Fire Torch 4.0 The Tornado in the Tube

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 июл 2021
  • Here you can see my version of the fire torch which was inspired by the fire torches of Oliver Möll.
    Unlike his great variant, I have the flame tube not made of square tube but of round tube. I promised myself that the rotation of the flame is better formed. Whether I succeeded, you must decide :)
    My thanks go especially to Oliver Möll, because he has explained and worked out the basis of the fire torch very cleanly and clearly on his channel. Have a look at him • Feuerrohr Bausatz 3.1 .
    Here you will find until 21.09. limited the download of the templates, I'm glad that there is so much interest in it, is now the 28th update of the upload.
    www.dropbox.com/t/nfFHhhXDS5E...
    You can also find my build with pictures on the 1-2-do.com site.
    Here is the link: www.1-2-do.com/projekt/feuerf...
  • ХоббиХобби

Комментарии • 1,6 тыс.

  • @ZJokerX
    @ZJokerX 2 года назад +55

    Sehr ordentlich! Astreine Arbeit und Dokumentation! Ein sehr angenehmes und ruhiges Video.

  • @RANDALLOLOGY
    @RANDALLOLOGY Год назад +33

    That was a Totally AWESOME build. A bit complicated at the start till I saw how you were building it . The cyclone flame is geniuses. Great job 👍👍

  • @christiandanner7745
    @christiandanner7745 2 года назад +8

    Eine sehr schöne umfangreiche detaillierte Herstellung eines schönen Ofens! Dankeschön

  • @f.s.1891
    @f.s.1891 2 года назад +11

    Top. Das ist wohl eine der schönsten Arten der Energieumwandlung.

  • @Mumbamumba
    @Mumbamumba 2 года назад +17

    Tolle Arbeit und feiner Zug von Dir, dass Du mehrfach auf den "Erfinder" hinweist!

  • @reinharddecker4650
    @reinharddecker4650 2 года назад +56

    Ganz großes Kino. Interessantes Projekt und das Video ist hervorragend geschnitten und getimed. Daumen hoch!

  • @kegelschneckenmett2026
    @kegelschneckenmett2026 2 года назад +1

    Tolles Projekt, einfach nur geil!

  • @dirkjelinek5772
    @dirkjelinek5772 Год назад +12

    Hallo ✌️😊 super gemacht alles zusammen Anleitung, Ausführung, und deine Schweißarbeiten 😉. Du gibst damit auch Leuten Mut dies auszuprobieren, die handwerklich mit solchen Projekten noch nicht vertraut sind. Und wer keine Fehler macht bei der Arbeit, der arbeitet auch nicht.

    • @saberlod
      @saberlod  Год назад +1

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar.

  • @Lysergzwerg
    @Lysergzwerg 2 года назад +9

    Gefällt mir Super... Gleich Mal in die Werkstatt Rennen und die flex auspacken... Danke für diesen tollen build...

  • @buschwindroschen6283
    @buschwindroschen6283 2 года назад +9

    Ich bin begeistert. Das sieht toll aus. 🙂👌

  • @mixizettpitelka
    @mixizettpitelka 2 года назад +4

    Respekt! Ein toller Bau.

  • @hellwelder2461
    @hellwelder2461 2 года назад +4

    Top,Ich bin begeistert.Da hast du echt ein geiles Feuerrohr gebaut.Das mit dem Schweissen wird schon.Ist nur Übungssache.
    Ich mach das schon set 25 jahren.Irgendwann geht´s wie von alleine😉.Vielen Dank für deinen tollen Bauplan und dein super Video.
    Hab ich schon runtergeladen.Ich bau das Teil auf jeden Fall nach .ich denk so um Ostern ,dann kann man dann schon mal testen wie gemütlich das Teil im Garten brennt.Mach weiter so 👍👍

  • @gaa7832
    @gaa7832 2 года назад +4

    Hammer Projekt. Abo hoch verdient.

  • @michap.7909
    @michap.7909 Год назад +13

    Bardzo porządnie i mądrze wykonana konstrukcja.

  • @lonelyplanet1080
    @lonelyplanet1080 2 года назад +10

    Very cool design, those flames look so awesome swirling up the tube, thanks 🔥👍

  • @donnervogel0187
    @donnervogel0187 2 года назад +33

    Ich bin hin und weg. Sehr gute Arbeit, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich staune immer wieder wie viele der Personen um YT solch großartige Teile zustande bringen. Chapeau!

    • @tonymottram1396
      @tonymottram1396 2 года назад

      Is the pipe acrylic

    • @jenniferfischer9058
      @jenniferfischer9058 Год назад

      @@tonymottram1396 No, glas. see the project web page and the bill of material....

  • @mar.s822
    @mar.s822 2 года назад +8

    Mit Liebe gebaut…..nur das zählt! 👍🙋🏻

  • @JoergGebhard
    @JoergGebhard 2 года назад +4

    super gemacht, einfach schön dir zuzusehen.

  • @bakenia
    @bakenia 2 года назад +1

    Ich habe feuerfackel 4.0 gemacht und es hat gut funktioniert.
    Danke für die sehr ausführliche Beschreibung. Die Papiervorlagen waren wirklich sehr nützlich.

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 2 года назад +1

    So interessant, daß es zu meine Favoriten kommt.

  • @youhyuky
    @youhyuky Год назад +5

    Wow! It's my first time seeing such a wonderful whirlwind. I appreciated it while admiring it. Congratulations! To the passion and agony that you can make things like this...

  • @justin7030
    @justin7030 Год назад +9

    Nice work! I have been playing around with this kind of thing for a few years as well. Yours looks great! Really enjoyed the vortex.

  • @saberlod
    @saberlod  2 года назад +8

    Hallo zusammen, sorry das ich mich erst jetzt melde. Hatte viel um die Ohren. Für die Flügel und den Ausschnitt der Rohrhalterung habe ich hier mal die PDF's dazu in meiner Dropbox als Transfer hochgeladen. Der link läuft leider schon am 16.10. ab also seid schnell :)
    www.dropbox.com/t/5IEKmWQtRDLVg7Cm
    Ich denke das sollte euch weiterhelfen. Viel Spaß damit.

    • @MPC-tf1us
      @MPC-tf1us 2 года назад +1

      10 Stunden zu spät ☻
      Kannst du die Dateien vielleicht nochmal hochladen?!

    • @derboss9272
      @derboss9272 2 года назад

      Bitte den Link nochmal erneuern

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад +3

      Werde ihn morgen nochmal hochladen

  • @thomaskottemann6624
    @thomaskottemann6624 2 года назад +4

    Respekt für deine Leistung.

  • @Lil_Clearout
    @Lil_Clearout 2 года назад +3

    Geiles Teil! Respekt für die Arbeit.

  • @user-xq5mn2fu3x
    @user-xq5mn2fu3x 2 года назад +40

    Просто шикарный проект!!! Автору большое спасибо за видео, вдохновения и успехов.

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад +9

      Большое спасибо за ваш комментарий!

    • @laguitarraacustica-mark9212
      @laguitarraacustica-mark9212 Год назад

      @@saberlod ano máš pravdu, je to shikarni projekt. 😉

  • @norbertcamp7829
    @norbertcamp7829 2 года назад +1

    Das muss ich nachbauen.
    Danke für Deine kreative Lösung.
    Sehr schön erklärt.

  • @Kleinalrik
    @Kleinalrik 2 года назад +4

    Sehr schönes Video, den Bauvorgang sehr anschaulich erklärt. Aber extravielen Dank für das Bereitstellen der Schablonen und der Teileliste!

  • @tombaumann1529
    @tombaumann1529 2 года назад +3

    Tolles Projekt, danke für das sehr interessante Video 👍

  • @coquus0073
    @coquus0073 2 года назад +8

    Wirklich ne Hammer-Konstruktion!

  • @grazymarszy3858
    @grazymarszy3858 Год назад

    Grazie mille Maestro, un ottimo lavoro, un'opera d'arte, complimenti !!!
    🍀👍🍀👍🍀👍🍀👍🍀

  • @jacquesduplaa237
    @jacquesduplaa237 2 года назад +1

    C'est de la MAGIE !!!!!
    Bravo l'artiste

  • @toronnexloyt7550
    @toronnexloyt7550 2 года назад +4

    Cooles Teil👍 Sieht beeindruckend aus wie die Flamen in die höhe schnellen. Ein Tip mit denn du dir menge Arbeit ersparst beim schweißen. Benutz Alu-Folie um dein Bauteil zu schützen. Aber nicht die Billige Dünnen sondern dicke und reißfestere Folie.. Passende Stücke kann man immer wieder verwenden und nie mehr Schweißpickel auf der Oberfläche verteilen. Ich hab mir mehre 40x40cm mehrlagige Quadrate zurecht gemacht.. halten von alleine ..kann leicht an die Form angepasste werden und überlappend hingelegt, ergibt sich in der Mitte wie beim Chirurgen der Arbeitsbereich. Der Rest ist alles geschützt vor dem Beschuss durch glühende Funken. Spart auch menge Zeit.. Folie hinlegen, schweißen, Folie wegnehmen, Fertig alles sauber.

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Das ist echt ein guter Tipp. Werde ich mal ausprobieren. Bin echt gespannt wie das wird! Danke dafür!!!!

    • @yt-viewerfromger320
      @yt-viewerfromger320 2 года назад

      Ist vermutlich nur hilfreich wenn die Schweißnähte so gut sind, daß sie nicht mehr nachbearbeitet werden müssen..!

  • @h.v.h.3141
    @h.v.h.3141 2 года назад +5

    Tolle Arbeit-Super Video!

  • @oSJmee
    @oSJmee Год назад +1

    Mega geworden! Am Ende des Videos dachte ich mir nur, wäre die Halterung fürs Glasrohr doch nur oben und nicht so mittig, dann könnte man die Flamme noch besser sehen. Allgemein ein tolles Projekt. Da wird man neidisch auf Menschen mit nem Schweißgerät... :D

  • @jurgenneu3165
    @jurgenneu3165 8 месяцев назад +1

    Hallo, ich bin heute bis zum Verschweißen der Flügel gekommen - und muss staunen, wie exakt die Schablonen ausgearbeitet sind - chapeau! Einzig die Positionierung war schwierig: Ich sah mir das Video immer wieder an. Hier wäre eine Art 'Maßangabe' (wo exakt und wie ...) brauchbar; allerdings ist mir klar, wie schwierig eine Positionsangabe diesbezüglich ist ... :-) Dennoch eine prima Anleitung!

    • @saberlod
      @saberlod  8 месяцев назад

      Super, freut mich. Nachbearbeiten werde ich das Video nicht mehr 😉
      Aber wie ich lese, hast du es ja hinbekommen 😅
      Wünsche Dir viel Spaß damit!!!!

  • @matzemetti6375
    @matzemetti6375 2 года назад +35

    Super Idee - Super Handwerk - Super erklärt - Super Beitrag ! Daumen hoch !

  • @ralfschneider133
    @ralfschneider133 2 года назад +36

    Gute Arbeit, zum schweißen, einnfach mal an Reststücken mit Stromstärken und Drahtvorschub experimentieren! Bin selber Ex Schweißer, jetzt Rantner. Einfach an Schrott üben, Mag ist garnicht so schwer! Weiter so!!!

    • @a.p.369
      @a.p.369 2 года назад +11

      Hm... als Ex-Schweißer hättest du aber sehen müssen, dass es nicht MAG ist. Ich behaupte mal, es ist Fülldrahtschweißen.

    • @duckyteek8041
      @duckyteek8041 2 года назад +1

      @@a.p.369 Oder der Draht läuft zu schnell also ausprobiert

    • @a.p.369
      @a.p.369 2 года назад +10

      @Langstrecken Arthur bei Fülldraht nix Schutzgas, daher auch bei Wind möglich.😉

    • @D.J.G.81
      @D.J.G.81 2 года назад +1

      @@a.p.369
      Danke.
      Sowieso Schwachsinn unter ein Hobby Video sonen BS zu schreiben.

    • @Bermatingen
      @Bermatingen 2 года назад +1

      so sehe ich das auch, aber vielleicht hat er so ein schrottiges Teil wo man nur einen Hebel hat, also Strom und Vorschub zugleich und nicht voneinander regelbar
      So Katastrophal wie die Nähte aussehen könnte es schon Fülldraht sein
      Habe selbst ein Ess Mig-Mag nun ein Merkle Wig Gerät, selbst wenn ich besoffen damit schweissen würde sehen die Nähte dagegen traumhaft aus 😁
      Aber gut es geht hier um die Fackel, uns die ist geil , würde ich mir aber in VA bauen

  • @hayesm665
    @hayesm665 Год назад

    Creativity is just amazing, it just gets my mind working harder and keeping me saint. Awesome

  • @luizgomesmartins
    @luizgomesmartins Год назад

    Impressionante, e muito bonito, e bem executado
    Trabalho profissional e com um efeito muito.bonito.
    Parabéns

  • @0pitchblack0
    @0pitchblack0 2 года назад +9

    Super gut umgesetzt :-) 👍🏻 und auch ohne größte Schweißkünste ist das Ergebnis am Schluss super. Klasse

  • @hannequinjean-claude803
    @hannequinjean-claude803 2 года назад +3

    très beau travail et super effet félicitations

  • @Stefanseiner
    @Stefanseiner 2 года назад +2

    sehr sehr cool, sieht beeindruckend und sehr schön aus. Topp :-)

  • @studio7tube
    @studio7tube Год назад

    I have two questions about your experience till now: is there (a lot) suit build up in the glass tube? Does the torch make a lot of noise/sound from air flowing?

    • @saberlod
      @saberlod  Год назад +1

      I hope I have understood your two questions correctly
      The glass tube actually stays clean for a very long time. However, good combustion is important.
      When the burner starts to burn before the highest point in the glass tube is reached, you will hear a loud air sucking noise. After that, it burns almost silently.

  • @bernhardmuller1006
    @bernhardmuller1006 2 года назад +3

    Vielen Dank für das tolle Video und die Bauanleitung. Gibt es für die "4 Flügel" eine Zeichnung bzw. eine Schnittschablone? Diese wäre super hilfreich!

  • @thomaskeil4936
    @thomaskeil4936 2 года назад +18

    Wow sehr gute Arbeit. Gefällt mir, ist sehr gut geworden. Animiert zum nachbauen. :D

  • @vercingetorix264
    @vercingetorix264 2 года назад +1

    Látványos,eredeti ötlet! Nagyon tetszik!🙂🇭🇺🇩🇪

  • @alexmittm
    @alexmittm 2 года назад +1

    Klasse Idee und gut umgesetzt

  • @paulhupe6428
    @paulhupe6428 2 года назад +6

    Du schweißt mit Fülldraht und dafür sind die Nähte doch noch ganz OK 😉
    Man kann damit schon schöner schweißen, aber so schön wie mit MIG/MAG wird’s halt nie.
    Habe zuhause auch nur Fülldraht, aber wenn‘s richtig schön werden soll, nehme ich den WIG-„Backofen“.

  • @tonyosintsev4424
    @tonyosintsev4424 2 года назад +3

    WoW! Great idea and job!❤👍

  • @im3klang640
    @im3klang640 2 года назад +1

    ein tolles Highlight ✨

  • @toby2926
    @toby2926 2 года назад +1

    Ganz großes Kino dein Video. Und dass du deine Pläne und Schablonen teilst ..... Respekt und Danke dafür. Ich habe jetzt alle Teile zusammen und kann hoffentlich bald mit dem Zuschnitt anfangen. Da ich mich für Edelstahl entschieden habe, werde ich das Ganze mit Wig schweißen.
    Hoffe wir sehen uns im neuen Jahr mal wieder.
    Grüße an die Familie

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Danke, werde ich ausrichten 😘

  • @torstenogertschnig4828
    @torstenogertschnig4828 2 года назад +5

    Dieses Projekt finde ich aus mehreren Gründen sehr interessant und auch sehr gut.
    Einerseits ist es eine sichere Sache in Bezug auf offenes Feuer im Garten und auf der Terrasse und andererseits ist es eine „Feuerstelle“ bei der die Umgebung nicht mit Rauchschwaden beeinträchtigt wird.
    Immer wieder kommt es dazu, dass in Gärten und auf Terrassen in Feuerschalen und weiß der Himmel was noch allem, ein „Lagerfeuer“ entfacht und die ganze Nachbarschaft mit Rauchschwaden eingenebelt wird.
    Dies ist gerade dann ärgerlich, wenn man wegen einer Lungenerkrankung solchen Rauchschwaden ausgesetzt ist und der Nachbar meint, er habe das Recht dazu offenes Feuer zu machen wann er dass will.
    Hier ist die Feuerfackel sicher eine gute Lösung und ein guter Kompromiss für alle Seiten.
    Zumal bei der Feuerfackel auch nicht die Gefahr von Funkenflug und herum springenden glühenden Holzteilen besteht, wie sie in den Lagerfeuern zuweilen entstehen und aus diesen heraus springen können.
    Mich würde an dieser Stelle auch interessieren, wie die Wärmestrahlung der Feuerfackel ist. Ob man damit an kühlen Abenden, wenn man in der Nähe sitzt auch Wärme abbekommt, oder ob die Feuerfackel mehr was für die Optik ist.
    Insgesamt kann ich zu diesem Projekt und zum Video nur sagen - sehr gut gemacht.
    Mach weiter so und viel Spaß und Freude mit der gelungenen Feuerfackel.

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Danke für deinen Kommentar!
      Die Wärmestrahlung liegt bei einem Meter im Radius darüber nimmt es sehr stark ab. Also daneben stehen ist angenehm, daneben sitzen sicherlich auch aber mit dem Sitzen haben dann halt nur zwei drei Leute Spaß daran.

    • @dmentdoble1
      @dmentdoble1 2 года назад

      Hola, se puede poner una campana encima de la salida de calor para desviar el calor hacia los lados?

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      @@dmentdoble1 Todavía no lo he probado, pero lo haré en mi próximo proyecto para la antorcha de fuego.

  • @TvLokikanal
    @TvLokikanal 2 года назад +4

    Bravo

  • @__austrianoldboy_9861
    @__austrianoldboy_9861 Год назад +1

    Saubere Arbeit, Respekt!

  • @EnterpriseOfSense
    @EnterpriseOfSense Год назад

    Geiles Video, toll erklärt, vielen Dank! 👍

  • @alexanderhanika3664
    @alexanderhanika3664 2 года назад +6

    Megageil 🤩
    Gibt es irgendwo die Schablonen zum Download? Das wäre Spitze 🤗

    • @alexanderhanika3664
      @alexanderhanika3664 2 года назад +1

      Ein Downloadlink steht in den "Shownotes" 😊 Vielen Dank dafür 🤗

  • @raydreamer7566
    @raydreamer7566 2 года назад +3

    Install a drop in vortex generators ( 4 fin ) at your air mixing large tube where your glass tube meet the steel resting mount. The vortex Tornado effect will self clean the glass better than the straight flame. Also the glass tube will transfer more BTUs heat through the glass. Great build. Where did you get the large glass tube ???

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад +2

      Interesting!
      The glass tube is available, for example, on Amazon.
      Is linked under the video.

  • @gustavrein255
    @gustavrein255 2 года назад +2

    Tolle Arbeit, ich bewundere Menschen die handwerklich so begabt sind, leider ist Metall überhaupt nicht mein Werkstoff aber ich schaue mir gerne solch tolle handwerkliche Arbeiten an. Weiter so

    • @markusho1854
      @markusho1854 2 года назад

      Kannst die Fackel bestimmt auch in Holz nachbauen wenn Metall nicht so deins ist... Brennt dann halt nur einmal 😜

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      🤣🤣

    • @gustavrein255
      @gustavrein255 2 года назад

      @@markusho1854 😂😂😂

  • @Quizzer11
    @Quizzer11 2 года назад +2

    Statt des Backofenreinigers empfehle ich Wasser mit Asche vermengt das Glasrohr zu reinigen. Die Asche hat ebenso eine polierende Wirkung. Mit Spüli hinterher. Fertig.

  • @emosz7758
    @emosz7758 2 года назад +4

    Total super das Projekt. Auch total super wäre wenn du den Download noch ein 14. Mal erneuern könntest ;-))

  • @UserUser-sp5pq
    @UserUser-sp5pq 2 года назад +6

    Потрясающе красиво. Было бы ещё хорошо, если бы была возможность добавлять пеллеты во время горения, чтобы продлить время наслаждения этим великолепным зрелищем.

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Это возможно, нужно только сделать это вовремя, чтобы пламя не погасло. Поэтому не делайте этого, когда гранул почти не осталось.

    • @eberling6735
      @eberling6735 2 года назад

      @@saberlod sauber übersetzt ^^

    • @user-hn2xe6ld1s
      @user-hn2xe6ld1s 2 года назад

      @@saberlod бесполезное декоротивное штука причем еще и дорогая

  • @luisviera268
    @luisviera268 2 года назад +2

    Espectacular, muy buen trabajo, quedó muy bonita, felicitaciones💪🏼💪🏼💪🏼, saludos 🇦🇷

  • @MGszamanVlog
    @MGszamanVlog 2 года назад +1

    Hi super project !! Can I use part of your video to my compilation homemade inventions ?

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      If you then link me there, why not 😉

    • @MGszamanVlog
      @MGszamanVlog 2 года назад

      @@saberlod Thank You

  • @larsvommars4261
    @larsvommars4261 2 года назад +7

    Super Bauanleitung und tolle Ergebnis. Und was das Schweißen angeht: Ich kenne niemanden, der mit einem Fülldrahtschweißgerät sauber schweißen kann. Mir hat ein Karosseriebauer empfohlen, mir ein WIG-Schweißgerät zuzulegen und es damit zu versuchen. Also habe ich mir ein gutes gebrauchtes Gerät angeschafft, und ich war überrascht, wie gut ich schweißen konnte (obwohl ich es eigentlich eher schlecht als recht beherrschen sollte.) Ob mit oder ohne Zusatzmaterial erziele ich immer ordentliche Ergebnisse. Versuch's mal.

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Werde ich machen! Danke für deinen Kommentar!!

    • @N08TankerSoS
      @N08TankerSoS 2 года назад +1

      @@saberlod Von Stahlwerk gibt es für den Heimgebrauch ein schönes Combigerät das CTM-250 ST (Alle gängigen handgeführten Schweißverfahren und Plasmaschneiden) . Habe es selber getestet, war komplett i.O das Gerät, da ich aber zu Hause auch bisschen dickere Sachen MAG und WIG schweiße habe ich mich für größere Einzelgeräte entschieden.

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      @@N08TankerSoS genau an sowas bin ich gerade dran.

  • @Tonniferreira
    @Tonniferreira 2 года назад +3

    maravilhoso!!

  • @geemail369
    @geemail369 Год назад +1

    Klasse Projekt, da krieg ich direkt Bock auf's Nachbauen! 👍🏻

  • @DJD8RR
    @DJD8RR 2 года назад +1

    Vous été un artiste….
    Bravo
    😊👌

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 2 года назад

    Sieht genial aus!Top.

  • @4MFOR
    @4MFOR 2 года назад +1

    Sehr gut gemacht.
    Gefällt mir 👍

  • @carstengelewski2198
    @carstengelewski2198 2 года назад

    Vielen Dank für die Zeichnungen, das erleichtert die Sache sehr 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @normalertyp7884
    @normalertyp7884 2 года назад +1

    Schöner Effekt. Denke es sieht Abends schön aus wenn es im Garten steht. Wie lange brennt so eine Füllung? Und wie füllt man es bei bedarf am besten nach? Ich denke das es sehr heiß ist im bereich der Brennkammer.

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад +8

      Danke, ja es ist sobald es dämmert großartig und wenn du dann Besuch im Garten hast ist es echt ein Highlight!!!
      Mit einer kompletten Füllung brennt es so knapp über eine Stunde. Das nachfüllen ist kein Hexenwerk. Am Pellettank wird die Klappe geöffnet, dazu braucht es keine Handschuhe da es dort nicht heiß wird, und man schüttet einfach Pellets nach.
      Dabei ist nur darauf zu achten das dies nicht zu spät passiert, also wenn man den Pelletstank öffnet und man sieht am Grund bereits die Glut, dann sollte man auf das nachfüllen verzichten. Den dadurch löscht man in den meisten Fällen die Flamme! Und dann hat man eine richtige Dampflock im Garten. Aber solange von der Glut nichts zu sehen ist, ist auch ein nachfüllen nicht problematisch.
      Ich hatte die Fackel bereits schon über fünf Stunden am Brennen, jedoch muss man dann unterhalb der Brennkammer die Aschereste immer mal wieder entfernen, damit genügend Luft zirkulieren kann.

  • @kaiholzer7950
    @kaiholzer7950 2 года назад

    Mega cool gebaut. Top👍👌

  • @user9b2
    @user9b2 Год назад

    With so much exposed flames, will this be a good way to heat up a room if it had a chimney?

  • @jedrek4444
    @jedrek4444 2 года назад +2

    Super projekt! Pozdrawiam.

  • @user-hx2nc2bq6u
    @user-hx2nc2bq6u 2 года назад +2

    Super gemacht ! Prima...auch schön zusammen mit den bunten LED Lichtern...

  • @hunziro123
    @hunziro123 2 года назад +2

    TOP erklärt !!! und da du dein eigener cheff bist finde ich deine schweißnähte top !!! Like hast du :)

  • @natanova-1314
    @natanova-1314 2 года назад +2

    What a brilliant attention to details! Amassing…

  • @amywhitaker3961
    @amywhitaker3961 Год назад

    Great design and execution!

  • @malcom811
    @malcom811 2 года назад

    Moin, vielen dank für das Video. Wie viel kg Holzpallets verbraucht der Ofen ca. pro Stunde bei normalem Betrieb? (Ich überlege eine abgewandelte Version zum erhitzen von Wasser zu nutzen und würde gerne ca. die Heizleistung abschätzen).

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Das abzuschätzen fällt mir echt schwer. Mit ungefähr fünf bis sechs vollen Bechern a ca 200ml brennt er ca eine halbe Stunde. Somit wären das dann ca. 11 Becher a 200ml soweit ich weis wiegen 100ml ca. 60g also sind das dann in etwa 600-700g pro Stunde.
      Ob das jetzt stimmt 🤔 ich hoffe es 😉

  • @Feuerrohr
    @Feuerrohr 2 года назад +2

    Sehr schöner Nachbau und danke für den Respekt und die Nennung meines Namens als Ideengeber. LG Oliver Möll

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Sehr gerne Oliver! Du hast aber auch ordentlich vorgelegt 😉 Vielen dank für deinen Kommentar!
      Habe schon ein paar auf deine Homepage verwiesen, wo sicherlich der eine oder andere was bestellt hat. Da ich keine Fertigung anbiete 🤣

  • @tckburg
    @tckburg Год назад

    Moin,
    das hast du echt richtig Klasse gemacht, ich bin total begeistert. Köstlich sind deine Kommentare zu deinen Schweißnähten.
    3 ganz fette
    👍👍👍

  • @olddanb1
    @olddanb1 2 года назад

    Stunning. Thank you.

  • @byteborg
    @byteborg 2 года назад

    Geht das nur mit Pellets? Mich würde das sehr interessieren, ob das Teil auch mit Birken- oder Buchenscheiten funktioniert.

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад +1

      Das ist eine gute Frage! Soweit ich weiß gibt es solche Öfen auch für normales Holz. Die heissen dann irgendwie Kanonenofen oder so. Aber ob es dann mit der Flamme so schön gleichmäßig funktioniert kann ich dir echt nicht sagen.

  • @steffenschmid3569
    @steffenschmid3569 2 года назад +2

    Super gemacht Hauptkerle ! Gottes schönste Gabe ist der Schwabe ! :-)

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      🤣🤣🤣🤣

  • @manueldirscherl5494
    @manueldirscherl5494 2 года назад

    Tolles Video und super Idee!
    Hab nur eine Frage, auf deinen Schablonen steht ja Maßstab 1:1, allerdings entsprechen die echten Maße nach dem Drucken nicht ganz den Maßen auf den Schablonen.
    Kann das zum Problem werden?

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад +1

      Die sind schon wirklich 1:1.
      Du musst beim Druck des PDF einstellen, das der Druck in tatsächlicher Größe erfolgt.

  • @sevenvalues
    @sevenvalues Год назад +1

    Sehr sympatische Erklärungen, das muss ich schon sagen. Danke! Hat Spaß gemacht zuzusehen.

    • @saberlod
      @saberlod  Год назад

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar 🤩

  • @BoGSer-ey6ic
    @BoGSer-ey6ic 2 года назад +1

    Klasse Video! 👍
    So eine Feuerfackel ist super für Holzterassen, denn es entsteht kein Funkenflug.

  • @frankwien7102
    @frankwien7102 2 года назад

    Hi,
    mich würde mal interessieren, wo Du den Reiniger her hast. Also den Schwamm am Stiel, Backofenreiniger krieg ich ja überall. Ich kann so ein Teil nirgends finden.

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Ach herrje 🤣 klar, da kannst du suchen bis in die Ewigkeit.
      Den hab ich selber gemacht. Einfach zwei kleine Scheiben aus 3-5mm starken Holz mit einem Durchmesser von so ca. 80mm aussägen. Dann noch eine Schablone mit 100mm und diese auf einen Schwamm legen und den dann rund ausschneiden. Danach den Schwamm zwischen die beiden 80mm Holzplättchen und mittig auf einen Stock oder Besenstiel Schrauben. Fertig 🤩
      Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. In den Kommentaren haben einige empfohlen die Reinigung mit der Restasche aus der Verbrennung in Wasser gemischt durchzuführen. Das funktioniert prima. Somit brauchst du kein Backofenspray sondern nur den Stock mit dem Schwamm 😘

  • @geizhals0815
    @geizhals0815 2 года назад

    Tolles Projekt, sauber gemacht!

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Dankeschön 😋

  • @TheRinne001
    @TheRinne001 3 дня назад

    Hey. Wie sieht es im Betrieb mit Nach Füllen aus ? Gibt es da schon Ehrfahrungen ?

  • @MaxSimin
    @MaxSimin 11 месяцев назад

    This is awesome vortex stove/lantern build! Great job, man.

  • @Wifeslifes
    @Wifeslifes 2 года назад +2

    Die gedrehte Flamme ist dir gut gelungen ... Es gibt ja mittlerweile viele Versionen des Feuerrohrs. Viel Unterschied zur normalen Version sehe ich im Flammenbild nicht. Richtig was gebracht hat eigentlich nur ohne angeschweissten " Ascheauffang" zu bauen. Die ersten Varianten waren immer noch mit. Wir reinigen unsere Röhre genau wie du .Funzt super . Ein tolles Projekt . Feuerrohr bauen geht immer ....

    • @MW-fy6pi
      @MW-fy6pi Год назад

      Glasrohr ist zu lang

  • @Nico-ty4jo
    @Nico-ty4jo 2 года назад

    Tolles Video und eine mega Idee… sicher der Hingucker auf jeder Party

  • @Knilch58
    @Knilch58 2 года назад

    Wie ist denn die Hitzewirkung von so einer Fackel? Soll heissen: Ist das mehr was für's Ambiente, oder kann man da schon mal nen kühl ausklingenden Sommerabend mit verlängern, ähnlich einem Lagerfeuer?

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Also mit einem Lagerfeuer hat es nichts zu tun. Da die Flamme ja schon deutlich mit dem Glasrohr abgeschirmt ist. Die Wärmestrahlung reicht einen Meter weit.

  • @e64049
    @e64049 2 года назад

    Ganz stark👍👍👍 das wird nachgebastelt

  • @andreasfricke2729
    @andreasfricke2729 2 года назад

    Cooles Gerät, gefällt mir !👍👍👍

  • @jeanetteschmitt8841
    @jeanetteschmitt8841 2 года назад

    Sehr schönes Teil und super beschrieben im Video. Bin gerade am nachbauen habe nun das Problem mit den Leitblechen am
    Feuerrohr. Wie hast du die Schablonen gemacht?

    • @saberlod
      @saberlod  2 года назад

      Ich werde die Schablonen nochmal bereitstellen 😉

  • @stahlreiter
    @stahlreiter Год назад +1

    Ganz saubere Arbeit. Die Ausführung wie der Zusammen Schnitt.

  • @Jack-uv2wh
    @Jack-uv2wh 3 месяца назад

    Your welding set-up is very clever. I don't have space for a permanent table and the pair of trestles look perfect. Is it steel grate flooring you're using for the table top?

    • @saberlod
      @saberlod  3 месяца назад +1

      Yes exactly, the table top is a normal steel grid base.