ÖBB NightJet nach Rom - Aktuell September 2024

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 16

  • @Sosalilu
    @Sosalilu 5 месяцев назад +1

    Letzte Woche die Mini Cabin nach Rom für Oktober noch sehr günstig gebucht. War schnell ausgebucht. Meine erste Nachtfahrt seit vielen Jahren. Freu mich schon sehr 😊 Vielen Dank für die tollen Infos! Ich mag deinen Kanal sehr 👍🏻

    • @NachtzugEuropa
      @NachtzugEuropa  4 месяца назад +1

      Vielen Dank für Deine Rückmeldung. 🎇 ich wünsche Dir eine tolle Fahrt im Nachtzug 🎆🎆✨️🚇

    • @Suballi4004
      @Suballi4004 4 месяца назад

      Viel Spaß, nach eigener Erfahrung empfehle ich einen beutel oder ähnliches mitzunehmen. Das Kissen ist sehr dünn und der Beutel kann, mit Kleidung ausgestopft, darunter liegen.

  • @zackigzappel3544
    @zackigzappel3544 4 месяца назад +1

    Fahr heute von Wien Nach Rom bin gespannt auf die Mini Cabin

    • @NachtzugEuropa
      @NachtzugEuropa  4 месяца назад +2

      Ich wünsche Dir eine tolle Fahrt. Du kannst gern mal berichten. 🚇

    • @zackigzappel3544
      @zackigzappel3544 4 месяца назад

      Die Cabins sind echt schön und ne gute Methode bequem zu Reisen ,wäre nicht 3mal in der Nacht das Licht angegangen und Hätte der Zug nicht spontan ohne Vorankündigung in Florenz geendet wäre es echt enspann gewesen 🤪

    • @NachtzugEuropa
      @NachtzugEuropa  4 месяца назад

      @@zackigzappel3544 Ich dachte, die Probleme mit dem Licht sind gelöst. 🙂

    • @zackigzappel3544
      @zackigzappel3544 4 месяца назад

      @@NachtzugEuropa anscheinend Leider nicht :/

  • @NachtzugEuropa
    @NachtzugEuropa  5 месяцев назад +1

    Hier geht es zum Video "MiniCabin-Bedinungsanleitung" ruclips.net/video/6oN9XzQU7ho/видео.htmlsi=bo4zYq-GGIYXCQ6i

  • @TMR568
    @TMR568 4 месяца назад

    Bezüglich des Vergleiches Automobil zu Nightjet muss ich "leider" anmerken, dass es sehr wohl deutlich günstiger ist mit dem Auto (inkl. Familie) nach Rom zu reisen als mit der Bahn! Von München nach Rom sind es mit dem Automobil knapp 1000 Km. In meinem Fall handelt es sich um einen mittelgroßen 2020er Kombi (Benziner) mit 224 PS. Durchschnittsverbrauch auf 100 Km (Langstrecke Schnitt gemütliche 120 Km/h) Rund 6 Liter E10 (aktuell ca. 1,60 Euro) Tank (62 Liter) reicht gerade so für die einfache Strecke nach Rom. Kostenpunkt 100 Euro (plus Autobahngebühren). Gesamtkosten belaufen sich dann auf Rund 170 Euro. Fahrzeit (inkl. Pausen) Rund 11 Std. Fazit: Mit Familie und einigermaßen Gepäck sind moderne Fahrzeuge immer noch unschlagbar was Kosten und Flexibilität angeht. Als Familie wäre ein separates Abteil natürlich optimal, aber auch noch (on Top) deutlich teurer. Trotzdem ich absoluter Autofreak bin wäre es mal ein Erlebnis mit dem Nightjet in einem Familienabteil nach Rom zu reisen. Die fast dreifachen Kosten gegenüber dem "Familienfahrzeug" wären dann eben der "Fun-Faktor" 😜😜 Danke trotzdem für den informativen Bericht. Grüße aus Bayern.

    • @NachtzugEuropa
      @NachtzugEuropa  4 месяца назад +3

      Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. Na klar, wenn ein Auto vorhanden ist, dann ist die Rechnung so.

    • @Sgt.Pepper22
      @Sgt.Pepper22 4 месяца назад +1

      Und was ist mit der Abnutzung des Pkw?

  • @wernerpusswald3252
    @wernerpusswald3252 Месяц назад +1

    Sitzwagen , harte Sitze und für einem 1.89 großen Mann viel zu kurz , Temperatur kalt ! Hr, Matthä Öbb Chef soll es mal probieren ! Viel Vergnügen , unglaublich :::

    • @NachtzugEuropa
      @NachtzugEuropa  Месяц назад +1

      Bist Du im neuen Nightjet im Sitzwagen nach Rom gefahren? (Ich bin von den Sitzwagen im neuen Nightjet überhaupt nicht begeistert.)

    • @wernerpusswald3252
      @wernerpusswald3252 Месяц назад

      Rom nach Wien

    • @NachtzugEuropa
      @NachtzugEuropa  Месяц назад

      Ja, da sind die neuen Wagen im Einsatz. Im Sitzwagen gefallen mir diese nicht. Viele Grüße und Dir beim nächsten Mal eine gute Fahrt.