Auflaufbremse Dämpfer tauschen Kipper Peitz BPW

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • In diesen Video zeige ich euch, wie ich bei meinen Kipper die Anzugdämpfer vom Knies 5,7T Kipper getauscht habe. Außerdem gibt es am Ende paar Bilder von der Teilrestauration vom anderen Knies Kipper, wenn ihr dazu ein Video sehen wollt oder bei der Restauration vom anderen Kipper dabei seien wollt, schreibt es gerne in die Kommentare.
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 14

  • @mirco5434
    @mirco5434 Год назад +2

    Moin super Video. Und wieder bisschen da zu gelernt.
    Grüße aus dem Cuxland

    • @benzdeliga
      @benzdeliga Год назад

      Top Dankeschön👍👍Gruß

  • @benzdeliga
    @benzdeliga Год назад +2

    Servus du hast aber auch sehr gute Videos! 👍👍Gruß und mach weiter so!🏁🏁

    • @agrartechnikimcuxland
      @agrartechnikimcuxland  Год назад +1

      Danke, kann ich nur so weiter geben

    • @benzdeliga
      @benzdeliga Год назад +2

      @@agrartechnikimcuxland Perfekt mach weiter so! 🍀🍀🍀🍀

  • @hardy.b.2038
    @hardy.b.2038 Год назад +2

    Sehr gutes Video 👍 landwirtschaftliche Grüße aus Sachsen 🚜

    • @benzdeliga
      @benzdeliga Год назад

      Servus und Dankeschön aus Bayern nach Sachsen!!💪💪Gruß und alles Gute!

  • @maurice_96
    @maurice_96 3 месяца назад

    Hallo,
    tolles Video! 😊 Als ich meinen Kipper bekommen habe, musste ich diese Arbeiten aufgrund einer stark verbogenen Zugstange auch durchführen. Leider habe ich seitdem ein großes Problem mit der Auflaufeinrichtung. Vielleicht kannst du mir helfen oder einen Tipp geben?
    Hier das Problem:
    Ich habe fast den gleichen Kipper (Krone S90Z) mit der gleichen Deichsel (AVM 80 Ausf. D). Seit ich alle Verschleißteile in der Deichsel gewechselt habe, bekomme ich diese nicht mehr richtig eingestellt und der Kipper bremst nicht vernünftig. Sobald ich bergab auf die Bremse trete, läuft der Anhänger zügig auf, die Räder werden stark abgebremst, sodass der Anhänger fast steht und die Deichsel löst die Auflaufeinrichtung schnell und sprunghaft. Dieser Vorgang wiederholt sich ständig und der Anhänger schaukelt sich massiv auf (Bremse zu, Bremse auf usw.). Die Druckfeder im Übertragungsgestänge ist in Ordnung und funktioniert. Alle vier Bremsbeläge sind ebenfalls in Ordnung. Die Auflaufeinrichtung wurde nicht eingefettet und so eingestellt, dass die Deichsel ohne Handbremse ca. 10 cm über dem Boden liegt (Fallbremse). Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe irgendwie eine Lösung zu finden, da ich nicht mit blockierter Bremse fahren möchte.
    Ich habe zur Veranschaulichung noch ein Video parat.
    Vielen Dank im Voraus! 😊

    • @agrartechnikimcuxland
      @agrartechnikimcuxland  3 месяца назад

      Moin, Ferndiagnosen sind immer schwierig, wenn man das nicht Vorort selber gesehen hat, ich kann jetzt auch nur Vermutungen anstellen, was du Vorort nochmal prüfen könntest. Ist das Problem denn nur bei vollen oder leeren Wagen? Wurde die verbogene Zugstange gerichtet oder ausgetauscht? Wurden auch alle Verschleißteile in der Deichsel getauscht oder fehlt sogar eins?
      Kannst du denn die Zugstange per Hand leicht rein und raus ziehen oder muss du da etwas Kraft aufwenden? Der Verschleißteilesatz besteht aus 2x Gummipuffer, die nur das anziehen der Zugstange dämpfen( wenn die neu sind bekommt man die Rückfahrsperre schwer rein, weil man das Gummi zusammen drücken muss), 2x Kunststoffplätchen als Führung der Zugstange und 1x gelber Kunststoff/ Gummiteil, welches die Zugstange in der Führung runter drückt und auch bremst, damit die Zugstange nicht so leicht rein und raus geht.

    • @maurice_96
      @maurice_96 3 месяца назад

      Moin, danke dir erstmal.
      Klar, Ferndiagnosen sind immer schwierig.
      Die Zugstange wurde gegen eine baugleiche ersetzt und ebenso alle Verschleißteile in der Deichsel selbst. Die Zugstange lässt sich so von Hand nicht wirklich bewegen, ist sehr passgenau. Mit einem vollen Anhänger kann ich so nicht fahren, viel zu gefährlich.

  • @kaiglassl2285
    @kaiglassl2285 6 месяцев назад

    Servus wo hast du die Ersatzteile bekommen ?

    • @agrartechnikimcuxland
      @agrartechnikimcuxland  6 месяцев назад

      Beim Landmaschinenhändler, aber online gibt es auch schon Händler, wo man Ersatzteile für die Auflaufbremse bekommt.

  • @josefhausfelder9179
    @josefhausfelder9179 3 месяца назад

    Detail sieht man schlecht😢

    • @agrartechnikimcuxland
      @agrartechnikimcuxland  3 месяца назад

      @@josefhausfelder9179 welches Detail sieht man schlecht? Bei was haben Sie Fragen, vielleicht kann ich diese beantworten.