Brüderchen&Schwesterchen - Bleifrei & Bleihaltig aus einer Büchse auf der Jagd - Ob das gut geht?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 24

  • @andreasgrob6544
    @andreasgrob6544 Год назад +1

    Ihre Videos sind wie immer sehr informativ und super gemacht....

  • @HeikoDobrikow
    @HeikoDobrikow Год назад

    This was very interesting. Thx for the video.

  • @MooseHunter
    @MooseHunter Год назад +1

    Die Speed Tip Pro ist der Nachfolger der altbewährten H-Mantel, nicht wie im Video erwähnt der Kegelspitz. Im Übrigen ist darauf hinzuweisen, dass gerade auch Patronen aus dem Hause Hornady, wie etwa die bleifreie Outfitter CX und die bleilaborierte Precision Hunter ELD-X sehr gut aus ein und demselben Lauf (ohne Zwischenreinigung) funktionieren.

  • @erichraderschadt49
    @erichraderschadt49 Год назад

    Kai Uwe du bist der beste gruß aus unterfranken

  • @akademie_jaeger_sportschuetzen

    Moin Kai Uwe, erneut ein schönes Video

  • @IVivec
    @IVivec Год назад +2

    Mauser M12 8x57 JS, schieße parallel 12,7g S&B SPCE und 9,0g Geco Zero (beide Tombakmantel), keinerlei Abweichungen auf 100m. Ausprobieren lohnt sich!

  • @feuersmart6549
    @feuersmart6549 Год назад

    moin, wmh 🌿 guter vergleich 👍auch wenn ich nicht so ganz verstehe warum man heute noch bleihaltig verwenden will, aber gut jedem wie er für richtig hält.
    ich habe bei bleifrei zwei patronen die auch loch in loch fliegen, geco star und s&b .30-06 165 grs. es ist gut zu wissen was man verwenden kann wenn man es braucht.
    dieses wie auch die anderen videos schaue ich immer sehr gern 🙂🍀

  • @tobiaswiechmann2181
    @tobiaswiechmann2181 Год назад +2

    Würde mich sehr freuen wenn mal wieder ein Video mit der 9,3x74r kommt

    • @kukpremiumjagd
      @kukpremiumjagd  Год назад +2

      @ tobias wiechmann: Die Königin der Randpatronen. Haben wir in der Planung.

  • @christianbecker3506
    @christianbecker3506 Год назад +1

    Aus meiner R8 schießen Fox Classic Hunter in .308; 150 gr und S&B SPCE 150 gr. exakt zusammen, beides Tombak. Die S&B nehme ich dann auch im Schießkino um mir nicht mit Nickel plattierten Geschossen den Lauf zu versauen ;-)

  • @FDominicus
    @FDominicus Год назад

    Habe ich schon mehrfach ausprobiert und bei zwei Läufen gab es kein Problem und Abweichungen < 4 cm auf 100 m

  • @r3aperofmine528
    @r3aperofmine528 Месяц назад

    Hat zufällig jemand die .308 von geco in softpoint und als star aus einem lauf probiert, wie sich das verhält?

  • @dchunting6209
    @dchunting6209 Год назад +4

    Top Video. Aber das Gewehr passt überhaupt nicht zu Kai Uwe, nicht das das Gewehr schlecht ist nur optisch passt es nicht zu dem Namen K&K Premium. Ein Holzschaft würde da schon viel mehr hermachen. Waidmannsheil zu den erlegten Stücken 🌿🌿🌿

    • @IVivec
      @IVivec Год назад +1

      Hast recht, aber andererseits heißt es ja auch nicht K&K Premiumwaffen.

    • @dchunting6209
      @dchunting6209 Год назад

      @@IVivec das stimmt aber ein so gestandener Jäger wie Kai Uwe braucht was anderes in der Hand die Suhler Einsteigerbüchse würde ich eher bei Jungjägern ansiedeln, das das Gewehr ein super präzises Handwerkszeug ist steht außer Frage aber meiner Meinung nach Jagd das Auge auch etwas mit😉

    • @IVivec
      @IVivec Год назад

      @@dchunting6209 Ich glaube auch nicht, dass er seine Mannlicher Schönauer oder seinen Drilling/Doppelbüchse gegen diesen Repetierer eingetauscht hat. Aber so ein Schlechtwettergewehr hat natürlich auch seine Daseinsberechtigung, hätte ich auch manchmal ganz gerne. Aber damit durchs Dorf laufen würde ich natürlich auch ungerne, mit einem Holzschaft weiß jeder direkt ahh das ist ein Jäger, mit einem Plastikgewehr kann es auch mal zu Irritationen kommen.

    • @kukpremiumjagd
      @kukpremiumjagd  Год назад

      @DC hunting: Waidmannsdank. Mich überzeugt die Präzision der Haenel-Läufe und natürlich haben wir auch die Jager 10 mit klassischem Holzschaft. Und mit Lady-Schaft. Preis-Leistung passt in jedem Fall.

    • @kukpremiumjagd
      @kukpremiumjagd  Год назад

      @@IVivec Ich kann alle hier beruhigen:-) Den Mannlicher-Schönauer-Stutzen führe ich noch, auch die anderen erwähnten Waffen wie den Doppelbüchsdrilling. Die Jaeger 10 in dieser Ausführung ist für extreme Auslandsjagden sehr geeignet, insbesondere wenn das Wetter unbeständig. Noch mehr bevorzuge ich einen Schichtholzschaft.

  • @derforstpoet7956
    @derforstpoet7956 Год назад

    Also ich war ja extrem überrascht bei mir.
    8x68s, eingeschossen mit 14,5g KS... hab mir dann die 9g EVO Green besorgt zum testen und siehe da: der Unterschied lag nur 4cm links bei gleicher Höhe. Also jagdlich absolut ausreichend... Geschossen wurde aus einer R93 mit Magna Port...

    • @imagdi1467
      @imagdi1467 Год назад

      4 cm find ich schon "viel"

  • @lennartoff5146
    @lennartoff5146 Год назад +2

    Warum muss das immer gesponsert sein? Das Ergebnis ist doch klar! Schade

    • @kukpremiumjagd
      @kukpremiumjagd  Год назад +1

      @lennart off: Wir versuchen Ihren für uns wichtigen Kommentar zu deutet. Haben Sie den Eindruck, dass wir seitens K&K Premium Jagd alle gezeigten Markenprodukte gesponsert bekommen und deshalb immer nur gute Ergebnisse kommunizieren müssen? Wir dürfen Sie dahingehend aufklären, dass wir uns unsere journalistische Unabhängigkeit daher erhalten können, dass von uns das Gro der gezeigten Markenprodukte im Vorfeld gekauft wurde. Nun agieren wir nicht nach dem Motto: try and error. Sondern wir suchen schon im Vorfeld der geplanten Jagdreisen aus, welche Kaliber und Ausrüstung zu der jeweiligen Jagd am besten passen könnten. Nach einer gewissen Zeit/also am Ende der Saison, verkaufen wir unsere Ausrüstungen als Vorführprodukte, denn diese sind ja nicht im Dauereinsatz. Ausnahme bilden Unterwäsche, Hemden, Socken, also Bekleidung und Schuhe. Die tragen wir auf. Der obige Vergleich hätte auch die Erkenntnis bringen können, dass die beiden Geschosse, abgefeuert aus der Jaeger 10, zu weit auseinander gelegen hätten, um auch auf weite Entfernung präzise Schussbilder zu produzieren. Aber wie gezeigt, die Haenel-Läufe haben auch schon in anderen Waffen mehr als überzeugt. Aber der Nachteil eines 66cm-Laufes plus Schalldämpfer ist natürlich eine Kopflastigkeit bei der Pirsch. Insbesondere, da der leichte Kunststoff-Schaft kein Gegengewicht darstellt. Auf dem Ansitz spielt dieser Punkt keine Rolle. Dafür nutze ich andererseits mit einem 66 cm-Lauf die Energie des Kalibers .300 Win Mag. , insbesondere bei weiteren Schüssen oder beim Long-Range-Schießen, optimal aus. Natürlich müssen die ballistischen Daten der verschiedenen bleihaltigen bzw. bleifreien Geschosse schon ähnlich sein, sonst würde der Vergleich keinen Sinn machen.
      Noch sind wir ein öffentlicher Kanal, also für jedermann sichtbar. Und jeder Zuschauer kann sich hier mit Kommentaren verewigen. Aber selbst wenn wir nur noch als eigenständiger Bezahlkanal sichtbar wären, würde sich an unserer Darstellung nichts ändern.

  • @Lohnes2102
    @Lohnes2102 Год назад

    Einmal Bleihaltig, einmal bleifrei aus einer Waffe: Sauer 202, 3006, 47cm, RWS Doppelkern 3 Schuss auf dem 2€ Stück, 3 Schuss Hornady CX ebenfalls im gleichen Loch. Sorry, da kommt die Haenel bei weitem nicht mit 😅