Hallo Werner Seit 2 Jahren beschäftige ich mich mit Bonsei. Leider mit 73 viel zu spät,aber man muß ja arbeiten bis es nicht mehr geht!! Das Hobby ist nach meinem Schlaganfall vor 3 Jahren die schönste Beschäftigung.Du bist einer meiner besten LEHRMEISTER .DANKESCHÖN für die guten Tipps.
Servus! Danke für die lobenden Worte! 🙏 Wie singt Peter Cornelius? Es ist nie zu spät, für einen neuen Weg! 😁 Viel Spaß mit den Bäumen! Und der Weg ist das Ziel! 🙏LG Werner
Hallo Werner, Du warst heute eigentlich nicht "eingeplant", aber Danke für die schöne Überraschung vor dem Wochenende! 🙂🙃 Wollte kurz anteasern, aber bin wie immer hängen geblieben. 🤷♂ Mein erster Gedanke... wenn ich nochmals mit nach Kärnten darf, werde ich mein Beuteschema ändern! Pflegeleicht und anspruchslos, genau mein Ding! 😉 Toller Baum, tolle Gestaltung, tolles Video! 👍 See you! Grüßle!
Servus Holger! Ich denke das wird schon noch mal klappen, mit einem Besuch! Und du weißt ja wo Eine steht! 😁 Die laufen ja nicht weg!🤣 Und vielleicht hast du ja eine richtige Freude damit! LG Werner
Hey Werner Der Baum ist wirklich wunderschön. Und die Bilder aus 2018 waren schon "anspruchsvoll", das hast du extrem gut hinbekommen 👌👍💪 Hut ab! Im Video waren wieder Unmengen an guten Tipps, danke 😃 Da kann man einiges von mitnehmen. Für mich gehört der Baum auf jeden Fall ausgestellt. Gerade weil er noch nicht die 3-4 Jahre von denen du sprichst hinter sich hat. So kann man vor Ort über die paar "Fehler" diskutieren und verweilt viel länger an dem Baum, als wenn alles perfekt wäre 😉 Beste Grüsse
Servus Sebastian! Ein Bonsai ist nie fertig! 😁😉 Und er wird in vielen Jahren auch noch ein Diskussionspunkt sein! 🙃 Aber trotzdem danke für dein Lob! LG Werner
Hi Werner, ich hab innerhalb von 5 Stunden glaub 5 oder 6 von deinen Videos gesehen (als quassi Bonsai Neuling seit etwa 1 Jahr) und insbesonder durch die zwei Videos mit dem Drahten habe ich MEHR gelernt, als in den 7 Bonsai Büchern, die ich mir im letzten 3/4 Jahr angelesen habe! Denn ENDLICH konnte ich es verständlich und vor allem anschaulich nachvollziehen!! Dafür vielen vielen Dank!! Auch wenn das für mich bedeutet, dass ich einige Bäume nochmal fast vollständig überarbeiten muss (hab ein Vaibel für Lärchen 🙂und eine Fichte ist vor 2 Monaten dazu gekommen), aber das ist es mir wert!! 👍👍
Servus! Dann bist du aber mit guten Nerven ausgestattet, wenn du 5-6 Videos von mir, im Stück schauen kannst! 😜😅 Und es freut mich das meine Videos verständlich genug sind! Hab ja ein bisschen zu viel Dialekt für manche!😜 Ich finde zum Lernen und steigern der eigenen Fähigkeiten, gehört es dazu, dass man manchmal seine Arbeit überdenkt und evtl. neu macht!🧐😁 Der größte Profiteur bist du selbst! LG Werner
Ich schicke Dir gute Besserung 😷. Super dass Du uns trotzdem wieder aufgeschlaut hast. Es ist immer alles total logisch, wenn Du etwas erklärst. Wenn ich dann vor dem eigenen Baum sitze, muss ich doch nochmal das Video wiederholen. Danach braucht es trotzdem noch Mut, das Gelernte umzusetzen 😂. Ich bin übrigens auch so oft wie möglich auf Workshops und auf praktisch jedem sagt jemand: der Werner hat gesagt..., das hab ich von Werner gelernt..., aber der Werner macht das so... Das ist immer sehr motivierend für die Dozenten 😅.
Ich durfte Kurse bei Walter Pall, den Herren Armbruster und Baumeister machen. Auch in meinem Arbeitskreis werden regelmäßig Kurse angeboten. Ich mag alle Kurse, jeder ist anders und jeder interessant. Ich mache noch nicht so lange Bonsais und muss noch sehr viel lernen 😊. Ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Freue mich, noch ganz viele Filme von Dir zu sehen. Beste Grüsse, Anna
Eine ganz tolle Fichte Werner, erstaunlich was du daraus gezaubert hast, grosses Kino und vielen lieben Dank fürs Zeigen und die vielen tollen Infos, LG nach Kärnten, Mike 😊
Servus! Ja sorry! Hatte heuer ein sehr arbeitsreiches Jahr und mache gerade einige Umbau - Arbeiten zu Hause! Werde auch von dem einen oder anderen berichten!🫡 Aber zum Videos machen hatte ich leider zu wenig Zeit! Da ich ja "gute" Videos produzieren will und Euch nicht mit, putzen brauner Nadeln oder mit Jäten des Unkrauts langweilen will, kommen deshalb weniger Videos! Aber es freut mich, wenn die Leute mich nicht vergessen! Und die Zahlen geben mir ein guten Gefühl! 😅 Die Anzahl der Videos sollte auch wieder nach oben gehen, da es wieder etwas "normaler" geworden ist!🙃 LG Werner
Also am liebsten alles😅😂 durch dich bin ich auf dieses Hobby gekommen und habe anschließend mir ein paar Buchen besorgt. Leider ist mein schönster kaputt gegangen im Sommer und weiß nicht warum! Der Sommer war sehr warm und hab vielleicht zu viel gegossen...... (zu viel liebe) die Blätter haben braune runde Punkte bekommen darauf hin wurden alle Blätter braun und der neuaustrieb ist abgestorben. Und nochmal vielen Dank das du geantwortet hast ich bin vom ersten Tag an Fan von dir weil du tolle deutschsprachige Videos macht dazu noch alles hervorragend erklärst. Liebe Grüße Jeremie😊
Superbaum, Supervideo, Supererklärungen! Danke, danke,danke! Endlich hab ich das mit den Knospen richtig verstanden 😀 Ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr und freue mich schon auf deine Videos 2024! 👋 LG von Sabine aus Halle (Saale)
Hallo Werner, für mich ist das jetzt schon ein toller Baum, auch wenn ich deine Vorstellungen gut nachvollziehen kann. 🤩 Danke für die Inspiration und LG aus Salzburg
Hallo und Grüße gehen nach Kärnten. Werner, wieder ein sehr anschauliches Video und vor allem das Motto „never give up“ ausdrucksvoll „herausgearbeitet“. Ich bin wieder einmal schwer begeistert. Danke und einen verbeugenden Gruß in 45° oder besser 90° 😊 (a la Japan-Style) Gernot aka Bonsai-Treff
Moin Werner,super das du die Fichte vor dem Tod gerettet hast und absolut Beeindruckend was du draus gemacht hast 😍👌👍. Ein perfektes Beispiel dafür nicht zu schnell aufzugeben oder wie mein Opa immer sagte,Ende ist wenn der Vorhang fällt (oder hier die letzte Nadel 😉). Vielen Dank auch für die wiedermal zahlreichen Tips 🙏 Wünsche dir weiterhin viel Freude mit der Fichte. Bis denne Gruß Christian
Servus!! Ja diese Fichte ist schon ein Hingucker geworden!😁 Gott sei Dank habe ich Diese damals gekauft und an ihren Überlebenswillen geglaubt! LG Werner
Servus Hubert! Willkommen in der Bonsai Welt! Ich hoffe du hast dir das fertig überlegt! 😉 Es fängt alles mit einem unscheinbaren kleinen Baum an! 🤣 Aber dann....... Wobei es kann auch eine wunderbare Reise sein, auf der man viele einzigartige Leute kennenlernt! 😁 Ich kann von einigen tollen Begegnungen berichten, welche ich ohne die kleinen Bäume, nie gehabt hätte! LG Werner 🫡
WS hin oder her. Alles steht und fällt mit dem WS Leiter. Ich bin genauso Fan von Kursen und WS. Natürlich auch bei immer wieder anderen Meistern. Meine Meinung ist daher sehr gefestigt, was die Qualität der einzelnen Leiter angeht. Da gibt's wirklich sehr sehr gute und allerdings auch wirklich völligen Murks. Die Big five der deutschsprachigen Koryphäen hab ich alle durch. Die kannst uneingeschränkt empfehlen. Aber in der zweiten Reihe beginnt schon vereinzelt der Müll. Bei den internationalen ist es noch gravierender. Ich war erst letztes Wochenende bei einem WS mit einem recht bekannten Portugiesen. Dem hat man die Lustlosigkeit so richtig angemerkt. Auch bei so Manchem aus dem Benelux Territorium muss man Glück haben. Dagegen die beiden Grossen aus den USA und alle aus Japan die ich bisher erleben durfte, einschließlich derer auf meiner Japanreise, kann man absolut empfehlen. Wer sein Geld nicht in den Sand setzen will, muss im Vorfeld sich ganz genau schlau machen, zu welchen WS es sich wirklich lohnt zu fahren. Andernfalls ist Frust schon programmiert.
Servus! Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! 🙏 Aber was ich etwas anders sehe ist, dass nicht jeder "Schüler" zu jedem "Lehrer" passt! 🤓 Wer sind für dich die BIG 5 im deutschsprachigem Raum? 🤔 Und ich kenne den portugiesischen Bonsai - Gestalter, welchen du meinst. Ich habe schon einige WS mit ihm gemacht! Aber geh nicht zu hart mit ihm ins Gericht, da ich auch gehört habe, dass die Teilnehmer nicht die "beste" Truppe waren (Einer kein Werkzeug mit, der andere meist am 🎥 und die Arbeit hat zumeist Andres gemacht!)! Was sind für dich die wichtigsten Kriterien für einen guten Lehrer?🤔 Danke dir!🙏 LG Werner
@@everycutmatters absolut. Das ist wohl immer so im Leben, bei "Bildungs"einrichtungen. Lehrer und Schüler muss halt schon passen. Ob ich aber einen WS besuche, den ich natürlich auch bezahlen muss, oder in einer staatlichen Schule gratis unterrichtet werde ist dabei der Unterschied. Da alle Teilnehmer den exakt gleichen Betrag bezahlen, haben auch rechnerisch alle den gleichen Zeitanspruch an den WS Leiter. Natürlich sind unterschiedliche Bäume und auch Fertigkeiten der Teilnehmer mitentacheidend, wieviel Zeit der Leiter sich bei jedem einzelnen nehmen sollte. Nur einen oder mehrere GARNICHT zu beachten und sich nahezu die gesamte Zeit nur um einen Baum bzw dem Teilnehmer zu widmen ist absolut ein NO GO. In meinen Augen ist es asozial. Auf Kosten anderer sich den eigenen Baum gestalten lassen hat mit einem WS nichts mehr zu tun. Dann muss man diesen "Leiter" für sich privat engagieren und natürlich auch bezahlen. Das war der mit Abstand schlimmste WS Leiter den ich bisher erlebt habe. Ich bin auch am zweiten Tag frustriert schon am Mittag gefahren. Ohne Ergebnis an meinem Baum. Nur das Totholz wurde von Andres Bicocca sehr gut gestaltet. Mittels Sandstrahlen. Da ich ihn auch schon von seiner deadwood shool kenne, wusste ich, was er drauf hat. Aber eben nur das Totholz. Der Rest blieb unangetastet und wurde dann von mir ein paar Tage später daheim erledigt. Auch die Vorbesprechung der Bäume lief schon absolut daneben. Alle WS Leiter die ich bisher erleben durfte, gingen ganz schematisch bei der Besprechung vor. Einer nach dem anderen kam an die Reihe und wurde besprochen. Da war in diesem Fall überhaupt nicht. Der interessierte sich nur für einen oder vielleicht auch zwei drei Bäume. Alle anderen waren nur unerwünschtes Bonsaipack. Der zahlende Pöbel. Von den von dir beschriebenen Schülerexemplaren war dort niemand anzutreffen. Alle hatten gutes bis sehr gutes Material und auch Werkzeug dabei. Zu deiner Frage. Meine persönliche Hitliste der Big5 der deutschsprachigen Lehrer. Die Reihenfolge ist keine Bewertung, sondern die geographische Lage. Werner Maria Busch Udo Fischer Marc Noelanders Walter Pall Othmar Auer Mit etwas Abstrichen auch Francois Jeker. Also 5+1 Die wichtigsten Kriterien für einen guten Lehrer. Natürlich nur meine Meinung. Nach der hast du ja auch gefragt. Wissen bzw Ahnung von der der Materie. Eine gewisse Reputation, durch Erfahrungen an vielen Bäumen. Nicht einfach nur nachplappern, was in Magazinen zu lesen war oder ist. Vielleicht kann man es mit KOMPETENZ auch einfacher beschreiben. Einen eigenen künstlerischen Stil. Nenne es auch Handschrift. Er sollte auch ein gewisses soziales Verständnis haben und kapieren, dass es unterschiedliche Menschen gibt. Aber alle ein gleiches Ziel haben. Ihre Bäume verbessern. Genau deswegen besuchen wir auch WS. Anomositäten muss er zu hause lassen. Man kann sich seine Kunden nicht immer aussuchen. Kann ich auch nicht, wenn ich Geld verdienen will und auch muss. Ignorieren von Kunden ist jedenfalls eine schändliche Art und Weise. Zumal es andere nicht machen. Auch Humor ist keine Schande. Man muss Spass verstehen können. Zwei Tage nicht lachen und nur grimmig schauen, sind jedenfalls nicht wirklich stimmungsfördernd. Ein Bewusstsein für jeden einzelnen Teilnehmer zu entwickeln macht einen guten Lehrer aus. Zu erkennen, wer braucht gerade einen Rat oder das immer wieder einmal draufschauen, wie jeder einzelne so arbeitet und vielleicht korrigieren, wo nötig. Eine SCHEISS EGAL HALTUNG ist jedenfalls völlig daneben. So. Jetzt muss ich zum Abendessen und deswegen die Antwort hier abschicken. Sonst schreibe ich morgen noch. Einen schönen Sonntag und immer viel Erfolg mit den Bäumen. Und natürlich noch ein Frohes neues Jahr.
Hallo Werner
Seit 2 Jahren beschäftige ich mich mit Bonsei. Leider mit 73 viel zu spät,aber man muß ja arbeiten bis es nicht mehr geht!! Das Hobby ist nach meinem Schlaganfall vor 3 Jahren die schönste Beschäftigung.Du bist einer meiner besten LEHRMEISTER .DANKESCHÖN für die guten Tipps.
Servus!
Danke für die lobenden Worte! 🙏
Wie singt Peter Cornelius? Es ist nie zu spät, für einen neuen Weg! 😁 Viel Spaß mit den Bäumen! Und der Weg ist das Ziel! 🙏LG Werner
Hallo Werner,
Du warst heute eigentlich nicht "eingeplant", aber Danke für die schöne Überraschung vor dem Wochenende! 🙂🙃
Wollte kurz anteasern, aber bin wie immer hängen geblieben. 🤷♂
Mein erster Gedanke... wenn ich nochmals mit nach Kärnten darf, werde ich mein Beuteschema ändern! Pflegeleicht und anspruchslos, genau mein Ding! 😉
Toller Baum, tolle Gestaltung, tolles Video! 👍
See you!
Grüßle!
Servus Holger! Ich denke das wird schon noch mal klappen, mit einem Besuch! Und du weißt ja wo Eine steht! 😁 Die laufen ja nicht weg!🤣 Und vielleicht hast du ja eine richtige Freude damit! LG Werner
Immer noch die absolut besten Videos
Servus 😁😁😁Dankeschön! LG Werner
Hey Werner
Der Baum ist wirklich wunderschön. Und die Bilder aus 2018 waren schon "anspruchsvoll", das hast du extrem gut hinbekommen 👌👍💪 Hut ab!
Im Video waren wieder Unmengen an guten Tipps, danke 😃 Da kann man einiges von mitnehmen.
Für mich gehört der Baum auf jeden Fall ausgestellt. Gerade weil er noch nicht die 3-4 Jahre von denen du sprichst hinter sich hat. So kann man vor Ort über die paar "Fehler" diskutieren und verweilt viel länger an dem Baum, als wenn alles perfekt wäre 😉
Beste Grüsse
Servus Sebastian! Ein Bonsai ist nie fertig! 😁😉 Und er wird in vielen Jahren auch noch ein Diskussionspunkt sein! 🙃 Aber trotzdem danke für dein Lob! LG Werner
Top. Danke👍🏻
LG Florian
Sehr gerne 👍
Hallo Werner schöne Grüße aus Südtirol und mach weiter so ich freue mich schon über das nechste Video hier 😉👍
Servus! Freu mich, wenn ihr euch freut! LG Werner
Großartige Arbeit!
Servus Danke dir! LG Werner😁
Hi Werner, ich hab innerhalb von 5 Stunden glaub 5 oder 6 von deinen Videos gesehen (als quassi Bonsai Neuling seit etwa 1 Jahr) und insbesonder durch die zwei Videos mit dem Drahten habe ich MEHR gelernt, als in den 7 Bonsai Büchern, die ich mir im letzten 3/4 Jahr angelesen habe! Denn ENDLICH konnte ich es verständlich und vor allem anschaulich nachvollziehen!! Dafür vielen vielen Dank!!
Auch wenn das für mich bedeutet, dass ich einige Bäume nochmal fast vollständig überarbeiten muss (hab ein Vaibel für Lärchen 🙂und eine Fichte ist vor 2 Monaten dazu gekommen), aber das ist es mir wert!! 👍👍
Servus!
Dann bist du aber mit guten Nerven ausgestattet, wenn du 5-6 Videos von mir, im Stück schauen kannst! 😜😅
Und es freut mich das meine Videos verständlich genug sind! Hab ja ein bisschen zu viel Dialekt für manche!😜
Ich finde zum Lernen und steigern der eigenen Fähigkeiten, gehört es dazu, dass man manchmal seine Arbeit überdenkt und evtl. neu macht!🧐😁 Der größte Profiteur bist du selbst! LG Werner
Wahnsinn was du aus dem Schätzchen gemacht hast🤩 respekt 👍👍 liebe Grüße und bitte weiter so mit deinen Videos die begeistern mich immer wieder😉 😅
Servus! Danke für dein Lob! LG Werner
Ich schicke Dir gute Besserung 😷.
Super dass Du uns trotzdem wieder aufgeschlaut hast.
Es ist immer alles total logisch, wenn Du etwas erklärst. Wenn ich dann vor dem eigenen Baum sitze, muss ich doch nochmal das Video wiederholen. Danach braucht es trotzdem noch Mut, das Gelernte umzusetzen 😂.
Ich bin übrigens auch so oft wie möglich auf Workshops und auf praktisch jedem sagt jemand: der Werner hat gesagt..., das hab ich von Werner gelernt..., aber der Werner macht das so... Das ist immer sehr motivierend für die Dozenten 😅.
Servus! Dafür sind die Videos gedacht! Das ich Dozenten in Verlegenheit bringe, finde ich witzig!🤣🤣🤣 Bei wem machst du Workshops? LG Werner
Ich durfte Kurse bei Walter Pall, den Herren Armbruster und Baumeister machen. Auch in meinem Arbeitskreis werden regelmäßig Kurse angeboten. Ich mag alle Kurse, jeder ist anders und jeder interessant. Ich mache noch nicht so lange Bonsais und muss noch sehr viel lernen 😊.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Freue mich, noch ganz viele Filme von Dir zu sehen.
Beste Grüsse, Anna
Richtig gut Werner,
rein gestalterisch sehr gut :)
Lg
Servus! Hatte 2 stressige Tage, Umtopfen, Umtopfen, Umtopfen,……😅
Danke für dein Lob! 😀LG Werner
Eine ganz tolle Fichte Werner, erstaunlich was du daraus gezaubert hast, grosses Kino und vielen lieben Dank fürs Zeigen und die vielen tollen Infos, LG nach Kärnten, Mike 😊
Servus! Danke Mike! Grüße zurück! LG Werner
Dieser Baum hat eine wunderbare Form❤❤❤❤
Servus! Danke schön! LG Werner
Endlich was Neues von Dir
Servus! Ja sorry! Hatte heuer ein sehr arbeitsreiches Jahr und mache gerade einige Umbau - Arbeiten zu Hause! Werde auch von dem einen oder anderen berichten!🫡 Aber zum Videos machen hatte ich leider zu wenig Zeit! Da ich ja "gute" Videos produzieren will und Euch nicht mit, putzen brauner Nadeln oder mit Jäten des Unkrauts langweilen will, kommen deshalb weniger Videos! Aber es freut mich, wenn die Leute mich nicht vergessen! Und die Zahlen geben mir ein guten Gefühl! 😅 Die Anzahl der Videos sollte auch wieder nach oben gehen, da es wieder etwas "normaler" geworden ist!🙃 LG Werner
Ich würde mir gerne wünschen das du mal was über Buchen machst. Viele grüßen aus Hessen
Servus! Was würde dich genau interessieren? LG Werner
Also am liebsten alles😅😂 durch dich bin ich auf dieses Hobby gekommen und habe anschließend mir ein paar Buchen besorgt. Leider ist mein schönster kaputt gegangen im Sommer und weiß nicht warum! Der Sommer war sehr warm und hab vielleicht zu viel gegossen...... (zu viel liebe) die Blätter haben braune runde Punkte bekommen darauf hin wurden alle Blätter braun und der neuaustrieb ist abgestorben. Und nochmal vielen Dank das du geantwortet hast ich bin vom ersten Tag an Fan von dir weil du tolle deutschsprachige Videos macht dazu noch alles hervorragend erklärst. Liebe Grüße Jeremie😊
Hallo Werner, Du hast es einfach drauf. Respekt
.
Servus! Danke für das Lob! 😁😁😁LG Werner
Hy Werner du hast es nicht nur Halbwegs rübergebracht es war einfach perfekt! Danke für die tollen Infos
Servus Hendryk! Danke für dein Lob! 😁 Grüße in den Norden! LG Werner
Superbaum, Supervideo, Supererklärungen! Danke, danke,danke! Endlich hab ich das mit den Knospen richtig verstanden 😀
Ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr und freue mich schon auf deine Videos 2024! 👋 LG von Sabine aus Halle (Saale)
Servus!
Danke für ein Lob! 🙏 Von meiner Seite auch ein Gutes und vor allem Gesundes 2024! 🙏 LG Werner
Wieder ein super informatives Video und ein sehr schöner Baum. Ich freue mich schon auf das Video mit den Workshops 😉👍🏼 LG Melanie
Vielen Dank 👍Schön das der Baum gefällt! LG Werner
Hallo Werner, für mich ist das jetzt schon ein toller Baum, auch wenn ich deine Vorstellungen gut nachvollziehen kann. 🤩 Danke für die Inspiration und LG aus Salzburg
Es wird , es wird! LG Werner 😁
Vielen Dank für deine tollen videos😊
Bitte Sehr! LG Werner
Hallo und Grüße gehen nach Kärnten. Werner, wieder ein sehr anschauliches Video und vor allem das Motto „never give up“ ausdrucksvoll „herausgearbeitet“. Ich bin wieder einmal schwer begeistert. Danke und einen verbeugenden Gruß in 45° oder besser 90° 😊 (a la Japan-Style) Gernot aka Bonsai-Treff
Servus Gernot! Bitte nicht so förmlich! 🫣😉 Freue mich wenn meine Videos Leute begeistern! LG Werner Grüße nach Berlin!🫡
@@everycutmatters Ehre/Respekt wem Ehre/Respekt verdient 😉
Moin Werner,super das du die Fichte vor dem Tod gerettet hast und absolut Beeindruckend was du draus gemacht hast 😍👌👍.
Ein perfektes Beispiel dafür nicht zu schnell aufzugeben oder wie mein Opa immer sagte,Ende ist wenn der Vorhang fällt (oder hier die letzte Nadel 😉).
Vielen Dank auch für die wiedermal zahlreichen Tips 🙏
Wünsche dir weiterhin viel Freude mit der Fichte.
Bis denne
Gruß Christian
Servus Christian! Danke für dein Lob! Und ja auf die alten Leute kann man manchmal horchen! 😉 Aber auch nicht immer! LG Werner
Eine mega verwandlung. Du hast den baum auf einen wirklich tollen weg gebracht.
Servus! Danke dir ! Bin gespannt wie sie in 5 Jahren wirkt! LG Werner
Vielen Dank für das tolle Video und die Infos werd ich für meine Fichte anwenden. Wie immer sehr lehrreich.
Servus! Danke und dafür sind meine Videos gedacht! Das die Zuseher was mitnehmen können! LG Werner
Servus Werner.
Schöner ansprechender Baum wie er auf den Bergipfeln auch vorkommt. Super und gut verständliche Eklärung. Dank. Gruß Roland.
Servus!! Ja diese Fichte ist schon ein Hingucker geworden!😁 Gott sei Dank habe ich Diese damals gekauft und an ihren Überlebenswillen geglaubt! LG Werner
Hallo freue mich immer auf einen Beitrag von dir. Super toll erklärt, wie alles. Vielleicht sieht man sich bei der Ausstellung schon notiert. ❤
Servus! Freut mich wenn du unsere Ausstellung besuchst! 😁LG Werner
Ware Worte , super Entwicklung .
Ich gehe in meinem Urlaub auch auf Seminare und Workshops ,habe noch viel zu Lernen .
Servus! Danke! 😁Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg! LG Werner
Hy Werner bin neur Abonnent und Bonsaifan , habe deine Videos verfolgt und finde sie alle sehr lehrreich.gruss nach Kärnten. Hubert
Servus Hubert! Willkommen in der Bonsai Welt! Ich hoffe du hast dir das fertig überlegt! 😉 Es fängt alles mit einem unscheinbaren kleinen Baum an! 🤣 Aber dann.......
Wobei es kann auch eine wunderbare Reise sein, auf der man viele einzigartige Leute kennenlernt! 😁 Ich kann von einigen tollen Begegnungen berichten, welche ich ohne die kleinen Bäume, nie gehabt hätte! LG Werner 🫡
Ja, der Inhalt ist gut so. Ich möchte wissen was passiert, die oder die Maßnahme durchführe.
Servus! Danke Werner 🍻
WS hin oder her. Alles steht und fällt mit dem WS Leiter. Ich bin genauso Fan von Kursen und WS. Natürlich auch bei immer wieder anderen Meistern. Meine Meinung ist daher sehr gefestigt, was die Qualität der einzelnen Leiter angeht. Da gibt's wirklich sehr sehr gute und allerdings auch wirklich völligen Murks. Die Big five der deutschsprachigen Koryphäen hab ich alle durch. Die kannst uneingeschränkt empfehlen. Aber in der zweiten Reihe beginnt schon vereinzelt der Müll.
Bei den internationalen ist es noch gravierender. Ich war erst letztes Wochenende bei einem WS mit einem recht bekannten Portugiesen. Dem hat man die Lustlosigkeit so richtig angemerkt. Auch bei so Manchem aus dem Benelux Territorium muss man Glück haben. Dagegen die beiden Grossen aus den USA und alle aus Japan die ich bisher erleben durfte, einschließlich derer auf meiner Japanreise, kann man absolut empfehlen. Wer sein Geld nicht in den Sand setzen will, muss im Vorfeld sich ganz genau schlau machen, zu welchen WS es sich wirklich lohnt zu fahren. Andernfalls ist Frust schon programmiert.
Servus!
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! 🙏 Aber was ich etwas anders sehe ist, dass nicht jeder "Schüler" zu jedem "Lehrer" passt! 🤓 Wer sind für dich die BIG 5 im deutschsprachigem Raum? 🤔
Und ich kenne den portugiesischen Bonsai - Gestalter, welchen du meinst. Ich habe schon einige WS mit ihm gemacht! Aber geh nicht zu hart mit ihm ins Gericht, da ich auch gehört habe, dass die Teilnehmer nicht die "beste" Truppe waren (Einer kein Werkzeug mit, der andere meist am 🎥 und die Arbeit hat zumeist Andres gemacht!)!
Was sind für dich die wichtigsten Kriterien für einen guten Lehrer?🤔 Danke dir!🙏 LG Werner
@@everycutmatters absolut.
Das ist wohl immer so im Leben, bei "Bildungs"einrichtungen. Lehrer und Schüler muss halt schon passen. Ob ich aber einen WS besuche, den ich natürlich auch bezahlen muss, oder in einer staatlichen Schule gratis unterrichtet werde ist dabei der Unterschied. Da alle Teilnehmer den exakt gleichen Betrag bezahlen, haben auch rechnerisch alle den gleichen Zeitanspruch an den WS Leiter. Natürlich sind unterschiedliche Bäume und auch Fertigkeiten der Teilnehmer mitentacheidend, wieviel Zeit der Leiter sich bei jedem einzelnen nehmen sollte. Nur einen oder mehrere GARNICHT zu beachten und sich nahezu die gesamte Zeit nur um einen Baum bzw dem Teilnehmer zu widmen ist absolut ein NO GO. In meinen Augen ist es asozial. Auf Kosten anderer sich den eigenen Baum gestalten lassen hat mit einem WS nichts mehr zu tun. Dann muss man diesen "Leiter" für sich privat engagieren und natürlich auch bezahlen. Das war der mit Abstand schlimmste WS Leiter den ich bisher erlebt habe. Ich bin auch am zweiten Tag frustriert schon am Mittag gefahren. Ohne Ergebnis an meinem Baum. Nur das Totholz wurde von Andres Bicocca sehr gut gestaltet. Mittels Sandstrahlen. Da ich ihn auch schon von seiner deadwood shool kenne, wusste ich, was er drauf hat. Aber eben nur das Totholz. Der Rest blieb unangetastet und wurde dann von mir ein paar Tage später daheim erledigt. Auch die Vorbesprechung der Bäume lief schon absolut daneben. Alle WS Leiter die ich bisher erleben durfte, gingen ganz schematisch bei der Besprechung vor. Einer nach dem anderen kam an die Reihe und wurde besprochen. Da war in diesem Fall überhaupt nicht. Der interessierte sich nur für einen oder vielleicht auch zwei drei Bäume. Alle anderen waren nur unerwünschtes Bonsaipack. Der zahlende Pöbel. Von den von dir beschriebenen Schülerexemplaren war dort niemand anzutreffen. Alle hatten gutes bis sehr gutes Material und auch Werkzeug dabei.
Zu deiner Frage.
Meine persönliche Hitliste der Big5 der deutschsprachigen Lehrer.
Die Reihenfolge ist keine Bewertung, sondern die geographische Lage.
Werner Maria Busch
Udo Fischer
Marc Noelanders
Walter Pall
Othmar Auer
Mit etwas Abstrichen auch Francois Jeker.
Also 5+1
Die wichtigsten Kriterien für einen guten Lehrer. Natürlich nur meine Meinung. Nach der hast du ja auch gefragt.
Wissen bzw Ahnung von der der Materie. Eine gewisse Reputation, durch Erfahrungen an vielen Bäumen. Nicht einfach nur nachplappern, was in Magazinen zu lesen war oder ist. Vielleicht kann man es mit KOMPETENZ auch einfacher beschreiben.
Einen eigenen künstlerischen Stil.
Nenne es auch Handschrift.
Er sollte auch ein gewisses soziales Verständnis haben und kapieren, dass es unterschiedliche Menschen gibt. Aber alle ein gleiches Ziel haben. Ihre Bäume verbessern. Genau deswegen besuchen wir auch WS. Anomositäten muss er zu hause lassen. Man kann sich seine Kunden nicht immer aussuchen. Kann ich auch nicht, wenn ich Geld verdienen will und auch muss. Ignorieren von Kunden ist jedenfalls eine schändliche Art und Weise. Zumal es andere nicht machen.
Auch Humor ist keine Schande. Man muss Spass verstehen können. Zwei Tage nicht lachen und nur grimmig schauen, sind jedenfalls nicht wirklich stimmungsfördernd.
Ein Bewusstsein für jeden einzelnen Teilnehmer zu entwickeln macht einen guten Lehrer aus. Zu erkennen, wer braucht gerade einen Rat oder das immer wieder einmal draufschauen, wie jeder einzelne so arbeitet und vielleicht korrigieren, wo nötig. Eine SCHEISS EGAL HALTUNG ist jedenfalls völlig daneben.
So. Jetzt muss ich zum Abendessen und deswegen die Antwort hier abschicken. Sonst schreibe ich morgen noch.
Einen schönen Sonntag und immer viel Erfolg mit den Bäumen. Und natürlich noch ein Frohes neues Jahr.
👍 Dari Pematangsiantar
??🤔🫣