Videorezept aus dem Hessenpark: Reispudding

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Im diesem Video kocht unsere historische Hausfrau Iris von Stephanitz einen warmen Reispudding. Wer keine verschließbare Puddingform besitzt, kann einfach eine Gugelhupfform verwenden und diese mit einem Deckel oder Alu-Folie abdecken. Bitte achten Sie darauf, dass der Pegel des Wasserbads der Höhe vom Reispudding innerhalb der Form entspricht. Hier geht´s zum Rezept: www.hessenpark...

Комментарии • 5

  • @HelgaBrunner-jw5wm
    @HelgaBrunner-jw5wm 6 дней назад

    ❤❤❤❤❤ herzlichen Dank

  • @gabrielegermaine2337
    @gabrielegermaine2337 Год назад +1

    So ein Handrührer hatten wir auch Zuhause. Ich bin Jahrgang 62.
    Habe ich gerne für meine Kinder gemacht,wenn wir noch viel Reis uebrig hatten. Aber im ofen und kein Wasserbad.
    Gefällt mir gut,deine historische Bekleidung und passende Küchenausstattung 👍 ohne strom zu leben,waere mein Traum 😊 L. G. Aus dem badischen Ländle

  • @Ria1264
    @Ria1264 2 года назад +3

    Dieses Rezept kenne ich noch aus der Neuzeit. Bei uns kam von den Zutaten keine Rosinen, Mandeln und Abrieb von Orange oder Zitrone dazu sondern nur ein paar Tropfen Backöl Zitrone. Dann die Masse in eine gebutterte mit Weckmehl ausgestreute Auflaufform geben. Weckmehl drüber und Butterflöckchen drauf. Einfach als Auflauf 30-40 Minuten backen. Dazu eingeweckte Kirschen . Ein einfaches Mittagessen für Süßmäulchen.

  • @birgittschildgen7943
    @birgittschildgen7943 3 года назад +3

    Lecker