Eigenbau Schleppschuhverteiler | landwirt-media.com

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 фев 2025
  • Gülle bodennah auszubringen erfordert meist eine Investition. Um diese Kosten möglichst gering zu halten, haben sich Allgäuer Landwirte selbst einen Schleppschuh-Verteiler gebaut. Dieser bietet einige Raffinessen.
    Kostenloses LANDWIRT Probeheft: www.landwirt-m...
    LANDWIRT auf Instagram: / landwirtmedia
    LANDWIRT auf TikTok: / landwirtmedia
    LANDWIRT auf Facebook: / landwirtmedia
    LANDWIRT auf LinkedIn: / landwirt-agrarmedien-gmbh
    Der LANDWIRT ist eine der führenden Fachzeitschriften für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Das Heft erscheint zweimal im Monat und behandelt alle Themen der Landwirtschaft. Die steigende Auflagenzahl belegt, dass sich der LANDWIRT im gesamten deutschsprachigen Raum zunehmender Beliebtheit erfreut.
    Immer mehr Landwirte informieren sich online. Die Website www.landwirt-m... liefert tagesaktuelle Meldungen, Termine, Reportagen, Maschinentests, Bilder und Videos aus dem In- und Ausland.
    Auch in den sozialen Medien ist der LANDWIRT präsent: Auf der Facebook-Seite liefern sich die Fans lebhafte Diskussionen. Auf RUclips werden mehrmals pro Woche neue Videos aus allen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft veröffentlicht. Auf Instagram versorgen wir euch mit tollen Bildern, von unserer Arbeit und von unseren Fans.

Комментарии • 43

  • @martingoschl3392
    @martingoschl3392 Год назад +1

    großes Lob, tolle Leistung!
    👍💪

  • @AWFotoVideo
    @AWFotoVideo Год назад +1

    System Fliegl hat halt schon immer funktioniert! 💪

  • @alffred4021
    @alffred4021 Год назад +32

    Wenn Praktiker etwas praktisches Bauen, kommt es gut 🇨🇭😇

  • @kristiank.7670
    @kristiank.7670 Год назад +2

    Sehr sehr schön!

  • @favorit926vario5
    @favorit926vario5 Год назад +2

    Gute Konstruktion.

  • @lucasniederberger6397
    @lucasniederberger6397 Год назад

    Super coole Konstruktion

  • @Co820
    @Co820 Год назад +1

    Der Verteiler gefällt mir richtig gut und vor allem die Idee, Schutzbleche nachzurüsten und darauf den Verteiler abzulegen. Und wenn der Preis tatsächlich so attraktiv ist, bin ich sehr daran interessiert. Haben die eine Homepage?

  • @siegfriedsalchenegger6732
    @siegfriedsalchenegger6732 Год назад +5

    Bauer hilf dir selbst - und deinem Nachbarn. Find ich gut!

  • @chriswr5251
    @chriswr5251 Год назад

    Hallo, welche Abmessungen haben denn die Federn und welcher Hardox wurde verwendet?

  • @leonhardkillingseder2358
    @leonhardkillingseder2358 2 месяца назад

    kann mir bitte jedmand sagen, wie der schwarze Schlauch vom Güllefass zu den 2 Schneckenverteilern heisst?

  • @norbertklemm2385
    @norbertklemm2385 Год назад

    Funktioniert das ganze auch bei einem Fortschritt güllefass?

  • @floriantietjen8342
    @floriantietjen8342 Год назад

    Eine Frage hätte ich an die bauer ob er abbaubar ist ?

  • @Lukas_6320
    @Lukas_6320 Год назад +5

    Also vom Aufbau her ähnelt es sehr dem Fliegl Skate Verteiler

  • @moteagrar2357
    @moteagrar2357 Год назад

    Wo kan man das kaufen

  • @fresenhof5368
    @fresenhof5368 Год назад +4

    Das ist halt ziemlich ähnlich wie das Prinzip von Fliegel

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  Год назад +2

      Ja, anfangs stammten die Schneckenverteiler auch von Fliegl. Seit später das Patent ausgelaufen war (hierzu hat sich Wimmer extra erkundigt), bauen die Wimmers auch die Schneckenverteiler selbst. Das haben wir so auch im Artikel zu diesem Video beschrieben. landwirt-media.com/schleppschuh-marke-eigenbau/

  • @pal-ex7qn
    @pal-ex7qn Год назад +1

    Deutz fahr😍😍😍

    • @alterbauer8156
      @alterbauer8156 Год назад +4

      Deutz Power bis 1995 !

    • @schwarzbunt3244
      @schwarzbunt3244 Год назад +2

      ​@@alterbauer8156 ganz genau so ist es! Seit Deutz nicht mehr luftgekühlt ist sind es keine richtigen Deutz mehr! 06,DX, AGROSTAR👍💪

  • @wernerriefler
    @wernerriefler Год назад +3

    Optimal isch eh glei ums Egg👍

  • @fraanzg535
    @fraanzg535 Год назад +2

    Woher bekommt man die Kontakt daten ?

    • @christianlachenmaier7539
      @christianlachenmaier7539 Год назад

      Würde mich auch sehr interessieren

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  Год назад

      Schreibt uns bitte eine E-Mail mit euren Kontaktdaten (zumindest mit eurer Telefonnummer) an lukas.weninger@landwirt-media.com - wir leiten eure Anfrage weiter.

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  Год назад +1

      Martin Wimmer, den Erfinder dieses Gülleverteilers, erreicht ihr unter der Nummer 0049 172 9409301.

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  Год назад

      Martin Wimmer, den Erfinder dieses Gülleverteilers, erreicht ihr unter der Nummer 0049 172 9409301.

  • @raphaelsporri9305
    @raphaelsporri9305 Год назад +2

    Wie muss man das mit dem Bausatz verstehen? Muss man einfach alles usammem stecken, schrauben und verkabeln oder muss man auch nocht chromstahl schweissen etc?

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  Год назад +2

      Das kann man individuell mit den Wimmers vereinbaren, je nach den eigenen Fähigkeiten. Zum Beispiel ist der Rahmen nur geheftet und man schweißt ihn selbst zusammen. Man spart sich durch die Endmontage in Eigenregie halt nochmal Geld.

  • @awiwia3700
    @awiwia3700 Месяц назад

    Können sie hitte den Kontakt zu mir herstellen?

  • @aichingerlukas
    @aichingerlukas Год назад +1

    Servus,
    ich bitte um Kontaktdaten, Email Adresse und evtl. Telefonnummer.
    LG.

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  Год назад

      Schreibt uns bitte eine E-Mail mit euren Kontaktdaten (zumindest mit eurer Telefonnummer) an lukas.weninger@landwirt-media.com - wir leiten eure Anfrage weiter.

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  Год назад

      Martin Wimmer, den Erfinder dieses Gülleverteilers, erreicht ihr unter der Nummer 0049 172 9409301.

  • @schwarzbunt3244
    @schwarzbunt3244 Год назад +2

    Sind in den 21000€ auch die Konsole/Aufnahme am Fass inklusive der kompletten Steuerung enthalten ?

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  Год назад +1

      Ja, darin sind auch die Steuerung, die Montage und die Steuer enthalten.

  • @Bastard-db5uu
    @Bastard-db5uu Год назад +8

    Würde das Video aus dem Netz entfernen, denn die beiden Herren verletzen das Patent auf Schneckenverteiler von Josef Fliegl Senior! Fürn Eigenbau geht's ja aber das verkaufen des Bausatzes bzw. Fertiger Verteiler ist nicht okay.

    • @tom1074
      @tom1074 Год назад +4

      Wieso denn wenn sie den Verteiler bei Fliegl zukaufen gibt es da kein Problem

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  Год назад +2

      Laut Herrn Wimmer hat er sich extra nach dem Patent erkundigt. Weil es schon ausgelaufen ist, darf er den Verteiler so bauen, sagt er. landwirt-media.com/schleppschuh-marke-eigenbau/

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  Год назад +1

      Zugekauft haben sie ihn früher. Jetzt bauen sie ihn selbst. Das haben wir so auch im Artikel zu diesem Video beschrieben.

  • @puffumac682
    @puffumac682 Год назад +1

    Find ich grundsätzlich gut, es deutet aber auch auf die Armut der Bauern hin, die lieber selber herumschweißen als sich ein fertig entwickeltes Produkt mit Garantie zu kaufen.
    Ich schweiße mir auch keinen Bagger zusammen um damit ein Loch graben zu können.

    • @nairolf180
      @nairolf180 Год назад +12

      Was das denn für eine Aussage? Wenn man Bock drauf hat und man das,wie man unschwer erkennt,das nötige Know-how hat und man nicht ganz zufrieden ist mit den verteilern auf dem Markt. Super Arbeit. Ein besseren Vergleich hast du nicht gefunden?

    • @ChallengerMT875B
      @ChallengerMT875B Год назад +1

      Armut würde ich nicht mal sagen, wenn man technisch versiert ist und z.B. im Winter freie Zeit hat, dann kann man es sich günstiger selbst zusammen bauen. Da das Produkt jetzt nicht so kompliziert aufgebaut ist, ist das eine gute Alternative zum Geld sparen. Selbst wenn ich kein armer Bauer bin, ist das doch eine gute Alternative, denn auf fette Zeiten folgen immer wieder schlechte Zeiten und man sollte schon sparsam sein.