Wohnen im Seecontainer

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 янв 2022
  • Am Anfang war die Idee, die Vision aus gebrauchten Schiffscontainer nachhaltigen ressourcenschonenden Wohnraum zu schaffen. Unter Einhaltung aller gesetzlichen Forderung angefangen von der EnEV bis hin zur Statik.
    Die Idee reifte zu Bauplänen, aus Bauplänen die Planung. Und aus der Planung erfolgte dann der Bau, die Konstruktion unseres HighCube Mobilhauses.
  • НаукаНаука

Комментарии • 93

  • @Profitaenzer
    @Profitaenzer Месяц назад

    Stark gemacht. Da ich aus der Logistik komme beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren mit dem Containerhausbau, u.a. von Prof. Slawik. ich verfolge auch den Kanal hier aus USA von Uncontained. Ich bin mir nur nicht sicher ob es unterm Strich nicht günstiger kommt ein Fertigbauhaus zu kaufen, da man selber diese ganzen arbeiten als Laie überhaupt nicht ausführen kann. Hauptproblem ist immer wieder die Isolation. In den USA wird zu 90% immer Spray Foam verwendet und keine Außendämung. Ihr habt Außendämmung. Meine Bedenken sind einfach dass sich irgendwo durch eine Kältebrücke Schwitzwasser bildet. Letztens war ich in Leeds am Hafen und habe mir dort ein Haus angesehen, auch nett gemacht. Ich würde es mich trauen, Hauptproblem ist und bleibt für mich das Problem der Isolation und der ständigen Hinterlüftung, sonst hat man ruck zuck eine Schimmelbude. Das aller schönste Gebäude steht für mich in Trier, war aber von der Isolation her auch sehr knifflig.

  • @heinrichbuchler8491
    @heinrichbuchler8491 Год назад +1

    Cool und mit guten Ideen gebaut👍

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад

      Vielen Dank für das Interesse und das Feedback!

  • @thomasmuller8687
    @thomasmuller8687 8 месяцев назад

    MEGA - MEGA geiles Projekt !!! Aber z.T. tatsächlich mit viel Profi-Werkzeug und Metaller-Sachverstand. Aller größten Respekt.

  • @lylestavast7652
    @lylestavast7652 Год назад +4

    Schöne Arbeit dort Jungs !

  • @demokratiesimulationdemokr5511
    @demokratiesimulationdemokr5511 Год назад +5

    Da hättest du es auch gleich komplett aus Holz bauen können und hättest sogar noch die Container gespart.

    • @Jan_Hille
      @Jan_Hille 2 месяца назад

      Möglicherweise wäre die Synthese die Lösung. Also ein massiver Stahlrahmen und der Rest aus Holz.

  • @karstenschultz5157
    @karstenschultz5157 Год назад +8

    Moin Ralf Bartels,
    tolle Idee und gelungene Umsetzung, Respekt vor Eurer Arbeit!
    Magst Du eine ungefähre Angabe zur Ausbauzeit machen und was mich noch interessieren würde, wieviele Flexscheiben ihr in etwa für die Öffnungen verbraucht habt. Wurde das Dach begrünt und wie funktioniert das mit Wasser/Abwasser auf der gepflasterten Fläche? Danke & schönen Feiertag heute. Gruß, K. Schultz

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад

      Hallo Karsten. Danke für Dein Interesse an unseren Bauweisen. Vorab: wir bauen zwischenzeitlich keine Häuser mehr aus Seecontainer sondern nur noch im Holzrahmenbau... siehe dazu andere Videos von uns. Trotzdem möchte ich Deine Fragen beantworten:
      Die Flexscheiben haben wir nicht gezählt, aber es dürften nicht wenig sein
      😟. Nein, das Dach ist nicht begrünt, hier haben wir gedämmt Dachelemente entwickelt und diese anschl. mit einer s.g. EPDM-Folie abgedichtet..
      Wir haben das Haus auf die gepflasterten Fläche gebaut.. aber anschließend ja umgesetzt. Wasser, Abwasser, Strom und alle anderen Medien müssen wir bei jedem konventionellen Haus ganz normal eingeführt/ angeleitet werden. Heißt im Containerfall: der Fußboden muss aufgeschnitten werden, Rohre müssen durchgeführt werden

    • @karstenschultz5157
      @karstenschultz5157 Год назад +1

      @@ralfbartels3992 Hallo Ralf,
      vielen Dank für Deine Antwort. Hatte mir das fast gedacht, dass zw. Baufläche und endgültigem Standort umgesetzt wurde :-) Viel Erfolg bei weiteren Projekten & Gruß aus Berlin, Karsten

    • @janus878
      @janus878 Год назад

      @@ralfbartels3992 kam mir doch gleich so vor , dass das mehr Sinn macht😅 sorry.

  • @floriankosuch893
    @floriankosuch893 Год назад +1

    Dir Idee habe ich auch schon gehabt mir 2 Container mit insgesamt 64qm Wohnfläche zu zulegen und auszubauen. Geht schneller als ein Haus zu bauen, klar für ne Familie ist es nichts aber wenn man eh alleine wohnt perfekt.

  • @brigittegrune4235
    @brigittegrune4235 Год назад +2

    Sieht gut aus! Wie hoch käme denn der Schlüsselfertig Preis?😅🤔☺️

  • @carinaj7559
    @carinaj7559 Год назад +2

    Serious built, no question about that. But i wonder if it not had been cheaper and easier to build without containers.

    • @gorgonzola8084
      @gorgonzola8084 Год назад

      Exactly my thoughts. What’s the benefit? The only thing I can Think of is the foundation. Concrete would be much faster, less to think of and cheaper.

  • @lucianasalles7272
    @lucianasalles7272 Год назад +1

    Que linda que fica.

  • @rainerfrantzen3523
    @rainerfrantzen3523 Год назад +1

    Wo soll der Vorteil liegen in Vergleich zu einer kompletten Konstruktion aus Holz?

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад +4

      Hallo Rainer. Es war eine Grundidee, gebrauchte Ressourcen zu verwenden, die vor 5 Jahren noch wesentlich günstiger im EK waren als heutzutage. Und die Verladung, respektive der Transport ist durch die Twist-Locks wesentlich einfach, Aber es ist richtig, dass die Vorteile bei einer reinen Holzkonstruktion überwiegen und genau daher bauen wir heutzutage unsere Module im Holzrahmenbau. Siehe auch unser Video dazu....

  • @rambosimo9801
    @rambosimo9801 Год назад +1

    Gratulation! Super gemacht

  • @lucianasalles7272
    @lucianasalles7272 Год назад +1

    Que linda, eu quero! Urgente!

  • @lucianasalles7272
    @lucianasalles7272 Год назад

    A casa possui sistema de medição de temperatura?

  • @filipzivkovic6429
    @filipzivkovic6429 Год назад

    Und wie fiel hat es am ende insgesamt gekostet?

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад +1

      Hallo Filip. wie schon anderweitig hier erwähnt, möchte ich Preise grundsätzlich nicht öffentlich kommunizieren. Zumal es so eine Sache ist, was seinerzeit das Projekt gekostet hat und die, was es heute kosten würde... Sende gerne eine Anfrage per Mail an uns und wir werden all Deine Fragen beantworten.

  • @sigi357
    @sigi357 Год назад

    Hallo in der Dusch Kabine Ander Wand sind das Fliesen?

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад

      Hallo. Nein, in diesem Fall haben wir Vinylplatten verklebt. Sehen gut aus und erfüllen zu 100% ihren Zweck.. Haben wir damals so gebaut, weil wir die Stabilität des Moduls beim Anheben nicht richtig einschätzen konnten und Rissbildungen vermeiden wollen. Die Sorge war aber unbegründet, daher verbauen wir heutzutage ganz normale Wandfliesen.

  • @FunnyFantasticFail
    @FunnyFantasticFail Год назад

    Hat man in dem Haus überhaupt Handyempfang, aufgrund der Stahlwände?

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад +1

      Smile... ja natürlich. Wir haben im Objekt sogar einen mobilen Rooter aufgestellt, der für bestes WLAN/ Internet sorgt. Das ist natürlich wie überall abhängig vom Provider... bei uns ist es Telekom.

  • @melvinmeyer1159
    @melvinmeyer1159 Год назад

    Was kostet so ein Ausbau?

  • @aloha2713
    @aloha2713 Год назад

    Kostenpunkt ca.?

  • @manfredhuber2072
    @manfredhuber2072 Год назад +1

    Wenn ich in einem Container leben möchte, sollte man das auch noch erkennen.
    Ich glaube die Männer lieben einfach ihre Winkelschleifer und stehen gerne im Schleifdreck. Das geht anders einfacher.

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад +9

      Schade, dass man sich hier immer wieder mal mit unsachlichen und vor allem unqualifizierten Kommentaren von Leuten rumärgern muss, die anscheinend mit sich und der Welt nicht zufrieden sind...
      Wenn man "freundlich" gefragt hätte, warum die Containeroptik nicht mehr zu erkennen ist, hätte ich geantwortet, das eine Dämmung nach Innen viel zu viel Wohnfläche in Anspruch genommen hätte. Nämlich jeweils rund 19cm an beiden Längs- und beiden Stirnseiten, was dann in Summe mehr als 6qm verlorene Wohnfläche wären. Also haben wir nach Außen gedämmt.
      Wenn mich jemand gefragt hätte, ob wir diese Häuser bauen, weil wir gerne im Schleifdreck des Winkelschleifers stehen, hätte ich geantwortet: NEIN, sondern weil wir es lieben, innovative Ideen in die Realität umzusetzen und wir wenigstens etwas bewegen, statt die Arbeit anderer einfach nur schlecht zu machen. Erst mal selbst etwas bewegen, bevor man hier seinen Frust des Lebens ablässt.

    • @TheArchiva
      @TheArchiva Год назад +1

      Trotzdem bleibt doch die offensichtliche, wenn man das ganze gebaue am container sieht.
      Wo ist da jetzt der Grund den Container als Basis nehmen zu müssen und nicht gleich alles aus Holz zu machen.
      Ohr bleibt im Video genau diese entscheidende Frage ja schuldig.
      Im ersten Moment dachte ich auch.. Ja container... Super als Grund...
      Aber dann seh ich wie fa Holz ohne Ende reingeht... Und frage mich dann.... Kostet der container am Ende nicht unnötig drum rum gebastel??

  • @lucianasalles7272
    @lucianasalles7272 Год назад

    Iluminação natural

  • @acc5261
    @acc5261 Год назад

    Wie habt ihr den Taupunkt versiegelt? Schwitzwasser entsteht ja im Inneren des Containers und die Innenseiten habt Ihr ja nun nicht versiegelt mit Sprühdämmung

    • @dingsbums1627
      @dingsbums1627 Год назад

      Ich glaube nicht, dass wir noch eine Antwort sehen werden. Ich habe soeben auch die OSB-Platten kritisiert. In einem Bad gehen die gar nicht, außerdem sind sie dunkel, unruhig und drückend.

    • @howa9357
      @howa9357 Год назад

      @@dingsbums1627 Aber eine Lösung muss es doch geben - oder ?
      Verputz ist bspw. in der modernen Form -auch nicht gerade die Lösung und man verarbeitet Industrieputze, welche auf Dauer nicht vergleichbar sind - wie bspw. Naturputz - mal als Nachfrage !
      Auch bei Klimahäusern muss man mittlerweile Lüftungsvorrichtungen einbauen, da man ansonsten ja ersticken würde - oder ?

    • @dingsbums1627
      @dingsbums1627 Год назад +1

      @@howa9357 , OSB-Platten lassen sich aber nun mal nicht gut reinigen - es sei denn, man mag Splitter in den Fingern beim Putzen. Aber selbst dann wäre das suboptimal. Und wenn es keine vernünftige Lösung gibt, dann sind diese Container (noch) nicht geeignet. Es kommen Unmengen Kondens- bzw. Tauwasser zustande, wenn die Temperaturen von nächtlichen Minusgraden auf Plusgrade am Tag steigen. Ich hatte am Arbeitsplatz mal so einen Container als externes Lager zur Verfügung gestellt bekommen. Das konnte man schlicht vergessen. Selbst bei noch so guter Isolierung wird man einen alten Schiffscontainer nicht in jeder Region aufstellen können. Zumindest nicht nach meiner Erfahrung.

    • @wernerlampe8089
      @wernerlampe8089 Год назад +1

      ... Sie haben doch eńe Lüftungsanlage eingebaut. Wenn sie gut funktioniert, sollte es kein Problem mit Raumfeuchte geben. ...

    • @wernerlampe8089
      @wernerlampe8089 Год назад +1

      @@dingsbums1627: Du hast aber schon gesehen, dass sie die OSB-Platten im Bad vollständig gegen Gefahr von Feuchtigkeit verbaut haben, indem sie eine hermetisch dichte Plattenkonstruktion davor gesetzt haben (also als Fliesenspiegel-Ersatz)? ... Da kommt überhaupt keine Feuchtigkeit mehr ran. Und über "dunkel", "unruhig" und "drückend" müssen wir doch hier nicht diskutieren. Oder? ... Ist doch alles reine Geschmacksache.

  • @JNikonT
    @JNikonT Год назад +1

    schönes Projekt, aber ich verstehe den enormen Aufwand für die Bearbeitung der Stahlkontainer nicht. Eine einfache Holzkonstrucktion mit Doppelständer ist weit aus kostengünstiger als sich mit einer möglichen Kältebrücke und Tauwasser sich zu ärgern. Den Sinn hab ich nicht verstanden.

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад +2

      Hallo.
      Siehe unsere anderen Video, die Seecontainer haben wir nur ganz am Anfang unserer "Visionen" verwendet. Mittlerweile bauen wir die Module tatsächlich im Holzrahmenbau... wie Du schon sagst, das mach tatsächlich mehr Sinn.

    • @JNikonT
      @JNikonT Год назад

      @@ralfbartels3992 danke für den Tip, gerade reingeschaut. So soll es sein 👌👍👌

  • @AF99
    @AF99 8 месяцев назад

    Hm, wäre man mit einem 92er Blockbohlenhaus bei diesem Aufriss nicht besser und natürlicher weg gekommen?

  • @blackmamba3427
    @blackmamba3427 Год назад

    Brilliant

  • @DanielSeibert-qd4lb
    @DanielSeibert-qd4lb 9 месяцев назад

    Die Trittschalldämmung hätte ich mir gespart

  • @lucianasalles7272
    @lucianasalles7272 Год назад

    Bom dia! Eu quero! ☕🍩🌷

  • @lucianasalles7272
    @lucianasalles7272 Год назад

    Essa taipa de prensado pode ser placa de cimento

  • @marinabrudna72
    @marinabrudna72 Год назад

    Und wieviel hat es schlussendlich gekostet? Ich bin auch auf der Suche nach einem kleinen winterfesten Haus.

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад

      Konditionsanfragen bitte gerne per Email direkt an ins. Herzlichen Dank

    • @chrisfroebus1620
      @chrisfroebus1620 Год назад

      @@ralfbartels3992 Hallo Ralf, wie lautet denn eure Homepage? Wo kann ich mehr Informationen über eure Angebote bekommen?

  • @lucianasalles7272
    @lucianasalles7272 Год назад

    Aqui é clima quente

  • @elisaelhamine8755
    @elisaelhamine8755 Год назад

    Il lavoro e troppo bello ,l'unica cosa che ci penso se piuve molto l'acqua vieni tutta dentro , magari se ci possibilità di metterlo un po' in alto sarebbe ideale .

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад

      Grazie per la lode. Puoi pianificare e costruire tutto questo individualmente di casa in casa. Ovviamente anche l'altezza. Tanti auguri

  • @vitoihock
    @vitoihock Год назад

    Aussen hui und innen pfui, sorry die nackten OSB Platten hab ich maximal in der Garage oder Werkstatt.

  • @cigaizika
    @cigaizika Год назад

    And, on the end total price for this house.

  • @lucianasalles7272
    @lucianasalles7272 Год назад

    O teto pode ser corta e colocado claraboia

  • @christophmeirich5928
    @christophmeirich5928 Год назад +2

    Was kostet der umbauten Raummeter hier? Danke fürs teilen.

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад

      Hallo Christoph. Herzl. Dank für die Anfrage. Preisinformationen bitte ausschließlich per Email. info@gigamax.de

  • @farukozer4098
    @farukozer4098 Год назад

    LEADER

  • @dingsbums1627
    @dingsbums1627 Год назад +3

    Wie vermeidet ihr deas Kondenswasser? Die Mengen sind ja nicht unerheblich.Und die OSB-Platten sind sehr problematisch. Im Bad (Feuchtraum!) haben sie schon mal gar nichts verloren, man muss auf Hygiene achten. Die Platten lassen sich nicht mal eben feucht abwischen. Ansonsten kann man sich sehr schnell Splitter einziehen und die Struktur ist extrem unruhig und drückend.

    • @wernerlampe8089
      @wernerlampe8089 Год назад +2

      ich vermute, dass sie die OSB-Platten lackiert haben. ... Somit sollten sie nicht mehr Splitter freisetzen. ... Optisch garnicht mal so schlecht gelungen. Ich hätte allerdings ne Fussbodenheizung gemacht. Deckenheizungen arbeiten eigentlich gegen die Natur. Auf die Dachfläche gehört übrigens ne PV-Anlage und als Heizung eine Luft-Wasser Wärmepumpe. ... Wenn ich schon so ein "Fass aufmache", dann richtig. Ansonsten super umgesetzt! Die Jungs wussten was sie da machen!v👍💪

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад +2

      Auf den OSB-Platten wurde ja anschl. noch Trockenbauplatten aufgebracht (im Video nicht ersichtlich). Im Bad natürlich Feuchtraumplatten

    • @dingsbums1627
      @dingsbums1627 Год назад +1

      @@ralfbartels3992 , okay, dann entschuldige ich mich Selbstverständlich. Wenn alles so gut versiegelt ist, wären die Container natürlich eine Option. In meiner Ecke kann es aber auch deutlich kälter werden und wir werden mit extremen Temperaturschwankungen umgehen müssen. -16 Grad sind mir da auch nicht unbekannt. Grundsätzlich aber ist die Idee, schon Vorhandenes ggf. umzuwidmen eine brilliante Idee.

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Год назад +1

      OSB3 Platten sind auch in Feuchträumen zugelassen. Mit gk und elefantenhaut 100% wasserdicht.

    • @maxbakalow2973
      @maxbakalow2973 Год назад +1

      @@wernerlampe8089
      Moin
      Warum ist die Deckenheizung gegen die Natur?
      Ich finde es ganz natürlich das die Wärmestrahlung von oben kommt und durch die Möbel wird auch keine Heizfläche verdeckt von der Staubverwirlberung ganz zu schweigen!
      Mit einer Deckenheizung kann man im Sommer auch günstig kühlen!

  • @dexmarkovic899
    @dexmarkovic899 Год назад

    Hmmm, wenn ich das ganze betrachte wie viel Holz und Isolierung ein paar Bretter und Balken mehr und die Container hätten sie sich komplett sparen können,vor ca 33jahren war bei einem Freund sein Vater hat damals 3- Container zusammengelegt außen hat er es nur neu lackiert dafür ihnen ISO trocken Bau Bodenheizung Laminat, der Wow Effekt unschlagbar

  • @olhafilimonova4396
    @olhafilimonova4396 Год назад +2

    Толька забыли на базу поставить дом..

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад

      Что ты имеешь в виду? мы построили несколько таких домов...

  • @R1712D
    @R1712D Год назад

    Hier wird vermutlich gezeigt was machbar ist. Kosten schätze ich auf über 150000 Euro, eher darüber. Aber interessant

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад +1

      Hallo. Wenn wir vom Haus aus zwei Seecontainer sprechen, dann sind es nicht annähernd 150 TE.. Viel weniger !! Aber wie gesagt, ich möchte hier auf der Plattform keine Preisverhandlungen und Festlegungen machen, Preise sind sehr individuell daher bei Interesse bitte einfach per Mail erfragen. Danke.

    • @R1712D
      @R1712D Год назад

      @@ralfbartels3992 Material, Arbeitszeit, usw

  • @lazaroignjatovic6209
    @lazaroignjatovic6209 Год назад

    Pefect prezzo cvanto costa casa?

  • @andre_neu79
    @andre_neu79 Год назад

    Diese Schlechtredner immer. Ich muss echt lachen 😁

    • @ralfbartels3992
      @ralfbartels3992  Год назад +1

      Tja.. so ist das manchmal. Es gibt da ein Sprichwort: "es gibt nichts Gutes, außer man tut es". :-)

  • @samideluxe6431
    @samideluxe6431 Год назад

    Was passiert wenn der Blitz einschlägt? Die sind doch aus Metall!

    • @alexanderkaiser8770
      @alexanderkaiser8770 6 месяцев назад

      Dann passiert garnichts, wie bei einem Auto, de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig EinHolzhaus ohne Blitzableiter wäre gefährlicher.

  • @Q17-
    @Q17- Год назад

    Was kostet, nun das Ding mit allem drum und dran???

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer7268 Год назад +19

    Sorry. Bei den Preisen von seecontainern.Nee. Punktfundamente mit drehankern. Balkenlage gedämmt. Und dann normaler holzrahmenbau. Stahl hat in unseren Regionen nichts beim Hausbau verloren. Gruß vom zimmerermeister und Energieberater.

    • @benjaminwohlgemuth56
      @benjaminwohlgemuth56 Год назад +4

      Sehe ich auch so, lieber Holz- / Stahlbalkengerüst auf einem Fundament oder Stelzen... bauen, Fenster, Wände, Decke, Fußboden... einsetzen. Und so hat man auch die Maße die man exakt haben will. Kann man ja später auch wieder alles zerlegen und in Kontainern mitnehmen ; )

    • @schnirmariana5818
      @schnirmariana5818 Год назад

      Bei eüch die Preise macht Menschen die wichtigsten, egal wenn preis Leistung macht krank Menschen oft velir leben ,also wenn das günstig Haus ich gratulier nimand hat nicht verdient sol Sklaverei machen müssen auch leben und keine hat verdient ochtalos nur weil viele hat so netten herz nimand verdient die Geld für ein Haus dazu kommt viel Betrüger ,Qualität schön lang gibt's nicht mehr erliche Menschen heutzutage ist Rarität

    • @motocycleta7398
      @motocycleta7398 Год назад +5

      Ihr nörgler 😂

    • @Barum1925
      @Barum1925 Год назад +4

      Und wieso kein Stahl? hält doch viel länger als so'n Holz das nach drei vier Jahren schon von außen verwittert aussieht ?

    • @jaegermeister1968
      @jaegermeister1968 11 месяцев назад

      Würde ich noch einmal bauen dann wieder nur ein Ziegelmassivhaus.

  • @tessonannick4531
    @tessonannick4531 Год назад

    on sont les évacuation des eau usee

  • @jaakkovaak9043
    @jaakkovaak9043 Год назад

    yi

  • @user-sn1xf7vj1r
    @user-sn1xf7vj1r Год назад

    🙈👎