@@heinrichheuer6510 Verstehe! Leider verfliegt die extrem schnell wieder. Aber du hast recht, es ist da zumindest „ähnlich“ zur DNA. Die Iris hier ist aber eher süßlich pudrig und nicht mehr trocken pudrig.
Danke dir. Und...naja...eine gewisse Enttäuschung lasse ich schon durchblicken. Ich freue mich aber sehr, dass es für dich scheinbar ein "brauchbares" Video geworden ist.
Das ist ein Massenmarkt taugliches Parfüm ,hat aber überhaupt nix mit Dior Homme EdP zu tun . Hauptsache der Preis ist fast doppelt so hoch . Schade ,sehr schade . Nix mehr für mich.
Den neuen kenne ich noch nicht. Die ältere fand ich zwar geil,aber da hat mich dieser Lippenstift touch,den mein Riecher wahrgenommen hat,gestört,so das ich ihn eh nicht trug und darum verkauft habe.(Zum fairen Preis,nicht wie diese ganzen Geier).
@@tinonielebock8932 Ich kann das auch nicht nachvollziehen. 🤷🏼♂️ Wenn es einen Duft nicht mehr gibt, dann bin ich nicht bereit jeden Preis zu bezahlen. Schönes Beispiel ist der Dior Homme Eau for Men. Ich finde den mit den Besten der Reihe. Aber jenseits der 150€ für 100 ml bin ich nicht bereit zu zahlen. Dann ist der Duft irgendwann leer. Und wird nicht mehr gekauft.
@@scentsofgents klingt sehr vernünftig. Das gute ist,wenn man keine "alten"mehr bekommt,dann kann man sich mehr auf die anderen Favoriten,im eigenen besitz konzentrieren und sich daran erfreuen. Schönen Abend noch,knufferei(arbeit) ruft lautstark.
Also ich finde ihn nicht so gut. Die Version davor war um Welten besser. Aber stört mich nicht wirklich da ich das intense sowieso mehr mag. Muss mir dringend noch 2-3 Backups holen. Wer weiß ob Dior denn auch noch stark verändert.
@ verstehe…der Sport und Sauvage gehen allerdings schon eher eine etwas andere Richtung als die restlichen. Vielleicht doch mal in der Parfümerie antesten. Du musst ja nicht gleich kaufen.
Dieses schlecht machen des neuen Duftes kann ich nicht nachvollziehen, es ist eine komplette Neuinterpretation und die ist verdammt gut gelungen, der alte Duft war im Alltag überhaupt nicht tragbar und viel zu schwer.
Hallo Chris. Ich bin auch total enttäuscht und werde den "alten" Dior Parfum hüten wie einen Schatz. Ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwann einen Dior Homme Parfum Original geben wird, so wie sie es beim EdT gemacht haben. Bleibt zumindest zu hoffen! Der 2024/25er ist für mich eine Mischung aus Givenchy Gentleman Society und Armani Code. Ob Kurkdijan da seiner Kreativität freien Lauf lassen durfte, bleibt zumindest anzuzweifeln.
Sehe ich wie Du. Aber ob es ein „Original“ geben wird, naja. Beim EdT gab es die Original Version gleichzeitig. Ich glaube, da spielt ganz viel Konzern-Strategie mit rein. Das merkt man zum Beispiel auch am Sprüher. Früher mit die besten Sprüher, jetzt sind sie ok. Vermutlich sind die aktuellen Sprüher etwas günstiger, was der Marge dann wieder zu Gute kommt.
@scentsofgents Das wäre natürlich traurig aber durchaus auch plausibel...! Ich fand beim Sauvage Eau Forte hat man den Einfluss von Kurkdijan deutlich gemerkt, der riecht fast wie Amyris Homme. Das Konzept mit dem alkoholfrei und dieser Creme-Konsistenz fand ich fragwürdig. Und da war auch schon keine Ähnlichkeit zur Sauvage DNA zu erkennen.
Ja dass stimmt, mich stört der alte Deckel auch nicht wirklich, aber ich finde wenn man den Preis so stark erhöht dann kann man auch eine vernünftige Kappe bieten! Der Duft stand ganz oben auf meiner Wunschliste, doch dass hat mit dem original nichts mehr zu tun!
Die leute übertreiben aber irgendwie mit ihrer Reaktion darauf finde ich...🤦🏻 Ja für Liebhaber mag das schade sein aber die allermeisten seien wir doch mal ehrlich haben wenn eh noch genügend von dem duft wenn sie Liebhaber sind oder generell benutzen die meisten eh täglich was anderes.. Und das beliebte düfte eingestellt werden ist jetzt auch nichts neues.. Irgendeiner haut eh ein dupe raus und dann ist gut..
Ja und nein. Ich verstehe was Du meinst. Es geht aber auch darum, dass, wenn man sich hier auf den verschiedensten Kanälen die Videos anschaut, sich durchaus fragen könnte.....von was sprechen die Leute beim DHP da eigentlich? Ich rieche nichts pudriges. Wie ich sagt, es gibt nichts gegen Neuinterpretationen zu sagen. Das EDT finde ich zum Beispiel ziemlich gelungen (und das meinte ich direkt). Hier sieht es allerdings meiner Meinung nach aus, als hätte man versucht, irgendeine Duft-DNA in eine beliebte Reihe "reinzuschmuggeln". Es geht als eher um die Strategie/Philosophie, dass versucht wird, dem Kunden (der durchaus oft ein wissender Kunde ist) irgendwas anderes zu verkaufen. Natürlich hast Du recht, wenn man davon ausgeht, dass man unter Umständen keinen Vergleich hat, wenn man die alte DNA nicht kennt.
@scentsofgents war nicht unbedingt auf dich bezogen.. Man hätte aber auch einfach davon ausgehen können von vornherein dass das eine neuinterpretation von dior homme Parfum allein schon wegen neuen parfumeur ist.. Deshalb heißt er ja auch Dior homme parfum 2024 und nicht 2014.. Wenn es derselbe duft gewesen wäre hätte sie ihn nicht neu raus bringen müssen..
@@Karlsonvomdach666 Habe ich auch so nicht verstanden :) Alles gut. Ich wollte nur versuchen zu erklären, warum so viele den Duft gerade "zerreißen". Ich denke, am Ende steht eben die Enttäuschung, dass die Neuinterpretation auch "nur" ein bliebig süßer Duft ist, dessen DNA bereits existiert.
Ich finde ihn nicht schlecht und er hat die Dior Homme DNA immer noch
So unterschiedlich sind die Nasen…spannend. Was macht denn für dich die Dior Homme DNA aus?
@scentsofgents die Iris Note ,und die ist noch wahrnehmbar, im Gegensatz zum Dior Homme 2020 zum Beispiel
@@heinrichheuer6510 Verstehe! Leider verfliegt die extrem schnell wieder. Aber du hast recht, es ist da zumindest „ähnlich“ zur DNA. Die Iris hier ist aber eher süßlich pudrig und nicht mehr trocken pudrig.
Schön gemacht, mein Freund ! Weiter so
@@razvanyke Danke dir ☺️
Endlich mal Review ohne Hate und sehr sachlich. Danke
Danke dir. Und...naja...eine gewisse Enttäuschung lasse ich schon durchblicken.
Ich freue mich aber sehr, dass es für dich scheinbar ein "brauchbares" Video geworden ist.
Sehr gut und sachlich beschrieben. Danke nochmals für die Probe.
Vielen Dank 🙏🏻 Und…jederzeit wieder. 😉
Und 1000 dank für die Grüße! 😘
Immer sehr gerne
Korrekt das du fragrance Dawg eine Abfüllung gegeben hast und danke für dein content Daumen hoch 🎉🎉🎉
@@Aziz-cr9wi Danke dir 🙏🏻🤜🏻🤛🏻
Ok, dann weiß ich Bescheid. Danke für die super Beschreibung!!! LG ✌
@@alesch_ Na gerne doch. Du solltest die Tage was in der Post haben. Dann kannst Du Dir auch eine Meinung drüber bilden. 😉
@@scentsofgents Merci 😉 Habe gerade die Reaktion vom Dawg gesehen 😂 Der Arme ey
Ich konnte den neuen Duft testen. Leider nicht meins. Zum Glück habe ich noch von dem alten Duft 3 Flakons gesichert.
@@shaq5184 Testen ist immer besser 😉
Das ist ein Massenmarkt taugliches Parfüm ,hat aber überhaupt nix mit Dior Homme EdP zu tun . Hauptsache der Preis ist fast doppelt so hoch . Schade ,sehr schade . Nix mehr für mich.
@@marioxxx8233 vermutlich ist es so. Es macht zumindest extrem den Anschein.
Das mit der Haltbarkeit macht mich fertig! Bei mir is der in 3 Stunden weg…😢
Das geht bei mir tatsächlich. Schon fast „nervig“.
Ja voll schade. Ich bin seit Jahren EDT ORIGINAL fan. Alles danach...auf keinen Fall😵
Den neuen kenne ich noch nicht. Die ältere fand ich zwar geil,aber da hat mich dieser Lippenstift touch,den mein Riecher wahrgenommen hat,gestört,so das ich ihn eh nicht trug und darum verkauft habe.(Zum fairen Preis,nicht wie diese ganzen Geier).
Fairen Preis find ich gut. Derzeit geht es Parf*** echt ab.
@@scentsofgents ja schlimm,aber ehrlich gesagt sind die Leute,die diese Summen auch noch hin blättern...noch viel schlimmer.
@@tinonielebock8932 Ich kann das auch nicht nachvollziehen. 🤷🏼♂️ Wenn es einen Duft nicht mehr gibt, dann bin ich nicht bereit jeden Preis zu bezahlen. Schönes Beispiel ist der Dior Homme Eau for Men. Ich finde den mit den Besten der Reihe. Aber jenseits der 150€ für 100 ml bin ich nicht bereit zu zahlen. Dann ist der Duft irgendwann leer. Und wird nicht mehr gekauft.
@@scentsofgents klingt sehr vernünftig. Das gute ist,wenn man keine "alten"mehr bekommt,dann kann man sich mehr auf die anderen Favoriten,im eigenen besitz konzentrieren und sich daran erfreuen. Schönen Abend noch,knufferei(arbeit) ruft lautstark.
@ Vollkommen richtig! Dann mal viel „Spaß“ und einen schönen Abend
Also ich finde ihn nicht so gut. Die Version davor war um Welten besser. Aber stört mich nicht wirklich da ich das intense sowieso mehr mag. Muss mir dringend noch 2-3 Backups holen. Wer weiß ob Dior denn auch noch stark verändert.
Auch das könnte als Nächstes anstehen. Guter Plan!
Ich hatte nie einen aus der Reihe und dabei bleibt es auch.
Ok. Hat Dir die Reihe bzw. die DNA bisher nicht gefallen?
Reizt mich wirklich null. Hatte ne Probe Dior Homme Sport und Sauvage als Flakon von ca. 2018 und der ist immer noch nicht leer und einfach nur bäh.
@ verstehe…der Sport und Sauvage gehen allerdings schon eher eine etwas andere Richtung als die restlichen. Vielleicht doch mal in der Parfümerie antesten. Du musst ja nicht gleich kaufen.
@@scentsofgents Vielleicht ergibt sich das ja mal, aber bestimmt nicht den 2025er.
Dieses schlecht machen des neuen Duftes kann ich nicht nachvollziehen, es ist eine komplette Neuinterpretation und die ist verdammt gut gelungen, der alte Duft war im Alltag überhaupt nicht tragbar und viel zu schwer.
@@wallstreet030 Ich verstehe was du meinst. Und genau mit dem Ansatz bin ich auch rangegangen. Ähnlich wie damals beim neuen EdT.
Hallo Chris. Ich bin auch total enttäuscht und werde den "alten" Dior Parfum hüten wie einen Schatz.
Ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwann einen Dior Homme Parfum Original geben wird, so wie sie es beim EdT gemacht haben. Bleibt zumindest zu hoffen!
Der 2024/25er ist für mich eine Mischung aus Givenchy Gentleman Society und Armani Code.
Ob Kurkdijan da seiner Kreativität freien Lauf lassen durfte, bleibt zumindest anzuzweifeln.
Sehe ich wie Du. Aber ob es ein „Original“ geben wird, naja. Beim EdT gab es die Original Version gleichzeitig.
Ich glaube, da spielt ganz viel Konzern-Strategie mit rein. Das merkt man zum Beispiel auch am Sprüher. Früher mit die besten Sprüher, jetzt sind sie ok. Vermutlich sind die aktuellen Sprüher etwas günstiger, was der Marge dann wieder zu Gute kommt.
@scentsofgents Das wäre natürlich traurig aber durchaus auch plausibel...! Ich fand beim Sauvage Eau Forte hat man den Einfluss von Kurkdijan deutlich gemerkt, der riecht fast wie Amyris Homme. Das Konzept mit dem alkoholfrei und dieser Creme-Konsistenz fand ich fragwürdig. Und da war auch schon keine Ähnlichkeit zur Sauvage DNA zu erkennen.
Naja ich finde wenn man den Preis so stark erhöht, kann man auch ne vernünftige Kappe mit magnetverschluss machen!
@@sebastianschroder7398 Schwierig…das bekommen ja nicht mal Firmen hin, die noch wesentlich teurer anbieten. 🤷🏼♂️
Ja dass stimmt, mich stört der alte Deckel auch nicht wirklich, aber ich finde wenn man den Preis so stark erhöht dann kann man auch eine vernünftige Kappe bieten! Der Duft stand ganz oben auf meiner Wunschliste, doch dass hat mit dem original nichts mehr zu tun!
@ Ich verstehe was du meinst. Ich hätte mir eine wesentlich bessere Verpackung gewünscht. Die hat in etwa die Qualität eines Cheapies.
Die leute übertreiben aber irgendwie mit ihrer Reaktion darauf finde ich...🤦🏻
Ja für Liebhaber mag das schade sein aber die allermeisten seien wir doch mal ehrlich haben wenn eh noch genügend von dem duft wenn sie Liebhaber sind oder generell benutzen die meisten eh täglich was anderes..
Und das beliebte düfte eingestellt werden ist jetzt auch nichts neues..
Irgendeiner haut eh ein dupe raus und dann ist gut..
Ja und nein. Ich verstehe was Du meinst. Es geht aber auch darum, dass, wenn man sich hier auf den verschiedensten Kanälen die Videos anschaut, sich durchaus fragen könnte.....von was sprechen die Leute beim DHP da eigentlich? Ich rieche nichts pudriges.
Wie ich sagt, es gibt nichts gegen Neuinterpretationen zu sagen. Das EDT finde ich zum Beispiel ziemlich gelungen (und das meinte ich direkt). Hier sieht es allerdings meiner Meinung nach aus, als hätte man versucht, irgendeine Duft-DNA in eine beliebte Reihe "reinzuschmuggeln". Es geht als eher um die Strategie/Philosophie, dass versucht wird, dem Kunden (der durchaus oft ein wissender Kunde ist) irgendwas anderes zu verkaufen.
Natürlich hast Du recht, wenn man davon ausgeht, dass man unter Umständen keinen Vergleich hat, wenn man die alte DNA nicht kennt.
@scentsofgents war nicht unbedingt auf dich bezogen..
Man hätte aber auch einfach davon ausgehen können von vornherein dass das eine neuinterpretation von dior homme Parfum allein schon wegen neuen parfumeur ist..
Deshalb heißt er ja auch Dior homme parfum 2024 und nicht 2014..
Wenn es derselbe duft gewesen wäre hätte sie ihn nicht neu raus bringen müssen..
@@Karlsonvomdach666 Habe ich auch so nicht verstanden :) Alles gut. Ich wollte nur versuchen zu erklären, warum so viele den Duft gerade "zerreißen". Ich denke, am Ende steht eben die Enttäuschung, dass die Neuinterpretation auch "nur" ein bliebig süßer Duft ist, dessen DNA bereits existiert.
Ich bin sehr, sehr traurig! 😢
@@DerDuftDude das verstehe ich 😒