99% der Fotografie Anfänger machen diese 3 Fehler

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • In diesem kostenlosen RUclips Video erklärt Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj welche 3 Fehler 99% der Fotografie Anfänger machen und wie du sie vermeiden kannst
    Anzeige
    📷 Die Jacke für Fotografen ➡️haukland.de
    Meine #jaworskyj Filter ➡️lernvonben.de/...
    ✅Lerne einfach fotografieren und Bilder bearbeiten mit meinen mehr als 28 Download Kursen ➡️ www.lernvonben.de
    Folgst du mir schon auf FACEBOOK? ➡️ / bjfoto
    Kennst du mein INSTAGRAM? ➡️ / jaworskyj
    Kamera: Ludwig Baessler
    Schnitt: Ludwig Baessler
    Regie und Produktion: Benjamin Jaworskyj
    #jaworskyj BÜCHER 📚
    Mein aktuelles Buch: Urlaubsfotos nach Rezept:* ➡️amzn.to/2IoE7ba
    Mein Landschaftsfotografie Buch * ➡️ amzn.to/2dWDKn1
    Mein Fotografieren lernen für Anfänger Buch:* ➡️amzn.to/2RPYa8T
    Mein Fotografieren mit Blitz Buch : * ➡️ amzn.to/2SbpJsr
    📷✈️Bock auf ein Foto Abenteuer im Ausland? Komm mit zu den #jaworskyj Fotoreisen ➡️lernvonben.de/...
    #jaworskyj Fotokurse & Workshops mit Benjamin Jaworskyj und Team ➡️bit.ly/2Seuwcu
    Einfach fotografieren lernen mit Benjamin Jaworskyj
    Danke fürs schauen. Wenn euch das Video gefallen hat gebt einen Daumen nach oben und teilt es mit euren Freunden.
    LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE AUSRÜSTUNG BENJAMIN JAWORSKYJ
    #jaworskyj ND Filter 100x100mm Filtersystem SET * ➡️ bit.ly/2WLN72K
    #jaworskyj Verlaufsfilter *➡️ bit.ly/2WLN72K
    #jaworskyj Polfilter 86mm für 100x100mm Filter System SET *➡️bit.ly/2WLN72K
    Sony a7RII* ➡️ bit.ly/36VqB9K
    Sony 16-35 4.0* ➡️ bit.ly/2Xr1s3y
    San Disk 64 GB Karte* ➡️ bit.ly/36XPC3R
    #jaworskyj Stativ ➡️lernvonben.de/j...
    Haukland Fotorucksack* ➡️haukland.de/ruc...
    L-Bracket* ➡️ amzn.to/2RTpKli
    Ersatzakku Sony a7RII * ➡️bit.ly/2XppuM2
    Sandisk Externe SSD Festplatte* ➡️bit.ly/2XrWN0Y
    Gute Kameras und Objektive für Einsteiger
    Sony a6000 Kamera* ➡️bit.ly/3eMEQjx
    Samyang 12mm 2.0* (nur manuell) ➡️bit.ly/3eJmIay
    Samyang AF 35mm 2.8* ➡️bit.ly/2Bs9cK3
    #jaworskyj ND Filter Schraubgewinde (49-82mm)* ➡️ bit.ly/2WLN72K
    #jaworskyj ND Filter Schraubgewinde (49-82mm) SET * ➡️ bit.ly/2WLN72K
    #jaworskyj Pol Filter Schraubgewinde (49-82mm) *➡️ bit.ly/2WLN72K
    BILDBEARBEITUNG
    Luminar 4 zum Vorteilspreis! Mit Gutscheincode "JAWORSKYJ" gibt es 10€ Rabatt auf Luminar 4. Einfach bei Kauf eingeben.* ➡️ macphun.evyy.ne...
    Lightroom & Photoshop bestellen* ➡️adobe.ly/2DBJe5t
    Musik in meinen Videos* ➡️ share.epidemics...
    Meine Bildbearbeitung Kurse zum Download ➡️lernvonben.de/...
    Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links.. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

Комментарии • 643

  • @stmfotografie
    @stmfotografie 6 лет назад +1840

    Mein größter Fehler: Ich habe mich erst spät für dieses tolle Hobby begeistert. :)

    • @Sehedichselbst
      @Sehedichselbst 6 лет назад +73

      Es ist kein Fehler, es kommt alles wenn die Zeit dafür reif ist. Nutze sie jetzt. 🍁🤗

    • @stmfotografie
      @stmfotografie 6 лет назад +17

      Ja das mache ich. :)

    • @frank_huebert9857
      @frank_huebert9857 6 лет назад +19

      Bin echt richtig froh, dass ich schon so früh angefangen habe. War damals 14 und bin jz 16😉

    • @Sehedichselbst
      @Sehedichselbst 6 лет назад +12

      @@stmfotografie davon bin ich überzeugt. Ich wünsche Dir viele Erfolge, egal was Du machst. Jeder von uns hat 24 Stunden am Tag, es kommt nur darauf an wie wir sie nutzen. Beste und herzliche Grüsse. 🍁🤗✍
      Ps: Danke Ben für das tolle Video. ❤

    • @vafra1217
      @vafra1217 6 лет назад +6

      @@frank_huebert9857 bin auch erst 14

  • @axevanille3586
    @axevanille3586 6 лет назад +1586

    Großen Respekt wer Polarlichter, Model, Leopard und die Milchstraße auf ein Foto bekommt

  • @Olivia-rj8ry
    @Olivia-rj8ry 5 лет назад +236

    Ich finde du hast voll die Moderatorenstimme für Galileo 😂

    • @mrsjanto5124
      @mrsjanto5124 4 года назад +1

      isso

    • @pitt55
      @pitt55 10 месяцев назад

      Stimme ja, aber er müsste langsamer sprechen

  • @baalougaa4406
    @baalougaa4406 6 лет назад +25

    Ich sage auch immer:
    Wenn du 1.000 Bilder machst und DAS EINE Wowbild dabei ist, hat sich die Arbeit schon gelohnt!
    Was das Überladen angeht erwische ich mich schon ab und an mal dabei 😁
    Und was die verruckelten Bilder angeht, denke ich dass das übungssache ist😉...
    Und bei deinen Videos lernt man auch eine Menge. Weiter so!

  • @sylviaernst5111
    @sylviaernst5111 6 лет назад +212

    Hi hi .. Das "überladene" Bild mit "Model, Leopard, Bäume, Sonnenuntergang, Polarlichter und Milchstrasse" sähe sicher interessant und einmalig aus! - Liebe deine Videos! Da gibt es auch meistens was zum Lachen. Von mir kriegste auf jeden Fall einen dicken Daumen hoch!

    • @VelocityUrbexadventures
      @VelocityUrbexadventures 6 лет назад +9

      Das Bild wäre nicht überladen sondern einfach nur das Beste, was Dir als Fotograf jemals pasieren kann. Möglich wäre es, wenn der Sonnenuntergang gleichzeitig eine Finsternis wäre. Allerdings bin ich mir dann mit den Polarlichtern nicht mehr ganz so sicher

    • @stev3108
      @stev3108 5 лет назад

      @@VelocityUrbexadventures ich finde solche Bilder, mit mehr scharfen Motiv viel interessanter, als wenn nur ein langweiliges Motiv darauf ist. Das Bild hat keine Chance eine Geschichte zu erzählen, meiner Meinung... Aber jeder möchte was anderes mit seinen Bildern ausdrücken.

  • @Kaschu74
    @Kaschu74 6 лет назад +505

    Also den Leoparden in der Langzeitbelichtung fotografieren. :-)

    • @mikafvn8994
      @mikafvn8994 6 лет назад +69

      Ich will vor allem sehen, wie man den Sonnenuntergang auf ein Milchstrassenfoto kriegt😂😂

    • @DasSkelett
      @DasSkelett 6 лет назад +23

      @@mikafvn8994 Zusammen mit Wald, Model und Aurora Borealis!

    • @mikafvn8994
      @mikafvn8994 6 лет назад +20

      @@DasSkelett und am besten noch mit Blitz! Damit man das Ganze noch ein bisschen heller sieht!😁

    • @chrisstratmann8430
      @chrisstratmann8430 6 лет назад +4

      @@mikafvn8994 das funktioniert nur, wenn man Profi ist, wie Ben :D

    • @shiros9033
      @shiros9033 6 лет назад +4

      @@mikafvn8994 Blitz ist immer gut. Besonders wenn du ein Selfie mit der Kamera machst und dich vor den Spiegel stellst :D

  • @Kristina0804
    @Kristina0804 5 лет назад +6

    Habe mich auch erst zu spät für dieses tolle Hobby entschieden. Ich war am Wochenende mal eine Stunde im Wald und habe 56 Bilder gemacht und ein wenig experimentiert mit der Blende und Verschlusszeit. Fotografie ist einfach toll :)

  • @john-plumber-y9y
    @john-plumber-y9y 6 лет назад +136

    Na wie war's im Urlaub? Keine Ahnung, hab die Fotos noch nicht sortiert!

  • @rsphotography2307
    @rsphotography2307 6 лет назад +13

    ich gehöre definitiv zu den 99% und hab glaub jeden Fehler schon gemacht aber zum Thema "größter" stimme ich zu 100% stm-Fotografie zu . Ich hab viel zu spät damit begonnen !

  • @robertbedranowsky4017
    @robertbedranowsky4017 6 лет назад +68

    Ich komme noch aus der analog Fotografie. Damals hat jedes Bild noch richtig (viel) Geld gekostet. Habe aber trotzdem immer reichlich Bilder vom Motiv geschossen. Heute mach ich das erst recht, das Problem dabei, sich von den „richtigen, d.h. Schlechteren“ Bildern zu trennen.

    • @Worldsoldout
      @Worldsoldout 6 лет назад

      Mit dem Image Viewer von Faststone können ähnliche Bilder ausgewählt und sehr gut miteinander verglichen werden.

    • @thinkpawsitive-de
      @thinkpawsitive-de 5 лет назад +1

      Das Problem kenne ich auch... Wir sind halt doch Jäger und Sammler ;-)

    • @ArtSchroeder
      @ArtSchroeder Год назад

      Genau mein Problem... immer noch! Und als es endlich mit der digitalen Fotografie losging waren Speicherkarten teuer, damit war wieder Sparsamkeit angesagt. 😂

  • @justinscholz5735
    @justinscholz5735 6 лет назад +29

    Ich mache erst seit 1 Jahr Fotografie und hatte nie die Chance jemanden zu treffen der es mir richtig zeigt wie es geht und deswegen alle Fehler die du aufgezählt hast mache ich immer wieder Danke das du mir die Tipps gibst

    • @klausramus9442
      @klausramus9442 6 лет назад +3

      Wichtig ist üben, den Blick schärfen und eine große Portion Selbstkritik.

    • @shashi566
      @shashi566 6 месяцев назад

      Tipp: Ein paar gute Fotobücher lesen. Hilft noch besser! (Ich kenne mich da aus, habe vor über 30 Jahren auch so angefangen. ;-) )

  • @atmertv6440
    @atmertv6440 4 года назад

    Ich hab schon öfters Bilder mit zu vielen Details überladen aber jetzt hab ich viel dazu gelernt und machen keinen dieser Fehler mehr

  • @BuddelTitan
    @BuddelTitan 6 лет назад +25

    Den letzten Tipp hab ich intuitiv auch schon so gemacht, aber jetzt erst hab ich es verstanden, vielen Dank für das Augenöffnen 👍

  • @erikamberge285
    @erikamberge285 5 лет назад +1

    Ich finde, deine Humorvolle Art Fotowissen weiter zu geben echt gut und lerne aus jedem Video was neues vielen dank

  • @verena6923
    @verena6923 6 лет назад +136

    Habe in Afrika einfach viel zu wenige Bilder gemacht. Im Nachhinein echt ärgerlich, aber ein guter Grund nochmal hinzufliegen haha

    • @jeykey112
      @jeykey112 4 года назад +6

      Du sollst deine Reise auch genießen & im Moment sein & es nicht nur archivieren.........😑

    • @Elias_V
      @Elias_V 4 года назад +2

      @@jeykey112 Muss sich doch nicht ausschließen.

  • @der-andyman
    @der-andyman 4 года назад +1

    Der letzte Tipp ist ja mal richtig Gold wert. Vielen Dank dafür. Ich habe so eine Faustregel gesucht für Verschlusszeit und endlich ist sie da :D

  • @Sehedichselbst
    @Sehedichselbst 6 лет назад +6

    Ben, danke Dir. Selbst wenn man schon viel weiß aus der Fotografie, lerne ich jedes mal etwas Neues bei Dir. Selbst wenn es nur ein Erinnern war. Tausend DANK ❤❤❤🤗🤗🤗🍁🌻🙏🙏

  • @maelina8790
    @maelina8790 6 лет назад +64

    Ich habe seit einen halben Jahr eine Kamera, habe mir gestern das canon 50mm geholt und am Anfang hast du mir sooo dolle geholfen 😋🤗 ich wollte nur mal *DANKE* sagen 🙃

    • @leonie_412
      @leonie_412 6 лет назад

      Was fotografierst du denn am meisten? Was hast du dir denn für eine Kamera gekauft?😀 Wenn ich fragen darf

    • @maelina8790
      @maelina8790 6 лет назад +3

      Leonie _ ich habe mir die Canon EOS 750d gekauft und habe gemerkt das mir das 18-55mm objektiv nicht reicht,da ich sehr oft/gerne meine Freunde/Familie fotografiere habe ich mir das 'nifty fifty' geholt ☺️🙂

    • @martinleier7809
      @martinleier7809 6 лет назад +3

      Habe mir auch vor ca. 2 wochen das erste objektiv (canon 50mm 1.8) für meine 750d geholt weil mir das kit nicht gereicht hat... hätte niemals gedacht dass der Unterschied selbst bei so einem günstigen objektiv so riesig sein kann😅

    • @UzumakiLea
      @UzumakiLea 6 лет назад +1

      @@martinleier7809 Ich benutze genau die gleiche Kombi schon nen Jahr und bin immer wieder positiv überrascht

  • @slimn86able
    @slimn86able 4 года назад +1

    Super! Kurz und knapp erklärt, aber dennoch verständlich! Kein langes Gerede.

  • @Simone-pq4np
    @Simone-pq4np 5 лет назад +9

    Danke für das informative Video! Ich war sehr happy festzustellen dass ich die meisten Fehler wohl nicht mache.
    Etwas schwer fällt mir die Bezeichnung "doppelt so schnell" bei der Verschlusszeit obwohl glaube ich halbe Verschlusszeit gemeint ist denn 1/35 × 2 = 2/35 (soll aber nicht nörgelig rüber kommen, musste lediglich etwas über die Begrifflichkeit nachdenken).

  • @markbrandenburg7691
    @markbrandenburg7691 5 лет назад

    Schön das es Personen wie Dich gibt, die gut und rational fotographische Zusammenhänge erklären ( können ). Gibt ja hier so viele die sich kaum artikulieren können.
    Wenn Du jetzt noch etwas langsamer sprechen würdest wäre alles super.
    Ehm, gehöre zu den analogen Fotodinos.

  • @alexandra.brandstetter
    @alexandra.brandstetter 5 лет назад +1

    Netter Beitrag - alles gut auf den Punkt gebracht. Ich bin ambitionierte Hobbyfotografin und in meinen Anfängen habe ich jeden dieser Fehler gemacht. Der dritte passiert mir auch jetzt hin und wieder mal. Aber jetzt weiß ich, was zu tun ist und wundere mich nicht mehr. Der Vorteil heutzutage ist, dass man im Internet ganz viel zum Thema Fotografie findet - von Inspiration, über Tipps bis hin zu Anleitungen. Ich musste mir das noch anders erarbeiten, denn in meinen Fotografieanfängen waren Internet und Digitalkameras noch in den Kinderschuhen :-P

  • @michaelczekalla5578
    @michaelczekalla5578 6 лет назад

    Lieber Ben, klasse erklärt,habe natürlich auch Anfängerfehler gemacht , jedoch daraus gelernt ! Grandios hast du die Faustregel für die Belichtungszeit erläutert,werde diese nun stets anwenden !

  • @mikafvn8994
    @mikafvn8994 6 лет назад +128

    Als ich das erste Mal Wasserfälle fotografierte, hatte ich ca. 50 Bilder; nd keins war so, wie ichs wollte😅 war schmerzhaft...

    • @distortedsongs3953
      @distortedsongs3953 6 лет назад +1

      Uff kenne ich😂

    • @petraschonbrunn3769
      @petraschonbrunn3769 6 лет назад +1

      Eine Belichtung von hõchstens 60 Sekunden ,eher 30 ,und das Wasser ist nicht ,,eingefroren ,,

    • @amor.193
      @amor.193 5 лет назад +1

      Ganz einfach ND filter und Verschlusszeit sehr lange also "20S ISO 100 F22 aber wenn es ein sonniger Tag ist dann brauchst wirklich ND filter.
      Durch ND filter kannst deine Verschlusszeit sehr lang machen weil bei einem Sonnigen tag schaffst du es nicht mit geschlossene Blende das Bild so zu bekommen
      Und verwende einen Stativ
      Weil du genug geduld dafür haben musst..😆
      da bin ich mir wirklich sicher dass du deinen Traum erfüllst 😉

    • @marcelhackbarth4625
      @marcelhackbarth4625 5 лет назад

      Das kenne ich, ich habe mal versucht ein blitz (gewitter) zu fotografieren mit der Nikon d60 habe 500 bilder gemacht 3stk waren dann echt supper

  • @Carlos-tq9gi
    @Carlos-tq9gi 6 лет назад +28

    Mein Vater ist ihr größter Fan.
    Da habe ich mir gedacht ein Treffen mit Ihnen wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk.
    Würde das gehen?

    • @MrBandittom
      @MrBandittom 5 лет назад +4

      Zahlen und glücklich sein !

  • @Officer_Hobbs72
    @Officer_Hobbs72 6 лет назад +5

    Erstmal danke für deine Reihe von Videos, die hab ich Damals, als Du noch mit der Canon 600D (hab auch noch eine :-) ) unterwegs warst, Regelrecht gesuchtet und mir immer wieder angeschaut. Die Videos sind auch heute noch sehr gut und Lehrreich. Du warst sozusagen der Anstoß und die Motivation dazu, mit dem Fotografieren anzufangen und bis heute hab ich nichts davon bereut. Im Gegenteil, ich liebe dieses Hobby, weil es mich sehr entspannt.
    Zum Video, es beinhaltet, wie immer, sehr wertvolle Tipps, die man sich wirklich zu Herzen nehmen sollte. Ich denke man würde sich selbst belügen, wenn man angibt, noch keinen dieser genannten Fehler gemacht zu haben. Niemand von uns ist Perfekt. Danke für dieses Video, so wird man, selbst als Fortgeschrittener, wieder mal daran erinnert, was für Fehler passieren könnten. ;-) :-)

  • @jasminl.7455
    @jasminl.7455 5 лет назад

    Wollt jetzt auch mal was loswerden. Klar sind deine Tipps unfassbar gut und hilfreich, dennoch vergessen manche das es erstmal eher nebensache ist wenn man komplett bei 0 Anfängt. Klar trägt auch eine gute Kamera und ein gutes Objektiv zu einem Tollen Foto bei aber es gibt Menschen die denken das sie mit teuren Kameras, genau solche Erfahrungen haben und Solche Ergebnisse bekommen wie du. An erster stelle sollte man mit leidenschaft und willen an die Sache ran gehen. Und wenn das der Fall ist, dann sind deine Videos unfassbar hilfreich. Danke für solche tollen Videos😊

  • @klausbrinkmann9235
    @klausbrinkmann9235 Год назад

    Für mich der beste Fotograf und von ihm kann man sehr viel lernen.

  • @lisamai7469
    @lisamai7469 5 лет назад +13

    3:34
    Wenn du das alles in ein Bild bekommst, bin ich trotzdem begeistert! 😂

  • @giselabax-jo2hh
    @giselabax-jo2hh Год назад

    Hi Ben, es ist immer wieder ein Freude deine tollen Videos zu sehen. Du bist SUPER !!!
    So macht Lernen Spaß.

  • @InEarlierTime
    @InEarlierTime 5 лет назад

    Mein größter Fehler ist es, das ich mich jetzt erst nach Jahrelanger Hobbiefotografie mich intensiver mit den Funktionen beschäftigt habe. Somit das mit der Verschlusszeit habe ich nun gelernt, danke :)

  • @DukeBox
    @DukeBox 6 лет назад

    Kann ich alles unterstreichen. Immer wieder auch gerne genommen: "Warum bekomme ich den Hintergrund denn nicht unscharf ?" Ursache - Kit Objektiv und Automatik Einstellung ! Danke für das Video.

  • @trane9191
    @trane9191 4 года назад

    Am Anfang dachte ich: Was redet der Typ da von 100 verschiedenen Fotos machen, aber du hast Recht. Gerade wenn du im Urlaub oder auf Wanderschaft oder der gleichen bist und nicht unbedingt an diesen Ort zurückkehren wirst, ist es nützlich diverse Fotos aus verschiedenen Winkeln zu machen. Verdient ein Like.

  • @Fabian-1402
    @Fabian-1402 6 лет назад

    Erwischt :-), hab ich alles schon durch, natürlich hab ich alle diese Fehler schonmal gemacht. Ich freue mich sehr, das du wieder mehr Fotografie Video machst. Von dir hab ich das fotografieren gelernt.Vielen Dank Gruß Fabian

  • @SandraKurz
    @SandraKurz 4 года назад

    Bin Anfängerin und habe die Canon eos 4000d. Fotografiere zur Zeit mit der Festbrennweite 50mm 1.8. Mach weiter so habe schon viel gelernt. Grüße aus Berlin.

  • @UrbexWesterwald
    @UrbexWesterwald 4 года назад

    Man lernt nie aus .. habe deinen Kanal jetzt erst gefunden und auch grade im Lost Place Bereich iel dazu gelernt durch deine Tipps :-) !

  • @ichbins9728
    @ichbins9728 5 лет назад

    Kurz, knackig und hilfreich, so liebe ich es. Vielen Dank!

  • @steffenkock3442
    @steffenkock3442 2 года назад

    habe dein buch gelesen und bin gerade dabei die rezepte durch zu gehen. danke für dein buch !!!

  • @dreamcrusher7508
    @dreamcrusher7508 6 лет назад

    Bezüglich Verschlusszeit noch eine kleine Anmerkung: Da kommt es auch darauf an ob eure Kamera / Objektiv OSS hat (Bildstabilisator). Dann kann man auch etwas länger belichten ohne das es unscharf wird.
    Bei mir z.B. Sony alpha 7 III mit 80mm F2.8 OSS Makro Objektiv, da muss ich nicht 1/160 nehmen, sondern das klappt auch wunderbar mit 1/60. Aber am besten natürlich ein Stativ nehmen wenn möglich 👍
    Super Video Ben!

  • @Vulcano7965
    @Vulcano7965 6 лет назад +36

    mein Fehler: Ich bin seit Jahren zu geizig von meiner Bridgekamera auf eine DSLR umzusteigen ^^

    • @HerrPorinski
      @HerrPorinski 5 лет назад +2

      Das war auch mein größter Fehler , neben der Verschlussregel ;). Canon 600d. Das ist so schlecht im Vergleich zu dem was heute technisch schon für kleines Geld rausholbar ist.

    • @rudimussrodeln
      @rudimussrodeln 4 года назад +2

      @@RosaLischenFlaschenschafe Nein. Vollformat ist für die meisten 1. Geldverschwendung 2. unpraktisch. Eine Sony APS-C steht einer A7er in wenig nach.

    • @rudimussrodeln
      @rudimussrodeln 4 года назад

      @@RosaLischenFlaschenschafe Mein Kommentar bezog sich auf Hobbyfotografen. Vollformat können Profis gebrauchen. Aber würde niemals einem Hobbyeinsteiger empfehlen, direkt auf Vollformat zu gehen.

    • @rudimussrodeln
      @rudimussrodeln 4 года назад +1

      @@RosaLischenFlaschenschafe Ja sicher, ein Profi braucht natürlich Vollformat!

    • @rudimussrodeln
      @rudimussrodeln 4 года назад

      @@RosaLischenFlaschenschafe Puh ja, Mittelformat ist schon eher für Enthusiasten oder für ganz große Budgets.

  • @macbaar
    @macbaar 6 лет назад +289

    Unscharf kenne ich... so 2 Stunden nach einer Party...😜😜😜🇨🇭

    • @aaw4089
      @aaw4089 6 лет назад +14

      Dann musst du die Abstände zwischen den Getränken verringern ;)

    • @genosnono2902
      @genosnono2902 5 лет назад +2

      Ich hatte mal bessofen Konzertfotografie gemacht, solche Probleme hatte noch nie gehabt 😂😂

  • @yojo97
    @yojo97 2 года назад

    Du bist mir sofort sympathisch geworden Alles auf dem Punkt gebracht super erklärt. Sofort Abonniert 😎👌

  • @TallyTheHealdrichl
    @TallyTheHealdrichl 6 лет назад +15

    Das Beispiel-Bild bei 4:34 ist aber 35mm und 1/800 anstatt 1/80.

    • @alexandraeitzenberger7034
      @alexandraeitzenberger7034 4 года назад +2

      man muss ja auch drauf achten, wie das licht gerade ist, hab ich wenig licht brauch ich eine längere Verschlusszeit, umgekehrt hab jch viel/genug licht braucht ich eine kürzere wie in dem Fall zb 1/800
      Außerdem hat seine Sony a7r II auch einen Bildstabilisator, der auch dazu beiträgt freihand zu fotografieren ohne dass das Bild schnell mal verwackelt ist

  • @MartinMessmer
    @MartinMessmer 5 лет назад +1

    *Achtung* … das mit der Verschlusszeit geht etwas genauer!
    Die Formel lautet nämlich:
    t(max) ≈ 1 ÷ (Brennweite * Crop) … also:
    t(max) ≈ 1/(f*Crop)
    Der Cropfaktor ist wichtig! … _Ohne_ ihn gilt die Formel nur fürs KB … !
    *Beispiel* für den APS-C-Sensor bei Brennweite f = 80mm:
    t(max) ≈ 1/(80*1.5) = 1/120s
    Mit einem eingeschalteten Stabilisator dazu:
    t(max) ≈ 2^Stabistufen/(f*Crop)
    Bei einem Stabi, der 5 BlSt. schenkt, wäre dies fürs obige Beispiel ergo:
    t(max) ≈ 2^5/(80*1.5) = 0.2667s ≈ 1/4s

  • @karinstrobl1910
    @karinstrobl1910 6 лет назад +14

    seit ich deine Videos entdeckt habe, brauche ich keinen Fernseher mehr.

  • @natureartshotz22
    @natureartshotz22 5 лет назад

    Eine 100mm Brennweite entspricht dann einer 1/100 Verschlusszeit.
    Top Content, feiere deine Posts auf Instagram ebenso :)

  • @linkolnjell7975
    @linkolnjell7975 6 лет назад +4

    Servus Benjamin, wollte fragen was du von Smartphones Fotografie hälst? Denn ich Versuche sowas zu starten, hab auch bisschen was angefangen. Gilt die Tipps die du in diesem Video nennst auch für Smartphones Fotografie?

    • @amazoneberlin
      @amazoneberlin 5 лет назад

      Tips und Tricks für Smartphone Fotografie würden mich auch brennend interessieren zumal es heutzutage viel Zubehör wie verschiedene Objektive gibt :-)

  • @olafschlomer3398
    @olafschlomer3398 5 лет назад

    Ein tolles hobby,ich hab mir eine Nikon P1000 geksuft,bin begeistert und man lehrnt immer mehr dazu bei dir,mein like wie Abo hast du! Liebe Grüße aus Düsseldorf

  • @bluebird8358
    @bluebird8358 4 года назад

    Danke fürs Video und die amüsanten Ausführungen. Natürlich gehöre ich zu den 1% 🤷🏼‍♀️ 📸😉

  • @AlphaDomme
    @AlphaDomme 6 лет назад

    Damals habe ich tatsächlich den ein oder anderen Fehler gemacht, aber ich habs mittlerweile mache ich das, was Du im Video als Lösung vorgeschlagen hast, automatisch 😄👍🏻

  • @gwendolinaorg
    @gwendolinaorg 3 года назад

    Das mit der Verschlusszeit mache ich auch nach langer Fotopraxis noch falsch. Aber die Tipps sind allemal sehr interessant. Danke!

  • @pictureart9672
    @pictureart9672 5 лет назад +2

    Also das erste habe ich glaube ich jedenfalls verstanden, wir sollen also alle eine Stunde länger arbeiten Okey das bekommen wir hin aber die eine alte die ich Filmen wollte war so Scharf das ich es nur mit Bildbearbeitungssoftware wegbekommen habe. Sonst hat die so Ausgestrahlt bis in alle Ecken. Somit bleibt das Fotografieren weiter ein Geheimnis, nur mithilfe deiner Videos kommen wir ein Stück näher zu diesem Geheimnis Fotografieren.
    Wir sind jezz bei ca. 64,2 % Fehlerminimierung *kopfnick* und das nur wenn wir Trainieren sonst ist irgendwie alles wieder weg, ganz schöner Leistungsdruck dieses Fotografieren. Danke für dieses Kostenloses Unterhaltsame Video.

  • @andreashelscher3389
    @andreashelscher3389 6 лет назад +3

    Wollte nur mal Danke für die tollen Tipps dalassen - Daumen hoch & ABO sowieso ;)

  • @sebastianherrmann5897
    @sebastianherrmann5897 6 лет назад +4

    Vielen Dank für die tollen Tipps, habe dadurch meine Qualität innerhalb kürzester Zeit sehr verbessert. Mein abo hast du bekommen. ☺️

  • @carstenpusch4480
    @carstenpusch4480 6 лет назад

    Wer keinen dieser Fehler gemacht haben will, macht sie heute noch.
    Gutes Video, wie immer.

  • @binundercover4846
    @binundercover4846 6 лет назад

    Danke für die Videos! Habe durch dich erst richtig das Fotografieren im manuellen Modus usw. gelernt. DANKE

  • @FranksEisenbahnBlog
    @FranksEisenbahnBlog 3 года назад

    Glück Auf, leider werden meine Bilder immer unscharf und damit Danke für die Tipps. Der letzte hat gerade besonders geholfen. Werde ich dann gleich mal ausprobieren. ;-) VG Frank

  • @dirkriemann8787
    @dirkriemann8787 6 лет назад

    Super das mit der Faustformel Brennweite Verschlusszeit wusste ich so noch nicht. Danke für den Tipp.

  • @jimmyay181
    @jimmyay181 5 лет назад

    Sie haben schön und einfach erklärt. Mir wären ein paar Beispielfotos lieb gewesen. Vielleicht beim nächsten Video ;)

  • @zycopink
    @zycopink 6 лет назад

    Ich bin 14 und habe mit 12 angefangen zu fotografieren😍 liebe es und man sieht den Unterschied von meinen alten Bildern und meinen jetzigen Bildern😂😂😂

  • @vidination
    @vidination 6 лет назад +7

    Ein sehr interessantes Video!! Dankeschön!! 😁😁

  • @vincentganter2605
    @vincentganter2605 6 лет назад

    Danke für die ganzen tollen Tipps
    Durch deine Videos bin ich zur Fotografie gekommen danke dafür 🙏🏻

  • @tubbymuc
    @tubbymuc 6 лет назад

    Interessant. Aus doppelter Verschlusszeit (1/80) wird im Beispiel x10= 1/800 (steht zumindest im Text) - da muss es ja scharf werden.

  • @stefanjojo842
    @stefanjojo842 6 лет назад

    Ja diese Fehler mache ich auch noch ab und zu wenn ich Spontan Bilder mache.
    Bei Gewissen Spots nehme ich mir die Zeit die ich Brauche.
    Danke Benjamin für die Tollen Tipps.
    PS durch deine Videos habe ich schon einiges Gelernt und ich Lerne immer mehr da zu
    LG Stefa

  • @Manuel-od3mt
    @Manuel-od3mt 2 года назад

    Sehr gut erklärt ,weiter so !

  • @retro3dprinting
    @retro3dprinting 5 лет назад

    Also Verschlusszeit ist abhängig davon, wie schnell die Linse ist. Bei langsamen F6,5 bis F22, nehme ich sehr lange Belichtungszeit, aber dann immer mit Stativ und Fernauslöser, oder ich gehe mit ISO rauf. Bei schnellen Objektiven F1.8, F1.4 oder sogar F0.85 kann ich mit der Belichtung runtergehen. Da habe ich sogar bei 1/4000 noch überbelichtete Bereiche selbst mit ISO 100. Wenn man dann noch das Bokeh benötigt, hilft nur ein variabler ND-Filter, ansonsten mit Blende hinauf.
    Ich habe erst vor 2 Jahren begonnen, mich so richtig mit meiner DSLR auseinanderzusetzen und fotografiere inzwischen ausschließlich im manuellen Modus. Und es stimmt, man sollte überladene Bilder vermeiden.

  • @monty4742
    @monty4742 5 лет назад

    Du hast vergessen die Blume am schluss zu fokussieren 😂😉😁
    Sehr gutes Video, Danke mach weiter so 🖤

  • @JonTo_
    @JonTo_ 6 лет назад +33

    Wie wärs mit einem Video mit dem richtigen Motiv finden bei mir ist es oft so ich gehe irgendwo hin zb zum Wandern nehme die Kamera mit zum Fotos machen hab am Ende aber nur ca3 Bilder gemacht weil ich kein Motiv gefunden habe auch wenns sicher tausende gegeben hätte.

    • @j.f.8636
      @j.f.8636 6 лет назад +5

      Ging mir auch schon oft so. 🤣

    • @BenjaminJaworskyj
      @BenjaminJaworskyj  6 лет назад +6

      guter vorschlag

    • @macbaar
      @macbaar 6 лет назад +1

      Vorschlag: übe zuhause in der eihnung auf balkon garten keller und hausnähe. Halte die kamera an ein auge das andere offen und lauf herum und geh abzu un knie steige hoch und guck durch... gefällt dir das bild im sucher? Abdrücken! Später nachsehen und Motiv erkennen und so...

    • @gerhardeichinger3550
      @gerhardeichinger3550 6 лет назад +6

      Hi,
      hatte das Problem auch Jahre lang. Hab jetzt eingesehen, entweder ich gehe Wandern oder ich gehe Fotografieren.
      Das hat 2 Vorteile: 1. ich muss beim Wandern nicht die Ausrüstung mitschleppen (Fotos vom Wandern als Erinnerung reichen mir auch vom Handy) 2. Wenn ich „Fotografieren gehe“ hab ich das richtige Gefühl dazu, kann mir zum Fotografieren Zeit nehmen und habe damit meinen „Fokus“ richtig gesetzt.
      Grüße

    • @thinkpawsitive-de
      @thinkpawsitive-de 5 лет назад +1

      Mir ging es bis vor ein paar Jahren auch noch so... Ich wollte unbedingt mehr in Richtung Landschaftsfotografie machen, aber habe keine Motive gefunden. Bis ich mich dann gezwungen habe, mal länger an einem Punkt zu verweilen und mir quasi jeden Baum, Busch und Grashalm einzeln anzuschauen... Mit der Zeit kamen dann die Motive langsam...! Einfach nicht aufgeben :-)

  • @blackwings3922
    @blackwings3922 6 лет назад +2

    Die Hose verrät schon den nächsten Beitrag: Wie fotografiere ich Hochwasser :-)

  • @delta_e886
    @delta_e886 6 лет назад

    Ich finde viele dieser Sachen sind Probleme, die man einfach durch vieles Ausprobieren selber hinbekommen würde aber danke für den Tipp mit der Faustregel :)

  • @alexanderzetzmann3211
    @alexanderzetzmann3211 6 лет назад +3

    Den ersten Fehler versuche ich schon seit einer weile aktiv zu bekämpfen. Den Grund dafür schiebe ich jetzt einfach mal auf die Analogzeit, da waren die Bilder aufgrund des Films begrenzt.
    Die beiden anderen Tipps sind auch sehr gut. Schade, dass du bei deinem Bsp. am Ende zu 1/35 ein 1/800 Bild gezeigt hast, sonst wie immer schönes Video.

    • @davidfuhrmann4267
      @davidfuhrmann4267 6 лет назад +1

      Ich vermute einen Tippfehler... :)

    • @endsommer
      @endsommer 5 лет назад

      Ob es wirklich ein Fehler ist nicht zuviele Fotos zu machen, darüber kann man sicher auch streiten - als Anfänger "sieht" man vielleicht auch noch nicht so sehr wann es gut sein könnte. Mit der Zeit komponiert man aber auch immer mehr VOR dem Auslösen und kommt trotz weniger Bilder zu guten Ergebnissen. Und man plant auch mehr was man wann und wo sinnvoll aufnehmen kann. Zur falschen Zeit helfen auch keine 1000 Bilder einer Szene etwas :-)

  • @192168117
    @192168117 5 лет назад

    Welche Kamera kann man denn für einen Einsteiger empfehlen gerne auch gebraucht oder aus der letzten Generation? Da gibt's ja oft auch gute Angebote.

  • @partybild
    @partybild 5 лет назад

    Mit welcher Kamera hast du das Video aufgenommen? Echt geile Quali!

  • @MrThorsten1
    @MrThorsten1 5 лет назад

    Schönen Dank für soviel Info. Ich gehöre zu den 99% :) Außenseiter ist auch nicht so mein Ding. Vielleicht sollte ich aber beim fotografieren mal Ausnahmen machen ;)

  • @Psychopepp
    @Psychopepp 6 лет назад +192

    1/100 bzw. 1/200

    • @ralfsteinkohl3828
      @ralfsteinkohl3828 6 лет назад +7

      Stimmt aber nur auf Kleinbildformat bei apsc mal 1.6 oder 1.5 bei mft alles mal 2

    • @josefunterberger8185
      @josefunterberger8185 6 лет назад +8

      Psychopepp
      Haha, bei so ner brennweite vll ein Stativ benutzen, Schon mal da dran gedacht? 😅😅

    • @Psychopepp
      @Psychopepp 6 лет назад +7

      @@josefunterberger8185 Ja natürlich, habe nur auf die im Video gestellte Frage geantwortet. :)

    • @klausramus9442
      @klausramus9442 6 лет назад +6

      1/10 mit der Oly M1 mark 2...

    • @Tom-rn4dc
      @Tom-rn4dc 6 лет назад +1

      👏👏👏

  • @arisjager7619
    @arisjager7619 5 лет назад +8

    2:42 hat der Leopard echt jmnd gefressen xD

  • @Aetherkrieg
    @Aetherkrieg 6 лет назад

    Kompaktes, gutes Video - danke dafür. Das geile an Tipp Nr. 3 (Freihandgrenze) ist für mich, dass ich diese Regel mit meiner EOS DSLR genauso wie mit meiner halbautomatischen MINOLTA Dynax 505si oder meiner komplett analogen/mechanischen ZENIT - Spiegelreflex benutzen kann (und auch wenn man günstige Kleinbildfilme benutzt, ist es doch ärgerlich, die Entwicklung und die Abzüge für verwackelte Fotos zu bezahlen - an 120er Rollfilme will ich nicht denken!) .

  • @foxi2709
    @foxi2709 6 лет назад +2

    Tatsächlich in meiner Anfangszeit nur sehr selten ein Bild überladen gehabt...
    Sonst nicht solche Fehler gemacht...
    Lerne bei dir sehr sehr schnell dazu :)

  • @Italophile2009
    @Italophile2009 5 лет назад

    Bin zufällig auf das Video gekommen. Super interessant, habe Kanal abonniert. Danke!

  • @chilloutandi412
    @chilloutandi412 6 лет назад +1

    Hab bei einem Anfängerkurs (vor ca. 4 Jahren) mal gelernt, dass es schon ca. 1/80 sein sollte. Konnten wir auch testen. Umso höher die Brennweite, umso wahrscheinlicher die „Verwackler“ . Hier könnte 1/80 knapp werden. Aus eigener Erfahrung bis 200mm sind 1/80 noch okay. Ausser man hat überhaupt keine ruhige Hand.....😬

  • @MaikKronerPhotography
    @MaikKronerPhotography 6 лет назад

    Cooles Video.
    Fehler gehören einfach dazu und Gott sei Dank machen wir welche.
    Wäre doch doof wenn alles gleich klappen würde.
    Das Gefühl das endlich was klappt ist doch Mega.
    Danke für das Video.
    Lg
    Maik

  • @danielf1685
    @danielf1685 4 года назад +1

    Sehr nices Video, weiter so 🔥🔥

  • @katjakritzler1
    @katjakritzler1 5 лет назад

    Mein Fehler war eindeutig die Verschlusszeit. Danke Ben 💐

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 4 года назад

    Beim ersten Tipp könnte man noch hinzufügen, daß man mit den Einstellungen spielen kann. Farbtemperatur zum Beispiel kann die Stimmung des Bildes sehr beeinflussen. Oder die Belichtungszeit etc. Klar kann man vieles im Anschluss auch noch machen, aber alles was man sich beim nachbessern am PC spart, kann man in andere Dinge investieren

  • @amiracazinjanka9056
    @amiracazinjanka9056 5 лет назад

    Sehr gut erklärt 😍 vielen lieben Dank

  • @Fotounternehmer
    @Fotounternehmer 4 года назад

    Super Video für alle Starter!

  • @annahart251
    @annahart251 5 лет назад

    Den 1. hab ich tatsächlich nie gemacht, den 2. Dafür, aber auch nicht so oft weil ich hauptsächlich Portrait Fotos mache, deswegen auch den 3. eigentlich nicht, aber die Tipps sind echt Klasse 👍

  • @tobiaspac
    @tobiaspac 6 лет назад

    Wirst du dir eigentlich die Sony A7 (R) III kaufen, oder mal genauer anschauen?

  • @romanvanbuch
    @romanvanbuch 6 лет назад

    Wie immer anschaulich und amüsant erklärt.Kurze Frage:Was rät`s du Proletariern bezüglich schöner Fotos (Motiv) für die Fotoexkursionen (Lofoten,Island etc.)
    eher nicht oder nur schwer zu realisieren sind?Beispielsweise die Berge und Wasserfälle in Island sind wunderschön nur leider im Ruhrgebiet oder in der Kulturlandschaft Deutschland allgemein leider dünn gesät.Gruß.

  • @hyso.e39
    @hyso.e39 5 лет назад +3

    Hii welche Kamera kannste mir empfehlen, (für Anfänger) die nicht so teuer sein muss.

  • @orangensaftxx
    @orangensaftxx 6 лет назад

    In welchem Bildformat (4:3,16:9) fotografierst du? Könntest du hierzu ein Video machen mit Erklärung zu den einzelnen Formaten?

    • @endsommer
      @endsommer 5 лет назад

      Fotografiere am Besten mit der Nativen Auflösung deines Sensors - und wenn es nötig wird, hinterher beschneiden ins gewünschte Format. Bleiben dir einfach mehr Freiheiten übrig :-)

  • @bavariafotografie7212
    @bavariafotografie7212 5 лет назад

    Habe jetzt auch angefangen zum fotografieren ich hoffe ich werde so gut wie du

  • @Adrian-hr3de
    @Adrian-hr3de 4 года назад

    Könntest du evtl mal zeigen, wie man auch mit nem Handy generell vernünftig fotografiert?

  • @gerstensaft2936
    @gerstensaft2936 6 лет назад

    Gerade zum Anfang muss man viele Bilder machen mit vielen verschiedenen Einstellungen. Damit man ein Gefühl dafür bekommt, wie etwas wirkt und welchen Einfluss es auf das Bild hat.

  • @magnaflow256
    @magnaflow256 6 лет назад

    Deine Videos sind einfach immer super!
    Ich schau mir die gerne an

  • @golliwogg1989
    @golliwogg1989 5 лет назад +1

    Beim Beispiel für ein verwackelfreies Foto aus der Hand steht als Bildinformation:
    F4
    1/800
    35 MM
    Liegt da ein Schreibfehler vor?

    • @samuellenz345
      @samuellenz345 5 лет назад

      1/800 ist schon fast du schnell.

    • @endsommer
      @endsommer 5 лет назад

      @@samuellenz345 - zu schnell gibts nicht wenn genug Licht vorherrscht und nicht gerade eine Bewegungsunschärfe gewünscht ist.

    • @siggipoppsp
      @siggipoppsp 5 лет назад

      1/800 geht schon, aber halt dann bei schnelle Bewegungen, iso und AF sollten aber richtig eingestellt werden, um so schneller im so denkler wirds

  • @p.r.745
    @p.r.745 6 лет назад +1

    Danke, dass man viele Fotos machen darf! Ich bin so froh für diese Tipp (Bestätigung), weil ich das aus lauter Panik nämlich seit eh und je so praktiziere. Aber alle Freunde lach(t)en mich deswegen immer aus ("Was machst du so viele Fotos!?!"). Nachteil, der mitschwingt: Ich habe millionen Fotos...

  • @eikeibanez
    @eikeibanez 2 года назад

    Sehr informatives Video. Das mit der Verschlusszeit war auch bei mir ein typischer Anfängerfehler. Sehr ärgerlich wenn man erst zuhause merkt, dass es leicht unscharf ist. XD
    Ps: Bei 100mm würde ich wenn es geht auf 1/125, aber maximal auf 1/100 runter gehen mit der Verschlusszeit.

  • @Teilzeitotaku
    @Teilzeitotaku 6 лет назад

    Tatsächlich habe ich das mit der Unschärfe aus deiner Sicht falsch gemacht. Allerdings ist das zumindest bei mir i.d.R. kein Feher, da für mich das komplette Bild zählt...und nicht nur eine Person, ein Leopard oder ein Baum.
    Bestes Beispiel ist da das Bild, das ich aktuell auch für meinen Kanal als Banner verwende. Da liegt der Fokus weder auf den Personen im Vordergrund, noch auf dem Kirschbaum im Hintergrund...weil für die Szene beides relevant ist.

  • @jensschunke-galley2772
    @jensschunke-galley2772 4 года назад

    Hallo, kann ich meine bisherigen Objektive einer Canon EOS 7D bei einen Wechsel zur Sony Alpha 7 3 weiterhin verwenden?
    Danke im Voraus. Grüße von Jens