Chrüz- und Querwanderungen 2024_05_Diessenhofen-Stein am Rhein
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Routenbeschreibung
Vom Bahnhof Diessenhofen führt die Route ins Städtchen Diessenhofen. Diessenhofen ist in das Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz aufgenommen. Durch das Stadttor (Siegelturm) geht die Wanderung weiter durch die Altstadt Richtung Osten. In der Altstadt lohn es sich die vielen Details zu beachten. Den kleinen Umweg zur alten Holzbrücke über den Rhein (urkundlich erstmals im Jahre 1292 erwähnt) lohnt sich - haben wir jedoch verpasst.
Beim Bad Diessenhofen erreichen wir das Rheinufer und wandern bis nach Rheinklingen. Unterwegs können wir die Wasservogelwelt und die ersten Frühlingsboten in der Natur bewundern. In Hemishofen wechseln wir auf das andere Rheinufer. Bei der Kläranlage und dem Strandbad Stein am Rhein vorbei geht es auf der Strandpromenade ins Städtchen Stein am Rhein.
Nach dem Mittagessen im Restaurant Wasserfels (Spaghetteria) direkt am Rhein besuchen wir die Altstadt der auf beiden Seiten des Rheins gelegenen Gemeinde Stein am Rhein. Im gut erhaltenen Altstadtkern gibt es viele bemalte Häuserfassaden und Fachwerkhäuser. Die Gemeinde Stein am Rhein hat im Jahre 1972 als erste Gemeinde den Wakkerpreis des Schweizerischen Heimatschutzes erhalten.
Anschliessend wandern wir über die Brücke - die die Grenz zwischen dem Bodensee und dem Rhein bildet - zum Bahnhof Stein am Rhein zur Rückfahrt ins Baselbiet.