Chrüz- und Querwanderungen 2024_16_Emmenmatt-Eggiwil vom 28.08.2024
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Routenbeschreibung
Vom Bahnhof Emmenmatt (politische Gemeinde Lauperswil) wandern wir durch die kleine Gemeinde bis nach der Brücke über die Emme. Nur wenig unterhalb der Brücke fliesst die Ilfis von Langnau i.E. herkommend in die Emme. Die Wanderung führt weiter Richtung Süden, alles der Emme entlang. Der Wanderweg zwischen Emmenmatt und Eggiwil ist ein Teil des Holzbrückenweges im Emmental. Immer wieder treffen wir auf alte Holzbrücken, die uns zum Teil wieder ans andere Ufer der Emme führen. Viele dieser Brücken sind mit Hinweistafeln zur Geschichte des einzelnen Objektes versehen.
Am Rande der Gemeinde Schüpach - am linken Ufer der Emme - erreichen wir ein Industriegebiet mit einem grossen Holzverarbeitungsbetrieb. Haushoch stapeln sich frisch hergestellte Holzpaletten am Wanderweg. Kurz nach dem Industriegebiet wechseln wir wieder einmal über die Holzbrücke das Ufer des Flusses.
In Aeschau verlassen das direkte Ufer der Emme. Die Wanderung führt bis zu dieser Stelle mehrheitlich durch schmale Waldpartien und ist somit ideal für eine Aktivität an einem warmen Sommertag. Nun geht es weiterhin Richtung Süden vor allem durch offenes Landwirtschaftsgebiet. Bis zu unserem Ziel in Eggiwil überqueren wir die Emme noch einige Male.
Das Mittagessen geniessen wir in der schönen Gartenwirtschaft des bekannten Gasthofes Bären in Eggiwil. Die Bushaltestelle der Linie 271 für die Heimfahrt befindet sich nur wenige Schritte vom Restaurant entfern.