🔋 2025 Kia EV3 58 kWh: Winter Check - Vergiss den großen Akku! - Autophorie

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 183

  • @pleweke
    @pleweke 10 дней назад +4

    Danke für die Einblicke. Ich habe im Dezember einen Earth mit dem kleinen Akku bestellt und es ist schön im Video zu sehen, dass die Entscheidung bei dem Fahrprofil meiner Frau und mir für den kleinen Akku richtig war. Ab Ende Februar/Anfang März darf ich dann meine eigenen ersten EV Erfahrungen machen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Danke gerne und viel Spaß mit dem Wagen. Was kam noch an Extras dazu oder ist es einfach nur der Earth ohne Pakete geworden?

    • @pleweke
      @pleweke 10 дней назад +2

      Folgende Extras habe ich noch dazu genommen: Farbe Schiefergrau Metallic, P3 und P4 (gemäß Konfigurator Dezember 2024, heute sind das die Pakete P3, P4, P5). 17 Zoll Räder habe ich gelassen, wegen der höheren Reichweite. Fahrzeug dient als erstes Elektro-Auto, um Erfahrung zu sammeln, insbesondere, ob die Batteriegröße wirklich zu uns passt. In zwei Jahren bin ich bestimmt schlauer. Und wenn es nicht passt, finde ich auf Grund meiner Erfahrungen sicher etwas passenderes und der Kia mit der "kleinen" Batterie findet einen neuen Besitzer.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 дней назад

      klingt nach einem guten Deal mit ausreichend Extras an Board. Dann viel Spaß mit dem Wagen, wenn er dann im Frühling ankommt :)

  • @uwe__s
    @uwe__s 11 дней назад +7

    Chickes Auto, gefällt mir sehr gut. Sehr gute Einleitung Fabian. Das Video Like ich gleich 👍, geschaut wird nachher 😅. Kleiner Akku, weniger Gewicht, kein schlechter Ansatz.

    • @Autophorie
      @Autophorie  11 дней назад +2

      Besten dank :) das mit dem Gewicht hatte ich bis zum Schluss im Edit schon fast komplett vergessen. Könnte auch mit der Grund gewesen sein, warum wir vom Durchzug mit dem 81 kWh Akku Modell eher so mau angetan waren :)

  • @Wlaneification
    @Wlaneification 10 дней назад +12

    Hat 2 große Mankos für mich:
    -Frontantrieb
    -Ausstattungspakete mit Verknüpfung
    Ich mach mal ne Probefahrt auf Mitte-Ende Februar und mach mir ein eigenes Bild.
    Danke für den Einblick 😉

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад +1

      Danke dir, gerne. Kann ich verstehen, wobei es echt "schlimmere" FWD Varianten in der Leistungs / Preiskategorie gibt. Lass uns gerne wissen, wie es so lief :)

    • @Agrar1914
      @Agrar1914 10 дней назад +2

      @@Andreas-z8m Ja und ich habe den E-Niro mit dem Frontantrieb und seid dem will ich keinen Elektro mehr mit Frontantrieb. Natürlich kommt dazu noch die derzeitige Situation beim Händlernetz, zu wenige Werkstätten führen zu extrem langen Wartezeiten für Service und Reperaturen. Dazu Werkstätten die nur Autos nehmen die auch vom Händler verkauft wurden, das schränkt somit auch den Wettbewerb beim Kauf ein. Dazu bei KIA der Wiederverkauf, da sind andere Fabrikate besser, ein vergleichbarer Elroq kostet in meiner Region nicht mehr als ein KIA EV3 womit die Entscheidung leicht fällt was anderes zu kaufen.

    • @Reifenthaler
      @Reifenthaler 10 дней назад +1

      @@Andreas-z8m naja, Schneefahrbahnen haste (hoffentlich) öfter als Platten auf der Autobahn (hatte ich bisher in 40 Autofahrer-Jahren noch nie). Die Traktion ist dann halt nicht so dolle, wenn trotz zwei Tonnen (schlechter Humor) zu wenig Gewicht auf der Vorderachse liegt.

    • @Reifenthaler
      @Reifenthaler 10 дней назад

      genau meine Meinung. Wir werden wohl den Air kaufen. By the way: das Loblied auf die Harman Kardon könnt ihr getrost überhören. Wir haben sie auf der Probefahrt gehört. Da klingt wirklich nur der Name gut. Wir werden sie nicht vermissen.

    • @smilysm84
      @smilysm84 9 дней назад

      Ich fand den gut bei der Probefahrt.

  • @sven5245
    @sven5245 10 дней назад +1

    Eine richtig gute Vorstellung und die informativen Einspieler sind top👌👌 Danke 🙏

  • @Reifenthaler
    @Reifenthaler 10 дней назад +1

    Der große Akku ist schon was wert. Meine Frau hat immer wieder weitere Dienstfahrten, 70 km einfach, da ist es einfach nett, nicht beim Abstecken schon wieder über die nächste Ladesäule nachdenken zu müssen.
    Und wir unternehmen immer wieder lange urlaubsreisen mit dem Auto. Heuer waren wir in Schottland.
    Da war unser jetziges kleines "Reichweitenmonster" (Ford C-Max Diesel, 1.6 tdci) natürlich ein Traum.
    Und da gewährt beim Umsteigen ein großer Akku einfach mehr Bewegungsfreiheit, auch abseits der Ladeplanung.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 дней назад

      Nun gut 70km x2 macht der Akku auch bei -10° C ohne Probleme, könnte man jetzt argumentieren, ob es dabei wirklich den großen Akku braucht. Aber klar, man muss dabei etwas weniger nachdenken, aber auch der muss eben zum Start geladen sein :)

  • @avas-i4f
    @avas-i4f 10 дней назад +1

    7:01 Same sound as other Kia hybrid/EV vehicles! Now with no beep in reverse but a louder front speaker sound than in forward

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein 10 дней назад +2

    Der Kia gefällt mir , auch dank der ins Detail gehenden Vorstellung !

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Danke gerne. Hat noch was an Infos gefehlt?

  • @sven13kajasup
    @sven13kajasup 11 дней назад +2

    Danke fürs heiß machen.
    Meine schiefergraue Maus mit dem dicken Akku und nerdigen Starmap Gesicht kommt in knapp 14 Tage.
    Dann war die Entscheidung schon mal richtig, habe ein Auto was effizient ist mit hoher Reichweite gesucht, was einigermaßen schnell lädt und innen wie Außen sehr modern ist.
    Der Außen-Sound gefällt mir schon mal, Star Trek lässt grüßen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  11 дней назад +1

      Viel Spaß damit! Und gute Fahrt. Lass uns gern wissen wie es so in den ersten Tage läuft

  • @DownhillHunter
    @DownhillHunter 10 дней назад +19

    KIAs Aufpreispolitik ist total für den Eimer. Möchte man ein HUD, muss man die GT Line nehmen. Wenn man kein Hochglanz schwarz möchte, muss man auf vieles verzichten. Möchte man beim Earth etwas Ausstattung haben, wird man gezwungen das Design Paket zu nehmen, sodass ich die 19 Zöller habe, die ich gar nicht haben möchte. Und dann diese buckelige Heckklappe. Das Auto wäre perfekt, aber Kia macht einem das selbstbestimmte Einkaufsvergnügen kaputt, sodass es leider kein EV3 wird.

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Was wird es dann wohl werden?

    • @marcwage
      @marcwage 10 дней назад +3

      Ich habe die Earth Ausstattung mit Paket 3,4,5 und wurde nicht gezwungen die 19 Zöller zu nehmen.Habe nun die 17 Zöller wie gewollt.Also stimmt Deine Aussage nicht.
      Und lass bitte Deine unqualifizierten Kommentare.Totaler Blödsinn.😊😊🤣🤣

    • @DownhillHunter
      @DownhillHunter 10 дней назад

      @@marcwage Hallo Marc, ich möchte mich nicht streiten, aber bitte unterlasse es ohne Kenntnis zu kommentieren. ;)
      Das Sound Paket bei Earth gibt es nur mit den 19ern. Kannst dich gerne selbst überzeugen :).

    • @smilysm84
      @smilysm84 9 дней назад +1

      Schau mal bei VW. Finde es sogar angenehm, dass es hier nicht soviel Pakete gibt. Generell ist das ein Problem bei Autos. Der Konfigurationswahnsinn

    • @DownhillHunter
      @DownhillHunter 9 дней назад

      @@smilysm84 dafür kann man individuell entscheiden, was man haben möchte. Beim Elroq gibt es das aber auch schon nicht mehr :).

  • @stefanc1406
    @stefanc1406 7 дней назад +1

    Danke für das Video!
    Ob das Update mit Konfiguration des SoC auch für die älteren nicht-ccNC-Navis kommen soll, weißt du aber nicht zufällig? 🙂

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 дней назад

      Die älteren heißt Autos die kein EV3 sind? Ich denke nicht. Zumal ich die Info nur zum ev3 habe.

    • @stefanc1406
      @stefanc1406 7 дней назад +1

      ​​@@Autophorie Erst der EV3 hat das ccNC, richtig. EV6 und Niro haben Gen5.
      Schade, aber danke für die Rückmeldung.

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 дней назад

      @@stefanc1406 gern

  • @mre_1911
    @mre_1911 8 дней назад

    Ich bin sehr auf euren Test zum Elroq gespannt. Hoffe ihr bekommt einen mit remote parking.

    • @Autophorie
      @Autophorie  8 дней назад

      Das kann vermutlich noch etwas dauern

  • @juefie3621
    @juefie3621 10 дней назад +3

    Endlich ist das Video da, sogar wie meiner in Schneeweiß 👍 Allerdings mit 19“.
    Chapeau für die gewohnte Sachlichkeit ohne für Euch bestehendes Negatives hinzuweisen. 👌👌👌🙏🙏🙏👍👍👍😎👋

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад +1

      Besten Dank :) Und viel Spaß mit deinem. Da würde dann noch interessieren, ob die 17er irgendwie merklich weniger verbrauch nach sich ziehen :)

    • @juefie3621
      @juefie3621 10 дней назад +2

      @ Das kann ich nicht vergleichen da ich jetzt 17“ Felgen vom Händler (keine Originalen, Continental WinterContact) habe und die 17“ dann die Originalen sind. Der Verbrauch ist auch weit gestreut. Also jetzt von -7 bis +7 Grad zwischen 16 und 21 KW. Ich stelle aber oft zu früh die Klimatisierung auf 21 Grad auf 15min ein das es warm ist wenn ich losfahre (Laternenparker. Auch mal über die Connect App die Vorkonditionierung vom Akku. Mein geringster Verbrauch in der Statistik (Connect App) war 12,8kw, wie ich ihn bekommen habe 36kw 😂

    • @juefie3621
      @juefie3621 10 дней назад +1

      @@Autophorie Habe gerade in die KIA Connect App geschaut. Bei 63% Ladestand zeigt er noch 220km an. Das würde eine Reichweite von 349km rechnerisch bedeuten. Also Durschnitt der letzten Tage zwischen -5 bis +8 Grad. Gefahren Stadt und Landstraße. Mit Vorklimatisierung des Innenraums früh. Sitz- und Lenkradheizung immer bei Fahrt und 22 Grad Klimaautomatik

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 8 дней назад +2

      @@juefie3621 Klima einstellen bevor ich losfahre darauf freue ich mich schon mal.
      bei meine Probefahrt hatte das Autohaus vorher auf 20,5 Grad gestellt und Automatikmode, das war mega warm Innen. Die Wärmepumpe schmeißt richtig Hitze.
      Sitzheizung musste ich auf 2 Regeln, die 3 hat mir den Allerwertesten versengt. Bei der Probefahrt hatte ich 19,7 kwh verbraucht auf 60 km Landstraße bei 3 Grad Nieselregen.
      Da ich das Auto auf Arbeit den ganzen Tag bewege, denke ich das der Verbrauch sich einpegeln wird, wie beim Toyota jetzt, wo nur die erste Fahrt am Tag mehr verbraucht und man dann nicht soviel heizen muss, weil das Auto wieder ausgekühlt ist.
      am 7. oder 8. kann ich auch abholen..

    • @juefie3621
      @juefie3621 8 дней назад +2

      @ Sie werden es nicht bereuen, für mich mein erstes BEV, auch Automatk 😉 Der Verbrauch hat sich bei mir auch nach unten eingependelt, hat was mit der Fahrweise und den Möglichkeiten der Rekuperation zu tun. Davon gibt es im EV3 etliche individuelle Möglichkeiten. Das mit der Sitzheizung ging mir genauso 😉 Wenn es wärmer wird, geht der Verbrauch sicherlich runter. Ich bin für den Winter und Minusgrade bei mir, mit Vorheizen, sehr zufrieden. Bei Kälte den Akku Vorkonditionierung in der App einfach einstellen, dann ist der Akku wenn ich von zu Hause gleich zum Laden fahre perfekt vorbereitet und hat bei 20% gleich 45kw, kurz danach 80kw bis 75%. Bin aber Laternenparker. In der Zeit trinke ich meinen Cappuccino im Stammcaffee, 50m von der Ladesäule. Hatte ich aber auch mit meinem Proceed GT gemacht 😉 Motto für mich jetzt, „Steht er, lädt er“ 😉

  • @marcwage
    @marcwage 10 дней назад

    Dazu noch eine Frage: Welche Allwetterreifen sind für diesen Wagen empfehlenswert. Vielleicht weiß jemand eine Antwort.
    Ach ja, und noch was.Tolles Video.Hab ein Abo und einen Like dagelassen.👍👍

    • @pvnmnn378
      @pvnmnn378 10 дней назад +1

      Ich habe die Nokian seasonproof

    • @marcwage
      @marcwage 9 дней назад

      @@pvnmnn378 Danke für die Antwort.Klasse.😊😊🚓🚓

    • @Autophorie
      @Autophorie  9 дней назад

      Tyrereviews auf RUclips ist da eine Empfehlung. Bin kein Fan von Allwetterreifen, aber Jonathan weiß da meist ganz gut Bescheid ;)

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 8 дней назад

      Michelin, Goodyear

    • @Autophorie
      @Autophorie  8 дней назад

      @@dieterschleenstein8806 der Michelin CrossClimate kann auf dem EV3 vermutlich ganz gut funktionieren, für stärkere BEVs fand ich den bisher aber noch nie gut.

  • @Nf0951
    @Nf0951 9 дней назад

    Kia ist gut, das auch ein top Kandidat als nächstes Auto

    • @Autophorie
      @Autophorie  9 дней назад

      Was steht denn noch so zur Wahl?

  • @JoergsSicherungDezember
    @JoergsSicherungDezember 10 дней назад

    Danke fürs Video❤ Gibt's Erfahrungen bzgl Verschmutzung der Kameras bei Regen?

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Danke gerne :)
      Ja. Die Rückfahrkamera leidet. Nach einem klassischen "Sandigen-Regen" ist die Sicht eingeschränkt. Dafür sind die seitlichen sowie die vordere davon nicht betroffen. Also Bordstein sieht man noch sehr gut genauso wie den Vordermann ;)

  • @cihangursoylu6692
    @cihangursoylu6692 8 дней назад +1

    Bin auch grade dabei einen Earth mit den Paketen P3-P8 zu bestellen. Der Händler liegt bei 17,5 Prozent Preisnachlass. Dafür ein was die Ausstattung betrifft echt cooles Auto, worauf sich meine Freundin freut.

    • @Autophorie
      @Autophorie  8 дней назад

      Viel Spaß mit dem Wagen. Welchen lack nimmst du?

    • @cihangursoylu6692
      @cihangursoylu6692 8 дней назад +2

      @Autophorie Habe den Wagen in weiß bestellt, da ich finde dass das "schwebende" Dach und die ganzen schwarzen Applikationen am Auto am schönsten und deutlichsten im Kontrast zur Geltung kommen. Danke wird bestimmt zufriedenstellend denke ich.

  • @karuemel3555
    @karuemel3555 11 дней назад +2

    Weiß als Farbe steht dem Auto wirklich nicht so gut (meine Meinung) die andern Farben im Video finde ich wesentlich besser.
    Kaum/ Kein Klavierlack im "Anpatschbereich"?
    Aber ist das Auto bei euch von Innen Beschlagen? An der (Heck)Scheibe sieht das so aus

    • @Autophorie
      @Autophorie  11 дней назад +1

      Find das grau auch ganz passend. Jap, so gut wie alles im anpatschbereich ist das graue fast schon softe Material
      Ne, das ist der nach der Fahrt aufgezogene Dreck von Gischt und weiß nicht alles im Winter rumfliegt. Wenn es trocken ist sieht das anders aus 😂

  • @rolandzellner6089
    @rolandzellner6089 4 дня назад

    Danke,ich weiss,da ich ca 5000 km im jahr fahre ist die ladeleistung für mich in ordnung.ist der ladeziegel beim kauf dabei.?

    • @Autophorie
      @Autophorie  3 дня назад

      Müsste man genau in der Preisliste schauen, ob das Mode3 Kabel oder der Ziegel ab Werk dabei ist. Das jeweils andere müsste man aber für 150-350EUR dazu bekommen können aus dem Zubehör :)

  • @ralffischer3965
    @ralffischer3965 10 дней назад

    Wann zeigt ihr mal den Inster?
    Der interessiert mich aktuell am meisten. Finde dazu aber kaum Videos.

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад +1

      Da es dazu bisher nur eine "Korea-Veranstaltung" gab. Da waren glaube 2 deutsche Medien. Die Europäische Vorstellung wird noch etwas dauern, müsste so Februar / März werden

  • @marcwage
    @marcwage 10 дней назад +4

    Kia verkauft weiter tolle Autos.Habe einen Tesla storniert ( Elon Musk) Und den EV3 bestellt mit 15% Nachlass.Da macht das kaufen Spass.Und für meinen Verbrenner 21000€ bekommen.
    Somit ein tolles Schnäppchen von Kia.Und Service 2 Jahre mit 30000km.👍👍😊😊

    • @Autophorie
      @Autophorie  9 дней назад

      Klingt nach einem sehr guten Deal. Dann mal weiter viel Spaß mit dem Wagen. Welche Pakete kamen noch dazu?

    • @marcwage
      @marcwage 9 дней назад +1

      @@Autophorie Paket 3,4,5.👍👍

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 8 дней назад

      Guter Deal, ich war auch erstaunt, das ich auf den Konfigurationspreis so einen heftigen Gewerbe-Nachlass bekam. Meine Finanzierungsrate entspricht der Abschreibung +Zinsen, bin ich sehr fein mit.
      ich meine wenn Musk weiter einen auf verstreuten Professor oder Unternehmer gemacht hätte, dann interessiert das Keinen,aber so.. naja.

  • @opendrivers
    @opendrivers 10 дней назад +2

    Kleiner akku halte ich fuer einen schlechten tipp. Akku ist DAS komfortmerkmal beim batterie auto. Langstrecke ja, aber auch laternenparker in der stadt brauchen einen grossen akku.

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Hmmm. Also wir haben aktuell keine Lademöglichkeit aus der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur. Und wir haben es auch überlebt. Besser als mit anderen Autos in dieser Akku-Größe. Ist kein Aufruf GENERELL den kleinen Akku zu nehmen, bezieht sich explizit auf dieses Auto ;)

    • @reviewmirror
      @reviewmirror 10 дней назад +1

      Das kommt meist von Menschen die kein BEV fahren.

    • @Nf0951
      @Nf0951 9 дней назад

      In der Stadt brauchst Du nur eine Monatskarte....kein Auto ....

    • @opendrivers
      @opendrivers 8 дней назад

      @@Nf0951 bitte nur zu

  • @heph1111
    @heph1111 10 дней назад

    Auch wenn nicht direkt vergleichbar...das Model 3 ist da in vielen Bereichen einfach besser. Ist halt wie alles Geschmackssache.

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 10 дней назад

      du meinst Model Y? hast dich wohl in der Fahrzeugklasse vertippt. Selbst die wäre auch falsch wenn dann müsste man das Model Y mit dem Kia EV5 vergleichen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Daher auch der Anfang, ist alles etwas Geschmacksache. Die Marke hat seit knapp 3-6Monaten für den ein oder anderen auch einen etwas faden Beigeschmack. Trotz allem, klar noch der Vorteil mit dem Supercharger Netzwerk.

  • @michaelst.9055
    @michaelst.9055 11 дней назад +1

    25.5kWh/100km bei 130kmh hieße für mich, das ich keine zwei Tage mit dem Auto (mit kleinem Akku) in die Arbeit und zurück komme, was mir einfach nicht reicht. Ich könnte ihn im Sommerhalbjahr mit der PV selber laden, aber effektiv nur an den Homeoffice Tagen sprich Mo+Fr. Keine Lademöglichkeit in der Arbeit und nach der Heimkehr reicht die Abendsonne nicht mehr weit. Selbst der große Akku würde so nur für 300km reichen (bei 120km täglich), aber ich habe zumindest ein paar Kilometer Landstraße dabei, so daß man sich mit ein wenig Geschick im Gasfuß den benötigten 360km nähern könnte.
    Auswärts Laden kostet halt unverhältnismäßig mehr, das würde ich mir für die Langstrecke aufsparen. Bleibt zumindest aktuell in der näheren Auswahl für die Neuanschaffung im Herbst 26.
    Der (Listen-) Preisunterschied zwischen kleinem und großem Akku ist schon immens, aber die Frage wie sehr er sich tatsächlich im Leasing niederschlägt resp. im Wiederverkaufswert, wenn man ein gutes Kaufangebot bekommt wird dann nochmal Einfluss haben.

    • @Wlaneification
      @Wlaneification 10 дней назад +3

      Alternativ 110-120 fahren, spart schon ordentlich.

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 10 дней назад +1

      Hach ja, ich verstehe nicht wie man auf 130 km/h rumreiten kann. ich fahre im Jahr um die 45000 km und fahre meist nie schneller als GPS 115-120 selten mal schneller aber das kannste an einer Hand abzählen. Es zählt einfach nur das ankommen ohne Unfall und die Effizienz. aber wer hat der kann.

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад +1

      Die 25 sind konstante Fahrt, nur so als Hinweis. Heißt, wenn du in die Stadt rein oder wo auch immer, noch 5km Stop&Go hast, fällt der Verbrauch nochmal. Okay 120km täglich, da macht der große Akku schon mehr Sinn. Wobei der schon 3,5-Tage halten sollte (im Sommer).
      Zum Thema Laden: das ändert sich ja gefühlt alle drei Minuten. Wenn man da gerne wechselt, kann man dadurch schon ein paar Cent sparen (oder mehr Zahlen...hab letztens kurz bei Shell laden müssen..die spinnen =D)
      Denke einfach mal durchrechnen lassen wird dir genau die Antwort geben, die du suchst

    • @Wlaneification
      @Wlaneification 9 дней назад

      @@sven13kajasup kommt natürlich drauf an wann, wo und wie lange man fährt. 2h über ne leere unbegrenzte Autobahn mit 120… da muss man sich schon im Griff haben

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 9 дней назад

      @ wenn man sich nicht im Griff hat, sollte man den Führerschein abgeben. Gibt nen Tempomat und ein Schichtfahrgebot.
      Nachts zu rasen ist einfach dumm.
      Selbst wenn ich Nachts manchmal reisen muss, fahre ich so um die 120, weil man so gut durch kommt, da ist man auf meinen Strecke Kassel - Spreewald oder Bamberg - Spreewald über 30 min Schneller zu hause, weil man ohne Stau durch kommt. Zumindest wenn man die A4 fährt nicht A2 ;)

  • @Mr.Cyclist1
    @Mr.Cyclist1 10 дней назад +1

    Muss man mit dem neuen Skoda Elorq vergleichen

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Jup, wäre der nächste Schritt

  • @dasmcc8879
    @dasmcc8879 7 дней назад

    Ladekurve beinahe wie beim Kona SX2. Jetzt noch ein SX2 Update mit Ziel und Lade SoC ..

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 дней назад +1

      Kommt bald genau das Update :)

    • @stefanc1406
      @stefanc1406 7 дней назад

      ​@@Autophorie Ob das Update mit Konfiguration des SoC auch für nicht-ccNC-Navis kommt, weißt du aber nicht zufällig? 🙂

    • @dasmcc8879
      @dasmcc8879 7 дней назад +1

      @@Autophorie Es wäre ein Traum ..

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 дней назад

      Angeblich nächste Woche Samstag ;)

  • @thilokessler7165
    @thilokessler7165 10 дней назад +6

    Lediglich die Aufpreispolitik ihrer Pakete ist eine Katastrophe, will ich ein Schiebedach haben braucht es die GT Line mit allen Paketen, sprich das Schiebedacht kostet am Ende knapp 7.000euro.

    • @Wlaneification
      @Wlaneification 10 дней назад +4

      Vor allem der Zwang die 19“ zu nehmen regt mich auf.

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 10 дней назад

      @@Wlaneification hat mich auch etwas geärgert, hätte gern das Soundsystem genommen. nun ist es ein Earth mit den Paketen P3-P5 geworden, hätte aber auch P6 nehmen sollen, das ist dann beim Preis eh egal.

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Ja unschön. Wobei ich finde es ist über die Jahre etwas besser geworden. Gerade das nun auch noch relativ kurzfristig das 1700 EUR Upgrade Paket in zwei etwas attraktivere für 700 und 1000 EUR geteilt wurde. Hängt aber auch stark vom Land ab. Meine CH und AT haben noch weniger Auswahl als wir in DE.

    • @sebi8348
      @sebi8348 10 дней назад

      Interessiert mich nie, ich nehme immer Vollausstattung.

    • @Wlaneification
      @Wlaneification 9 дней назад +1

      @@Autophorie war der nicht in Holland oder so deutlich günstiger? Da fällts dann nicht ganz so ins Gewicht

  • @abrahamgillesdejager6852
    @abrahamgillesdejager6852 10 дней назад

    Was ist mit dem Skoda Elroq?

    • @pvnmnn378
      @pvnmnn378 10 дней назад

      Beim elroq kostet der Einstieg mit großem Akku 3000 mehr als beim ev3.

    • @Autophorie
      @Autophorie  9 дней назад

      Noch nicht gefahren, daher keine Ahnung wie der so ist

  • @guidojansen3015
    @guidojansen3015 9 дней назад

    Das Ding ist so Hässlich! Wo ist das schöne Schreier Design geblieben?

  • @e-is-born
    @e-is-born 10 дней назад

    Hoffe bis 2026 ist der 22kw Lader verfügbar - dann läuft das Leasing meines aktuellen Fahrzeugs aus. Aber dieser Tisch anstatt Ablagen werden sie hoffentlich bis dahin auch rausschmeißen oder zumindest nur optional anbieten.

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Wann genau in 2026 der angeboten wird ist derzeit leider nicht bekannt. Der Tisch wird aber mit Sicherheit bis dahin bleiben. Wenn überhaupt könnte der zum Facelift verändert worden. Vorher tut sich da nichts.

  • @user-mm9gn6qm7c
    @user-mm9gn6qm7c 10 дней назад

    Also gar kein Matrix Frontlicht. Schade. Die Funktion habe ich im Golf sehr schätzen gelernt.

    • @Autophorie
      @Autophorie  9 дней назад

      Stimmt, ist echt etwas schade. Aber denkbar das es noch mit einem Facelift oder sonstwas nachgeliefert wird. Technik ist ja da

  • @hansmacher9473
    @hansmacher9473 10 дней назад

    Hmm, da wird eine Präsentation vorgestellt, von der man eigentlich einen Vergleich grosser vs kleinen Akku erwartet hätte - und dann gibt es keine Verbrauchswerte für den EV3 mit dem grossen Akku unter gleichen Testbedingungen : das ist doch eigentlich das interessanteste : kleiner Akku=Auto leichter = weniger Verbrauch (?) - aber dazu habe ich hier nichts erfahren. 😞 Idem: wieviel höher ist der Verbrauch im Winter - vorgeheizt, nicht vorgeheizt - gegenüber der Sommerreichweite? Habe ich das verpasst? - Das ist im Moment mein Problem, E-Autos zu vergleichen - beim Verbrenner weiss ich was 6.0l Sommer- und 6.5l Winterverbrauch bedeuten (ist halt nicht ganz so einfach mit der e-Mobilität). Von Ladeverlusten bei all den kWh Angaben/100km mal ganz zu schweigen 😞. Da muss man schon ein bisschen auf dem Internet suchen, um Zahlen dazu zu finden....Trotzdem, wir kommen nicht drumherum...und es fährt sich einfach schön im e-Auto 🙂

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239 10 дней назад

    Großer Akku ist immer besser .Mehr Ladestrom möglich ,weniger thermische Belastung beim beschleunigen und viel Degration verkraftbar ,ohne das die Nutzbarkeit stark eingeschränkt wird und die Intervalle auf Langstrecke ,wo man eine Ladesäule aufsuchen muss , werden deutlich länger und damit nimmt das Risiko ab auf einen Stau an der Ladesäule zu treffen !

  • @DownhillHunter
    @DownhillHunter 10 дней назад +2

    Noch ein Wort zur Ladezeit... Mein Niro EV (SG2) schafft seine Ladezeit NIE. Mit erfolgreicher Vorkonditionierung und Ladevorgangsaufzeichnung durch die Werkstatt, weigert sich Kia Deutschland die Abweichung von 20-30% als Mangel anzuerkennen. KIA spricht von einer Toleranz im Rahmen der Ladezeit....

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад +1

      oh. Naja Toleranz ist schon etwas übertrieben. Aber leider konnte der Niro wirklich nie so gut laden. Mit dem letzten Facelift bzw. neuen Modell ist es zwar etwas besser oder näher am versprochenen, aber das ist eben so eine "zwischenlösung".

  • @danis5063
    @danis5063 10 дней назад +4

    ich mag eigentlich das Kia Design, aber leider genau der für mich interessante EV3 gefällt mir von den Scheinwerfern und Felgen so gar nicht irgendwie - echt schade.
    Die Sitzbelüftung hätte ich gerne, leider nur mit großem Akku und größter Ausstattung - einfach zu teuer leider insgesamt dann.

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Angeblich gibt es wohl ganz gute Rabatte beim Handel. Von daher, einfach mal durchrechnen lassen, was er dann effektiv wirklich kostet, wenn du dich dafür interessierst

  • @meersde
    @meersde 10 дней назад +5

    Ich fahre aktuell noch einen eSoul64 und auch nach EV3-Probefahrt steht für mich eines fest: Nie wieder ein BEV in der >150PS-Klasse mit Frontantrieb.
    Schade um die diesbezüglich kastrierte eGMP-Plattform. Warum hat Kia nicht aus Polestar-Fehlern gelernt?
    Und ganz nebenbei: Die Aufpreis-Paket-Politik hat fast VW-Niveau und die derzeitigen Leasingfaktoren ebenfalls. Wird schwierig für Kia und ich wette, in 6 Monaten purzeln die Leasingpreise.
    Für das, was aktuell aufgerufen wird, müsste der EV3 800V und AWD oder zumindest RWD haben.

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 10 дней назад

      ich finde den Frontantrieb lässig. Habe bei meiner Probefahrt keinen Unterschied zum Toyota Auris Kombi festgestellt.
      Fand es sehr angenehm. Ich würde sagen für jemand der vom Verbrenner zum E-Auto wechselt der merkt das gar nicht.
      KIA hat den Schlupf anders geregelt. Du hast so gar einen Snow Mode mit dem du nen kleinen Anstieg hoch kommst...
      Ich habe mir einen Earth, schiefergrau, Große Batterie, Mit den Paketen P3-P5 bestellt und vom Händler lässige 7000 Euro Rabatt auf das Bestellfahrzeug bekommen. Also ich kann über den Preis nicht meckern. hätte vielleicht noch P6 nehmen sollen(DriveWise).

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      Heißt du würdest auf den AWD in 2026 warten wollen oder generell eher zum EV6 greifen, wegen der 800V Technik?

    • @Autophorie
      @Autophorie  10 дней назад

      7000k Rabatt ist echt ordentlich. Dann kann man vom Preis selbst inkl teurerer Pakete doch echt nichts sagen. Wann soll der frisch bestellte denn geliefert werden?

    • @DaDa-ei1zz
      @DaDa-ei1zz 10 дней назад +1

      Was ist so schlimm an Front? Bei den Wintern die es bei mir gibt nur Front oder AWD ☝️

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 10 дней назад +1

      @@DaDa-ei1zz EV3 ist auch nicht dafür ausgelegt, dass er zum überschwänglichen schnellen Fahren einlädt.
      Er ist ein solides Auto um von A nach B zu kommen. ..Das möglichst komfortabel und effizient.

  • @Tiradambo
    @Tiradambo 10 дней назад

    Auch bei diesem Autophorie-Video wünschte ich mir, man könnte die Stimme langsamer machen. Da ist so viel Streß und Druck drinnen, das ist nicht mehr schön. Extrem viel wird verschluckt und undeutlich gesprochen. Bitte lernen, ruhiger und langsamer zu sprechen bitte! Das müssen Moderatoren auch und Sprecher ebenso. Zum Beispiel in 4:28 habe ich kein Wort mehr verstanden außer „057“ und „Ritsche“ und semantisch „irgendetwas geht wohl nicht rein“. Das geht die ganze Zeit so weiter - und vor allem so sauschnell - dass man dabei schon wieder die nächsten Sätze fast nicht verstanden hat. Das ist wirklich fürchterlich anstrengend. Ich meine das wirklich nicht böse :( Sorry.

    • @Stromsparer
      @Stromsparer 9 дней назад +2

      Jeder kann bei YT die Widergabegeschwindigkeit individuell verändern. Einfach beim Video auf das Zahnrad klicken

    • @Helfried_B
      @Helfried_B 4 дня назад

      Stimmt, bei dem erwähnten Zeitpunkt wird es undeutlich, obwohl der Sprecher es eigentlich besser kann.
      Aber die Geschwindigkeit ist sonst ok, und ist ja für jeden selber einstellbar.

  • @stefanjepp6612
    @stefanjepp6612 10 дней назад

    Das Auto ist nicht schlecht. Entgegen dem allgemeinen Trend mag ich die erhöhte Sitzposition nicht!
    In meinem Ioniq Electric sitze ich besser, eben in einer Limousine!
    Trotzdem hat mein Auto einen super Kofferraum!
    Diese SUV Mode mag ich nicht!

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 дней назад

      Also eher in Richtung Ioniq6 dann?

  • @m.p.1857
    @m.p.1857 10 дней назад

    Problem sehe ich da immer noch die Thematik Anhängelast! Wer hat denn heute noch eine 500kg Anhänger, die kleinen sind alle auf 750 kg zugelassen. Bedeutet, dass man dan doch den großen Akku nehmen muss. Ich verstehe sowas nicht, wieso das nicht mit einem kleinen Akku geht.

  • @dieterschleenstein8806
    @dieterschleenstein8806 9 дней назад

    Ich habe einen bestellt, kommt im Februar, mit Wärmepumpe.

    • @Autophorie
      @Autophorie  9 дней назад

      Viel Spaß mit dem Wagen. Welche Pakete kamen noch dazu? Oder nur ein Air mit wärmepumpe?

    • @dieterschleenstein8806
      @dieterschleenstein8806 4 дня назад +1

      @@Autophorie Keine Pakete, ich halte niht viel von den Assistenzsystemen.

  • @freimaurer8199
    @freimaurer8199 2 дня назад

    Oder einfach einen guten jungen gebrauchten sparsamen Diesel kaufen und sich garnicht erst Gedanken übers laden und der Akku Größe machen. 😊

  • @Leo-qc4wv
    @Leo-qc4wv 10 дней назад

    Naja die 29 Minuten von 10--80% sind schon zu viel. Da hätte die Plattform ruhig statt 101 eher auf 150kW gehen können im Peak und dauerhaft bei 130kW. Schlimmer ist der Frunk, da hat Kia wieder viel Platz verschenkt.
    Interessant wäre, was sich am neuen Motor geändert hat. Das würde mich genauer interessieren.
    Die große Batterie ist nicht verkehrt, wenn man bedenkt das der Wagen dann auf der Autobahn seinte 300km schafft zwischen 10-80% nur die Ladeleistung und Dauer ist da viel zu viel. Hier wurde in meinen Augen zu viel gespart.
    Das ACC nach Fahrstile funktioniert im EV6 echt schlecht. Kann lieber nach den Fahrprogrammen laufen und selbst da bremst das Fahrzeug noch, obwohl die Spur bereits gewechselt wird.
    Die übernahme vom Tempo funktioniert nur, auf der Autobahn und wenn die Geschwindigkeit auf kmh genau eingestellt ist.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 дней назад

      Jetzt nochmal probiert, geht manchmal auch auf der Landstraße oder Schnellstraße mit der Übernahme. Aber mehr zufällig und leicht undurchsichtig

  • @Leo-qc4wv
    @Leo-qc4wv 10 дней назад

    Oh Kia hat den Müllwagen Sound entfernt

  • @totoarriba
    @totoarriba 11 дней назад +2

    Teilkasko Typklasse 28...😮

    • @Autophorie
      @Autophorie  11 дней назад +1

      Ja…hab ich auch etwas doof aus der Wäsche geschaut

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 11 дней назад +4

      bei DA Direkt gibt es eine recht günstige Versicherung. Das Gute ist das Auto wird mit 50 kw eingestuft,.keine Ahnung. ich zahle jedenfalls weniger p.a. als für meinen Toyota Auris Kombi.

    • @bigwoc8769
      @bigwoc8769 10 дней назад +3

      @@sven13kajasup ist normal weil bei allen E Autos für die Versicherung die Dauerleistung und nicht die Höchstleistung herangezogen wird.

    • @totoarriba
      @totoarriba День назад

      Anscheinend hat Hyundai / Kia Probleme mit der Wegfahrsperre, so sie denn überhaupt verbaut wurde. 🤷‍♂️

    • @Autophorie
      @Autophorie  49 минут назад

      @@totoarriba ah...immer noch das Thema der kiaboys. Na in zwei Wochen hat in keiner mitgenommen :)

  • @FlorianEssigkrug
    @FlorianEssigkrug 10 дней назад

    Danke für das Video, wenn der Host noch etwas deutlicher sprechen würde, sehe ich euch öfter.

  • @theomeier6718
    @theomeier6718 10 дней назад

    Wieder mal zu teuer !! Es geht auch günstiger oder ?

  • @ThomasK23101973
    @ThomasK23101973 10 дней назад

    Wir haben selbst zwei Kia Verbrenner. Wirklich tolle und zuverlässige Autos. Aber die Kia EVs gefallen mir garnicht und sind viel zu teuer. Der Skoda Elroq ist ähnlich vom Preis und größer. Wenn nur die kurze Garantie nicht wäre.

    • @Autophorie
      @Autophorie  9 дней назад

      Also für euch eher der Škoda? Garantie kann man dort ja auch verlängern- gegen Aufpreis

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 8 дней назад

      lieber Thomas geh zu deinem Kia Händler mache eine Probefahrt und lass dir mal ein Angebot machen. ich bin mir ziemlich sicher du bekommst einen Nachlass.

  • @retakleksum111
    @retakleksum111 9 дней назад

    Dieses Gepiepe in neuen Autos nervt so hart. Es MUSS Profile zum abspeichern geben und kein reset nachm neustart, scheiss EU Gesetz...

  • @stefanbasler2366
    @stefanbasler2366 10 дней назад

    Sorry wenn die Wärmepunkte als extra angeboten wird bin ich raus....

    • @pvnmnn378
      @pvnmnn378 10 дней назад

      Ich habe ihn absichtlich ohne Wärmepumpe genommen. Auch mein letztes Elektroauto hatte keine Wärmepumpe. Wärmepumpe zahlt sich halt nur auf Langstrecke im Winter aus. Im Sommer fahrst du sie nur spazieren. Auch auf Kurzstrecke im Winter bringt sie nichts.

  • @Torsten_1403
    @Torsten_1403 10 дней назад

    Kannst du mal die Marken nennen wo du den Verbrauch nennst und Reichweite... ? echt anstrengend dir zuzuhören...sag nur nicht öfter das warum es eigentlich in dem video gehen sollte! danke :-)

  • @frankhoting3920
    @frankhoting3920 10 дней назад +3

    Hallo liebe Auto You Tuber.Ich habe mal nachgesehen wieviel Kw 1Liter Diesel hat,es sind 9,6kw.Das heist das ein E-Auto mit einer 50kw Batterie ein ca 5,2 Liter Diesel Grösse an Brennwert hat.Klar ist natürlich das ein E-Auto effizienter ist keine Frage.Aber mein Passat mit einem 70 Lieter Tank,hätte über 670 Kw an Brennwert.

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 10 дней назад

      PS: ich fahre noch Toyota Auris Kombi der verbraucht im Jahresschnitt auf 45.000 km gerechnet echte 5,2 l und keine geschönten Werte...das ist ein effizienter Verbrenner.

    • @robertesser3336
      @robertesser3336 10 дней назад +4

      Interessante Sichtweise und fast richtig gerechnet:
      beim EV3 sind es 58 kWh Batteriekapazität, das ergäbe dann ca. 6,0 l.
      Allerdings verstehe ich nicht, was Du mit der Rechnung zeigen möchtest.
      Das zeigt auf jeden Fall wie effizient Eautos sind.
      Der EV3 verbraucht ca. 15 kWh/ 100 km. Nach Deinem vollkommen richtigen Rechenansatz entspräche das einem Dieselverbrauch von 1,56 l/100 km.
      Verbrenner haben einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von ca. 25% unter Optimal Bedingungen max. 40%. Das bedeutet, das durchschnittlich 75% des Energieinhaltes des Sprits als Wärme verloren gehen. Also ist ein Verbrenner eher eine fahrende Heizung.
      Beim Eauto ist es umgekehrt. Dort werden ca. 75% der geladenen Energie in Bewegung umgesetzt und nur ca. 25% gehen verloren. (Der E-Motor selbst hat sogar eine Effizienz von 95%.)
      Deshalb machen E-Fuels auch keinen Sinn. Selbst wenn man die E-Fuels ohne jeden Verlust herstellen könnte, was natürlich physikalisch unmöglich ist, wäre der Verbrenner selbst der Flaschenhals. Er würde 75% der Energie wieder ungenutzt verschwenden.
      Aktuell benötigt man ca. 23 kWh grünen Strom, um einen Liter E-Fuel herzustellen. Bei einem echt sparsamen Verbrenner mit einem Verbrauch von 5,5 l/100 km, bräuchte man also ca. 127 kWh grünen Strom um 100 km vorwärts zu kommen. Mit der gleichen Energie-Menge käme ein E-Auto knapp 850 km weit, statt nur 100 km wie der Verbrenner.
      Nicht falsch verstehen, meinen Diesel Passat habe ich geliebt, aber diese Zeit halt ist vorbei.

    • @frankhoting3920
      @frankhoting3920 10 дней назад

      @robertesser3336 Ich finde E-Autos auch besser .Aber die Reichweite und der Teure Strompreis ist das Problem.Was mich auch noch stört sind die grossen Räder beim E-Auto und die geringe Anhängelast.

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 10 дней назад

      @ meinst du beim EV3 die optional bestellbaren 19"? normalerweise hat er ja 17" und damit auch höhere Reichweite.

    • @robertesser3336
      @robertesser3336 10 дней назад

      @@frankhoting3920
      Wir fahren jetzt seit knapp zwei Jahren elektrisch und haben mittlerweile drei E-Autos.
      Zum Thema Reichweite: Eigentlich reicht die Reichweite aktueller E-Autos aus. Mit dem Enyaq komme ich auf jeden Fall ca. 300 km weit. Schon vor 25 Jahren habe ich nach ca. 300 km für eine Pause angehalten. Wir essen dann eine Kleinigkeit oder trinken einen Kaffee und gehen auf Toilette. Da geht locker eine halbe Stunde bei drauf, eher mehr. Bis wir wieder im Auto sitzen, ist die Batterie schon wieder bei 85/ 90%. Das ist Praxis.
      Im letzten Sommer sind wir von Aachen nach Amsterdam und zurück gefahren, das sind ca. 500 km. Wäre ich nicht ängstlich gewesen, dann hätte ich mir die 10 min Nachladen sparen können.
      Zugegeben, mehr ist besser, bietet mehr Flexibilität. Ist aber nicht zwingend nötig.
      Große Räder: sieht doch cool aus. Beim Passat und beim A5 hatten wir auch 19'. Ist Geschmackssache.
      Anhängelast: gut könnte bei den meisten mehr sein. Verstehe auch nicht, warum das so ist. Es gibt ja einzelne Modelle, die zwei oder sogar 2, 5t ziehen können. Obwohl bei vielen Verbrennern auch bei 1,8 t Schluss war.
      Strompreis: Naja, mit 30 bis 36 ct/ kWh zuhause und ab 39 ct/ kWh öffentlich, ist das kein Schnäppchen. Aber mit 5,25 EUR/100km ist das aber noch deutlich erträglicher als bei einem Verbrenner mit mindestens 10EUR/100km.
      Allerdings sind die dafür notwendigen vorzubuchenden Ladetarife echt nervig. Man müsste die Adhoc-Preise irgendwie regulieren, dass die Anbieter motiviert diese näher an den realistischen Preisen zu orientieren.

  • @stefanherder9325
    @stefanherder9325 10 дней назад

    Sicher ein Fahrzeug mit viel Platz.
    Sicherlich reicht die kleine Batterie im Alltag, aber was ist beim Wiederverkauf, lieber Haben als Brauchen?
    Dann die Strategie der Pakete, ich möchte Hängerkupplung, Wärmepumpe und Soundsystem,VHL, wenn ich dann noch diverse Pakete kaufen muss ist von dem günstigsten Preis nichts mehr zu sehen und man kauft einen jungen Gebrauchten einer höheren Fahrzeugkattegorie oder z.B. einen xpeng G6.
    KIA der Innenraum geht garnicht, dass Stullenbrett was keiner braucht, als wenn die Masse der Leute im Auto arbeitet usw. und erst die Plastikwüste von hochwertigen oder wenigstens wertigen Innenraum weit entfernt.
    Für Familien mit Kleinkindern sicher gut gemacht, kannste alles abwischen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 дней назад

      Also, wenn man beim Kauf schon an den Wiederverkauf denkt...dann naja. Da die Gebrauchtpreise ohnehin extrem undurchsichtig geworden sind und absolut nicht mehr kalkulierbar, dazu noch schwanken, wenn die Hersteller ihre Neupreise verändern. Da müsste man schon eine Glaskugel haben, um das genau zu wissen. Zumal, wenn wirklich was sein sollte, kostet der große Akku mehr als der kleine bei einer Reparatur.
      Ja das Pakete-Thema ist...leider ein Problem. Aber das Problem haben inzwischen auch andere Hersteller.

  • @berndmartin1577
    @berndmartin1577 10 дней назад

    Aufpreis sind Mist ich möchte einen hellen Himmel und ein HUD geht nicht da wird es eben kein Kia

  • @pvnmnn378
    @pvnmnn378 10 дней назад

    Ich habe den Air mit großem Akku neu um genau 35000 gekauft. Habe ihn seit 2000 km. Was ich gerne hätte ist Handy als Schlüssel, aber nur dafür wollte ich nicht die earth Edition nehmen. Für 40000 € und aufwärts bekommt man bessere Autos. Aber für unter 40000 bekommt man meiner Meinung nach kein besseres.

    • @Autophorie
      @Autophorie  9 дней назад

      Trotzdem zufrieden soweit?

  • @Waldlaeufer789
    @Waldlaeufer789 10 дней назад +1

    Den Hieb gegen Tesla in der Einleitung hätte man sich sparen können.
    Das Unternehmen Tesla ist nicht Elon Musk!

    • @DaDa-ei1zz
      @DaDa-ei1zz 10 дней назад

      Das war kein Hieb. Es ist Tatsache dass immer mehr Menschen keinen Tesla mögen weil sie die Ansichten des CEO nicht vertreten.

  • @claudiusclaudius6455
    @claudiusclaudius6455 9 дней назад

    1. Ein Akku der so lädt, ist gut temperiert. Ein eiskalter Akku wird niemals so laden, wenn er es tut, wird er nicht alt!
    2. Die Bevormundung durch KIA bei der Ausstattung ist inakzeptabel und wird Kunden kosten. Entweder wie Tesla, alles einbauen oder günstige Pakete schnüren, aber soooo, nein danke.
    3. 500kg Anhängelast? Was soll das?
    4. Service der Werkstätten wird immer mieser, viele haben dicht gemacht. Ein Auto braucht ab Jahr fünf bis sieben Pflege. Hier ist Kia auf dem Weg in den Keller. Ich fahre einen Kia, drei Jahre alt. Rost an der Heckklappe, Heizungslüfter ist laut. Die Werkstatt muss jede Garantieleistung von Kia genehmigen lassen und braucht dann acht Wochen für einen Termin. Service geht anders!
    5. Über die Optik kann man nicht streiten!
    6. Ordentlich ausgestattet mit großem Akku ist der Preis viel zu hoch.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 дней назад

      1. naja bei 8 Jahren Garantie denke ich nicht, dass er nicht so laden würde, wenn er nicht auch halten würde. Die ganzen Folge-Probleme kann sich kein Hersteller leisten. Kein Akku lädt "besser" als er wirklich kann. Wir sind nicht selten deutlich länger gestanden, weil der Akku von Auto XY gedrosselt wurde, Sei es zu heiß oder zu kalt.

  • @bigwoc8769
    @bigwoc8769 10 дней назад +1

    ich find es es immer befremdlich wenn der Auto Tester mit voller Inbrunst von sich gibt zu Wissen wie oft die Leute im Jahr Langstrecke fahren. Und ganz ehrlich meine 4 Jahre alten Peugeots verbrauchen bei 120 km/h und um die Null Grad auch ihre 19-21 kw/100 km und das ist Technik von 2019! so what?

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 10 дней назад

      naja wenn du mehr möchtest kaufst du halt den größeren Akku, das war ja das Beispiel wie man 5000 Euro sparen kann und trotzdem klar kommt.
      Die Effizienz wird sich in dem Bereich wohl einpegeln, da die Technik von den Motoren und Wandlern kaum mehr besser geht, geht nur noch über Akku.
      Oder man müsste mega hässliche Autos bauen, vom Charme eines Liegerads, die aber Aerodynamisch gut sind..das will aber auch keiner.

  • @a.h5849
    @a.h5849 10 дней назад

    extrem hässlich dieses Auto meiner Meinung nach.