@@acmenipponair Das war auch eher auf die Nicht-Eisenbahner bezogen. Gab ja in letzter Zeit öfters solche Fälle, in denen Teenager auf Waggons geklettert sind.
@@ClovenCake Diese Dummen Wesen, die denken, das der Strom nur in der Leitung ist, wenn der Zug fährt, wird es immer geben. Die werden genau so wenig aussterben, wie die Flacherdler......Ist halt nur natürliche Auslese, wo dummheit direkt bestraft wird..... Auf der anderen Seite, frü´her kamen Mitarbeiter in Schulen und Kindergärten, und haben uns über die Gefahren aufgeklärt, machen die Unternehmen heute nicht mehr. Und in der Schule lernt man ja eher Gender_gaga als fürs leben sinnvolles.....
Bravo .. wieder einmal nicht nachgedacht was so eine Aussage anrichten kann Irgendwer ließt das und nach paar Tagen bleiben nur noch 1,5m im Kopf Je nach Wetter , Person kann es schon bei 2m oder auch schon 3m Lebensgefährlich werden ! Nicht umsonst sagen die Vorschriften mindestens 3m Abstand halten! Ich wette Sie würden freiwillig nicht auf 1,5m an eine aktive Freileitung ran..
@@backi480rein technisch gesehen beträgt die Isolation von Luft etwa 1 cm pro 1000V. Das heißt 15cm Abstand bei 15kV wären sicher. Wenn man dann sicher wäre das man nicht näher ran kommt. Die Sicherheitsabstände für eingewiesen oder nicht eingewiesene sind größer weil sie auch deren Handlungen mit einbeziehen und nicht bloß die Physik des el. Stroms.
@@Mike-dg2pw .. rein technisch gesehen?? Wenn da ein Häufchen Asche liegt .. und Sie müssten das den Angehörigen erklären.. viel Spaß Es gibt Jahr für Jahr zig Unfälle und dann kommen Sie und andere Helden und erzählen man kann ruhig näher ran .. Unverantwortlich !!
Was für interessantes und lehrreiche Video.
Gibt's heute nicht mehr.
Großartiger Film!!!!
Und der komplette Film wurde uns Anfang der 90ziger in der Lehrwerkstatt der DB gezeigt.. Und an Aktualität nie verloren
Danke .
TOP VIDEO 👍 DANKE
Und bis heute sind die Menschen nicht schlau draus geworden...
Naja, die Lokführer wissen heute eher, aufzupassen. aber leider viele Fahrgäste nicht...
@@acmenipponair Das war auch eher auf die Nicht-Eisenbahner bezogen. Gab ja in letzter Zeit öfters solche Fälle, in denen Teenager auf Waggons geklettert sind.
Trainsurfer....selber schuld wenn man auf dem Dach rumklettert!
@@ClovenCake Diese Dummen Wesen, die denken, das der Strom nur in der Leitung ist, wenn der Zug fährt, wird es immer geben.
Die werden genau so wenig aussterben, wie die Flacherdler......Ist halt nur natürliche Auslese, wo dummheit direkt bestraft wird.....
Auf der anderen Seite, frü´her kamen Mitarbeiter in Schulen und Kindergärten,
und haben uns über die Gefahren aufgeklärt, machen die Unternehmen heute nicht mehr.
Und in der Schule lernt man ja eher Gender_gaga als fürs leben sinnvolles.....
Natürliche Auslese .
Richtig und Wichtig !
Der pathetische Text. Da gab man sich damals noch Mühe.
1,50 Meter Mindestabstand, für eingewiesene Personen.
Bravo .. wieder einmal nicht nachgedacht was so eine Aussage anrichten kann
Irgendwer ließt das und nach paar Tagen bleiben nur noch 1,5m im Kopf
Je nach Wetter , Person kann es schon bei 2m oder auch schon 3m Lebensgefährlich werden !
Nicht umsonst sagen die Vorschriften mindestens 3m Abstand halten!
Ich wette Sie würden freiwillig nicht auf 1,5m an eine aktive Freileitung ran..
@@backi480rein technisch gesehen beträgt die Isolation von Luft etwa 1 cm pro 1000V. Das heißt 15cm Abstand bei 15kV wären sicher.
Wenn man dann sicher wäre das man nicht näher ran kommt. Die Sicherheitsabstände für eingewiesen oder nicht eingewiesene sind größer weil sie auch deren Handlungen mit einbeziehen und nicht bloß die Physik des el. Stroms.
@@Mike-dg2pw .. rein technisch gesehen??
Wenn da ein Häufchen Asche liegt .. und Sie müssten das den Angehörigen erklären.. viel Spaß
Es gibt Jahr für Jahr zig Unfälle und dann kommen Sie und andere Helden und erzählen man kann ruhig näher ran ..
Unverantwortlich !!
Und die Moral von der Geschicht', parke deine Dampflok unter einem Fahrdraht nicht!
Zum Glück fahren wir alle heute keine Dampfloks mehr und damit ist die Gefahr gebannt 😊
Ein gepflegtes Deutsch - heute wird nur noch gelabert.