Moin Sparfüchsin, vielen Dank für Deine Tipps. Die von Dir erwähnten Impulskäufe haben bei mir so manches Loch in die Kasse gerissen. Mein Gegenmittel ist, dass ich nur noch in Bar bezahle und die Benutzung der Karte möglichst vermeide. Dabei habe ich immer im Hinterkopf: Kreditkarten sind Schuldenkarten!
super Tipp, danke dir. Habe gelesen, dass wir eine Art "Verlust" empfinden, wenn wir Geld aus der Hand geben und es uns daher auch schwere fällt, Dinge zu kaufen, wenn wir sie bar bezahlen, als, wenn wir nur kurz die Karte durchziehen und der Verlust dann häufig auch erst 1-2 Tage später auf dem Konto angezeigt wird. Alles Liebe, Julia
Hallo Gabi, danke für dein Feedback. Der Text ist nur bei 2 Videos drin, hatte ich mal ausprobiert, aber euer Feedback dazu war nicht gut, daher habe ich es dann wieder gelassen. Schau gern in die anderen Videos rein, dann kannst du die Augen auch wieder geöffnet halten ;-) Alles Liebe, Julia
freut mich Petra, dass etwas für dich dabei war. schau gern auch in meine anderen Videos rein, vielleicht passt da auch etwas zu dir. alles Liebe, Julia
Ich tätigte in der Vergangenheit viele Impulskäufe und Käufe wo ich mich habe beeinflussen lassen,wie Tupperware( eigentlich mag ich nur gläserne Vorratsdosen) und Gesundheitsprodukte Jetzt fühle ich mich von all den vielen Dingen überlastet,1 Zimmer weniger hat nicht geholfen. Nun suche ich nach einem Weg,damit umgehen zu gehen. Ich kaufe nichts mehr dazu und führe jetzt ab 1. März Buch und befolgen nun Deine Tipps😃👍. Vielen Dank für die wunderbaren videos😃🙏🏻🌺
Vielen Dank Claire, für deine lieben Worte, freut mich sehr. Ich hoffe, meine Videos können auch im März helfen, deine Vorsätze durchzuhalten! Alles Liebe, Julia
Ich halte mich auch sehr an der Regel: Wenn ich etwas benötige, warte ich ein paar Wochen ab. In dieser Zeit reflektiere ich Kosten-Nutzen. Zusätzlich beobachte ich auch den Preis und mögliche Rabattaktionen. Manchmal gibt es sogar plötzlich auch Mehrfachpunkte bei Payback, die man zusätzlich mit hinzukombinieren kann. Dann lohnt sich der Kaof gleich mehrfach! 👍
Hi Sparfüchsin, deine Video's finde ich gut 👍.Du kommst sympathisch rüber und mit den Tulpen passend zum Schal toll .Was mich sehr stört ist der laufende Text ,wofür soll der gut sein 🤔1. läuft er sehr schnell, 2.schleichen sich dort Fehler ein ,3. die deutsch sprechen verstehen dich ...hätte nur Sinn für mich wenn er in englisch oder andere Sprache wäre . Möchte nicht kritisieren sondern anregen es evtl. anders zu machen .Die Tipps gefallen mir 😀.LG Simone
Guten Morgen Simone, danke für dein Feedback und die positiven Worte. Untertitel werden wieder eingestellt-KI scheint hier noch nicht ganz so gut zu funktionieren. Alles Liebe, Julia
👋Alle Schuhe durch probieren, unbequeme aussortieren und die anderen beschrieften,nach Farbe. Nicht alles weggeben.Man braucht wirklich manchmal Schuhe nur für einen Anlass.Schwarze Klassiker z.B..
Hallo gute Impulse, wissen sie einen thermo to Go Becher, wo dann der Kaffee nicht nach Plastik oder künstlich schmeckt? Ich suche schon lange. Vielen Dank schon mal
Hallo Petra, danke für deinen Kommentar. Ich habe recherchiert und folgende Alternativen gefunden: SUNTQ Kaffeebecher oder THERMOcafé by THERMOS TC Mug. Kenne beide Marken selbst nicht. Ansonsten kann man statt Plastik auch gut Edelstahl verwenden. Alles Liebe, Julia
Moin 🌞 Herzlichen Dank für das tolle Video mit den vielen wertvollen Tips ❤ Ich schaue deine Videos total gerne 👍💞 Nur bei diesem ist der Untertitel eine absolute Katastrophe 🙈
Danke Alexa für deine lieben Worte und das Feedback. Habe hier mal KI ausprobiert...scheint aber wohl noch nicht so ganz ausgereift zu sein...werde das wieder einstellen. Alles Liebe
Grundsätzlich gute Tipps, nur leider schon sehr oft gehört. Leider geht es großteils ums Kaufen. Leider wird kaum erwähnt, womit man auch sehr viel sparen kann, nämlich um das Erlernen von handwerklichen Fähigkeiten damit man selbst sehr viel reparieren kann. Kaum noch jemand näht oder repariert Kleidung selbst, oder auch in anderen Dingen kann enorm viel eingespart werden, wenn man sich zeigen lässt, wie es repariert werden kann. Nicht jeder hat das Luxusproblem zuviel zu haben und es muss notgedrungen gespart werden, da helfen solche Fähigkeiten.
Hallo Gisela, vielen Dank für deinen Kommentar. Tatsächlich habe ich auch einige Videos gepostet, um genau deine Themen zu behandeln, nämlich, wie man durch leichte Tricks (z.B. nähen) Dinge repariert und sie dadurch länger nutzen kann, um das Neukaufen zu vermeiden bzw. zu minimieren. Schau doch gern mal rein. ruclips.net/video/yGSyDpENAJA/видео.html ruclips.net/video/FE1OeQOuNmo/видео.html Alles Liebe, Julia
Hallihallo, sag mal, wie werden die Untertitel für deine Videos "produziert"? Sollte es ein Programm sein, ist es in der Tat höchst kreativ😂...so wird bspw aus"Qualität statt Quantität" : Qualität stadtqualität. Kannst ja mal ein 👀 drauf werfen...nix für ungut. Die Qualität der Tipps leidet ja nicht darunter. LG 🌈☮️💐 und schönen Sonntag
danke Judith, schaue ich mir an. Hier hatte ich eine KI Lösung verwendet, na, dann ist unser Job ja doch noch nicht komplett von Maschinen übernommen ;-) Alles Liebe
Das mit den überlegen muss ich das kaufen und dafür nehme ich mir Zeit von 1 woche bis 2 wochen. Und dann kaufe ich es wenn ich mir ganz sicher bin.
Moin Sparfüchsin,
vielen Dank für Deine Tipps. Die von Dir erwähnten Impulskäufe haben bei mir so manches Loch in die Kasse gerissen. Mein Gegenmittel ist, dass ich nur noch in Bar bezahle und die Benutzung der Karte möglichst vermeide. Dabei habe ich immer im Hinterkopf: Kreditkarten sind Schuldenkarten!
super Tipp, danke dir. Habe gelesen, dass wir eine Art "Verlust" empfinden, wenn wir Geld aus der Hand geben und es uns daher auch schwere fällt, Dinge zu kaufen, wenn wir sie bar bezahlen, als, wenn wir nur kurz die Karte durchziehen und der Verlust dann häufig auch erst 1-2 Tage später auf dem Konto angezeigt wird.
Alles Liebe, Julia
Vielen Dank und einen schönen März 🎉!
vielen Dank, wünsche ich Dir auch. Alles Liebe, Julia
Danke für die tollen Tipps. Mich macht die Schrift darunter nervös. Aber , ich kann ja die Augen zu machen. Vielen Dank!
Hallo Gabi, danke für dein Feedback. Der Text ist nur bei 2 Videos drin, hatte ich mal ausprobiert, aber euer Feedback dazu war nicht gut, daher habe ich es dann wieder gelassen. Schau gern in die anderen Videos rein, dann kannst du die Augen auch wieder geöffnet halten ;-) Alles Liebe, Julia
TOP Video ❤😊Übrigens sind die Untertitel super für Gehörlose ❤❤❤
vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar, freut michs sehr! Alles Liebe, Julia
Entsorge nichts trage alles auf und kaufe nichts neues. Das spart gut
danke dir für deinen Kommentar und den klasse Tipp! damit spart man wirklich am meisten. alles Liebe
Am Anfang mit den Kleiderbuegeln ist ein sehr guter Tip
freut mich Petra, dass etwas für dich dabei war. schau gern auch in meine anderen Videos rein, vielleicht passt da auch etwas zu dir. alles Liebe, Julia
Auf alle Faelle@@SparfuchsFreunde
Ich tätigte in der Vergangenheit viele Impulskäufe und Käufe wo ich mich habe beeinflussen lassen,wie Tupperware( eigentlich mag ich nur gläserne Vorratsdosen) und Gesundheitsprodukte
Jetzt fühle ich mich von all den vielen Dingen überlastet,1 Zimmer weniger hat nicht geholfen. Nun suche ich nach einem Weg,damit umgehen zu gehen. Ich kaufe nichts mehr dazu und führe jetzt ab 1. März Buch und befolgen nun Deine Tipps😃👍. Vielen Dank für die wunderbaren videos😃🙏🏻🌺
Vielen Dank Claire, für deine lieben Worte, freut mich sehr. Ich hoffe, meine Videos können auch im März helfen, deine Vorsätze durchzuhalten! Alles Liebe, Julia
Ich halte mich auch sehr an der Regel: Wenn ich etwas benötige, warte ich ein paar Wochen ab.
In dieser Zeit reflektiere ich Kosten-Nutzen. Zusätzlich beobachte ich auch den Preis und mögliche Rabattaktionen. Manchmal gibt es sogar plötzlich auch Mehrfachpunkte bei Payback, die man zusätzlich mit hinzukombinieren kann. Dann lohnt sich der Kaof gleich mehrfach! 👍
klasse, vielen Dank für deinen Kommentar und das Teilen deiner Erfahrungen. Alles Liebe, Julia
Weiter so 😊
so lieb von dir, vielen Dank! Habe mich sehr gefreut. Alles Liebe, Julia
Der Spruch ist von Henry Ford : wer billig kauft , kauft teuer
Hi Sparfüchsin, deine Video's finde ich gut 👍.Du kommst sympathisch rüber und mit den Tulpen passend zum Schal toll .Was mich sehr stört ist der laufende Text ,wofür soll der gut sein 🤔1. läuft er sehr schnell, 2.schleichen sich dort Fehler ein ,3. die deutsch sprechen verstehen dich ...hätte nur Sinn für mich wenn er in englisch oder andere Sprache wäre .
Möchte nicht kritisieren sondern anregen es evtl. anders zu machen .Die Tipps gefallen mir 😀.LG Simone
Guten Morgen Simone, danke für dein Feedback und die positiven Worte. Untertitel werden wieder eingestellt-KI scheint hier noch nicht ganz so gut zu funktionieren. Alles Liebe, Julia
👋Alle Schuhe durch probieren, unbequeme aussortieren und die anderen beschrieften,nach Farbe.
Nicht alles weggeben.Man braucht wirklich manchmal Schuhe nur für einen Anlass.Schwarze Klassiker z.B..
stimmt, danke Sabine. Alles Liebe, Julia
Hallo gute Impulse, wissen sie einen thermo to Go Becher, wo dann der Kaffee nicht nach Plastik oder künstlich schmeckt? Ich suche schon lange. Vielen Dank schon mal
Hallo Petra, danke für deinen Kommentar. Ich habe recherchiert und folgende Alternativen gefunden: SUNTQ Kaffeebecher oder THERMOcafé by THERMOS TC Mug. Kenne beide Marken selbst nicht. Ansonsten kann man statt Plastik auch gut Edelstahl verwenden. Alles Liebe, Julia
❤❤❤
danke dir Rosmarie!!!!
Haushaltsbuch führen
ja, da hast du recht, so behält man immer den Überblick. alles Liebe
Wie altmodisch
@@sandroscholz4432 altmodisch aber wirkungsvoll 🙂
Moin 🌞
Herzlichen Dank für das tolle Video mit den vielen wertvollen Tips ❤
Ich schaue deine Videos total gerne 👍💞
Nur bei diesem ist der Untertitel eine absolute Katastrophe 🙈
Danke Alexa für deine lieben Worte und das Feedback. Habe hier mal KI ausprobiert...scheint aber wohl noch nicht so ganz ausgereift zu sein...werde das wieder einstellen. Alles Liebe
Grundsätzlich gute Tipps, nur leider schon sehr oft gehört. Leider geht es großteils ums Kaufen. Leider wird kaum erwähnt, womit man auch sehr viel sparen kann, nämlich um das Erlernen von handwerklichen Fähigkeiten damit man selbst sehr viel reparieren kann. Kaum noch jemand näht oder repariert Kleidung selbst, oder auch in anderen Dingen kann enorm viel eingespart werden, wenn man sich zeigen lässt, wie es repariert werden kann. Nicht jeder hat das Luxusproblem zuviel zu haben und es muss notgedrungen gespart werden, da helfen solche Fähigkeiten.
Hallo Gisela, vielen Dank für deinen Kommentar. Tatsächlich habe ich auch einige Videos gepostet, um genau deine Themen zu behandeln, nämlich, wie man durch leichte Tricks (z.B. nähen) Dinge repariert und sie dadurch länger nutzen kann, um das Neukaufen zu vermeiden bzw. zu minimieren. Schau doch gern mal rein.
ruclips.net/video/yGSyDpENAJA/видео.html
ruclips.net/video/FE1OeQOuNmo/видео.html
Alles Liebe, Julia
Hallihallo, sag mal, wie werden die Untertitel für deine Videos "produziert"? Sollte es ein Programm sein, ist es in der Tat höchst kreativ😂...so wird bspw aus"Qualität statt Quantität" : Qualität stadtqualität. Kannst ja mal ein 👀 drauf werfen...nix für ungut. Die Qualität der Tipps leidet ja nicht darunter. LG 🌈☮️💐 und schönen Sonntag
danke Judith, schaue ich mir an. Hier hatte ich eine KI Lösung verwendet, na, dann ist unser Job ja doch noch nicht komplett von Maschinen übernommen ;-) Alles Liebe
Wenn 2 Stücke gehen wenn man 1 Stück kauft hilft dass es wirklich weniger wird
Hallo Michaela, da hast du recht, danke für deinen Kommentar. Alles Liebe, Julia
Promo'SM 😭
.
Wie umständlich
Hallo Sandro, danke für deinen Kommentar. Was genau findest du umständlich? Alles Liebe, Julia