Macht alle mal einen K Jetronic Lehrgang bei Herrn Küppers vom Bosch Dienst Küppers in Linnich NRW und ihr bekommt Profundes Fachwissen vermittelt. Herr Küppers ist ein sehr freundlicher Mensch mit über 50 Jahren professioneller Erfahrung auf dem Kraftstoffversorgenden Gebiet.
Da die Truppe nur an eigene Autos ran geht, finde ich die learning by doing Methode ausreichend. So kann man als Zuschauer auch besser mit dazu lernen - wie in diesem Video, als man einfach ausprobiert hat, ob sich die Anreicherung mittels der Co2-Schraube auch auf die Volllast auswirkt.
00:17 - nicht nur wegen R32 kam es gut an, sondern die Bodenständigkeit und Bescheidenheit von Janosch mit seiner Schrauberhütte. Hut ab , und schön dass es weiter geht in der vemutlich unendlichen GOLF Serie, schließlich gibt es ja schon 8 Serien abzudecken, ok, wohl nur 5 die in Halle 77 Content fallen, der Rest muss noch ein zu Hause bei Marcos neuer Welt finden, bis er alt genug ist und auch in Marcos Wohnzimmer bei der Halle 77 einziehen darf..
Janosch ,coole Socke . Patrick kommt und versteht gleich alles, der ist der Wahnsinn. Passt zu euch wie Deckel auf Topf !! Grüsse vom Ex- vw Mechaniker. 👍
Ist ein GTI bleibt ein GTI👌Na also, geht doch! endlich mal wieder echte Highlights. Super sympathischer Schrauber mit einem Traum GTI. Und auch noch was für normal Sterbliche 👌 Hoffentlich bald wieder mehr von solchen zugänglichen Klassikern…….
Sehr geil! Habe ich schon lange drauf gewartet, dass ihr mal Fahrzeuge von sympathischen (natürlich subjektiv) Leuten aus der Community auf dem Prüfstand abstimmt! Danke für den vielen tollen Content!
Jaa, bevor der Nachwuchs da ist müssen die Projekte rasch fertig werden ;) Geniale Sache und seeehr guter Kontent mit Leuten, die mit Herz und Seele dabei sind.
2:40 Jep so isses. Verschleiß führt dazu das Lagerspiele usw nicht mehr ganz passen was unter bestimmten Umständen dann dazu führt dass der Motor weniger innere Reibung hat und somit mehr Leistung entfaltet. Und dann geht er wirklich kaputt 😂😂 Der Janosch isn cooler Typ, wirkt so lässig und entspannt... dem könnt ich den ganzen Tag beim Autos schrauben zuschauen/hören.
Hey, Zündlichtpistole!!! :D Ne spaß. Aber vielleicht wäre es interessant, nach dem fertig einstellen, die Pistole mal an zu setzen um zu sehen was bei rum gekommen ist um Ein Richtwert für die Zuschauer zu bekommen, welche keinen Prüfstand haben.
@@matthiasewert3587 reicht ja auch schon. Bei älteren Fahrzeugen ist das meiste was Leistung betrifft ja mehr ein Richtwert. Ein neuer Krümmer erzeugt ja auch keine definitiven 10PS, sondern nur bis zu.
Geil ❤ Super Sound, sehr schöner Einser. Finde ich auch toll das Janusch ihn so lässt. Also 8V ❤️ Mal wieder sehr interessanter Content, gerne mehr davon.
Ich liebe die Synergie einfach ankommen ganz entspannt labern und dann den Bock auf die Spule und schon sucht sich Janosch Handschuhe und Schraubendreher
Ich hatte den E30 als Cabrio, mit Motorschaden als 320i gekauft und einen Motor vom 325i eingebaut, ABER: Das kürzer übersetzte Getriebe und Differential nicht getauscht! Der war so geil im Durchzug und in der Beschleunigung - jeden 325 stehengelassen und die geringere Endgeschwindigkeit habe ich dafür gerne in Kauf genommen.
Ab 120km/h flattert eh das Verdeck, als wenn man 400km/h fährt. Hatte den damals als Neuwagen und das VErdeck war enttäuschend im Verhältnis zum Typ 15
@tt-rs1457 Du kannst nicht alles haben. Größeres Verdeck bedeutet entweder wesentlich kleinerer Kofferaum oder einen unansehnlichen und unübersichtlichen Wulst oder zwei Sitze weniger. Ein wenig später hat mich das letzte am meisten überzeugt und ich hatte einen R129 - Nachteil war natürlich, daß hinten die Sitze für Erwachsene und auch für Kinder für längere Strecken unzumutbar waren. Darüber haben schon meine Vorfahren geklagt, die einst hinten im R107 von Hamburg nach Italien in Urlaub mitfahren mussten und bei der Übernachtung in Rosenheim bei den Verwandten haben die Kinder beim Zubettgehen gebetet, 'Lieber Gott ich danke dir, dass wir schon in Venedig sind'. 🤣 Man kann für solche Erlebnisse dankbar sein. Bequemlichkeit ist nicht alles - ich habe auf den Malediven schon Urlaub gemacht und gut drei Jahre gearbeitet und dreimal dürfen alle raten, was interessanter war.
Coole Socke der Janosch! Hat sehr schicke Autos in seiner Halle, besitzt Sachverstand und labert keinen Stuss.....Schrauberherz was willste mehr!!! ❤❤❤
Einfach Mega…. Patrick ist so eine Bereicherung für die Halle 77 Janosch würde echt gut bei euch rein passen….zieht einfach in Nähe von su um dann komm ich direkt mit zu euch ins Team und bereite den ganzen Tag Autos auf 😂
Es ist wirklich jedesmal eine Freude Euch beim Schrauben zu zusehen. Janosch würde sich mit Patrick (erstaunliches Wissen) ergänzen und klasse in Euer Team passen. 😊
Ich teile Jan's Meinung. In einen normalen E30 gehört ein 6 Zylinder schon allein wegen den Klang 😍 M3 ist eine andere Sache. Da gehört eine Airbox aber zwingend drauf 😄
Was soll ich sagen? EINFACH NUR GEIL!!! Ich bin selbst begeisteter Golf1 Schrauber und wäre das mit der Entfernung nicht so, hätte ich euch schon einen Besuch abgestattet. Aber die Chancen stehen gut, dass ich es dieses Jahr schaffe, nach D zu fahren. P.S. Ich verfolge brennend die Arbeiten an deinem weißen 1er und freue mich auf das nächste Video. LG aus Schweden Uli
Echt ein korrekter cooler mensch ich finde sein gti mit dem sound einfach bombe 😍ps such videos sind einfach super und interessant macht weiter so 😊👍freu mich schon auf das video mit dem weißen golf
Echt klasse Video.... danke. Und ein Hinweis: Ja, das ist so bei der K-Jetronik, mit verändern der Einstellschraube (CO) wird das Gemisch über den gesamten Bereich verändert (Steuerkolbenposition verändert sich über der gesamten Hub der Stauscheibe). Aus diesem Grunde ist eine korrekte CO Einstellung im Leerlauf sehr wichtig, weil diese das Gemisch über den gesamten Bereich verändert (anders als z.B. beim Vergaser), geht auch nur optimal mit CO-Messgerät. Gruß Gerhard
da kommen Erinnerungen hoch! Einige Nockenwellen bei Nothelle mit dem Popometer für die Strasse abgestimmt. Dabei war nicht allein die Gradzahl entscheidend, viel mehr auch der Hub, die Erhebungskurve und vor allen Dingen der Hub bei Überschneidung - dabei war allerdings zu beachten, dass die Ventile im Überschneidungs OT noch Platz zum Kolben hatten. Bei der optimalen NW mussten dann der Kopf rund um die Tassenstößel etwas bearbeitet werden, damit die Nocke dort nicht aufsetzte. Diese Nocke hatte Drehmoment und Leistung bis 7000min-1 mit K-Jetronic. Abstimmung Strasse mit CO Gerät auf dem Schoß des Beifahrers( Lamda tool war damals 1981 Science Fiction) (Ideal bei Volllast Autobahn rund 4%) und platt geklopftem Heizölrohr an geeigneter Stelle am Motorblock befestigt und in den Innenraum geführt und mit Plastiktrichter versehen wegen Klingeln. Später Neuaufbau des Motors mit dieser NW, dicker Auspuffanlage, Fächerkrümmer, Luftfilergehäuse geändert etc. auf Motorenprüfstand gecheckt. Leistung 1,9 l Motor 175 PS bei ca. 7000 min-1. Das Ding ging im Scirooco mit 185er Reifen (Abrollumfang größer, aber nicht zu breit) im 5.Gang bis etwa 3/4 voll auf dem Tankanzeiger (mit Titteninstrumenten), Tacho war weit über 220 km/h. Das war der einzige Motor, den ich hatte, der auch oben raus gut ging. Die anderen beschleunigten ganz gut, aber Topspeed war na ja. Wir haben die Benzinmenge zum Schluß immer über die 4 Schräubchen und den Messbechern angepasst, weil wenn Du den Steuerdruck senkst und dort schon am Anschlag bist, bringt eine weitere Absenkung gar nix.
Sehr Cool!! Habe 1984 meinen ersten Golf 1 GTI Bj. 1980 gekauft war ein geiles KFZ hatte allerdings als Unfallwagen ein paar Probleme 🤣 1988 hebe ich mir eine Golf 2 GTI 16V gekauft, noch ohne Kat. mit 139 PS. Mit neuen Schrick Nockenwellen und einer Sportabgasanlage sollte er 165 PS haben!! Prüfstand gab es damals in meiner Gegend keinen aber gelaufen ist er echt Geil!! Ein Porsche 911 SC war damals nicht schneller!! Von allen anderen Autos gar nicht zu Reden!!
Mega sympathischer Typ :) das wäre eine schöne Videoreihe mal private Leute beim Tuning auf dem Prüfstand zu begleiten . Ich persönlich mag diese Art Videos von euch extrem sehr 👌
Man kann doch so schön über die Inbusschraube zentral auch einstellen welche den CO regelt und somit das Gemisch über das GANZE Drehzahlband ändert. Und ja auslitern der einzelnen Zerstäuber ist wichtig und richtig. Und bevor man am Warmlaufregeler etwas verstellt kann man wunderbar am Mengenteiler beim Rücklauf mal die Vorspannung der Feder für den Systemdruck erhöhen mit ner Unterlegscheibe. Die Feder lässt über die Zeit nach und der Systemdruck ist dann recht niedrig. Wenn das Gemisch wie beim Lauf nach der Korrektur über CO so springt kann das Problem beim Steuerkolben liegen, er gleitet nicht ganz sauber im Mengenteiler. Der Warmlaufregeler wird auch mit Unterdruck gesteuert und bei Undichtigkeiten passt dann der CO nicht unter vollast. Ggf kann ich euch ja mal ne kleine Schulung verpassen :)
Lhasa-grün metallic ist ne zeitlose Farbe 👍🏻. Hatte die am Golf II GTD mit Pirelli Felgen...wäre heute auch ein Schätzchen. Nach 13 Jahren mit 320000km verkauft...
Hallo Marco wieder ein sehr geiles Video ,der Janosch wäre für euch echt eine sehr grosse bereicherung für die Werkstatt,er passt einfach zu euch,echt schade das die entfernung zu gross ist,vielleicht werden wir in öfters mal sehen.
Bei 41:00, in der verlustmessung, drehst du etwas am Lenkrad. Das erhöht die Verluste, und wird dem Motor gut geschrieben. Ist nicht viel, aber wir kämpfen hier um 7 PS.
Meine Erfahrung mit K-Jetronik in VAG-Motoren ist, dass CO bei abgeklemmter Kurbelgehäuseentlüftung einzustellen ist, da andernfalls die Dämpfe aus der Kurbelgehäusentlüftung mit gemessen werden und dadurch das Leerlaufgemisch zu mager eingestellt wird! Nachtrag: Ein zu mager eingestellten Leerlaufgemisch machte sich beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen dadurch bemerkbar, dass der Motor träge auf Gaspedalbewegungen reagierte! Beim Vergleich von Motoren mit L- und K-Jetronik war auch feststellbar, dass sich bei vergleichbarer Motorleistung die Motoren mit K-Jetronik spritzigen anfüllten, durch die kontinuierliche Benzineinspritzung zurück zuführen ist!
Es ist ein Fach schön zu sehen wie die alte Technik funktioniert, und dann mit kleinen Eingriffen bisschen Leistung rausholt . Heutzutage drückt man auf den Knopf und schon hat man 50 Pa mehr . Die alte Schule mache einfach mehr Spaß , auch wenn man nur 3 PS rausholt . 😊
Der Altmeister mit seinem Gehör 🤩 Kenne jemand der synchronisiert die Vergaser nach Gehör 🤩 Zündlichtpistole wäre interessant damit der genaue Wert bekannt ist. Wieviel Zündung bringt wieviel Leistung?
Kann man nicht generell sagen, jeder Motor ist gewissermassen ein Individuum, gerade dann, wenn sie Laufleistung haben oder wenn dran rumfrisiert wurde. Wenn man bei zwei alten, serienmässig schon recht bissigen, Motoren gleichen Typs an der Zündung dreht, kanns passieren, dass der eine bei 2-3° mehr Frühzündung schon klingelt, während der zweite bei denselben 2-3° mehr nochmal richtig munter wird. Wenn Mehrleistung kein Thema ist und Zuverlässigkeit und Lebendsauer gefragt ist, einfach mit der Lampe den Sollwert des Herstellers anblitzen und gut. Wenn frisiert werden soll, Serienwert einstellen, damit die Karre sicher anspringt und fahrbar ist und dann in kleinen Schritten nach früh verstellen, bis die Verbrennung klingelt, und dann wieder 2-3° zurück, um ein bisschen Toleranz für evtl. Wetteränderungen und ähnliches zu erhalten. Aber Vorsicht, wenn die Verbrennung/Zündung über längere Zeit oder bei Volllast zu früh eingestellt ist und klingelt, kann der Motor schwere Schäden bekommen, bis hin zum Kolben- und Pleuelbruch.
Mein alter Meister konnte auch einen 6 Zylinder Porsche mit Vergaser nach Gehör einstellen. Auch damals meinen Audi 50 mit 4-fach Weber Vergaser und es passte genau.👍💪
Macht alle mal einen K Jetronic Lehrgang bei Herrn Küppers vom Bosch Dienst Küppers in Linnich NRW und ihr bekommt Profundes Fachwissen vermittelt. Herr Küppers ist ein sehr freundlicher Mensch mit über 50 Jahren professioneller Erfahrung auf dem Kraftstoffversorgenden Gebiet.
Da könnte man Patrick mal auf Fortbildung hinschicken.
Kommentar ganz nach oben!
Da die Truppe nur an eigene Autos ran geht, finde ich die learning by doing Methode ausreichend. So kann man als Zuschauer auch besser mit dazu lernen - wie in diesem Video, als man einfach ausprobiert hat, ob sich die Anreicherung mittels der Co2-Schraube auch auf die Volllast auswirkt.
Heinz Küppers ist ein sehr guter Mann der ebenfalls sehr viel Wissen über Vergaser und auch über Kugelfischer besitzt!
@@Alex-mr4is Herr Küppers , ein Weiser Mensch mit Profundem Wissen und enormen Sachverstand☝🏼
Das ist wirklich ein cooler Typ. Ich mag die entspannte Art, hat Ahnung von dem was er da so hat und macht und die Autos sind auch Weltklasse :)
Finde ich auch. Micha ist einzigartig. Er war der einzige der sagte das die Einspritzmenge über längere Zeit zunimmt❤😊
Finde auch supi wie entspannt er den R32 hat vergammeln lassen. Späßchen Leute.
Warte immernoch auf einen Janosch RUclips Kanal
Vor allem hat er sich ja alles selbst beigebracht
Cool
00:17 - nicht nur wegen R32 kam es gut an, sondern die Bodenständigkeit und Bescheidenheit von Janosch mit seiner Schrauberhütte.
Hut ab , und schön dass es weiter geht in der vemutlich unendlichen GOLF Serie, schließlich gibt es ja schon 8 Serien abzudecken, ok, wohl nur 5 die in Halle 77 Content fallen, der Rest muss noch ein zu Hause bei Marcos neuer Welt finden, bis er alt genug ist und auch in Marcos Wohnzimmer bei der Halle 77 einziehen darf..
Es gibt wohl kaum einen Kanal, wo sich so viele Inhalte über Freundschaften und gute Beziehungen ergeben. Finde ich richtig gut. Danke für's zeigen !
Schön,dass es noch solche coolen Schrauber wie den Janosch gibt .Absolut angenehme Person👌👌👌
Dein Kommentar wurde von einem Bot kopiert und deutlich öfter geliked. Verdstehe ich nicht, dass die Leute überhaupt nicht schauen. 🤦♂
@@MrSteini1979 Danke,ich weiß, aber soll man sich deswegen aufregen?Schönen Sonntag noch ✌️
Ich sehe die beiden im Coffeshop😅👍🏻
@@MrSteini1979 Nach was sollen die Leute denn da schauen?
@@M0bel Erkennt man schon alleine daran, dass der Avatar vom Bot eines dieser Tittenbilder ist.
Super Leistung, sehr gut hingekriegt, Janosch cooler Typ ohne Aufdringlichkeit, sehr Teamfähig 👌Das Wissen von Patrick immer wieder erstaunlich
Janosch und Patrick = Dreamteam pur👍
Beide auf jeden Fall mit TingelTangel-Bob Frise 😂
@@MousequarterBei uns in der gruppe hätte er den spitznamen „Hippie“ 😂
Janusch, nicht Janosch...
Janosch ,coole Socke . Patrick kommt und versteht gleich alles, der ist der Wahnsinn. Passt zu euch wie Deckel auf Topf !! Grüsse vom Ex- vw Mechaniker. 👍
Ist ein GTI bleibt ein GTI👌Na also, geht doch! endlich mal wieder echte Highlights. Super sympathischer Schrauber mit einem Traum GTI. Und auch noch was für normal Sterbliche 👌 Hoffentlich bald wieder mehr von solchen zugänglichen Klassikern…….
GTI bleibt ein GTI👌👌👌👌genau die richtige Einstellung., das Original zählt!!!!
Ein Ori GTI schon lange nicht mehr... 😂
Eines der besten Videos der Halle 77👍🏼😸
Sehr, sehr sympathischer Mensch der Janosch wirklich. Freu mich schon wenn er mit dem weißen kommt 🤗.
Sehr geil! Habe ich schon lange drauf gewartet, dass ihr mal Fahrzeuge von sympathischen (natürlich subjektiv) Leuten aus der Community auf dem Prüfstand abstimmt! Danke für den vielen tollen Content!
Janosch kommt echt sehr sympathisch rüber ..... glaube das ist auch einer mit dem man Pferde stehlen kann und sehr hilfsbereit ist
Sehr netter Herr.
Spaß gemacht "dabei" zu sein. 🎉
Janosch - Mega Mega cooler sympathischer Typ und eine richtig coole Aktion auf dem Prüfstand ! Bitte mehr! Und alles alles Gute für den Nachwuchs ❤🎉
danke danke 😊
👌
Jaa, bevor der Nachwuchs da ist müssen die Projekte rasch fertig werden ;) Geniale Sache und seeehr guter Kontent mit Leuten, die mit Herz und Seele dabei sind.
2:40 Jep so isses. Verschleiß führt dazu das Lagerspiele usw nicht mehr ganz passen was unter bestimmten Umständen dann dazu führt dass der Motor weniger innere Reibung hat und somit mehr Leistung entfaltet. Und dann geht er wirklich kaputt 😂😂
Der Janosch isn cooler Typ, wirkt so lässig und entspannt... dem könnt ich den ganzen Tag beim Autos schrauben zuschauen/hören.
Hey, Zündlichtpistole!!! :D
Ne spaß. Aber vielleicht wäre es interessant, nach dem fertig einstellen, die Pistole mal an zu setzen um zu sehen was bei rum gekommen ist um Ein Richtwert für die Zuschauer zu bekommen, welche keinen Prüfstand haben.
Das war auch mein Gedanke bei den letzten 2 malen! 👍👍👍
Der ZZP bleibt dann aber immer trotzdem nur ein Richtwert,jeder Motor reagiert da anders drauf.
@@matthiasewert3587 reicht ja auch schon. Bei älteren Fahrzeugen ist das meiste was Leistung betrifft ja mehr ein Richtwert.
Ein neuer Krümmer erzeugt ja auch keine definitiven 10PS, sondern nur bis zu.
Sehr gutes Video geworden, Janosch ist ein sehr cooler Typ mit viel Wissen, Marco danke für die Einladung von ihm.
👍
So ein cooler dude 😁 auch die Leidenschaft die dahinter steckt , merkt man einfach der juute hat es im Blut 🫶🏻☺️
Der Janosch ist echt Cool. Das ist ein Hobby-Schrauber mit Gefühl und Verstand. 👍
Beste Sonntags Unterhaltung....ich Liebe es! Und Janosch würde mega gut ins Team passen sehr sympathischer Kerl!
Das ist wirklich ein toller sympathischer Kerl, der weiss auch wovon er spricht, gerne mehr Videos mit Janosch.
Geil ❤ Super Sound, sehr schöner Einser. Finde ich auch toll das Janusch ihn so lässt. Also 8V ❤️ Mal wieder sehr interessanter Content, gerne mehr davon.
Ich liebe die Synergie einfach ankommen ganz entspannt labern und dann den Bock auf die Spule und schon sucht sich Janosch Handschuhe und Schraubendreher
Moin,also Wirklich Janosch wär so Perfekt für das Team Halle 77!Voll die Coole Socke...
👍👍👍
Bin begeistert 😮 ,der Mann soll öfter mit seinen Autos zum abstimmen kommen.
Würde damit zum Turbo Gockel fahren zum Golf Gott und kennt sich mit Golf an besten aus und der Top in Deutschland für Golf beste Spezialst
Sehr angenehmer Typ und passt klasse zur Halle 77! Tolles Video, danke dafür 👍
Der Typ lebt echte Schrauber Kultur 🎉🎉🎉🎉bitte alles schön begleiten 😊😊 Respekt
Ein Traum, krich Tränen inne Augen.... Hatte 3 gti s.... ein Traum 😢
Ich hatte den E30 als Cabrio, mit Motorschaden als 320i gekauft und einen Motor vom 325i eingebaut, ABER: Das kürzer übersetzte Getriebe und Differential nicht getauscht! Der war so geil im Durchzug und in der Beschleunigung - jeden 325 stehengelassen und die geringere Endgeschwindigkeit habe ich dafür gerne in Kauf genommen.
Ab 120km/h flattert eh das Verdeck, als wenn man 400km/h fährt.
Hatte den damals als Neuwagen und das VErdeck war enttäuschend im Verhältnis zum Typ 15
@tt-rs1457 Du kannst nicht alles haben. Größeres Verdeck bedeutet entweder wesentlich kleinerer Kofferaum oder einen unansehnlichen und unübersichtlichen Wulst oder zwei Sitze weniger. Ein wenig später hat mich das letzte am meisten überzeugt und ich hatte einen R129 - Nachteil war natürlich, daß hinten die Sitze für Erwachsene und auch für Kinder für längere Strecken unzumutbar waren. Darüber haben schon meine Vorfahren geklagt, die einst hinten im R107 von Hamburg nach Italien in Urlaub mitfahren mussten und bei der Übernachtung in Rosenheim bei den Verwandten haben die Kinder beim Zubettgehen gebetet, 'Lieber Gott ich danke dir, dass wir schon in Venedig sind'. 🤣
Man kann für solche Erlebnisse dankbar sein. Bequemlichkeit ist nicht alles - ich habe auf den Malediven schon Urlaub gemacht und gut drei Jahre gearbeitet und dreimal dürfen alle raten, was interessanter war.
Coole Socke der Janosch! Hat sehr schicke Autos in seiner Halle, besitzt Sachverstand und labert keinen Stuss.....Schrauberherz was willste mehr!!! ❤❤❤
Was für ein schöner 1er Golf GTI !!!
Ein Traum Auto. Alleine die Farbe mit den Felgen. Backflash in meine Jugend. Danke für das Video.
Sehr geiler Typ, der Alonso 😅 das erklärt auch die Vorliebe für "grün" 😉
Ich finde es super das Janosch das Angebot angenommen hat . Er ist ein super Dude der vll auch in die Werkstatt passt?😅😂
Ich stimme an die zahlreichen Kommentare, uns war das Janosch zur Halle77 Team passen würde 👍😊
Einfach Mega….
Patrick ist so eine Bereicherung für die Halle 77
Janosch würde echt gut bei euch rein passen….zieht einfach in Nähe von su um dann komm ich direkt mit zu euch ins Team und bereite den ganzen Tag Autos auf 😂
Es ist wirklich jedesmal eine Freude Euch beim Schrauben zu zusehen. Janosch würde sich mit Patrick (erstaunliches Wissen) ergänzen und klasse in Euer Team passen. 😊
Mahlzeit, lasst uns das Sonntagsprogramm starten!
Einfach fast perfekt per gehör eingestellt, absolut geil
👍👍👍
Perfekt, gestern noch selbst an einem 1er GTI Motor geschraubt weil er nicht richtig lief. 🙏Danke!
Ich teile Jan's Meinung. In einen normalen E30 gehört ein 6 Zylinder schon allein wegen den Klang 😍 M3 ist eine andere Sache. Da gehört eine Airbox aber zwingend drauf 😄
Was soll ich sagen? EINFACH NUR GEIL!!!
Ich bin selbst begeisteter Golf1 Schrauber und wäre das mit der Entfernung nicht so, hätte ich euch schon einen Besuch abgestattet. Aber die Chancen stehen gut, dass ich es dieses Jahr schaffe, nach D zu fahren.
P.S. Ich verfolge brennend die Arbeiten an deinem weißen 1er und freue mich auf das nächste Video.
LG aus Schweden
Uli
War ein tolles Video, der Typ ist echt knorke. Wünsche euch einen schönen Sonntag.
👍
Ich finde das ganze so interessant. Vor allem weil man da auch wahnsinnig viel lernen kann. Danke dafür.
Echt ein korrekter cooler mensch ich finde sein gti mit dem sound einfach bombe 😍ps such videos sind einfach super und interessant macht weiter so 😊👍freu mich schon auf das video mit dem weißen golf
Echt klasse Video.... danke. Und ein Hinweis: Ja, das ist so bei der K-Jetronik, mit verändern der Einstellschraube (CO) wird das Gemisch über den gesamten Bereich verändert (Steuerkolbenposition verändert sich über der gesamten Hub der Stauscheibe). Aus diesem Grunde ist eine korrekte CO Einstellung im Leerlauf sehr wichtig, weil diese das Gemisch über den gesamten Bereich verändert (anders als z.B. beim Vergaser), geht auch nur optimal mit CO-Messgerät. Gruß Gerhard
Danke, fühlte mich gleich nach dem zu mageren Gemisch beim Lauf mit Lambda bestätigt. Da muß an der co-Schraube gedreht werden. 👍
Ein kleiner Vorgeschmack auf den Prüfstandssonntag😋
Sehr schönes Video finde auch das er gut bei euch rein passen würde weil er auch weiß was er macht klasse 👍🏽👍🏽👍🏽
da kommen Erinnerungen hoch! Einige Nockenwellen bei Nothelle mit dem Popometer für die Strasse abgestimmt. Dabei war nicht allein die Gradzahl entscheidend, viel mehr auch der Hub, die Erhebungskurve und vor allen Dingen der Hub bei Überschneidung - dabei war allerdings zu beachten, dass die Ventile im Überschneidungs OT noch Platz zum Kolben hatten. Bei der optimalen NW mussten dann der Kopf rund um die Tassenstößel etwas bearbeitet werden, damit die Nocke dort nicht aufsetzte. Diese Nocke hatte Drehmoment und Leistung bis 7000min-1 mit K-Jetronic.
Abstimmung Strasse mit CO Gerät auf dem Schoß des Beifahrers( Lamda tool war damals 1981 Science Fiction) (Ideal bei Volllast Autobahn rund 4%) und platt geklopftem Heizölrohr an geeigneter Stelle am Motorblock befestigt und in den Innenraum geführt und mit Plastiktrichter versehen wegen Klingeln. Später Neuaufbau des Motors mit dieser NW, dicker Auspuffanlage, Fächerkrümmer, Luftfilergehäuse geändert etc. auf Motorenprüfstand gecheckt. Leistung 1,9 l Motor 175 PS bei ca. 7000 min-1. Das Ding ging im Scirooco mit 185er Reifen (Abrollumfang größer, aber nicht zu breit) im 5.Gang bis etwa 3/4 voll auf dem Tankanzeiger (mit Titteninstrumenten), Tacho war weit über 220 km/h. Das war der einzige Motor, den ich hatte, der auch oben raus gut ging. Die anderen beschleunigten ganz gut, aber Topspeed war na ja. Wir haben die Benzinmenge zum Schluß immer über die 4 Schräubchen und den Messbechern angepasst, weil wenn Du den Steuerdruck senkst und dort schon am Anschlag bist, bringt eine weitere Absenkung gar nix.
Ansich fast egal was der Golf an Leistung hat ... alleine die Optik und der Zustand, unfassbar schönes Auto!!!
Netter Besitzer von 1er GTI schönes Kfz, Danke für das Video war sehr schön. 😌🥰👏🏻😁
Sehr Cool!! Habe 1984 meinen ersten Golf 1 GTI Bj. 1980 gekauft war ein geiles KFZ hatte allerdings als Unfallwagen ein paar Probleme 🤣 1988 hebe ich mir eine Golf 2 GTI 16V gekauft, noch ohne Kat. mit 139 PS. Mit neuen Schrick Nockenwellen und einer Sportabgasanlage sollte er 165 PS haben!! Prüfstand gab es damals in meiner Gegend keinen aber gelaufen ist er echt Geil!! Ein Porsche 911 SC war damals nicht schneller!! Von allen anderen Autos gar nicht zu Reden!!
Mega sympathischer Typ :) das wäre eine schöne Videoreihe mal private Leute beim Tuning auf dem Prüfstand zu begleiten . Ich persönlich mag diese Art Videos von euch extrem sehr 👌
Man kann doch so schön über die Inbusschraube zentral auch einstellen welche den CO regelt und somit das Gemisch über das GANZE Drehzahlband ändert. Und ja auslitern der einzelnen Zerstäuber ist wichtig und richtig. Und bevor man am Warmlaufregeler etwas verstellt kann man wunderbar am Mengenteiler beim Rücklauf mal die Vorspannung der Feder für den Systemdruck erhöhen mit ner Unterlegscheibe. Die Feder lässt über die Zeit nach und der Systemdruck ist dann recht niedrig. Wenn das Gemisch wie beim Lauf nach der Korrektur über CO so springt kann das Problem beim Steuerkolben liegen, er gleitet nicht ganz sauber im Mengenteiler. Der Warmlaufregeler wird auch mit Unterdruck gesteuert und bei Undichtigkeiten passt dann der CO nicht unter vollast. Ggf kann ich euch ja mal ne kleine Schulung verpassen :)
Bei denen wäre echt mal ne Schulung nicht nur auf K Jetronik mehr als nötig!!!!
Sympathischer Typ, geiles Video
Heliosblau steht dem 1er GTI auch super.❤
Tolles Video. Hat mal wieder Spaß gemacht zu schauen.
Hat mir richtig richtig gefallen dieses video,schöner gti und stolzer bezitzer.
Solche Videos machen mich richtig glücklich!
Tolles Video..das hat Spaß gemacht 👍💪
Ich finde auch Janosch würde super zu euch passen😂, er ist ein richtig cooler Typ 👍. Freu mich schon wenn er mim weißen Golf kommt
Genial. Ich liebe es, wenn viele erfahrene Mechaniker Fachsimpeln 🤘
Sehr schön! Respekt an Herrn Janosch. 1.8 Pirelli GTI in Grün, ein Traum.
Jan und Janosch 😂😂 ein cooler Typ. Der würde wirklich passen. Hat Spaß gemacht zuzusehen 👍👍👍
Hallo.
Der Meister hatte sehr viel Erfahrung.
Ihr Macht das einfach Toll. Dankeschön.
Freue Mich auf die Prüfstand Videos.
Günter Aus Ostfriesland.
Lhasa-grün metallic ist ne zeitlose Farbe 👍🏻. Hatte die am Golf II GTD mit Pirelli Felgen...wäre heute auch ein Schätzchen. Nach 13 Jahren mit 320000km verkauft...
Hallo Marco wieder ein sehr geiles Video ,der Janosch wäre für euch echt eine sehr grosse bereicherung für die Werkstatt,er passt einfach zu euch,echt schade das die entfernung zu gross ist,vielleicht werden wir in öfters mal sehen.
Bei 41:00, in der verlustmessung, drehst du etwas am Lenkrad. Das erhöht die Verluste, und wird dem Motor gut geschrieben. Ist nicht viel, aber wir kämpfen hier um 7 PS.
Vorschaubild , Fernando Alonso sieht heut irgendwie anders aus 🤔😳
😅
… und dann der GTI in Aston Martin Farbe … 😂
😎😎😎 Vielleicht kommt ja eine Videoreihe "Eure Tuningautos werden auf der Rolle abgestimmt." Einmal im Quartal.
PS Janusz 💪👍
Danke für's zeigen der Abstimmung.
Steht das Lenkrad einfach nicht gerade oder liegt es an der Spur?
Lenkrad steht beim fahren gerade. Hier kommt es vom einrollen auf dem Prüfstand bzw. wie der Wagen steht
@@psychorib 👍
ich liebe diese Videos....alles ausreizen, was geht.......bitte mehr davon.....
Erinnert mich immer an die Ludolf Brüder ..
Peter". Uuuuuweee
Marco" . Paaaatriiick
Tolles Fahrzeug, cooler Besitzer, super Team. Danke für das Video.
Schönes Sonntags Video. Sehr sympathisch 😊
tolles video janosch ein super typ vor der kamera, mit gutem fachwissen und guten content... 😉👍👍👍
Mega-Typ und Topleistung für den seriennahen Motor !
Bei der KE-Jetronic verändert die CO Schraube das Gemisch über das ganze Drehzahlband, da der Winkel der Stauscheibe verändert wird.
Genau denselben Golf pirelli hatte ich auch. Ungefähr zu der Zeit verkauft. Mich würde intetessieren welche Besitzer im Fahrzeugbrief stehen❤
sympatischer Typ , würde tatsache zur Halle 77 passen . Vielleicht mal ab und zu als Gast ?
Hammer das die Halle 77 das macht bitte alle liken . Tolle Aktion ❤
Megageiles Video, hammer Auto, top Ergebnis 👌🏼💪🏽😎 gerne mehr davon... Gruß aus Koblenz
Marco direkt fassungslos. Weiße Golf 1? Wann ist der fertig. Janosch so. Läuft schon. Göttlich der Gesichtsausdruck von Marco.
Guter Kontent wie immer ❤
super Typ, geiler Gti, vor allem im der Farbkombination. Hier den Originalmotor zur seite stellen und einen 180PS 1.8T rein, wäre eine super Mischung
Cooler Typ der JANOSCH
Cooles Sonntags Video
Mega Video.Danke.
Frag mal bei TK Motorsport an,die machen EG,DX und alles mit VW.
Ansaugbrücke vom EG (1,6) ist auch etwas kürzer.
Meine Erfahrung mit K-Jetronik in VAG-Motoren ist, dass CO bei abgeklemmter Kurbelgehäuseentlüftung einzustellen ist, da andernfalls die Dämpfe aus der Kurbelgehäusentlüftung mit gemessen werden und dadurch das Leerlaufgemisch zu mager eingestellt wird!
Nachtrag:
Ein zu mager eingestellten Leerlaufgemisch machte sich beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen dadurch bemerkbar, dass der Motor träge auf Gaspedalbewegungen reagierte! Beim Vergleich von Motoren mit L- und K-Jetronik war auch feststellbar, dass sich bei vergleichbarer Motorleistung die Motoren mit K-Jetronik spritzigen anfüllten, durch die kontinuierliche Benzineinspritzung zurück zuführen ist!
Genau, CO2 einstellen... 😂
@@altblechasyl_cs2093 Sorry, natürlich war CO gemeint! Danke für den Hinweis!
Der Marco mit seinem Gediller an der Zündung und anderen funktionierenden Systemen...😵💫🤣🤣
sehr schön, da haben sich colle Typen gefunden
Cooler Typ der Janosch und ein Hammer 1er❤❤❤
bei scharfen Nockenwellen zeigt der Kompressionstest fast immer weniger an
Janosch Bester Mann! Kannst ruhig öfter vorbeischauen!
Es ist ein Fach schön zu sehen wie die alte Technik funktioniert, und dann mit kleinen Eingriffen bisschen Leistung rausholt . Heutzutage drückt man auf den Knopf und schon hat man 50 Pa mehr . Die alte Schule mache einfach mehr Spaß , auch wenn man nur 3 PS rausholt . 😊
Geile Nummer ‼️
Der Altmeister mit seinem Gehör 🤩
Kenne jemand der synchronisiert die Vergaser nach Gehör 🤩
Zündlichtpistole wäre interessant damit der genaue Wert bekannt ist.
Wieviel Zündung bringt wieviel Leistung?
Kann man nicht generell sagen, jeder Motor ist gewissermassen ein Individuum, gerade dann, wenn sie Laufleistung haben oder wenn dran rumfrisiert wurde.
Wenn man bei zwei alten, serienmässig schon recht bissigen, Motoren gleichen Typs an der Zündung dreht, kanns passieren, dass der eine bei 2-3° mehr Frühzündung schon klingelt, während der zweite bei denselben 2-3° mehr nochmal richtig munter wird.
Wenn Mehrleistung kein Thema ist und Zuverlässigkeit und Lebendsauer gefragt ist, einfach mit der Lampe den Sollwert des Herstellers anblitzen und gut.
Wenn frisiert werden soll, Serienwert einstellen, damit die Karre sicher anspringt und fahrbar ist und dann in kleinen Schritten nach früh verstellen, bis die Verbrennung klingelt, und dann wieder 2-3° zurück, um ein bisschen Toleranz für evtl. Wetteränderungen und ähnliches zu erhalten.
Aber Vorsicht, wenn die Verbrennung/Zündung über längere Zeit oder bei Volllast zu früh eingestellt ist und klingelt, kann der Motor schwere Schäden bekommen, bis hin zum Kolben- und Pleuelbruch.
Mein alter Meister konnte auch einen 6 Zylinder Porsche mit Vergaser nach Gehör einstellen. Auch damals meinen Audi 50 mit 4-fach Weber Vergaser und es passte genau.👍💪
Cooler Dude. Schöner GTI
Sehr sehr cooles Video 👍