Enphase PV Anlage selber bauen und und einrichten. Einfacher geht es nicht !

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 67

  • @rainerernst3965
    @rainerernst3965 2 месяца назад +2

    Bin absoluter enphase Fan.
    Habe eine Anlage mit 60 Modulen selbst aufgebaut.
    Läuft jetzt 1 Jahr.

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад

      Und die Läuft wahrscheinlich perfekt, oder? Ich finde das System auch super!

    • @rainerernst3965
      @rainerernst3965 2 месяца назад

      @marctestet bin sehr zufrieden

  • @sven1601
    @sven1601 2 месяца назад +2

    Wir haben auch eine Enphase Anlage, bis jetzt sehr zufrieden, gern mehr Videos bezüglich Enhase evtl. im Zusammenhang mit Tibber und co

  • @Iceman1Ket
    @Iceman1Ket 2 месяца назад +2

    Super Video würde mich ja auch interessieren. Warte aber immer noch auf Notstrom Erweiterung die kommen soll. Hoffe das kommt bald.

    • @Roger-b4h
      @Roger-b4h 13 дней назад

      @@Iceman1Ket gibt es jetzt

  • @jesko..
    @jesko.. 2 месяца назад

    Moin Marc und Herbstlich graue Grüße 👋 aus MeckPom 😎

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад +1

      Moin Jesko und sehr graue Grüße zurück aus Niedersachsen! 👋👋👋✌️

    • @jesko..
      @jesko.. 2 месяца назад

      @marctestet kein gutes Wetter für uns im Moment 🥴 aber eins is Sicher die Sonne 🌞 kommt auch wieder 🙃 schönes Wochenende dir und deiner Kamerafrau 😎

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад +1

      @jesko.. Ja, das Wetter ist gar nicht gut für Solar. Jetzt kommen 3 bis 4 Monate in denen nicht genug Sonne da ist. Wie wünschen dir auch ein schönes Wochenende 👋👍💪😃

    • @jesko..
      @jesko.. 2 месяца назад

      @marctestet 😎

  • @buildingbiology
    @buildingbiology 2 месяца назад +2

    Entlich auch auf Enphase gekommen. Ja sehr einfach aufzubauen . Aber wie so oft die Micros gehen auch schon mal karputt. Bei drei von meinen kunden wurde schon mal einer ausgewechzelt.zum glueck aber immer schon nach kurz nach inbetriebnahme und immer nur einer.Danach laufen die dinger ohne probleme.Dieses nur als anmerkung. Aber ich bin auch ein Enphase fanboy.viel spass mit enphase

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад

      @@buildingbiology vielen Dank für deinen Kommentar!

    • @bhavengti832
      @bhavengti832 2 месяца назад

      das gute bei enphase is dann aber selbst wenn ein wechselrichter kaputt geht der rest läuft dann aber auch weiter. bei String wechselrichtern is dann die anlage aus... ich bin mit enphase auch zufrieden

    • @buildingbiology
      @buildingbiology 2 месяца назад +1

      @@bhavengti832 Ja genau darum kann man auch gut sehen wenn ein Wechselrichter karputt ist. Dann rufst du den solarteur an der kommt dann mit dem neuen ding und baut ihn ein.Die kossten mussen von Enphase bezahlt werden .Dass machen die auch

    • @binichkinorugen2565
      @binichkinorugen2565 2 месяца назад

      @@buildingbiology , knapp 6000€ für 10kwh Speicher ist schon mehr als sportlich 👍

    • @steffstefferson5174
      @steffstefferson5174 16 дней назад

      Hi, danke für Dein Video!
      Mir wurde gesagt, dass man nicht so einfach als Privatmensch die Anlage aufbauen kann, da die Cloud-Anbindung zur Inbetriebnahme nötig ist (neben dem Elektriker für den Anschluss ans Netz). Für die Inbetriebnahme üb die Cloud sei aber ein Kurs bei Enphase nötig, dass Dich für dafür qualifiziert. Kann man diesen Kurs auch als Privatmann machen, oder geht das nur als Installateurfirma?
      Des Weiteren: gibt es Enphase-Installationsfirmen in Unterfranken? Ich habe nichts gefunden außer einer einzigen 1Komma5°-Firma?
      Weiß Du beiden jemand etwas? Herzlichen Dank im voraus!

  • @tomostsee5859
    @tomostsee5859 2 месяца назад

    Super Video

  • @opendrivers
    @opendrivers 2 месяца назад +1

    danke!

  • @ossid478
    @ossid478 8 дней назад

    Hallo. Mich würde interessieren was ich benötige, wenn ich einen "EV Garger" von Enphase als Überschuss lader(für's Auto) in mein System mit dem gezeigten Gateway einbauen möchte.
    Danke im voraus.

    • @marctestet
      @marctestet  7 дней назад

      Du brauchst den Charger und Anschlusskabel sowie freie FI / LS (c20A 3fach) Ich habe den Charger noch nicht installiert, ich vermute der kommuniziert mit LAN und WLAN. Meistens ist die LAN Verbindung stabiler. Es macht auf jeden fall Sinn auch einen Speicher zu haben, da bei starken Schwankungen durch Wolken sonst die Ladung vom Auto abgebrochen werden kann. Das liegt nicht an den Ladern sondern an den Autos. Die sind halt nicht dafür konzipiert die Ladeleistung dauernd anzupassen. Daher stelle ich bei mir eine Mindestladung von 4kW ein. Ohne Speicher geht auch dann wird in dem Szenario Leistung aus dem Netz gezogen.

    • @ossid478
      @ossid478 7 дней назад

      Danke. In einem anderen Video wird die Installation von einem Speicher dokumentiert. Dieser kommuniziert mit einem "Comms-Kits" mit der Batterie. Kann das das gleiche Bauteil sein, mit dem das Gateway mit dem Garger spricht? LG Oskar

    • @marctestet
      @marctestet  7 дней назад +1

      @ossid478 Das kann ich nicht sagen. Speicher können nur geschulte Installateure in Betrieb nehmen.

  • @alfredrein699
    @alfredrein699 14 дней назад

    Vom Dach kommen 4 Drähte, L1 L2 L3 und Nulleiter. Kann ich bei 6 Module L1 L2 und L3 zusammen schalten und auf 1 IQ Relais legen?

    • @marctestet
      @marctestet  14 дней назад

      Warum kommen vom Dach 3 Phasen? Wenn die Leistung zusammen unter 4,6 kW liegt kann man das schon auf dem Dach zusammenführen. Außerdem muss man aufpassen dass die Leitung vom Querschnitt passt. Der N wird ja dann 3 Fach belastet wenn man das auf eine Phase legt. Da das eine Typische Aufgabe für einen Elektriker ist solltest entweder Du die Fachkenntniss haben das zu beurteilen und zu berechnen oder einen Elektriker vor Ort fragen. Pauschal kann ich das nicht beantworten.

  • @FrodoBeutlin
    @FrodoBeutlin 2 месяца назад

    Viele Netzbetreiber verlangen ein externen na-schutz mit doppelten kuppelschalter nach DIN 4105 bei Anlagen größer als 30 kVA. Also nicht auf den Gedanken kommen dass hierfür der Wechselrichter seitig verbaute na-schutz genügt.

  • @MrLSchneider
    @MrLSchneider Месяц назад

    Hi Marc, kann man die Wechselrichter auch in einem Raum anbringen und die Kabel (+/-) von den PV-Modulen zu den Mikrowechselrichtern führen?

    • @marctestet
      @marctestet  Месяц назад

      Na klar das ist kein Problem. Das werde ich im Studio auch so machen.

  • @BadisSabir
    @BadisSabir 4 дня назад

    Ich habe eine Frage zu dem Produkt Enphase IQ8MC-72-M-INT, wovon ich 32 Stück besitze. Wieviele IQ Relays (dreiphasig) benötigt man oder wie viele müssen angeschlossen werden?
    Mit freundlichen Grüßen

    • @marctestet
      @marctestet  4 дня назад

      Eins, du musst die Wechserichter möglichst gleichmäßig auf die 3 Phasen aufteilen. Am besten natürlich auch so dass keine größere Schielast entsteht.

    • @BadisSabir
      @BadisSabir 4 дня назад

      ​​@@marctestetWieviele IQ Relays (dreiphasig) dürfen maximal pro Wechselrichter verbunden sein?

    • @marctestet
      @marctestet  4 дня назад

      @BadisSabir du musst dir die technischen Daten vom IQ Relais anschauen. Du darfst halt nicht mehr Leistung drüber laufen lassen als angegeben.

  • @steffstefferson5174
    @steffstefferson5174 16 дней назад

    Hallo und danke für das Video.
    Zwei Fragen:
    1. Wie kann man das System selbst aufziehen, wenn doch eine Enphase-eigene Qualifizierung als Fachhandwerker nötig ist, dass man das dann auch über die Cloud in Betrieb nehmen darf? (Für den elektr. Anschluss ist klar: Elektriker) und auch wenn ich selbst später mal nen Wechselrichter tauschen möchte auf meinen Flachdach benötige ich doch wieder jemanden mit dem enphase-Schein bzw. Eine Lizenz den Support hierfür einzuschalten, richtig?
    2. gibt es Solateure in Unterfranken außer 1Komma5° bei Würzburg? Auf meine Anfrage über die Webseite habe ich seit 2 Monaten noch keine Antwort bekommen.
    Danke im voraus, für jeden der dazu was weiß! 👍🏻

    • @marctestet
      @marctestet  15 дней назад

      Es gibt unter Umständen auch die Möglichkeit sich als DIY Installateur anzumelden. Bitte dazu einfach mal Enphase kontaktieren.
      Bei Batterien geht das jedoch nicht.
      Leider kenne ich keinen Solateur in der Nähe. Vielleicht kann auch hier Enphase weiterhelfen.

  • @Hallodri0815
    @Hallodri0815 28 дней назад

    Hallo
    Ich habe eine bereits eine Enphase PV Anlage mit 8,3 kWP, allerdings ohne Speicher.
    Meine Frage: ist es aufwendig einen Speicher nachzurüsten bzw. kann man das selber?
    Gruß

    • @marctestet
      @marctestet  28 дней назад +1

      Aufwändig ist das nicht, wenn man sich auskennt ist das relativ einfach.
      Tatsächlich kann / darf das jedoch nicht jeder. Daher würde ich in jedem Fall vorher anfragen ob du das selbst machen kannst und auch die Inbetriebnahme selbst durchführen kannst.
      Evtl. hilft der Fachpartner.
      Den Speicher muss man im Marktstammdatenregister und beim Netzbetreiber anmelden. Letztere akzeptieren in der Regel keine Laienanmeldung. Es müssen die Formulare E3 und E8 eingereicht und vom Installateur unterschrieben werden.
      Aber dafür kannst du im Internet den Service von meinem Kollegen nutzen.
      Such mal nach: pv-anlagen-anmelden(dot)de

  • @undjetzt5517
    @undjetzt5517 Месяц назад

    Enphase IQ8HC Mikro-Wechselrichter oder TS4-A-O Leistungsoptimierer was ist der goße Unterschied ?

    • @marctestet
      @marctestet  Месяц назад

      Da gibt es einige Unterschiede. Es kommt auf die Situation vor Ort an. Das eine sind Mikrowechselrichter, das andere Optimierter.

  • @bananas89-n9t
    @bananas89-n9t 2 месяца назад

    Ich habe seit 2 Jahren eine Enphase Anlage, mit Ost Südost und West Ausrichtung inklusive Teilverschattung der Südostseite.
    In Summe 20 iq 7 Wechselrichter.
    Wir spielen mit dem Gedanken diese zu Erweitern, aber finden keinen passenden Anbieter. Hier geht es um die unattraktiven Ecken eines Dachs Gauben etc.
    Mich würden daher Videos zur Einrichtung mit der App und ggf. Deine Empfehlungen zu Speicher mit Enphase interessieren.
    Danke für das Video!

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад

      Wenn ihr keinen Anbieter findet der das installiert, wollt ihr selbst bauen? Zur Integration der neuen Anlage könnt ihr den alten Installateur nach dem Zugang fragen. Oder der fügt die neuen Wechserichter einfach hinzu.

  • @Grolsch30
    @Grolsch30 2 месяца назад +1

    Bekomme auch einen enphase System mit knapp unter 25kwp, Aiko Modulen.
    Leider sind die 5p Speicher noch nicht verfügbar.

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад +2

      Ja das stimmt, die neuen Speicher kommen erst. Trotzdem viel Spaß mit dem System!

    • @steffstefferson5174
      @steffstefferson5174 16 дней назад

      @@marctestetgibt’s jetzt

    • @Grolsch30
      @Grolsch30 6 дней назад

      @@steffstefferson5174
      Jetzt 5x 5P bestellt 👍🏻

  • @binichkinorugen2565
    @binichkinorugen2565 2 месяца назад

    Mehrpreis zu einer herkömmlichen PV-Anlage ?
    Anker X1 / Ecoflow Ocean 10Kwh Speicher ca.6000-6500€
    Bei Enphase kostet das selbe wieviel mehr bei wieviel Verlusten durch Umwandlung ?
    Wann soll sich so eine Anlage rechnen 15 , 20 Jahre ?

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад

      Das ist ein bisschen zu pauschal da bei einer Anlage nicht nur die reinen Materialkosten zählen sondern ganz besonders auch die Installationskosten.

    • @binichkinorugen2565
      @binichkinorugen2565 2 месяца назад

      @ , Anker&Ecoflow sind da schon sehr gut aufgestellt was die Installation betrifft .
      Unterkonstruktion für die Module braucht man für die Enphase Anlage und für die Anker&Ecoflow Anlage .
      Bei Enphase kommt noch die zusätzliche Montage der einzelnen WR und das was Anker/Ecoflow bereits in ihren Einheiten verbaut haben also weniger Teile die man verbauen muss .
      Ist nicht pauschal wenn man den Mehrpreis des Enphase Systems als negativ bezeichnet , 4000-5000€ Mehrkosten bei Enphase + höherer Installationsaufwand zum Anker/Ecoflow System ist schon ein sehr großes Argument kein Enphase System zu kaufen egal wie toll und gut dieses hochgelobt wird .

  • @diesdasananass
    @diesdasananass 2 месяца назад

    Sehr interessanten Anlage. 😘 Kann das IQ Gateway auch schon mit einem SHELLY PRO 3EM betrieben werden? 🤔😘

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад +1

      Wozu sollte das gut sein? Das Gateway hat ja eigene CT Klemmen.

    • @diesdasananass
      @diesdasananass 2 месяца назад

      @@marctestet Zum einen wenn man schon einen SHELLY hat für sein Balkonkraftwerk mit Speicher und nun aufrüsten will. 😉Aber auch wenn die Wege zu Zählerschrank etwas länger sind, kann ich einen SHELLY über das Netzwerk einbinden. 😊

    • @j.w.u.5728
      @j.w.u.5728 2 месяца назад +1

      @@diesdasananass Enphase will auch in den Balkonkraftwerk Markt einsteigen. Da kommt in Kürze ein spezielles Kit (Kurzvorstellung auf der Intersolar 2024)...falls das für jemanden interessant ist.
      Dann steigt hoffentlich auch wieder der Enphase Aktienkurs... von den über 300 USD Ende 2022 sind wir weit weg (heute ~67 USD). Man streicht noch mal die Anzahl der Mitarbeiter zusammen (Meldung heute Abend) und reduziert die Produktionsanlagen weiter... dabei sind die immer noch profitable unterwegs im Gegensatz zu SolarEdge. Bei SolarEdge würde ich mir langsam sorgen machen ob die am Ende überleben werden...sieht aktuell richtig übel aus.

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад +1

      @diesdasananass Das Gateway wird auch über Netzwerk eingebunden.

    • @buildingbiology
      @buildingbiology 2 месяца назад

      @@marctestet Das Enphase Gateway heisst bei uns System Controller und hat den Envoy und relays,sicherungen USW schon drinn

  • @matthiase.6353
    @matthiase.6353 2 месяца назад +2

    Der Installationsaufwand ist geringer....? an jedes Modul den WR schrauben kostet auch Zeit, Leitung muss auch auf Dach, egal ob DC oder AC. Im Regelfall geh ein WR vor den Modulen über die Regenbogenbrücke. Mehrere Wechselrichter bedeutet auch, dass sich die Chance für einen Ausfall erhöht. Wo tausche ich den lieber aus, auf dem Dach / unter einen Modul oder im Technikraum? Auf einer Garage, wo ich mit einer Leiter an die aufgeständerten Module komme ist das ok. Auf einem Hausdach, mit Gerüst und bei Modulen die nebeneinander auf dem Schienensystem montiert sind.... eher nicht....

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад

      Der Vorteil ist dass man alle Wechselrichter schon vormontieren kann. Das Dauer pro Modul keine 5 Minuten. Der Installationsaufwand ist Grade im Keller dann geringer. Das mit dem Gerüst kann stimmen wenn man nicht mit einem Hubsteiger an das Dach kommt. Vorteil ist dass man eben auch ganz genau weiß wo ein Problem ist . Beim String ist das Auffinden eines defekten Moduls aufwändiger, wenn man selbst keine Drohne mit Infrarot Kamera hat.

  • @lordenia
    @lordenia 2 месяца назад

    Wenn der Speicher nur nicht so wahnsinnig teuer wäre…verbaust Du einen im Studio?

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад

      Im Moment ist das noch nicht geplant.

    • @rainerernst3965
      @rainerernst3965 2 месяца назад

      Habe vor 3 Wochen einen enphase Speicher gekauft. 2000€
      3.3kw. Was ist da wahnsinnig teuer?

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад

      @@rainerernst3965 Wahnsinnig teuer nicht, aber eben teurer als die etwa 200€ / kWh für die derzeit günstigsten Speicher im Markt.

    • @rainerernst3965
      @rainerernst3965 2 месяца назад

      @@marctestet wo gibt es einen Speicher für 200€/kWh?
      Interessiert mich für einen Freund.

    • @marctestet
      @marctestet  2 месяца назад

      @rainerernst3965 Felicity Ess , Dyness oder Pylontech. Muss halt zum Wechselrichter passen.

  • @undjetzt5517
    @undjetzt5517 Месяц назад

    finde keine Handwerker die das Bauen wollen.

    • @marctestet
      @marctestet  Месяц назад

      Wieso nicht? Es gibt doch überall Enphase Partner. Einfach mal bei Enphase fragen wer der Ansprechpartner in der Nähe ist.

    • @undjetzt5517
      @undjetzt5517 Месяц назад

      @@marctestet Danke

    • @Grolsch30
      @Grolsch30 6 дней назад

      enerix baut enphase Anlagen die sind Bundesweit