Sunbooster Speicher für Balkonkraftwerk für knapp über 1000€

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Eines der interessantesten Produkte in diesem Frühjahr! Der Speicher für Balkonkaftwerke mit Powerstation. Die Sunbooster Powerstation kann derzeit im Presale besonders günstig erworben werden. Mit dem Link unten bekommt Ihr die Powerstation für knapp über 1000€. Mit dem Code MARC gibt es zusätzlich 5% Rabatt.
    Sunbooster Powerstation GRID: www.sunbooster...
    Sunbooster Powerstation GRID mit PV-Modul: www.sunbooster...
    Code: „MARC“ für 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment
    Unit-T 210E Multimeter amzn.to/3wXCFIy
    Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links die euch zu Partnerseiten führen. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht oder wird sogar günstiger.

Комментарии • 155

  • @marctestet
    @marctestet  10 месяцев назад +29

    Ich liege derzeit noch flach, aber die beste Kamerafrau aller Zeiten hat das Video für euch geschnitten damit heute wieder eins online gehen kann. Bitte Daumen hoch für die Kamerafrau! An alle Männer: Männergrippe ist scheußlich und geht grade um!
    Der Presale geht noch bis 17.03.2024!!!!!

    • @olafkubbutat6428
      @olafkubbutat6428 10 месяцев назад

      männergrippe endet oft tödlich! das verstehen sehr wenig frauen

    • @faulersack5364
      @faulersack5364 10 месяцев назад

      nur so ein Gedanke... hat deine Kamerafrau eine Zwillingsschwester... und ist diese Single... und ist sie Fetisch veranlagt... wegen dem Fetisch... ick habe kein Fetisch... aber mit mir zusammen zu leben... ist wie ein Fetisch... 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +1

      @@faulersack5364 Nee die ist Einzelkind 😁 Da musst Du leider weiter suchen. 😉

    • @Max-Solar
      @Max-Solar 10 месяцев назад +1

      Moin Marc, *du lebst noch* 👍!!! Mehr ist nicht wichtig. Lg Max&More

    • @faulersack5364
      @faulersack5364 10 месяцев назад

      @@marctestet ick werde einsam sterben... 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @bikevanlife
    @bikevanlife 10 месяцев назад

    Eine sehr interessante Powerstation und wie immer sehr gut vorgestellt! Viele Grüße aus dem sonnigen Zypern, Alla und Detlef

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Vielen Dank und viel Spaß in Zypern!

  • @derrehum1295
    @derrehum1295 10 месяцев назад +2

    Hi Marc,
    interessantes Teil -
    für einem vollwertigen Test hätte ich mir zusätzlich einen Kapazitätstest mit Verlustberechnung (Wirkungsgrad) gewünscht. Das wird neben der Lautstärke der zweite gravierende Nachteil der Powerstation sein.

  • @kamlog
    @kamlog 10 месяцев назад +4

    6:26 Sind 100V für 4 Panels nicht etwas wenig? Wenn man die theoretischen 20% Temperatur-Reserve abzieht, bleiben 84V übrig. Das sind bei 4 Modulen ganze 21V/Modul.

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +2

      Das kommt auf die Module an. Wenn die Spannung nicht passt muss man ggf. mit eine Kombination aus Reihen - und Parallelschaltung arbeiten.

    • @fagokit
      @fagokit 10 месяцев назад

      Das Teil ist bei mir durchgefallen. Von Trina kann nur ein Modul genutzt werden, denn bei zweien in Reihe komm ich schon über 100V Leerlaufspannung. Wenn der Mppt bis 20A ginge könnte man wenigstens 2 parallel anschließen. Dann dieser turbinenmäßige Lärm geht gar nicht,und die dumme Einspeisung erst ab 200W.Bei mir schwankt die Grundlast in der Nacht zwischen 50 und 300 Watt. Bei 200 Watt Einspeisung ist vermutlich nach 7 bis 8 Stunden der Akku leer, denn der Eigenverbrauch soll wohl sehr hoch sein.

    • @fagokit
      @fagokit 10 месяцев назад

      @@marctestet Bei Trina geht Reihe nicht, die haben eine Leerlaufspannung von knapp über 50V,Schliesse ich Trina parallel an verschenke ich Leistung da ich dann auf 20A komme, aber die Powerstation nur 15A verarbeiten kann.

    • @fagokit
      @fagokit 10 месяцев назад

      Aber wie gesagt, bei diesem Lärm ist das Teil für mich eh durchgefallen.

  • @torstenradtke2768
    @torstenradtke2768 10 месяцев назад

    Danke Euch für die Vorstellung. Interessantes Gerät. 👍

  • @commander8968
    @commander8968 10 месяцев назад

    Die Daten klingen ja ganz überzeugend. Nettes Teil!
    Ich wünsche gute Besserung!

  • @garyrain2301
    @garyrain2301 5 месяцев назад

    Moin. Natürlich ist es gut, wenn man vorrangig das Teil über Solar auflädt, aber wenn ich vom Balkonkraftwerk meistens eh einen Überschuss von über 400 Watt habe, kann ich doch ruhig über AC laden auf niedrigster Stufe -dann "verschenke" ich nichts an den Netzbetreiber 😉👍 Das ist zum Beispiel der Fall, wenn tagsüber alle Personen des Haushalts auf Arbeit und Schule sind und man nur die Grundlast verbraucht. 🙋

  • @utuberlars
    @utuberlars 10 месяцев назад

    Gute Besserung Marc. Die Powerstation kommt mir bekannt vor 👍🏻🎬

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Mir kam die Powerstation in deinem Video auch bekannt vor😁 Vielen dank, langsam wirds besser, Montag bin ich dann wieder im Büro!

  • @gunterschichter7175
    @gunterschichter7175 9 месяцев назад +2

    Es gibt diesen Speicher bei einigen Anbietern wie OTTO, Norma……Und bei diesen China Versendern wie Alli Express usw. Mit unterschiedlichen Namen versehen. Bei einem China Anbieter als Testmodel für 850 € . Oder bei OTTO für 1700€.

    • @gunterschichter7175
      @gunterschichter7175 9 месяцев назад +1

      Da habe ich etwas vergessen. Wie es mit einer Garantie aussieht weil wohl keiner so genau. Angeblich lässt sich das Gerät nicht ohne Zerstörung öffnen😮

    • @marctestet
      @marctestet  9 месяцев назад

      Ein Anbieter aus Österreich macht da schon Sinn.

    • @fckfascism
      @fckfascism 9 месяцев назад +2

      EnerPower (deutsche GmbH) verkauft sie ebenfalls als angeblich "eigenentwickelte" Powerstation, zu einem ähnlichen Preis.

    • @gunterschichter7175
      @gunterschichter7175 9 месяцев назад +2

      Richtig das es bei einem Garantiefall einfacher. Wobei „und das ist meine Meinung „ der Österreicher nicht so Vertraulich ist. Er spricht von Marktreife und noch von Änderungen. Wie? Die Dinge kommen aus China die sind fix und fertig. Frühbesteller!? Als Geschäftsmann geht auf Nummer sicher.

    • @gunterschichter7175
      @gunterschichter7175 9 месяцев назад +1

      Die Österreicher müssen sich ein bisschen anstrengen, um mein Vertrauen zu gewinnen. Bei dem Posting hatte ich geschrieben, dass die Geräte auch von China aus zu kaufen sind. Die Sache hat aber einen Haken. Zum einen könnten die Geräte nur auf 110 V laufen oder sie haben einfach verkehrte Steckanschlüsse. Auf einigen Videos kann man unter der Staubkappenabdeckung die Steckereingänge der China Geräte sehen. Sie entsprechen nicht denen, die wir aus den Vorstellungen der RUclipsr kennen. Also aufpassen, was man macht. Beste Grüße

  • @andreas3883
    @andreas3883 10 месяцев назад +1

    Tolles Gerät. Jetzt müsste sich die APP noch die aktuellen Verbrauchswerte z.B. vom PowerOpti holen. Das wäre ein Traum.

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Wie ich im Video schon erwähnt habe: Der Effekt der Nulleinspeisung mit Poweropti und Shelly wird nach meiner Meinung völlig überschätzt.

    • @andreas3883
      @andreas3883 10 месяцев назад

      Nulleinspeisung? Bei voller Batterie ist Einspeisung ja sinnvoll, auch wenn es nicht immer vergütet wird.

  • @BernhardReitmeier
    @BernhardReitmeier 10 месяцев назад +1

    Hallo Marc, besteht die Möglichkeit an die Powerstation Zusatzakkus z.B. von Anker anzuschließen, um die Kapazität zu erhöhen?
    Viele Grüße
    Bernhard

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +1

      Nein, das ist leider nicht möglich.

    • @BernhardReitmeier
      @BernhardReitmeier 10 месяцев назад

      Hallo Marc, was ich meinte ist wenn die Solarpanele an die Anker Akkus angeschlossen werden und der Abgang der normalerweise zum Wechselrichter führt, dann über den mc4 auf xt 60 Stecker in die Powerstation geht sollte es doch kein Problem geben, oder übersehe ich da was.

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +1

      @@BernhardReitmeier theoretisch sollte das gehen.

    • @BernhardReitmeier
      @BernhardReitmeier 10 месяцев назад

      @@marctestetDanke Dir! 😊

    • @gunterschichter7175
      @gunterschichter7175 9 месяцев назад +1

      Bei einigen Anbietern ( aus China ) sind Zusatz Akkus erhältlich Aberwie es der EU ist mit einer Zulassung bestellt ist ?? 😊

  • @ghmac
    @ghmac 9 месяцев назад

    Danke für den guten Test! Leider erst heute gesehen. Würde mir das Teil gerne zulegen, habe allerdings erst vor zwei Wochen eine Fossibot F2400 gekauft. Bin zwar sehr zufrieden mit ihr, auch ohne App, aber leider hat sie keine Einspeisefunktion.

    • @fckfascism
      @fckfascism 9 месяцев назад +1

      Nehmt die Alpha ESS VitaPower, habt ihr mehr davon. Akku erweiterbar, 2 separate MPP-Tracker, außerdem 6.000 garantierte Akkuzyklen.

  • @pilzgluck5101
    @pilzgluck5101 10 месяцев назад

    Danke für den super Beitrag. Ich bin absoluter Leihe auf dem Gebiet. Möchte mir aber ein Balkonkraftwerk zulegen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, soll ich nun einen Solarspeicher oder den Sunbooster GRID kaufen.
    Dazu habe ich ein paar Fragen an Dich.
    Verstehe ich das richtig, dass ich mir auf den GRID abgestimmte Solarpaneele kaufe, der Wechselrichter entfällt (theoretisch) weil der in der GRID Powerstation integriert ist und ich gleich die Paneele direkt an die GRID stecke?
    Wie würdest du die Konfiguration machen?
    a) Ich lade die GRID über die Paneelen am Tag und gebe am Abend und über die Nacht die Energie ins Netz zurück? Das muss ich händisch steuern bzw programmieren oder?
    b) Ich speise den ganzen Tag über Peneelen durch die GRID dauerhaft ins Netz ein? Also ich lade die GRID nicht wirklich. Habe aber den Vorteil ich hätte jederzeit eine mobile Powerstation oder Notstrom bei Stromausfall.
    c) Oder macht es am meisten Sinn, wenn ich die Paneele doch über einen Wechselrichter zuerst direkt ins Netz einpeise, die GRID während dem Tag aus dem Netz in der Wohnung auflade und am Abend wieder ins Netz einspeise?
    Danke für jegliche Anwort 🙃

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +1

      Die Powerstation hat einen Speicher und einen Wechselrichter integriert. Ich würde da passende Module anschließen und die den ganzen Tag sowie Nacht mit 200W durchlaufen lassen. Wenn mehr als 200W Ertrag kommt geht der rest in den Speicher.

    • @pilzgluck5101
      @pilzgluck5101 10 месяцев назад

      @@marctestet Hi Marc, super. DANKE für deine Unterstützung. Jetzt bin ich mir sicher was zu tun ist. Lg & gute Besserung

    • @pilzgluck5101
      @pilzgluck5101 10 месяцев назад

      @@marctestet also Konfiguration B 💪🏻

  • @ElkeRudolfELRUgeneseGansl
    @ElkeRudolfELRUgeneseGansl 10 месяцев назад +1

    Die perfekte Lösung für Balkonkraftwerke sieht für mich wie folgt aus:
    Die Sunbooster GRID Powerstation sollte neben den zeitlichen Einstellungen noch zusätzlich eine Steuerung über einen Lesekopf (z.B. Tasmota). Damit würde eine optimale Nutzung (Nulleinspeisung) möglich. So was ist einfach zu installieren und findet sicherlich einen noch größeren Markt als ohnehin schon. Der Lesekopf läßt sich sicher gut im Paket vermarkten.
    Wann bitte kann ich das so kaufen ?

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Das musst du Sunbooster fragen

  • @gunterschichter7175
    @gunterschichter7175 9 месяцев назад

    Hallo Mark ich habe eine Frage(Ich bin Laie) kann ich den Sunbooster Grid an die Einspeiseleitung der Solaranlage in den Schukostecker anschließen? Hört sich für mich irgendwie komisch an.
    Mit freundlichen Grüßen Günter

    • @marctestet
      @marctestet  9 месяцев назад

      Das kann ich so nicht beantworten, bitte stelle die Frage etwas genauer.

    • @gunterschichter7175
      @gunterschichter7175 9 месяцев назад

      @@marctestet Die mit einem Schokostecker versehen Leitung (von den Solarpanelen ) kommt bei mir im Keller an. Dort wird sie in mein Hausnetzt eingespeist Meine Frage ist die ,kann ich an diese Leitung, die im Keller ankommt auch mein Sanbooster grid anschließen?
      Mit freundlichen Grüßen Günter!

    • @marctestet
      @marctestet  9 месяцев назад

      @@gunterschichter7175 klar das geht.

    • @gunterschichter7175
      @gunterschichter7175 9 месяцев назад

      @@marctestet Besten Dank! Ich wünsche ein schönes Wochenende!!

  • @carlospapa6352
    @carlospapa6352 10 месяцев назад

    Am besten wäre dass es die pv-ac-strom-Produktion messen könnte und gleichzeitig den Verbrauch des hauses, und nur bei pv-überschuss aufladen würde..

  • @jogi0304
    @jogi0304 10 месяцев назад

    Obwohl ich fände es auch allgemein für Handwerker eine gute Idee sich ne Powerstation und ein Falt-Solar-Modul zu zulegen weil einen total unabhängig von einer Steckdose/Baustromverteiler macht und einem auch viel Geld für viele teure und große Baugeräte/-maschienen erspart 🤔😎!

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +1

      Stimmt, auf einer Baustelle kann eine Powerstation wirklich hilfreich sein.

  • @gunterschichter7175
    @gunterschichter7175 9 месяцев назад

    Hallo Marc, wie komme ich an ein update für die Sunbooster Grid?? Danke im Voraus!

    • @marctestet
      @marctestet  9 месяцев назад

      Mit der App verbinden. Dann wird es vorgeschlagen wenn notwendig.

  • @screamduckful
    @screamduckful 10 месяцев назад

    Wäre ein Benning Duspol Digital Spannungsprüfer evtl. auch dafür geeignet?

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Ja, den nutze ich auch sehr oft.

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 10 месяцев назад

    oi... schon zu Ende... naja... dennoch schönes Wochenende und auch an deine wunderbare Frau... 😇

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +1

      Ich gebe Ihr gerne bescheid.

  • @silviovondemwolfsrudel5519
    @silviovondemwolfsrudel5519 10 месяцев назад

    Moin,moin Marc...beste Genesungswünsche von mir...war auch mit einer starken Bronchitis unterwegs...meine Frage an Dich...wir wollen uns ein kleines Balkonkraftwerk mit zwei Solarpanelen kaufen...kann ich die Sunbooster trotzdem anschließen?
    LG Silvio

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Zusätzlich? Ist nicht erlaubt. Technisch ist es kein Problem. Regulatorisch halt maximal ein Wechselrichter bis max. 600VA.

    • @silviovondemwolfsrudel5519
      @silviovondemwolfsrudel5519 10 месяцев назад

      Okay...Danke nochmal für deine schnelle Antwort...

  • @andyw.5964
    @andyw.5964 8 месяцев назад

    Hallo tolles Teil. Hab keine Balkonanlage sondern eine normale PV Anlage jedoch ohne Speicher. Ist es sinnvoll die über Netz bei Überschuss zu laden und dann abends bzw. Nachts zu verbrauchen? Mir würden so 1.5 kw nachts locker reichen und einen Speicher anzuschaffen will ich nicht. Wie ist deine Meinung dazu? Vielen Dank für deine Bemühungen 😊

    • @marctestet
      @marctestet  8 месяцев назад

      Ich habe dazu ja schon einmal ein Video gemacht. Such mal nach: Speicher für PV Anlage ohne Elektriker einfach selbst Nachrüsten auf meinem Kanal. Funktioniert perfekt. Mit Ecoflow gibt es bald eine Shelly Integration.

    • @andyw.5964
      @andyw.5964 8 месяцев назад

      @@marctestet vielen lieben Dank für die Info das mache ich. Shelly hab ich bei mir eh verbaut. Danke nochmals. mach weiter so !!

    • @fckfascism
      @fckfascism 8 месяцев назад +1

      ​@@andyw.5964 Mittlerweile ist die Segre/BRIDNA SGR-PPS2000-3 Pro EU alias "Sunbooster GRID" schon von einem guten Dutzend Eigenmarken einschließlich dem Trash-Versandhaus Pearl (Eigenmarke Revolt) auf dem (deutschen) Markt und alle liefern bereits aus, nur "Sunbooster" nicht 🤣
      Aber interessanter sind mittlerweile eh die Alpha ESS VitaPower und die Anker Solarbank 2 Pro: doppelte Batterie-Lebensdauer, etablierte Hersteller mit hohen, glaubwürdigen Garantien, mehrere MPP-Tracker für unterschiedliche Modulausrichtungen und einfache Erweiterbarkeit mit günstigen Zusatzakkus.

  • @manfredwilke4807
    @manfredwilke4807 10 месяцев назад

    Wie verbinde ich den poweropti mit dem sunbooster,um die einspeisung zu steuern?

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Bisher gar nicht. Habe ich das im Video behauptet?

  • @BlutYyy
    @BlutYyy 10 месяцев назад

    Das Teil würde mich brennend interessieren. Allerdings muss die App noch viel besser werden. Zumindest bei der Einstellung wie viel ausgegeben werden soll. Für mich sind die 200W schon zu viel. Schade finde ich den XT60-Anschluss. Du musst immer mit Adaptern arbeiten. Warum machen die nicht einfach MC4 dran? Das wäre wahrscheinlich zu einfach. ;)
    Gute Besserung!

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +4

      XT60 ist voll ok. MC4 ist nicht dafür gedacht dauernd verbunden und wieder disconnectiert zu werden. Das muss man ja aber weil man die Powerstation ja auch mitnehmen will.

    • @BlutYyy
      @BlutYyy 10 месяцев назад

      In dem Fall, ja, okay. Wär jetzt bei mir irrelevant. Ich suche tatsächlich Speicher, der stehen bleibt.

    • @andreasfendt.OldSolar
      @andreasfendt.OldSolar 10 месяцев назад

      es macht halt wenig Sinn mit einem Gerät das 40W Standby hat 40W zu entnehmen, das ergibt 50% Wirkungsgrad beim entladen, wenn auch mit 40W solar geladen wiird, sind es am Ende noch 25%! = teure Heizung

    • @BlutYyy
      @BlutYyy 10 месяцев назад

      Laut Deiner Aussage darfst Du dann aber auch kein Gerät laden oder betreiben, das nur max. 40W benötigt.
      Ich verstehe schon, worauf Du hinaus möchtest. Aber mal ganz ehrlich, wenn ich die PS mit Überschuss aus PV laden kann, dann ist mir das egal.
      Und in meinem konkreten Fall wären es zwischen 100W und 150W, die ich gerne zur Abdeckung der Grundlast entnehmen möchte. Und das über nen Zeitraum von 12h. Wenn ich da dann aber schon 480W für den WR einkalkulieren muss, dann ist das, egal um was es geht, kein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

  • @misstersnbf7139
    @misstersnbf7139 10 месяцев назад

    Geht das solarladen Plus Netz Ladung

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Habe ich nicht ausprobiert, macht ja auch eigentlich keinen Sinn.

  • @tesladrive4fun
    @tesladrive4fun 9 месяцев назад

    600w erlaubt? hat der WR netzzulassung?

    • @marctestet
      @marctestet  9 месяцев назад

      Bitte auf der Homepage nach dem Zertifikat schauen.

  • @hausmeister31
    @hausmeister31 10 месяцев назад +3

    Das Teil habe ich im Februar bestellt mit Lieferzeit März/ April . Jetzt soll sie im Mai kommen, weil sie so viele Bestellungen bekommen haben. Ich überlege meine Bestellung wieder zu stornieren. Kassieren geht liefern hat ja dann Zeit.😡

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich meine es wurden noch keine Seriengeräte ausgeliefert. Wenn das Schiff jetzt nicht durch den Suezkanal kann wird das auch 2 Wochen länger dauern.

    • @hausmeister31
      @hausmeister31 10 месяцев назад

      @@marctestet Hallo Marc, hier noch die Mail, die ich von Sunbooster bekommen habe:
      Die Nachfrage nach der neuen POWERSTATION GRID hat alle Erwartungen gesprengt. Aufgrund dieser überwältigenden Resonanz haben wir die Produktionsmenge erneut erhöht. Das bedeutet für dich, dass wir bald eine deutlich größere Lieferung erhalten werden. Allerdings führt die erhöhte Menge auch zu einer verlängerten Produktionszeit, weshalb die Lieferung nun für Mai geplant ist. Selbstverständlich werden wir die POWERSTATION GRID umgehend ausliefern, sobald sie bei uns eintrifft.
      Hinter den Kulissen arbeiten wir daran, einige Funktionen der POWERSTATION GRID mittels überarbeiteter Software weiterzuentwickeln. Sei gespannt, denn schon in den nächsten zwei Wochen erwartet dich ein weiteres Update zu diesen Verbesserungen!
      Falls du die POWERSTATION GRID noch nicht vorbestellt hast oder jemanden kennst, dem du sie empfehlen möchtest, gibt es noch eine gute Nachricht:
      Der reduzierte Pre-Order Preis von 1.083,25€ (ohne MwSt.) bzw. 1.299,90€ (mit MwSt.) ist noch bis zum 17. März 2024 gültig. Nutze diese Chance, bevor die POWERSTATION GRID sowie das Set mit PV Modul zum regulären Preis angeboten werden.

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      @@hausmeister31 Vielen Dank für die Mail. Wenn du das Teil tatsächlich haben willst würde ich warten. Aber das musst du natürlich selbst entscheiden.

    • @Sahneschnittchen-1
      @Sahneschnittchen-1 10 месяцев назад +2

      Inzwischen Liefertermin Juni laut Website

    • @tesladrive4fun
      @tesladrive4fun 9 месяцев назад +1

      lt. homepage jetzt juni u. schon 1500.-

  • @meikhoffmann5434
    @meikhoffmann5434 10 месяцев назад

    Kann man diese powerstation auch erweitern also mit mehreren Akkus betreiben

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Nein, das ist nicht möglich.

    • @meikhoffmann5434
      @meikhoffmann5434 10 месяцев назад +1

      Ja und das ist das was ich schade finde da hätten sie auch mal eine Lösung einfallen können wo man auch noch einen zweiten Akku mit anklemmen kann

    • @armerfarmer3989
      @armerfarmer3989 10 месяцев назад

      Laut Hersteller geht das, empfehlen Sie aber nicht,
      Verluste sind zu hoch.

    • @fckfascism
      @fckfascism 10 месяцев назад +1

      ​Sie hat überhaupt keine passenden Anschlüsse dazu.

    • @fckfascism
      @fckfascism 8 месяцев назад +1

      ​@@meikhoffmann5434 Mittlerweile ist die Segre/BRIDNA SGR-PPS2000-3 Pro EU alias "Sunbooster GRID" schon von einem guten Dutzend Eigenmarken einschließlich dem Trash-Versandhaus Pearl (Eigenmarke Revolt) auf dem (deutschen) Markt und alle liefern bereits aus, nur "Sunbooster" nicht 🤣
      Aber interessanter sind mittlerweile eh die Alpha ESS VitaPower und die Anker Solarbank 2 Pro: doppelte Batterie-Lebensdauer, etablierte Hersteller mit hohen, glaubwürdigen Garantien, mehrere MPP-Tracker für unterschiedliche Modulausrichtungen und einfache Erweiterbarkeit mit günstigen Zusatzakkus.

  • @Peter-jg4eb
    @Peter-jg4eb 10 месяцев назад

    Hallo, ich finde die App nicht. Kann wer mir helfen?

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      In der Bedienungsanleitung ist ein qr Code. Die heißt wonderfree von quectel inc.

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 10 месяцев назад +1

    wegen der Waschmaschine und der 800w... man könnte aber auch die Waschmaschine direkt an der Powerstation stecken... und so den Solarstrom nutzen...🤔

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +3

      Das stimmt

    • @Max-Solar
      @Max-Solar 10 месяцев назад +1

      Nicht ganz, wenn die Ladung der Powerstation nicht reicht, ist es in dem diesem Fall saublöd.

    • @faulersack5364
      @faulersack5364 10 месяцев назад

      @@Max-Solar naja... da muss man schon aufpassen... und nebenbei mit solar aufladen... 🙄😳😊😁🤔

    • @Max-Solar
      @Max-Solar 10 месяцев назад +1

      @@faulersack5364 Mit der Sonne ist das wie mit den Frauen, man sollte schon etwas Glück haben.🤣🤣🤣🤣

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      @@Max-Solar Stimmt, dann bleibt die Wäsche im Wasser liegen 🙂

  • @skywalker2377
    @skywalker2377 10 месяцев назад

    Schade, dass das Gerät nicht Wetterfest ist. So dass man dies auf den Balkon zwischen solarpanele und Außenstecker stehen lassen kann.

  • @tomypv-neuling1526
    @tomypv-neuling1526 10 месяцев назад

    Ich hoffe dir geht es mittlerweile besser 😅
    Ich habe heute bei meiner ECOFLOW Delta Pro ein Fehlercode 022 und keine AC sprich die 4 Steckdosen funktionieren nicht mehr ;( für den Chat war ich zu spät Zuhause hab eine Mail an ECOFLOW geschrieben! Hab nur gehofft das du helfen könntest 😊
    Ich hab ein kleines Ladegerät vom Quad gestern Abend angeschlossen mit 3,8 A oder so lief aber auf refreshen war so um 40 Watt 🧐

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Da musst du dich leider an den Support wenden.

    • @tomypv-neuling1526
      @tomypv-neuling1526 10 месяцев назад

      @@marctestet ich war geschockt der Code soll LadePV Plantine defekt sein! Hatte aber nur AC Ausfälle! Alle Stecker ziehen und Gerät Neustart hat nichts gebracht im Gegenteil 😢 ich wollte dann Akku per PowerStream ins Netz schicken, konnte dies auch einstellen aber es floss nur was aus dem PV Modul rein kam 😂
      Dann hab ich geschaut was es so für Fehler gibt und den 10 Sekunden Powerknopf ausprobiert und prompt war mein Akku von 76% auf 99 % voll 🤩 Der Akku musste heute also leiden da er bestimmt zu viel zu hoch weiter Sonne getankt hat und ich Abends erst wieder Zuhause war! Jetzt fließt mein Strom erstmal wieder ins Quad und Hausnetz

  • @jesko..
    @jesko.. 10 месяцев назад

    Moin Marc 👋

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +1

      Moin Jesko! 👋

    • @jesko..
      @jesko.. 10 месяцев назад

      @@marctestet so eine hatte ich schon immer gesucht, EierlegendewollmichSau 😅

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +1

      @@jesko.. Das stimmt, allerdings auch mit kleinen Einschränkungen.

    • @jesko..
      @jesko.. 10 месяцев назад +1

      @@marctestet ja und etwas laut 🙃

    • @fckfascism
      @fckfascism 9 месяцев назад

      ​@@jesko..Nimm die Alpha ESS VitaPower, hast du mehr davon. Akku erweiterbar, 2 separate MPP-Tracker, außerdem 6.000 garantierte Akkuzyklen.

  • @gunterschichter7175
    @gunterschichter7175 9 месяцев назад +1

    Neuer Auslieferungstermin September und der Preis ist auf 1400 € gestiegen. Da ist der Sommer vorbei und das Kraftwerk ist immer noch nicht angeschlossen.😂

    • @marctestet
      @marctestet  9 месяцев назад

      Verdammt, aber das Paket ist eigentlich gut

    • @gunterschichter7175
      @gunterschichter7175 9 месяцев назад +1

      Ja, das ist gar nicht gut. Was sollen die Leute denken, die schon im März Geld überwiesen haben und jetzt von einen auf den anderen Monat vertröstet werden . Ich würde mir schon Gedanken machen, wo meine Kohle geblieben ist. Die Powerstation würde mich interessieren. Aber wo kaufen?

    • @marctestet
      @marctestet  9 месяцев назад

      @@gunterschichter7175 Das ist ja eine österreichische Firma, da würde ich mir nicht die größten Sorgen machen. Trotzdem ist das wirklich ärgerlich.

    • @gunterschichter7175
      @gunterschichter7175 9 месяцев назад +1

      Der Preis liegt jetzt bei 1166 €. Der Preis ist gefallen. Auslieferungsdatum bleibt September! Einen schönen Abend wünsche ich.

    • @marctestet
      @marctestet  9 месяцев назад

      @@gunterschichter7175 vielen Dank für deinen Hinweis!

  • @LensFlares
    @LensFlares 10 месяцев назад

    "Jeder der bastelt braucht ein Multimeter" 😁... nur das es nicht bei einem bleibt. Eingendlich muss es heißen überall wo man bastelt braucht man ein Multilimeter. 😊

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Das stimmt, ich habe sogar im Wohnwagen eins liegen 🥳

  • @totti1938
    @totti1938 10 месяцев назад +1

    👍👋

  • @gunter6372
    @gunter6372 10 месяцев назад

    Wenn das balkonkraftwerk auf 950 panel begrenzt wird ist das doch sinnlos

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +2

      Soweit ist es ja noch nicht, und ich arbeite mit einigen anderen daran dass es nicht soweit kommt. Mit den 960Wp kann man aber auch schon 6-7kWh am Tag einfangen wenn es gut läuft.

    • @danielschluter2291
      @danielschluter2291 10 месяцев назад

      wer soll denn genau nachweisen ob du diese Anlage als Offgrid-Inselanlage betreibst oder als Balkonkraftwerk. Und selbst wenn diese an einer Steckdose hängen würde, könnte das Szenario ja immer noch sein, dass du die Batterie lediglich aus dem Netz lädst, weil du sie als normale transportable Batterie-Box für einen Außeneinsatz nutzen willst.

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      @@danielschluter2291 absolut richtig.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 10 месяцев назад

      Mit 600W Output gibt es auch kein Limit.

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад +1

      @@chriss.2634 genau

  • @screamduckful
    @screamduckful 10 месяцев назад

    Finde den Speicher auch ganz gut.
    Schwanke zwischen dem jetzt und dem von Anker, weil ein Anker BKW vorhanden ist.
    Schwierig…. Guter Rat wäre nett…
    Von mir auch Gute Besserung!

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Das kommt drauf an wo der Speicher steht und ob du den Mehrwert einer Powerstation brauchst.

  • @chriss.2634
    @chriss.2634 10 месяцев назад

    Leider immernoch zu teuer. 2KW für max 400€ dann würde ich drüber nachdenken.

    • @marctestet
      @marctestet  10 месяцев назад

      Das wird so schnell nicht klappen. Alleine der Grid Wechselrichter kostet 100euro.

    • @leow.3886
      @leow.3886 10 месяцев назад

      Während wir das Geld nach 5 Jahren durch das Gerät wieder drin haben, wirst du es dann noch für 400€ kaufen müssen bei deinem gewünschten Preisverfall. Warte du nur, während wir bereits im Plus sind :D

    • @fagokit
      @fagokit 10 месяцев назад

      ​@@leow.38865 Jahre Armortisierung, rechne mal lieber mit 10 Jahren.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 10 месяцев назад

    ein interesantes Teil ABO ist raus .