Fertiggerichte in der Gastronomie - Die Wahrheit über Restaurants | SWR betrifft

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • Fertigprodukte, auch bekannt als Convenience-Food, erobern die deutsche Gastronomie. Für Azubis heißt das: Sie reißen nur noch Tüten auf und lernen in der Gastronomie nicht mehr, wie man selbst kocht. "betrifft" zeigt den Niedergang der Kochkultur in der deutschen Gastronomie.
    Gemeinsam mit Traditionskoch Thomas Rund schauen wir auf die Internorga, nach eigenen Angaben die "Leitmesse der Gastronomie". Konzerne wie Unilever, Nestlé oder Mondelez versuchen dort, die Gastronomie zu mehr Effizienz und weniger Handarbeit zu bringen - also ihnen Fertigprodukte zu verkaufen. Andere Köche wie Rudi Koch nehmen die Fertigprodukte in ihrer Gastronomie als Hilfe dankbar an und servieren selbstgemachte Delikatessen mit Soßen aus dem Tetrapack. Die Gäste in seiner Gastronomie ahnen nichts davon, sind sich sicher, in dieser Gastronomie sei alles frisch. Wem kann der Kunde noch trauen, wer in der Gastronomie kocht noch selbst, wo es doch aufwendig und reglementiert ist? Wir bringen ein paar Proben aus verschiedenen Gastronomien ins Labor, um sie zu testen.
    Offizielle Homepage: www.swr.de/betrifft
    Mediathek: bit.ly/2lQiyY3
    _____________________________________________________________
    Willkommen auf dem offiziellen RUclips-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen, Comedy, Kunst und Kultur!
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also am besten gleich abonnieren damit ihr nichts verpasst!
    Am besten Südwesten!

Комментарии • 10 тыс.

  • @jackmania84
    @jackmania84 5 лет назад +9866

    Das ist irgendwie so, wenn ich zu einem Tischler gehe, um mir ein Möbelstück anfertigen zu lassen und der Tischler fährt anschließend zu Ikea, baut das Billigimitat zusammen und verkauft es zum doppelten Preis und deklariert es als "hausgemacht", weil er es ja in seinem Haus zusammengebaut hat.

    • @tonyclown
      @tonyclown 5 лет назад +239

      Und der Billig Hot Dog den er bei IKEA frisst iast auch noch hochwertiger.

    • @brauchtkeinerwissen4041
      @brauchtkeinerwissen4041 5 лет назад +87

      So schaut es aus! traurig aber wahr

    • @iansoutryer3189
      @iansoutryer3189 5 лет назад +80

      Sehr gut dargestellt.

    • @iansoutryer3189
      @iansoutryer3189 5 лет назад +63

      @@sozialbetreuer Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe, Aromen.

    • @REDxFROG
      @REDxFROG 5 лет назад +71

      Dann geh halt nicht essen und friss deine Fertigprodukte zu Hause.
      Denn billiger bekommen es Restaurants kaum hin. Miete, Strom/Gas, Wasser, Lohn, Geräte/Austattung/Reinigung............

  • @Trio_Infernale32
    @Trio_Infernale32 3 года назад +3549

    Erste Faustregel, je mehr Gerichte auf der Karte, desto weniger wird richtig gekocht.

    • @silviamonz2062
      @silviamonz2062 3 года назад +100

      Schön dass das mal einer kapiert!

    • @F-Andre
      @F-Andre 3 года назад +21

      @@silviamonz2062 Gilt nicht immer

    • @silviamonz2062
      @silviamonz2062 3 года назад +3

      @@F-Andre was genau gilt nicht immer?

    • @F-Andre
      @F-Andre 3 года назад +22

      @@silviamonz2062 Je mehr auf der Karte desto weniger ist frisch....

    • @silviamonz2062
      @silviamonz2062 3 года назад +1

      @@F-Andre das hat Max Tony behauptet nicht ich😉

  • @heikojahn1506
    @heikojahn1506 Год назад +210

    Ich hatte die Freude, im Landgasthof Tödter zu essen, nachdem ich das Video gesehen hatte. Jeder der gefahrenen 500 km war es wert, in diesem Restaurant zu essen. Es war tatsächlich ein wunderbares Essen, das keine Wünsche offengelassen hat. Beste Handwerkskunst, die man erleben muss. Ich hoffe, dass Herr Rund und seine Familie auch in den nächsten Jahren Ihr Restaurant auf diesem Niveau halten können.

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 4 месяца назад +7

      Ich war früher Auszubildende in einer Großküche. Mir fehlte die Handwerkskunst. So ein/e Koch/Köchin wollte ich sein, der/die aufs echte Kochen schwört. Doch in Hessen hatte ich kaum eine Möglichkeit. Nach einem Unfall hatte ich ( im Nachhinein das Glück) die Ausbildung nicht mehr zuende zu führen. Jetzt bin ich am Abitur nachholen und koche nur noch in der Freizeit. Schade, dass es kaum noch echte Köche gibt.
      Ich bin zwar Vegetarierin, doch ich möchte mal zum Landgasthof Tödter hinfahren (quer durch die Republik) und mich dort an den Köstlichkeiten delektieren. Dafür würde ich sogar ausnahmsweise Fleisch essen. Meine Lieblingskartoffel Beilage (abgesehen von Kartoffelbrei, den ist seit ich denken kann ausschließlich frisch esse) , die Herzogin Kartoffel gibt es sogar! Ich möchte meine Eltern davon überzeugen in den hohen Norden zu fahren, zwecks eines Urlaubs und auf dem Weg können wir uns am richtigen Köstlichkeiten laben.

    • @hinissorbas6422
      @hinissorbas6422 2 месяца назад

      Die Wahrheit is doch eine ganz andere.
      1: Sie bezahlen in der Gastro Fachkräfte wie Hilfsarbeiter. Also? Wieso sollte ich kommen?
      2: Dank Steuern & Bürokratie kann man nichts mehr verdienen.. Würde man das alles so machen wie ihrs gerne hättet wärs 50%-100% teurer... und die meisten können sich im Grunde schon den aktuellen Preis nicht wirklich leisten. Selbst wenn sie ihn bezahlen.
      Die Zeiten wo man Essen gehen aus der Hüfte zahlt sind schon Jahrzehnte vorbei..
      Nichtma 3% der Bevölkerung kann das - wirklich... Dafür müsste man ja min 5-6 netto verdienen. Und wer tut das - quasi niemand..

  • @FallenSensai
    @FallenSensai Год назад +148

    Wir haben unsere Hochzeitsreise zu dem Gasthaus gemacht, nachdem wir die reportage hier gesehen haben. Ich glaube, wir haben noch nie sowas gutes gegessen wie dort. Der Koch selbst ist dann auch morgens noch einmal rund gegangen, hat geschaut ob alles in Ordnung ist und uns so PERFEKT gekochte eier gebracht, dass wir vom glauben abgefallen sind. Die Erdbeermarmelade die es zum Frühstück gab, konnte man sogar kaufen, davon haben wir direkt 3 Gläser mitgenommen so gut war die. Auch das Essen am Vorabend, die Heidschnucken, waren hervorragend.
    Ich kann das wirklich jedem empfehlen, der mal richtig gut essen will.

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +4

      Wo ist das Restaurant? Und kann man dort auch reservieren? Ich wollte meinen Eltern zum 26. Hochzeitstag in knapp 2 Monaten eine kleine Reise spendieren mit Restaurantbesuch.
      Meine Eltern sind Mitfünfziger und äußerst auf rustikale, authentische, delikate Hausmannskost geeicht. Selbst Kartoffelbrei essen die beiden nur selbstgemacht und das ist auch etwas, dass ich äußerst schätze.
      Gutes Fleisch, kraftvolle Saucen, schmackhaftes Bier, das schätzt mein Vater sehr und verspeist liebengern Hausmannskost und ist gerne in Norddeutschland, da er als junger Handwerker auf Montage oft im Norden war und ein HSV Fan ist. ;)
      Mein Bruder isst Schnitzel liebengern und achtet auch auf Qualität. Meine Schwester stopft oft Fertigkram rein.

    • @FallenSensai
      @FallenSensai Год назад +8

      @@sarahsynthesizer6178 Da kann man reservieren und auch übernachten. Wenn du „Landgasthaus Tödter“ googelst, ist das sofort der erste Treffer. Ist in Oldendorf (Luhe).
      Würde aber definitiv empfehlen, über nacht zu bleiben und die perfekt gekochten Frühstückseier sowie die hausgemachte Erdbeer Marmelade zu genießen :)

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +1

      @@FallenSensai Hausgemachte Erdbeermarmelade? Mhhh, ein Gedicht! Ich koche zwar auch Marmelade selbst, aber das in einem guten Landgasthof ist echt bemerkenswert! Dann muss ich auch selbst mal dort hin. Wie weit ist er etwa von Wacken entfernt, denn meine Schwester und ich sind dort auf dem W.O.A. ;)

    • @FallenSensai
      @FallenSensai Год назад +2

      @@sarahsynthesizer6178 Dann sinds sogar nur 1,5 Stunden. Die Marmelade kann man nach dem frühstück auch in kleinen Gläsern dort kaufen (solange der Vorrat reicht versteht sich).

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Год назад +3

      @@FallenSensai Supie! 1,5 Stunden von Wacken entfernt! Das ist perfekt! Kaum auf dem W.O.A schon bei dem hausgemachten Speisen. Entweder als Urlaub für meine Schwester und mich oder Hochzeitstagsreise für meine Eltern, die in Hessen leben, während ich in Rheinland-Pfalz lebe.

  • @mistavolkan
    @mistavolkan 5 лет назад +4304

    Das tiefgefrorene Spiegelei ist ja pervers!

    • @MaRa-wp1zt
      @MaRa-wp1zt 4 года назад +68

      Na für die Aushilfe ist das doch ok. Für mehr wird sie ja auch nicht bezahlt.😁

    • @PeteJackpot777
      @PeteJackpot777 4 года назад +107

      Die muss es aber nicht essen.

    • @Priestofgoddess
      @Priestofgoddess 4 года назад +15

      @@MaRa-wp1zt Wäre eher zu teuer? Da macht sich die Aushilfe lieber selbst ein paar Eier ^^

    • @thomasb.2506
      @thomasb.2506 4 года назад +45

      Ja. Aber ein frisches BODENHALTUNGSei genauso. Erschreckend das es so was in solch einem "tollen Restaurant" gibt!

    • @pljevljakshumadinac7439
      @pljevljakshumadinac7439 4 года назад +14

      sowas wird meistens in Großen Hotels benutzt

  • @MK-cv9mf
    @MK-cv9mf 4 года назад +3431

    ich verfeinere meine frischen selbtsgemachten pommes aus der Plastiktüte auch selber mit salz.

    • @dardanet0481
      @dardanet0481 4 года назад +90

      Das ist mit Abstand der beste Kommentar 😂😂

    • @christianwasweissdennich8056
      @christianwasweissdennich8056 4 года назад +197

      ich übertreibe es meist und nehme noch süße und scharfe Paprika dazu, da geh ich bestimmt schon knapp als Sternekoch durch

    • @emanemanresuresu
      @emanemanresuresu 4 года назад +74

      Ich frag mich, warum du noch keinen michelin-stern hast!

    • @filipowervaldini9011
      @filipowervaldini9011 4 года назад +8

      Hahahahaha

    • @vorname1485
      @vorname1485 4 года назад +35

      Du kochst also im ganz großen Stil

  • @danielklein3401
    @danielklein3401 7 месяцев назад +34

    Ich verstehe den koch zu 100%
    Das hat was mit berufsehre zu tun.
    Guter mann

  • @crithi1401
    @crithi1401 Год назад +25

    "Lebensmittelinformationsgesetz erweist sich als Lückenhaft" ist ein sehr schöner Euphemismus um eine Kluft zu beschreiben, durch die bequem ein 40-Tonner fahren könnte.

  • @r.p.4435
    @r.p.4435 4 года назад +1732

    Ich wollte mal ein Wiener Schnitzel bestellen. Die Bedienung hat gesagt, das geht leider nicht, wir haben keine Eier mehr. Da wusste ich, hier bin ich richtig

    • @gamerzone9612
      @gamerzone9612 3 года назад +8

      Nein

    • @michaelnadler8162
      @michaelnadler8162 3 года назад +362

      Vielleicht hat sie ja nur schlau gelogen weil die tütenschnitzel ausverkauft waren

    • @pxlbum4687
      @pxlbum4687 3 года назад +15

      Michael Nadler 😂

    • @thegermanbrownie7407
      @thegermanbrownie7407 3 года назад +57

      @@michaelnadler8162 next level shit :D

    • @Thiemus
      @Thiemus 3 года назад +30

      @@michaelnadler8162 das würde ich auch denken..wo gehen schon die Eier aus bzw Dan hättest es halt ohne Panade bekommen können quasi als Steak.

  • @WildfangShadowFox
    @WildfangShadowFox 4 года назад +1770

    "Jede ungelernte Aushilfe kann die Beutelchen im Wasserbad aufwärmen..." Und ich glaube genau darum geht es.

    • @donkeydongle3691
      @donkeydongle3691 4 года назад +9

      NightSky Eventuell missinterpretiere ich hier deinen Kommentar, aber wie lernt die Aushilfe denn dann irgendwas für die Zukunft? Auch wenn es mal schnell gehen muss.

    • @MrJumpingPoint
      @MrJumpingPoint 4 года назад +85

      @@donkeydongle3691 Das versteht der BWLer nicht. Für ihn ist eine Weiterbildung, die nicht zu mehr Gewinn führt, Geldverschwendung.

    • @WildfangShadowFox
      @WildfangShadowFox 4 года назад +98

      @@donkeydongle3691 Ja, Du missinterpretierst meinen Kommentar.
      Heute geht es sehr oft um Gewinnmaximierung und ungelernte Arbeitskräfte muss man nicht so gut bezahlen wie eine gelernte Fachkraft (ist in der Pflege genauso), und mit diesen Fertigprodukten kann man sich dann die teure Fachkraft sparen. Besser noch die ungelernte Arbeitskraft wird leicht austauschbar; umso leichter je einfacher die Arbeitsschritte zu erlernen sind.
      Mein Kommentar ist daher als Kapitalismuskritik zu verstehen.

    • @ichsagnix4127
      @ichsagnix4127 4 года назад +12

      Was macht ihr hier denn alle für ein Geschrei um Aushilfen. Man muss sich garnicht über Fertigprodukte in Restaurants beschweren. Irgendwann haben die Köche in den Restaurants die selbe Mentalität wie die Schaffensfaulen bei sich zuhause bezüglich Essen. Auch ist mit Abstand der größte Fehler, dass jeder dahergelaufen Chaot inzwischen ein Restaurant aufmachen darf.

    • @mynoxx01
      @mynoxx01 4 года назад +54

      Die Gastronomie hat mehrere Probleme, fehlende Arbeitskräfte, wenig Menschen wollen einen Beruf erlernen der so unattraktiv ist bezüglich Arbeitszeiten und Bezahlung. Das nächste Problem ist der Geiz der deutschen Bevölkerung wenn es zum Essen kommt. Billig und viel, das ist die Devise der meisten Menschen. Quantität über Qualität, kaum ein Land dieser Erde gibt prozentuell so wenig Geld für Essen aus wie die Deutschen und dann trotzdem noch permanent rumheulen, dass alles so teuer ist. Hauptsache teures Handy und Laptop, da ist es anscheinend egal. Hier schreiben so viele, es müsste deklariert werden wenn Fertigprodukte verwendet werden, sind denn diese Leute auch bereit, dafür mehr zu bezahlen? Wahrscheinlich nicht.

  • @christinehecht3449
    @christinehecht3449 Год назад +56

    Jetzt wird mir klar,warum ich immer seltener ins Lokal essen gehe!Und oft denke:Hätte ich das Gericht zuhausegemacht,hätt's mir
    besser geschmeckt.
    PS:Der Käfer von Herrn Rund ist einfach🤩😍

    • @reaktivator1
      @reaktivator1 8 месяцев назад

      Wo ist eigentlich das Problem ich Frage vor der Bestellung ob Fertigprodukte verwendet werden und das ich das als Koch sofort bemerke☝️ funktioniert zu 100% weil sich keiner eine Anzeige einfangen will.

    • @unknwnGh0st
      @unknwnGh0st Месяц назад

      ​@@reaktivator1der herr in der Doku sagt er würde es dem Kunde nicht verraten wenn er es hinterfragen würde und ich gehe davon aus das die meisten eben nicht den unterschied schmecken. Wäre mir auch neu das die verpflichtet wären im bezug auf sowas ehrlich zu sein. Ich geh einfach nicht in Restaurants. Mein Vater war Koch und hat in recht vielen Restaurants gearbeitet und als Kind war ich oft in der Küche und hab die miserablen Zustande der Lagerräume erlebt. Das war mir Abschreckung genug. Abgesehen davon sind die meisten Restaurants meiner Meinung nach in deutschland einfach nur grottig.

    • @reaktivator1
      @reaktivator1 Месяц назад

      @@unknwnGh0st da könntest du Recht haben als ich damals Praktikum im 5 Sterne Restaurant hatte ist frischer Fisch und alles mögliche was auch dem Boden gelandet ist einfach wieder aufgehoben worden und ab un die Pfanne .

  • @akronymus
    @akronymus 2 месяца назад +11

    Den Beitrg sehe ich jetzt bestimmt zum 5. Mal, aber wie der Koch alles selber macht, das ist fein.

  • @raimae48
    @raimae48 4 года назад +896

    Wenn der Eingang zum Restaurant durch die Küche gehen würde könnten 80 % der Läden dicht machen.

    • @johnkorn8816
      @johnkorn8816 4 года назад +5

      das stimmt!

    • @sydbarret7885
      @sydbarret7885 4 года назад +3

      😂 aber wahr 😑

    • @ihrkundenberater3095
      @ihrkundenberater3095 4 года назад +84

      Wenn Schlachthäuser aus Glas wären, würden 95% der Leute Vegetarier werden.

    • @raimae48
      @raimae48 4 года назад +6

      Ich nicht - und ich bin kein Metzger. ;-)

    • @r.j.r.j.6699
      @r.j.r.j.6699 4 года назад +8

      @@ihrkundenberater3095 schön wäre es

  • @loretta231
    @loretta231 4 года назад +1345

    Überall muss drauf stehen "Kann Spuren von Nüssen enthalten" o. ä.. Man sollte "kann Spuren von Knorr enthalten" verpflichtend einführen.

    • @honigsalz3297
      @honigsalz3297 4 года назад +14

      Knoooorrrrrrrrr 8i

    • @scfog90
      @scfog90 4 года назад +9

      Eher: "kann Spuren von echter Würze enthalten"

    • @annahenne6886
      @annahenne6886 4 года назад +2

      Das Essen könnte jede Klofrau zubereiten.

    • @atommik2
      @atommik2 4 года назад +2

      spuren muss man gesetzlich nicht angeben, als spurenallergiker geht man nicht essen

    • @CR38
      @CR38 4 года назад +2

      wenn euer Essen knorrt wisst ihr Bescheid

  • @mizzwitty1042
    @mizzwitty1042 6 месяцев назад +21

    Eine Schande ist es, dass kaum noch einer Wert darauf legt, was wir heute essen.
    Hauptsache billig. Geschmack, Nachhaltigkeit, Gesundheit - egal.
    Danke an alle, die die Traditionen aufrecht erhalten und *gutes* Essen essen bzw. verkaufen!

    • @zdenkabauer2958
      @zdenkabauer2958 5 дней назад +1

      Genau so ist es. Schande mit Bilige Industrialisierung da kenn die uns noch mehr zusatz Dreck rein mischen. Finger weg von fertig Gerichten. Wenn euch ihre Leben das Wert ist.
      Mir ist meine mir Wert .Diese koch ist genau das was wir brauchen Gottes Segen für ihm und alle Gäste die es wissen zu schätzen gute gesunde frische Küche.

  • @pablopipipopo
    @pablopipipopo Год назад +17

    32:57 "ist hausgemacht, in einem anderen Haus, einer Produktionsstätte" --- Die Logik und moralischer Standard von Gierlinger

  • @GAnimeRO
    @GAnimeRO 4 года назад +1357

    Da darf man meiner Meinung nach den Titel "Koch" nicht mehr tragen, sondern nur noch "Zubereiter".

    • @Tirigon
      @Tirigon 4 года назад +18

      Gute Idee

    • @mindisauniverse5239
      @mindisauniverse5239 4 года назад +96

      Eher noch "Aufwärmer", für mich als Köchin ist das ein Schlag ins Gesicht

    • @hendrixfirstone8975
      @hendrixfirstone8975 4 года назад +6

      Hinzufüger

    • @tomasbickel58
      @tomasbickel58 4 года назад +1

      Ich seh' das nicht ganz so tragisch .. Können wir uns auf "Gastwirt" einigen?

    • @AntonioEMR1970
      @AntonioEMR1970 4 года назад +2

      Da gibt es eine Bezeichnung: Beikoch.

  • @Judith1412
    @Judith1412 3 года назад +915

    Herr Rund tut mir unfassbar leid ....man sieht ihm an wie weh ihm der ganze Fertigkram tut und wie die es alle rechtfertigen... :(((

    • @NikkisKC
      @NikkisKC 3 года назад +26

      Das ist echt ekelhaft. Ich koche selbst zuhause traditionel. Fertig zeug schmeckt selten.

    • @iyasuhursch575
      @iyasuhursch575 3 года назад +1

      LM czxxgg XXL

    • @altenberg-greifenstein
      @altenberg-greifenstein 3 года назад +10

      Wieso denn? Das ist doch nur die perfekte gratis Werbung für ihn. Der Mann ist ein richtig schlauer Fuchs.

    • @Judith1412
      @Judith1412 3 года назад +13

      @@altenberg-greifenstein Hä? Das kannst du ja dann jedem unterstellen, der irgendwo im öffentlichen Fernsehen zu sehen ist. Nicht jeder macht alles nur wegen Werbung

    • @pthiebo
      @pthiebo 3 года назад +3

      ich nehm schon gern fertiges Tomatenmark für meine Gerichte. Kochen ohne Hefeextrakt macht doch viel mehr Spaß

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 Год назад +20

    Bewundernswert, Koch Thomas Rund, so ehrlich und mit viel Aufwand und Überzeugung so gut wie möglich zu kochen für die Gäste. Das erfordert außergewöhnlich viel Motivation und Fleiß. Da wünsche ich alles Gute weiterhin!

  • @SheldonShooter
    @SheldonShooter Год назад +29

    Das Problem ist meiner Meinung nach nicht die Verwendung von Fertigprodukten sondern der Preis den ich für das Zeug dann bezahlen muss. Ich habe kein Problem damit auch im Restaurant ein Fertigprodukt zu bekommen wenn sich das deutlich im Preis abbildet. Genauso bin ich gerne bereit ein gutes Stück mehr zu zahlen wenn das Essen handgemacht ist.

    • @acceptjudaspriest9769
      @acceptjudaspriest9769 Год назад

      Das ist ja der Betrug an der Sache, Du bezahlst für einen Koch der Dir frisches Essen kocht, und bekommst Fertigtüten von einer Aushilfe aufgewärmt.....
      Wenn ich entsprechendes Gericht für 10€ statt 25€ bekommen würde, wäre alles im Lot, nur so wie es gehandhabt wird, ist es glatter Betrug.

    • @sophiatesla7069
      @sophiatesla7069 5 месяцев назад

      Genau so ist es.

    • @flexiblebirdchannel
      @flexiblebirdchannel 2 месяца назад

      Warum sollte handgemachtes teurer sein ? Im Gegenteil, die Convenience-Produzenten wollen auch was verdienen, Convenience ist teurer ! Dieselbe Arbeit ist es, nur der Gewinn geht an die Convenience Unternehmen um so mehr die von der Arbeit übernehmen.

  • @noltejocke8464
    @noltejocke8464 5 лет назад +1770

    Also das Spiegelei hat mich so richtig gekillt!

    • @vindicator05
      @vindicator05 5 лет назад +88

      :D
      Ein durchgegartes Spiegelei würde ich glatt zurückgehen lassen...

    • @xelsor
      @xelsor 5 лет назад +66

      muss sagen, da war ich auch kurz vorm herztod

    • @MiessisMirabell
      @MiessisMirabell 5 лет назад +38

      Kann ich nachvollziehen. Reinster Horrorfilm.

    • @pelle9114
      @pelle9114 5 лет назад +21

      Ja das geht ja wohl garnicht!

    • @user-ce3jb4vz2c
      @user-ce3jb4vz2c 5 лет назад +19

      Nolte Jocke ich sage mc Donalds Rührei Konzentrat nix Ei nur gibs Dichtsilikon un gelbe Farbe!

  • @ich6885
    @ich6885 4 года назад +672

    Fertiges Spiegelei, das ist ja mal dermaßen traurig.

    • @thisisthefailure
      @thisisthefailure 4 года назад +17

      Das müssen die nehmen, wenn der Gast bei einer Veranstaltung/Frühstück unbedingt Spiegeleier haben will, es aber 1000 Leute und mehr sind.

    • @Knightfire66
      @Knightfire66 4 года назад +1

      teuer und schmeckt 0... spart aber zeit...

    • @vindicator05
      @vindicator05 4 года назад +4

      Ist immerhin hygienisch unbedenklich :/

    • @adrenalin12ful
      @adrenalin12ful 4 года назад +10

      Die Welt ist KRANK, die Menschen VERBLÖDEN und werden FAUL, nur gibt es leider keine Heilung...

    • @Jusibar
      @Jusibar 4 года назад +1

      @@thisisthefailure das ist leider war. Wenn man es nicht anbieten kann, gehen die Firmen etc. halt woanders hin.

  • @targorhems8507
    @targorhems8507 5 месяцев назад +13

    Der junge Mann hat vollkommen Recht.
    Wer solche Produkte einsetzt, dürfte sich nicht mehr "Restaurant" nennen.
    Ich boykottiere solche "Buden" nach bestem Wissen und Gewissen, wo es nur geht.
    Da ist jede Pommesbude ehrlicher.

  • @xiom71
    @xiom71 Год назад +20

    Da möchte man sich am liebsten sofort auf den Weg in die Lüneburger Heide machen! Absoluten Respekt vor solchen Menschen, die in unserer beschissenen, schnellebigen Zeit so viel Herzblut für wahrhaftige Qualität und Genuss geben, was mit Geld überhaupt nicht mehr aufzuwiegen ist.

  • @dario9642
    @dario9642 4 года назад +1432

    Einfach ein Gesetz veranlassen, dass der Betreiber verpflichtet ist, anzugeben ob Convinienve-Produkte verwendet wurde

    • @EinfachErwin
      @EinfachErwin 4 года назад +48

      Hört hört, der Meister spricht.

    • @MrUnrealreal
      @MrUnrealreal 4 года назад +22

      Die gibt es, aber halt so formuliert, dass jene, welche genug "Lobbyarbeit" geleistet haben glücklich darüber sind.

    • @n.j.s.givemeasmile2158
      @n.j.s.givemeasmile2158 4 года назад +18

      Wenn jemand 100% selber kocht, würde ich doch dieses auf der Speisekarte mit draufschreiben, ganz einfach, nur gibt es ja sehr wenige wo die es machen, die Leute wollen möglichst wenig bezahlen, Unkosten und Finamzamt quetschen einen ziemlich aus!

    • @SaviOr747
      @SaviOr747 4 года назад +41

      @@StufieDesigns Dieses Argument geht mir so auf den Sack, jeder tut so als würden die Lobbyisten selbst im Bundestag sitzen. Die Industrie hat bis auf die Möglichkeit zu klagen, keinerlei legislative Macht. Wenn natürlich jedes Jahr ein drittel der Leute eine Partei zur stärksten Kraft wählt (und ich bin mir ziemlich sicher, dass die im Interview gezeigten Gäste deren Hauptzielgruppe sind), deren Landwirtschaftsministerin Nestle Werbevideos dreht, brauch man sich über so etwas halt nicht wundern.
      Aber bitte hört auf Lobby und Industrie immer wieder als unumgehbare Kraft im Staate zu stilisieren die sie einfach nicht sind.

    • @trockeneis4363
      @trockeneis4363 4 года назад +1

      Stufie eigentlich ziemlich wiederlich habe das schon miterlebt

  • @ramona3569
    @ramona3569 4 года назад +1590

    So ein ehrlicher Koch mit Berufsehre....so sollte es auch sein!

    • @arrr3557
      @arrr3557 3 года назад +59

      Wenn die Menschen mehr als 12€ für ein Essen bezahlen würden, gäbe es mehr solcher Köche.

    • @arminhirschgarten5830
      @arminhirschgarten5830 3 года назад +7

      er wird aber voraussichtlich leider keinen Nachfolger finden

    • @philxdev
      @philxdev 3 года назад +33

      @@arrr3557 der Preisdruck kommt aber auch von diesen Betrügern die mit Convenience die Lohnkosten drücken und dann auf dem Markt wegen fehlender Deklarationspflicht und Transparenz dann direkt mit den ehrlichen Köchen konkurieren.. Es gibt viele Kunden die wissen es einfach nicht und man sollte nicht jedesmal nachfragen müssen..

    • @christianschuster4184
      @christianschuster4184 3 года назад +16

      Ja, aber leider ist diese Mentalität der Gäste von wegen "Schnell, schnell" ein Grund mit. Frische Sachen brauchen ihre ZEIT ! Und die sollte der Gast auch mitbringen bitteschön ...

    • @LibertyDino
      @LibertyDino 3 года назад +12

      @@philxdev versuch mal das Personal gut zu bezahlen.
      Der Staat hält da gerne die Hand auf.

  • @Bassman1969
    @Bassman1969 Год назад +13

    Herr Rund. Respekt. Schade, dass es immer weniger wie Sie gibt. Dafür gebe ich auch gerne etwas mehr aus.

  • @amayerhofer
    @amayerhofer Месяц назад +3

    5 jahre später
    tausende resaurants haben zugesperrt
    und es werden noch mehr
    bei diesen preisen

    • @holger_p
      @holger_p 19 дней назад +1

      Klar, nur machen andere wiederum auf. Eher Ketten mit solchen Teilfertigprodukten.

  • @grundgesetzart.1463
    @grundgesetzart.1463 3 года назад +1042

    ich hoffe, der ehrliche Koch kann diese harten Corona-Zeiten durchstehen und sein Einkommen behalten......

    • @TheBacktimer
      @TheBacktimer 3 года назад +4

      Mit den Hilfen kommen viele Gastronomen sicherlich ganz gut über die Runden. Wenn das Geschäft eh nicht mehr lief, wird dann einfach zugemacht. Einige wenige fleißige Gastronomen machen sogar jetzt mehr Umsatz durch Lieferungen und Abholung. Oder ist das auch verboten in DE? (bin zurzeit nicht im Lande)

    • @deniseqashi73
      @deniseqashi73 3 года назад +42

      @@TheBacktimer selten so gelacht!! Diese "Hilfen" sind nur augengewäsch von der Politik mehr nicht! Damit wurde einem ganz geringen Teil geholfen und der Rest lebt von erspartem wenn man kann oder muss Schulden auf sich nehmen!!

    • @lornameyer
      @lornameyer 2 года назад +1

      Hoffe ich auch

    • @CNMTCFilms
      @CNMTCFilms 2 года назад +5

      Im Moment gibt es sie noch, scheint also bisher alles geklappt zu haben👌🏾

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 2 года назад +7

      Corona hat hier in Hessen die Spreu vom Weizen getrennt, viele Möchtegern Gastronomen mussten aufgeben. Andere werden es noch. Die sehr wenigen guten Restaurants werden überleben.

  • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
    @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie 3 года назад +864

    ich würde mir eine deklarationspflicht wünschen. will in kein restaurant, das nestlé produkte nutzt.

    • @ariespisiti4220
      @ariespisiti4220 3 года назад +67

      Bei so vielen Untermarken, die Nestle hat, wird das wohl unmöglich

    • @purpleplant3842
      @purpleplant3842 3 года назад +7

      Ja! Sophie, da stimm ich dir zu.
      Edit: Leider :(

    • @ryzen232
      @ryzen232 3 года назад +8

      Ariespisiti42 leider hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.

    • @christinebitterlich130
      @christinebitterlich130 3 года назад +1

      Ist gang und gebe😜TK und Scheiss Fritteusen

    • @magdabo312
      @magdabo312 3 года назад +5

      Dann musst Du wohl selber kochen.

  • @eva-mariamuller2938
    @eva-mariamuller2938 Месяц назад +3

    Wird ein Schnitzel bestellt, wird in der Küche mit einem Holzhammer mehrfach kräftig neben dem Fertigschnitzel auf die Arbeitsplatte gehauen. Und der Gast hört das und freut sich: alles frisch zubereitet.

  • @danielharloff615
    @danielharloff615 Год назад +2

    Der Koch aus Oldendorf ist sehr ehrlich und glaubwürdig!Ich habe großen Respekt von seiner Arbeit und seinem Durchhaltevermögen!!Hut ab und alles Gute aus Dresden 🍀

  • @xPoemi
    @xPoemi 3 года назад +2148

    Nur schon, dass ein riesen Fokus bei diesen ganzen Fertigprodukte ist, dass es "wie selbstgemacht" aussehen soll, zeigt doch, dass hier der Gast GANZ BEWUSST beschissen werden soll.

    • @EvilCutz
      @EvilCutz 3 года назад +60

      Es geht eigentlich nur um den Preis. Immer wenn ich mit Freunden essen gegangen bin haben alle nur gemeckert dass die Lokale zu teuer sind. Und die Leute wollen es nicht wissen.

    • @danielzaiser
      @danielzaiser 3 года назад +12

      wieso beschissen? Wer fertigprodukte kauft, weiß was er kauft, und wenn es gut aussieht ist es immer ein plus, weil das auge isst mit.

    • @mohnmann
      @mohnmann 3 года назад +119

      @@danielzaiser Den Gästen wird allerdings nicht gesagt das ihnen ein Fertiggericht zum Extrapreis vorgesetzt wird, hört sich für mich nach der Definition von Vortäuschung falscher Tatsachen an.

    • @luetzowwildejagd6214
      @luetzowwildejagd6214 3 года назад +16

      Aber bei den Wahlen wird GAAAANZ BESTIMMT nicht beschissen. Das glauben doch alle, oder ?

    • @xPoemi
      @xPoemi 3 года назад +66

      @@luetzowwildejagd6214 Entschuldigung wie kommst du jetzt bitte auf das Thema? Gibt es nicht genug politik-Videos wo sich sicher ganz viele Leute liebend gerne über dieses Thema mit dir unterhalten würden?

  • @anonymous134anonym6
    @anonymous134anonym6 4 года назад +924

    ,,ist die Sauce Hollandaise frisch?"
    ,,Ja, irgendjemand hat sie frisch gemacht."
    Ja die Industrie hat sie vor Monaten frisch gemacht 😂

    • @apostolossas4397
      @apostolossas4397 4 года назад +12

      ja, mit frischer Butter!! meine Fresse, als haette sie irgendeine Ahnung.....mann mann mann.....

    • @sfi798
      @sfi798 4 года назад +68

      Beim Autohändler: "Ist das ein Neuwagen? ",
      -"Ja irgendwann wurde er mal neu gebaut" ;)

    • @doenertellerversace7896
      @doenertellerversace7896 4 года назад +2

      @@apostolossas4397 lol

    • @apostolossas4397
      @apostolossas4397 4 года назад

      @@doenertellerversace7896 lmfao!!!

    • @apostolossas4397
      @apostolossas4397 4 года назад

      @@doenertellerversace7896 dein Doenerteller Versace ist zum sch
      reien geil!!!

  • @seppwylde
    @seppwylde Год назад +8

    Schon geil wenn man den Herrn Gierlinger im Hintergrund auf Videoposition 31:40 reden hört "wenn des oana sieht, kriegt er einen Herzinfarkt" ... auf was sich das wohl bezieht. Ich muß echt schmunzeln.

    • @inorella_
      @inorella_ Год назад +2

      Ich scrolle so durch die Kommentare, seh das hier, und in dem Moment wirds im Video gesagt hahahah

    • @diggidetox
      @diggidetox 2 месяца назад

      Ich finde es widerlich, wie stolz dieser Gierlinger auch noch ist, als er einige Momente später seine Schitzel in seinem Büro präsentiert.
      Zuerst dachte ich, sein Nachname sein Satire, leider scheint es nicht so. Hier ist Gier wohl Programm.

  • @maikpohl8752
    @maikpohl8752 6 месяцев назад +5

    Im Lager ist alles voll mit Fertigsoßen. Schönen Dank.

  • @LifeforArt
    @LifeforArt 5 лет назад +313

    Dieser Koch, Thomas Rund(?), kommt zweifellos aus einer Zeitmaschine inklusive sein Oldtimer-Käfer :-) Sehr sympathischer Mann.

    • @thomasb.2506
      @thomasb.2506 4 года назад +9

      Außer dass er Bodenhaltungseier verkauft 🤢🤢

    • @EveLiftsStuff
      @EveLiftsStuff 4 года назад +5

      @@thomasb.2506 Ja :( Leider sind Eier aus Freilandhaltung auch nicht besser, habe ich früher auch gedacht aber ist leider nicht so :( Das Problem ist, dass die Nachfrage einfach so extrem hoch ist das es wohl garnicht anders möglich ist als die Tiere in Massen zu halten leider...

    • @dykers
      @dykers 4 года назад

      Kühlkette unterbrochen!

    • @thomasb.2506
      @thomasb.2506 4 года назад +3

      @@EveLiftsStuff ne ich Rede auch nicht von Freilandeiern vom Aldi oder vom Markt sondern von einem Privatmenschen oder Bauern der seine 100 Hühner mit Namen kennt, die keden Tag raus können, inklusive Sandbad usw.

    • @EveLiftsStuff
      @EveLiftsStuff 4 года назад +5

      ​@@thomasb.2506 Das ist auf jedenfall besser! Mittlerweile denke ich aber, dass nur die Freiheit artgerecht ist. Denn die Hühner werden ja trotzdem gezüchtet und gehalten, um ein Produkt von ihnen zu kriegen. Und dass ein Bauer jeden Namen kennt oder den Hühnern überhaupt Namen gibt ist wohl eher die seltene Ausnahme, leider.
      Und die Zustände kann ich nie selbst beurteilen, außer wenn ich dort persönlich vorbeigehe und mir das ganze anschauen würde. Spätestens bei der Schlachtung von z.B. Schweinen oder Kühen werden die Tiere gequält und unter Stress gesetzt, auch wenn es davor einigermaßen OK war. Und ich denke mal, dass die Hühner auch irgendwann geschlachtet werden, wenn man Fleisch benötigt oder wenn sie älter sind. Aber da müsste man den Bauern fragen. Man kann ein Leid nie 100% vermeiden.
      Ich möchte einfach nicht, dass wegen mir ein Lebewesen leidet oder Angst verspürt. Und solange ich das nicht sicherstellen kann, ist es keine Option für mich. Aber auch so wäre es mittlerweile keine mehr.
      Wir brauchen keine Eier oder Fleisch zum Überleben also kann man es auch lassen. Es ist halt immer der Genuss der die Leute davon abhält etwas zu ändern. Weil eine Änderung ungemütlich ist, weil man Schuldgefühle verspüren könnte, wenn man sich mit dem Thema befassen würde. Ich habe das Thema jahrelang ignoriert und weiter mein Fleisch, Milch, Eier usw. gegessen. Aber sobald man sich näher damit befasst können es die wenigsten weiter so machen. Ja es sind wirklich ungemütliche Themen aber es wäre verantwortungslos es trotz dieses Wissens weiter zu ignorieren.
      Zurück zum Thema. Ich verstehe deinen Ansatz und finde es gut was der Bauer macht. Das sollte überall so gemacht werden und Normalität sein. Dann wäre so einiges besser. Aber das würde womöglich nicht so einfach klappen. Die Kunden wollen immer viel viel aber so günstig wie möglich. Und das klappt nur mit der Massentierhaltung. Aber das wäre schon mal ein Anfang und ein Schritt in die richtige Richtung. Ich würde solche Bauern fördern.
      Nichtsdestotrotz kommt z.B. 98% unseres Fleisches aus der Massentierhaltung und irgendwie gefühlt jeder 2te im Internet schreibt er würde beim Bauern oder fair kaufen.... Also das kann ja nicht stimmen. Realität ist, dass alle fair und artgerecht wollen aber gleichzeitig soll es günstig und erschwinglich sein. Die Nachfrage ist hoch und dem kommt man gar nicht hinterher, wenn man es einigermaßen fair umsetzen will.
      Oder man schreibt Sachen wie "Oh die armen Tiere" unter einer Doku während man fröhlich sein Aldi Schnitzel mampft.
      Kranke, verblendete, heuchlerische Welt. Und man kann auch keinem die Schuld dafür geben. Wir sind alle so aufgewachsen und essen es seit wir Kinder sind, habe ich ja selbst auch gemacht. Jeder ist daran gewöhnt und gibt es auch an seine Kinder weiter.
      Ich habe anfangs auch noch Fleisch vom "guten" Metzger oder die teurere Milch gekauft, Eier vom Bauern und die ganzen Fertigprodukte wo tierische Sachen drin sind. Aber damit unterstützt man diese Industrie trotzdem und die Tiere werden ja deswegen gequält und ausgebeutet. Für mich persönlich habe ich entschieden, dass ich es einfach weg lasse, auch aus gesundheitlichen Gründen aber das ist ein anderes Thema.
      Das ist jedem seine Entscheidung und ich verurteile keinen aber würde es schön finden, wenn sich mehr Leute Gedanken machen würden.
      Ich habe mir eigentlich erst so richtige Gedanken darüber gemacht, als eine Freundin erzählte sie sei vegan. Sie hat nicht missioniert sondern das einfach so stehen lassen und nicht weiter darüber geredet. Ich habe mich gefragt "Warum zum Teufel ist sie vegan"? Das hat mich so sehr interessiert und ich habe mich daraufhin wochenlang informiert. Ja und jetzt lebe ich seitdem selbst so. Ich muss sagen es war einer der besten, oder sogar die beste, Entscheidung meines Lebens, auch vom gesundheitlichen her. Leider denkt man gleich Veganer sind extrem oder so. Genau das habe ich früher auch gedacht aber da steckt so viel mehr dahinter.
      Und nochmal zurück zum Bauern: Ich würde ihn aufjedenfall fördern. Er ist der Schritt in die richtige Richtung. Lieber weniger aber dafür fair, und vielleicht irgendwann ja mal ganz darauf verzichten? Ein schwer umsetzbares Wunschdenken aber es geht ja immer mehr in die Richtung merke ich. Ich bin gespannt wie es in 20 Jahren aussieht. Hoffentlich hat sich bis dahin was getan.
      Ich weiß war ein langer Text, trotzdem danke fürs lesen!
      LG

  • @larrynivren8139
    @larrynivren8139 3 года назад +479

    Das ehemalige Bäckerhandwerk hat sich sein Grab bereits geschaufelt. Nun schaufelt die Gastronomie ganz fleissig....

    • @nataliemeier8640
      @nataliemeier8640 3 года назад +10

      CDU!

    • @margaschmidt7999
      @margaschmidt7999 3 года назад +8

      Ekelhaft ,geldgieriges P.....,

    • @fk-hx9dj
      @fk-hx9dj 3 года назад +4

      Hofer Blackbox, Penny, Norma und Co

    • @lindas.2746
      @lindas.2746 3 года назад

      Ist auch gut so, finde ich

    • @fcmfan15
      @fcmfan15 3 года назад +9

      @@lindas.2746 was ist gut dass es kaum noch Bäcker gibt??

  • @elkesievers5182
    @elkesievers5182 Год назад +5

    Unsere Nachbarn haben einen Landgasthof. Hab da mal bei Personalmangel kurzfristig ausgeholfen. Seit dem gehe ich nicht mehr essen. Alles Tüte und fertig gekauft. Von Bratkartoffeln bis Pulver für jeden Nachtisch. Das hat für mich nichts mehr mit kochen zu tun. An die ganzen Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker u.a. will ich nicht mal denken. Fleisch ging teilweise, aus der Landschlachterei im Nachbardorf. Aber nur teilweise. Ne, da koch ich dann lieber mit natürlichen Lebensmitteln selber.....

  • @lisari6246
    @lisari6246 4 месяца назад +2

    Sehr sympathisch wie offen Herr Gierlinger über seine Zeit als Koch spricht 👍

  • @longyu9336
    @longyu9336 3 года назад +1517

    Für Kantinen, Catering oder Flugzeugessen ist das absolut unproblematisch. Im Restaurant wird aber schon Handwerk erwartet, nämlich dass der Koch selber die Gerichte zubereitet.

    • @r.c.christian4633
      @r.c.christian4633 2 года назад +36

      Schon vor Corona hat mich kaum noch ein Restaurant von innen gesehen, wenn ich selber zahlen hätte sollen.
      Hoffe seither haben sich mehr Menschen echte Kochfähigkeiten angeeignet und sehen das mittlerweile genauso, den ungelernten Mikrowellenkoch hat man sehr schnell überrundet.

    • @bjornna7767
      @bjornna7767 2 года назад +55

      @@r.c.christian4633 Ich habe 5 Jahre in der Gastronomie gearbeitet, es gibt viele schwarze Schafe, doch ist es nicht am Kunden, dies zu erkennen und zu meiden? Was ist das hier für ein Land?
      Das ist ein Diss gegen die gesamte Gastronomie, vermutlich von oben gewollt.
      Tut mir leid, für die Menschen, die Fertigfrass nicht von frisch Gekochtem unterscheiden können, wenn Sie wüssten, warum nicht wenige bspw. bei Bratensoße nachhelfen, weil sonst auch die Mehrheit der Kunden MECKERT, weil es nicht schmeckt (!)
      Wer permanent Glutamat und Co zu sich nimmt, gerade die Deutschen, fressen alles. Dann ist das eher ein Problem der Mehrheit der Kundschaft!

    • @101stWebster
      @101stWebster 2 года назад +1

      Björn Naß ,
      Die deutschen fressen alles,
      Der beste Spruch ever.
      Ich gehe nur noch zum Trinken aus,
      Schlechtes Essen und viele nervige Kellner die aufs Trinkgeld abgesehen haben.

    • @MarioHeinz
      @MarioHeinz 2 года назад +44

      @@bjornna7767 Immer sind es "Die da oben" :D Und klar, die Gastronomie muss billigen Fertigmüll nehmen, sonst isst es keiner... Die Preisersparnis wird aber natürlich nicht an den Kunden weitergegeben. Wenn ich Zeit hab, bedauer ich euch Profiköche mal :)

    • @bjornna7767
      @bjornna7767 2 года назад +6

      @@MarioHeinz Hauptsache nie an die eigene Nase packen.

  • @sarahkey8448
    @sarahkey8448 4 года назад +234

    Ich arbeite in einer Pizzeria, in der die Chefin jeden Dienstag und Samstag auf den Markt geht und alles frisch,regional und saisonal einkauft. Das Fleisch ist ebenso vom Metzger im Ort.
    Sie stellt sich jeden Tag hin und kreiert ein neues Tagesessen für den Mittagstisch.
    Ich bin begeistert von dieser Frau und arbeite genau deshalb für dieses Lokal 😊

    • @johnkorn8816
      @johnkorn8816 4 года назад +3

      sehr gut und amen! gg

    • @reinerwongler7263
      @reinerwongler7263 2 года назад +2

      Na schon pleite gemacht?

    • @sarahkey8448
      @sarahkey8448 2 года назад +20

      @@reinerwongler7263 im Gegenteil, läuft besser denn je 😊

    • @reinerwongler7263
      @reinerwongler7263 2 года назад +1

      @@sarahkey8448 cool wie heißt denn die Pizzeria?

    • @boomhxnd7119
      @boomhxnd7119 2 года назад +2

      @@reinerwongler7263 Pizzeria Bella pistazie

  • @morriskeller
    @morriskeller 7 месяцев назад +4

    Ein wichtiger Beitrag, um Menschen zu sensibilisieren. Als Restaurant Kunde weiss man gar nicht wirklich, was dahinter steckt. Durch Aufklärung könnten sich in Zukunft vielleicht Marketingstrategien auftun, die für die Restaurants eben genau darauf basieren, dass kein convenience food verwendet wird - eventuell etwas teurer und weniger Gerichte auf der Karte, aber das wäre ein Preis, den die Kunden dann möglicherweise bereit sind zu zahlen. Jedoch müssten diese dann natürlich über das Thema bescheid wissen.

  • @TheSmileyClan
    @TheSmileyClan Месяц назад +1

    Schon 2x gesehen und immer wieder gut dieser Bericht! Nuss aber auch sagen, dass ich deswegen lieber selbst koche und nicht mehr essen gehe

  • @simonegger9203
    @simonegger9203 3 года назад +917

    "Is die Sauce Hoolondaise frisch?" "Ja irgendwer hat sie frisch gemacht" hops genommen

    • @lateuerjackson
      @lateuerjackson 3 года назад +52

      Das ist aber auch eine blöd gestellte Frage, ist die frisch? "ja, sie wurde eben zubereitet" wäre eine gerechte Antwort gewesen. Wenn man schon wissen will ob die selbstgemacht ist, sollte man auch fragen ob die selbstgemacht ist. Wenn dann die Antwort "ja" ist, dann kann man sich mal an das Haus wenden

    • @Lena-ki9et
      @Lena-ki9et 3 года назад +1

      😂

    • @bratkartoff
      @bratkartoff 3 года назад +8

      maschinen haben sie frisch gemacht!

    • @kriegnes
      @kriegnes 3 года назад

      @@lateuerjackson ne ist sie ned jedem ist klar was gemeint ist

    • @atalazs
      @atalazs 3 года назад +2

      @@lateuerjackson "selbst gemacht" von wem? vom Gast? Vom Kellner? vom Koch? Arbeitet der Koch bei der gleichen Firma wie der Kellner? Ist das wirklich so wichtig am Ende?

  • @rainbarfrex3434
    @rainbarfrex3434 4 года назад +533

    "Zeitgemäß und kalkulationssicher"... irgendwie klingt das nach etwas, das direkt einem Loriotsketch entspringen könnte.

    • @Serviervorschlag-
      @Serviervorschlag- 3 года назад +12

      Vor allem, was heißt denn zeitgemäß? Sind wir es heute nicht mehr Wert, dass wir eine selbst angemachte Soße serviert bekommen? Die machen das als Haupt- oder Nebenberuf. Ein Koch muss sich mit dem kochen nicht so sehr beeilen, dass er nicht die Zeit für eine Soße hätte.

    • @sptony2718
      @sptony2718 3 года назад +21

      Das ist genau der Mist den du dann von nem BWLer hörst, der abseits von Geld scheffeln keine Ahnung von tuten und blasen hat.

    • @inception666fight8
      @inception666fight8 3 года назад +9

      @@sptony2718 ich als bwler muss wehement widersprechen !!!!
      Wir optimieren kosten und Leistungen
      Wenn der Kunde hochwertige frische produkte will kann er sie haben
      Aber er braucht dann nicht zu erwarten das die preise genauso niedrig sind wie bei fertig produkten
      Und da is das problem
      Für wenig geld wollen die kunden beste ware
      So gehts aber nicht

    • @sptony2718
      @sptony2718 3 года назад +6

      @@inception666fight8 Wenn ich in ein Restaurant gehe, dann erwarte ich auch Geld auszugeben. Und dass es dann auch das Geld wert ist. Es gibt natürlich auch solche die am liebsten kein Geld ausgeben wollen und sich dann über den "Beschiss" beschweren. Kriegst halt nix wenn du kein Geld ausgibst.
      Finde halt nur schäbig wenn ein Restaurant behauptet "ja, alles selbstgemacht" und mir dann doch nur Kartonware aufbinden will. Ich komm in den Laden und bezahl 7,50 bis 15 € und dann will man mir erzählen, dass die rohen Kartoffeln zuviel Zeit und Geld gekostet hätten und stattdessen die vorgefertigten aus der Tüte serviert werden.
      Gibt zwei Wege wie sich diese falsche Sparsamkeit auswirkt; entweder fährt man ganz gut auf diesem Trittbrett, oder man legt sich lang, weil die Umgebung so wettbewerbslastig ist, dass du dir es einfach nicht leisten kannst so sparsam zu sein.
      Köche lernen während ihrer Ausbildung nicht umsonst sowas wie Buillon aus Knochen zu ziehen und Restaurants haben auch im Idealfall immer irgendwo ein Gericht, was dazu dient Schnittreste zu servieren (Calzone ist da ein berühmtes Beispiel). Da gehen nämlich regelmäßig zwar nur Centbeträge flöten, aber sowas staut sich dann halt auch irgendwo wieder auf.

    • @philxdev
      @philxdev 3 года назад +1

      Louis de Funès - Brust oder Keule

  • @felixniederhauser7799
    @felixniederhauser7799 6 месяцев назад +3

    Es ist eine Schande was sich Heute alles Koch nent. Respekt vor diesem Mann.

  • @BemmyB
    @BemmyB 5 месяцев назад +5

    wenn man einen Koch sieht, der Tüten benutzt, nimmt man ihm seinen Beruf kaum noch ab.

  • @heidiherrendorfer3691
    @heidiherrendorfer3691 3 года назад +1881

    Ganz große Hochachtung, vor diesen Mann , hoffentlich hält er durch

    • @PixelSheep
      @PixelSheep 3 года назад +47

      Kann man ihm nur wünschen :) würde nach der Krise auch gern mal vorbeifahren und dort essen gehen :)

    • @nefertariinxs
      @nefertariinxs 3 года назад +8

      ja wirklich

    • @altenberg-greifenstein
      @altenberg-greifenstein 3 года назад +6

      @@PixelSheep Sorry, aber für 20 Euro pro Portion wird das nichts bei Normalsterblichen, so gerne die auch was gutes Selbstgekochtes speisen würden in einem Restaurant

    • @christianschmitt6475
      @christianschmitt6475 3 года назад +2

      btw. am ende hat er preiselbeeren benutzt, die auch Convenience waren.

    • @switterbeet
      @switterbeet 3 года назад +12

      in 20 Jahren kann er seine Preise verdoppeln, weil sonst nirgends mehr selbstgemachte Speisen gibt

  • @kevgol2640
    @kevgol2640 3 года назад +267

    Als gelernter Koch bekomme ich aggressionen bei diesem Video...

    • @cool_toned_woman
      @cool_toned_woman 3 года назад +9

      Kann ich verstehen.

    • @ebrufranken4148
      @ebrufranken4148 3 года назад +9

      Was ich sehr gut verstehen kann!!!

    • @mirjanamatolic5823
      @mirjanamatolic5823 3 года назад +3

      EINE LUEGE, ES FEHLT PROFIKRAFT, SIE WOLLEN AUCH KEINE KUECHEHILFE BEZAHLEN.....

    • @Klunkabatzn
      @Klunkabatzn 3 года назад +3

      Hauptsache bei der messe "bragard" jacken tragen, damit man sich noch als "richtiger" Koch fühlt... hahaha 😂

    • @Andi-dk3bn
      @Andi-dk3bn 3 года назад +3

      Mag sein, aber es ist trotzdem ganz interessant, wie sich die Industrie in diesen Beruf reingeschummelt hat. Heute sollen Küchenhilfen auch kaum noch etwas kosten, also neigen viele Arbeitgeber eher zu ungelernten Aushilfen. Somit wird jeder ersetzbar.

  • @jennyhubertus5473
    @jennyhubertus5473 10 месяцев назад +2

    👍Klasse statt Masse , ein dickes danke an Thomas Rund . Bitte weiter so 🧡❤. Qualität setzt sich durch 💯%.

  • @Docbrownplays4ever
    @Docbrownplays4ever 7 месяцев назад +3

    Normalerweise sollte man es auszeichnen oder bennen. Das orignale kochende Restaurant würde so benannt, das Convience-Restaurant sollte das Label "Nach restaurantart" tragen müssen .)

  • @ici_marmotte
    @ici_marmotte 3 года назад +491

    Ich habe selbst mal in der Gastro gearbeitet (als Kraft hinter der Theke, "Spüler" und mehr). Ein junger Koch-Azubi berichtete mir davon, dass er nichts dabei lerne, Instant-Kartoffelpüree aus der Tüte zuzubereiten und dass seine Ansprüche gerade während der Ausbildung deutlich höher seien. Und dieser Mensch war nun wirklich kein abgehobener Haute-Cuisine-Spinner. Er wollte in seiner Ausbildung einfach nur etwas lernen. Kann ich absolut nachvollziehen.

    • @brunswiek621
      @brunswiek621 3 года назад +15

      Die Menschheit degeneriert halt

    • @Mondscheinstaub
      @Mondscheinstaub 3 года назад +42

      Das hab ich leider auch schon von vielen in der Gastronomie und Hotellerie gehört. Man hat Bock auf den Job, man lernt aber nichts. Das gepaart mit einem eher schlechten Lehrlingsgehalt macht den Job zunehmend unattraktiver. Ergo kommt kein Nachwuchs. So schafft sich die Branche schon selbst ab.

    • @manfrede51
      @manfrede51 2 года назад +3

      @@Mondscheinstaub Und je weniger Nachwuchs für den Beruf des Koches mehr ausgebildet wird, weil die Convieniencefood-Industrie immer mehr an ausgefeilteren Produkten arbeitet., desto mehr bekommt eben diese Industrie an Aufträgen zu noch weiter ausgefeilteren Produkten. Bald reicht es aus "Tüte auf, ab in die Pfanne mit Öl und ordentlich ausgebacken, fertig" und die Kosten für ausgebildetes Personal können eingespart werden. Hilfspersonal kostet nur einen Bruchteil dessen was ein ausgebildeter und erfahrener Koch kostet. Was den Restaurantbesitzer sehr erfreuen wird sind die "Schwarzen Zahlen in der Bilanz" am Ende des Monats.

    • @hurra143
      @hurra143 2 года назад +13

      @@Mondscheinstaub nimm noch eine Prise besonderes nette Lehrherren/Berufsschulelehrer und dann wundern sich alle, wieso wir kaum Nachwuchs kriegen (hatte selbst Glück mit meinen Lehrherren, aber kenn von einigen Mitkollogen, dass es auch anderes zugehen kann)

    • @thomashirmer4951
      @thomashirmer4951 2 года назад +4

      Ja das ist leider so ... ich habe mir überlegt eine Kochlehre als "Hobby" zu machen weil ich einfach gerne koche und es frisch und gut sein soll ... tja irgendwie wollten oder konnten das die meisten Gasthöfe bzw. deren Köche garnichtmehr

  • @Kazzor7492
    @Kazzor7492 4 года назад +634

    Diese tiefgekühlten Spiegeleier haben mir den Rest gegeben. Das ist einfach nur noch pervers...

    • @AngelBCool
      @AngelBCool 4 года назад +15

      Ekelhaft sowas

    • @emine309
      @emine309 4 года назад +5

      Kazzor_7492 mir kam es auch hoch

    • @julezrulez4625
      @julezrulez4625 4 года назад +6

      Die werden oft auch in Tankstellen und Bäckereien auf Brötchen gelegt...

    • @oyukiyurei1931
      @oyukiyurei1931 4 года назад +19

      Das sind Eier aus Tschernobyl sind billiger und Leuchten im Dunkeln

    • @tomlauris
      @tomlauris 4 года назад +8

      Allein das Eigelb sieht mal eklig aus, trocken und fest.

  • @xyzyxz8845
    @xyzyxz8845 Год назад +1

    Toller ehrlicher Bericht von einem Profi alter Schule! Bei uns in der Pfalz in den besten Restaurants nur noch diese FERTIGTEILE zum wahnsinnigen Preis. Da gehen nur noch Leute hin, die
    nach 10 Minuten schon motzen, wenn der Teller nicht kommt. Einfach nur krank!

  • @Haemophilus04
    @Haemophilus04 Год назад +3

    Ich habe in den Achtzigern Hotelfachfrau gelernt in einem kleinen Gasthof. Dort wurde alles selber hergestellt, wir Lehrlinge haben Spätzle gehobelt, Kartoffelknödel abgedreht, waren für den Salat Posten zuständig, die Salatsauce war selbst gemacht, es gab Kalbskopf gebacken, Kalbshirn, Braten Sülze hat die Chefin selbst zubereitet. Außer Rösti, Kroketten und Pommes fällt mir spontan nichts mehr ein was vorproduziert war. Wenn ich heute im Restaurant esse, weiß ich meistens sofort was Ein Fertig Gericht ist. Besonders bei der Sauce Hollandaise erkennt man es offensichtlich, die mache ich zu Hause immer selbst.
    Ein Jammer dass die jungen Koch Azubis nichts mehr lernen. ich will die conveniens Industrie nicht generell verteufeln, das Schnitzel sah schon toll aus.

    • @holger_p
      @holger_p 19 дней назад

      Wieviel Prozent eines Jahresgehalts eines Kochs, hat denn ein Lehrling damals bekommen ?
      Und heute, wo es keine Lehrlinge mehr gibt, und der Mindestlohn von 6€ auf 12€ angehoben wurde, wer soll es da machen ?
      Es ist nicht möglich, es selbst zu machen, als auch ein Hauptgericht unter 18€ anzubieten.
      Und dann bleiben halt die Gäste aus.
      Vielleicht merkst Du ja schon an den Preisen auf der Speisekarte, was selbstgemacht ist.

  • @TB-jl9fr
    @TB-jl9fr 4 года назад +558

    "Wir liefern die Basis - und Sie bringen ihren _feinen_ Geschmack mit hinein"
    🤣

    • @Angelique688
      @Angelique688 4 года назад +42

      Peinlich oder?

    • @itszoniq
      @itszoniq 4 года назад +40

      eigentlich Betrug.

    • @erdnuzz8368
      @erdnuzz8368 4 года назад +17

      Ein guter Koch würde innerlich nen Lachkrampf kriegen :D

    • @Ryuuuuuk
      @Ryuuuuuk 3 года назад +16

      Privat mach ich das auch, z.b. frisches Gemüse und ein Ei in meine Yum Yum Suppe, guter Belag auf die TK Pizza, extra Gewürze in den Brotaufstrich etc.

    • @TB-jl9fr
      @TB-jl9fr 3 года назад +17

      @@Ryuuuuuk
      Wie viele Michelin Sterne hast du schon? :D

  • @ADxxxCrow
    @ADxxxCrow 4 года назад +358

    Der Koch hier hat zu 100% Recht. Wenn ich ins Restaurant gehe möchte ich was essen was ich nicht mag Zuhause nachzukochen. Handwerk sollte mehr belohnt werden.

    • @SamsungGalaxy-tr7tb
      @SamsungGalaxy-tr7tb 4 года назад +3

      Ich habs angeschaut, musste aber zwischen durch öfter aufs klo gehen weil ich einen starken liquid Stuhlgang habe, muss eventuell an den mit Würmer befallenen Schweinefleisch liegen... Ich weiss gar nicht warum wir Schweinefleisch essen, Ekelhaftes Tier was wir da essen. Menschen die übermäßig Schweinefleisch esssen haben keine Probleme damit, mit seine Frau/Partnerin in den Swinger Club zugehen und zuschauen wie seine Frau von anderen Männern durch genommen wird. Das machen Schweine auch

    • @MrRyuk23
      @MrRyuk23 4 года назад +27

      @@SamsungGalaxy-tr7tb ....?

    • @FroopieRick
      @FroopieRick 4 года назад +13

      Das ist mal ein echt interessanter Troll. Der ist bestimmt auf Acid.

    • @SamsungGalaxy-tr7tb
      @SamsungGalaxy-tr7tb 4 года назад

      @@FroopieRick falsch... bin auf deine alte drauf

    • @FroopieRick
      @FroopieRick 4 года назад +4

      @@SamsungGalaxy-tr7tb hastes ohne Sauerstoffgerät geschafft?

  • @MrAndaman
    @MrAndaman Год назад +2

    der geschmack der gastronomiebesucher haben sich an das industrieprodukt schon angepasst. kaum einer schmeckt noch den unterschied. ich seh es sogar bei meinen bekannten.

  • @claudiakaml9078
    @claudiakaml9078 Год назад

    Ganz großes Kompliment an Thomas Rund für sein Engagement für eine absolut frische Küche!

  • @jedzias8919
    @jedzias8919 5 лет назад +138

    Da kommen mir als leidenschaftlicher hobbykoch die Tränen...

    • @smartsolution9722
      @smartsolution9722 4 года назад +2

      ich habe Taschentuch wenn du mir echtes zu essen zubereitest mein freund

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 4 года назад +10

      Als hobbykoch ist man anscheinend näher an der arbeit eines koches als so mancher profi bei seiner Arbeit...

  • @ChaosWolf1985
    @ChaosWolf1985 3 года назад +465

    „Man bekommt kaum noch Ausgebildetes Personal „ heisst aber eher „man möchte ausgebildetes Personal nicht ordentlich bezahlen“

    • @Evalein1223
      @Evalein1223 3 года назад +13

      Wie soll auch jemand ausgebildet werden, wenn man nur Käse reibt und Puffer belegt?

    • @earomc
      @earomc 2 года назад +26

      So einfach ist das nicht. Wenn Köche mehr verdienen wird das Essen auch teurer. Und das wollen die Leute halt nicht.

    • @andreknebel2360
      @andreknebel2360 2 года назад +9

      @@earomc für ordentliches Essen bezahlt man auch gerne mehr!!!

    • @semalang8407
      @semalang8407 2 года назад +16

      Leider hat auch in der Gastronomie Geiz Mentalität zugeschlagen. Billig fliegen, billig Bus fahren, billiges Fleisch, billig frisieren lassen, billiges Gemüse und obst, billig Kleidung und für die bestellte Ware kein Versandkosten. Aber irgendwer bezahlt es doch, wenn die Leute auf billig stehen.

    • @erikantthetijssen4543
      @erikantthetijssen4543 2 года назад +7

      Und sie haben immer noch nicht gelernt daraus. Ich hab Koch gelernt aber nen vernünftig bezahlt werde ich nicht wirklich.

  • @LeNaWiN1995
    @LeNaWiN1995 7 месяцев назад +1

    Sympathischer Typ! 😊
    Gut erklärt und angenehme Stimme

  • @apparatix879
    @apparatix879 5 месяцев назад

    Gerade entdeckt und es war wirklich eine sehr große Hilfe ❤ Kann man auch super auf der Arbeit umsetzten 😊

  • @maximarxbauer4823
    @maximarxbauer4823 5 лет назад +184

    Sehr schön zu sehen wie Herr Rund noch alles selbst zubereitet und seine Leidenschaft auslebt! DAUMEN HOCH!

    • @Christian_L.
      @Christian_L. 5 лет назад

      Wie naiv. Als ob der bei laufender Kamera zum Pulver greifen würde.

    • @j_mauser7981
      @j_mauser7981 5 лет назад +9

      @@Christian_L. Wie paranoid. Als ob es nicht einen Dude geben könnte der sowas nicht macht.

    • @rothauspils123
      @rothauspils123 5 лет назад +3

      @@WilliWucher1895 Liegt vielleicht auch irgendwie an den beschissenen Gehältern die hier der Durchschnittsbürger verdient?

    • @Tokru86
      @Tokru86 5 лет назад +4

      Aber wenn das Essen dann mehr als 30 min auf sich warten lässt, wird auch wieder gemeckert....

    • @elmarfudd82
      @elmarfudd82 5 лет назад +4

      @@WilliWucher1895 was war zuerst da, huhn oder ei? Der Verbraucher kann es in vielen fällen auch gar nicht differenzieren. Weil zu Hause schon nicht mehr richtig gekocht wird. Wenn ich essen gehe und da fertigessen serviert bekomme, war ich da zwei mal, nämlich das erste und letzte mal!

  • @johanna8703
    @johanna8703 3 года назад +425

    Traurig ist wenn das Restaurant dort mit mehr Fertigprodukten kocht als ich mit 16 daheim

    • @SebastianGavajda
      @SebastianGavajda 3 года назад +21

      Ich hab mit 8 Jahren angefangen das Kochen von meiner Mutter und meiner Oma zu lernen. Alles frisch zubereitet, kein Fertigscheiß. Never ever.

    • @solaire3730
      @solaire3730 2 года назад +1

      ALS nicht wie ALS

    • @johanna8703
      @johanna8703 2 года назад +5

      @@solaire3730 meinetwegen

    • @Mister.Beef.Wellington.The.3rd
      @Mister.Beef.Wellington.The.3rd 2 года назад +7

      Das freut mich zu hören wenn es noch junge menschen gibt die frisch kochen & ihre geschmacksnerven noch nicht mit mc donalds & co verseucht haben.
      Bin selber Koch & ich mach fast alles selber. Von Pommes bis Pasta bis Strudelteig etc. Natürlich ist nichts dabei wenn man daheim gekaufte Pommes isst, jedoch fühlt man sich viel besser wenn man sich bewusst ist das man jede Komponente selbst hergestellt hat.
      Deine Eltern müssen sicher stolz auf dich sein. Weiter so !

    • @j0h044
      @j0h044 2 года назад +3

      @@Mister.Beef.Wellington.The.3rd Hey, ich gehöre auch noch zu denen, die sich vor dem Abendessen ca 1 1/5 Stunden Zeit für selbstgemachten Süßkartoffel Pommes mit Curry- Paprika-Marinade und Gemüsepfanne machen. Schmeckt doch einfach auch besser als Fertigzeug.
      Klar ist McDonalds auch Mal mit Freunden drin, aber eben nur vllt 5, 6 mal im Monat.
      Und keep your work going, bezahlen Tue ich lieber 5€ mehr für gutes Essen, frisch als 15€ für ein Schnitzel und Pommes tiefgekühlt.

  • @mariaheld6421
    @mariaheld6421 Год назад +19

    Wäre doch eine tolle Sache, wenn sich solche Ehrenköche zusammentäten und dann auf einer eigenen Webseite veröffentlichen würden, welche Restaurants wirklich noch alles frisch zubereiten. Ich würde wirklich nicht gerne an eine Sauce geraten, die Guarkernmehl als Verdickungsmittel enthält wie im Beitrag gesehen. Dagegen bin ich nämlich allergisch.

    • @csch92
      @csch92 11 месяцев назад

      Wen du das nicht willst musst du wohl oder übel zuhause kochen.

  • @Echnaton1954
    @Echnaton1954 Год назад +2

    Es muss ja nix besonderes sein aber solange ich meine eigenen Rühreier oder Bratkartoffeln machen kann, lasse ich mir diese Freiheit nicht nehmen.

  • @Halb_Wert_Zeit
    @Halb_Wert_Zeit 5 лет назад +592

    wenn das Gericht 5€ statt 15€ kostet und auf der Karte steht dass es Chemiefraß ist - gerne! Aber hochpreisiges Essen anbieten ohne eine eigene Leistung zu erbringen und es auch noch verheimlichen - traurig.

    • @tylercruise2137
      @tylercruise2137 5 лет назад +13

      OneMad Hochpreisig? 15 Euro ist eher wenig

    • @valentinsudler1262
      @valentinsudler1262 5 лет назад +14

      Hallo!
      Habe es gerade in einer KFZ Werkstatt erlebt, ein Teil war defekt kostet 1180€ lt. Werkstatt ,habe es für unter400 € gekauft warum bitte soll ich bitte 800 € verschenken also nicht nur in der Gastronomie üblich! Bin voll deiner Meinung man sollte das kontrollierren und bestrafen.
      Aber leider in Deutschland ist das nicht Möglich denn dann sind alle Nazis usw,

    • @Seorful
      @Seorful 5 лет назад +16

      Lass die Chemie da raus. Alles ist Chemie und das hat absolut nichts damit zu tun, ob frisch oder mit bereits verarbeiteten Zutaten gekocht wurde

    • @Seorful
      @Seorful 5 лет назад +1

      @@valentinsudler1262 war es das gleiche teil vom selben hersteller beim selben händler? Manche Werkstätte haben verträge mit händlern oder sind vom hersteller des autos gebunden ersatzteile bei einem spezifischen Händler zu ersteigern. Auch ist es möglich, dass das günstigere Teil eine andere qualität hat

    • @Fame_Rate
      @Fame_Rate 5 лет назад +3

      naja für 15 euro kannste ja kaum was erwarten. man muss leider sehen das wir mittlerweile 4 fache inflation haben seit dem euro. und dieses ganze fertigfutter verschleiert das. geht mal richtig ausgiebig einkaufen. alles frisch. unter 150 euro für nen wocheneinkauf kommt ihr ned aus dem laden raus. ich meine richtige nährstoffe, ein stück grasgefüttertes steak, kannste kaum noch bezahlen.

  • @biancawaltinger9032
    @biancawaltinger9032 4 года назад +419

    Ich habe noch nach alter Schule Koch gelernt, wo jeden Tag die Brühe früh zeitig angesetzt wurde. Es wurden immer Kalbsknochen für diese benutzt. Daraus habe ich Suppen / Soßen zubereitet. Heute kann ich diesen Beruf nur noch als Tüten - Koch bezeichnen. Als Koch zu arbeiten war früher mit Stolz verbunden, heute nicht mehr; Tüte auf, aufwärmen, anrichten und fertig. Den Fachkräftemangel braucht heute keiner mehr zu beklagen. Durch die zunehmende Einführung der Fertigprodukte braucht man auch keinen Koch mehr, das können auch Küchenhelfer erledigen, welche angelernt wurden. Ich sehe das ganze als Betrug an den Gästen.

    • @Ritterarthur123
      @Ritterarthur123 4 года назад

      schön das du als frau koch gelernt hast,ich als frau bin eine gelernte konditorin,also müsstest du köchin sein und ganz ehrlich,bei kein eintrag auf diesem kanal,glaub ich dir nichts. du weisst wahrscheinlich noch nicht mal wie es in einer restaurantküche aussieht!

    • @mynoxx01
      @mynoxx01 3 года назад +4

      Wären die Gäste aber bereit einen angemessenen Preis zu zahlen, könnte man wieder die Gastronomie mit ordentlicher Entlohnung für junge Menschen interessant machen, auch diesen Umkehrschluss sollte man nicht außer Acht lassen.

    • @biancawaltinger9032
      @biancawaltinger9032 3 года назад +12

      @@mynoxx01 Ich glaube, das Problem sind die hohen Steuern und Sozialabgaben in Deutschland. Auch die Inhaber der Hotels, Gsthöfe und Restaurants langen bei den Einnahmen richtig zu. Dem Koch bleibt nur ein beschissener Lohn. Daher arbeite ich als Koch nur noch in Österreich, Italien und Frankreich. Dort habe ich deutlich mehr Spass.

    • @philxdev
      @philxdev 3 года назад +11

      @@mynoxx01 die Gäste sind bereit zu zahlen, können aber die tütenbuden garnicht von den guten restaurants unterscheiden.. denn ums mal ehrlich zu sagen an den preisen sieht man oft keinen großen unterschied.

    • @etienne1827
      @etienne1827 3 года назад +7

      Dem kann ich mich nur anschließen.
      Als ehemaliger Azubi aus Baiersbronn hab auch ich noch alte Schule gelernt.
      Wie du schreibst, jede Brühe oder Soße vom Ansatz her.
      Doppelte Brühe war noch mit doppelter Menge Klärfleisch geklärt etc.pp.
      Heutzutage wird sowas kaum noch an Azubis weitergeben, außer in ausgewählten Häusern.

  • @jvaemskirchen41
    @jvaemskirchen41 7 месяцев назад +2

    31:40 "Wann des ana sieht, der kriagt an Herzinfarkt"
    Der ist aber sehr überzeugt von seinem Produktionsverfahren 😂

  • @TheTimTurbo
    @TheTimTurbo 5 месяцев назад +2

    Also die Spiegel 🪞 Eier 🥚 finde ich wirklich am widerlichsten!
    Das kann man doch echt nicht bringen. Höchstens, Allerhöchstens in der Imbissbude nebenan und nicht mal da!

  • @bitny4916
    @bitny4916 5 лет назад +238

    Die ehrliche Frau im ehrlichen Restaurant hat jetzt einfach als einziges kein Geld bekommen, sehr traurig

    • @weltsaalweltsaal8234
      @weltsaalweltsaal8234 5 лет назад +33

      Sie ist die Ehegattin des Kochs und bekommt nach dem Sex mehr als genug.

    • @Sebastiann_U
      @Sebastiann_U 5 лет назад +3

      @@weltsaalweltsaal8234 HHAAHAHA

    • @GoMrTom
      @GoMrTom 5 лет назад +2

      @@weltsaalweltsaal8234 Die Ehefrau bekommt Geld für Sex? Weil er so schlecht ist?

    • @meinname5788
      @meinname5788 4 года назад +1

      Tom nein, weil in den meisten Fällen Männer für Sex mit Frauen zahlen und nicht andersrum. War schon immer so und wird immer so bleiben... Es fängt schon da an, dass man als Mann die Frau einlädt, und nicht andersherum... Dass Mann die Frau erobern soll, und nicht andersherum...
      Ja, ich wünschte, es wäre gleichmäßiger verteilt, ist es aber nicht. Bestimmte Sitten ändern sich einfach nicht.

    • @michaelmuller6890
      @michaelmuller6890 4 года назад

      @@meinname5788 Mach mal Urlaub in Israel :)

  • @lordbecks1989
    @lordbecks1989 5 лет назад +797

    Wenn ich schon von einem "Profikoch" höre, dass bei Überhitzen die Hollondaise gerinnt und er es deswegen aus dem Tetrapack nimmt, dann aber Gute Nacht... Das ist sein Job!!! Traurig, sehr, sehr traurig. Convenience kennzeichnen!!!

    • @GeoBonn
      @GeoBonn 5 лет назад +56

      Vor allem, wo es heute Geräte gibt, die gradgenau die Temperatur halten können.

    • @cptmorgan92
      @cptmorgan92 5 лет назад +8

      Hab ich an der Stelle gelacht, herrlich :D

    • @stevenschienbein7364
      @stevenschienbein7364 5 лет назад +7

      Ist leider alles nicht so einfach wie man vielleicht denkt bin selber Azubi in einem Betrieb der auch mit Convience Produkten arbeitet, es gibt viele Umstände die es dem Koch nicht einfach machen, leider ist das heutzutage so

    • @j_mauser7981
      @j_mauser7981 5 лет назад +36

      @@stevenschienbein7364 Und das gibt einem das Recht dem Kunden zu sagen es sei kein Convenience-Produkt? Ihr könnt machen was ihr wollt in eurem Restaurant, aber wenn ihr das euren Kunden als hausgemacht andreht, dann ist das Betrug (ich weiß, rechtlich gesehen ist es ja leider grade kein Betrug, aber sollte es sein). Machst du dir da eigentlich gar keine Sorgen, dass du in deiner Ausbildung gar nicht wirklich kochen lernst (ernst gemeinte Frage)? *EDIT* Dein Betrieb erfüllt ja damit auch nicht seinen Ausbildungsauftrag. In der praktischen Prüfung kannst du ja schließlich keine Tüten aufreißen...

    • @TanjaHermann
      @TanjaHermann 5 лет назад +33

      Ja, da stellt sich mir dann die Frage warum ich überhaupt noch ins Restaurant soll, denn Hollandaise von Thomy kann ich auch aufmachen mit Spargel und Salzkartoffeln. Flasche Weisswein für 4 Euro dazu. ZACK, 40 Euro gespart! Convenience Produkte sollte auf jeden Fall auf der Speisekarte mit Sternchen gekennzeichnet werden.

  • @neununeun1
    @neununeun1 Год назад

    eine großartige Reportage ❤

  • @mikemukkel5549
    @mikemukkel5549 6 месяцев назад +2

    Wer als Koch nicht mal eine Sauce selbst machen kann, ist kein Koch sondern ein Aufwärmer.

  • @UweKeim
    @UweKeim 4 года назад +285

    In den 90ern hat mir mal ein Koch gesagt: „schaue nie einem Koch zu, wie er dein eigenes Essen zubereitet“.

    • @johnkorn8816
      @johnkorn8816 4 года назад +18

      hahaha sehr vertrauenserweckend nicht war?

    • @biggik.2588
      @biggik.2588 4 года назад +12

      Das hat Dir jemand gesagt, der seinen Job nicht liebt.

  • @mr.p8766
    @mr.p8766 5 лет назад +879

    ...ich möchte ja nicht kleinlich sein... Aber das ist doch auch eine enorme Plastik Verschwendung...

    • @Sorena317
      @Sorena317 5 лет назад +26

      Darin sehe ich auch den größten Nachteil. Natürlich ist es im Grunde betrug gegenüber dem Verbraucher, aber aus Sicht des Restaurants nachvollziehbar. Denn wenn man die Arbeitszeit berechnet ist es kostengünstiger und man hat Qualität sogar wenn der Koch ausfällt.

    • @frankbaeuerle2226
      @frankbaeuerle2226 5 лет назад +19

      Extrem, sehen aber nur wenige

    • @TheGogeta222
      @TheGogeta222 5 лет назад +70

      Ich finde der einzige Bereich wo Plastik nötig is is die Medizin ansonsten könnte man reichlich darauf verzichten

    • @Eiskugel.
      @Eiskugel. 5 лет назад +11

      Ich finde das auch sehr schlimm mit dem Plastik. Aldi zb. bietet nicht mal Papiertüten an. Die besten Papiertüten gibt es bei REWE. Die nutzen wir jetzt immer als Mülltüte. Da sie richtig viel Gewicht aushalten. Plastiktüten hatten wir das letzte mal vor ca. 2 Jahren verwendet. REWE hat auch Ohrenstäbchen, die nicht mehr aus Plastik sind, sondern aus festen Papier; richtig stabil und viel griffiger 👌🏼 Bei 36:20 nehmen wir noch schön das ganze Microplastik in unseren Körper mit auf 🤨

    • @MrFirderis
      @MrFirderis 5 лет назад +8

      Niemand will aber verständlicherweise bei der Lebensmittelhygiene Rückschritte machen. Deshalb "braucht" es überall günstige und vor allem hygienische Verpackungen. Was dann bedauerlicherweise eben "Plastik" heisst.

  • @SystemcIify
    @SystemcIify 2 месяца назад +1

    Ist ja eckelhaft was in den Restaurant in Nürnberg abgeht trotz der massiven guten Bewertungen.

  • @coladeburo
    @coladeburo 2 месяца назад +1

    Und ich dachte schon ich muss umschulen....
    Jetzt mache ich einfach ein Restaurant auf...

  • @justitia5283
    @justitia5283 3 года назад +1308

    Wünsche Herrn Rund, dass er und sein Haus gut durch die Corona-Krise kommen. Würde ich dort wohnen, wäre ich Dauerkunde.

    • @Terra_Incognita201
      @Terra_Incognita201 3 года назад +100

      Ja, ich auch. Schaut man auf die Google Bewertungen, wird aber schon gemeckert. Es ist dann immer die Bewirtungsdauer. Die Gäste wollen nämlich nicht lange warten heutzutage. Man ist Fast Food gewohnt, alles geht schnell und man wird satt. Hungrig rennt heute jeder im Stress irgendwo hin, wo er schnell seinen Blutzuckerspiegel hochschrauben kann.
      Bei Herrn Rund ist es aber Slow Food, denn alles, was Qualität hat, braucht seine Zeit...und Geduld sollte man mitbringen.

    • @justitia5283
      @justitia5283 3 года назад +30

      @@Terra_Incognita201 Habe schon in vielen Lokalen ewig aufs Essen warten müssen. Einmal sogar 1,5 Std. auf einen Bratapfel, da war ich noch ein Kind. Nachdem da nach 45 min. nichts passiert war und meine Eltern nachgehakt hatten, wurde erst mit der Zubereitung begonnen, der Service hatte schlichtweg die Bestellung verbaselt. - Also, ich finde, wenn man hungrig ist, ist man ja tendenziell etwas ungehalten und wenn es dann bis zum ersten Gang sehr, sehr lange dauert, kann das schon nerven. Wenn "Beschäftigungsfutter", sprich Brot (das zwar auch den Blutzucker hochtreibt, zumindest jedoch den Magen besänftigt) zur Verfügung steht, ist das aber kein Problem. Bei uns in der Nähe gibt es z.B. ein Restaurant, das ein gemischtes Brotkörbchen und Schmalz dazu anbietet. Lecker! - Als erfahrene Frankreichurlauber, die oft schon in kleinen 15-Personen-Lokalen gegessen haben, sind meine Familie und ich allgemein genügsam in Sachen Wartezeiten. Auch dort willl gut Ding gerne Weile haben. Dann muss man sich eben so lange mit seinen Tischpartnern unterhalten! ;-)

    • @lw97nilslinuswhitewaterweb93
      @lw97nilslinuswhitewaterweb93 3 года назад +16

      @@Terra_Incognita201 Geduld haben heute die wenigsten

    • @minimalist7623
      @minimalist7623 3 года назад +23

      Es gibt tatsächlich sehr, sehr viele Stammgäste. Ich wohne zum Glück nicht weit weg und es ist immer ein Genuss dort essen zu gehen. Ich hoffe sehr, dass die Zeit des Lockdowns überstanden wird. Wir waren im November am letzten Tag vor Ort und trotzdem alle Tische besetzt waren, dauerte es keineswegs 1,5 Stunden, bis Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch kamen. Und selbst wenn, so zu kochen bedarf nun mal einer gewissen Zeit. Man geht ja auch nicht jeden Tag so essen und will einfach nur satt werden. Mit den richtigen Freunden vergeht die Zeit sowieso wie im Flug :-).

    • @mrsmopsi9333
      @mrsmopsi9333 3 года назад +6

      @@justitia5283 eben, ein Restaurant Besuch sollte man nicht mit Hunger bis unter die Arme angehen, zumindest dann nicht wenn man auch erwartungen bzgl. Qualität des Essens mitbringt.
      Bei mir in der Nähe gibt es leider überhaupt keine lokale die nicht mit fertig Produkten arbeiten.. Ein Restaurant wollte uns sogar Schweinefleisch als Wildschwein verkaufen und dass du saftigen Preisen. Bisschen Gewürz drauf und die idioten werden es schon nicht merken.
      Richtig essen gehen wir also nur noch beim Japaner, frische miso suppe wo wir zum Teil eine Stunde warten müssen bis wir überhaupt das Lokal betreten können.. Naja.. Zumindest vor Corona, ich bete dass die Überleben und wir bald wieder eine leckere Suppe mit frischen Gyoza und Tenshinhan genießen dürfen.

  • @morgothbauglir5186
    @morgothbauglir5186 4 года назад +722

    Kaiserschmarrn Teig aus dem Tetra Pack? Ernsthaft? Ist es denn so schwer einen einfachen Teig zusammen zu rühren?

    • @samildogansd
      @samildogansd 4 года назад +76

      Morgoth Bauglir nein schwer ist es nicht.
      Aber es ist
      1. besser dosierbar
      2. immer gleich
      3. lange haltbar
      4. wahrscheinlich schneller
      5. kann auch schnell mal eine Aushilfe machen ohne Vorkenntnisse

    • @morgothbauglir5186
      @morgothbauglir5186 4 года назад +75

      @@samildogansd 1.Es gibt da so Kellen mit denen man den Teig portionieren kann
      2. Wofür gibt es Rezepte ?
      3. Auch wenn er lange haltbar ist, ist er nicht mehr frisch
      4. Es geht ziemlich schnell so einen Teig zusammen zu rühren
      5.Das alles schafft man auch als Aushilfe

    • @MEHRVideo
      @MEHRVideo 4 года назад +6

      Es fehlt an sehr vielen Stellen an Zeit, an ausgebildeten Köchen und außerdem an der Lust noch richtig zu kochen. Das ist schade, ist aber leider so...

    • @infinitereactions6437
      @infinitereactions6437 4 года назад +5

      Anscheinend schon, wenn man schon Rührei aus dem Tetrapack brauch🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @mbxoc954
      @mbxoc954 4 года назад

      Jagut... Ich verkacke das oft ne
      Aber aus dem Tetra Pack würde Ich es mir auch net kaufen

  • @user-el8ft2bo8o
    @user-el8ft2bo8o 5 месяцев назад +1

    Moin,
    durch Zufall vor einiger Zeit den Bericht gesehen. Heute hat es gepasst.
    Es ist ehrliches, korrekt produziertes Essen. Wir haben Dezember und es waren daher Ente und Gans mit Rotkohl, Rosenkohl, Kroketten und (auf Wunsch statt Semmelknödel) Kartoffeln als Beilagen. Die Soße war dezent mit Orange, in mehr als ausreichender Menge vorhanden und kam nicht aus dem Paket.
    Darüberhinaus bezieht er seine Zutaten überwiegend aus der Region.
    Da Pizza, Pasta und Salat häufig auch schon 10-15 € kosten ist die Preisgestaltung hier mit 24 - 26 € moderat. Ich habe schon für dasgleiche und mehr Geld deutlich schlechter gegessen.
    Wäre ich in der Nähe, würde ich dort öfter essen.
    Macht weiter so!

  • @rainerzufall9943
    @rainerzufall9943 15 дней назад +2

    Wer heute noch glaubt, im Restaurant frisches und gesundes Essen serviert zu bekommen, hat die Kontrolle über sein Leben vollständig verloren.

  • @bleenpaper3390
    @bleenpaper3390 5 лет назад +203

    Die gefrorenen spiegeleier haben mich echt fertig gemacht...

    • @davidburkle210
      @davidburkle210 4 года назад +3

      richtig ekelig

    • @gerhardmeister9015
      @gerhardmeister9015 4 года назад +1

      Schmeckt gut

    • @MrWeizenbrot
      @MrWeizenbrot 4 года назад +3

      is ja wiederwertig ich lass mir noch Vollei und Eiweiß in der tüte noch eingehen aus Hygenischen gründen aber ein Fertiges spiegelei igitt

    • @hansschlenstedt9527
      @hansschlenstedt9527 4 года назад +1

      @@MrWeizenbrot widerwärtig

    • @MrWeizenbrot
      @MrWeizenbrot 4 года назад

      @@hansschlenstedt9527 #Granmarnazi

  • @Frank-uk3oq
    @Frank-uk3oq 5 лет назад +219

    Genau deswegen gehe ich nur noch sehr selten Essen. Ich brauche nicht teures Geld ausgeben um mir Fertigprodukte aufwärmen zu lassen. Beim "frischen" Bäcker übrigens genau das Selbe.

    • @timmteller871
      @timmteller871 5 лет назад +2

      Ja und backst du selber jetzt oder wie?

    • @Frank-uk3oq
      @Frank-uk3oq 5 лет назад +32

      @@timmteller871 Teilweise ja und wir haben bei uns in der Stadt das Glück noch einen echten Bäcker zu haben der die Brötchen von Grund auf selber macht.

    • @Davegold4536
      @Davegold4536 5 лет назад +4

      Selbst Brötchen zu machen ist brutal Geil, aber ich esse nicht mal ansatzweise soviel, wie der Otto Normalverbraucher

    • @Evmukiller
      @Evmukiller 5 лет назад +9

      Wir haben auch noch so einen Becker es gibt nichts geileres als den Duft vom frischen Teig oder nicht

    • @hanswurst9700
      @hanswurst9700 5 лет назад

      Alessandro Seh ich genau so, man weiß nicht ob frisch , dafür geb ich kein Geld aus

  • @sil9023
    @sil9023 6 месяцев назад +2

    2023: ein einfaches Gänseessen( Brust oder Keule) mit Knödeln und Rotkohl im normalem Gasthof 38€.
    Die Mehrwertsenkung wurde nicht an die Kunden weiter gegeben,stattdessen insgesamt ordentlich die Preise erhöht. Eine 0,4er Cola für 6,40€- es wird auch über Getränke versucht, gut Kasse zu machen. Kein gescheites Personal.Die Gier ist unermesslich.

  • @xdguy9461
    @xdguy9461 5 месяцев назад +3

    2:27 Tino Chrupalla vertreibt jetzt Bratkartoffeln? XD

  • @RonSommar
    @RonSommar 4 года назад +342

    Irgendwie läuft vieles in eine falsche Richtung.

    • @dat5503
      @dat5503 4 года назад +25

      @Maxwell Smart_086 ich sehe da keinen Zusammenhang. Der Grund ist eher, dass der Deutsche einfach zu geizig ist und eher zum günstigsten Anbieter geht.

    • @user-xq4st9ie7r
      @user-xq4st9ie7r 4 года назад +3

      @@dat5503 deshalb ist es in allen Ländern auch anders, gel?
      Weil der Deutsche halt geizig ist...
      Maxwell ist trotzdem ein Jeck.

    • @liberatusblair
      @liberatusblair 4 года назад +3

      @@dat5503 nun ja, ein großer Teil der Bevölkerung muss sparsam bleiben, um sich auch mal was leisten zu können.
      Entweder wird daher alles günstiger oder die Kaufkraft der unteren Schichten wird erhöht.

    • @nicciisni8629
      @nicciisni8629 4 года назад +1

      Naja.. hier beisst sich ja insgesamt die Katze in den Schwanz - die Gastronomie sagt: wir brauchen Convenience Produkte weil wir immer mehr ungelernte Kräfte bekommen - die Azubies lernen aber nicht mehr mal das Handwerk, weil im Betrieb auf Convenience gesetzt wird.
      Führt man hier keine Deklarationspflicht ein wird sich das auch nicht ändern bzw. so kann es der Kunde nicht quittieren.
      Aber was will man insgesamt von Konsumenten erwarten, deren Meinung es ist, dass ein kg Schweinefleisch nicht mehr als 3,50 kosten darf und n Schnitzel im Restaurant mit Beilage am besten für unter 10 € über den Tresen geht...

    • @falkj.beinker6561
      @falkj.beinker6561 4 года назад +4

      @Maxwell Smart_086 du kritisierst nicht, du hetzt. Kritik wäre es zu sagen, dass die Regierung zu wenig unternimmt um befristete Arbeitsverträge in unbefristete umzuwandeln. Stattdessen haust du in einen KOMPLETT anderen Thema deine Version von der Asylpolitik was deiner MEINUNG nach illegale Masseneinwanderung wäre (faktisch ganz einfach falsch aber wer so argumentiert ist sowieso nicht dran interessiert sich zu bilden.) rein. Du bist ein kranker realitätsferner Rassist der seine wirklichen Probleme nicht artikulieren kann und deswegen Populisten folgst die einfache Lösungen für komplexe Probleme anbieten die es so gar nicht gibt. Warum sollte eine Regierung etwas gegen Azubi Ausbeutung tun wenn dir nur das Asylrecht wichtig ist ? Die schießt dir selbst ins Bein und merkst es nicht einmal.

  • @Jesterix88
    @Jesterix88 4 года назад +90

    Das mit der Knorr-Bude zeigt, wie einfältig und leichtgläubig so viele in diesem Land sind... unfassbar...

    • @thomasb.2506
      @thomasb.2506 4 года назад +4

      Und dass dieser Thomas als so toll dargestellt wird, obwohl er Eier aus Bodenhaltung verkauft, und alle glauben dass er toll ist; sagt auch einiges über die Menschheit aus

    • @thomasb.2506
      @thomasb.2506 4 года назад +1

      @Rundas Aran das stimmt. Aber ich befürchte dass er das nicht tun wird 🤷🏽‍♀️

  • @dagmarreinhart4204
    @dagmarreinhart4204 Год назад +2

    Darum habe ich keine Lust mehr mein sauer verdientes Geld in ein Lokal zu tragen. Und dann wundert man sich warum man danach Blähungen und Bauchschmerzen bekommt.

  • @rheavomcoos
    @rheavomcoos Год назад +3

    Tolle Worte aber auf dem Teller in seinem Restaurant landet gefühlt ein Stück Fleisch, ne halbe Kartoffel und ein Blatt Salat...da würde ich trotz frischer Zutaten und liebevoller Zubereitung hungrig nach Hause gehen.

  • @Eric21.0
    @Eric21.0 3 года назад +256

    Ich finde man bezahlt auch gerne ein bisschen mehr, wenn man weiß es ist alles regional und selbstgemacht

    • @SuperVapourizer
      @SuperVapourizer 2 года назад +9

      Ich befürchte, das sehen viele anders. Wenn es dann wirklich mal 5 oder 10€ teurer wird - was vermutlich nicht komplett unrealistisch ist - dann überlegen sich das viele schon wieder.

    • @HenrietteLegde
      @HenrietteLegde 2 года назад +2

      Wenn dem so wäre.. 🤔

    • @nadjaamrhein8031
      @nadjaamrhein8031 2 года назад +6

      Sehe ich genau so. Ich gehe nur noch selten essen, da ich mich immer wieder aufrege. Wenn ich essen gehe möchte ich frische Zutaten auf meinem Teller haben. Hab mir Mal eine schwedische Salatplatte mit Lachs u Kartoffelrösti für knapp 20€ bestellt. Erstens war es keine Platte sondern ein Suppenteller. Darin waren 4 große Salatblätter am Rand entlang aufgestellt. Am Boden lagen kalte Nudeln darauf Karottensalat, Kartoffelsalat und Weißkrautsalat aus dem Eimer. Oben lagen dann zur Deko noch ein paar Scheiben Radischen, Gurke u Tomate. Kartoffelrösti waren 3 Stück ( von Aldi tiefgefroren) Lachs 3 Scheiben ( auch von Aldi - abgepackte Lachs den ich mir eigentlich aufs Brot lege ) . Ich hab mich so geärgert - hab es auch nicht gegessen - musste trotzdem zahlen. Knappe 20€ für Müll. Wenn die Salatplatte dem entsprochen hätte was man sich darunter vorstellt, hätte ich auch gerne 25 bis 30€ bezahlt. Ich nutze noch nicht Mal zu Hause Fertigprodukte u dann bekommt man im Lokal so etwas vorgesetzt. Wenn ich ins Lokal gehe erwarte ich eine ruhige schöne Atmosphäre und ein Essen, das besser ist wie meines oder zumindest genau so gut.

    • @chrimu
      @chrimu 2 года назад +5

      @@SuperVapourizer auf der anderen Seite kann man das auch nicht erwarten, wenn man 5 Euro mehr zahlt. Am Ende zahlt man 10 Euro mehr und es stammt dann doch aus der Tüte.

    • @Pixelpapi
      @Pixelpapi 2 года назад +1

      Der Preis sagt nichts über die Qualität aus! Du wirst in Dorf Restaurants genau so beschissen, weil auf der Karte ein "hausgemachtes Schnitzel vom regionalen Landschwein" auch nicht teuer wäre und dennoch mit fertiger Hollandaise und Tiefkühlkroketten serviert wird. 😏

  • @lauranadine8670
    @lauranadine8670 5 лет назад +47

    Das schlimmste finde ich das die Gäste nicht wissen was genau darin ist. Als die Gäste gefragt wurden, hatten SIe keine Ahnung. Und da kommt auch noch der ganze Abfall dazu, der von den Fertigprodukten stammt.
    Ich find s einfach schlimm!!!

  • @patricklinke6027
    @patricklinke6027 Год назад +2

    Unfassbar!
    😡

  • @darkdayzero
    @darkdayzero Год назад +2

    Unglaublich. Sollte man mal darüber nachdenken, ob es für so etwas nicht eine Kennzeichnungspflicht für die Restaurants geben sollte. In einem convenience-Laden möchte ich nicht essen, dann kann ich auch selber kochen.

  • @s.l.3805
    @s.l.3805 2 года назад +398

    Wer selbst kochen kann, merkt im Restaurant sofort, wenn Fertigware serviert wird. Wir gehen aus diesem Grund kaum mehr essen. Das Essen ist das Geld meist nicht wert. Sehr gut Herr Rund 👍🏻

    • @lizboheme
      @lizboheme Год назад +15

      genau das wollte ich jetzt schreiben ....und wenn du doch essen gehst und fragen stellst ist es nicht willkommen .....

    • @berkana303
      @berkana303 Год назад +1

      Ja

    • @heikopyritz6286
      @heikopyritz6286 Год назад +24

      Vor allem dann die Preise verlangen, als sei es frisch gekocht!

    • @arturschwanda3077
      @arturschwanda3077 Год назад +13

      Ich kann Ihnen versichern, bei den unzähligen Restaurants bei denen ich als Kochhilfe mitwirken durfte, werden Sie den Unterschied bei manchen Restaurants, nicht im geringsten unterscheiden können. Einige von denen haben es perfektioniert

    • @lizboheme
      @lizboheme Год назад +2

      @@arturschwanda3077 bei den unzähligen Restaurants…. Bei manchen Restaurants ????

  • @raycapellari
    @raycapellari 5 лет назад +219

    Hut ab, Herr Rund! Da sieht man die Liebe und Überzeugung zum Beruf.

    • @torstenschulz7466
      @torstenschulz7466 5 лет назад

      auch ein Herr Rund kocht nur für die Kamera "frisch". Punktum. Es sei denn, er betreibt ein Restaurant, in dem täglich maximal 10 Leute zum Essen kommen - ansonsten schafft er das zeitlich gar nicht. So sieht es aus. Einfach zuklappen, das Märchenbuch.....

    • @raycapellari
      @raycapellari 5 лет назад +22

      @@torstenschulz7466 Na klar und vor 100 Jahren haben die Köche der Restaurants auch mal schnell zu Fertigprodukten gegriffen, damit sie mehr als 10 Personen abfertigen konnten.

    • @OnkelSchleckermaul
      @OnkelSchleckermaul 5 лет назад +20

      @@torstenschulz7466, kleine Speisekarte, Vorbereitungen, Speisen die diverse Ähnlichkeiten mit einer anderen Speise haben und schon funktioniert das auch sehr gut.

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla 5 лет назад +7

      @@torstenschulz7466 Selten so ein Nonsens gehört. Wie war das vor den ganzen Convenience Produkte? Hatten da die ganzen Betriebe auch nur maximal 10 Leute am Tag? Haben dort 30 Köche gearbeitet? Eine kleinere Speisekarte kann sehr viel bewirken. Dass der Chinese um die Ecke mit 80 Speisen auf der Karte, so etwas nicht stemmen könnte, ist klar.

    • @doofkatze
      @doofkatze 5 лет назад +12

      @@torstenschulz7466 Die Aussage ist mal absolut daneben. Ich betreue als Steuerfachwirt Gastronomie-Mandanten, stand schon mit ihnen in der Küche und habe mit verschiedenen Küchen zu tun gehabt. Spätestens wenn wir uns den Bio-Restaurant-Betreiber ansehen, merkt man, dass dieser so eine Küchenpolitik ignoriert. Seine Azubis machen Bestnoten, er selbst überlegt, noch eine Kochschule dranzuhängen.
      Das ist sein verdammtes Geschäft, täglich frisch zu kochen, sonst würde er seine Lizenzierungen verlieren, die ihn zum Nachweis jeden gekauften Produktes, jedem Hinweis auf der Speisekarte für Nicht-Bio-Produkte verdonnern. Derzeit steht er seit einem halben Jahr, aufgrund der Abgelegenheit auf dem Land, allein in der Küche und hat nur eine Servicekraft.
      Kochen ist mehr als Tüten aufreißen. Es ist die böswillige Unterstellung, die heute voranschreitet, dass wirklich eine Mehrheit von Restaurants nur noch damit kochen. Denn das färbt ab. Plötzlich hat man selbsternannte Kritiker da stehen, die höhere Preise für Saison-Gastronomie oder BIO nicht zahlen wollen, weil es Fertig-Fraß sei. Das alleine die Garnierung, der Gargrad des Gemüses, des Fleisches usw. eine andere Sprache sprechen, wird dann ignoriert. Und am Ende ist es der Betreiber, der sich auf Google den Mist anhören muss, er würde längst nicht mehr ordentlich arbeiten ODER SOGAR seine Kunden abzocken.

  • @HCDVelcra
    @HCDVelcra Год назад +2

    Wie kann man sich als Koch dahinstellen und sagen, Leute, Köche (!), kauft das. Das ist wie wenn ich als Straßenbauer zu einem Gartenbauer sag, pflaster mal für mich. Kein bisschen Stolz und Würde

  • @toskinkhostar9090
    @toskinkhostar9090 9 месяцев назад +1

    31:40 Der Hintergrundkommentar fasst die ganze Doku perfekt zusammen 😅😉