Dirks Café - hören verstehen
Dirks Café - hören verstehen
  • Видео 26
  • Просмотров 57 415
Neuheiten der Hörgeräte-Messe #EUHA 2024 (Teil 2)
(Unbezahlte Werbung)
(Teil 2 von 2)
Auch in diesem Jahr traf sich im Oktober die Hörakustik-Branche zum internationalen Kongress EUHA 2024. Die 68. Auflage der Fachmesse mit angeschlossener Industrieausstellung fand 16.10. bis 18.10 wie zuletzt 2022 in Hannover statt.
Ich habe dass wieder zum Anlass genommen, die verschiedenen Hersteller zu besuchen und bei einer Tasse Kaffee über die Neuigkeiten der diesjährigen Messe zu sprechen. Im zweitenTeil meines Messe-Videos treffe ich Vertreter der Firmen Oticon, Signia und Cochlear.
0:00 Begrüßung
1:07 Oticon - Sebastian Rählmann über Oticon Intent
10:55 Signia - Sascha Haag über Styletto und IX Active (Pro) IX
16:27 Cochlear - Wiebke Meistrell-Sch...
Просмотров: 844

Видео

Neuheiten der Hörgeräte-Messe #EUHA 2024 (Teil 1)
Просмотров 1,4 тыс.3 месяца назад
(Unbezahlte Werbung) (Teil 1 von 2) Auch in diesem Jahr traf sich im Oktober die Hörakustik-Branche zum internationalen Kongress EUHA 2024. Die 68. Auflage der Fachmesse mit angeschlossener Industrieausstellung fand 16.10. bis 18.10 wie zuletzt 2022 in Hannover statt. Ich habe dass wieder zum Anlass genommen, die verschiedenen Hersteller zu besuchen und bei einer Tasse Kaffee über die Neuigkeit...
Interview: Tinnitus-Special
Просмотров 3693 месяца назад
Tinnitus- für Betroffene ein leidiges Thema. Im heutigen Video ist Petra Gerber zu Gast. Meine Kollegin ist selbst seit vielen Jahren Tinnitus-Betroffene. Das hat sie zum Anlass genommen, sich in diese Richtung weiterzubilden. Neben ihrer Audio-Therapeuten Ausbildung hat sie Erfahrungen im psychologischen Bereich gemacht. Heute spreche ich mit Petra Gerber unter anderem über ihren Umgang mit ih...
Fernsehen mit Hörgeräten
Просмотров 7936 месяцев назад
Fernsehen - eine komplexe Hörsituation. Häufig kommen Menschen mit Hörverlust hier an Ihre Grenzen. Auch mit einer Hörgeräteversorgung ist der Wunsch nach besserer TV-Verständlichkeit häufig da. Aber woran liegt das? Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es? Welche Nachteile können hierdurch entstehen? Diesen Fragen möchte ich in diesem Video nachgehen. @hoergeraete_seifert 00:00 Einleitung 02...
Hörverlust - nützliche Tipps für Angehörige
Просмотров 1748 месяцев назад
Kennt Ihr das? Ihr müsst im Gespräch mit Angehörigen mit Hörverlust das Gesprochene häufig wiederholen. Solche Situationen können für alle beteiligten zu Stress oder Konflikten führen. In diesem Video möchte ich Euch fünf Tipps geben, wie Ihr solche Situationen etwas angenehmer gestallten und den Umgang mit Euren Angehörigen in Zukunft angenehmer gestalten könnt. @hoergeraete_seifert 0:00 Einle...
Smart Hearing: Hörgeräte, Zubehör und Vernetzung.
Просмотров 38311 месяцев назад
Kennt Ihr diese kleinen, smarten Earbud-Ohrhörer? Faszinierend was die alles können! Bei Hörgeräten ist dass aber mindestens genauso spannend. In diesem Video geht es um Hörgeräte, Zubehör und Bluetooth-Vernetzung. Dabei werfe ich einen Blick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die direkt bevorstehende und extrem spannende Zukunft der Bluetooth-Vernetzung. 0:00 Einleitung 01:37 Hörgeräte-Zu...
Sprach-/Störlärm-Management: mehr Entspannung im Höralltag
Просмотров 486Год назад
Sind das nicht schöne Momente? Gemütlich mit Freunden in einem Café sitzen und einen netten Plausch halten. Sei es nach einem ausführlichen Einkaufsbummel oder zur kurzen Flucht aus dem stressigen Alltag. Aber was, wenn der Café-Besuch den größeren Stress verursacht? Schon für Guthörende ist diese komplexe Hörsituation oft nur schwierig zu meistern. Das gesprochene Wort wird durch eine Vielzahl...
Hörgeräte-Neuheiten der #EUHA Messe 2023 (Teil 2)
Просмотров 2,8 тыс.Год назад
(Unbezahlte Werbung) (Teil 2 von 2) Vom 18.10. bis 20.10.2023 fand in Nürnberg der 67. EUHA Kongress mit angeschlossener Industrieausstellung statt. Dirks Café nutzte die Gelegenheit um auf der weltgrößten Akustiker-Messe bei einer guten Tasse Kaffee mit den Herstellern über die neusten Produkte zu sprechen. Auch in diesem Jahr zeichnen sich einige Trends ab. 00:00 Begrüßung 01:02 GN Hearing - ...
Hörgeräte-Neuheiten der #EUHA Messe 2023 (Teil 1)
Просмотров 3,7 тыс.Год назад
(Unbezahlte Werbung) (Teil 1 von 2) Vom 18.10. bis 20.10.2023 fand in Nürnberg der 67. EUHA Kongress mit angeschlossener Industrieausstellung statt. Dirks Café nutzte die Gelegenheit um auf der weltgrößten Akustiker-Messe bei einer guten Tasse Kaffee mit den Herstellern über die neusten Produkte zu sprechen. Auch in diesem Jahr zeichnen sich einige Trends ab. 00:00 Begrüßung 00:59 Signia - Sasc...
Hören: der "soziale" Sinn
Просмотров 221Год назад
Häufig bleiben Hörverluste zu lang unerkannt oder unbeachtet. In diesem Video gehe ich darauf ein, welche "soziale" Folgen ein Hörverlust mit sich bringen kann. Unter anderem können persönlicher Rückzug bis hin zur sozialen Isolation die Folgen sein. @Hörgeräte Seifert
Energiequellen für Hörgeräte: Batterien vs. Akku
Просмотров 2,9 тыс.Год назад
Seit einigen Jahren nimmt die Zahl an Akku-Hörsystemen am Markt deutlich zu. Es gibt aber auch weiterhin die altbewährte Zink-Luft Batterie. Natürlich gilt es bei beiden Varianten die Vor- und Nachteile abzuwägen, um die richtige Wahl zu treffen. Auf diese möchte ich in diesem Video eingehen. ich hoffe im Anschluss könnt Ihr für Euch die richtige Entscheidung treffen. @hoergeraete_seifert 0:00 ...
5 Punkte: Was ist wichtig beim Hörgerätekauf
Просмотров 2,5 тыс.Год назад
Aller Anfang ist schwer. Das gilt leider auch beim Hörgerätekauf. In diesem Video möchte ich Euch fünf Punkte benennen, die Ihr beim Hörgerätekauf beachten solltet. Vielleicht fällt Euch die richtige (Akustiker)-Wahl dadurch ein wenig leichter. @hoergeraete-seifert.de 0:00 Beginn 0:50 Punkt 1 1:33 Punkt 2 2:06 Punkt 3 2:46 Punkt 4 3:34 Punkt 5
Smart Hearing Award Tribute 2023 für "Dirks Café - hören verstehen"
Просмотров 133Год назад
Smart Hearing Award Tribute 2023 für "Dirks Café - hören verstehen"
HörakustikerIn: ein Ausbildungs-Beruf mit Zukunft?
Просмотров 729Год назад
HörakustikerIn: ein Ausbildungs-Beruf mit Zukunft?
Hörgeräte-Bauform: Welche passt zu mir?
Просмотров 3,1 тыс.Год назад
Hörgeräte-Bauform: Welche passt zu mir?
Besseres Verstehen am TV
Просмотров 32 тыс.2 года назад
Besseres Verstehen am TV
Dirks Café auf der #Euha 2022
Просмотров 2572 года назад
Dirks Café auf der #Euha 2022
Was macht ein Hörverlust mit mir?
Просмотров 5582 года назад
Was macht ein Hörverlust mit mir?
Sommerpflege für Eure Hörsysteme
Просмотров 6012 года назад
Sommerpflege für Eure Hörsysteme
Die Leistungsfähigkeit moderner Hörsysteme
Просмотров 2532 года назад
Die Leistungsfähigkeit moderner Hörsysteme
Moin, Servus und Hallo zu Dirks Café - hören verstehen
Просмотров 1,3 тыс.2 года назад
Moin, Servus und Hallo zu Dirks Café - hören verstehen

Комментарии

  • @jurgenbosse446
    @jurgenbosse446 13 дней назад

    Ich finde es schade, das alles nur auf das Hören mit Hörgeräten abzielt. Es wird überhaupt nicht darauf eingegangen, wenn 2 Personen gleichzeitig vor dem Fernseher sitzen und alles hören wollen. Eben einer mit Hörgeräte und der andere über die Soundbar. Meistens ist es nur möglich, eine Audioquelle anzusteuern und nicht 2 Ausgänge. Hier fängt die große Problematik nämlich erst richtig an. Ich habe bis heute noch keine Lösung für solche Probleme gefunden und in den Gruppen ist das oft ein Thema. Es gibt zwar Fernseher die das können, aber diese muss man auch erstmal finden. Fast jeder hat doch heutzutage eine Soundbar oder ähnliches am Fernseher angeschlossen, und selbst Sonos hat sich dieses Problem mit Hörgeräten nicht angenommen.

    • @dirkscafe
      @dirkscafe 12 дней назад

      Hallo, schade, dass Du bisher noch nicht die richtige Lösung gefunden hast. Die Problematik der TV-Geräte kenne ich. Hier muss man oft entscheiden ob das Signal per Toslink, HDMI oder über die Geräte-Lautsprecher ausgegeben wird. Mehrere Ausgänge sind zeitgleich häufig nicht nutzbar. Die Hörgeräte-Hersteller Signia und Oticon haben für Ihre TV-Adapter entsprechende Lösungen geschaffen, indem sie einen Toslink In und einen Toslink out an ihren Geräten haben. So ist es möglich, das Adiosignal "durchschleifen" zu lassen und an eine Soundbar mit Toslink in weiterzugeben. Andere Lösungen kenne ich momentan nicht. Durch das beschriebene neue Bluetooth-Protokoll LE Audio wird es hier in Zukunft hoffentlich bessere Ansätze geben. Liebe Grüße Dirk

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 2 месяца назад

    Schade, Teil 2 ohne UT. Dennoch: Ich danke im Besonderen für die Infos zum CI. Ich fahre aber auch nach Berlin wegen diesem Thema.

    • @dirkscafe
      @dirkscafe 2 месяца назад

      Hallo Dorothea, da bitte ich noch um ein paar Stunden Geduld. RUclips arbeitet im Hntergrund noch an der Untertitel-Generierung. Ich musste das Video kurzfristig noch mal hochladen und wollte mit der (Wieder-)Veröffentlichung nicht so lange warten. Sorry

    • @dorotheaisserstedt9238
      @dorotheaisserstedt9238 2 месяца назад

      @@dirkscafe Ist schon gut, sowas erlebe ich woanders auch. Ich bin nur traurig, wenn das ausgerechnet beim Thema Hörschädigung passiert.

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 2 месяца назад

    Aus meiner Lebenserfahrung kann ich sagen, dass ich selbst zwar froh bin, dass es gute Hörgeräte gibt, aber so sehr "technik -gläubig " bin ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das verlorene Gehör zu 100% ersetzen kann. Das Hörgerät bleibt eine - unterstützende - Prothese für einen hörgeschädigten Menschen. Am Rande möchte ich noch erwähnen, dass mein gravierendstes Problem immer wieder die Sprachverständlichkeit in Unterhaltungsmedien ist, weil längst nicht alle Filme Untertitel haben. Oft helfe ich mir mit Kopfhörern, die aber den Nachteil haben, dass mein Ehemann, gehbehindert, oft übers Kabel gestolpert ist. Funkkopfhörer haben mich auf Dauer nicht zufrieden gestellt, schon allein darum, weil der Akku immer dann alle war, wenn der Film besonders spannend war. Naja.......ich sag mir, wozu aufregen, gibt schlimmeres. Wo ich gespannt bin, ist, ob mir die Technik Bluethood helfen wird.

  • @fritzk.7590
    @fritzk.7590 3 месяца назад

    Danke, hat mich neugierig gemacht, wünsche mir auch besseres Sprachverstehen. Kann man eigentlich die Hörgeräte einzeln, also separat einstellen. Mein Gehör ist links und rechts sehr verschieden. Rechts mehr Richtung Altersschwerhörigkeit ( 65 ) mit Verlust der Höhen, links durch Hörsturz Tieftonverlust, Tinnitus übrigens beidseitig. Die Störgeräusche, Restaurant, Wind, Supermarkt nerven sehr. Bin links beinahe hochgradig und rechts mittelgradig schwerhörig. Hörgeräte Träger seit 2020 und tu mich ganz schön schwer damit, vor allem als ehemaliger Musiker, nun verzerrtes Hören, besonders links. Das stellt glaube eine besondere Herausforderung für den Akustiker dar. Bei Interesse sende ich Dir gern mal die Hörkurven zu. Danke Dir schon mal im Voraus und lass Dir Deinen nächsten Kaffee munden , Viele Grüße Fritz

    • @dirkscafe
      @dirkscafe 2 месяца назад

      Hallo Fritz, danke für das Feedback. Seitendifferente Hörverluste stellen immer eine Herausforderung dar. Gerade nach Hörsturz kann dies zu ungewohnten Höreindrücken führen. Grundsätzlich sind Hörsysteme aber seitendifferent programmierbar. Hier spielt es eine Rolle, inwieweit die genutzten Geräte in der Lage sind, die unterschiedlichen Verstärkungen anzubieten. Des weiteren ist die richtige Otoplastik-Wahl entscheidet. Solltest Du trotz allem am schlechteren Ohr an Grenzen kommen, wäre evtl. eine Cros-Versorgung eine Alternative. Am besten sprichst Du Deine/n Hörakutiker/in mal darauf an. Liebe Grüße Dirk

  • @fritzk.7590
    @fritzk.7590 3 месяца назад

    Die Kollegin kommt wirklich sehr sympathisch rüber, spricht aus eigener Erfahrung , also kann sie schon mal nachvollziehen was dieses Phänomen für Betroffene bedeutet, was natürlich keine bedeutende Therapie verspricht. Das das Ohr ein sehr sensibles Organ ist, welches man nicht überfordern sollte, ist vielen nicht bewusst. In den meisten Fällen ist der Schaden dann irreversibel. Da Tinnitus eine „unsichtbare“ „Erkrankung“ darstellt ist sie für andere nicht nachvollziehbar, das heißt, man kann diesen ungebetenen Gast im Kopf niemanden vorstellen. Tinnitus und Hörverlust stehen in unmittelbarer Beziehung. Da die Cochlea nicht regenerierbar bzw. ersetzbar ist wird es in fernerer Zukunft auch keine Abhilfe bezüglich Heilung geben. Allerdings stellen technische Hilfsmittel eine Möglichkeit zur Verbesserung der Lebensqualität dar, wenn auch begrenzt ( Hörgeräte, Cochlea Implantate ) . Vieles andere wurde gesagt. Danke für dieses Gespräch.

    • @dirkscafe
      @dirkscafe 3 месяца назад

      Vielen Dank für Deine Ausführungen. Genauso ist es! Liebe Grüße Dirk

  • @marcustjaden4314
    @marcustjaden4314 3 месяца назад

    Ich danke euch für eure Zeit, dieses Video zu machen! Deine sehr sympathische Kollegin hat mich ab dem "Waldspaziergang" zu 110% überzeugt. Ich war noch nie beim Arzt, wegen meines Tinnitus, habe aber auch "nur" die durch Stress verursachte Variante und deshalb meinen ersten Job, bei dem ich ja bekanntlich Millionen verdient habe 😂 (Großstadt), an den Nagel gehängt. Jetzt mach ich das, was mir Freude bereitet (Dorf/Kleinstadt)und gehe entsprechend entspannt durchs Leben und häufiger durch den Wald. Schöner Nebeneffekt: bin Sportlich fit, zufrieden sehr sehr selten Krank. 😊 Gesunde Lebensweise, kaum Alkohol (Bier mochte ich zum Glück noch nie) esse fast keinen Zucker mehr, gerne Bio und keine Fertigsachen, haben meinen Tinnitus fast verschwinden lassen. Das ist natürlich nicht wissenschaftlich bewiesen, aber es entspannt mich alles ungemein. Ein bisschen vergleiche ich meine Lebensweise mit einer Autobahnfahrt, links könnte ich fahren, aber die Mitte oder hinter einem LKW, lässt meinen Tinnitus ganz klein werden.

    • @dirkscafe
      @dirkscafe 3 месяца назад

      Lieber Marcus, danke für Deinen offenen Worte . Schön, dass Du einen Weg für Dich gefunden hast. Liebe Grüße in den Norden.

  • @der_wahre_waldi
    @der_wahre_waldi 4 месяца назад

    Auch klirrende Hintergrundgeräusche sind sehr störend.

  • @helmutweber2602
    @helmutweber2602 6 месяцев назад

    Ich verstehe nicht ganz, wozu ich bei dem TV Clear Set den Connector benötige. Bei allen aktuellen TV-Geräten lassen sich Earbuds direkt über Bluetooth integrieren! Und dann kann ich doch - sofern vorhanden - auf diese Buds zurückgreifen mit denen ich ggf. auch noch am Handy telefonieren kann.

    • @dirkscafe
      @dirkscafe 6 месяцев назад

      Hallo, das ist grundsätzlich korrekt. Die meisten Earbuds sind dazu in der Lage, direkt mit modernen, Bluetooth-fähigen TV Geräten gekoppelt zu werden. Aber nicht alle TV Geräte stellen Bluetooth zur Verfügung. Des weiteren sind in Fernseher integrierte Bluetooth-Sender manchmal etwas "träge". Der TV Connector überträgt vergleichsweise schnell die Signale. Aber ja, auch mit Airpods, Galaxy Buds oder ähnlichem und dem passenden TV kann man die Situation zufriedenstellend lösen.

    • @helmutweber2602
      @helmutweber2602 6 месяцев назад

      @@dirkscafe Danke für die Klarstellung! Ich nutze bereits seit Jahren die PowerBeats und bin hörtechnisch damit sehr zufrieden! Weiterhin viel Erfolg!

  • @rosemariawild5218
    @rosemariawild5218 6 месяцев назад

    Ja ganz ein gscheider, dient der Geldtasche von,

  • @DaniloHH40
    @DaniloHH40 6 месяцев назад

    Der Oskar hat mich nicht überzeugt, weil die Beschallung immer nur auf das Ohr erfolgt, welches dem Gerät zugewandt ist. Auf Dauer nervt das. Ein Kopfhörer löst das Problem, aber ein Kopfhörer ohne Oskar auch. Der Klang überzeugt auch nicht. Oskar ist sein Geld nicht wert.

  • @GerdWerner-nl3ot
    @GerdWerner-nl3ot 6 месяцев назад

    beim Fernsehen gibt es bei den Audio Einstellungen die Möglichkeit "klare Sprache" einzustellen. Das reduziert die Nebengeräusche. Untertitel sind auch hilfreich, ebenso PC Lautsprecher mit Kopfhörern und Klangeinstellung

    • @dirkscafe
      @dirkscafe 6 месяцев назад

      Hallo, vielen Dank für Deine Tipps. Diese Vorteile habe ich bereits in einem meiner früheren Videos angesprochen. ich bin da ganz bei Dir. Es hilft, möglichst viele verbessernde Optionen zu nutzen. Bessere Lautsprecher, Untertitel und "klare Sprache" gehören definitiv dazu. Falls du das andere Video noch nicht kennst. Hier der Link dazu: ruclips.net/video/IQfCwjR3JZM/видео.html

  • @smashbuschi3166
    @smashbuschi3166 7 месяцев назад

    Hörgeräte sind eigentlich kleine verstärker die die Lautstärke deutlich anheben. Ist das nicht für die sowieso schon geschädigten Ohren kontraproduktiv? Man soll doch, um Schäden an den Ohren zu vermeiden, nicht so laut hören.

    • @dirkscafe
      @dirkscafe 7 месяцев назад

      Hallo, vielen Dank für Deine Frage. Grundsätzlich ist es richtig, dass Hörgeräte über einen Verstärker verfügen. Diese arbeiten jedoch deutlich differenzierter, als einfach nur alles lauter zu stellen. So verfügt der Verstärker über einige Frequenzkanäle. Die Zahl kann zwischen 6 und über 20 variieren. Ein Kanal zeichnet sich im Gegensatz zu einem Band dadurch aus, dass eine automatische Verstärkungskontrolle (AGC) hinterlegt ist. Somit wird die Verstärkung innerhalb des Kanals, je nach Eingangslautstärke gesteuert (Je lauter das Eingangssignal, umso geringer die Verstärkung). Zudem verfügt jedes Hörgerät über eine Pegelbegrenzung (MOP- maximum pressure output). Damit wird der maximal zugelassene Ausgangsschalldruckpegel frequenzspezifisch geregelt. Das Zusammenspiel dieser Funktionen, ggf. mit weiteren Filter-Funktionen in Hörgeräten, sorgt dafür, dass Schall einerseits auf die benötigte Lautstärke angehoben wird, auf der anderen Seite die persönliche Unbehaglichkeitsschwelle des Trägers aber nicht überschritten wird.

    • @smashbuschi3166
      @smashbuschi3166 7 месяцев назад

      @@dirkscafe sehr verwirrend erklärt 😳 Wenn etwas in welcher frequenz auch immer, in normaler Lautstärke nicht gehört wird, muss es lauter sein, und zwar über die normale Lautstärke hinaus, bis in den schädlichen Bereich, je nach dem wie schlecht ich höre. Oder ist jetzt die erhöhte Lautstärke vom Hörgerät nicht so schädlich wie die aus den Lautsprechern einer Disco?

    • @dirkscafe
      @dirkscafe 6 месяцев назад

      Genau das ist der Punkt. Hörgeräte erreichen durch die genannten Parameter in den meisten Fällen diese Pegelbereiche (Disco) nicht oder nur sehr kurzfristig. Bei sehr starken, an Taubheit grenzenden Hörverlusten kann es auch schon mal anders sein. Hier hat aber leider die Schädigung des Ohres bereits durch andere Einflüsse stattgefunden.

  • @sigurdehlert
    @sigurdehlert 7 месяцев назад

    Rein zufällig bin ich auf ihr Video gestoßen, da mir heute eine Prospekt von Faller vorlag. Gleichzeitig bekomme ich von Ihnen auch den Hinweis vieler anderer Geräte. So zum Beispiel den Sennheiser TV Set. Nun, den kannte ich bereits bei der Vorstellung im Hörgeräte-Laden. Da dieser aber beim tragen am Körper anliegt, ist die Strahlenbelastung für Träger von Herzschrittmacher nicht ganz ungefährlich. Dies hätten sie aber erwähnen müssen. Daher den Daumen nach unten!

  • @H.R.K.
    @H.R.K. 8 месяцев назад

    vielen Dank für die nützlichen Hinweise hat mir sehr geholfen 👍🏻

  • @kallegrabowski8972
    @kallegrabowski8972 8 месяцев назад

    Sehr gutes Video, mustergültig und unaufgeregt erklärt. 👍👍👍👍

  • @azama612
    @azama612 9 месяцев назад

    Lieber Dirk, ich kann dir nur in allem Zustimmen. Und vor allem immer wieder Dein Hinweis, wie wichtig Geduld auf beiden Seiten ist. Ich hoffe das nehmen sich ganz viele zu Herzen. Vielen Dank für Deine Mühe immer so interessante Videos zu produzieren. Ich freue mich schon auf das Nächste. Bis dann, Andrea

  • @kilianreichl-cz9sh
    @kilianreichl-cz9sh 9 месяцев назад

    Hallo Dirk

  • @fritzk.7590
    @fritzk.7590 10 месяцев назад

    Hallo Dirk, eine Frage- Wenn ich zum Beispiel durch Umzug einen neuen Akustiker in Anspruch nehme hat dieser dann Zugriff auf die Einstellungen des Vorgängers und kann diese korrigieren . Ich bin privat versichert, also ohne irgendwelche Kassenbindung, Viele Grüße Fritz

    • @dirkscafe
      @dirkscafe 9 месяцев назад

      Hallo Fritz, das sollte normalerweise unproblematisch funktionieren. Vorausgesetzt es handelt sich um frei erhältliche Hörsysteme. Bei einigen Akustikern werden Geräte mit Privat Label vertrieben. Diese sind nicht immer von anderen Akustikern auslesbar. In seltenen Fällen werden Hörsysteme durch Akustiker codiert. Dies sollte aber eigentlich nur in der Testphase zum Einsatz kommen. Am besten machts Du mit dem neuen Akustiker mal einen Termin aus um das zu klären. Er wird zudem einen Hörtest bei Dir machen wollen, da diese Daten nur selten in den Geräten gespeichert sind. Liebe Grüße Dirk

    • @fritzk.7590
      @fritzk.7590 9 месяцев назад

      @@dirkscafevielen Dank Dirk

  • @kilianreichl-cz9sh
    @kilianreichl-cz9sh 10 месяцев назад

    Cool Dirk

  • @fritzk.7590
    @fritzk.7590 11 месяцев назад

    Hallo Dirk, danke fürs Video. Ich benutze schon längere Zeit einen TV Connector von Phonak und streame den Fernsehton per Bluetooth in meine Hörgeräte. Funktioniert natürlich, aber klingt nicht weltbewegend, Sprache im Prinzip ok, darum gehts natürlich in erster Linie, doch die Fülle fehlt halt, u.a. die Bässe. Das funktioniert schon mal mit Bluetooth Fernsehkopfhörer ( Sennheiser ) wesentlich besser. Heute Abend habe ich nun mit einem ehemaligen Kollegen , auch schwerhörig, telefoniert, welcher zu seinem Geburtstag den „Oskar“ geschenkt bekommen hat und sich sehr lobend über dieses Gerät ausgesprochen hat. Gut finde ich auch, dass ein zusätzlicher Kopfhöreranschluss existiert. Da werde ich mich doch wohl mal umsehen müssen, bin neugierig. Viele Grüße Fritz

  • @MrLeofric
    @MrLeofric Год назад

    Na das war ja mal ein sehr interessantes Video. Da ich demnächst ein Hörgerät brauche, habe ich viel gelernt auf was ich beim Kauf achten muss 😊

  • @mynick7534
    @mynick7534 Год назад

    Gibt es denn wahrnehmbare Unterschiede in der Sprachverständlichkeit? Sennheiser bietet die RS5200 und das TV-Clear-Set gerade zu einem ähnlichen Preis an. Mein Vater ist schwerhörig und sucht etwas komfortables mit bester Sprachverständlichkeit für den TV. Die Nutzung am Handy ist nicht relevant. Viele Grüße

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Hallo, zum RS 5200 kann ich leider keine Aussage treffen, da ich es nicht kenne. Grundsätzlich hat Sennheiser die Set 860/880 Serie für Menschen mit Hörminderung konzipiert. Hohe, verzerrungsfreie Verstärkung steht hier im Fokus. Die verschiedenen KlangModi und die Balance-Regelung runden das Ganze ab. Das TV Clear Set ist hier eher für eine Zielgruppe konzipiert, die eine Gesamtlösung für TV und Smartphone sucht. Die Verstärkung ist zudem meines Wissens nach geringer.

    • @mynick7534
      @mynick7534 Год назад

      @@dirkscafe Danke für die info :-). Ich habe jetzt die RS195 Over-Ears von Sennheiser bestellt. Die sollen auch für Menschen mit leichten/mittleren Hörproblemen geeignet sein. Mein Vater hat mir nämlich erzählt, dass er bei seinen alten Sennheiser-In-ear-Bügelhöhrern (RS2000/ähnlich zu den 860/880) mit der Zeit Ohrenschmerzen bekam.

  • @fritzk.7590
    @fritzk.7590 Год назад

    Hallo Dirk, noch eine Frage. Ich habe links einen Tieftonverlust, nehme Töne erst ab 1000 Hz.wahr, dazu noch verzerrt. Mit meinen jetzigen HG kommen die Tiefen auch nicht. Ich denke HG packen das auch nicht da das Innenohr einfach zu sehr geschädigt ist, oder gibt es da schon andere Erfahrungen. Ein CI ist für mich kein Thema. Könnte Dir auch gern mal das letzte Audiogramm schicken. VG

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Hallo Fritz, ein Tieftonverlust ist immer etwas gesondert zu betrachten. Die Ursachen liegen häufig im toxischen oder erblich bedingten Bereich. Erfahrungsgemäß ist der Verstärkungsbedarf oft hoch. Das schaffen selbst Power-Hörer, je nach Stärke des Hörverlustes nur bedingt. Wobei nicht immer die Leistungsgrenze des Hörgeräts die Ursache ist. Auch die Abdichtung des Ohres, Gehörgangsgröße etc. spielen eine entscheidende Rolle. Sollte in Tieftonbereich ein an Taubheit grenzender Hörverlust vorliegen könnte ein CI evtl. tatsächlich die bessere Wahl sein. Ich empfehle Dir, Dich in Deiner Region mal zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten zu lassen. Liebe Grüße Dirk

  • @arnoldommen4636
    @arnoldommen4636 Год назад

    Vielen Dank, sehr verständlich und gut erklärt. Gerne wieder.

  • @zeitzeuge64
    @zeitzeuge64 Год назад

    Lieber Dirk, ich habe eine Bitte zu der Art deiner Präsentation. Sprich bitte insgesamt etwas langsamer und mach bitte längere Pausen, insbesondere wenn ein Satz zu Ende ist. Bedenke, deine Zuhörer müssen das Gesprochene noch geistig verarbeiten. Dazu sind die kurzen Pausen erforderlich. Solltest du einmal mein Alter von Mitte achtzig erreichen, wirst du verstehen, wovon ich spreche.

  • @FearDotLol
    @FearDotLol Год назад

    Moin Dirk, danke für das Video :) Ich überlege gerade ob ich mir Akku oder Batteriegeräte kaufe. Habe jedoch große bedenken, ob ich mit Akkugeräten nicht durch den Tag komme. Bei mir würden die Geräte arbeits- & hobbybedingt täglich 16 Stunden im Bluetooth Stream laufen. Selbst wenn ich nicht am PC / Telefon bin und 2 Stunden Gassi gehe, würde ich Musik oder Podcast auf den geräten Streamen wollen. Sind Akkugeräte da sinnvoll oder dann doch lieber Batterietechnik? Liebe Grüße,

    • @DirkHerzog
      @DirkHerzog Год назад

      Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Wie im Video bereits beschrieben, haben beide Varianten Vor- und Nachteile. Meine Empfehlung für Dich ist, dass Du es ausprobierst. Dein Akustiker sollte Dir die Gelegenheit geben Hörsysteme zu testen. Diese kannst du in Deinem Höralltag erproben. Du bekommst schnell mit ob der Akku und die Streaming-Qualität deinem Anspruch gerecht wird. Vor knapp zwei Monaten war Akustiker-Kongress mit der größten Hörakustik-Fachmesse der Welt. Hier wurden wieder einige neue Produkte vorgestellt (ich habe zwei Videos, ausschließlich mit Interviews auf der Messe, dazu rausgebracht. Schau da gern mal rein). Unter anderem waren mehrere namhafte Hersteller vor Ort, die Ihre neuste Akku-Technologie vorgestellt haben. Hier werden Kapazitäten von 38-50 Stunden versprochen. Diese Geräte sollten auch bei einer starken Streaming-Nutzung locker auch über lange Tage kommen. ruclips.net/video/2nQ-GuY-ryU/видео.html ruclips.net/video/MF0HS9YMR5A/видео.html

    • @Micha7836
      @Micha7836 9 месяцев назад

      Ich habe seit kurzen ein ICP Hörgerät von der Firma Audio mit Akku. Ich habe einen sehr starken Hörverlust wo das Gerät schon einiges Leisten muss. Streaming ca 3 Stunden am Tag. Nach einen 17 Stunden Tag haben die Akkus ca noch 60%. Mfg Micha

  • @can-carlodortbudak208
    @can-carlodortbudak208 Год назад

    Klingt sehr spannend! Danke Dir für das Video!

  • @kstreif
    @kstreif Год назад

    Danke für die Infos. Ich bin für normale Batterien da ich ich viel flexibler bin.Kaufe Batterien für 1 Jahre und habe sie überall dort liegen wo ich sie auch im Notfall brüchte.gibt es mal kein Strom, habe ich keine Möglichkeit sie Akku 🔋 zu laden, das Problem hatte ich nämlich schon.Ein großes Kabel hat man am Schluss doch immer dabei.😢

  • @ziemlichanders7815
    @ziemlichanders7815 Год назад

    Die smarte Vernetzung klingt ja gut und schön. Gibt es auch gescheite Informationen über die immer stärker werdende Strahlenbelastung direkt im Gehörgang - ganz nah am Denkzentrum? Auch low energy Bluetooth geht problemlos durch mindestens zwei Steinwände. Darf man annehmen, dass diese Strahlung unsere Körper- und Gehirnzellen völlig in Ruhe lässt? Es wäre interessant, dazu mal Fachleute zu befragen.

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Hallo, vielen Dank für den Kommentar. Im ersten Teil zu diesem Video geht ein Interview Partner kurz auf das Thema ein. Knapp zusammengefasst ist die Aussage, das sich BT im Medium Wasser nur sehr schlecht ausbreiten kann. Da die menschliche Haut und der Körper zu einem hohen Prozentsatz aus Wasser besteht ist das Risiko hier sehr gering. Deshalb gibt es bisher auch keine Bluetooth-Hörgeräte, bei denen die komplette Technik im Gehörgang sitzt. Die Bluetooth-Spule sitzt hier immer außerhalb des Ohres. Auch der SAR Wert von Bluetooth ist durch die geringere Reichweite deutlich geringer als bei Mobiltelefonen. Genauer kann ich diese Frage leider nicht beantworten. Hier müsste man sich ggf mal direkt an die SIG wenden. Bei Hörsystemen besteht zudem die Möglichkeit , Bluetooth- Funktionen jederzeit zu deaktivieren.

  • @dirkscafe
    @dirkscafe Год назад

    Hallo und Danke für das Feedback. Es tut mir Leid das ich bisher keine Gelegenheit hatte ein Interview mit Vertretern der Firma Audiossevice zu führen. Vielleicht lässt sich das für die nächsten Jahre arrangieren. Leider ist die Messe mit 2 1/2 Tagen etwas zu kurz um allen Marken gerecht zu werden. Mein Ziel ist es neben den Hauptmarken hier aber auch anderen Herstellern Platz einzuräumen.

  • @peterkrummenast4641
    @peterkrummenast4641 Год назад

    Danke für die Informationen, ich vermisse aber Audio Service Geräte !

  • @fritzk.7590
    @fritzk.7590 Год назад

    Danke für diesen Bericht, ich trage seit vier Jahren Hörgeräte und stelle immer wieder fest, dass die Entwicklung der HG rasant voranschreitet. Gerade der natürliche Klang ist mir ausgesprochen wichtig, ebenso die Situationsanpassung. Ich kann es kaum erwarten von den Neuentwicklungen zu profitieren, muss mich aber noch etwas gedulden. Die letzten Jahre war mir der Klang meiner HG leider noch nicht natürlich genug und ständig zu laut, konnte sie einfach nicht leiser stellen. Auf einer Seite habe ich eine Tieftonschwerhörigkeit mit Verzerrungen und Tinnitus. Da kommen meine jetzigen HG an ihre Grenzen, als Musiker nicht ganz einfach , aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben. Ich vertraue mal der Weiterentwicklung . Übrigens, ein Akustiker zu finden mit reichlich Erfahrungen, ins Besondere mit der Betreuung von Musikern ist nicht ganz einfach. Viele Grüße

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Vielen Dank und viel Erfolg bei der Suche. Ich drücke die Daumen das das nächste Paar Hörgeräte die gewünschte Leistung bringt. Mit freundlichen Grüßen Dirk

    • @fritzk.7590
      @fritzk.7590 Год назад

      Vielen Dank und weiter so 👍

  • @melanieherzog4282
    @melanieherzog4282 Год назад

    Sehr informativ. Interessant was schon alles möglich ist. Ich finde man merkt wieviel Mühe in den Video steckt. Wer hat das Video gemacht? Hattest du einen Kollegen dabei?

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Danke für das Lob. Ich hatte Stativ und verschiedene Kollegen zur Unterstützung. Schnitt usw. mache ich selbst.

  • @azama612
    @azama612 Год назад

    Vielen Dank, für den informativen Einblick in die vielen Möglichkeiten für einen Hörgeräteträger. Bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt👍

  • @kilianreichl-cz9sh
    @kilianreichl-cz9sh Год назад

    Sehr cool

  • @KULTORHAUS-FdE
    @KULTORHAUS-FdE Год назад

    Sehr gut erklärt. Ich mag die ruhige Art des Erzählens. Kein gefuchtel mit den Händen und Armen wie bei vielen anderen. Danke!

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Vielen Dank für das Lob

  • @peterpo6107
    @peterpo6107 Год назад

    Ich war heute bei mein Akustiker, der sagte mir das mein Modell mit Akku ca 700€ teuere r 😮 wäre, als das mit Batterie. Bei den Preisunterschied fahre ich persönlich mit Batterien preiswerter.

  • @wolfgangeiserle2838
    @wolfgangeiserle2838 Год назад

    Danke, mal wieder sehr aufschlussreich. Freue mich auf dein nächstes Video.

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Freut mich zu hören!

  • @azama612
    @azama612 Год назад

    Prima. Wieder super erklärt. Danke für deine stets so gut verständlichen Videos. Bis zum nächsten Mal

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Ganz lieben Dank!

    • @connyw.8444
      @connyw.8444 Год назад

      Klasse, alle offenen Fragen angesprochen und gut erklärt!! Werde die Seite mal an meine Hörgeräte-Freunde schicken!!

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      @@connyw.8444 Danke 🙏

  • @michaelsimon831
    @michaelsimon831 Год назад

    Ein bisschen deutlicher und lauter sprechen wäre angebracht ich verstehe nur nuscheln und ich bin noch nicht hörgeschädigt

  • @Guidinger64
    @Guidinger64 Год назад

    👍👏

  • @fritzk.7590
    @fritzk.7590 Год назад

    Hallo, durch einen Hörsturz und damit verbundenen Innenohrschaden höre ich auf einem Ohr sehr wenig, nur noch paar Höhen und verzerrt. Mein HG schafft es leider nicht, mehr Klangfülle herzustellen ( Phonak Marvel 90 ) . Als Hobbymusiker sehr von Nachteil. Mir fehlen einfach die restlichen Frequenzen. Mein Akustiker bekommt es jedenfalls nicht besser hin. Viele Grüße

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Hallo Fritz, das ist natürlich schade. Leider ist es aber nicht immer möglich, alle Frequenzen gleichmäßig wieder hörbar zu machen. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle. Die Stärke des Hörverlustes ist hier sicherlich einer der Entscheidenen. Aber natürlich spielen auch die richtige Anpassung und die Wahl der optimalen akustischen Anbindung (Otoplastik) eine Rolle.

  • @SiamakEsfahani
    @SiamakEsfahani Год назад

    sehr informativ, klasse!👌

  • @azama612
    @azama612 Год назад

    Das ist echt sehr informativ und spannend. Interessant wäre vielleicht auch, wie die Einführung als Quereinsteiger aussieht. Auf alle Fälle freue ich mich schon auf den nächsten Beitrag

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Danke fürs Feedback! Das mit den Quereinsteigern ist eine gute Frage. MitarbeiterInnen in der Hörakustik sind bei uns ebenfalls sehr gefragt. Das schöne ist, dass man hier das Aufgabengebiet flexibel gestalten kann. Backoffice, Empfang oder auch mehr. Wir haben einige KollegInnen die im Laufe der Zeit über die Gesellenausbildung den Meisterbrief erlangt haben und es vom Quereinstieg bis zur Filialleitung gebracht haben. Hier lohnt sich ein Blick auf unsere Homepage www.Hörgeräte-Seifert.de in den Bereich Karriere. www.hoergeraete-seifert.de/deutsch/karriere/mitarbeiterin-in-hoerakustik/index.html

  • @manfredd7322
    @manfredd7322 Год назад

    Um Ihre Videos anzusehen bzw. zu hören verwende ich auch schon mal normale Bluetooth-Kopfhörer. Habe aber lange gesucht,bis ich die idealen Kopfhörer fand,die ich auch ohne Hörgeräte verwenden kann. Am PC,Tablet oder Handy habe ich eine Booster-App bzw. Software, mit der ich Lautstärke und Höhen und Tiefen erhöhen kann. Habe auch eine TV-Box für meine Bernafon-Hörgeräte.

  • @manfredd7322
    @manfredd7322 Год назад

    Ich habe die stärksten HdO-Hörgeräte die es dzt. gibt! Dementsprechend ist auch die Größe der Hörgeräte.

  • @haraldreinbold3099
    @haraldreinbold3099 Год назад

    Wie ist das denn, wenn ich mit einem der Geräte höre, meine Frau jedoch den Ton über die Lautsprecher des TV-Gerätes hören will?

    • @dirkscafe
      @dirkscafe Год назад

      Hallo, das sollte im Normalfall möglich sein, da die Geräte per Toslink oder Chinch verbunden werden. Über Kopfhörer-Anschluss hingebogen kann im Einzelfall der Ton über die TV-Lautsprecher weg gehen.

  • @HoergeraeteInsider
    @HoergeraeteInsider Год назад

    Hey Dirk, wo ist denn dein Café? Da komm ich doch glatt vorbei:)

  • @azama612
    @azama612 Год назад

    Gut, verständlich und kurzweilig erklärt👍 bin schon auf das nächste Video gespannt

  • @georgthaller8482
    @georgthaller8482 Год назад

    Wie immer cool :-)