Spur 0 der Bau von Pottenstein Teil 3
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Hier ist der 3. Teil vom Bau meiner Spur 0 Anlage Pottenstein. Es ist einiges in der Zwischenzeit passiert, der hintere Bereich der Anlage ist fast fertig gestaltet. Wie immer mit Infos und der Link-Liste.
Sorry, wenn das Bild wackelt. Bin kein Profi und Filmen und Zeigen oder Fahren - da verliert man schon mal was aus dem Blick,
Nachtrag, was mir gerade beim Betrachten auffiel: Der angesprochene neue Teil habe ich im Film gar nicht gezeigt. Habe mich dazu entschlossen, darüber einen Extra-Film zu machen.
Wie immer hier die Linkliste:
www.waller-mod... Gebäude und Zubehör
www.real-model... Gebäude und Zubehöhr
www.muellers-b... Gebäude
www.greenstuffw... Grün für Anlage und Dioramen
www.krickshop.... Geländer usw.
Der Übergang zur Hintergrundkulisse einfach ganz großes Kino!! Alles andere auch!
Ganz Toll!!
Mfg Peter
Eine sehr schöne Anlage. Klasse Aufnahmen und schöne Zugfahrten.
Danke für das Kompliment. Viele Grüße, Achim
Hallo Achim,
...in so kurzer Zeit solche Baufortschritte - alle Achtung - super... Freue mich, mehr von dir zu sehen.
Übrigens: Deine Wandlung vom N-Liebhaber zum Spur 0-Begeisterten kann ich voll und ganz nachvollziehen. Mir ging es genauso! (Auch wenn ich gelegentlich die langen Güter- bzw. Personenzüge etwas vermisse... )
Aber wenn ich dann liebevoll mit den Produkten aus dem Hause Lenz rangieren und mich an den vielen Details erfreuen kann, weiß ich, dass das für die Zukunft mein Ding ist.
Viele Grüße aus Bad Kreuznach
Rainer
Danke für Dein Lob. Ich bin ja Wiederholungstäter. Nach der Spur0 Aufgabe 2005 aus Zeit-und Platzgründen, war N mal wieder der Einstieg. Letztendlich war es die Lenzsche 94, die mich ins 0-Lager zurück gebracht hat. Und der Baufortschritt ist auch dem Mehr an Freizeit und dem warmen Wettergeschuldet. Ich denke, dass vor dem 2. Okt. noch ein neues Video kommt.
Grüße, Achim
Achim, ich bin wieder begeistert. Der erworbene Bahnhof passt hervorragend zu den anderen Gebäuden - klasse Wahl! Dein Bautempo ist zudem wirklich imposant! Mach weiter so und bleib gesund! LG Heiko
Kann man nur machen, wenn man viel Zeit/Rente hat ;-)))
Hallo Achim
Wieder ein toller Bauvorschritt.
Und immer wieder wichtig Baum bauen, zwischen drin Betrieb machen.
Schönes Video
Gruß Rudi
Hallo Achim, tolles Video, klasse erklärt. Ich finde deine ruhige Art sehr angenehm zum Anschauen. Es ist erstaunlich was Du in der kurzen Zeit erschaffen hast. Respekt! Bin gespannt auf den nächsten Teil. Viele Grüße Dirk
Hallo Dirk, danke für dein Kompliment! Erklärung ist alles und ich habe viel hier über youtube gelernt und gebe es Gleichgesinnten auch gerne weiter. Ich stelle aber auch Fragen im Spur Null-Forum und habe somit mein Schattenbahnhof-Problem mit dem Zuglift lösen können - dank Forumskollegen. Das zeige ich in einem Spezial im nächsten Video. Der Lift ist seit gestern fertig und wird morgen im neuen Teilstück eingebaut. Dann heißt es probieren ob es so funktioniert. Grüße
Achim
Der Übergang zum Hintergrund gefällt mir sehr gut. Alles sehr schön erklärt. Freue mich schon auf weitere Folgen :-)
Ich hatte es mir mit dem Hintergrund so vorgestellt, aber meine Vorstellung wurde übertroffen. Vor allen Dingen habe ich auf den Hersteller gehört und nicht 50cm sondern 60 cm Höhe genommen. Erklären - klar, ich habe hier bei youtube auch schon viel gelernt und gebe mein Wissen gerne weiter. Gruß Achim
Hallo Achim, vielen Dank für Deine interessanten Videos und dass Du die Spur 0-Freunde hier so ausführlich an Deinen Arbeiten teilhaben läßt! Sowas Ähnliches habe ich auch vor, thematisch in Richtung Oberlausitz/Schlesien/Nordböhmen gehend. Und wie Du habe ich außerdem noch einen LKW-Oldtimer am Wickel. Darf ich fragen, um was für ein Schätzchen es sich bei Dir handelt? Viele Grüße aus Berlin!
Danke für das Kompliment. Werde in weiteren Videos mehr zeigen.
Grüße Achim
Ein wunderschönes Video 👍👍👌🙋🏻♂️
LG Gert
Einfach nur schön und sehr inspirierend 👍🏻
Ich denke seit längerem über einen Umstieg von TT auf Spur 0 nach. Dein Hobbyraum hat fast die gleichen Maße wie bei mir, was für ein Zufall 😉
Ich auf jeden Fall auf weitere Videos gespannt. Dein Bautempo ist übrigens enorm 😳 Ich gehe mal davon aus, dass du evtl. schon ein Rentner- oder Vorruhestandslebrn genießen darfst?
LG Olaf
Ja Olaf, ich bin im Ruhe bzw. im Unruhestand und habe Spaß am Bauen. Habe viele Ideen. Wenn Dich der Wechsel plagt, denke daran, dass Du bei der Raumgrösse nur noch das Thema Nebenbahn dastellen kannst. Entsprechend ist die Auswahl der Fahrzeuge, was dann aber auch den Geldbeutel schont. Im nächsten Video kommt der Zuglift, mit dem ich das Problem der fehlenden Länge für Rampen zum Schattenbahnhof gelöst habe. Der Lift ist seit gestern fertig und wird morgen in das neue Teilstück eingepasst. Grüße, Achim
Moin Achim! Ein wieder sehr schönes Video von dir. Ich könnte mir auch. Ernsthaft vorstellen das wenn du das. Tempo beibehalten solltest? Das du bis Weihnachten zumindest den Rundkurs geschlossen hast. Aber für die knapp drei Monate was du schon geschafft hast Hut ab 👍🏻😉 Bleib gesund Schöne Grüße Dominik
Danke für dein Kompliment. Ja, es juckt mir in den Fingern - ich will mehr !!!! Bleib Du auch gesund! Grüße, Achim
Hi Achim. Toll gemacht!! Anlage und Video ☺ Gruß von Claus der Spur N fährt und leider kein Platz 😢 für Spur 0 hat.
Tja, N hatte ich vorher. Du kannst in meinem Kanal meine 3 Anlagen in N sehen. Aber der Entschluß auf 0 umzusteigen erfordert auch Umdenken. 1. musst Du beim Thema genau überlegen, dass Du bei der Größe nur ein bestimmtes Thema haben kannst und 2. musst Du dich beim Kauf deiner Modelle einschränken, was Du 3. auch sowohl bei den Einstandspreisen machst. Gruß Achim
@@spur0derbauvonpottenstein868 Hi Achim. Merci für Deine Nachricht. Bin gespannt wie es beim Bau Deiner Anlage weitergeht. Viele Grüße Claus
Bonjour, Achim Roe. pleasant video. thank. :)
Sehr schönes Filmchen. Interessant zu sehen wie schnell du voran kommst. Besonders gut gefällt mir dein Hintergrund. Würde gerne wissen von welcher Firma der kleine Bahnhof ist.
LG Söhnke
Hallo Söhnke, der Bahnhof ist im Selbstbau eines Moba Kollegen entstanden. Er bot ihn an und ich konnte nicht nein sagen! ;-))
Danke für deine Bewertung meiner Arbeit. LG, Achim
Hallo Achim,
Eine schöne Anlage baust du da auf.
Warum klingt der Sound der Köf so schwammig ?
Gruß Sven
Hallo Sven, der Motorsound der Köf ist vom Klang her zu grell und das Kettenrasseln ist nicht vorhanden. Aber die Lok macht einfach Spaß zu fahren. Danke auch für das Kompliment.
Grüße, Achim
@@spur0derbauvonpottenstein868 Das ist wohl wahr