Die Keimquote ist hoch und was noch nicht gekeimt hat bleibt weiter in der Tüte. Dann täglich durch die Tüte schauen ob noch was keimt.

    • @TimDeshojo
      @TimDeshojo 5 месяцев назад +1

      @@Ramalito Kann man so machen ist aber in meinen Augen unnötig, weil genau das was du künstlich machst, macht auch der Winter für uns 😉 aber trotzdem vielen Dank für deinen Rat!

    • @Ramalito
      @Ramalito 5 месяцев назад +1

      @@TimDeshojo es geht mir hier nicht ums stratifizieren über den Winter, das ist ein Nebeneffekt. Die Keimquote ist einfach sehr hoch und die Keimlinge sind schon sehr stabil beim umpflanzen. Es gibt weder Staunässe noch Giessbedarf über den Winter. Einfach mal probieren

  • @jenssemrau1118
    @jenssemrau1118 4 месяца назад

    Wetter ist nicht beeinflussbar und wir können nun mal nicht Gott spielen, auch ich habe dieses Jahr 4 Bäume zu beklagen. Wie du schon sagtest ....das ist Bonsai !

    • @everycutmatters
      @everycutmatters  4 месяца назад

      Servus! Das wäre ja noch schöner, wenn jemand Gott spielen könnte! 🤪 Das wäre teuer! 🫰 😉 LG Werner
      Wer ohne einen braunen Baum ist, werfe den ersten Draht! 🤣🤣🤣🤣