@@allawallabedalla zum Schutz während der Bauphase, automatisch größerer Abstand zwischen Strom- und Datenleitungen und Austauschbarkeit. Wobei mir bewusst ist, dass das Austauschen nur selten möglich sein wird.
Erst einmal Respekt vor der Leistung. Folgende Dinge würde ich aber noch einmal überdenken/verbessern. 1. getrennte Kabelverlegung von Netzwerk und Strom - getrennte Kanäle nehmen. 2. Warum alles so gequetscht auf einen Fleck in der Ecke. Da soll irgendwie auch noch etwas Dämmung und Estrich hin. Lieber etwas mehr in die Breite gehen und nebeneinander befestigen. 3. Der obere Teil sieht gut aus.
Vielen Dank für dein Feedback! 1. hast du Bedenken bezüglich der Prüfspannung zwischen Nieder- und Kleinspannung oder der Störeinflüsse? 2. richtig, im Nachhinein sehe ich das auch so!
Stark ey. Leerrohre haste du immer wenns über den boden ging oder?
Leerrohre habe ich immer, ohne wenn. :)
@@StoryofmyHouse ok. Wegen sicherheit oder Flexibilität?
@@allawallabedalla zum Schutz während der Bauphase, automatisch größerer Abstand zwischen Strom- und Datenleitungen und Austauschbarkeit. Wobei mir bewusst ist, dass das Austauschen nur selten möglich sein wird.
Erst einmal Respekt vor der Leistung.
Folgende Dinge würde ich aber noch einmal überdenken/verbessern.
1. getrennte Kabelverlegung von Netzwerk und Strom - getrennte Kanäle nehmen.
2. Warum alles so gequetscht auf einen Fleck in der Ecke. Da soll irgendwie auch noch etwas Dämmung und Estrich hin. Lieber etwas mehr in die Breite gehen und nebeneinander befestigen.
3. Der obere Teil sieht gut aus.
Vielen Dank für dein Feedback! 1. hast du Bedenken bezüglich der Prüfspannung zwischen Nieder- und Kleinspannung oder der Störeinflüsse? 2. richtig, im Nachhinein sehe ich das auch so!