XDJ-AZ vs. Prime 4+ welches Standalone Gerät ist das bessere?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 89

  • @marcusstrube1114
    @marcusstrube1114 3 месяца назад +18

    Ich habe Jahrelang Pioneer genutzt,.......bis ich mir Mal den Prime 4 zugelegt habe. Was soll ich sagen, der Denon hat mich als Mobilen DJ sowas von überzeugt.

  • @Wassermann2011Nov68
    @Wassermann2011Nov68 3 месяца назад +7

    Ganz klar Denon. Und die Entscheidung dafür war ganz einfach: Denn das Preisleistungsverhältnis insgesamt von Denon ist einfach unschlagbar (ca.2000.-) gegenüber den AlphaTheta.Controller der mit über 3000.- zu buche schlägt. Beide haben ähnliche Qualität, aber das entscheidende ist nun einmal: Denon Geräte bieten einfach mehr Futures für das Geld als die Geräte von AlphaTheta (Pioneer Dj) Und damit hat sich die Sache für mich. Ökonomisch gesehen die einzig richtige und Vernünftige Entscheidung für Denon, wie ich finde.

  • @kolben987234
    @kolben987234 Месяц назад +1

    Ich hatte gehofft, nach diesem Video meine Unentschlossenheit beim Neukauf abzulegen. Das hat leider nicht funktioniert. Super Video und wirklich alles erklärt. Der direkte Vergleich der Geräte für die persönliche Präferenzen ist aber schwierig.
    Ich habe im Prinzip zwei DJ Projekte. Bei einem bin ich mit dem Prime 4 auf privaten Events mit meiner eigenen Technik unterwegs, beim anderen spiele ich in Clubs und auf Festivals, wo im Normalfall Pioneer-Equipment steht. In meinem Homeclub stehen CDJ-3000 und ein DJM-900 NX2.
    Mein größtes Problem ist die Nutzung von zwei unterschiedlichen Programmen (Engine Prime und Rekordbox). Über Engine habe ich Mainstream Musik gut sortiert und kann so vor allem Hochzeiten bespielen. In Rekordbox ist eher elektronische Musik vorhanden, die ich in Clubs auflege. Nun kann es aber auch vorkommen, dass ich in Clubs mixed music spiele oder auf privaten Events elektronische Musik gewünscht ist.
    Mein aktuelles vorhaben ist, einen LC6000 zu kaufen, um den Prime 4 um das vierte fehlende Deck zu ergänzen.
    Nun kommt mein Struggel:
    Das Handling finde ich beim AZ oder CDJ 3000 deutlich besser. Beim großen Denon Setup ist es aber mindestens gleichwertig. Ich bräuchte nur noch Rekordbox und könnte meine komplette Musikbibliothek dort einbringen und sortieren.
    Die Festplatte im Prime 4 nutze ich und finde super, dass man keine überstehenden USB-Sticks hat. Falls elektronische Musik gespielt wird, nutze ich den mit Rekordbox vorbereiteten Stick (dann sind aber die Cover auf dem Jogwheel unscharf). Das Streaming über Tidal würde ich auch sehr vermissen. Außerdem habe ich in vielen Locations schon Probleme mit der Größe des Prime 4. Der AZ ist noch größer.
    Der letzte wichtige Punkt, der für den Prime 4 spricht: der LC6000. Ein drittes haptisches Deck ist oft unverzichtbar. Bei Pioneer bräuchte ich einen CDJ 3000. Danach kann ich Privatinsolvenz anmelden :D
    Antwortet mir gerne und gebt mir gute Gründe für
    1. Kauf den LC6000 und bleib beim alten System (beides nutzen)
    2. Wechsel komplett zu Pioneer zurück
    3. Bleib mobil bei Denon, aber hab zum zuhause üben und als Backup ein Pioneer-System (hier käme auch ein RX3 infrage)

  • @EDMS_on_spotify
    @EDMS_on_spotify 13 часов назад

    Man muss hald auch dran denken, Pioneer ist Club standart und wenn man sein eigenes setup mitbringen will dann geht denon auch.
    Ich finde also, es kommt auf den Arbeizsbereich/ort an

  • @djtorstenhindenburg
    @djtorstenhindenburg 3 месяца назад +2

    Schöner Vergleich Stefan! 👍 Ich selbst habe seit der erste Stunde den Prime 4 und bin immer noch sehr zufrieden. Ich muss aber auch gestehen, dass ich diesen zusammen mit VDJ und einem MacBook nutze. Einfach aus dem Grund der Übersicht meiner Playlisten und der perfekten Vorhörfunktion in der Infoleiste. Stems sind bei VDJ perfekt. Die Lichtsteuerung nutze ich beim Prime nicht.
    Beim XDJ-AZ finde ich es geil, das man gleichzeitig aus verschieden Quellen spielen kann, ohne den Controller neu starten zu müssen. Jedoch vermisse ich ebenfalls TIDAL. Demnächst werde ich den XDJ-AZ bei einem Workshop in Hamburg testen. Ich bin gespannt.

  • @frankdamm5010
    @frankdamm5010 3 месяца назад +3

    Hallo Stefan,
    wie Du ja weißt verfolge ich ja regelmäßig Deine Videos.
    Der AZ gefällt mir optisch Mega gut, besser als der Prime 4.
    Die Lichtsteuerung wie von Dir gelernt könnte ich auch mit Maestro DMZ auch mit dem AZ steuern.
    Zum Prime 4.
    Da ich nun einige Veranstaltungen im Jahr habe, halte ich Tidal Streaming für ein wichtiges Argument gerade auf Hochzeiten.
    Das Hautargument für den Prime 4 ist für mich zur Zeit die absolute Verlässlichkeit,
    der Prime hat mich in den letzten beiden Jahren nicht einmal in Stich gelassen.
    Thema beim AZ ist auch noch Rekordbox Abo.
    Mit Lexikon DJ habe ich das jetzt, was die Musik Sortierung betrifft , mehr als gut gelöst.
    Übrigens Kompliment an die DJ Allianz für die Videos. Klasse.
    Den Prime 4 + würde ich sofort kaufen , wenn die Stems kommen.
    BG aus Kassel

    • @matsn6777
      @matsn6777 3 месяца назад

      Thema Rekordbox Abo muss das für den Controller separat dazugebucht werden? (Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass man bspw. einen USB Stick einstecken kann und es dann läuft. Praktisch braucht es ja eh ein Rekordbox Abo um die Tracks zu anylsieren etc. falls also eines benötigt würde, würde das dann mit dem gleichen Abo funktionieren?) Danke vorab.

    • @tinokaus
      @tinokaus Месяц назад

      Rekordbox ist und war immer kostenlos! Es wird kein Abo benötigt! Keine Ahnung wer dir diesen Unsinn erzählt hat.

  • @asbelle01
    @asbelle01 3 месяца назад

    Einmal vorweg: ich bin Denon Nutzer und Liebhaber seit ewigen Zeiten und das wird auch so bleiben. Als der Prime 4 rausgekommen ist, bin ich sofort umgestiegen um vom Laptop wegzukommen. Aktuell benutze ich ihn immer noch, wobei ich ihn zeitnah ersetzen möchte ( rein aus wirtschaftlichen Gründen)
    Zwei Sachen sind mir aufgefallen. Ersatzteile für den Prime 4 sind schwer zu bekommen ( ihr dürft mich gerne eines besseren belehren) und auf der Suche nach den Maßen für den AZ bin ich auf eine wirklich tolle, sehr umfangreiche und gut verständliche Bedienungsanleitung ( auf deutsch) für den AZ gestoßen. Das hat mich positiv überrascht und ich finde, da könnte InMusic nachbessern.
    Ansonsten, wie immer ein tolles Video.

  • @sven-uwekalisch5214
    @sven-uwekalisch5214 2 месяца назад

    Ich nutze den Prime4 mit Mac M2 und 16 GB Memory und bin mit VirtualDJ super zufrieden, alles läuft super sicher und mit STEM 2.0 macht das Muggen richtig Spaß.

  • @Digisat45
    @Digisat45 3 месяца назад

    Moin, ein gutes und Informationsreiches Video. Meine Tendenz wird wohl eher zum Prime 4+ sein 😊

  • @maraDiamond
    @maraDiamond 3 месяца назад +6

    Ich finde den Prime 4+ einfach super, weil alles kompakt und unter einer Haube vereint ist. Mit den regelmässigen Software-Updates kommen immer wieder neue Features dazu, die das Gerät noch besser machen! Einziger Nachteil: Mit dem Case wird er schon ziemlich schwer - aber die Stabilität und der Schutz sind es wert. 🎶💪

    • @Skaratak
      @Skaratak Месяц назад

      Naja, den Nachteil haben ja beide Geräte, beim XZ/AZ sogar noch viel deutlicher, da der nochmal gut 4kg mehr wiegt :-)

  • @m-stat9
    @m-stat9 3 месяца назад +2

    Prime 4 für mich, sogar der originale macht es noch wunderbar.

  • @martindavis106
    @martindavis106 Месяц назад

    Ich habe mich bewusst für den XDJ entschieden, da ich als Performance DJ sehr viel Wert auf große Jogwheels & Fader in höchster Qualität setze. Des Weiteren kommt es für mich nicht in Frage meine Bibliothek aus mehreren tsd. Songs mit allen Memory- & Hot Cue's neu zu aufzubauen. Zudem habe ich es in jedem Club oder auf sonstigen Veranstaltung, auf die ich nicht mein Equipment selbst mitbringe ausschließlich mit dem CDJ2000/3000 und dem DJM900/A9 Setup zu tun. Allerdings bin ich der Meinung das der Prime 4, das bessere Gerät für alle Mobil-&Event DJ's ist. Allein die Einbindung von BT-Geräten oder die Möglichkeit Streamingdienste im Standalone Betrieb zu nutzen ist der Hammer. Zu den ganzen Diskussionen übers Geld kann ich nur sagen es müsste auch kein 5er BMW sein, der Dacia bringt dich auch ans Ziel. Wenn die Leute aber bereit sind für weniger Funktionalität, dafür aber bessere Materialanmutung, Haptik und Verarbeitung mehr zu bezahlen dann ist das jedem seine Entscheidung.
    P.s. ich hätte mich gewünscht das du mehr auf die Unterschiede der verbauten Soundkarten eingehst.
    Frohe Weihnachten Miteinander🎄

  • @1981octron
    @1981octron 3 месяца назад

    Also, wenn man die so beiden nebeneinander sieht, sieht das eine aus wie ein Spielzeug und das andere wie ein Mixer ! Gutes Video

    • @DjFantasy-fq4jd
      @DjFantasy-fq4jd 3 месяца назад

      es müsste der 4+ in schwarz daneben stehen,

    • @asbelle01
      @asbelle01 3 месяца назад +2

      Der Prime wirkt da nur klein… der ist aber schon sehr groß… so groß, das ich meinen DJ Tisch wechseln musste, nachdem ich ihn bekommen habe. Ich befürchte, der AZ würde nicht auf den neuen passen.

    • @m-stat9
      @m-stat9 3 месяца назад +2

      Nur dass das ‚Spielzeug‘ den überteuerten AlphaOmega in Grund und Boden stampft.

  • @heikoarnold5392
    @heikoarnold5392 3 месяца назад +1

    Ich bin Denon Fan würde immer zu Denon greifen alleine wegen der zu einbauenden Festplatte und den Ausgängen!
    Benutze für unterwegs immer noch den MC 6000 MK2 weil klein handlich vollständig funktionell mit den neuesten DJ Programmen !
    Viele zusätzliche Line und sogar Phono Eingänge finde ich genial 👍lG

  • @gunterdahlen5780
    @gunterdahlen5780 3 месяца назад +2

    Man hört aber doch von vielen Bugs und Abstürzen bei den ersten ausgelieferten Geräten. Meiner Meinung nach, war der AZ überhaupt nicht geplant. Als man dann aber sah, dass der Opus Quad nicht gut angekommen ist, hat man auf die Schnelle den AZ als Nachfolger zum XZ entwickelt, aber nicht lange genug getestet. Das war ein Schnellschuss. Ich warte sehnsüchtig auf meine Lieferung meines bestellten AZ und hoffe die Fehler der anderen Benutzer nicht teilen zu müssen.

  • @tonimediaGmbH
    @tonimediaGmbH 3 месяца назад

    ich persönlich bin seit fast 15 Jahren ein Fan der Denon Geräte. Angefangen mit HC4500 bin ich später auf den MC6000mk1 gewechselt. Das war der erste und lange Zeit einzige 4-Kanal-Controller mit GUTEN Mikrofon-Eingängen. Dazu ein kompaktes Packmass machten ihn zum optimalen Controller für mobile DJ's. Vor ein paar Jahren bin ich auf den MC6000mk2 gewechselt, den ich mir vor kurzem noch einmal gekauft habe, weil es einfach nichts vergleichbares gibt (evtl. noch den Roland 808DJ).
    Von den Features und der Bedienbarkeit würde ich ganz klar zum Denon tendieren. Wenn man aber häufig auf fremden Sets spielt (z.B. DJ-Treffen) oder in Clubs unterwegs ist, dann ist Pioneer halt leider der Standard... Hab neulich mal auf nem Flx6 gespielt und doch die ein oder andere Taste vermisst...
    Ansonsten muss ich sagen: DANKE für diesen guten Vergleich. Schön, wenn es noch Kollegen gibt, die auch mal kritisch nachfragen!
    DJ-Toni

  • @Alice_vom_See
    @Alice_vom_See 3 месяца назад

    Danke für den Hinweis, dass es bald Stems geben wird, in irgend einer Form. Nach dem grinsen ist es also im Beta Stadium und funktioniert ganz gut. Da Denon gerne im Frühjahr immer sein Update bringt, kann man sich also auf Frühjahr '25 freuen, für alle die Stems brauchen (ich tu es nicht, da mein Focus mehr auf Gitarrenmusik liegt).

  • @Laberflash_fm
    @Laberflash_fm 27 дней назад

    Super Video! Ich Pendel immer noch zwischen Xdj AZ und dem Opus Quad. Der Az ist allerdings auch noch nicht verfügbar. Sind denn die Jogwheels vom AZ die gleichen wie vom Opus Quad?

  • @Oguzlarnaka
    @Oguzlarnaka Месяц назад

    Ich persönlich mag Pioneer nicht, aber Hand aufs Herz du bist auch Denon Fan Boi 😂😂

  • @stefanmuller6785
    @stefanmuller6785 3 месяца назад +2

    Az ist einfach professioneller und Club Standard.

  • @tanzchef
    @tanzchef 2 месяца назад

    Ich nutze den Prime 4+ und werde das auch erstmal weiter tun. Mit fehlt beim AZ die Analyse im Gerät direkt, ein SD-Karten-Slot und Tidal. Den fehlenden SSD-Schacht kann man (ungerne) verschmerzen. Ansonsten hätte ich das Teil gekauft.

  • @robertengel8069
    @robertengel8069 2 месяца назад

    Hallo, hast du auch ein Video, wo erklärt wird, wie man mit der Engine DJ Software auf die Prime 4+ bekommt

  • @marc9754
    @marc9754 3 месяца назад +3

    Eins wurde vergessen: der Preisunterschied. Ansonsten, gutes Video.

  • @patrickkinder1796
    @patrickkinder1796 3 месяца назад +2

    Kommt dieses Jahr noch etwas neues von Denon DJ?

    • @m-stat9
      @m-stat9 3 месяца назад +1

      frag deine Glaskugel

    • @matthiasschiffczyk3190
      @matthiasschiffczyk3190 3 месяца назад

      Der Prime 4+ ist ja grad erst raus. Ist halt nicht wie Pioneer die dir gefühlt jeden Monat was inne Fresse kloppen Hauptase verkaufen 😀😅

    • @asbelle01
      @asbelle01 3 месяца назад

      @@matthiasschiffczyk3190 so neu ist er auch nicht und ja auch nur ein minimal überarbeiteter Prime 4
      Würde mich auch interessieren, allein von der wirtschaftlichen Seite. Der Prime 4 ist abgeschrieben und bevor ich mir den 4+ hole, überlege ich mir natürlich ob da in neuer Zukunft was nachkommt. Völlig legitime Frage.

  • @alexmakee-music
    @alexmakee-music 3 месяца назад +1

    Ganz klar denon - ich find den prime 4+ einfach hammer.

  • @m.g.4352
    @m.g.4352 3 месяца назад

    Moin,
    also erstmal finde ich es super, wie Du das alles erklärst.👍🏻👏🏻😁
    Und um es kurz zu machen... Denon DJ ist einfach besser!!!
    Der bzw die Preise die Pioneer DJ für seine Geräte verlangt, stehen in keinem Verhältnis, und sind einfach nur unverschämt!
    Wenn ich schon DJ Pulte voll mit Pioneer DJ sehe, und weiß das dort im Grunde ein guter gebrauchter Mittelklassewagen steht, bzw ein neuer Kleinwagen, dann wird mir schlecht.
    Kurz nochmal zum Denon Prime 4...finde es wesentlich übersichtlicher und aufgeräumter, als jeglichen Pioneer DJ Mixer.
    Eine Festplatte ist in meinem Prime 4 auch verbaut, welche ich bislang aber noch nicht in Verwendung habe. Wobei ich das sicherlich bald in Angriff nehmen werde.
    Also.... meine Entscheidung...immer Denon DJ 👍🏻👏🏻🥳🎊
    Achso... außerdem ist läuft das updaten von EngineDJ immer schnell, und ohne Probleme. Der Prime 4 ist bei mir über Ethernet Kabel, ans Internet angeschlossen.
    Und sobald ein Update verfügbar ist, wird sofort drauf hingewiesen. Und natürlich kann man sofort aktualisieren.

  • @skycat9905
    @skycat9905 Месяц назад

    Boh immer dieses gejammer was ist besser, beide sind gleich gut oder schlecht! Es ist am ende der persönliche subjektive impuls was man benutzt. Technisch sind beide denke ich top of the line. Am Ende soll Musik rauskommen und des macht am Ende den unterschied und der steht halt immer vor der Technik 😉

  • @MarcelWelz
    @MarcelWelz 3 месяца назад +1

    Es wurde noch was vergessen: Samples. Oder kann der AZ die mittlerweile auch?
    Ich persönlich bin von Denon wieder zu Pioneer gewechselt. Die Haptik ist für mich besser und, was für mich ein mega Grund war: Die Software Rekordbox im Vergleich zur Engine OS. Ich hatte immer wieder das Problem, dass gerade dann, wenn ich den Rechner neu aufsetzen musste, alles irgendwie weg war. Backups haben nicht funktioniert und ich musste jedes Lied einzeln neu zuordnen, was sehr nervig war. Bei Rekordbox mit der Cloud Option ist das kein Problem ... zumindest war es bei mir so.

    • @djallianz
      @djallianz  3 месяца назад +1

      Stimmt den Sampler haben wir ganz vergessen. Man vergisst immer was bei solchen Videos, deshalb sind eure Kommentare hier auch immer sooo wichtig

    • @MarcelWelz
      @MarcelWelz 3 месяца назад +2

      @@djallianz Und noch eine kleine Korrektur: Ja, der Prime 4(+) bzw. Denon hat die Soundswitch-Steuerung mit an Board, aber man braucht entweder den SoundSwitch Dongle oder das SoundSwitch One mit dazu, also extra-Zubehör. Und nicht vergessen: Das SoundSwitch-Abo - also weitere (monatliche?) Kosten.
      Eine Lichtsteuerung mit dem AZ geht aber auch! Über den ProDJ Link kann man die Rekordbox Pro DJ Link Lighting Funktion nutzen. Ja, dafür sollten die Phrasen vorher richtig eingestellt sein. Sind sie das, ist die Show meiner Meinung nach aber besser als die Autoloops von Soundswitch, da sie zumindest "ohne groß Arbeit" besser auf das Lied abgestimmt sind.
      Ein weiterer Vorteil der Lichtsteuerung von Rekordbox: Man kann auch ein sogenanntes Interlude laufen lassen. Also eine Lichtshow ohne Musik, was bspw. bei einem Live-Vortrag von Vorteil ist. Bei Soundswich auf dem Denon-Gerät geht das nicht. Da muss immer Musik laufen. Hierbei hilft nur, den Gain-Regler auf 0 zu setzen. :-)
      Nachteil dabei ist, dass der Export Link Modus nicht geht. Ja, Performance Modus und Lighting gehen, aber man hat ja nicht um sonst ein Stand-Alone Gerät.
      Nur leider gibt's den RB-DMX1 nicht mehr. Hoffen wir mal, dass die Schnittstelle bald für Drittanbieter geöffnet wird oder es einen Nachfolger des RB-DMX1 geben wird.

  • @DJReneBraun
    @DJReneBraun Месяц назад

    Es fehlt ein wichtiges Detail, warum ich bisher kein Denon Gerät habe. USB Slot kann bei Pioneer DJ / AT während des betriebs genutzt und gescannt werden. Bei Denon muss ich das gesamte Gerät in einen neuen Modus umschalten und habe minutenlang keine Ausgabe.

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 3 месяца назад +1

    Darf man eigentlich als DJ auch hochauflösende Musik von Amazon Prime und Apple music abspielen oder ist es nur CD-Qualität Erlaubt wegen Urheberrechte und welches Audio Format sollte man auf die Festplatte speichern um beruflich aufzulegen

    • @djallianz
      @djallianz  3 месяца назад +2

      streng genommen, darfst du gar kein Streaming auf kommerziellen Veranstaltungen nutzen!

    • @enjaderletsplayer2259
      @enjaderletsplayer2259 3 месяца назад

      @@djallianz aber welches Audio Format sollte man bei großen Veranstaltungen nutzen oder ist das egal

    • @m-stat9
      @m-stat9 3 месяца назад +1

      @@enjaderletsplayer2259 na je besser umso besser, was für eine Frage… ab 320kbps mp3 oder 256 AAC bist du fein.

    • @enjaderletsplayer2259
      @enjaderletsplayer2259 3 месяца назад

      @@m-stat9 ich habe leider keine mp3 oder AAC Dateien ich habe nur FLAC Dateien von CD gerippt meine Musiksammlung ist 1,4 Terabyte groß reicht das schon aus

  • @DjFantasy-fq4jd
    @DjFantasy-fq4jd 3 месяца назад +1

    Der Az ist diesmal gut gelungen wenn man bei Pioneer bleiben möchte,wenn auch der Preis wie immer lächerlich ist,hatte letztens das erste mal den Cdj 3000 direkt unter den Fingern,es war enttäuschend,ausser den Jogwheels die endlich nach 20 Jahren vernünftig gelagert wurden kein Aha effekt,der Denon fällt durch die Kapa JOGS zurück.die Sc 6000 m Plattenteller wären die Erlösung,aber da scheint kiene nachfrage zu bestehen...Beide Geräte definitiv aber zu empfehlen bei der Stand Alone Variante

  • @BlackDeathMV
    @BlackDeathMV 2 месяца назад

    Ich hoffe noch das Numark ein 4Kanal Controller rausbringt mit Dennon software. Habe den Mixstream Pro komme damit sehr gut klar und ist noch recht kostengünstig gewesen. Prime 4+ gibt leider die Kasse nicht her. Bin DJ a.D. und nur so Just for Fun für Gute Freunde und Family DJ und weil mir das halt immer noch Spass macht. Was auch immer so bleiben wird.

  • @BurkoWitt-pt7du
    @BurkoWitt-pt7du 3 месяца назад

    Was ist mit Djay Pro, wäre beim AZ eine Nutzung denkbar? Ich nutze als Video-DJ gern die Videofunktion von Djay Pro AI, welche sich die Musikvideos hier wunderbar mixen lassen.

  • @hansfrans9730
    @hansfrans9730 3 месяца назад

    Was ich in der Vergangenheit in Zukunft tut.... Genau da hakt es ganz gewaltig bei dir / euch !!!! Es wäre richtig gut wenn ihr mal auf eure versprechen bezüglich Videos "Prime Go" in der Vergangenheit zurück kommt anstatt immer nur was zu versprechen. Da ist nix mehr gekommen und das ist gut 3 oder 4 Jahre her. Nur mal so am Rande ...

    • @djallianz
      @djallianz  3 месяца назад

      Was genau meinst du damit? Welches Video vermisst du denn? Was haben wir versprochen? Wir produzieren ziemlich viel da Verständnis dafür, dass wir manchmal nicht unbedingt den Überblick darüber haben 2,3 oder vier Affen in einem Video versprochen haben wir mal etwas.

    • @hansfrans9730
      @hansfrans9730 3 месяца назад

      @@djallianz Es ist 4 Jahre her "Denon DJ Prime Go review (DEUTSCH)" Es gibt von Denon nur sehr sehr wenige Videos auf Deutsch

    • @Alice_vom_See
      @Alice_vom_See 3 месяца назад +1

      @@hansfrans9730 Was soll am Prime Go anders sein als bei anderen Stand Alones von Denon? Eigentlich nix. Kennst Du eines, kennst Du alle.

  • @typhobeats
    @typhobeats Месяц назад +2

    Sehr guter Vergleich.. Die Vorteile vom Prime sind einfach alle nur Nachteile für mich weil das zusätzlich einfach Softwarebullshit ist, den ich niemals nutzen würde, wer braucht den Streamingmüll bei einer DJ Performance die man sich vorher für ein Set zusammenstellt. Wer braucht Bluetooth im Gerät? Aus genau den gleichen Grund wie beim Streamingmüll, das würde ich einfach nicht nutzen. Leider gibt es hier um den Clubstandartfeeling beibehalten zu wollen wohl nur ein Gerät und das ist der XDJ AZ. Die Jogwheels und die Haptik sind einfach ein absolutes Totschlagargument und macht den XDJ leider klar konkurrenzlos und genau deswegen haben die den Preis, die wissen genau, dass das Gerät sowieso jeder kauft, der den heutigen Pioneer-Feel Standart haben will.

  • @Uffbasse8769
    @Uffbasse8769 Месяц назад

    Stimmt es das Denon die Produktion vom SC 6000 M und den X1850 Mixer eingestellt hat... wie geht es bei Denon weiter weiß jemand was ? Danke im Voraus

  • @Lars-g3f
    @Lars-g3f 7 часов назад

    Ich habe den Prime 4+ seit nicht mal einem Jahr und bereits ein fader und ein Filter ist defekt…

  • @NorbertGemke
    @NorbertGemke 2 месяца назад

    Hi danke erstmal für Deine Geilen Videos, Ich habe Aktuell den SC Live 4 und überlege mir den neuen Prime 4+ zu kaufen wegen der Display Größe. Was Sagst Du zu den Play und Cue Tasten am Prime 4+? Sind die Hochwertiger als am SC Live 4 und genauso Hochwertig wie die beim SC 6000 ? Danke und Gruß aus OWL

    • @djallianz
      @djallianz  2 месяца назад

      Es sind eher die gleichen wie beim Prime 4, SC Live. Also definitiv nicht die gleichen wie beim SC 6000 leider.

  • @mannaioman
    @mannaioman 2 месяца назад

    Hey ich spiele öfter zu zweit mit dem prime 4 verbunden mit sc5000 und nem X1850. Mit ableton link macht das richtig Laune. Geht das mit dem xdj az auch?

    • @djallianz
      @djallianz  2 месяца назад

      Ja, nur dass du dann 2 CDJ 3000 benötigst.

  • @TheRadowan95
    @TheRadowan95 3 месяца назад

    Ich bitte hier um Korrektur, da der Prime 4 als auch der Prime 4+ doch 5GHz Netzwerke unterstützt. Aufgrund der Übernutzung des 2,4 GHz Frequenzbandes in meiner Umgebung, habe ich dies nicht mehr im Einsatz. Bei der Auswahl der Geräte habe ich mich bewusst für den Prime4 / 4+ entschieden, das es zu dem damaligen Zeitpunkt (2020) eine günstige und technisch besser gelegene alternative gegenüber Pioneer war. Durch die stetigen Updates des EngineOS kommen immer mehr brauchbare Features zum Vorschein, welche sich gut für Zuhause oder auch Unterwegs nutzen lassen. Dennoch werde ich mir in Zukunft die CDJs von Pioneer anschaffen um für gewisse Auflegetechniken üben und nutzen zu können, welche leider bei dem Prime 4 / 4+ leider fehlen. Auch sei gesagt, dass sich manche Effekte bei Pioneer besser anhören als bei Denon.

  • @Ronspielt
    @Ronspielt 3 месяца назад

    bei mir bleibt recordbox beim export auch immer bei 92% stecken aber bis jetz spielt die Platte alles ab was ich getestet habe. Aber ja kann dadurch nun auch nicht sagen ob vielleicht andere sachen fehlen die mir so nicht auffallen.

  • @bobiusyo
    @bobiusyo Месяц назад

    Prime 4 - old, but modern. Az - new, but obsolete)

  • @andreasdererste4120
    @andreasdererste4120 2 месяца назад

    Was nutzt die Bittiefe von 32 Bit wenn am Ende das MP3 Musik-Format verwendet wird.

    • @djallianz
      @djallianz  2 месяца назад

      berechtigter Einwand :-)

    • @christianl4283
      @christianl4283 2 месяца назад +1

      Marketing Bla-Bla und alle die keine Ahnung haben fallen drauf rein. Es gibt kein Audio Material in 32-Bit.

    • @bobiusyo
      @bobiusyo Месяц назад

      32 bit digital sound processing is way more accurate, than 24 bit

  • @PhilBerg27
    @PhilBerg27 3 месяца назад

    Du sagst „liebe Prime 4+ User, macht euch keine Sorgen wegen den STEMS“, ich bin gerade dran meinen Prime 4 zu verkaufen und auf Laptop DJ umzusteigen weil mir die Stems einfach extrem fehlen. Heisst das es kommt was in den nächsten Wochen / Monate oder geht es länger? Sonst würde ich definitiv den Prime 4+ kaufen😅

    • @djallianz
      @djallianz  3 месяца назад +1

      Ich darf dazu natürlich keine Details nennen, würde dir aber den Tipp geben jetzt mal nichts zu überstürzen ;-)

    • @PhilBerg27
      @PhilBerg27 3 месяца назад +1

      @@djallianz Danke für deinen lieben Tipp😅😎und weiter so mit eurem Chanel, gefällt mir sehr gut. Liebe Grüsse aus der Schweiz

    • @bobiusyo
      @bobiusyo Месяц назад

      Prime 4 have stems now

  • @jackmasterfil
    @jackmasterfil 2 месяца назад +1

    Prime 4 mit 4TB SSD

  • @stylo_jr6519
    @stylo_jr6519 3 месяца назад

    Az deck, gutes Einsteiger Deck ?

    • @whatever541
      @whatever541 2 месяца назад +1

      ein AZ richtet sich ganz klar NICHT an Einsteiger.

    • @bobiusyo
      @bobiusyo Месяц назад

      Cdj1000mk3 is good for beginners

  • @BIGGER_SICK
    @BIGGER_SICK 4 дня назад

    Wieso nennt man sich eigentlich "DJ Allianz"? Also so wie die große Versicherungsgesellschaft Allianz ?! DJ Adidas, DJ Nike, DJ Kaufland? 😂
    Ich weiß nicht wie es mittlerweile mit dem Markenrecht aussieht, aber 1995 gab es eine "boygroup" aus Berlin mit dem Namen "Die Allianz". Allianz Versicherung hat dagegen geklagt und gewonnen.

    • @djallianz
      @djallianz  3 дня назад

      Weil Allianz per Definition folgendes bedeutet: „Ein Bündnis, auch Allianz oder Pakt, ist ein in der Regel vertraglich geregelter Zusammenschluss von nicht zwingend formell gleichberechtigten Partnern zur Erreichung eines bestimmten gemeinsamen Ziels.“
      Die Markenrechte haben wir entsprechend prüfen lassen, tatsächlich würde ein Prozess heute nicht so verlaufen wie das 95 noch der Fall war.
      Das Wort Allianz ist ein Begriff aus dem allgemeinen Sprach Gebrauch und kann demnach gar nicht so einfach geschützt werden.

  • @lexxruno5765
    @lexxruno5765 3 месяца назад

    Steams Standalone kannst knicken. Das wird in Standalone Geräten noch lange nicht in vernünftiger Qualität funktionieren. Weder bei AlphaTheta noch bei Denon. Da gehen die lahmen Laptops ja schon in die Knie - und die haben deutlich weniger Rechenpower. Rekordbox 7.04 zeigt wie Stems nun gut tönen können. Stems spontan braucht wohl niemand ernsthaft. Vorbereitet in einem Set schon eher für Mashups. Sonst eben im Streaming Modus von Rekordbox und das kann auch der XZ bereits. ;)

    • @djallianz
      @djallianz  3 месяца назад

      😅 wir werden sehen 😄

    • @tonimediaGmbH
      @tonimediaGmbH 3 месяца назад

      also ich nutze seit Jahren die Stems in VDJ und muss sagen: auch als Hochzeits-DJ kann man die immer gut gebrauchen. Unter anderem auch, mach ich so aus jedem Lied einen Karaoke-Song ;-)

    • @lexxruno5765
      @lexxruno5765 3 месяца назад

      @@tonimediaGmbH Wir reden von STANDALONE Gears. Dein VDJ läuft ja auf einem Laptop und die bedienst den mit einer Console. PS: hör dir vielleicht mal die Stems von Serato oder der neuen Rekordbox 7.05 an. ;D

    • @tonimediaGmbH
      @tonimediaGmbH 3 месяца назад

      @@lexxruno5765 das kann ich nicht, da ich beide Programme nicht besitze. Es wäre aber in der Tat mal interessanter Vergleich: Einen Song geholt, und jeweils ohne Gesang und nur Gesang abgespielt, aufgezeichnet und die Spuren übereinander gelegt und dann direkt zu vergleichen, wie welche Stems klingen

  • @alexanderfruhling6443
    @alexanderfruhling6443 3 месяца назад

    Hatte nach nem Rx3 mir den Prime 4+ gekauft und nach acht
    Monaten wieder verkauft!
    Hatte mit dem P4+ fünf Gigs gemacht und bei dem Gig hatte ich Probleme!
    Mal kein Ton am Master (XLR) mal lassen sich die Tracks nicht laden oder die Effekte lassen sich nicht mehr deaktivieren!
    Auch zu Hause immer wieder Problemlos. Auch die Engine Prime ist ne volle Katastrophe wenn man eine Interne SSD hat und paar USB Sticks ist es fast unmöglich da eine Mediathek zu pflegen.
    Mein Fazit nach acht Monaten.
    Der Prime 4 kann viel aber nichts richtig!
    Hab den wieder mit viel Verlust verkauft und mir den Opus Quad gekauft.

    • @djallianz
      @djallianz  3 месяца назад +2

      es ist wirklich total spannend, wie manche solche Probleme haben und andere nicht, wenn du zum Beispiel den Kommentar von Frank Damm liest, der genau das Gegenteil erlebt hat. Das ist verrückt ^^

  • @Kuchen89
    @Kuchen89 3 месяца назад

    Ich bekomm langsam so das Gefühl, dass wir hier einen Auto-Hersteller vergleich haben.
    Pioneer DJ ist der bewährte (deutsche) Hersteller, sehr gute Qualität in der Verarbeitung, aber auch einen hohen Preis.
    Denon DJ ist das Startup aus China welches eine geringere Qualität mit mehr Features, innovativer Software und einem niedrigeren Preis ausgleicht.

    • @Alice_vom_See
      @Alice_vom_See 3 месяца назад

      Wenn Auto Vergleich, dann aus den 80er/90er zwischen Deutschen und Französischen Autos. Die Franzosen hatten damals für das gleiche oder etwas weniger Geld weit mehr Extras als die Deutschen. ;-P