Fernsehen mit Hörgeräten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 4

  • @GerdWerner-nl3ot
    @GerdWerner-nl3ot 6 месяцев назад +1

    beim Fernsehen gibt es bei den Audio Einstellungen die Möglichkeit "klare Sprache" einzustellen. Das reduziert die Nebengeräusche.
    Untertitel sind auch hilfreich,
    ebenso PC Lautsprecher mit Kopfhörern und Klangeinstellung

    • @dirkscafe
      @dirkscafe  6 месяцев назад +1

      Hallo, vielen Dank für Deine Tipps. Diese Vorteile habe ich bereits in einem meiner früheren Videos angesprochen. ich bin da ganz bei Dir. Es hilft, möglichst viele verbessernde Optionen zu nutzen. Bessere Lautsprecher, Untertitel und "klare Sprache" gehören definitiv dazu. Falls du das andere Video noch nicht kennst. Hier der Link dazu: ruclips.net/video/IQfCwjR3JZM/видео.html

  • @jurgenbosse446
    @jurgenbosse446 13 дней назад

    Ich finde es schade, das alles nur auf das Hören mit Hörgeräten abzielt. Es wird überhaupt nicht darauf eingegangen, wenn 2 Personen gleichzeitig vor dem Fernseher sitzen und alles hören wollen. Eben einer mit Hörgeräte und der andere über die Soundbar. Meistens ist es nur möglich, eine Audioquelle anzusteuern und nicht 2 Ausgänge. Hier fängt die große Problematik nämlich erst richtig an. Ich habe bis heute noch keine Lösung für solche Probleme gefunden und in den Gruppen ist das oft ein Thema. Es gibt zwar Fernseher die das können, aber diese muss man auch erstmal finden. Fast jeder hat doch heutzutage eine Soundbar oder ähnliches am Fernseher angeschlossen, und selbst Sonos hat sich dieses Problem mit Hörgeräten nicht angenommen.

    • @dirkscafe
      @dirkscafe  12 дней назад

      Hallo,
      schade, dass Du bisher noch nicht die richtige Lösung gefunden hast. Die Problematik der TV-Geräte kenne ich. Hier muss man oft entscheiden ob das Signal per Toslink, HDMI oder über die Geräte-Lautsprecher ausgegeben wird. Mehrere Ausgänge sind zeitgleich häufig nicht nutzbar.
      Die Hörgeräte-Hersteller Signia und Oticon haben für Ihre TV-Adapter entsprechende Lösungen geschaffen, indem sie einen Toslink In und einen Toslink out an ihren Geräten haben. So ist es möglich, das Adiosignal "durchschleifen" zu lassen und an eine Soundbar mit Toslink in weiterzugeben. Andere Lösungen kenne ich momentan nicht. Durch das beschriebene neue Bluetooth-Protokoll LE Audio wird es hier in Zukunft hoffentlich bessere Ansätze geben.
      Liebe Grüße
      Dirk