Waidmannsheil. Schönes Video in gewohnt guter Qualität. ABER: Wenn das ein Lehrbeitrag zum Thema Pirschen sein soll: Bitte die Waffe anders schultern! Die Mündung zeigt mehr als einmal auf den Pirschführer. Hier gehörte es sich, die Waffe mit der Mündung nach hinten zu schultern und nicht nach vorne.
Wenn du mit deiner Waffe eins bist dann gibt es keinen wildbrettschonerndern Schuss also ich spreche von rehwild ich persönlich schieß 98 Prozent Träger auf angemessene Entfernung das Stück liegt wo es stand zum ausschweisen noch ein Stich mit der kalten Waffe in den brustansatz und alles ist gut 😁
@@MichaelTremml-ov2vn da kommt’s mir so dermaßen hoch wenn ich sowas lese, meine Fresse. Lasst den scheiß doch einfach bleiben Leute, vernünftig hinters Blatt schießen und man hat eine tödliche Trefferfläche, die um ein Vielfaches größer ist… Warum geht man dieses Risiko ein?
Weidmannsheil. Die Evo Green bringt im übrigen auch mit Ausschuss so gut wie kein Schweiß. Der Restkörper der übrig bleibt ist viel zu klein. Ich halte von der Patrone gar nichts. Wenn die Patrone nur ein kleines Stück hinterm Blatt landet läuft man Gefahr das ein Teil der Splitter im weichem landet und macht trotz gutem Schuss eine riesen Sauerei. Mehrfach erlebt, leider.
Als Wildaufkäufer lasse wenn möglich die Finger von Stücken die mit der Evo Green geschossen wurden. Es ist einfach zuviel Wildbret durch das Geschoss zerstört. Das Geschoss macht tot, aber auch zuviel kaputt.
@@andreasgrob6544 jeder Lauf erzeugt eine andere Treffpunktlage und eventuell auch eine andere V0, aber die Wirkungsweise des Geschosses wird doch vom Lauf nicht beeinflusst
Vollkommen richtig. Die EvoGreen ist der letzte Mist. Habe schon einige Stücke zerwirkt, die mit dem Schrott erlegt wurden. Die Splitter stecken überall und das Wildbret ist nicht zu verwerten.
@hansxyz3799 Ein Hoch auf die Jagdlobby. Wie wäre es mal mit SELBER DENKEN? Wenn andere sagen, dass es okay ist - dann ist ja alles gut ^^ Erinnert doch stark ans Milgram-Experiment.
Lieber Bernd das was hier praktiziert wird ist sauberste Fleischgewinnung das Wild hört den Schuss nichtmal mehr. Also bitte erstmal über die Jagd informieren eh solche Kommentare verfasst werden. Jäger setzen sich mehr für den Tier und Naturschutz ein als du vielleicht denkst ☝️
Eine Frage warum schaust du die Videos an ..... wirst du ge.. wenn du Häten kannst... Jagd ist ein Jahrhundert altes Handwerk..... k&k zeigt wie eine Jagd Kultur und Menschen verbinden kann
wunderschöne Bilder und Jagdmomente😊 Waidmanns Heil. Hoffentlich lässt der Wolf dieses Gebiet noch lange in Ruhe.
VG Alex, Revierförster aus Sachsen
Sehr schöner Beitrag Kai Uwe, beim nächsten Treffe möchte ich gerne mal die Büchse schießen.
Kräftiges Waidmannsheil und toller Film
Fantastic film...well done.
Super Revier, toller Film Beitrag.
Super Film, WMH 🌿📯👍🏻
Super film 👍🦌
Noch besser als die gezeigten Aufnahmen vom Revier und dem Wild ist die sehr überlegt und „auffallend unauffällig“ platzierte Produktwerbung. 😉
Ich liebe die Gewehre, die Sie zeigen. Ich spare mein Geld, um mir die Hubertus zu kaufen
Waidmannsheil an alle, verbunden mit des besten Wünschen für das Weihnachtsfest und neue Jahr 2023! 💚 🌿 📯
Schön gemacht !,
Geiles Video! Ihren Hut; sehr schön! Wo kommt es her?
Dauerwerbesendung mit Werbeunterbrechungen....😟
Das Revier scheint aber wirklich ein Traum zu sein.
Wie ist eigentlich der Rückstoß der 8x57 irs aus der Hubertus ?
Respekt Kai Uwe waidmansheil gruß aus Franken
Bitte dazu das Wildbret zeigen. Oder geht es nur um Trophäen?
Das Fleisch wird natürlich verwertet aber für den Erleger geht es natürlich bei so einer Jagdreise um die Trophäe
Tolles Video, aber laute Musuk stört
Waidmannsheil. Schönes Video in gewohnt guter Qualität. ABER: Wenn das ein Lehrbeitrag zum Thema Pirschen sein soll: Bitte die Waffe anders schultern! Die Mündung zeigt mehr als einmal auf den Pirschführer. Hier gehörte es sich, die Waffe mit der Mündung nach hinten zu schultern und nicht nach vorne.
Wenn mir denn irgendjemand nochmal erklären könnte warum man auf den Träger schießt, ich wäre sehr dankbar.
Wenn du mit deiner Waffe eins bist dann gibt es keinen wildbrettschonerndern Schuss also ich spreche von rehwild ich persönlich schieß 98 Prozent Träger auf angemessene Entfernung das Stück liegt wo es stand zum ausschweisen noch ein Stich mit der kalten Waffe in den brustansatz und alles ist gut 😁
@@MichaelTremml-ov2vn da kommt’s mir so dermaßen hoch wenn ich sowas lese, meine Fresse. Lasst den scheiß doch einfach bleiben Leute, vernünftig hinters Blatt schießen und man hat eine tödliche Trefferfläche, die um ein Vielfaches größer ist… Warum geht man dieses Risiko ein?
Weidmannsheil. Die Evo Green bringt im übrigen auch mit Ausschuss so gut wie kein Schweiß. Der Restkörper der übrig bleibt ist viel zu klein. Ich halte von der Patrone gar nichts. Wenn die Patrone nur ein kleines Stück hinterm Blatt landet läuft man Gefahr das ein Teil der Splitter im weichem landet und macht trotz gutem Schuss eine riesen Sauerei. Mehrfach erlebt, leider.
So ein Quatsch.
Es kommt auf den Lauf an .... jeder Lauf schießt anders und das habe ich schon erlebt
Als Wildaufkäufer lasse wenn möglich die Finger von Stücken die mit der Evo Green geschossen wurden.
Es ist einfach zuviel Wildbret durch das Geschoss zerstört. Das Geschoss macht tot, aber auch zuviel kaputt.
@@andreasgrob6544 jeder Lauf erzeugt eine andere Treffpunktlage und eventuell auch eine andere V0, aber die Wirkungsweise des Geschosses wird doch vom Lauf nicht beeinflusst
Vollkommen richtig. Die EvoGreen ist der letzte Mist. Habe schon einige Stücke zerwirkt, die mit dem Schrott erlegt wurden. Die Splitter stecken überall und das Wildbret ist nicht zu verwerten.
Wie traurig... was stimmt nicht mit euch?
@hansxyz3799 Ein Hoch auf die Jagdlobby. Wie wäre es mal mit SELBER DENKEN? Wenn andere sagen, dass es okay ist - dann ist ja alles gut ^^ Erinnert doch stark ans Milgram-Experiment.
Werbung Werbung Werbung
🤮
Auf wehrlose Tiere schiessen. Echt das letzte. Warum schiesst ihr nicht aufeinander? Das wär fair
Wehrlos??? sie haben ja Stirnwaffen🤷♀
Lieber Bernd das was hier praktiziert wird ist sauberste Fleischgewinnung das Wild hört den Schuss nichtmal mehr. Also bitte erstmal über die Jagd informieren eh solche Kommentare verfasst werden. Jäger setzen sich mehr für den Tier und Naturschutz ein als du vielleicht denkst ☝️
Eine Frage warum schaust du die Videos an ..... wirst du ge.. wenn du Häten kannst... Jagd ist ein Jahrhundert altes Handwerk..... k&k zeigt wie eine Jagd Kultur und Menschen verbinden kann
Um mich mal auf dein Niveau herabzulassen : Du erlegst dein Grünzeug beim Aldi am Gemüsestand?
Reden Sie einmal mit einem Förster.... Der erklärt es Ihnen🥱🥱