Ich verstehe hier manche Kommentare nicht der Herr Rech ist kein Entertainer sondern Tischlermeister und zeigt alles fachlich und richtig inklusive Sicherheitsvorschriften . Seit doch froh dass ihr was gezeigt bekommt ohne dass ihr dafür bezahlen müsst. Immer diese Nörgler.
@@73knoppy ein Entertainer möchte unterhalten hauptsächlich, ein Tischlermeister möchte dir was beibringen wie es richtig geht oder funktioniert ohne Showeffekt
@@73knoppy Ein Handwerksmeister sagt: "Dann hol welches!!". Ein Entertainer hingegen: "Und DUUU - WIRST - WELCHES - HOLÄÄÄÄÄÄN !!! APPLAUS BITTE FÜR UNSEREN B I E R H O L E R !!!
Ja. Das fiel mir auch unangenehm auf. Auch wenn es hilfreiche Ergänzungen sind, können die doch bestimmt auch noch warten, bis der Gegenüber seinen Satz zu ende gebracht hat ;-).
Stefan Paesch Ich finde nur die Art wie diese Kommentare oder Tipp eingebracht werden ein wenig unpassend. Man kann ruhig den einen aussprechen lassen um anschließend weitere Hinweise einzubringen.
Ist alles völlig im Rahmen. Ich finde Andreas Duhme bei dem was, wie und wann er es sagt a b s o l u t a n g e n e h m und passend. - Nichts gegen begründete Kritik, aber dieses deplatzierte Gemäkel führt am Ende oft dazu, dass gute Leute die Lust verlieren oder die Kommentarfunktion deaktiviert wird.
It replaces a sled. If you make rip cuts it works like any other saw with a fence, but if you rotate the fence 90 degrees, you can make accurate cross cuts. Look up the Altendorf saws, they have some of the best (if not the best) sleds for cross cutting. They move very accurately and effortlessly. Attempting to put something like that into a job site saw would make it heavy and too large. Festool makes a similar saw which they also sell overseas (I think)
Man kann natürlich auch rechnen. Sei b die Breite des breiteren Brettes und s die Breite des Schmaleren Brettes, dann gilt für den Winkel beta des breiteren Werkstücks beta = arctan(b/s) und für den Winkel des schmaleren sigma = arctan(s/b). Oder im Falle einer 90° Ecke einfach sigma = 90° - beta
Bis zu einem bestimmten Punkt im Video dachte ich tatsächlich, dass alle Tischler absolute Mathe-Asse sein müssen..... Bis er dann ein dummes Lineal aufgelegt hat und schlicht mit dem Stift ´ne Linie gezogen hat. (Wobei es natürlich den gleichen Zweck erfüllt, nur schneller ;-) )
@@stromelchronny Ich komm auch nich klar. Es is zum verzweifeln: Ich hab jetzt schon dreimal ein Stück abgesägt und der Holzriegel ist immer noch zu kurz!!
Hat nicht direkt was mit dem Thema im Video zu tun.... Ich frage aber dennoch hier mal: In dem Video ist (wie so oft) schoen zu sehen, dass "der Profi" auch weiches Holz ohne Ausrisse sägen kann. Das bekomme ich an meiner (Hobby) TKS ohne Abkleben nicht hin.... Was ist der Grund dafür? Liegt es an der "Profi TKS"? Liegt es am "Profi-Sägeblatt"? Oder doch an der Jahrelangen Erfahrung des Sägers?
Ist das euer ernst? Anpeilen? Man nimm einen Winkel und übertrage die Ecke von der Unterkante auf die Oberseite des schmalen Brettes. Dann einfach sägen und es passt. So ein Blödsinn...
Was hat anpeilen mit können und Passgenauigkeit zu tun? Momentan erschließt sich mir der Sinn von diesem Video nicht. Dieses Video erweckt den Anschein, dass es nur diese eine Methode gibt. Wieso werden kein Vogelperspektive Aufnahmen rein geschnitten?
Dafür fachlich gesehen um Welten besser als die anderen 90 % der deutschen Bastler oder wie die sich nennen. So manche beliebte Kanäle sind eine Schande für unser Handwerk. meiner Meinung nach sollte man hier eine Meisterpflicht Einführen um was zeigen zu dürfen.
@@PloD_DeN daß stimmt 100%. Ich frage mich ob Trupe das überhaupt darf da er kein Tischler ist. Wo er das privat gemacht hat war egal aber er hat Gewerbe und das darf er ohne DIPLOM normalerweise nicht. Gruß Andy
@@micaandy761 verstehe grad nicht, was Truppe damit zu tun hat aber ok. Im übrigen ist es völlig wurscht, was du zuhause basteln möchtest. Wenn du dich dabei filmst und das online stellst ist das auch alles legitim. Nix verbotenes dabei.
Ich verstehe hier manche Kommentare nicht der Herr Rech ist kein Entertainer sondern Tischlermeister und zeigt alles fachlich und richtig inklusive Sicherheitsvorschriften . Seit doch froh dass ihr was gezeigt bekommt ohne dass ihr dafür bezahlen müsst.
Immer diese Nörgler.
@@73knoppy ein Entertainer möchte unterhalten hauptsächlich, ein Tischlermeister möchte dir was beibringen wie es richtig geht oder funktioniert ohne Showeffekt
@@73knoppy Ein Handwerksmeister sagt: "Dann hol welches!!". Ein Entertainer hingegen: "Und DUUU - WIRST - WELCHES - HOLÄÄÄÄÄÄN !!! APPLAUS BITTE FÜR UNSEREN B I E R H O L E R !!!
Sehr gutes Video…und wieder was gelernt.
Super dargestellt, das werde ich kommende Woche in meiner Garagen- Werkstatt ausprobieren . Wünsche einen schönen 3.Advent .
Es ist immer sehr gut erklärt!
Eigentlich immer sehr informative Videos. Jedoch ist das ständige „Hereinquatschen“ des Chefredakteurs anstrengend und unfreundlich. (Benimm-Regeln?)
F. S. Finde die Beschreibung von Herrn Rech sehr 😊. Der andere sollte mal öfter still sein...
Mich stört das nicht, sind doch zusätzliche Tipps. Gibt bestimmt auch Anfänger die so etwas schauen, für die finde ich die Kommentare gut.
Ja. Das fiel mir auch unangenehm auf. Auch wenn es hilfreiche Ergänzungen sind, können die doch bestimmt auch noch warten, bis der Gegenüber seinen Satz zu ende gebracht hat ;-).
Stefan Paesch Ich finde nur die Art wie diese Kommentare oder Tipp eingebracht werden ein wenig unpassend. Man kann ruhig den einen aussprechen lassen um anschließend weitere Hinweise einzubringen.
Ist alles völlig im Rahmen. Ich finde Andreas Duhme bei dem was, wie und wann er es sagt a b s o l u t
a n g e n e h m und passend. - Nichts gegen begründete Kritik, aber dieses deplatzierte Gemäkel führt am Ende oft dazu, dass gute Leute die Lust verlieren oder die Kommentarfunktion deaktiviert wird.
What kind of table saw has the blade move? I've never seen that before. What are the advantages?
Nameless Assyrian in german we call it „unterflurzugsäge“
I learn in a company where er use IT as Jobside saw. It keeps the saws light but has also an accurate fence
Main advantage is that you can make perfect mitre cuts with the table saw and don't need a dedicated mitre saw
It replaces a sled. If you make rip cuts it works like any other saw with a fence, but if you rotate the fence 90 degrees, you can make accurate cross cuts. Look up the Altendorf saws, they have some of the best (if not the best) sleds for cross cutting. They move very accurately and effortlessly. Attempting to put something like that into a job site saw would make it heavy and too large. Festool makes a similar saw which they also sell overseas (I think)
Mafell Erika
Man kann natürlich auch rechnen. Sei b die Breite des breiteren Brettes und s die Breite des Schmaleren Brettes, dann gilt für den
Winkel beta des breiteren Werkstücks
beta = arctan(b/s)
und für den Winkel des schmaleren
sigma = arctan(s/b). Oder im Falle einer 90° Ecke einfach
sigma = 90° - beta
@@stromelchronny Ähm. Auf das Zehntel runden?
Bis zu einem bestimmten Punkt im Video dachte ich tatsächlich, dass alle Tischler absolute Mathe-Asse sein müssen..... Bis er dann ein dummes Lineal aufgelegt hat und schlicht mit dem Stift ´ne Linie gezogen hat. (Wobei es natürlich den gleichen Zweck erfüllt, nur schneller ;-) )
@@stromelchronny ich muß den Winkel nicht kennen, sondern sägen.
@@stromelchronny Ich komm auch nich klar. Es is zum verzweifeln:
Ich hab jetzt schon dreimal ein Stück abgesägt und der Holzriegel ist immer noch zu kurz!!
winkel, müssen im selben verhältniss, wie das brettseitenverhältnis sein, das geht auch einfacher auszurechnen :))
Hat nicht direkt was mit dem Thema im Video zu tun.... Ich frage aber dennoch hier mal:
In dem Video ist (wie so oft) schoen zu sehen, dass "der Profi" auch weiches Holz ohne Ausrisse sägen kann. Das bekomme ich an meiner (Hobby) TKS ohne Abkleben nicht hin.... Was ist der Grund dafür? Liegt es an der "Profi TKS"? Liegt es am "Profi-Sägeblatt"? Oder doch an der Jahrelangen Erfahrung des Sägers?
Hallo,
es liegt am scharfen Sägeblatt, einer möglichst hohen Drehzahl und einem nicht zu schnellen Vorschub.
Gruß
Heiko
Sinceramente non ho capito quale era il loro obiettivo dopo 13 minuti di video.
Es gibt auch krumme Gehrungen! Siehe Spannagel Der Möbelbau
Jungs joood jemaat 😆
Alpha Anreiswinkel
Der Laberhannes glänzt mit Unwissen
Афтар у тебя идеальный маникюр
Ist das euer ernst? Anpeilen? Man nimm einen Winkel und übertrage die Ecke von der Unterkante auf die Oberseite des schmalen Brettes. Dann einfach sägen und es passt. So ein Blödsinn...
Was hat anpeilen mit können und Passgenauigkeit zu tun?
Momentan erschließt sich mir der Sinn von diesem Video nicht.
Dieses Video erweckt den Anschein, dass es nur diese eine Methode gibt.
Wieso werden kein Vogelperspektive Aufnahmen rein geschnitten?
versteh ich das? NEIN. anscheinend bin ich dumm.
Video ist OK aber leider wie bei allen Videos sehr monoton und langweilig von Heiko.
Dafür fachlich gesehen um Welten besser als die anderen 90 % der deutschen Bastler oder wie die sich nennen.
So manche beliebte Kanäle sind eine Schande für unser Handwerk. meiner Meinung nach sollte man hier eine Meisterpflicht Einführen um was zeigen zu dürfen.
@@PloD_DeN daß stimmt 100%. Ich frage mich ob Trupe das überhaupt darf da er kein Tischler ist. Wo er das privat gemacht hat war egal aber er hat Gewerbe und das darf er ohne DIPLOM normalerweise nicht. Gruß Andy
@@PloD_DeN hast du recht. Habe nie was anderes behauptet.
@@micaandy761 verstehe grad nicht, was Truppe damit zu tun hat aber ok. Im übrigen ist es völlig wurscht, was du zuhause basteln möchtest. Wenn du dich dabei filmst und das online stellst ist das auch alles legitim. Nix verbotenes dabei.
Und sein Kanal heißt let's bastel. Dann müsste jedes Kind im Kindergarten auch ein diplom haben zum Basteln... 😂