Haben wir auch. Manchmal stehe ich kurz drauf. Sie kommt an und spielt mit dem Handtuch oder liegt drauf. Katzenfutter steht bei uns generell im Kühlschrank. :)
Klasse Tipps, Dankeschön. Als Eiswürfel nehme ich immer den Saft einer Thunfischdose und strecke ihn mit Wasser. Diese Eiswürfel werden von den beiden sehr gerne angenommen. Viele Grüße
Meine Katze liebt es wenn ich meiner Oma hilfe im Garten abnehme und die Blumen Gieße. Sie springt dann immer durch den Strahl durch und rennt nass eine Runde um den Garten und springt dann wieder (beabsichtigt) durch. 😊 Cooles Video! :)
ich hatte später mal sogar Eiswürfel genommen und im Fell verteilt und Katze chillte dabei. Vorher fand sie das aber gar nicht so cool! :) und hatte immer einen feucht nassen Lappen genommen, damit die da nicht wie deaktiviert im Schatten herum lag
Wunderbare Tipps! Ich kannte nur Futter mit Wasser strecken - sensationell sind die Eiswürfel und Futtereis! Klasse! Auch das Nassmachen des Fells werde ich ausprobieren.
das mit den eiswürgelfutter ist echt ne super idee. hab meine kater auch schon nass gemacht weil nach der fahrt vom tierarzt im heißen auto haben sie ganz schön gehechelt und sie haben das nasse fell dankbar angenommen danke für das tolle video! macht weiter so! :)
Moin Moin! Gute Tipps, der Trick mit dem Katzeneis ist ja eine gute Idee. Das werde ich mal ausprobieren. Unser Trick war immer das einhüllen in ein feuchtes Handtuch, das findet meine Emma klasse wenn es so heiß ist, leider ist der Effekt relativ schnell vorbei. Gutes Video, gute Tipps! Einen schönen Sonntag euch Fünfen! 😺😉👍
Danke für die tollen Tipps, vor allem den mit dem Eiswürfeln. Wir haben für unser Kätzchen vor kurzem die Kühlmatte von Fressnapf gekauft und ansonsten legt sie sich bei großer Hitze in den Couchtskasten. LG und noch einen schönen Sonntag .
Es ist so schön zu sehen wie herzlich Menschen sich um ihre 4 beiner kümmern & versuchen Ihnen es so schön wie möglich zu machen (was natürlich auch eine Voraussetzung sein sollte wenn man sich Tiere anschafft) was leider aber nicht alle machen... Ich versuche meinen Katzen auch die Wärme etwas erträglicher zu machen, ich renne Ihnen täglich mit einem kalten Lappen hinterher und stelle auf die Fensterbänke Gläser mit Wasser was meine beiden lieben & dadurch trinken sie viel lieber und Vorallem auch viel mehr 🥰
Durch euch konnte ich den perfeckte kratzbaum kaufer . Die kül mahte habe ich auch Euren katzen geht es bei euch bestimmt so so gut und so so glücklich
Ja von allem wenn man der Katze beigebracht hat das sie da nix zu suchen hat und so nass kann man die auch nicht hinstellen sonst schimmelt die Bude oder tropft den Boden voll
Sehr interessantes Video über die Katzen das hat mir sehr viel Spaß gemacht beim angucken. Vielen lieben Dank nochmal für den witzigen Video sehr witzig war das sogar.
Ich habe meinen Katzen gestern das erste mal Nassfutter vermengt mit Wasser gegeben. Unser Großer war zuerst sehr skeptisch hat es aber dann doch gefuttert ☺️ Eure Videos sind eine tolle Mischung zwischen Unterhaltung und Information. Vielen Dank, dass ihr euch immer so viel Mühe gebt! 😻
Danke für diese tollen Tipps. Einige davon werde ich auf jeden Fall ausprobieren. 😊👍🏽🐾 Ich musste soo lachen bei euren Outtakes. 😄😄 Besonders süß da wo eure Katze euch richtig antwortet. ☺️🍭💖
Ich habe vor fast 2 Wochen meine 12 Wochenalte Babykatze bekommen. Ich bin so glücklich, weil ich mit den Informationen aus euren Videos meine Eltern überreden konnte. Danke und macht weiter so 😘😍✌🐱🐈
❗Bitte macht langsam mit den Eiswürfeln... ❗ Gut gemeinter Tipp vielleicht, aber schlecht recherchiert: Katzen bekommen sehr oft Bauchschmerzen von kalten Sachen. Alleine deswegen sollte man z. B. das Futter aus dem Kühlschrank IMMER mit warmem Wasser anwärmen, bevor man es verfüttert! Ich habe seit 36 Jahren Katzen und bin gut mit unserem Tierarzt befreundet und habe daher ein wenig gesammeltes Wissen. Alles Liebe euch und euren kleinem Rackern!
Unser Kater hatte mal Fieber da haben wir in die Katzenmilch einen Würfel rein getan. Es ging ihm dann ganz schnell besser. Frage mich aber ob Katzen auch Hirnfrost bekommen wie wir. Das ist ja sehr schmerzhaft
Richtig, es ist ja auch unsinnig das Futter vor dem Füttern aufwärmen zu lassen wenn es im Kühlschrank war, andererseits aber kaltes Eis/Wasser zu geben........landet doch im selben empfindlichen Magen. Ich spanne für meine Katties ein feuchtes Lacken über einen Balkonstuhl und stell den ins Zimmer, die kriechen da sehr gern drunter und geniessen die Verdunstungskälte, und statt extra ein Kühlkissen zu kaufen, lege ich denen kleine Kühlpacks unter ihre Kissen und Decken,das tut es auch. Und mit Brunnen trinken die meisten Katzen lieber, sind nicht teuer und es muss nicht zwingend ein "Katzenbrunnen" sein, die meisten Zimmerbrunnen tun es auch ( auf Niedervoltspannung achten!)
Super Info, ich werde mal futter in Eiswürfel machen :-) Kühlmatte hab ich hier auch. Vielen Dank für das gute Video und die lustigen outtakes ;-) Lucky ist so witzig, ich hab hier auch ein Kater der mit mir spricht :-) LG
Meine Katzen gaben heute eine kleine waschschüssel mit etwas Wasser ins bad bekommen. Sie spielen gerne mit und im Wasser. Abkühlung bringt die kühle Badewanne oder Dusche, da liegen sie momentan gern. Und der älteste liegt gern vor unserem Lüfter mit einem feuchten handtuch zugedeckt... Und ins Futter gibt's immer etwas Wasser dazu. Danke für eure tollen Videos, selbst einer sehr katzenerfahrenen Familie bringt das immer wieder Input.
unsere haben einen alten futtertrog, den wir noch von unseren hühnern übrighaben. der steht draussen. da trinken auch die dorfkater draus, die ab und zu auf unserem hof umhersitzen. im pavillon haben sie ne grosse schüssel. mein geordi pantscht immer gern da drin. dann steckt er eine pfote ins wasser und trinkt währenddessen. 😂
super Video. Die Sonnencreme kannte ich noch nicht. sehr interessant. Wir haben auch 3 Stuben Tiger. Unser Neuzugang ist erst 12 Wochen alt. Wir haben bei Woolworth ein Napf gekauft was den gleichen effekt hat wie die Kühlmatte. Und ganz klar bei uns gehört im Sommer immer Katzenmilch auf den Plan. Da wissen wir das alle genug trinken. Da können die kleinen Schmuser nicht widerstehen.
Ganz toll um die Katze zum trinken zu bringen ist auch eine Blumenschwimmschale. Einfach ein paar Rosenköpfe in eine große Schwimmschale legen. Schöne Deko und Katzen lieben es daraus zu trinken.
Tipp den ich zufällig heraus bekommen habe! Feuchte Tücher auf den Boden legen! Katzen legen sich darauf. Sie hatten eine Vase umgekippt und ich habe ein Handtuch drauf geworfen. Die Katzen haben sich drauf gelegt. Wie draußen wenn sie sich unter einen Busch auf kühle Erde legen. Heute haben wir hier 41 Grad. Habe auf der Ledercouch ein feuchtes Tuch und unter dem Esstisch zwei und es werden alle angenommen. PS ich finde eure Videos klasse und auch die Outtakes am Ende! Ihr seit ein süßes Paar
Vor ~zwei Wochen als es 38°C waren ging es meinem Kater absolut nicht gut. Der lag da wie eine Flunder, Zunge hing raus und er wirkte etwas apathisch. Habe ein Tuch mit kaltem Wasser nass gemacht und dann die Pfoten, Ohren und das Mäulchen abgetupft. Dann hab ich auch noch eine Schüssel mit Wasser genommen, meine Hände befeuchtet und habe sein Fell etwas Nass gemacht in der Hoffnung dass es ihn etwas abkühlt wenn das Wasser verdunstet. Ein bis zwei Stunden später ging es ihm schon um einiges besser. Danke für die vielen Tipps. Mein Kater trinkt z.b. gerne Katzenmilch, also einfach mal die (kühle) Katzenmilch hinstellen. :)
Interessante Tipps! Ich kühle meine Katzen auch mit Wasser ab. Eine Sonnencreme musste ich für meinen weißen Kater allerdings noch nie benutzen & der geht seit 10 Jahren raus. Seine Ohren hatten nie Sonnenbrand, obwohl er auch im Sommer mittags/nachmittags lange unterwegs bzw. draußen ist. Er liegt auch oft länger in der Sonne rum & sonnt sich ausgiebig. Wenn ihm zu heiß wird, geht er in den Schatten. Ich schätze bei Lucky ist das wohl eher passiert, weil er verletzt war & evtl. deswegen es nicht schaffte sich in den Schatten zu bringen oder irgendwelche anderen Umstände ihn gezwungen haben in der prallen Sonne zulange zu bleiben.
Hallo, ich finde euren eiswürfeltipp toll, da ich ihn schon selber ausprobiert habe. Ich finde es funktioniert sogar noch besser mit Fleischbrühe oder katzensuppe.
Das sind ganz tolle Tipps,aber mit dem Trockenfutterentzug ist nicht so einfach,unsere Katze frißt nur Trockenfutter.der tipp mit den Eiswürfeln wird super angenommen.Danke
Oder Versuch vlt etwas Wasser in das Trockenfutter zu mischen. Du kannst nach und nach immer mehr Wasser hinzufügen und mischen Bus es eine Nassfutter ähnliche Konsistenz ergibt. Das ist leichter um langsam auf nass Futter umzuschalten aber auch gut im Sommer
Kitty Pool mit kleine elek. Fische oder aus Filz, so trinken sie mehr oder ganz simple einen Flaschendeckel auf das Wasser legen mit leckerlis, kann man auch mit einer Schüssel 👍🏻♥️
Wir haben auch kühlmatten und nutzen auch kühlakkus mit Handtüchern zum drauf legen. Unsre katzen trinken schon sehr viel ich schüttelte auch immer von miamore diese drinkdosen in Förmchen friere sie ein. Auch den fuminator mutzen wir alle 2-3tage ich mag euren Kanal und die Tipps sind echt hilfreich 👍🏻🐱💞
Super Video :) Mir hilft miamor trinkfein ich verdünn es mit Wasser uns meine Katze trinkt mehr denn je :) Wünschte miene Katze währe Ansatz weise so lieb wie eure ♡
Bei uns gibts von "Papa" immer Eishuhn :'D da fahren die richtig drauf ab. Kann man fertig im Supermarkt kaufen:D Hauptsache er ist wie mein Männe... groß, breit gebaut, man könnte denken, so ne richtige Kante und voll die beruhigende Stimme.. und vor allem 3 Katzen.... er liebt unsere 3 über alles :D und wir lieben euren Kanal... neulich habe ich ihm ein Video von euch gezeigt und dann habe ich ihn erwischt wie er super viele von euch hintereinander weg geschaut hat :'D
Man soll immer zimmerwarm füttern,das heißt wie in der Natur!..Wenn die Beute getötet ist und gefressen wird, sie noch warm!Deshalb ist Katzeneis ,mit Sicherheit ungesund!..😝
ich denke der Sinn hinter dem Katzeneis ist das der Eiswürfel nur nach Katzenfutter riecht und die Katze dann den Eiswürfel ableckt und so das Wasser aufnimmt.
Tolle Tips. Ich zweifele jedoch an dem klaten Wasser bzw. Eiswürfel. Habe gelesen, dass die Katzen eis-kaltes Wasser schlecht vertragen, es würde frisches ca. 18 Grad-Temperatur Wasser ausreichen. Kühlmatte ist perfekte Idee :)
Echt tolle Tipps Das mit den Eiswürfeln werde ich definitiv mal ausprobieren. Meine beiden Prinzessinnen sind sehr speziel 😅 Richtige Wasserfreunde sind die nämlich nicht. Eine Frage hab ich. Wo habt ihr denn die tollen und süßen Katzenteller her?
Echt klasse Kanal. Den Tipp mit den Eiswürfeln find ich klasse. Habt ihr auch Videos zum Thema Allergien bei Katzen? Oder wenn sie durch zuviel Niesen Naenbluten bekommen und was ich machen kann? War mit ihm schon beim TA und ich wprde ihm mehr helfen zusätzlich zu feuchten Handtücher, Nase sauber machen und co? LG und vielen Dank im Voraus 😊
Mein Kater liegt gern auf einem Stück Rasen den ich in einer großen Box üppig ausgesät habe. Die Katze bevorzugt die Schattenplätze, nasse Handtücher (nur zum draufliegen! NIE auf die Katze legen! Kommt sonst mit der Zeit ggf zum Hitzestau) oder auch mal die Kühlmatte.
Bei heißen Temperaturen reibe ich das Fell meiner Kater gerne mal mit einem Eiswürfel ein. Das mögen unsere sehr gerne. Das sie sich danach putzen und das Wasser aufnehmen ist auch nochmal ein Vorteil.
Ein nasses Handtuch auf Boden ist auch sehr hilfreich! 😽
Haben wir auch. Manchmal stehe ich kurz drauf. Sie kommt an und spielt mit dem Handtuch oder liegt drauf. Katzenfutter steht bei uns generell im Kühlschrank. :)
Ja aber nur auf den Fliesen. Bei Laminat eher schädlich für den Boden
@@dermatze8393 man kann ja auch eine Bade Unterlage drunter legen…zb.
Klasse Tipps, Dankeschön.
Als Eiswürfel nehme ich immer den Saft einer Thunfischdose und strecke ihn mit Wasser. Diese Eiswürfel werden von den beiden sehr gerne angenommen. Viele Grüße
Meine Katze liebt es wenn ich meiner Oma hilfe im Garten abnehme und die Blumen Gieße. Sie springt dann immer durch den Strahl durch und rennt nass eine Runde um den Garten und springt dann wieder (beabsichtigt) durch. 😊 Cooles Video! :)
dankeschön für die super tipps 👍🏻☺️, eure outtakes sind die besten 🤣🤣🤣👌🏼
Vielen Dank für die super Tipps für Katzen an heißen Tagen,ich werde die anregenden Tipps gleich in die Tat umsetzen,vielen Dank.
Das mit dem Fell nass machen mache ich auch immer, ich habe immer früher gedacht das es nicht gut wäre aber ich bin froh das es doch gut ist
ich hatte später mal sogar Eiswürfel genommen und im Fell verteilt und Katze chillte dabei. Vorher fand sie das aber gar nicht so cool! :) und hatte immer einen feucht nassen Lappen genommen, damit die da nicht wie deaktiviert im Schatten herum lag
‼️Nur so zur Info: Kühlmatte ca. 40 x 60 cm gibt's ab morgen wieder bei Aldi Süd‼️
Meine Katze liebt es aus dem Wasserhahn zu trinken! Sie findet das so toll, sodass sie immer Ewigkeiten trinkt 😍😂
Leonie meine beiden auch 😂
Meine kleine auch😂
meine 2 auch😆
Ja bei mir machen das auch zwei Katzen!
Bei mir machen das 2 katzen, aber ich lass dass aber nicht mehr zu! Weil wir Immernoch kupferrohre haben... obwohl sas verboten ist...
Wunderbare Tipps! Ich kannte nur Futter mit Wasser strecken - sensationell sind die Eiswürfel und Futtereis! Klasse! Auch das Nassmachen des Fells werde ich ausprobieren.
das mit den eiswürgelfutter ist echt ne super idee. hab meine kater auch schon nass gemacht weil nach der fahrt vom tierarzt im heißen auto haben sie ganz schön gehechelt und sie haben das nasse fell dankbar angenommen
danke für das tolle video! macht weiter so! :)
meine Katze würde mir alle Tipps um die Ohren schmeissen und den Mittelfinger (Ballen in dem fall) zeigen :D
Meine auch
Danke für die tollen Tipps ☺️ eure Outtakes sind total lustig und immer ein Highlight nach dem eigentlichen Video 😂
Was sind denn "Outtakes"? Habe das in meinem recht großen Langenscheidt's Handwörterbuch nicht gefunden.
Moin Moin!
Gute Tipps, der Trick mit dem Katzeneis ist ja eine gute Idee. Das werde ich mal ausprobieren.
Unser Trick war immer das einhüllen in ein feuchtes Handtuch, das findet meine Emma klasse wenn es so heiß ist, leider ist der Effekt relativ schnell vorbei.
Gutes Video, gute Tipps!
Einen schönen Sonntag euch Fünfen! 😺😉👍
Danke sind echt tolle und dringende Sachen dabei👌😉
Danke für die tollen Tipps, vor allem den mit dem Eiswürfeln. Wir haben für unser Kätzchen vor kurzem die Kühlmatte von Fressnapf gekauft und ansonsten legt sie sich bei großer Hitze in den Couchtskasten. LG und noch einen schönen Sonntag .
Es ist so schön zu sehen wie herzlich Menschen sich um ihre 4 beiner kümmern & versuchen Ihnen es so schön wie möglich zu machen (was natürlich auch eine Voraussetzung sein sollte wenn man sich Tiere anschafft) was leider aber nicht alle machen...
Ich versuche meinen Katzen auch die Wärme etwas erträglicher zu machen, ich renne Ihnen täglich mit einem kalten Lappen hinterher und stelle auf die Fensterbänke Gläser mit Wasser was meine beiden lieben & dadurch trinken sie viel lieber und Vorallem auch viel mehr 🥰
Durch euch konnte ich den perfeckte kratzbaum kaufer .
Die kül mahte habe ich auch
Euren katzen geht es bei euch bestimmt so so gut und so so glücklich
Super Video. Mein Tipp: wäscheständer mit nasser Wäsche aufstellen. Da legen sich Tiere gerne darunter wegen der verdunstungskälte
Ja von allem wenn man der Katze beigebracht hat das sie da nix zu suchen hat und so nass kann man die auch nicht hinstellen sonst schimmelt die Bude oder tropft den Boden voll
Danke für eure gut überlegten Tipps und das wie immer professionell und amüsant gemachte Video. 5 Sterne!
Super Video, eure Tipps sind wirklich immer Gold wert, dankeschön
Danke mal wieder! 🤗 Ist auch besser für die Gesundheit...
Vielen lieben Dank für die wertvollen Tipps von euch, meow.😽♥️🐈♥️
Tolles Video 😊 die Futternäpfe find ich richtig süß
Die habe ich bei Fressnapf mal gekauft
Wie immer sehr hilfreiches Video :)
Sehr interessantes Video über die Katzen das hat mir sehr viel Spaß gemacht beim angucken. Vielen lieben Dank nochmal für den witzigen Video sehr witzig war das sogar.
Toll danke! 😍
Ich habe meinen Katzen gestern das erste mal Nassfutter vermengt mit Wasser gegeben. Unser Großer war zuerst sehr skeptisch hat es aber dann doch gefuttert ☺️
Eure Videos sind eine tolle Mischung zwischen Unterhaltung und Information. Vielen Dank, dass ihr euch immer so viel Mühe gebt! 😻
Klasse Tipps. Werde gleich mal das mit den Eiswürfeln ausprobieren.
hoffe es kommen bald neue Videos von euch. LG..
Was für tolle Tipps, vielen Dank dafür! Wir haben zwar Winter, aber der nächste Sommer kommt bestimmt :D
Danke für diese tollen Tipps.
Lg
Danke für diese tollen Tipps.
Einige davon werde ich auf jeden Fall ausprobieren. 😊👍🏽🐾
Ich musste soo lachen bei euren Outtakes. 😄😄
Besonders süß da wo eure Katze euch richtig antwortet. ☺️🍭💖
Ich habe vor fast 2 Wochen meine 12 Wochenalte Babykatze bekommen. Ich bin so glücklich, weil ich mit den Informationen aus euren Videos meine Eltern überreden konnte. Danke und macht weiter so 😘😍✌🐱🐈
Wieso bin ich nur hier gelandet? Ich hab nicht mal ne Katze
A.C.E's Park Junhee wrecked me hard dann geh doch raus
Ich auch nicht aber ich mag katzenvideos
GEH...😺
Ich habe auch keine. Aber ich wünsche mir so sehr eine Katze (zwei) 😭. Deshalb informiere ich mich und dieser Kanal ist sehr gut dafür👍
@@awwwyam3903 ich wünsche dir viel Glück dass du zwei Katzen hast und immer auch schön versorgen sonst gibt's Ärger
Gute Ideen. 🍀 👍 Euer Miezen sind der Knaller.
Super Video und tolle Tipps.
Dankeschön macht weiter so 👍😁
Super tipps😻😻😻😻👍danke!
Super Video hat mir sehr gut gefallen
Das mit dem nassen Fell ist ja genial!
❗Bitte macht langsam mit den Eiswürfeln... ❗
Gut gemeinter Tipp vielleicht, aber schlecht recherchiert: Katzen bekommen sehr oft Bauchschmerzen von kalten Sachen.
Alleine deswegen sollte man z. B. das Futter aus dem Kühlschrank IMMER mit warmem Wasser anwärmen, bevor man es verfüttert!
Ich habe seit 36 Jahren Katzen und bin gut mit unserem Tierarzt befreundet und habe daher ein wenig gesammeltes Wissen.
Alles Liebe euch und euren kleinem Rackern!
Sowas gibt man seiner Katze auch nur manchmal, bei denen Funktioniert's und es schadet ja nicht es einfach mal vorsichtig zu testen.
Unser Kater hatte mal Fieber da haben wir in die Katzenmilch einen Würfel rein getan. Es ging ihm dann ganz schnell besser. Frage mich aber ob Katzen auch Hirnfrost bekommen wie wir. Das ist ja sehr schmerzhaft
Richtig, es ist ja auch unsinnig das Futter vor dem Füttern aufwärmen zu lassen wenn es im Kühlschrank war, andererseits aber kaltes Eis/Wasser zu geben........landet doch im selben empfindlichen Magen.
Ich spanne für meine Katties ein feuchtes Lacken über einen Balkonstuhl und stell den ins Zimmer, die kriechen da sehr gern drunter und geniessen die Verdunstungskälte, und statt extra ein Kühlkissen zu kaufen, lege ich denen kleine Kühlpacks unter ihre Kissen und Decken,das tut es auch. Und mit Brunnen trinken die meisten Katzen lieber, sind nicht teuer und es muss nicht zwingend ein "Katzenbrunnen" sein, die meisten Zimmerbrunnen tun es auch ( auf Niedervoltspannung achten!)
Teddy ist soooo süß! :-)
Der Tipp, Wasser mit unter das nassfutter zu mischen war echt mega. Hat vor allem bei unserer süßen viel gebracht, da sie immer etwas Trinkfaul ist 👍😊
Könnt ihr mal ein video machen mit tipps für das spazieren an der Leine ☺️😊
Tipp ein Kauf dir doch ein Hund
Ich habe hier schon einige sehr ausführliche Videos bzgl. Gassi-Gehen mit Katzen gefunden.
Tolle typs Danke 😉das hat sehr geholfen besonders die einfrieren mit dem futter
Super Info, ich werde mal futter in Eiswürfel machen :-)
Kühlmatte hab ich hier auch. Vielen Dank für das gute Video und die lustigen outtakes ;-)
Lucky ist so witzig, ich hab hier auch ein Kater der mit mir spricht :-) LG
Wow danke das waren sehr praktische Tipps.
Meine Katzen gaben heute eine kleine waschschüssel mit etwas Wasser ins bad bekommen.
Sie spielen gerne mit und im Wasser.
Abkühlung bringt die kühle Badewanne oder Dusche, da liegen sie momentan gern.
Und der älteste liegt gern vor unserem Lüfter mit einem feuchten handtuch zugedeckt...
Und ins Futter gibt's immer etwas Wasser dazu.
Danke für eure tollen Videos, selbst einer sehr katzenerfahrenen Familie bringt das immer wieder Input.
unsere haben einen alten futtertrog, den wir noch von unseren hühnern übrighaben. der steht draussen. da trinken auch die dorfkater draus, die ab und zu auf unserem hof umhersitzen. im pavillon haben sie ne grosse schüssel. mein geordi pantscht immer gern da drin. dann steckt er eine pfote ins wasser und trinkt währenddessen. 😂
super Video. Die Sonnencreme kannte ich noch nicht. sehr interessant. Wir haben auch 3 Stuben Tiger. Unser Neuzugang ist erst 12 Wochen alt. Wir haben bei Woolworth ein Napf gekauft was den gleichen effekt hat wie die Kühlmatte. Und ganz klar bei uns gehört im Sommer immer Katzenmilch auf den Plan. Da wissen wir das alle genug trinken. Da können die kleinen Schmuser nicht widerstehen.
Ich habe es geteilt 👍
Endlich wieder ein neues video🐱😻👌
Mega hilfreich Dankeschön!!
Voll intessant dannnke
Mega gute tips. Danke
Danke fūr diese tipps!
Das sind wirklich gute Tipps! Danke!
Super Tipps, danke 😊👍
Prima Infos und Tipps! Danke euch beiden 😊
Ganz toll um die Katze zum trinken zu bringen ist auch eine Blumenschwimmschale. Einfach ein paar Rosenköpfe in eine große Schwimmschale legen. Schöne Deko und Katzen lieben es daraus zu trinken.
Beautiful !!! I love cats 😍😍😍😻😻😻😻😸😸😸
Die Outtakes sind super 😂
Tipp den ich zufällig heraus bekommen habe! Feuchte Tücher auf den Boden legen! Katzen legen sich darauf. Sie hatten eine Vase umgekippt und ich habe ein Handtuch drauf geworfen. Die Katzen haben sich drauf gelegt. Wie draußen wenn sie sich unter einen Busch auf kühle Erde legen. Heute haben wir hier 41 Grad. Habe auf der Ledercouch ein feuchtes Tuch und unter dem Esstisch zwei und es werden alle angenommen. PS ich finde eure Videos klasse und auch die Outtakes am Ende! Ihr seit ein süßes Paar
Danke für die Tipps!
Tolles Video 🤗 habe leider sehnsüchtig auf #teppichkotzer gewartet 😂
Super Tipps! Danke sehr. :)
Juhu ein neus video
Super Video👍👍👍👍Ich probiere die Eiswürfel aus meine Katzen sind sehr neugierig due nehmen das bestimmt an
Die Outtakes sind beste😂
Top Video👍,.die ein oder andere Idee kann man gut umsetzten!Danke!LG🙋♀️+😺
Vor ~zwei Wochen als es 38°C waren ging es meinem Kater absolut nicht gut. Der lag da wie eine Flunder, Zunge hing raus und er wirkte etwas apathisch. Habe ein Tuch mit kaltem Wasser nass gemacht und dann die Pfoten, Ohren und das Mäulchen abgetupft. Dann hab ich auch noch eine Schüssel mit Wasser genommen, meine Hände befeuchtet und habe sein Fell etwas Nass gemacht in der Hoffnung dass es ihn etwas abkühlt wenn das Wasser verdunstet. Ein bis zwei Stunden später ging es ihm schon um einiges besser.
Danke für die vielen Tipps. Mein Kater trinkt z.b. gerne Katzenmilch, also einfach mal die (kühle) Katzenmilch hinstellen. :)
Interessante Tipps! Ich kühle meine Katzen auch mit Wasser ab.
Eine Sonnencreme musste ich für meinen weißen Kater allerdings noch nie benutzen & der geht seit 10 Jahren raus. Seine Ohren hatten nie Sonnenbrand, obwohl er auch im Sommer mittags/nachmittags lange unterwegs bzw. draußen ist. Er liegt auch oft länger in der Sonne rum & sonnt sich ausgiebig. Wenn ihm zu heiß wird, geht er in den Schatten.
Ich schätze bei Lucky ist das wohl eher passiert, weil er verletzt war & evtl. deswegen es nicht schaffte sich in den Schatten zu bringen oder irgendwelche anderen Umstände ihn gezwungen haben in der prallen Sonne zulange zu bleiben.
Also mit dem Eiswürfeln funktioniert sehr gut. Danke für denn Tipp 😎
Danke für die hilfreichen Tipps~
Hallo, ich finde euren eiswürfeltipp toll, da ich ihn schon selber ausprobiert habe. Ich finde es funktioniert sogar noch besser mit Fleischbrühe oder katzensuppe.
Da habe ich doch gerdade mal meine Katzen nass gemacht😀. Danke für den super Tipp ❤
Ach ich liebe eure Videos...! 😃
Super Video 😊👍👍👍auch das zum Schluss 😂
Direkt aufs Video gekligt😂😂
"Gekligt"
Das Lustige, man kann aus den abgebürsteten Fellballen, Kugeln Formen, mit denen die Katze mega gern Spielt :D
Eine gute alternative zur Kühlmatte ist ein Gefrierbeutel. Wenn man den in den Kühl- oder Gefrierschrank legt hat es den selben Effekt 😉😊
Katzen sind toll 🐈
Ein Kühlakku in ein Handtuch einwickeln. Hat unserem kleinen gut geholfen. Nur kein Kühlpack wegen des giftigen Gelees
Die Katzen Milch von animonda ist ja in kleinen Portionen geteilt und diese kleinen Portionen friere ich immer ein. Unsere Wilma liebt es
Das sind ganz tolle Tipps,aber mit dem Trockenfutterentzug ist nicht so einfach,unsere Katze frißt nur Trockenfutter.der tipp mit den Eiswürfeln wird super angenommen.Danke
Iris Danner nur Trockenfutter? Das ist aber nicht gesund
Sie können versuchen Trockenfutter mit Nassfutter zu kombinieren. Zumindest haben sich so unsere Katzen peu a peu überlisten lassen.
Oder Versuch vlt etwas Wasser in das Trockenfutter zu mischen. Du kannst nach und nach immer mehr Wasser hinzufügen und mischen Bus es eine Nassfutter ähnliche Konsistenz ergibt. Das ist leichter um langsam auf nass Futter umzuschalten aber auch gut im Sommer
Kitty Pool mit kleine elek. Fische oder aus Filz, so trinken sie mehr oder ganz simple einen Flaschendeckel auf das Wasser legen mit leckerlis, kann man auch mit einer Schüssel 👍🏻♥️
Eis für Katzen. Super Idee! :D
Wir haben auch kühlmatten und nutzen auch kühlakkus mit Handtüchern zum drauf legen. Unsre katzen trinken schon sehr viel ich schüttelte auch immer von miamore diese drinkdosen in Förmchen friere sie ein. Auch den fuminator mutzen wir alle 2-3tage ich mag euren Kanal und die Tipps sind echt hilfreich 👍🏻🐱💞
Super Video :)
Mir hilft miamor trinkfein ich verdünn es mit Wasser uns meine Katze trinkt mehr denn je :)
Wünschte miene Katze währe Ansatz weise so lieb wie eure ♡
Den Tipp mit den Eiswürfel war gut
Bei uns gibts von "Papa" immer Eishuhn :'D da fahren die richtig drauf ab. Kann man fertig im Supermarkt kaufen:D
Hauptsache er ist wie mein Männe... groß, breit gebaut, man könnte denken, so ne richtige Kante und voll die beruhigende Stimme.. und vor allem 3 Katzen.... er liebt unsere 3 über alles :D und wir lieben euren Kanal... neulich habe ich ihm ein Video von euch gezeigt und dann habe ich ihn erwischt wie er super viele von euch hintereinander weg geschaut hat :'D
'Katzeneis' (Katzenfutter in Eiswürfeln)
2min. Später
'Katzen mögen kein kaltes Futter'
Öhhhm?????
Man soll immer zimmerwarm füttern,das heißt wie in der Natur!..Wenn die Beute getötet ist und gefressen wird, sie noch warm!Deshalb ist Katzeneis ,mit Sicherheit ungesund!..😝
ich denke der Sinn hinter dem Katzeneis ist das der Eiswürfel nur nach Katzenfutter riecht und die Katze dann den Eiswürfel ableckt und so das Wasser aufnimmt.
@@zimmy9239 echt? Man du bist aber ganz schön schlau ich hätte das nicht gewusst danke für deinen Rat🤭👍
@@marie5644 Zimmertemperatur in der Natur ^^
..der war schon son bisschen niedlich
ich hab ein katzenbrunnen von amazon, der is mega gut und seid ich das habe , trinken sie viel mehr :)
Unser Kater ist Freigänger. Bei Hitze finden wir ihn meist in der Hecke oder im Lavendel schlafend. Aber der Tipp mit dem Eis werden wir mal testen
Tolle Tips. Ich zweifele jedoch an dem klaten Wasser bzw. Eiswürfel. Habe gelesen, dass die Katzen eis-kaltes Wasser schlecht vertragen, es würde frisches ca. 18 Grad-Temperatur Wasser ausreichen. Kühlmatte ist perfekte Idee :)
Danke das ist echt hilfreich
Unsere Katze muss wohl ein bisschen wegen uns leiden😜
Echt tolle Tipps
Das mit den Eiswürfeln werde ich definitiv mal ausprobieren.
Meine beiden Prinzessinnen sind sehr speziel 😅
Richtige Wasserfreunde sind die nämlich nicht.
Eine Frage hab ich.
Wo habt ihr denn die tollen und süßen Katzenteller her?
😯 wow
Nassfutter mit Wasser mischen ist mein Go To! Funktioniert immer und er schleckt die Soße immer vor dem Futter weg. Darf nur nicht zu flüssig sein 🙃
Echt klasse Kanal. Den Tipp mit den Eiswürfeln find ich klasse. Habt ihr auch Videos zum Thema Allergien bei Katzen? Oder wenn sie durch zuviel Niesen Naenbluten bekommen und was ich machen kann? War mit ihm schon beim TA und ich wprde ihm mehr helfen zusätzlich zu feuchten Handtücher, Nase sauber machen und co? LG und vielen Dank im Voraus 😊
Mein Kater liegt gern auf einem Stück Rasen den ich in einer großen Box üppig ausgesät habe.
Die Katze bevorzugt die Schattenplätze, nasse Handtücher (nur zum draufliegen! NIE auf die Katze legen! Kommt sonst mit der Zeit ggf zum Hitzestau) oder auch mal die Kühlmatte.
Ich habe genau sie gleiche bürste
Bei heißen Temperaturen reibe ich das Fell meiner Kater gerne mal mit einem Eiswürfel ein. Das mögen unsere sehr gerne. Das sie sich danach putzen und das Wasser aufnehmen ist auch nochmal ein Vorteil.