Endler Guppy Kardinal - frühzeitige Geschlechtertrennung von Jungtieren
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- In diesem Video zeige ich, wie man beim Endler Guppy frühzeitig die Geschlechter unterscheiden kann. Meine Kolonie hat sich so stark vermehrt, dass ich beginnen musste die Geschlechter zu trennen, um die Vermehrung zu stoppen. Dies sollte möglichst vor Eintritt der Geschlechtsreife der Männchen geschehen, damit es nicht mehr zu einer Befruchtung der vielen weiblichen Tiere kommt. Also habe ich mir die Jungtiere einmal genauer angesehen...
Wenn euch das Video gefallen hat, gebt einen Daumen nach oben, abonniert diesen Kanal und läutet die Glocke, um keine weiteren Videos zu verpassen.
Liebe Grüße:)
PS: Vielen Dank für 100 Abos! Hat mich sehr gefreut:)
very interesting film and very nice Endler Cardinale, Bleiben Sie Gesund !
Unglaublich. Gerade dieses alte Video gesehen von dir ....du hast schon immer lehrreiche Videos gemacht,aber jetzt bist du 100 mal besser geworden und in relativ kurzer Zeit! (Bitte nicht falsch verstehen :großes Lob!)
Gutes video und schöner stamm. Der eifleck ist ein sicheres zeichen 👍 schönes wochenende
Vielen Dank!
Auch dir ein schönes Wochenende:)
Bitte mehr videos über deine endlerguppies. Die gefallen mir sehr gut
Hallo Benjamin, die Tiere habe ich schon recht lange nicht mehr in meinem Bestand. Sie vermehren sich sehr schnell und man findet auf Dauer nicht genügend Abnehmer.
Liebe Grüße
Martin
Klasse Video, toller Stamm 🙂
Ich habe wieder einiges gelernt.
Das freut mich sehr 👍. Vielen Dank für die nette Rückmeldung.
Liebe Grüße
Martin
Danke für di infos
Hallo Martin,
wie geht es den Tieren mit der Geschlechtertrennung? Wie sind mittlerweile deine Erfahrungen, gibt es Probleme?
Toller Kanal, sehr Informativ. Weiter so!
Schöne Grüße
Matthias
Hallo Matthias, danke dir für die nette Rückmeldung. Meines Erachtens nach haben die Tiere keinerlei Probleme in gleichgeschlechtlichen Gruppen gehalten zu werden.
Liebe Grüße
Martin
Spitze. Weiter so ;-)
Danke dir vielmals:)
Liebe Grüße:)
Beautiful Guppies👍🏻👍🏻😃
Thank you! Have a nice weekend;)
Martins Fische 👍🏻😃
tolles video. ich habe zu thema geschlechter trennung nun mehrere stimmen gehört. ist es "in ordnung" (wenn ich nicht die absicht habe zu züchten) eine reine männer wg im becken zu haben?
Hallo Steffi, ich halte es für unproblematisch eine reine Männchengruppe der Guppys oder Endler zu halten.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische lieben dank
Nice 👍
Thank you very much, Valery!
Nice greetings:)
Martins Fische you're welcome
Sehr tolles und hilfreiches Video allerdings habe ich noch eine Frage: Ist das Merkmal mit dem Eifleck bei jedem Farbschlag so?
Danke dir, Pascal 👍. Es gibt so viele Farbschläge, dass man sicher auch einen findet, bei dem das nicht zutrifft. Solange die Weibchen des Farbschlags einigermaßen normal aussehen, trifft es zu.
Liebe Grüße
Martin
Tolles Video, schöne Guppys und sehr interessant. 🤣🤣
Danke dir Mario:)
Hallo Martin,
Ich habe mir schon oft guppys gekauft und hat immer zwei Mänchen und drei Weibchen gekauft doch nie kamen Jungtiere. Hast du Tipps???
Hallo Paul, das ist pauschal in der Kürze so nicht zu beantworten. Eigentlich vermehren sich Guppys von alleine. Vorausgesetzt die Bedingen stimmen, die Tiere sind gesund und es gibt gute Versteckmöglichkeiten für die Jungtiere.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische ich habe schon oft die Wasser Werte in der Zoohandlung testen lassen. Die meinten aber es sei alles in Ordnung habe mir vor. 2-3 Wochen nur ein Mädchen und ein Weibchen gekauft jetzt sieht es gut aus das Weibchen hat einen runden Bauch und einen dunklen Fleck hinten . Hoffe es klappt jetzt.☺️
Lg
Paul
Supi Video,
Warum hast da, als du das Männchen ins Männchen Becken gesetzt hast nicht die Wasserwerte und die Temperatur angeglichen? Wie man das immer mit neuen Fischen macht.
LG
Hey Leander, vielen Dank:)
Zu deiner guten Frage: Die Becken haben getesteter Weise identische Wasserwerte. Das liegt vor allem daran, dass sie komplett identisch aufgebaut sind. Bodengrund, Bepflanzung, Filter, Temperatur sind gleich. Auch die Pflege mit Zeitpunkt und Menge des Wasserwechsels und die Fütterung laufen parallel.
Liebe Grüße:)
👍👍👍
Eine Frage.
Wenn ich die Endler Guppys züchten will, muss ich die Jungtiere heraus holen, oder könne diese im Becken bei den erwachsenen Tieren bleiben?
Hallo, das kommt auf die Einrichtung und die Elterntiere an. In den meisten Fällen fressen die erwachsenen Endlerguppys ihre Jungtiere nicht. Eine dichte Bepflanzung an der Oberfläche gibt den Jungen eine gute Deckung und sollte nicht fehlen.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische
Vielen Dank für die Antwort :)
Mein Aquarium hat kaum eine freie Fläche am Boden. Ein großer Haufen aus mittelgroßen Steinen bietet viele Hölen, zwischendrin habe ich Pflanzen rein gesteckt. Am Bodengrund wächst eine Art Gras, die sich auch ohne Co2 schön verbreitet. Eine halbe Tasse als große Hölhe. Treibholz übereinander gestapelt mit einer großblättrigen Pflanze.
Kardinal ist das nicht der japan blue wie er vorzugsweise in den Kleinanzeigen angeboten wird ?
Hallo Jürgen, die Japan blue sehen tatsächlich anders aus als die Kardinal Zuchtform.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische Da könnten sich auch ein paar in Deinem oldschool Bruder Aquarium umherwuseln das wäre cool für die Besucher !!!
Hi ich hab mal eine frage wie oft fütern sie iere guppys in der woche
Hallo Thomas, ich habe die Tiere in der Zuchtzeit mehrmals täglich mit kleinen Mengen gefüttert, um auch den Jungtieren eine gute Grundlage zu bieten. Für die normale Haltung und Vermehrung nebenbei reicht auch eine tägliche Fütterung mit 1-2 Fastentagen in der Woche.
Liebe Grüße
Martin
Kann es nicht Passieren das die Fische zwittern?
Hallo, bei Guppys oder Endler ist mir das nicht bekannt. Ich habe es aber schon von Schwertträgern gehört.
Liebe Grüße
Martin
Vielen Dank für die schnelle Antwort hatte es vor kurzen gehört ich weiß leider nicht mehr welche Fische 😫🙈
Hey Martin, sollte man für die Guppyzucht, um möglichst viele Nachkommen zu erzielen, einen Aufzuchtkasten nutzen, wenn ich noch weitere Fressfeinde im Becken habe und wenn ja kannst du mir da einen empfehlen?
Gruß
Hi, das kommt auf die Fressfeinde an und die Versteckmöglichkeiten für die Jungtiere an. Meiner Erfahrung nach ist vor allem eine dichte Bepflanzung in Oberflächennähe förderlich. Zuletzt habe ich vor meinem Urlaub meine letzten zurückgehaltenen 6 Endler in das Becken zu den wilden Apistogramma cacatuoides gesetzt. In der Hoffnung, dass die Apistogramma über den Urlaub gutes Lebendfutter in Form von jungen Endler haben. Als ich wieder kam, war das Aquarium voller Endler Jungtiere in verschiedenen Größen, die sich in den Pflanzen an der Oberfläche versteckten!
Mit Ablaichkasten für die werdende Mutter geht man natürlich auf Nummer sicher. Hier habe ich alle möglichen Varianten durchprobiert. Vom gefilterten Anhängekasten über den klassischen auf Luftpolstern schwimmenden Einhängekasten bis zum Einhängenetz. Meines Erachtens hängt es von der Größe und dem Charakter des Muttertieres ab, ob es eine Schutzvorrichtung für die Jungtiere braucht. Grundsätzlich funktionieren für Guppys alle Modelle. Leider kann ich mich tatsächlich an keine Markennamen in dem Zusammenhang erinnern.
Auf der RUclips Seite Michael's Fish Room gibt es eine Menge Infos zur Guppyzucht. Er züchtet in kleinen Aquarien mit dichter Bepflanzung in Gruppen.
Ich hoffe das konnte ein wenig helfen.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische Ich danke dir Martin für den ausführlichen Kommentar!
Gruß
Wie viele Guppys passen so ca. in einem 100l Aquarium?
Hallo Achmed, das Problem mit einem Guppy Artbecken ist die starke Vermehrungsrate. Auch ein 500 Liter Aquarium wird dann irgendwann zu voll. Man sollte die Vermehrung deshalb rechtzeitig durch Geschlechtertrennung unterbinden oder die etwas schwierige Option in der Hinterhand haben, Tiere abzugeben. In 100 Liter kann der Besatz nach meiner Einschätzung bei ungefähr 20 Tieren liegen. Das ist aber nur eine ungefähre Aussage. Selbstverständlich kommt es auch auf den weiteren Besatz an, die Einrichtung und Filterung an.
Liebe Grüße
Martin
Danke
@@martinsfische Nur 20 Tiere in 100L`Das ist doch viel zu wenig. Ich habe in meinem 80l Becken mindestens 40 Tiere und dank starker Bepflanzung wirkt es nicht üüberfüllt.
Wie viele Fische hast du bitte?
Hallo Tom, du kannst ja in der nächsten Fischraumtour mal versuchen zu zählen 😉. Sie kommt jetzt im Juli. Ich selber habe noch nicht nachgezählt.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische Ich versuche es bestimmpt😂😂aber ich glaube es klappt dann nicht😂😂Lg Tom
Ich habe selber Guppys,3 Baby Guppys,2 große Guppys, 4 Neonfische und 3 andere insgesamt 13...
Schönen Gruß von mir
wie züchtet man wo muss ich drauf achten wenn ich Darius Darius nach züchten möchte
Hallo Arndt,
du solltest Dario dario zur Zucht auf jeden Fall in einem Artbecken halten. Sehr dichte Bepflanzung, nicht zu hohe Temperaturen und vor allem viel gutes Lebendfutter sind wichtig. Auf diese Weise können einzelne Jungtiere durchkommen, auch wenn die Elterntiere im Becken bleiben. Das Männchen bewacht das Gelege und die Jungfische nur am Anfang und verteidigt sein Revier. Wenn mehr Jungtiere durchkommen sollen, kann man nach einer Zeit auch die Elterntiere entfernen.
Ich hoffe das hat dir ein wenig weitergeholfen.
Liebe Grüße:)
Hier noch der Link zu meinem Video über Dario dario:
ruclips.net/video/Vp6MUe1b_3A/видео.html
Martins Fische danke schön danke schön für die deine Tipps Tipps halte sie in einem 60l Becken habe vier Becken habe vier Becken Gruß Arnd
hast du dir damals garkeine sorgen wegen inzucht gemacht , da ja alle nachkommen von einem einzigen männchen abstammen ? lg benjamin
Hallo Benjamin, bei Fischen ist Inzucht über einige Generationen kein Problem. Wenn Züchter neue Farb- oder Flossenformen kreieren, funktioniert das meist über die Selektionszucht einer Inzuchtlinie. So erhält man am Ende eine Erbfesten Stamm der gewünschten Zuchtform.
Liebe Grüße
Martin
ich saß jetzt alle möchten Rauß nehmen.nasen voll
ich hab zu viele😁
👍👍👍